Wenn Sie Instapage, Leadpages und Landingi im Jahr 2026 vergleichen, suchen Sie wahrscheinlich nach der besten Mischung aus Leistung, Flexibilität und Preis für Ihre Marketingkampagnen. Jeder dieser Landing Page Builder hat seine Stärken – von den fortschrittlichen Kollaborationstools von Instapage über die Erschwinglichkeit von Leadpages bis hin zu den Automatisierungs- und Anpassungsmöglichkeiten von Landingi.
Dieser Leitfaden fasst die wichtigsten Unterschiede zusammen, gibt Einblicke in die Praxis und zeigt auf, welches Tool für Teams und Agenturen, die täglich Kampagnen skalieren, am besten geeignet ist.

Hauptunterschiede zwischen Instapage, Leadpages und Landingi
Die Unterschiede zwischen Instapage, Leadpages und Landingi zeigen sich vor allem in den Bereichen Preisgestaltung, Designflexibilität, Skalierbarkeit und Automatisierung. Instapage bietet Leistung auf Unternehmensniveau, aber zu einem hohen Preis. Leadpages ist budgetfreundlicher, aber in Bezug auf Anpassungen und Integrationen eingeschränkt. Landingi liegt dazwischen und verbindet Erschwinglichkeit mit tiefgreifender Personalisierung, Automatisierung und unternehmenstauglichen Funktionen.
Bevor wir in die Tiefe gehen, hier eine Zusammenfassung, wie sich die drei Plattformen in den wichtigsten Bereichen unterscheiden:
| Plattform | Vorteile | Nachteile | Preisgestaltung | Einfachheit der Nutzung | Bemerkenswerte Kunden / Anwendungsfälle |
|---|---|---|---|---|---|
| Instapage | Pixelgenauer Builder, A/B-Tests, Zusammenarbeit, AdMap, Heatmaps, Global Blocks | Hoher Preis, Probleme mit dem mobilen Editor, langsamer Abrechnungssupport | Ab 79 $/Monat | Mäßig -Lernkurve für Personalisierung | Digitale Agenturen, Performance -Marketing -Abteilungen |
| Leadpages | Erschwinglich, unbegrenzter Traffic, einfaches Drag -and-Drop, integrierte Pop-ups | Grid-basierter Editor, eingeschränkte Analysefunktionen, langsamer Support unklare Abrechnung | Ab $37/Monat | Sehr einfach – ideal für Anfänger | Solopreneure, kleine Unternehmen, Kreative |
| Landingi | Vollständige Anpassung, Automatisierung (A/B, EventTracker, programmatische Seiten), KI-Tools | Mobile Layout -Einrichtung kann zeitaufwändig sein | Kostenloses Paket, kostenpflichtig ab $24/Monat | Einfach für Anfänger, leistungsstark für Profis | Marketing -Teams, Agenturen, mittelständische bis große Unternehmen |
Diese Tabelle zeigt, dass Instapage auf Agenturen mit hohem Budget abzielt, während Leadpages sich auf Einfachheit konzentriert. Landingi verbindet Benutzerfreundlichkeit mit Automatisierung und Skalierbarkeit auf Unternehmensniveau – oft zu einem Bruchteil der Kosten.
1. Instapage
Instapage wurde für leistungsorientierte Vermarkter entwickelt und ermöglicht es Teams, Landing Pages mit Personalisierung auf Unternehmensebene zu erstellen. Mit unbegrenzten Landing Pages, Kollaborationstools und Analysen wurde es entwickelt, um den Werbe-ROI in großem Umfang zu verbessern.

Preisgestaltung
Die Preise für Instapage beginnen bei $79/Monat, , wobei kein kostenloser Plan verfügbar ist. Benutzer können die Funktionen der Plattform testen, indem sie sich für eine 14-tägige kostenlose Testversion anmelden. Höhere Stufen gehen über $159/Monat hinaus, je nach Traffic- und Workspace-Limit.
Wesentliche Merkmale
Instapage bietet einen Drag-and-Drop-Editor, der pixelgenaue, responsive Designs mit wiederverwendbaren Blöcken, KI-gestützte Content-Tools und Kollaborationsfunktionen wie Echtzeitbearbeitung und -kommentierung ermöglicht.
Zu den erweiterten Optionen gehören serverseitige A/B-Tests, dynamische Textersetzung und mehrstufige Formulare für eine optimierte Lead-Erfassung und Experimente. Enterprise-Benutzer erhalten Zugriff auf AdMap für die Personalisierung von Anzeigen auf der Seite, Heatmaps, Global Blocks und detaillierte Analysen. Die Vorlagen sind schlank und modern, wobei die mobile Ansicht möglicherweise eine Feinabstimmung erfordert.
Wesentliche Funktionen, die Instapage auszeichnen:
- Pixelgetreuer Builder mit Gestaltungsfreiheit
- Global Blocks für die Aktualisierung von Inhalten auf mehreren Seiten
- Fortgeschrittene A/B- und multivariate Tests
- Sammlungen für die Erzeugung von Massenseiten
- Visuelle Zusammenarbeit in Echtzeit für Feedback und Bearbeitung im Team
Instapage ist ideal für Agenturen und Marketing-Teams, die hochbudgetierte PPC-Kampagnen durchführen, die Präzision, Analysen und eine nahtlose Teamzusammenarbeit erfordern.
Bewertungen
- G2: 4.3/5
- Kapterra: 4.5/5
- Trustpilot: 4.5/5
Nachteile
Den Nutzerbewertungen zufolge sind die Hauptnachteile von Instapage hohe und steigende Preise, Fehler bei der mobilen Bearbeitung und langsamer oder inkonsistenter Abrechnungssupport. Einige Nutzer berichten von aggressivem Upselling und eingeschränkten Unternehmensfunktionen hinter Paywalls.

