Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog Preise für digitales Marketing: Wie viel kostet digitales Marketing?

Preise für digitales Marketing: Wie viel kostet digitales Marketing?

Digitales Marketing hilft Ihnen, neue Kunden zu erreichen, Ihre Marke auszubauen und den Umsatz zu steigern – aber es hat seinen Preis. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was die Preise bestimmt und wie Sie Ihre Ausgaben effizienter gestalten können. Ein kluger Schachzug: Verwenden Sie hochkonvertierende Landing Pages, um die Ergebnisse zu steigern, ohne Ihr Budget zu erhöhen. Wir schlüsseln die wichtigsten Kosten auf und helfen Ihnen, eine Strategie zu entwickeln, die einen echten Mehrwert bietet.
digital marketing pricing

Die Preise für digitales Marketing decken die Kosten ab, die Unternehmen bei der Nutzung von Online-Kanälen wie SEO, PPC, E-Mail oder sozialen Medien entstehen. Diese Kosten umfassen oft die Erstellung von Inhalten, Strategie, Tools und Kampagnenmanagement.

Landing Pages sind ein wichtiger Bestandteil dieser Mischung. Egal, ob Sie Anzeigen schalten oder E-Mails versenden, Ihre Landing Pages tragen dazu bei, Traffic in Conversions zu verwandeln – und ihre Qualität kann sowohl die Ergebnisse als auch die Kosten beeinflussen.

Im Durchschnitt liegen die Ausgaben für digitales Marketing nach Angaben von WebFX zwischen 51 und 10.000 US-Dollar pro Monat. Der endgültige Preis hängt von den in Anspruch genommenen Dienstleistungen, der Komplexität der Kampagne und davon ab, ob Sie mit einer Agentur zusammenarbeiten oder die Dinge intern erledigen.

Dieser Artikel erklärt, was die Kosten für digitales Marketing beeinflusst und hilft Ihnen, Ihr Budget intelligenter zu gestalten, damit Sie den größten Nutzen aus Ihren Bemühungen ziehen können.

Customizable templates

Welche Faktoren bestimmen die Kosten für digitales Marketing?

Die Kosten für digitales Marketing hängen von Ihren Zielen, dem Arbeitsaufwand und dem erforderlichen Fachwissen ab, um Ergebnisse zu erzielen.

Für die endgültigen Kosten sind mehrere Faktoren ausschlaggebend. Dazu gehören die Art der von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen, die Größe Ihres Unternehmens, die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Branche, das Qualifikationsniveau Ihres Marketingteams, Ihr Werbebudget sowie die Dauer und Häufigkeit Ihrer Kampagnen.

1. Tiefe der Dienstleistungen

Die Art der Dienstleistungen, die Sie wählen, hat einen großen Einfluss auf die Kosten. PPC, Social Media, E-Mail und Content Marketing haben alle unterschiedliche Preispunkte. Wenn Sie mehrere Dienste kombinieren, müssen Sie mit einer höheren Rechnung rechnen, als wenn Sie sich auf einen Kanal konzentrieren. Für jeden Ansatz sind andere Instrumente, Zeit und Fähigkeiten erforderlich, um ihn zu verwalten.

2. Unternehmensgröße und Branche

Größere Unternehmen zahlen oft mehr, weil sie mehr Menschen erreichen müssen. Sie führen vielleicht mehr Kampagnen auf einmal durch, richten sich an viele Kundengruppen oder brauchen Hilfe in mehreren Regionen. In wettbewerbsintensiven Bereichen wie dem Finanzwesen oder dem Online-Handel muss das Marketing aggressiver sein. Das bedeutet oft mehr Arbeit, höhere Gebote für Anzeigen und einen größeren Aufwand für Inhalte.

