CRO-Fallstudien zeigen, wie datengesteuerte Strategien zu messbaren Verbesserungen der Konversionen führen, oft beginnend mit Landing Pages. Sie sind besonders wertvoll für Vermarkter, die mit geringem Engagement, schlechter Lead-Qualität oder unterdurchschnittlichen Landing Pages zu kämpfen haben. Laut Invesp kann schon eine einzige Änderung – wie die Optimierung für Mobilgeräte – die Konversionsraten um 27 % steigern.
Während viele Unternehmen immer noch viel mehr in die Akquise als in die Optimierung investieren, ändert sich dies schnell. Die von Matomo zitierten Google Trends-Daten zeigen, dass CRO eines der am schnellsten wachsenden Themen im digitalen Marketing ist.
In diesem Artikel untersuchen wir fünf herausragende CRO-Fallstudien aus verschiedenen Kanälen, um Ideen für Ihre eigene Strategie zu sammeln.
Die Schlussfolgerung? Die meisten erfolgreichen CRO-Strategien beginnen mit Landing Pages – wo das Testen von Layouts, die Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und die Verfeinerung von CTAs direkt beeinflussen, ob ein Besucher abspringt oder konvertiert. Fallstudien aus der Praxis zeigen, was funktioniert, geben Hinweise für klügere Entscheidungen und helfen Vermarktern, häufige Fallstricke zu vermeiden, indem sie sich auf das Nutzerverhalten und messbare Verbesserungen konzentrieren.

Was ist eine Fallstudie zur Optimierung der Konversionsrate (CRO)?
Eine Fallstudie zur Optimierung der Konversionsrate (Conversion Rate Optimization, CRO) ist eine detaillierte Analyse, wie bestimmte Strategien zur Steigerung der Konversionsrate auf einer Website oder Landing Page eingesetzt wurden. Sie beschreibt die festgestellten Probleme, die vorgenommenen Änderungen (z. B. Änderungen am Design, an der Kommunikation oder an der Benutzererfahrung) und die messbaren Ergebnisse, die sich daraus ergaben. Diese Fallstudien bieten praktische Einblicke in das, was bei CRO-Maßnahmen in der Praxis tatsächlich funktioniert.
Die umfassendste Fallstudie zum digitalen Marketing (auch CRO-Fallstudien) enthält mehrere Schlüsselelemente, die den Prozess, die Strategien und die Ergebnisse einer Marketingkampagne detailliert beschreiben. Diese Elemente sind entscheidend für eine vielseitige Analyse und einen Einblick in die Wirksamkeit der Kampagne. Hier ist die vollständige Liste.
- Einleitung: Überblick über das Unternehmen, die Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen vor Beginn der Kampagne konfrontiert war.
- Zielsetzungen: Klar definierte Ziele, die das Unternehmen mit der digitalen Marketingkampagne erreichen wollte, wie z. B. die Erhöhung des Website-Traffics, die Steigerung des Umsatzes oder die Verbesserung der Markenbekanntheit.
- Zielpublikum: Beschreibung der Zielgruppe, einschließlich demografischer Daten, Interessen und Online-Verhalten.
- Strategie: Detaillierte Erläuterung der implementierten digitalen Marketingstrategien, wie SEO, PPC, Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing und mehr.
- Taktiken: Spezifische Maßnahmen, die im Rahmen der einzelnen Strategien ergriffen werden, z. B. Keyword-Optimierung, Anzeigenschaltung, Erstellung von Inhalten für soziale Medien oder E-Mail-Kampagnen.
- Umsetzung: Zeitplan und Schritte zur Umsetzung der Strategie, einschließlich der verwendeten Tools und Plattformen.
- Ergebnisse: Quantitative Daten, die die Ergebnisse aufzeigen, wie z. B. erhöhte Besucherzahlen, verbesserte Konversionsraten, höhere Umsätze oder eine bessere Kapitalrendite. Dieser Abschnitt enthält oft Diagramme oder Grafiken zur Verdeutlichung.
- Analyse: Eingehende Untersuchung der Ergebnisse, Erläuterung der Gründe für den Erfolg oder Misserfolg bestimmter Taktiken und der aus der Kampagne gezogenen Lehren.