Meiner Meinung nach ist das umfangreiche Funktionsangebot von Instapage, das mit höheren Kosten verbunden ist, am besten für Unternehmen mit ausgereiften Marketingaktivitäten geeignet. Für kleinere Teams können die Lernkurve und der Preis die potenziellen Vorteile überwiegen, es sei denn, die Nachverfolgung der Anzeigenleistung ist eine zentrale Priorität.
Profis
Die Nutzer loben die professionellen Vorlagen, die Drag-and-Drop-Präzision, die starken A/B-Tests und die Funktionen zur Zusammenarbeit. Es ist einer der wenigen Builder, der AdMap und Global Blocks anbietet, was die Aktualisierung über mehrere Seiten hinweg beschleunigt.

Meiner Meinung nach setzt Instapage die Messlatte für Designkontrolle und Post-Click-Optimierung hoch, sperrt aber wesentliche Funktionen hinter teuren Plänen.
Am besten für
Instapage ist eine leistungsstarke Landing Page Plattform, die für leistungsorientiertes Marketing entwickelt wurde. Sie eignet sich hervorragend für PPC-Teams in Unternehmen, Agenturen und Marken, denen Zusammenarbeit, Analysen und Konversionspräzision wichtiger sind als die Kosten.
2. Leadpages
Leadpages wurde für Vermarkter und kleine Teams entwickelt, die schnell Seiten erstellen und Konversionen ohne technische Komplexität fördern möchten. Es kombiniert einen intuitiven Editor, integrierte Vorlagen und auf Konversionen ausgerichtete Tools, um die Lead-Generierung und den Online-Verkauf zu vereinfachen.

Preisgestaltung
Die Preise für Leadpages beginnen bei 37 $/Monat (jährliche Abrechnung), der Pro-Plan kostet 74 $/Monat, und für größere Installationen gibt es individuelle Preise. Es gibt keinen kostenlosen Plan, nur eine 14-tägige Testversion, die eine Kreditkarte erfordert.
Wesentliche Merkmale
Leadpages konzentriert sich auf Einfachheit und Geschwindigkeit und bietet einen intuitiven Drag-and-Drop-Grid-Builder und über 260 anpassbare Vorlagen. Eingebaute Pop-ups und Alarmleisten helfen bei der Erfassung von Leads, während die Leads Library die Kontaktverwaltung optimiert. Was diese Plattform von anderen abhebt, ist unbegrenzter Traffic und Leads – ein seltener Vorteil in dieser Preisklasse.
Es enthält auch einen grundlegenden KI-Schreibassistenten und unterstützt A/B-Tests – allerdings im Pro-Tarif. Automatisierung und Integrationen sind über Zapier und Tools von Drittanbietern verfügbar.
Wesentliche Merkmale, die Leadpages auszeichnen:
- Rasterbasierter Drag-and-Drop-Builder für schnelle Seitenerstellung
- 260+ professionell gestaltete Vorlagen
- Direkt in den Builder integrierte Pop-ups und Warnleisten
- AI-Schreibassistent für die schnelle Erstellung von Texten
- Grundlegende A/B-Tests (verfügbar im Pro-Tarif)
Leadpages ist ideal für Freiberufler, kleine Unternehmen und Marketing-Neulinge , die schnell und ohne Programmierkenntnisse Landing Pages erstellen möchten. Es erfordert keine technischen Kenntnisse oder eine komplexe Einrichtung. Da es jedoch an erweiterten Anpassungsmöglichkeiten, wiederverwendbaren Inhaltsblöcken und umfangreichen Verwaltungstools mangelt, kann die Plattform für komplexe oder mehrseitige Projekte zu begrenzt sein.
Bewertungen
- G2: 4.3/5
- Capterra: 4.6/5
- Trustpilot: 2.8/5
Nachteile
In den Nutzerbewertungen wird häufig die eingeschränkte Designflexibilität aufgrund des rasterbasierten Layouts erwähnt. Ein weiteres Problem sind die Erfahrungen mit dem Support: Es wird über langsame Reaktionszeiten und die Abhängigkeit von Chatbots berichtet. Auf der geschäftlichen Seite kritisieren viele Nutzer unklare Abrechnungspraktiken, automatische Verlängerungen, restriktive Rückerstattungsrichtlinien und den Mangel an nativen Integrationen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Leadpages eine schnelle Lernkurve bietet, aber die Flexibilität zugunsten der Einfachheit opfert. Es wirkt eher wie eine Einstiegslösung als eine skalierbare Plattform. Abrechnungstransparenz sollte nicht optional sein, insbesondere für kleinere Unternehmen, die Vertrauen und Klarheit schätzen.
Profis
Leadpages wird für seine intuitive Benutzeroberfläche, die professionellen Vorlagen und die zuverlässige Betriebszeit gelobt. Kleine Unternehmen profitieren von einer unbegrenzten Anzahl von Seiten und Traffic in jedem Tarif, während integrierte Lead-Erfassung, Pop-ups und Integrationen dazu beitragen, Besucher mit minimalem Aufwand in Kunden zu verwandeln.

Ich denke, Leadpages ist großartig für einfache Kampagnen und Freiberufler – aber Teams, die nach Skalierbarkeit oder tieferen Daten suchen, werden hier nicht genug finden.
Am besten für
Leadpages eignet sich am besten für Einzelunternehmer, kleine Unternehmen und nicht-technische Vermarkter, denen Geschwindigkeit wichtiger ist als Flexibilität.
3. Landingi
Landingi ist eine Landing Page Automatisierungsplattform, die Vermarktern und Agenturen hilft, Seiten schnell und effizient zu erstellen. Es bietet einen Drag-and-Drop-Editor, AI Composer und anpassbare Vorlagen, um den Prozess der Seitenerstellung zu optimieren. Integrierte Analysefunktionen helfen bei der Verfolgung der Leistung, ohne auf externe Tools angewiesen zu sein. Die Lösung wurde zur Verbesserung des digitalen Marketings entwickelt und lässt sich nahtlos in CRMs, E-Mail-Plattformen und Automatisierungstools integrieren, um die Lead-Generierung und Kampagnenoptimierung zu unterstützen.

