HomeCase studiesWie man die Kontrolle über mehrere Landing Pages in einer einzigen Kampagne behält
Wie man die Kontrolle über mehrere Landing Pages in einer einzigen Kampagne behält
Erfahren Sie, wie Senuto mit intelligenter Automatisierung auf über 140 Seiten skalieren konnte. Ein Workflow, den Sie auch bei nur wenigen Seiten anwenden können.
Einen Landing Page zu verwalten ist einfach. Die Verwaltung von über hundert? Das kann unübersichtlich werden – es sei denn, Sie automatisieren.
Senuto, ein SEO Software-Unternehmen, betreibt mehr als 140 Landing Pages. Jeder hat eine klare Aufgabe: Leads erfassen, Webinare bewerben, Angebote weitergeben oder zur Anmeldung für Demos auffordern. Trotzdem wird das Team nicht mit Bearbeitungen oder Genehmigungen überhäuft.
Sie haben ein System entwickelt, das Zeit spart, der Marke treu bleibt und echte Ergebnisse liefert. Ich habe mir angeschaut, wie es funktioniert – und ehrlich gesagt, ist es einer der saubersten Landing Page Workflows, die ich je gesehen habe.
Senuto ist ein in Polen ansässiges SEO Softwareunternehmen, das eine Reihe von Tools für Content-Planung, Keyword-Recherche und Sichtbarkeitsanalyse anbietet. Ihre Plattform hilft Vermarktern und Content-Teams, datengestützte Entscheidungen zu treffen und die Suchleistung durch Automatisierung und Einblicke zu verbessern.
Neben dem Produkt bietet Senuto regelmäßige Weiterbildungsinitiativen (Webinare, Berichte und Experteninhalte) an, die das Marketingteam zu einem wichtigen Wachstumsmotor machen. Da mehrere Kampagnen parallel laufen, spielen Landing Pages eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Nutzer anzusprechen, Leads zu gewinnen und neue Funktionen oder Angebote zu bewerben.
Das Problem: Landing Page Zersiedelung
Landing Pages funktionieren am besten, wenn sie auf ein Ziel ausgerichtet sind. Aber Kampagnen brauchen oft mehrere Versionen – für verschiedene Zielgruppen, Sprachen oder Ziele.
Fügen Sie jedes neue Produkt, Webinar, ebook oder saisonale Werbeaktion hinzu, und die Dinge geraten schnell außer Kontrolle.
Senuto stand vor fünf großen Herausforderungen:
Das Erstellen neuer Seiten dauerte zu lange
Es ist schwieriger geworden, die Dinge konsistent zu halten
Personalisierung in großem Maßstab war schwierig
Die Verfolgungsleistung war langsam
Zu viel Arbeit wurde wiederholt
Und aus meiner Sicht ist das ein Szenario, das viele Teams erkennen können – auch wenn sie nur mit fünf oder zehn Seiten arbeiten, nicht mit 140.
Ich glaube, dass Automatisierung heutzutage ein Muss ist, um die Effizienz im digitalen Marketing zu maximieren. Marketingtaktiken und die Landschaft ändern sich aufgrund von KI schnell, was uns dazu zwingt, uns anzupassen. Landingi ist seit 2018 unser Partner, und durch die ständigen Verbesserungen der App ist es für uns einfacher geworden, mitzuhalten.
Łukasz Fedor, Marketing Lead @ Senuto
Die Lösung: Automatisierung bei jedem Schritt
Senuto nutzte die Landingi-Plattform, um einen automatisierten Workflow rund um Planung, Design, Test und Veröffentlichung aufzubauen.
Das sah folgendermaßen aus.
1. Eine Struktur, viele Varianten
Anstatt jede Seite von Grund auf neu zu erstellen, wird das gleiche Layout für alle Versionen wiederverwendet.
Sie verwenden Smart Sections für gemeinsame Teile wie Kopf- und Fußzeilen. Wenn sich etwas ändert – z. B. der Angebotstext oder der Stil der Schaltflächen – wird es einmal aktualisiert und überall übernommen.
So können sie standort- oder zielgruppenspezifische Seiten erstellen, ohne bei Null anfangen zu müssen. Es ist ein einfacher Weg, um zu skalieren, ohne das Design zu verkomplizieren.