- Schlussfolgerung: Zusammenfassung des Gesamterfolgs der Kampagne, wichtige Erkenntnisse und Empfehlungen für künftige Strategien.
- Testimonial des Kunden: Feedback des Kunden über die Wirksamkeit der Kampagne und die Auswirkungen auf sein Geschäft.
Höherer ROI für Ihre Seiten? Unser Builder macht Erfolgsstrategien zu Setups mit maximaler Konversion.
Natürlich fehlen bei Fallstudien manchmal einige der oben genannten Elemente, insbesondere Kundenstimmen oder besondere Strategien und Taktiken, aber im Allgemeinen sind Inhalt und Struktur ähnlich (auch wenn die Reihenfolge der einzelnen Teile von der hier dargestellten abweicht).
CRO-Fallstudien sind in einer Reihe von Anwendungsfällen wertvoll. Unternehmen nutzen sie für das Benchmarking, indem sie ihre eigenen Konversionsmetriken mit Branchenstandards vergleichen. Sie unterstützen auch die Strategieentwicklung, indem sie Einblicke und Anregungen für die Ausarbeitung oder Verfeinerung von Optimierungsplänen bieten. Bei spezifischen Herausforderungen bieten Fallstudien eine Anleitung zur Problemlösung, indem sie zeigen, wie ähnliche Probleme erfolgreich gelöst wurden. Schließlich dienen sie als leistungsstarke Schulungsinstrumente, mit denen Teams anhand von Beispielen aus der Praxis effektive CRO-Techniken erlernen und anwenden können.
Im Bereich des digitalen Marketings ist die Untersuchung von Fallstudien von großem Nutzen:
- praktische Einblicke: CRO-Fallstudien bieten umsetzbare Erkenntnisse, die sich auf reale Daten stützen und Ihnen helfen zu verstehen, was funktioniert und warum;
- Risikoverminderung: Das Lernen von den Erfolgen und Misserfolgen anderer ermöglicht es, häufige Fallstricke zu vermeiden und bewährte Strategien umzusetzen;
- Inspiration für Experimente: CRO-Fallstudien zeigen oft innovative Ansätze auf, die zum Experimentieren mit verschiedenen Konversionsstrategien anregen können;
- Datengestützte Entscheidungsfindung: Durch die Analyse detaillierter Ergebnisse können Sie fundiertere, datengestützte Entscheidungen bei der Optimierung Ihrer eigenen Website oder Landing Page treffen.
Schließlich ist es gut zu wissen, dass Fallstudien (auch CRO-Fallstudien) auch Marketingzwecken dienen. Erfolgsgeschichten schaffen Glaubwürdigkeit für Unternehmen, die Strategien und Maßnahmen umgesetzt haben, die schließlich zu höheren Umsätzen führten.

5 beste Beispiele für Conversion-Rate-Optimierung
Lassen Sie uns von der Theorie zur Praxis übergehen und fünf reale CRO-Fallstudien untersuchen, die zu messbaren Konversionssteigerungen geführt haben. Diese Beispiele umfassen eine Vielzahl digitaler Kanäle – darunter Landing Pages, Homepages, herkömmliche Websites, E-Commerce-Plattformen und sogar App-Stores – und zeigen, wie intelligente Optimierungsstrategien über verschiedene Touchpoints hinweg zu Ergebnissen führen können.
1. Going (Landing Page CRO)
Going, eine Plattform für Reiseangebote, wollte die Landing Page Leistung durch gezielte A/B-Tests verbessern. Das Team konzentrierte sich auf den Call-to-Action-Text (CTA) als potenziellen Konversionsfaktor und testete verschiedene Varianten, um herauszufinden, welche Botschaft bei Besuchern, die ihre nächste Reise planen, am besten ankommt.
Ziel
Das Hauptziel dieses Experiments war es, festzustellen, ob eine kleine Änderung des Call-to-Action (CTA) auf der Going-Homepage zu einem Anstieg der Zahl der Nutzer führen könnte, die eine kostenlose Testversion ihres Premium-Tarifs beginnen. Der Test sollte die Hypothese validieren, dass die Darstellung des vollen Werts des Premium-Angebots mehr Nutzer dazu ermutigen würde, von einer kostenlosen zu einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft zu wechseln.
