Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Lies echte Fallstudien von Marketern und Firmen, die mit Landingi wuchsen

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Case studies Wie Pilot WP dafür sorgte, dass sich Landing Pages wie ein Teil des Produkts fühlte

Wie Pilot WP dafür sorgte, dass sich Landing Pages wie ein Teil des Produkts fühlte

Erfahre, wie Pilot WP schnelle, SEO-starke Landing Pages baut, die sich pro Sitzung an jeden Nutzer anpassen – ob eingeloggt oder nicht.
Letzte Aktualisierung:
November 17, 2025
Pilot WP case study
Laden Sie die vollständige Fallstudie herunter: Wie Pilot WP gezielte Seiten aufbaut und sie in Produkt-Touchpoints verwandelt
More dots

Die meisten Landing Pages erkennen nicht, wer sie besucht. Wenn Sie auf eine Anzeige klicken, erhalten Sie dieselbe Nachricht wie alle anderen – ein allgemeines Angebot mit Ihrem Namen als Zusatz.

Pilot WP, eine polnische OTT-Plattform, beschloss, das zu ändern. Sie wollten, dass jeder Besucher – ob eingeloggt, abgemeldet oder neu – Inhalte sieht, die für ihn sinnvoll sind.

Anstatt ihr Marketingteam mit Dutzenden von separaten Seiten zu überfluten, haben sie intelligente Seiten erstellt. Jede Seite passt sich an die Sitzungsdaten an und zeigt je nach Benutzerstatus unterschiedliche Abschnitte, Schaltflächen und Nachrichten an.

Auf diese Weise haben sie Landing Pages zu einer echten Erweiterung des Produkts gemacht.

Pilot WP ist eine polnische OTT-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Live-TV online zu sehen – in einem Browser, auf Smartphones, Tablets und Smart-TVs. Es bietet sofortigen Zugang zu Dutzenden von Kanälen, darunter Sport, Nachrichten, Filme und Unterhaltung, die alle direkt gestreamt werden, ohne dass ein herkömmliches Kabel erforderlich ist. Seine flexiblen Abonnements und seine benutzerfreundliche Oberfläche machen ihn zu einem der beliebtesten OTT-Dienste in Polen.

Mit einem sich schnell ändernden Angebot und einem wachsenden Publikum brauchte das Marketingteam eine Möglichkeit, die Kommunikation ebenso dynamisch zu halten. Sie nutzten Landingi, um Landing Pages zu erstellen, das mit dem Tempo ihrer Kampagnen mithalten konnte – schnell zu starten, einfach zu bearbeiten und an jeden Zuschauertyp anpassbar.

Das Problem: Dynamische Angebote, statische Seiten

Das Angebot von Pilot WP ändert sich täglich: Sporttermine, Programmpakete, Sonderangebote. Darüber hinaus werden die Nutzer in mehrere Gruppen eingeteilt: Abonnenten, angemeldete Besucher ohne bestimmte Pakete und Personen, die sich noch nicht registriert haben.

Es wäre unmöglich, für jede Version eine eigene Seite zu erstellen. Das würde Zeit kosten, Verwirrung stiften und jede Kampagne verlangsamen.

Was sie brauchten, war Flexibilität – schnelle Seitenerstellung, konsistentes Branding und Nachrichten, die sich automatisch aktualisieren, je nachdem, wer sie ansieht.

Pilot WP's Landing Pages
Der sich ständig ändernde Katalog von Pilot WP bedeutet, dass das Team Landing Pages schnell auf den Markt bringen muss – präzise, relevant und auf jeden Zuschauer zugeschnitten.

Die Lösung: Eine Seite, viele Gesichter

Anstatt Seiten zu vervielfachen, hat das Team innerhalb von Landingi eine bedingte Logik verwendet. Jeder Landing Page enthält nun mehrere Abschnitte, die nur erscheinen, wenn sie relevant sind.

  • Abgemeldete Nutzer sehen die Schaltflächen „Paket kaufen“ und kurze Erklärungen.
  • Eingeloggte Abonnenten sehen die Optionen „Paket verwalten“, Sporttermine oder Kanalaktualisierungen.

Dieselbe Seite. Unterschiedliche Erfahrungen.

Bedingte Logik für Landing Pages
Im Landingi-Editor baut Pilot WP bedingte Abschnitte direkt in das Layout ein – so sind alle Anwendungsfälle an einem Ort, ohne Duplizierung und ohne dass der Entwickler eingreifen muss.

Auf diese Weise können Marketer mehrere Kampagnen gleichzeitig abwickeln, Inhalte lokalisieren und jedes Angebot korrekt halten – alles von einem einzigen Arbeitsbereich aus.

Die intelligente Technik dahinter

Die Personalisierung vor dem Login verursacht normalerweise technisches Kopfzerbrechen. Pilot WP hat das mit Reverse Proxy vermieden.