3. Niveau der Fachkenntnisse

Erfahrene Vermarkter oder Agenturen verlangen in der Regel mehr. Das kann eine größere Vorabinvestition bedeuten. Aber erfahrene Profis erzielen oft schneller bessere Ergebnisse und verschwenden weniger Budget. Wenn Sie mit einem neuen Freiberufler oder einem internen Team arbeiten, das noch in der Ausbildung ist, geben Sie vielleicht weniger aus, aber die Ergebnisse lassen länger auf sich warten.

4. Ausgaben für Werbung

Wenn Sie bezahlte Anzeigen schalten, macht Ihr Anzeigenbudget einen großen Teil Ihrer Gesamtkosten aus. Wenn Sie mehr für Anzeigen ausgeben, erhöht sich in der Regel Ihre Reichweite und die Anzahl der Personen, die Ihre Botschaft sehen. Plattformen wie Google Ads oder Facebook belohnen höhere Budgets oft mit besseren Platzierungen. Die Ergebnisse hängen jedoch davon ab, wie gut diese Kampagnen verwaltet werden – nicht nur davon, wie viel Sie ausgeben.

5. Dauer und Häufigkeit der Kampagnen

Eine kurze Kampagne kostet weniger als eine langfristige Kampagne. Wenn Sie ein paar Wochen lang Anzeigen schalten oder Inhalte veröffentlichen, bleiben die Kosten niedrig. Wenn Sie jedoch fortlaufende Maßnahmen mit monatlichen Aktualisierungen, Analysen und ständigen Tests wünschen, steigen die Kosten. Kontinuierliche Kampagnen erfordern regelmäßige Aufmerksamkeit, was die Kosten für Personal und Tools in die Höhe treibt.

Überspringen Sie die aufgeblähten Marketingkosten. Ein schlankes, optimiertes Landing Page bringt Ihnen Leads, ohne die Bank zu sprengen.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für digitales Marketing?

Die durchschnittlichen Kosten für digitales Marketing liegen bei den meisten Unternehmen zwischen 2.500 und 12.000 Dollar pro Monat.

Dieser Betrag hängt davon ab, wie viele Dienste Sie nutzen und wie wettbewerbsfähig Ihre Branche ist. Zum Beispiel kostet SEO für fast die Hälfte der befragten Unternehmen zwischen 2.500 und 7.500 $ monatlich. PPC-Werbung kostet je nach Umfang und Zielsetzung der Kampagne zwischen 100 und 10.000 Dollar.

E-Mail-Marketing ist erschwinglicher: 60 % der Unternehmen geben jeden Monat zwischen 51 und 1.000 US-Dollar aus. Die Kosten für Social Media Marketing liegen zwischen 100 und 5.000 US-Dollar monatlich, je nach Anzahl der Plattformen und dem Bedarf an Engagement.

Content Marketing ist oft am ressourcenintensivsten: 58 % geben zwischen 5.001 und 10.000 US-Dollar pro Monat aus. Die Webentwicklung kostet im Durchschnitt 1.001 bis 10.000 Dollar pro Jahr für Wartung und Updates.

Durchschnittliche Kosten für digitales Marketing pro Monat
Quelle: proceedinnovative.com/blog/SEO-und-digitales-marketing-kosten

Einige Unternehmen verwenden eine einzige Strategie. Andere kombinieren SEO, PPC, soziale Medien, Inhalte und E-Mail, was die Kosten in die Höhe treibt. Wie viel Sie insgesamt ausgeben, hängt von der Tiefe Ihrer Strategie, Ihren Zielen und davon ab, wie viel Hilfe von Experten Sie benötigen.

Warum Tausende ausgeben, wenn die Besucher nicht konvertieren? Ein guter Landing Page verwandelt Klicks in Kunden – und zwar schnell.

Kostengünstiges digitales Marketing

Kostengünstiges digitales Marketing ist möglich, wenn interne Teams und erschwingliche Tools wie Landingi eingesetzt werden , das sogar einen kostenlosen Plan anbietet.