Bauen, testen, wachsen. Erstellen Sie Landing Pages, die konvertieren – genau wie die Profis bei Going.
Zu bewältigende Herausforderungen
Trotz eines soliden Geschäftsmodells stand Going vor der Herausforderung, kostenlose Nutzer in zahlende Kunden zu verwandeln. Die bisherige Strategie beruhte darauf, dass sich die Nutzer für einen begrenzten kostenlosen Plan anmeldeten, in der Hoffnung, dass sie später auf eine Premium-Version umsteigen würden. Bei diesem Ansatz wurden jedoch die Vorteile des Premium-Dienstes nicht vollständig herausgestellt, was seine Attraktivität möglicherweise einschränkte.
Aktionen/Strategien
Um diese Herausforderung zu meistern, führte das Team von Going einen einfachen A/B-Test durch. Sie testeten zwei Varianten des CTA auf ihrer Homepage:
- Variante A: „Kostenlos anmelden“ (bestehende CTA)
- Variante B: „Kostenlos ausprobieren“ (neue CTA)
Der einzige Unterschied zwischen den beiden Versionen war die Formulierung des CTA, um festzustellen, ob das Angebot einer kostenlosen Testversion des Premium-Tarifs zu höheren Konversionsraten führen würde.
Ergebnisse
Die Ergebnisse des A/B-Tests waren beachtlich und zeigten die Auswirkungen selbst kleiner Änderungen der Marketingstrategie:
- 104%ige Steigerung der Startrate von Studien im Vergleich zum Vormonat,
- Die Konversionsrate über bezahlte Kanäle übertraf zum ersten Mal die der organischen Kanäle,
- verbesserte Fähigkeit, Medienausgaben aufgrund verbesserter Konversionsraten effektiv zuzuweisen
Gelernte Lektionen
A/B-Tests können ein leistungsfähiges Instrument zur Steigerung der Konversionen auf Landing Pages sein. Wenn Sie bereits eine Hypothese darüber haben, welches Element auf Ihrer Seite verbessert werden muss, können Sie mit A/B-Tests am echten Publikum überprüfen, welche Änderungen am effektivsten sind. Manchmal können schon kleine Änderungen mit minimalem Aufwand zu einem erheblichen Anstieg der Zahl der Leads und Conversions führen.

2. ArchiveSocial (Startseite CRO)
ArchiveSocial, ein Anbieter von Lösungen für die Archivierung sozialer Medien, startete eine gezielte CRO-Initiative, um das Engagement der Nutzer zu verbessern und die Zahl der Demo-Anfragen zu erhöhen. Die Bemühungen konzentrierten sich auf die Optimierung der Homepage und der Seite „Demo anfordern“, um Besucher besser zur Konversion zu führen.
Ziel
Das Hauptziel von ArchiveSocial bestand darin, zwei wichtige Leistungsindikatoren zu verbessern: Lead-Generierung und Konversionen. Der Schwerpunkt lag auf der Verfeinerung des Benutzererlebnisses auf wichtigen Seiten, insbesondere auf der Homepage und der Preisseite, um das Engagement der Besucher zu erhöhen und sie zu den gewünschten Aktionen zu führen.
Verwandeln Sie neugierige Klicks in qualifizierte Leads – so wie es ArchiveSocial getan hat.
Zu bewältigende Herausforderungen
Die Analyse ergab mehrere verbesserungswürdige Bereiche, die das Nutzererlebnis behinderten:
- Geringe Sichtbarkeit des CTA auf der Homepage: Das E-Mail-Formular stach nicht hervor, verschmolz mit dem restlichen Inhalt und erregte keine Aufmerksamkeit;
- Komplexität der Preisoptionen: Die Preisseite war unübersichtlich, so dass es für Besucher schwierig war, eine schnelle und fundierte Entscheidung über die Wahl des Tarifs zu treffen;
- Ungenutzter Ressourcenbereich: Der Bereich „Ressourcen“ war nicht leicht zugänglich, was sein Potenzial einschränkte, die Besucher auf ihrem Weg weiter zu begleiten.