Bei dieser Konfiguration lebt jeder Landing Page unter der Hauptdomain, auch wenn er in Landingi erstellt wurde. Das bedeutet keine Subdomains, keine iframes und keinen SEO Verlust. Suchmaschinen behandeln diese Seiten als Teil der Haupt-Website, und das Session-Tracking funktioniert automatisch.

Dank Reverse Proxy werden die Inhalte der technischen Domäne nahtlos in die Hauptseite übernommen, so dass sich Landing Page wie ein nativer Teil der Gesamtplattform anfühlt.

Das System erkennt, ob ein Nutzer eingeloggt ist, welches Abonnement er hat oder in welcher Sprache er surft. Die Seite passt dann den Inhalt entsprechend an – ganz ohne Backend-Arbeit.

Es ist schnell, sicher und für den Besucher unsichtbar.

Skalierung ohne Chaos

Sobald die Personalisierung funktionierte, war die nächste Herausforderung die Skalierung. Pilot WP verwaltet Dutzende von aktiven Kampagnen, oft marktübergreifend. Sie lösten diese Aufgabe mit einer Mischung aus programmatischer Generierung und Teamberechtigungen.

  • Mit Programmatic Landing Pages wird eine Vorlage zu Dutzenden. Das Team lädt eine Tabelle mit Ländernamen, Flaggen oder Botschaften hoch – Landingi generiert alle Varianten automatisch.
  • Mit Benutzerrollen und Unterkonten bearbeitet jeder Vermarkter nur seinen Teil. Keiner überschreibt die Arbeit eines anderen.

Wiederverwendbare Smart Sections, wie Fußzeilen oder Banner, halten alles konsistent. Aktualisieren Sie einen Block, und die Änderung erscheint überall.

Dank dieser Struktur können sie schnell und übersichtlich veröffentlichen, ohne für jede Idee eine neue Seite erstellen zu müssen.

Programmatische Landing Pages und Smart Sections in Landingi
Pilot WP nutzte Landingi’s Programmatic Pages, um eine Landing Page Vorlage in 27 lokalisierte Versionen zu verwandeln – kein Copy-Paste, kein Burnout. Und mit Smart Sections erscheint jede Inhaltsaktualisierung sofort auf allen Seiten. Effizient, konsistent und schnell.

Kreativ auf Abruf

Das Design ist oft der Punkt, an dem Kampagnen ins Stocken geraten. Um agil zu bleiben, nutzt Pilot WP einen speziellen Design-Service direkt über Landingi.

Sie erhalten einen Designer, der während der Arbeitszeit zur Verfügung steht und bereit ist, das Bildmaterial anzupassen oder sofort neue Layouts zu erstellen. Der Designer kennt die Marke und die Plattform bereits, sodass es kein Onboarding oder Hin und Her gibt.

So bleiben die Bilder konsistent und die Fristen kurz – kein Warten auf den nächsten Sprint“.

Was Vermarkter von Pilot WP lernen können

Pilot WP hat bewiesen, dass Landing Pages mehr können als Leads zu erfassen. Sie können wie eine Produktschnittstelle fungieren: dynamisch, sitzungsbezogen und vollständig von Vermarktern verwaltet.

Das ist die Essenz ihres Ansatzes:

  • Verwenden Sie Sitzungsdaten frühzeitig, nicht erst nach der Anmeldung.
  • Behalten Sie Seiten auf Ihrer Hauptdomain, um SEO und Tracking zu schützen.
  • Behandeln Sie Ihre Landing Page Plattform wie ein leichtes CMS.
  • Bauen Sie eine Struktur auf und skalieren Sie mit Automatisierung statt Duplikation.
  • Halten Sie die kreativen Arbeitsabläufe in der Nähe des Marketings und nicht in Design-Warteschlangen gefangen.

Das Ergebnis? Personalisierte Seiten, die sich mit dem Benutzer ändern, nicht gegen ihn – und ein Marketingteam, das skaliert, ohne langsamer zu werden.

Pilot WP hat die folgenden Landingi-Funktionen genutzt, um seine Ziele zu erreichen. Sind Sie neugierig, mehr zu erfahren?

Smart Sections example

Smart Sections

Programmatische Seiten

Landing Pages built by human

Design-Dienstleistungen

INHALTSVERZEICHNIS
Autoren
Magdalena Dejnak

Magdalena Dejnak

Content Writer

Magdalena Dejnak is a marketing content expert with over 5 years of experience in digital marketing. She specializes in landing pages, social media, and conversion optimization.
Alle Artikel anzeigen
Möchten Sie solche Ergebnisse?

Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen von Landingi!

Verwandte Artikel

  • Pilot WP case study

    Wie Pilot WP dafür sorgte, dass sich Landing Pages wie ein Teil des Produkts fühlte

  • TVN Player case study

    Wie man operative Exzellenz im Marketing mit hohem Volumen erreicht

  • PMU Academy case study cover

    Wie man mit 270 $ für einen Beautykurs eine Conversion-Rate von 40,02 % erreicht

  • CottonBee case study cover

    Wie ein E-Commerce-Team 50 % Konversion erreichte, ohne seine Hauptwebsite zu verändern