Landingi ist eine Landing Page Plattform, die Unternehmen hilft, Lead-Generierung und bezahlte Kampagnen ohne hohe Kosten zu erstellen, zu testen und zu verwalten. Sie wurde für Marketer entwickelt, die Flexibilität und solide Leistung zu einem niedrigen Einstiegspreis benötigen. Der kostenlose Plan bietet Zugang zu den Kernfunktionen, während kostenpflichtige Pläne bei $29 pro Monat beginnen, um erweiterte Tools zu erhalten.

Die Plattform umfasst über 400 anpassbare Vorlagen, einen Drag-and-Drop-Editor mit KI-Unterstützung und A/B-Tests zur Verbesserung der Seitenleistung. Mit diesen Tools können Sie verschiedene Versionen eines Landing Page testen und sich darauf konzentrieren, was am besten funktioniert.

Mit EventTracker können Sie das Nutzerverhalten auf Ihren Seiten verfolgen und in einem übersichtlichen Dashboard darstellen. Dies hilft Ihnen bei der Optimierung auf der Grundlage echter Daten, nicht von Vermutungen.

Landingi unterstützt 29 Sprachen und enthält Übersetzungstools für die schnelle Erstellung mehrsprachiger Seiten. Außerdem lässt es sich mit über 180 Tools von Drittanbietern integrieren, sodass Ihre Landing Pages reibungslos mit Ihren E-Mail-, Analyse- und CRM-Plattformen zusammenarbeiten.

Für Teams, die ohne große Vorlaufkosten wachsen wollen, bietet Landingi einen praktischen Startpunkt – mit dem Free-Plan wird es sogar noch zugänglicher.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für digitales Marketing für kleine Unternehmen?

Die durchschnittlichen Kosten für digitales Marketing liegen für ein kleines Unternehmen zwischen 2.000 und 6.000 Dollar pro Monat.

Manche Unternehmen investieren mehr (bis zu 10.000 oder sogar 20.000 Dollar monatlich), je nachdem, wie hoch ihre Ziele sind. Ihr tatsächliches Budget hängt von Ihrer Branche, den von Ihnen gewählten digitalen Kanälen und dem Wettbewerb in Ihrem Markt ab.

Kleinere Unternehmen konzentrieren sich oft auf das Wesentliche wie SEO, soziale Medien, E-Mail oder einfache bezahlte Anzeigen. Diese kosten weniger, können aber dennoch solide Ergebnisse liefern, wenn sie gut verwaltet werden. Lokale Zielgruppen und Nischenmärkte können ebenfalls dazu beitragen, die Ausgaben zu senken und gleichzeitig die Effizienz zu steigern.

Sie brauchen keinen Entwickler. Ziehen Sie die Seiten einfach per Drag-and-Drop und starten Sie sie, die genauso gut funktionieren wie Ihr Budget.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für digitales Marketing pro Monat?

Die monatlichen Kosten für digitales Marketing reichen nach Angaben von WebFX von 51 bis 10.000 US-Dollar. Diese große Spanne zeigt, wie flexibel digitales Marketing sein kann. Selbst mit begrenzten Ressourcen können kleine Unternehmen gezielte Kampagnen durchführen, die die Sichtbarkeit und das Engagement verbessern.

Größere oder fortschrittlichere Strategien (insbesondere solche, die Inhalte, bezahlte Anzeigen und mehrere Kanäle umfassen) können weitaus mehr kosten. In einigen Fällen geben große Unternehmen über 100.000 $ pro Monat aus, aber das ist an groß angelegte Kampagnen und hohe Umsatzziele gebunden.

Unabhängig von der Höhe des Budgets kommt es darauf an, die Ausgaben auf Ihre Ziele abzustimmen. Eine zielgerichtete, realistische Strategie ist oft besser als eine umfangreiche, nicht zielgerichtete Strategie.

Wie hoch sind die Preise für digitale Marketingpakete?

Ein komplettes digitales Marketingpaket kostet in der Regel zwischen 2.500 und 40.000 Dollar pro Monat, je nach Agentur und Umfang.