Aktionen/Strategien
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, führte das Unternehmen eine Reihe von gezielten A/B-Tests durch, um das Benutzererlebnis zu verbessern und die Konversionsraten zu erhöhen:
- Testen der Homepage CTA-Verbesserungen
Der erste Test konzentrierte sich auf die Verbesserung der Sichtbarkeit des primären Formularfelds und des Call-to-Action (CTA) auf der Homepage. Die CTA-Schaltfläche wurde in einer anderen Farbe gestaltet und in der ersten Falte der Seite neu positioniert. Scrollmaps wurden eingesetzt, um zu beobachten, wie sich diese Änderungen auf die Interaktion der Nutzer auswirkten. - Testen von Änderungen an der Preisseite
Beim zweiten Test lag der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Klickrate bei den Preisplänen. Dies wurde durch die Vereinfachung der Tarifoptionen und die Hervorhebung der primären CTA erreicht, wodurch es für die Besucher einfacher wurde, zur „Danke“-Seite zu navigieren. - Test von Verbesserungen für den Abschnitt „Ressourcen“
Der dritte Test untersuchte die Hypothese, dass die Platzierung des Bereichs „Ressourcen“ in der oberen Navigationsleiste das Engagement steigern würde. Diese Änderung zielte darauf ab, einen intuitiveren und nahtloseren Besucherfluss zu wertvollen Inhalten zu schaffen, die bei der Entscheidungsfindung helfen können.
Ergebnisse
Der systematische Ansatz für CRO-Tests führte zu beeindruckenden Ergebnissen für ArchiveSocial:
- Steigerung der Klickrate um 101,68 %,
- bessere Sichtbarkeit und Interaktion mit dem primären CTA auf der Homepage,
- eine vereinfachte Preisseite, die eine einfachere Navigation und fundierte Entscheidungen ermöglicht,
- verbesserter Zugang zum Abschnitt „Ressourcen“, wodurch die Interaktion der Besucher gefördert wird,
Gelernte Lektionen
Viele Erfolgsgeschichten zur Optimierung zeigen, dass die bemerkenswertesten Ergebnisse mit einer Kombination von Änderungen erzielt werden, die in einem oder mehreren Schritten vorgenommen werden. Außerdem ist es bemerkenswert, dass viele Marketer zwar wissen, dass weniger Formularfelder und kürzere Formulare die Konversionsrate erhöhen, es aber noch wichtiger ist, das Formular sichtbar zu machen (genau wie der CTA sein sollte). Unten können Sie die Homepage von Social Archive nach (Version A) und vor (Version B) der Formular- und CTA-Optimierung vergleichen.

3. Walmart Kanada (Website CRO)
Walmart Canada hat seine Website vollständig responsive umgestaltet, um die Benutzerfreundlichkeit auf Desktop- und Mobilgeräten zu verbessern. Das Ergebnis: ein deutlich verbessertes Nutzererlebnis und ein bemerkenswerter Anstieg der mobilen Konversionen – ein Beweis dafür, dass sich responsives Design direkt auf die Leistung auswirken kann.
Ziel
Hauptziel war es, eine vollständig responsive Website zu erstellen, die sich an alle Bildschirmgrößen anpasst und sowohl die ästhetischen als auch die funktionalen Aspekte des Benutzererlebnisses verbessert, insbesondere auf mobilen Geräten. Das vorherige Design sah veraltet aus und war für die jüngste Generation von Kunden ungeeignet.
Zu bewältigende Herausforderungen
Zu den größten Herausforderungen gehörten ein veraltetes mobiles Erlebnis mit schlechter Ästhetik und langsamen Ladezeiten. Außerdem konnte das bestehende Design die wachsende Zahl der mobilen Nutzer nicht effektiv bedienen.
Ihre mobilen Nutzer haben etwas Besseres verdient. Erstellen Sie Seiten, die großartig aussehen und schnell geladen werden – ohne Programmieraufwand.