Ein einziger Landing Page kann mehrere Smart Sections enthalten, und Senuto hat sich das zunutze gemacht und ganze Kampagnen um sie herum aufgebaut. Momentan haben sie 31 Smart Sections in ihrem Werkzeugkasten.
2. Schnelles Feedback, kein Rätselraten
Senuto veröffentlicht Seitenentwürfe auf einer Testdomain mit einem noindex-Tag. Die Stakeholder prüfen echte Seiten, keine Screenshots oder statischen Dateien.
Dadurch werden Unklarheiten beseitigt. Jeder sieht das Gleiche, in der gleichen Umgebung, und kann Änderungen direkt an der Live-Version vorschlagen.
Diese enge Feedbackschleife ist entscheidend, wenn mehrere Versionen in Arbeit sind.
Das Team nimmt das ursprüngliche Design und lässt es durch einige Feedback-Runden laufen. Das Layout, die Texte und die Funktionalität werden überarbeitet, um sicherzustellen, dass alles nahtlos zusammenpasst.
3. Eingebaute Markenkonsistenz
Schriftarten und Farben sind bereits im Landingi-Editor gespeichert. Jede Seite sieht ausgerichtet aus – absichtlich.
Sie verschwenden keine Zeit mit dem Ausrichten von Schaltflächen oder dem Überprüfen visueller Regeln. Die Designkonsistenz ist in den Prozess integriert, sodass sich das Team auf das konzentrieren kann, was sich tatsächlich ändert: den Inhalt und das Angebot.
Mit wiederverwendbaren Elementen wie benutzerdefinierten Schriftarten, die direkt in Landingi hochgeladen werden, und Lieblingsfarben, die in der Palette gespeichert sind, ist jeder Landing Page eine nahtlose Erweiterung der visuellen Identität von Senuto.
4. Automatisches Lead Routing
Jedes Formular wird über native Verbindungen oder API-Schlüssel in Tools wie MailerLite oder Google Sheets integriert.
Sobald eine Kampagne live geschaltet wird, fließen die Leads automatisch. Keine zusätzlichen Schritte, kein Kopieren und Einfügen zwischen Systemen. Diese Art der ruhigen, zuverlässigen Einrichtung ist das, was Kampagnen mit hohem Volumen nachhaltig macht.
Das Senuto-Team stellt sicher, dass der Landing Page in Tools wie Make, MailerLite, GetResponse oder Google Sheets integriert ist, um das Lead-Management und die Datenerfassung zu optimieren.
5. Testen ohne zusätzliche Tools
Jede Seitenvariante kann mit dem A/B-Tool von Landingi getestet werden. Das Team experimentiert mit verschiedenen Überschriften oder Layouts und lässt die Daten entscheiden, was besser abschneidet.
Benutzeraktionen (Klicks, Scrollen, Formularabgaben) werden automatisch mit EventTracker verfolgt. Es ist eine einfache Methode, um zu sehen, was funktioniert, besonders wenn jede Seite einen etwas anderen Zweck hat.
Das Senuto-Team hat Zugang zu EventTracker und kann so wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Elemente ihres Landing Page zu Ergebnissen führen. Die Funktion „Scrolltiefe“ zeigt, wie weit unten auf der Seite die Besucher einsteigen, während die Formular-Trichter-Analyse die Anzahl der initiierten Formulare verfolgt.
Die Auszahlung: Seiten mit einem Zweck
Senuto behandelt Landing Pages als Infrastruktur: wiederholbar, messbar und für langfristiges Wachstum ausgelegt.
Über verschiedene Kampagnen hinweg unterstützen ihre Landing Pages viele Ziele: Webinar-Anmeldungen, Produktdemos, saisonale Angebote, eBook-Downloads und mehr.
Was Sie an diesen Beispielen erkennen und lernen können, sind Skalierbarkeit, Personalisierung und Konsistenz.
Ein Landing Page half, Plätze für einen Workshop zu füllen. Ein anderer unterstützte ein Webinar zum Thema KI. Andere stellten Besuchern die Plattform vor oder ermutigten sie, Treffen mit dem Team zu vereinbaren.