Diese Art von Paket verfolgt einen 360-Grad-Ansatz, der alle Ihre Online-Maßnahmen zu einer einheitlichen Strategie verbindet. Es umfasst Kanäle wie SEO, PPC, E-Mail, Inhalte und soziale Medien mit dem Ziel, ein reibungsloses Kundenerlebnis vom ersten Klick bis zur Konversion zu schaffen.

Ab 2024 bietet Chatter Buzz vier Pakete an, die sich nach Unternehmensgröße und -bedarf richten:
Basic für 5.000 $/Monat, Growth für 10.000 $, Pro für 20.000 $ und Enterprise ab 40.000 $.

Andere Agenturen, wie z. B. WebFX, bieten ähnliche Strukturen, aber mit unterschiedlichen Einstiegspunkten. WebFX hat zum Beispiel maßgeschneiderte Pläne ab 3.000 Dollar pro Monat, abhängig von den gewählten Dienstleistungen.

Die Preise variieren am stärksten auf der Basisebene, wo die Leistungen und Ergebnisse sehr unterschiedlich sein können. Je mehr Leistungen enthalten sind (z. B. Analysen, Automatisierung oder Strategiesitzungen), desto höher sind die Kosten. Prüfen Sie immer, was abgedeckt ist, bevor Sie sich für einen Plan entscheiden.

Wie viel verlangen die Agenturen für digitales Marketing?

Agenturen für digitales Marketing verlangen je nach Umfang und Dienstleistungen zwischen 500 und über 50.000 Dollar pro Projekt oder pro Monat. Kleinere Projekte wie einfache SEO oder Social-Media-Unterstützung können am unteren Ende liegen, insbesondere für lokale oder Nischenmärkte. Die Preise steigen jedoch schnell, wenn Kampagnen mehrere Dienste, eine individuelle Strategie oder eine langfristige Planung umfassen.

Die Gebühren der Agenturen hängen von mehreren Faktoren ab: Art der Dienstleistung, Projektdauer, Geschäftsziele und Erfahrung des Teams. Auch der Standort spielt eine Rolle – Agenturen in Großstädten verlangen aufgrund höherer Betriebskosten oft mehr.

Bei komplexeren Anforderungen wie Branding steigen die Preise erheblich. Nach Angaben von Teamwork kosten Branding-Dienstleistungen in der Regel zwischen 10.000 und 50.000 US-Dollar. Dazu gehören Markenentwicklung, visuelle Identität, Messaging und Markenmanagement.

Je individueller und fachkundiger Ihr Plan ist, desto höher sind die Kosten. Prüfen Sie immer, was enthalten ist, und vergleichen Sie die Optionen, bevor Sie sich festlegen.

Wie viel sollte man für digitale Marketingdienste verlangen?

Marketingagenturen verlangen in der Regel zwischen 50 und 300 Dollar pro Stunde, während Freiberufler zwischen 25 und 200 Dollar pro Stunde und mehr verlangen (Twine Blog).

Die endgültige Preisgestaltung hängt von der Marktnachfrage, dem Qualifikationsniveau der Agentur, der Art der Dienstleistung und den Zielen des Kunden ab. Um diese Optionen zu organisieren, verwenden Digitalvermarkter sechs gängige Preismodelle:

  • Stundensatz. Den Kunden wird jede geleistete Stunde in Rechnung gestellt. Dieses Modell eignet sich für kurzfristige Aufgaben oder flexible Projekte ohne lange Verpflichtungen.
  • Projektabhängige Preisgestaltung. Für ein bestimmtes Projekt wird ein fester Preis festgelegt. Dies funktioniert am besten, wenn die Ergebnisse und Zeitpläne von Anfang an klar sind.
  • Vorschussgebühr. Eine gleichbleibende monatliche Zahlung deckt laufende Dienstleistungen ab. Dieses Modell eignet sich für eine langfristige Unterstützung, bei der die Verfügbarkeit entscheidend ist.
  • Leistungsabhängige Preisgestaltung. Die Gebühren hängen von den Ergebnissen ab, z. B. von Leads oder Verkäufen. Diese Vereinbarung ist ideal für Unternehmen, die nicht nach Stunden, sondern nach Ergebnissen bezahlen möchten.
  • Wertabhängige Preisgestaltung. Die Preisgestaltung spiegelt den Wert der Dienstleistung wider, nicht die aufgewendete Zeit. Diese Methode wird von Agenturen angewandt, die nachweislich gute Ergebnisse liefern.
  • Paketpreise. Die Dienstleistungen werden in Paketen zu einem Pauschalpreis zusammengefasst. Diese Option hilft Kunden, die einen umfassenden Service zu vorhersehbaren Kosten wünschen.