Aktionen/Strategien
Walmart Canada führte umfangreiche Usability-Tests mit dem alten und dem neuen Design durch. Sie führten A/B-Tests durch, um verschiedene Elemente zu optimieren, und konzentrierten sich stark auf die Verbesserung der Website-Geschwindigkeit. Durch die Verschlankung der Benutzeroberfläche und die Entfernung unwichtiger Schaltflächen wurde die Benutzerfreundlichkeit insgesamt verbessert.
Ergebnisse
Das haben sie erreicht:
- 20%ige Steigerung der Gesamtkonversionen über alle Geräte hinweg,
- 98 % Anstieg der mobilen Bestellungen,
- Vereinfachungen, wie z. B. das Entfernen der Schaltfläche „Details anzeigen“ für nicht verfügbare Produkte, haben die Konversionsrate deutlich erhöht.
Gelernte Lektionen
Dieser Fall veranschaulicht die tiefgreifenden Auswirkungen, die eine gut durchgeführte responsive Neugestaltung auf die Konversionsraten haben kann, und beweist, dass selbst kleine Anpassungen zu erheblichen Ergebnissen führen können. Es zeigt auch deutlich, dass die Optimierung für mobile Endgeräte ein Muss für Unternehmen ist, die junge Besucher als Zielgruppe ansprechen wollen. Unten sehen Sie die aktuelle Version der Homepage des kanadischen Walmart, die vollständig responsive ist (mobile Ansicht rechts).

4. Ampere: Business Mobile Bank (App-Store-Optimierung)
Ampere Business Bank ist eine digitale Banking-Plattform für Unternehmen, die Konten in mehreren Währungen, internationale Zahlungen und günstige Wechselkurse bietet. Trotz seiner robusten Funktionen und seines benutzerfreundlichen Designs hatte Ampere Schwierigkeiten, sich in einem überfüllten App-Markt, der von etablierten Banking-Apps dominiert wird, abzuheben.
Ziel
Das Hauptziel der Werbestrategie bestand darin, die geografische Reichweite zu erhöhen, die Sichtbarkeit der App zu verbessern und die Anzahl der Installationen zu steigern. Um diese Ziele zu erreichen, war ein gezielter Ansatz zur App-Store-Optimierung (ASO) erforderlich, um die Präsenz der App zu verbessern und ein breiteres Publikum in einem bereits gesättigten Markt anzuziehen.
Verwandeln Sie Funktionen in Installationen. Heben Sie das Wesentliche mit Seiten hervor, die neugierige Besucher konvertieren.
Zu bewältigende Herausforderungen
Ampere Business Bank kam im September 2022 in den App Store. Das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und sich gegen fast hundert etablierte Banking-Apps durchzusetzen, war eine große Hürde, vor allem im Finanzsektor, wo Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen.
Aktionen/Strategien
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wandte das Team eine mehrstufige Strategie an, die die Möglichkeiten von RadASO Tech Boosted Solution nutzt, einem proprietären Automatisierungstool, das wichtige Einblicke in Wettbewerber, Suchbegriffe und App-Positionierung bietet:
- Identifizierung und Analyse von Wettbewerbern: Das Team identifizierte zunächst Apps mit ähnlichen Funktionen wie die Ampere Business Bank und konzentrierte sich dabei auf diejenigen, die die größte direkte Konkurrenz darstellten. Diese Analyse ergab wichtige Erkenntnisse über die Strategien der Wettbewerber, einschließlich der bevorzugten Länder für die Werbung und der Märkte mit den höchsten Installationsraten.
- Entwicklung einer Lokalisierungsstrategie: Das Team erkannte, wie wichtig die Lokalisierung für die Sichtbarkeit der App ist, und setzte Prioritäten auf der Grundlage von Ländern, in denen Wettbewerber eine große Anzahl von Installationen hatten. Sie erweiterten das Sprachangebot der App um mehrere Sprachversionen, wie z. B. Englisch (Kanada), Französisch (Kanada), Deutsch und Spanisch (Spanien). Diese strategische Lokalisierung ermöglichte es Ampere, ein breiteres Publikum anzusprechen und sein Ranking in verschiedenen Märkten zu verbessern.