Jede hatte einen etwas anderen Zweck, aber sie folgten alle dem gleichen Prozess – schnell geplant, mit wiederverwendbaren Elementen erstellt und mit voller Trichterintegration gestartet.
Durch die Integration der Automatisierung in den Arbeitsablauf unseres Marketingteams konnten wir Zeit sparen und die Wirksamkeit unserer Kampagnen verbessern. Durch die Rationalisierung von Prozessen und die Sicherstellung eines nahtlosen Datenflusses können wir uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist – die Entwicklung von Strategien, die Ergebnisse für unser Unternehmen bringen.
Łukasz Fedor, Marketingleiter bei Senuto
Ein paar Zahlen, die sich sehen lassen können:
Das Team verwaltet 140+ Landing Pages mit nur einer Plattform und einem einheitlichen Prozess.
Seiten werden gruppiert, dupliziert und angepasst, so dass ein und dasselbe visuelle System Dutzende von Kampagnen unterstützen kann.
Neue Seiten können innerhalb von Stunden, nicht von Tagen, vom Entwurf zur Live-Schaltung übergehen.
Bei Seiten, die für saisonale Kampagnen erstellt wurden, wurde ein Anstieg des Engagements von bis zu 300 % verzeichnet, je nach Klarheit des Angebots und des Zeitpunkts (basierend auf allgemeinen Branchendaten von HubSpot und DigitalSilk).
Durch die Vereinfachung der Produktion und die Konzentration auf ein Ziel pro Seite macht Senuto es den Nutzern leichter, zu handeln – und dem Team, zu verfolgen, was funktioniert. Ich persönlich glaube, dass das der Grund dafür ist, dass das ganze System funktioniert: Es geht nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Klarheit.
Mit der integrierten A/B-Testing-Funktion von Landingi kann Senuto mühelos Experimente einrichten und verwalten. Das Tool rotiert automatisch Landing Page Variationen, sammelt Leistungsdaten und liefert wichtige Metriken – das manuelle Tracking wird überflüssig.
Wenden Sie dies auf Ihren eigenen Arbeitsablauf an
Wenn Sie jemals mehr als drei Seiten für eine Kampagne erstellt haben, wissen Sie, wie unübersichtlich das werden kann.
Aber es muss nicht kompliziert sein.
Ich empfehle Folgendes, basierend auf dem, was ich in Senutos Setup gesehen habe – und was Sie direkt in Landingi tun können:
Speichern Sie Ihre Layout-Struktur. Verwenden Sie eine Vorlage, duplizieren Sie sie und passen Sie sie an, anstatt sie von Grund auf neu zu erstellen.
Gruppieren Sie Kampagnenseiten zusammen. Bewahren Sie alles, was damit zusammenhängt, in einem Ordner auf, damit nichts verloren geht.
Verwenden Sie Smart Sections für gemeinsame Elemente. Eine Aktualisierung = viele aktualisierte Seiten.
Verbinden Sie Ihre Formulare vor dem Start. Auf diese Weise fließen die Daten der Leads sofort, und Sie müssen sie nicht später nachverfolgen.
Testen Sie eine Sache nach der anderen. Kleine Änderungen wie CTA-Text oder die Reihenfolge der Abschnitte können die Ergebnisse beeinflussen.
Verfolgen Sie das Verhalten, nicht nur die Konversionen. Verwenden Sie EventTracker, um zu sehen, womit Nutzer interagieren – nicht nur, ob sie konvertieren.
Sie brauchen keine 140 Seiten, damit sich die Automatisierung lohnt. Selbst vier oder fünf Seiten in einer Kampagne können von einer solchen Einrichtung profitieren.
So können Teams mehr erreichen – ohne Kompromisse bei den Standards.
Senuto hat die folgenden Landingi-Funktionen genutzt, um seine Ziele zu erreichen. Sind Sie neugierig, mehr zu erfahren?
INHALTSVERZEICHNIS
Autoren
Magdalena Dejnak
Content Writer
Magdalena Dejnak is a marketing content expert with over 5 years of experience in digital marketing. She specializes in landing pages, social media, and conversion optimization.