Preisgestaltung
Landingi bietet einen kostenlosen Plan – vollgepackt mit fortschrittlichen Funktionalitäten. Die kostenpflichtigen Tarife beginnen bei $24/Monat (Lite) bis $57/Monat (Professional), wobei der Enterprise-Tarif $1.150/Monat für große Betriebe kostet. Benutzer können sich für eine 14-tägige kostenlose Testversion anmelden, um die Möglichkeiten der Plattform zu erkunden – eine Kreditkarte ist nicht erforderlich.
Wesentliche Merkmale
Landingi bietet eine Drag-and-Drop-Oberfläche für die Erstellung von responsiven Seiten ohne Programmierung. Benutzer können mit einer von über 400 Vorlagen beginnen, benutzerdefinierte Schriftarten anwenden und Layouts sowohl für mobile als auch für Desktop-Geräte anpassen. Jedes Design ist pixelgenau und gewährleistet eine genaue Darstellung auf allen Geräten.
Integrierte Tools unterstützen A/B- und multivariate Tests und ermöglichen datengesteuerte Verbesserungen. Zu den fortschrittlichen Optimierungswerkzeugen von Landingi gehört der EventTracker, der jede Benutzerinteraktion – Klicks, Scrollen, Formularaktivität – erfasst und ohne zusätzliche Skripte detaillierte Einblicke gewährt.
Benutzer können mehrere Landing Pages für Kampagnen, Zielgruppen und Produkte erstellen. Programmatische Landing Pages ermöglichen die Massengenerierung von personalisierten Landing Pages unter Verwendung strukturierter Daten. Landingi unterstützt auch CRM-Integrationen, SSO, Audit-Protokolle, Domain-Whitelisting und andere Funktionen auf Unternehmensebene für einen sicheren, skalierbaren Betrieb.
Wesentliche Merkmale, die Landingi auszeichnen:
- Drag-and-Drop-Editor mit über 400 responsiven Vorlagen
- Pixelgenaue Designkontrolle für Mobilgeräte und Desktop
- EventTracker für die Verfolgung von Benutzerinteraktionen in Echtzeit
- A/B- und multivariate Tests für datengesteuerte Entscheidungen
- Programmatische Landing Pages für skalierbare Personalisierung
- Smart Sections für die Verwaltung wiederverwendbarer Inhalte auf verschiedenen Seiten
- Dynamische Textersetzung für personalisierte Nachrichten
- Composer zur schnelleren Erstellung von Seiten mit maßgeschneiderten Layouts
- KI-Assistent zur Erstellung von Inhalten, Verfeinerung von Bildern und SEO Vorschlägen
- CRM- und Analyseintegrationen für nahtlose Arbeitsabläufe
- Unternehmensfunktionen wie SSO, Audit-Protokolle und Domain-Whitelisting
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Landingi am besten geeignet ist, um schnell hochkonvertierende Landing Pages zu erstellen, zu testen und zu skalieren, ohne zu programmieren. Es bietet eine gute Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit, kreativer Flexibilität und Leistungsoptimierung. Die Plattform unterstützt eine schnelle Bereitstellung, eine präzise Anpassung und ein effizientes Kampagnenmanagement, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für Teams macht, die sich auf Ergebnisse und Wachstum konzentrieren.
Bewertungen
- G2: 4.5/5
- Capterra: 4.8/5
- Trustpilot: 4.0/5
Nachteile
Nutzerbewertungen erwähnen, dass mobile Layouts manuelle Anpassungen erfordern und komplexe Trichter intuitiver sein könnten. Einige bemerken kleinere Leistungsverzögerungen bei großen Projekten und keinen 24/7-Support.

Im Vergleich zu anderen Werkzeugen sind dies jedoch nur kleine Kompromisse, wenn man bedenkt, welchen Grad an kreativer Kontrolle und Automatisierung Landingi bietet.
Profis
Die Benutzer heben die unübertroffene Flexibilität, den schnellen Support, die Automatisierungs- und Optimierungsfunktionen und die günstigen Preise hervor. Außerdem werden EventTracker und Programmatic Landing Pages dafür gelobt, dass sie Teams bei der effektiven Analyse und Skalierung von Kampagnen unterstützen.