Lohnt es sich, für digitales Marketing zu bezahlen?

Ja – es lohnt sich, für digitales Marketing zu bezahlen, wenn es Ihre Geschäftsziele unterstützt und strategisch durchgeführt wird.

Mit digitalem Marketing können Sie mehr Menschen erreichen, oft mit einer besseren Zielgruppenansprache als mit herkömmlichen Methoden. Über Plattformen wie Suchmaschinen, soziale Medien und E-Mail können Sie bestimmte Zielgruppen direkt ansprechen und so die Chance auf Konversionen erhöhen.

Außerdem liefert es messbare Ergebnisse, so dass Sie die Leistung in Echtzeit verfolgen können. Sie wissen, was funktioniert, was nicht, und wo Sie nachjustieren müssen. So können Sie Ihr Budget leichter verwalten und sich auf Aktivitäten mit hohem Ertrag konzentrieren.

Der Schlüssel ist Qualität. Die Ergebnisse hängen davon ab, wie gut Ihre Strategie geplant ist, wie überzeugend Ihre Inhalte sind und wie genau Sie die richtige Zielgruppe ansprechen. Wenn diese Elemente vorhanden sind, rechtfertigt die Rendite oft die Investition – unabhängig davon, ob Sie ein Team einstellen, kostenpflichtige Tools verwenden oder mit einer Agentur zusammenarbeiten.

Strategisches Marketing beginnt mit den richtigen Instrumenten. Stöbern Sie in Landing Page Designs, mit denen Sie die richtige Zielgruppe erreichen.

Reduzieren Sie die Kosten für digitales Marketing durch den Einsatz von Landing Pages, die konvertieren

Die Kosten für digitales Marketing variieren je nach Zielen, Instrumenten und dem Umfang der Unterstützung, die Ihre Kampagnen benötigen. Kleine Unternehmen können mit begrenzten Budgets arbeiten, während größere Unternehmen oft mehr für Full-Service-Strategien ausgeben. In beiden Fällen hängt die Kosteneffizienz von der Festlegung klarer Ziele, der Auswahl der richtigen Dienstleistungen und der Leistungsmessung ab.

Eine der effektivsten Möglichkeiten zur Kostensenkung ist die Verwendung von Landing Pages, die gut konvertieren. Leistungsstarke Seiten verbessern die Qualität der Leads und machen jeden Anzeigenklick wertvoller. Tools wie Landingi helfen Ihnen, Landing Pages zu erstellen, zu testen und zu optimieren, ohne dass Sie Programmierkenntnisse benötigen.

Durch die Verbesserung der Konversionsraten erhöhen Sie die Rentabilität Ihrer Investitionen und verringern die Verschwendung. Wenn Sie Ihre Kosten senken und bessere Ergebnisse erzielen wollen, sollten Sie damit beginnen, Ihre Landing Pages effektiver zu gestaltenLandingi gibt Ihnen die Werkzeuge dafür.

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Martyna Targosz

Martyna Targosz

Content Writer

Martyna Targosz is a marketing content expert with over 3 years of experience in digital marketing. She specializes in landing page creation and conversion optimization.
See all articles
Magdalena Dejnak

Magdalena Dejnak

Content Writer

Magdalena Dejnak is a marketing content expert with 5 years of experience in digital marketing. She specializes in landing pages, social media, and conversion optimization.
See all articles
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles