Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Datenschutzbestimmungen

§ 1
Allgemeine Bestimmungen

  1. Das vorliegende Dokument definiert die Datenschutzpolitik von Landingi Inc. und Landingi Sp. z o.o., die als gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche fungieren, die insbesondere Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten und zur Sicherheit anderer, von Dritten bereitgestellter Daten enthält. Die in diesem Dokument genannten Begriffe haben die folgende Bedeutung:
    1. Wir – gemeinsame Kontrolleure: Landingi Inc. und Landingi Sp. z o.o., eingetragener Sitz in Dworcowa 25, 44-100, Gliwice, NIP: 6762461659, REGON: 122774425, eingetragen im Handelsregister beim Bezirksgericht in Gliwice, 10. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000449404, mit einem Stammkapital von 10.950 PLN, voll eingezahlt, E-Mail: support@landingi.com, Telefonnummer: +48 539 303 900;
    2. Website – die Website https://landingi.com, sowie alle ihre Unterseiten und andere Websites, die uns gehören oder von uns betrieben werden.
    3. Plattform – eine Internetplattform, die unter https://new.landingi.com verfügbar ist, sowie alle ihre Unterseiten
    4. Parteien – Sie und wir.
    5. Sie – die Person, die uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt.
    6. GDPR – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.

§ 2

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche
und die Rechte der betroffenen Personen

  1. Wir sind die gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortlichen im Sinne der GDPR.
  2. Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen des Umfangs, der Zeit und des Zwecks, die jeweils in den Inhalten der Formulare zur Erfassung personenbezogener Daten angegeben sind.
  3. Jede betroffene Person (wenn wir die gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen sind) hat das Recht auf Zugang zu den Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung ihrer Verarbeitung sowie das Recht auf Widerspruch. Außerdem hat sie das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung berührt wird, ihre Daten zu übermitteln und Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen.
  4. Sie haben das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.
  5. Wir können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verweigern, wenn die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund einer uns gesetzlich auferlegten Verpflichtung erforderlich ist.

§ 3

Verarbeitung von Daten auf der Website und der Plattform

  1. Für Personen, die die Website besuchen, aber nicht als Nutzer registriert sind, gelten die Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie in der aktuellen, auf der Website verfügbaren Fassung. Die Nutzung der Website setzt die Zustimmung zu den Bedingungen voraus.
  2. Wenn Sie das Formular ausfüllen, in dem Sie Ihre persönlichen Daten angeben, finden Sie unterhalb des Formulars Informationen zur Datenverarbeitung.
  3. Wenn Sie Zugang zur Plattform haben, können Sie sich in Ihr Konto einloggen und Ihre Daten leicht ändern, einschließlich der Aktualisierung, Löschung und Übertragung, indem Sie die auf der Plattform gespeicherten Daten in das .csv-Format exportieren. Wenn Sie keinen Zugang zur Plattform haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der in § 7.2 angegebenen Adresse, um die oben genannten Rechte auszuüben.
  4. Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre und sorgen uns um die Sicherheit Ihrer Daten. Zu diesem Zweck verwenden wir ein sicheres Verschlüsselungsprotokoll für die Kommunikation bei der Registrierung, Anmeldung und Nutzung der Website (SSL).
  5. Der Zahlungsdienst findet außerhalb der Website statt. Die persönlichen Daten oder die Daten Ihrer Kreditkarte, die für eine Zahlung erforderlich sind, werden in einem speziellen IT-System von einem externen Zahlungsdienstleister gespeichert.
  6. Persönliche Daten, die auf der Website angegeben werden, werden vertraulich behandelt und sind für andere Nutzer nicht sichtbar, außer für die von Ihnen autorisierten.
  7. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten können wir Ihre Daten in ein Drittland übermitteln, wobei wir die höchsten Datenschutzstandards einhalten und die Regeln der DSGVO respektieren.
  8. Wir können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Bereitstellung von IT-Support oder der Speicherung auf einem Server an Unterauftragnehmer vergeben. Die Unterverarbeitungen betreffen die folgenden Gruppen von Empfängern: CRM, CMS, E-Mail-Marketing-Systeme, Zahlungsdienstleister, Analysesysteme.
  9. Wir geben die Daten und Anmeldeinformationen, die Sie für die Verbindung des Formulars mit einem externen Anbieter benötigen, nicht an Dritte weiter, verkaufen sie nicht und geben sie nicht weiter. Bei der Einrichtung der Integration mit Google Spreadsheet werden keine personenbezogenen Daten von Google-Nutzern erhoben, verwendet, verarbeitet, weitergegeben, verkauft oder offengelegt.