Meiner Meinung nach findet Landingi die ideale Balance zwischen Unternehmensleistung und Benutzerfreundlichkeit – flexibel, skalierbar und zu einem realistischen Preis.
Am besten für
Landingi ist eine intuitive, programmierfreie Plattform , die sich ideal für Marketingteams, Agenturen und Unternehmen eignet, die mehrere Kampagnen durchführen und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen kreativer Kontrolle und Automatisierung benötigen – ohne dabei zu viel Geld auszugeben.
Vergleich der Preise: Instapage vs. Leadpages vs. Landingi
Die Preisgestaltung von Instapage, Leadpages und Landingi zeigt deutliche Unterschiede. Instapage ist am teuersten und zielt auf Unternehmenskampagnen mit erweiterten Tests und Personalisierung ab. Leadpages bietet einen niedrigeren Preis, aber weniger Automatisierungstools. Landingi zeichnet sich durch flexible Pläne, eine kostenlose Option und Funktionen auf Unternehmensniveau zu einem mittleren Preis aus.
In der folgenden Tabelle sind die monatlichen und jährlichen Preise sowie die enthaltenen Funktionen und Einschränkungen zusammengefasst.
| Plattform | Monatlicher Plan (jährliche Abrechnung) | Enthaltene Funktionen | Wichtige Einschränkungen |
|---|---|---|---|
| Instapage | Kein kostenloser Plan; Plan Create $79/mo; Plan Optimize ab $159/mo; Plan Convert – Preis auf Anfrage. | Unbegrenzte Seiten und Konvertierungen, über 200 Vorlagen, Sammlungen, Instablocks, Zusammenarbeit in Echtzeit. Höhere Pläne: A/B-Tests, AdMap, mehrstufige Formulare, Zeitplanung, dynamische Textersetzung, Global Blocks. | Teuer; begrenzte Besuche (bis zu 50k, dann benutzerdefinierter Plan); erweiterte Funktionen nur in Enterprise |
| Leadpages | Kein kostenloser Plan; Standard Plan $37/Mo; Pro Plan $74/Monat; Custom Plan – Preis auf Anfrage. | Unbegrenzter Traffic und Leads, Pop-ups, Benachrichtigungsleisten, KI-Schreibassistent für Überschriften, Echtzeit -Analysen. Höhere Pläne: A/B-Tests,Verkäufe und Zahlungen, Kundenunterkonten, erweiterte Integrationen. | Kein kostenloser Plan; starrer Editor; wenige native Integrationen |
| Landingi | Kostenloser Plan; Lite $24/Mo; Professionell $57/Mo; Unternehmen $1.150/mo. | 400+ Vorlagen, AI Composer, A/B-Tests, Smart Sections, dynamische Textersetzung, grundlegende Analysen, Planung. Höhere Pläne: Programmatische Seiten, EventTracker (auch als Add-on erhältlich), mehrsprachige Personalisierung, SSO, benutzerdefinierte Integrationen. | Teure Premium-Add -ons; komplexe Schnittstelle für neue Benutzer |
Instapage kostet fast 5× mehr als Landingi für vergleichbare Traffic-Limits. Leadpages scheint billiger zu sein, aber sein gridbasiertes Design und seine begrenzten Integrationen führen oft zu zusätzlichen Kosten für externe Tools. Landingi bietet die meisten Unternehmensfunktionen – Automatisierung, Analyse und Skalierung – ohne das Premium-Preisschild.
Nehmen Sie Ihre Landing Pages mit! Wir übertragen bis zu 3 Landing Pages kostenlos, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Vergleich nach Anwendungsfall
Die Wahl der richtigen Plattform hängt davon ab, wofür Sie Landing Pages benötigen – Lead-Generierung, Produktverkauf oder Event-Promotion. Hier sehen Sie, wie jedes Tool für typische Marketingziele geeignet ist.
Möglichkeiten der Lead-Generierung
Die Lead-Generierung ist am stärksten, wenn ein Builder flexible Formulare, Integrationen und Analysen anbietet – welches Tool bietet also die umfassendste Lead-Generierungslösung?
- Instapage unterstützt eine hochwertige Lead-Erfassung mit anpassbaren Formularen und CRM-Integrationen (HubSpot, Salesforce), aber für erweiterte Workflows ist ein Enterprise-Tarif erforderlich.
- Leadpages bietet Pop-ups und Benachrichtigungsleisten für E-Mail-Anmeldungen, hat aber nur begrenzte Optionen für die Anpassung von Formularen – nur vier Feldtypen sind in seinem Widget „Custom Forms“ verfügbar.
- Landingi zeichnet sich durch Formular-Tracking über EventTracker, integrierte Autoresponder und reCAPTCHA-Schutz aus und gibt Marketern die volle Kontrolle über die Lead-Qualität. In Kombination mit E-Mail-Marketing-Plattformen und CRM-Integrationen wird sichergestellt, dass jeder Lead automatisch segmentiert und durch die richtigen Kampagnen gepflegt wird.



Produktverkäufe
Der Verkauf von Produkten direkt von Landing Pages aus erfordert Kassenintegrationen und ein flexibles Seitendesign, aber nicht jede Plattform unterstützt beides ohne kundenspezifische Entwicklung oder externe Tools.
- MitInstapage können Sie Verkaufsseiten mit erweiterter Personalisierung und A/B-Tests erstellen, aber es bietet kein natives Produktmanagementmodul.
- Leadpages ermöglicht grundlegende Verkäufe über die Stripe-Kasse, aber Funktionen wie Upsells sind nur in höheren Tarifen verfügbar.
- Landingi zeichnet sich durch seinen E-Commerce Hub aus – ein eigenes Produkt- und Auftragsmanagement-Panel, das die beste Wahl für Benutzer ist, die die volle Kontrolle über Landing Page Verkäufe haben wollen, ohne auf mehrere externe Tools angewiesen zu sein.
Förderung von Veranstaltungen
Die Förderung von Veranstaltungen hängt von der Handhabung der Anmeldeformulare und der Skalierbarkeit ab.
- Instapage ermöglicht benutzerdefinierte Seiten für die Veranstaltungsregistrierung, beschränkt aber die Benutzerverwaltung pro Arbeitsbereich.
- Leadpages unterstützt einfache Anmeldeseiten mit Bestätigungs-E-Mails, ideal für Webinare oder kleine Workshops.
- Landingi ermöglicht mehrsprachige Veranstaltungsseiten, dynamische Inhalte nach Regionen und den Zugriff durch mehrere Benutzer – ideal für Agenturen, die mehrere Veranstaltungskampagnen verwalten.
Testen und Optimieren
Test- und Optimierungsfunktionen bestimmen, wie schnell Vermarkter ihre Konversionsraten verbessern können.
- Instapage ist führend bei A/B- und multivariaten Tests, Heatmaps und Scroll-Maps und liefert detaillierte Verhaltensdaten.
- Leadpages enthält nur grundlegende A/B-Tests (Pro-Tarif) mit minimalen Analysefunktionen.
- Landingi kombiniert serverseitige A/B-Tests und EventTracker für die Analyse auf Ereignisebene und bietet Teams einen Einblick in das Nutzerverhalten, ohne dass externe Tools erforderlich sind .
Hauptmerkmale im Vergleich
Jede Plattform bietet Drag-and-Drop-Bearbeitung, Vorlagen und Integrationen, aber der Grad der Kontrolle und Automatisierung ist unterschiedlich.
Drag-and-Drop-Builder
Der Builder bestimmt die Gestaltungsfreiheit, die Sie haben, die Geschwindigkeit, mit der Sie eine Seite aufrufen können, und die Leichtigkeit, mit der Sie Layouts an verschiedene Kampagnen oder Geräte anpassen können.
Ein gut gestalteter Builder sollte visuelle Flexibilität mit Benutzerfreundlichkeit kombinieren, damit die Benutzer effizient arbeiten können, ohne auf Präzision verzichten zu müssen. Bei Landing Page Plattformen wirkt sich die Qualität des Builders direkt auf die kreative Kontrolle, die Markenkonsistenz und die allgemeine Workflow-Geschwindigkeit aus – insbesondere für Teams, die mehrere Projekte verwalten.
Instapage – Builder Übersicht
Der Instapage-Builder bietet eine pixelgenaue Steuerung, die es den Nutzern ermöglicht, Elemente frei zu positionieren und Layouts für Desktop- und mobile Ansichten fein abzustimmen.
Es unterstützt wesentliche Funktionen, wie:
- Erzeugung von KI-Inhalten,
- Option Gruppieren & Ausrichten,
- Benutzerdefinierter Code,
- Benutzerdefinierte Schriftarten,
- Global Blocks (nur Enterprise-Tarif),
Dadurch ist es für Teams geeignet, die sich auf Designpräzision konzentrieren. Das Besondere an Instapage ist die visuelle Option zur Zusammenarbeit auf der Seite, die die Effizienz des Workflows verbessert. Der Builder enthält außerdem vorgefertigte Abschnitte, ermöglicht die Erstellung von Formularen und Pop-ups und bietet beliebte Widgets wie Countdown-Timer oder Karussells, die die meisten Standardanforderungen an Marketingseiten abdecken.

Allerdings fehlen dem Builder mehrere funktionale Elemente, die die Flexibilität einschränken. So enthält Instapage beispielsweise keine integrierte Symbolbibliothek, keine vordefinierten Schaltflächenstile und keine vorgefertigten Pop-up-Vorlagen. Während Videounterstützung und Bildbearbeitung vorhanden sind, bleiben die E-Commerce-Optionen minimal. Außerdem gibt es keine automatischen Übersetzungen, was die Lokalisierung verlangsamen kann. Aufgrund dieser Einschränkungen ist es für Teams, die erweiterte Interaktivität oder vollständige E-Commerce-Funktionen direkt im Builder benötigen, weniger geeignet.
Leadpages – Builder Übersicht
Leadpages verwendet einen rasterbasierten Builder, der eine pixelgenaue Bearbeitung nicht unterstützt. Elemente können nur in vordefinierten Bereichen platziert werden, was die Design-Flexibilität einschränkt und es schwieriger macht, Größen und Positionen präzise anzupassen. Für diejenigen, denen Geschwindigkeit und Einfachheit wichtiger sind als die volle Kontrolle über das Design, kann diese Struktur den Prozess der Seitenerstellung jedoch vereinfachen.
Der Builder enthält die wichtigsten Funktionen, wie:
- KI-Schreibassistent,
- Benutzerdefinierte Formulare,
- Integrierter Pop-up-Editor,
- Alarmbalken,
- Funktionen für die Zusammenarbeit.
Die Plattform ermöglicht zwar die Bearbeitung sowohl für die Desktop- als auch für die mobile Ansicht, doch geschieht dies innerhalb desselben Editors, ohne separate mobile Vorschau oder Layout, was die Kontrolle über das responsive Design einschränkt. Der Builder bietet Zugang zu über 260 modernen Vorlagen. Allerdings ist es nicht ganz einfach, mit einer leeren Leinwand zu beginnen. Die KI-Funktionalität kann den Prozess der Seitenerstellung beschleunigen. Dennoch ist sie derzeit auf einen einfachen KI-Schreibassistenten für die Texterstellung beschränkt, mit einer Zeichenbegrenzung im Eingabefeld und keiner Unterstützung für SEO oder Bilderstellung.

Obwohl Leadpages sich selbst als agenturfreundlich positioniert, fehlen fortschrittliche Skalierungstools wie Massenaktualisierungen von Abschnitten oder programmatische Seitenerstellung. Die verfügbaren Optionen sind auf globale Stile, Seitenduplizierung und A/B-Tests (im Pro-Tarif) beschränkt. Insgesamt gibt der Builder der Einfachheit den Vorzug vor der Anpassung und eignet sich daher am besten für schnelle Einsätze und weniger für komplexe Projekte.
Landingi – Bauherrenübersicht
Landingi bietet einen vollständig codefreien, pixelgenauen Builder, der dem Benutzer die vollständige Kontrolle über die Platzierung und das Styling jedes Elements gibt. Im Gegensatz zu rasterbasierten Editoren ermöglicht er die freie Positionierung, Größenänderung und Verwaltung von Ebenen, was für Vermarkter, die Designpräzision und kreativen Freiraum benötigen, unerlässlich ist.
Landingi’s Landing Page Editor beinhaltet Kernfunktionen, wie:
- KI-Assistent für Text, SEO, und Bilder
- Automatische Übersetzung (29 Sprachen)
- Smart Sections (globale wiederverwendbare Blöcke)
- Integrierter Pop-up-Ersteller mit Vorlagen
- Formularerstellung mit versteckten Feldern, mehrstufiger Logik und Bestätigungen
- Countdown-Timer, Videoeinbettung und Bildbearbeitung
- Unterstützung für benutzerdefinierte Schriftarten und benutzerdefinierten Code
- Programmatisch Landing Pages
Der Builder unterstützt Desktop- und Mobilansichten – die Benutzer können die Mobilansicht automatisch anpassen und bei Bedarf kleinere Anpassungen manuell vornehmen. Er enthält über 400 Vorlagen, wiederverwendbare Smart Sections und Tools wie dynamische Textersetzung für Landing Page Personalisierung. Der KI-Assistent hilft bei der Generierung von Inhalten (für die gesamte Seite, zugeschnitten auf die Zielgruppe, den Markenstil und das spezifische Angebot), ermöglicht die Verfeinerung von Bildern und liefert SEO Vorschläge, wodurch die Erstellung von Inhalten beschleunigt wird.

Der Builder ermöglicht auch die Erstellung von Pop-ups, das Einbetten von Videos, benutzerdefinierte Schriftarten und die Einbindung von benutzerdefiniertem Code. Formulare sind intuitiv und vollständig editierbar, mit versteckten Feldern, mehrstufiger Logik und Integrationsflexibilität. Der Landingi Builder ist skalierbar – er unterstützt die Erstellung von programmatischen Seiten, automatische Übersetzungen und mehrere Arbeitsbereiche. Das macht ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug für Teams, die mehrere Kampagnen mit unterschiedlicher Komplexität verwalten.

Reaktionsfähiges Design
Responsive Design sorgt dafür, dass mobile Besucher eine optimierte Seite sehen. Statista berichtet, dass über 60 % des Webverkehrs im Jahr 2025 von mobilen Geräten aus erfolgen wird. Daher ist die Bereitstellung schneller, sauberer und funktionaler Layouts auf kleineren Bildschirmen entscheidend für die Konversion. Ersteller von Websites sollten die automatische Skalierung des Layouts, mobilspezifisches Styling und Leistungsmerkmale wie Lazy Loading beherrschen.
- Instapage verfügt über einen speziellen Editor für Mobilgeräte, mit dem Benutzer nahtlos zwischen Desktop- und Mobilansicht wechseln und Layouts und Elemente speziell für Mobilgeräte anpassen können. Er erfordert manuellen Aufwand, bietet aber volle Kontrolle über das Design der mobilen Version. Außerdem ermöglicht Instapage das „Lazy Loading“ von Bildern und Videos.
- Leadpages generiert automatisch Versionen für mobile Endgeräte, obwohl Nutzer häufig über falsch ausgerichtete Polster und Abstände berichten. Die Geschwindigkeit wird durch automatische Komprimierung von Bildern, Optimierung des Codes und Minimierung unnötiger Skripte verbessert.
- Landingi generiert automatisch ein mobilfähiges Layout mit editierbaren Schriftarten, Schaltflächen und Elementen. Getrennte Ansichten für Desktop und Mobilgeräte ermöglichen präzise Anpassungen. Eingebaute Code- und Bildkomprimierung sorgen für schnelles Laden und geringere Absprungraten.
Vorgefertigte Templates
Vorlagen beschleunigen die Bereitstellung, indem sie den Nutzern einen soliden Ausgangspunkt bieten, der auf ihre spezifischen Ziele zugeschnitten ist. Instapage bietet rund 200 professionelle Vorlagen, die nach Anwendungsfall und Branche geordnet sind. Leadpages bietet etwa 260 Vorlagen, die sich hauptsächlich auf die Lead-Generierung und grundlegende Produktwerbung konzentrieren. Landingi ist mit über 400 branchenspezifischen Vorlagen führend, was Umfang und Vielfalt angeht:
- Veranstaltungen,
- Produkte,
- Hauptartikel,
- Webinare,
- Dienstleistungen und mehr.
Jede Vorlage ist vollständig anpassbar und bietet eine größere Designflexibilität und Layoutkontrolle. Darüber hinaus bietet die Plattform auch Pop-up-Vorlagen. Diese breite Auswahl macht Landingi besonders wertvoll für Agenturen und Teams, die mehrere Marken oder Kampagnentypen verwalten.
Formulare und Pop-ups
Formulare und Pop-ups sind von zentraler Bedeutung für Konversionen – sie erfassen Leads, fördern Anmeldungen und lösen Folgeaktionen aus. Ihr Design, ihre Platzierung und ihre Funktionalität wirken sich direkt auf die Konversionsraten aus. Effektive Landing Page-Plattformen müssen flexible Formularerstellung, einfache Pop-up-Erstellung und Integration mit E-Mail-, CRM- und Analysetools bieten. Fortgeschrittene Funktionen wie mehrstufige Formulare, versteckte Felder, Auslöser und Anzeigeregeln helfen Vermarktern, die Benutzerinteraktionen anzupassen und die Qualität der Leads zu verbessern.
Ein Vergleich, wie die einzelnen Plattformen mit Formularen und Pop-ups umgehen, zeigt, wie gut sie leistungsstarke Kampagnen unterstützen.
Instapage
Instapage bietet eine flexible Formularerstellung mit vordefinierten Feldtypen und Unterstützung für benutzerdefinierte Felder wie Kontrollkästchen, Dropdowns und Passworteingaben. Formulare werden in einem separaten Tool bearbeitet, und Änderungen werden automatisch auf allen Seiten aktualisiert, die dieses Formular verwenden. Es werden mehrstufige Formulare unterstützt, und die Benutzer können Beschriftungen und Platzhalter anpassen, auch wenn einige Designoptionen begrenzt sind.
Pop-ups können direkt im Editor erstellt werden, aber es gibt keine vorgefertigten Vorlagen, so dass die Benutzer die Layouts von Grund auf neu erstellen müssen.

Leadpages
Leadpages integriert Pop-ups direkt in den Builder und sorgt so für visuelle Konsistenz, obwohl die Bearbeitung im selben Arbeitsbereich die Oberfläche unübersichtlich machen kann. Die Plattform umfasst Alarmleisten als zusätzliches Konvertierungswerkzeug für Ankündigungen oder Lead-Erfassung.

Das neuere Widget „Benutzerdefinierte Formulare“ bietet nur vier Feldtypen, während das Standard-Widget „Formulare“ die verfügbaren Felder je nach der gewählten Integration ändert, was verwirrend sein kann. Erweiterte Formularlogik und Anpassungsoptionen sind minimal.
Landingi
Landingi bietet einen robusten und intuitiven Formularersteller mit vollständiger Kontrolle über Felder, Layout und Styling. Benutzer können Standard- und benutzerdefinierte Felder hinzufügen, einschließlich Kontrollkästchen, Dropdowns und versteckte Felder. Die Plattform unterstützt die Anpassung von Platzhaltern, die Positionierung von Etiketten und bedingte Logik. Die Formulare werden in einer speziellen Oberfläche bearbeitet, in der Benutzer einen Autoresponder einrichten können. Die Formulare lassen sich nahtlos in CRM-Tools und E-Mail-Marketingplattformen integrieren, wodurch sich Landingi ideal für die präzise Erfassung von Leads eignet. Zusätzlich hilft EventTracker bei der Verfolgung von Formularinteraktionen und ermöglicht so eine datenbasierte Optimierung.
Für Konversionen enthält Landingi einenintegrierten Pop-up- und Leuchtkasten-Ersteller. Benutzer können aus vorgefertigten Pop-up-Vorlagen wählen oder sie von Grund auf neu erstellen.