- Semantische Kernsammlung: Mithilfe der RadASO Tech Boosted Solution stellte das Team schnell einen umfassenden semantischen Kern zusammen, der relevante, von Wettbewerbern verwendete Suchbegriffe, Titel, Untertitel und Suchvorschläge aus dem App Store enthielt. Dieser Ansatz gewährleistete eine gezieltere Verwendung von Schlüsselwörtern und ersetzte irrelevante Begriffe, die zuvor die Suchergebnisse der App behinderten.
- Optimierung der Metadaten für mehrere Länder: Mit Hilfe des Metadaten-Assistenten, einem weiteren Tool der RadASO Tech Boost Solution, bereitete das Team optimierte Metadaten vor, die auf die einzelnen vorrangigen Sprachräume zugeschnitten waren. Sie setzten standortübergreifende Techniken ein, um sicherzustellen, dass die Metadaten in mehreren Regionen desselben Landes wirksam sind, z. B. Englisch und Französisch in Kanada oder Spanisch und Katalanisch in Spanien. Wichtige Parameter wie Search Ads Popularity (SAP), App-Positionierung und Konkurrenzanalyse dienten als Grundlage für die Priorisierung der Suchbegriffe, um die Sichtbarkeit zu maximieren.
Ergebnisse
Dieser Optimierungsfall führte zu unglaublichen Steigerungen der Konversionsstatistiken:
- Die Zahl der gewonnenen Positionen in den Top 3 der App Store-Suchergebnisse stieg um über 20 % (dasselbe gilt übrigens für die Positionen 4-10),
- Nach einigen Wochen stieg die Sichtbarkeit der App für mehrere Länder um mehr als das Zehnfache (z. B. Kanada, Australien, Niederlande, Pakistan),
- die Zahl der Installationen stieg im Durchschnitt um mehr als das Dreifache (in einigen Ländern sogar um mehr als das Zehnfache),
- Nach 30 Tagen stieg die Zahl der Downloads (die wichtigste Umstellung für das Ampere) um über 100 % (für Italien um über 200 % und für Kanada um über 400 %).
Gelernte Lektionen
Für IT-Firmen und SaaS-Unternehmen sind Software und Kundenzufriedenheit sowie der Wiedererkennungswert der Marke drei kostbare Güter, die mit äußerster Sorgfalt behandelt werden sollten. Sie können das beste Produkt auf dem Markt haben, aber wenn es unsichtbar ist oder die Nutzer aus irgendeinem Grund nicht zufriedenstellt (z. B. zu hoher Preis, schlechter Support, instabile Infrastruktur), werden andere Unternehmen Sie mit Leichtigkeit übertreffen. Daher ist es von großer Bedeutung, die Art und Weise, wie es vermarktet, beworben und verkauft wird, ständig zu überwachen und zu verfeinern. Basierend auf Daten und professionellem Fachwissen, nicht auf Ihren privaten Eindrücken, die voreingenommen und/oder irreführend sein können. So sieht die Website des Ampere-App-Stores derzeit aus:

5. daFlores (CRO für den elektronischen Geschäftsverkehr)
In der wettbewerbsintensiven Online-Blumenbranche können selbst kleine Verbesserungen der Konversionsraten große Auswirkungen auf den Umsatz haben. daFlores, ein führender Online-Blumenlieferdienst, hat sich mit Conversion Rate Experts, einer führenden CRO-Agentur, zusammengetan, um sein E-Commerce-Erlebnis zu verbessern und die Konversionen durch gezielte Optimierungen zu steigern.
Ziel
Das Hauptziel des Projekts war es, die Konversionsrate von daFlores zu erhöhen, indem die wichtigsten Barrieren in der User Journey identifiziert und beseitigt wurden. Der Schwerpunkt lag darauf, die Glaubwürdigkeit der Marke durch den Einsatz von Social Proof zu erhöhen, die Website benutzerfreundlicher zu gestalten, die Kundenbindung zu verbessern und letztendlich den Umsatz zu steigern.
Design, das konvertiert! Entwerfen Sie Landing Pages, die für Ihre Marke sprechen und das Geschäft abschließen, wie es daFlores getan hat.
Zu bewältigende Herausforderungen
daFlores sah sich bei der Optimierung seiner eCommerce-Website mit mehreren Herausforderungen konfrontiert, insbesondere angesichts der Mehrsprachigkeit und Internationalität seines Publikums:
- Vielfältiger Kundenstamm: Die Website musste Besucher aus mehreren Ländern ansprechen, die verschiedene Sprachen sprechen und jeweils ihre eigenen Bedürfnisse und Einwände haben.
- Unklare Lieferinformationen: Viele Besucher waren sich über die Lieferzeiten nicht im Klaren, was zu Zögern und Bestellungsabbrüchen führte, insbesondere bei dringenden Bestellungen.
- Glaubwürdigkeitsprobleme: Einige neue Besucher waren mit daFlores nicht vertraut und zögerten, dem Dienst zu vertrauen, was sich auf die Konversionsraten auswirkte.
- Technische Komplexität der Änderungen: Die Umsetzung von Änderungen auf einer eCommerce-Plattform kann erhebliche technische Ressourcen erfordern, so dass die Änderungen auf der Grundlage ihrer Erfolgswahrscheinlichkeit sorgfältig ausgewählt werden mussten.
Aktionen/Strategien
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, führten die Conversion Rate Experts eine umfassende Nutzerforschung durch und implementierten spezifische Tests, um die identifizierten Einwände zu beseitigen:
- Sammlung und Analyse von Einwänden
Das Team begann damit, die Einwände der Besucher mithilfe verschiedener Forschungsmethoden zu ermitteln. Dazu gehörten Umfragen, die Analyse von Live-Chat-Transkripten, das Feedback des Kundensupports und Sitzungsaufzeichnungen. Durch die Analyse dieser Daten konnten die wichtigsten Bedenken, wie z. B. Unsicherheiten bezüglich der Lieferzeiten und Vertrauensprobleme, die Konversionen verhinderten, ermittelt werden. - Dringlichkeitsverbesserung: Hinzufügen einer Countdown-Uhr
Um Bedenken hinsichtlich der Lieferzeiten auszuräumen, hat das Team auf den Kategorieseiten eine Countdown-Uhr mit der Meldung eingeführt: „Bestellen Sie in den nächsten n Stunden für die Lieferung heute“. Dieser kleine Zusatz informierte die Kunden nicht nur über die Lieferung am selben Tag, sondern vermittelte ihnen auch ein Gefühl der Dringlichkeit und ermutigte sie, ihre Bestellung sofort aufzugeben. - Aufbau von Glaubwürdigkeit mit sozialem Beweis
Um das Vertrauen zu stärken, wurde ein statisches Bild in die Kopfzeile eingefügt, das die über 600.000 Facebook-Follower von daFlores hervorhebt. Dieses einfache Beweiselement vermittelte Popularität und Kundenzufriedenheit und überzeugte die Besucher von der Glaubwürdigkeit des Unternehmens. - A/B-Tests zur Validierung
Alle Änderungen wurden mithilfe von A/B-Testing-Methoden rigoros getestet, um sicherzustellen, dass sie sich positiv auf die Konversionsraten auswirken. Split-Testing-Tools wie Visual Website Optimizer wurden eingesetzt, um die Leistung der ursprünglichen Website mit den geänderten Versionen zu vergleichen und die Wirksamkeit jeder Änderung zu validieren.
Ergebnisse
Die Umsetzung dieser gezielten Strategien führte zu erheblichen Verbesserungen der Konversionsraten von daFlores:
- 27 % mehr Bestellungen aufgrund der durch die Countdown-Uhr erzeugten Dringlichkeit
- 44 % Umsatzsteigerung durch das Hinzufügen des Facebook-Likes“-Bildes, das die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen stärkt
- Verbessertes Benutzererlebnis durch direktes Ansprechen der durch die Forschung aufgedeckten Kundeneinwände
- Erhöhtes Engagement und geringere Absprungraten bei wichtigen Landing Pages
Gelernte Lektionen
Die Fallstudie von daFlores bietet viele wertvolle Lektionen über die Bedeutung von Nutzerforschung und gezielten CRO-Strategien, aber drei scheinen die wichtigsten zu sein:
- Erstens ist es wichtig, durch umfassende Nutzerforschung Erkenntnisse zu gewinnen. Wenn Sie die einzigartigen Einwände und Bedenken Ihrer Zielgruppe verstehen, können Sie gezielte Lösungen entwickeln, die direkt auf ihre Bedürfnisse eingehen. Nutzen Sie eine Reihe von Forschungsmethoden wie Umfragen, Live-Chat-Analysen und Sitzungsaufzeichnungen, um verborgene Hindernisse für die Konversion aufzudecken.
- Zweitens ist es wichtig, alle Änderungen mit A/B-Tests zu validieren, um die statistische Signifikanz sicherzustellen. Mit diesem datengesteuerten Ansatz können Sie feststellen, welche Anpassungen sich tatsächlich auf die Konversionsraten auswirken, und so verhindern, dass Aufwand für unwirksame Strategien verschwendet wird. Kleine Änderungen, wie z. B. das Hinzufügen von Dringlichkeitselementen wie Countdown-Timern oder die Nutzung von Social Proof, können einen großen Unterschied ausmachen, wenn sie durch solide Daten gestützt werden.
- Denken Sie schließlich daran, dass es bei CRO nicht nur darum geht, die Grafik oder den Text zu optimieren – es geht darum, den Umsatz zu steigern, indem die gesamte User Journey verbessert wird. Priorisieren Sie Änderungen, die den Kaufprozess vereinfachen, Vertrauen aufbauen und das Erlebnis intuitiver gestalten. Wenn Sie einen Diagnose- und Verordnungsansatz verfolgen, anstatt sich auf generische Taktiken zu verlassen, werden Sie bei Ihren Optimierungsbemühungen sinnvolle, langfristige Ergebnisse erzielen.

Steigern Sie Ihre Konversionen mit CRO-Ready Landing Pages von Landingi
Sie haben gesehen, wie wirksame CRO-Strategien (insbesondere für Landing Pages) die Konversionsrate drastisch erhöhen können. Jetzt ist es an der Zeit, diese Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Ganz gleich, ob Sie Ihre erste Kampagne optimieren oder einen fortgeschrittenen Trichter verfeinern, Landingi gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um leistungsstarke Landing Pages zu erstellen, zu testen und zu optimieren – ohne dass Sie dafür programmieren müssen.
Hier erfahren Sie, wie Landingi Ihnen hilft, Ihre Strategie in Ergebnisse umzusetzen:
- A/B-Tests. Testen Sie verschiedene Versionen Ihres Landing Page, um zu sehen, welche besser abschneidet. Egal, ob Sie eine Überschrift, eine CTA, ein Formularlayout oder ein Bild ändern, mit Landingi können Sie experimentieren und messen, was zu mehr Konversionen führt.
- EventTracker. Verstehen Sie genau, wie Benutzer mit Ihren Seiten interagieren. Verfolgen Sie Klicks, Scrolltiefe, Interaktion mit Formularen, Videos und mehr. Nutzen Sie diese Verhaltensdaten, um Ihr Design und Ihr Messaging für eine bessere Leistung zu verfeinern.
- KI-Inhaltstools. Beschleunigen Sie die Erstellung von Inhalten mit KI-generierten Texten, SEO Vorschlägen und Bildbearbeitung. Schalten Sie Ihre Seiten schneller live mit Inhalten, die auf Ihr Publikum zugeschnitten sind – das führt zu mehr Traffic und mehr Leads.
- Integrierte Übersetzungen. Erstellen Sie schnell Landing Pages in mehreren Sprachen, um neue Märkte und globale Zielgruppen zu erreichen, ohne dass Inhalte für jede Region neu geschrieben werden müssen.
Mit diesen integrierten Funktionen versetzt Landingi Marketer in die Lage, CRO-fähige Landing Pages zu erstellen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch konvertieren. Egal, ob Sie die Lead-Generierung, Produktanmeldungen oder Verkäufe optimieren wollen, Landingi hilft Ihnen, schneller und intelligenter zu handeln.
Starten Sie mit dem kostenlosen Plan von Landingi oder testen Sie 14 Tage lang unsere Premium-Funktionen – und fangen Sie noch heute an, Traffic in Conversions zu verwandeln.