§ 4

Datenschutz bei Einstellungsverfahren

  1. Während des Einstellungsverfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in dem uns zur Verfügung gestellten Umfang, insbesondere über einen der von uns ausgewählten Dienste zur Veröffentlichung von Stellenangeboten und zur Verbindung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern.
  2. Alle Erlaubnisse und Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten werden von Ihnen auf den oben genannten Websites erteilt. Wenn die Verarbeitung von Daten durch uns zusätzliche Maßnahmen von Ihnen erfordert, werden wir Sie per E-Mail informieren.

§ 5

Sicherheit der Daten

  1. Wir setzen technische und organisatorische Mittel ein, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten und sie vor versehentlicher oder absichtlicher Zerstörung, versehentlichem Verlust, Änderung, unbefugter Weitergabe oder Zugriff zu schützen, soweit dies nach allgemein geltendem Recht erforderlich ist. Die Informationen werden auf Servern mit einem angemessenen Sicherheitsniveau und mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen gespeichert und verarbeitet, die den Anforderungen des polnischen Rechts entsprechen.
  2. Die anvertrauten Daten werden auf Hardware und Servern in ordnungsgemäß gesicherten Informationsspeichern aufbewahrt, zu denen nur befugte Personen Zugang haben.
  3. Wir führen die Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten unter Beachtung aller rechtlichen und technischen Anforderungen durch, die uns durch die Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten auferlegt werden.
  4. Wir haben Pseudonymisierung und Datenverschlüsselung eingeführt und verfügen über Zugangskontrollen, um die Auswirkungen möglicher Datenschutzverletzungen zu minimieren.
  5. Wir testen regelmäßig die Sicherheit unserer Systeme und haben ein Backup-Verfahren eingerichtet.
  6. Personenbezogene Daten werden nur durch von uns beauftragte Personen oder durch Auftragsverarbeiter, mit denen wir eng zusammenarbeiten, verarbeitet. Unterverarbeitungen werden ausschließlich auf der Grundlage entsprechender Verträge durchgeführt.

§ 6

Cookies

  1. Wir verwenden die folgenden Cookie-Dateien:
    1. „notwendige“ Cookies, die die Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste ermöglichen und Ihre Sitzung auf der Website aufrechterhalten;
    2. „Einstellungs-Cookies“, die es ermöglichen, die von Ihnen gewählten Einstellungen zu speichern;
    3. „Marketing“-Cookies, die die Bereitstellung von Werbeinhalten ermöglichen, die Ihren Interessen besser entsprechen;
    4. „Analytics“-Cookie-Dateien, die die Erfassung statistischer Informationen über die Besucher der Website ermöglichen.
  2. Die Website, die Plattform und jeder Kostenloses Ausprobieren verwenden Cookies. Die Cookies, die verarbeitet werden, analysieren anonyme Informationen über die Nutzung der Website, der Plattform oder jedes Kostenloses Ausprobieren. Es handelt sich um Tools für die Internet-Analyse – unsere eigenen oder externe Lösungen, die vom Kostenloses Ausprobieren-Nutzer eingesetzt werden. Cookies helfen, die Funktionalität der Website, der Plattform oder jedes Kostenloses Ausprobieren zu verbessern und sie besser an die Erwartungen und Bedürfnisse der Besucher anzupassen. Beide Tools sammeln anonyme Informationen und zeichnen Trends auf der Website auf, ohne einzelne Besucher zu identifizieren. Wie viele andere Dienste verwenden auch diese Tools ihre eigenen Cookies, um die Aktivitäten der Besucher zu analysieren. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen zu speichern, wie z. B. die Anfangszeit des aktuellen Besuchs und ob der Besucher schon einmal auf der Website war, von welcher Website er kam, welche Bildschirmauflösung sein Gerät hat, wie er sich auf der Website bewegt, usw.
  3. Jede Person, die auf der Website, der Plattform oder einem anderen Kostenloses Ausprobieren surft, sollte Cookies verwalten, indem sie die Einstellungen ihres Webbrowsers ändert. Wenn Sie diese nicht verwenden möchten, können Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät verhindern oder die gespeicherten Dateien endgültig löschen. Bitte beachten Sie, dass dies jedoch zu einer Verschlechterung der Qualität des Dienstes führen kann, da keine Cookies gesammelt oder Informationen auf deren Grundlage gelesen werden.

§ 7

Schlussbestimmungen

  1. Sie können sich jederzeit an uns wenden, um zu erfahren, ob und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
  2. Wir haben einen persönlichen Datenschutzbeauftragten in der Person von Paweł Sałajczyk ernannt, der wie folgt kontaktiert werden kann: Dworcowa 25 Street, 44-100 Gliwice, Telefon: +48 602 325 562, E-Mail: dpo@landingi.com.
  3. Die Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 01. Dezember 2020 und ersetzt alle früheren Dokumente zum Schutz personenbezogener Daten.

Die Datenschutzrichtlinie kann hier im PDF-Format heruntergeladen werden.