Integrationen
Integrationen bestimmen, wie einfach sich Ihre Landing Pages mit Ihrem Marketing-Stack verbinden lassen. Instapage bietet native Integrationen mit Tools wie HubSpot, Salesforce, Google Ads und Zapier. Leadpages gibt 90+ Integrationen an, aber nur etwa 13 sind nativ – der Rest basiert auf Zapier.
Landingi bietet über 170 direkte Integrationen mit Tools wie HubSpot, Pipedrive, GA4, GTM, Meta und Google Ads sowie Unterstützung für benutzerdefinierte APIs und Webhooks und eignet sich damit sowohl für Standard- als auch für Unternehmensworkflows.
A/B-Tests
A/B-Tests sind für leistungsorientierte Teams, die ihre Konversionsraten durch datengesteuerte Entscheidungen verbessern wollen, von entscheidender Bedeutung. Die Qualität und Flexibilität der Testtools haben einen direkten Einfluss darauf, wie effektiv Vermarkter Landing Pages optimieren können. Hier ist der Vergleich der einzelnen Plattformen:
- Instapage bietet erweiterte A/B- und multivariate Tests mit einer intuitiven Einrichtung. Benutzer können Tests manuell oder mit KI-Unterstützung durchführen, Hypothesen definieren und Ergebnisse über Varianten hinweg vergleichen. Die Software ist leistungsstark, hat aber einen höheren Preis und ist daher eher für Unternehmensbudgets geeignet.
- Leadpages bietet grundlegende A/B-Tests, allerdings nur im Pro-Tarif. Es gibt keine multivariaten Tests, und das Reporting ist begrenzt, was eine tiefergehende Experimentierfreude einschränken kann.
- Landingi bietet serverseitige A/B/x-Tests in seinen Professional- und Enterprise-Tarifen (auch als Add-on für den Lite-Tarif erhältlich) und unterstützt mehrere Varianten und eine präzise Traffic-Verteilung. Landingi bietet Genauigkeit auf Enterprise-Niveau zu deutlich niedrigeren Kosten als Instapage und ist damit auch für skalierende Teams mit Fokus auf ROI geeignet.



Analytik
Analysen helfen Ihnen zu verstehen, wie sich Besucher verhalten.
- Instapage bietet begrenzte integrierte Analysen, die direkt im Dashboard verfügbar sind. Benutzer erhalten einen schnellen Überblick über wichtige Kennzahlen wie Besuche, Konversionen und Konversionsrate. Während dies für die grundlegende Leistungsverfolgung nützlich ist, erfordern tiefere Einblicke in das Verhalten die Integration externer Tools.
- Leadpages verfügt nur über begrenzte integrierte Analysefunktionen und ist auf die Integration von Google Analytics angewiesen.
- Landingi kombiniert Standard-Performance-Metriken mit EventTracker, einem integrierten Tool zur Verhaltensverfolgung, das Klicks, Scrolls, Formularinteraktionen und vieles mehr erfasst – alles in Echtzeit. Landingi füllt die Lücke zwischen Google Analytics und speziellen UX-Tools und bietet Marketern mehr Kontext ohne zusätzliche Skripte.



Anpassbarkeit und Skalierbarkeit
Landing Page Plattformen sollten sich an das Wachstum Ihrer Kampagnen anpassen und individuelles Branding, Workflow-Automatisierung und Teamzusammenarbeit unterstützen. Im Folgenden finden Sie einen Vergleich, wie sich Instapage, Leadpages und Landingi in Bezug auf Flexibilität und Skalierbarkeit für mehrere Projekte oder Kunden unterscheiden.
Können Sie Vorlagen, Farben und Layout vollständig anpassen?
Anpassungen sind am besten in Landingi und Instapage möglich, wo jedes Pixel angepasst werden kann. Bei Leadpages sind Änderungen auf vordefinierte Rasterzonen beschränkt, was die Möglichkeit, markenspezifische Designs zu erstellen, einschränkt. Der pixelgenaue Editor und die Tools zur Stilvererbung von Landingi ermöglichen es den Teams, ein konsistentes Branding über alle Kampagnen hinweg beizubehalten.
Unterstützt das Tool bei Bedarf benutzerdefinierten Code (HTML/CSS/JS)?
Sowohl Instapage als auch Landingi ermöglichen die Einbindung von benutzerdefiniertem HTML, CSS und JavaScript, einschließlich globaler Skripte, und eignen sich daher für erweiterte Anpassungen, Tracking durch Dritte und Marketing-Automatisierung.
Im Gegensatz dazu beschränkt Leadpages diese Funktionalität auf einfache Tracking-Skripte, was die Flexibilität für komplexere Anwendungsfälle einschränken kann.
Ist es skalierbar für mehrere Kampagnen, Teams oder Kunden?
Die Skalierbarkeit bestimmt den langfristigen Wert eines Landing Page Builders. Im Hinblick auf mehrere Teams oder Kunden unterscheiden sich die Landing Page-Plattformen wie folgt:
- Instapage unterstützt Tools für die Zusammenarbeit und Arbeitsbereiche, schränkt den Zugang jedoch nach Preisklassen ein.
- Leadpages verfügt nicht über fortschrittliche Funktionen zur Verwaltung mehrerer Benutzer oder Kunden.
- Landingi ermöglicht Multi-User-Zugang, Unterkonten und Rollenberechtigungen, was es zu einer effizienten Plattform für Agenturen und große Organisationen macht.
Wenn es um die Skalierung von Kampagnen geht, bietet Intapage fortschrittliche Funktionen wie Global Blocks und Sammlungen. Global Blocks sind wiederverwendbare Inhaltsabschnitte, die zu mehreren Seiten hinzugefügt werden können. Wenn ein Global Block bearbeitet wird, gelten die Änderungen automatisch für jede Seite, die diesen Block verwendet. So wird Konsistenz gewährleistet und Zeit bei Aktualisierungen gespart.
Sammlungen in Instapage rationalisieren die Landing Page Massenproduktion. Benutzer erstellen eine einzige Vorlage mit Platzhaltern und füllen dann eine integrierte Tabelle mit Inhalten wie URLs, Bildern und Text. Die Seiten werden automatisch aus diesen Daten generiert. Nur die Basisvorlage ist editierbar – die einzelnen Seiten folgen ihrer Struktur. KI kann helfen, indem sie eine Seite scannt und Platzhalterfelder vorschlägt.

Leadpages hingegen bietet nur begrenzte Unterstützung für die Skalierung von Kampagnen. Benutzer können Seiten duplizieren und globale Stile anwenden, um ein konsistentes Branding aufrechtzuerhalten, aber Leadpages fehlt es an Funktionen für die Erstellung von Massenseiten oder wiederverwendbaren Inhaltsblöcken, die automatisch aktualisiert werden. A/B-Tests sind nur in höheren Paketen verfügbar, und die Tools für die Zusammenarbeit sind minimal. Folglich erfordert die Skalierung mehr manuelle Arbeit, weshalb Leadpages besser für kleinere Teams oder Kampagnen mit nur einer Marke geeignet ist.
Landingi ist für die effiziente Skalierung von Kampagnen über Marken, Märkte oder Produkte hinweg konzipiert. Es unterstützt die Erstellung von Massenseiten – Programmatic Landing Pages ermöglicht es Benutzern, Hunderte von personalisierten Seiten aus einer einzigen Vorlage und strukturierten Daten zu generieren. Programmatic Smart Sections ermöglicht wiederverwendbare Inhaltsblöcke, die automatisch auf allen Seiten, auf denen sie verwendet werden, aktualisiert werden – ideal für die Verwaltung von Bannern, CTAs oder Fußzeilen in großem Umfang. Darüber hinaus unterstützt Landingi mehrsprachige Landing Pages, was die Verwaltung internationaler Kampagnen in einem einzigen Arbeitsbereich erleichtert. Diese Funktionen bieten Marketing-Teams die volle Kontrolle über Konsistenz, Geschwindigkeit und Anpassung, während sie ihre Aktivitäten skalieren.

Entdecken Sie alle Funktionen, die Landingi auf Unternehmensebene bietet. Treffen Sie Ihre Plattform-Entscheidung mit voller Klarheit.
FAQ über Instapage vs. Leadpages vs. Landingi
Die Wahl der richtigen Landing Page Plattform hängt von den Bedürfnissen, dem Budget und den Wachstumsplänen Ihres Teams ab. Im Folgenden finden Sie kurze Zusammenfassungen von Instapage, Leadpages und Landingi, die Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Was ist Instapage?
Instapage ist ein erstklassiger Landing Page Builder, der für Marketingteams entwickelt wurde , die hochvolumige Werbekampagnen verwalten. Der Schwerpunkt liegt auf Post-Click-Personalisierung, A/B-Tests und Teamzusammenarbeit. Die AdMap-Funktion verbindet Anzeigen direkt mit bestimmten Seiten und verbessert so die Anzeigenrelevanz und das Conversion-Tracking. Teams, die sich auf die Skalierung von Marketingmaßnahmen konzentrieren, können von den Funktionen zur Massenerstellung von Landing Page und Global Blocks profitieren. Aufgrund des hohen Preises und der gesperrten Funktionen eignet sich das Tool jedoch am besten für große Agenturen und PPC-Teams in Unternehmen mit großen Budgets.
Was ist Leadpages?
Leadpages ist ein einfacher, budgetfreundlicher Landing Page Builder, der sich an kleine Unternehmen und Freiberufler richtet. Es bietet unbegrenzten Traffic und Leads, einen rasterbasierten Drag-and-Drop-Editor und integrierte Pop-ups und Warnleisten. Es ist einfach zu bedienen, aber es fehlt an Tiefe bei der Anpassung und Integration. Viele Nutzer berichten von eingeschränkter Design-Flexibilität und Abrechnungsproblemen, wodurch Leadpages eher für schnelle Starts als für skalierbare Kampagnen geeignet ist.
Was ist Landingi?
Landingi ist eine leistungsstarke und dennoch zugängliche Landing Page Plattform, die Vermarkter in jeder Wachstumsphase unterstützt. Sie kombiniert einen pixelgenauen Editor, AI Composer, A/B/x-Tests, Programmatic Landing Pages, automatische Übersetzungen und EventTracker-Analysen. Mit Funktionen wie Multi-User-Management, Unterkonten und SSO ist es für Teams, Agenturen und Unternehmen konzipiert. Der kostenlose Plan von Landingi macht es einfach Kostenloses Ausprobieren, während erweiterte Pläne volle Automatisierung und Skalierbarkeit zu einem Bruchteil des Preises von Instapage bieten.
Vergleichen Sie im realen Einsatz! Sehen Sie, wie Landingi für Ihr Team abschneidet.
Wählen Sie das richtige Landing Page Tool und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Kampagnen
Die richtige Landing Page Plattform kann sich direkt auf Ihren Marketing-ROI auswirken. Instapage bietet Analysen und Präzision, ist aber mit Kosten auf Unternehmensebene verbunden. Leadpages ist einfach, aber nicht flexibel und automatisiert genug. Landingi hingegen bietet die beste Mischung aus kreativer Freiheit, Analytik und Skalierbarkeit für wachsende und etablierte Teams.
Die Stärken von Landingi liegen in pixelgenauem Design, KI-gesteuerter Personalisierung und Automatisierung im großen Maßstab – von dynamischen Inhalten bis hin zur programmatischen Seitengenerierung. Ob Sie 5 oder 500 Kampagnen verwalten, mit Landingi haben Sie alles unter einem Dach: Design, Optimierung, Analyse und Zusammenarbeit.
Wenn Ihr Ziel darin besteht, schneller zu erstellen, intelligenter zu testen und grenzenlos zu skalieren, dann ist Landingi die Plattform, der Sie im Jahr 2026 vertrauen können. Testen Sie Landingi kostenlos oder buchen Sie eine persönliche Demo, um zu sehen, wie es Ihren Marketing-Workflow rationalisieren und Ihre Konversionsraten vervielfachen kann.


