Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog B2B-Lead-Generierung: Definition, Strategien und Beispiele

B2B-Lead-Generierung: Definition, Strategien und Beispiele

Hören Sie auf zu raten und beginnen Sie zu generieren. In der wettbewerbsintensiven B2B-Arena ist eine effektive Lead-Generierung keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Dieser Artikel bietet einen klaren, umsetzbaren Leitfaden für die Definition, strategische Planung und Durchführung leistungsstarker B2B-Kampagnen zur Lead-Generierung. Wir stellen Ihnen Best Practices und Beispiele aus der Praxis vor, die Sie in die Lage versetzen, eine solide Pipeline aufzubauen und Ihr Unternehmen voranzubringen. Lassen Sie uns beginnen.
b2b lead generation

Bei der B2B-Lead-Generierung geht es darum, Geschäftskontakte zu erfassen, sie zu pflegen und sie schließlich durch eine Vielzahl von Marketing- und Vertriebsstrategien in Kunden umzuwandeln. Dieser Prozess erfordert jedoch einen strategischen Ansatz und ein tiefes Verständnis für die einzigartigen Herausforderungen und Nuancen des B2B-Marktes. Im Gegensatz zu B2C, wo emotionale Auslöser und Impulskäufe oft eine wichtige Rolle spielen, werden B2B-Kaufentscheidungen in der Regel durch Logik, ROI und eine gründliche Bewertung des langfristigen Werts bestimmt. Das bedeutet, dass eine erfolgreiche B2B-Lead-Generierung mehr erfordert, als nur ein weites Netz auszuwerfen – sie erfordert eine fokussierte, datengesteuerte Methodik, die Qualität vor Quantität stellt.

Laut Databox-Daten akquirieren B2C-Unternehmen mehr als doppelt so viele Kontakte wie B2B-Firmen. Dies zeigt, wie schwierig die Lead-Generierung im B2B-Bereich sein kann, und unterstreicht die Bedeutung einer effektiven Strategie.

Dieser Artikel befasst sich mit der Definition, bewährten Strategien und praktischen Beispielen der B2B-Lead-Generierung. Von SEO-gesteuertem Content Marketing bis hin zu Account-based Marketing (ABM) und LinkedIn Outreach nutzen Unternehmen mehrere Kanäle, um eine stabile Pipeline aufzubauen. Lesen Sie weiter, um mehr über die besten B2B-Leadgenerierungsmethoden zu erfahren, mit denen Sie Konversionen optimieren, Akquisitionskosten senken und langfristiges Umsatzwachstum erzielen können.

Lead Generation

Was ist B2B-Lead-Generierung?

Bei der B2B-Leadgenerierung geht es darum, potenzielle Geschäftskunden, die an den Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens interessiert sind, zu identifizieren und zu gewinnen. Bei diesem Prozess geht es darum, die Aufmerksamkeit von Entscheidungsträgern in Unternehmen zu gewinnen und sie dazu zu bringen, zahlende Kunden zu werden.

Um dies zu erreichen, setzen Vermarkter in der Regel mehrere Schlüsselstrategien ein, wie Content Marketing, LinkedIn Outreach, bezahlte Werbung, E-Mail-Kampagnen und Event-Marketing. Jede dieser Methoden dient einem bestimmten Zweck. Die Erstellung von wertvollen Blogs, Whitepapers und Berichten beispielsweise zieht Entscheidungsträger an, während sich Pay-per-Click-Kampagnen (PPC) hervorragend eignen, um hochinteressante Leads zu gewinnen. Letztlich arbeiten alle diese Strategien zusammen, um Unternehmen anzuziehen, zu engagieren und in Leads umzuwandeln.

B2B-Lead-Generierung ist für Unternehmen, die auf lange Verkaufszyklen und hochwertige Transaktionen angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung. Erfolgreiche Strategien legen den Schwerpunkt auf den Aufbau von Beziehungen, die Etablierung von Autorität und die Bewältigung spezifischer geschäftlicher Herausforderungen.

Generieren Sie hochwertige B2B-Leads! Erstellen Sie noch heute konversionsorientierte landing pages mit Landingi.

Wie funktioniert die B2B-Lead-Generierung?

B2B-Lead-Generierung funktioniert, indem potenzielle Geschäftskunden durch gezielte Marketingstrategien angezogen werden. Sie beginnt mit der Definition eines idealen Kundenprofils und der Gewinnung von Interessenten über SEO, LinkedIn, E-Mail-Kampagnen und bezahlte Anzeigen. B2B-Leads werden dann anhand von Kriterien wie:

  • Unternehmensgröße,
  • Budget,
  • und Kaufabsicht.

Dann folgt eine Pflegephase mit personalisierten Inhalten, Webinaren oder automatisierten E-Mail-Sequenzen. Nach der Kontaktaufnahme wenden sich die Vertriebsteams mit Demos oder Angeboten an die Leads, um sie in Kunden zu verwandeln. Der Prozess ist datengesteuert und erfordert CRM-Tools für die Verfolgung von Interaktionen, die Bewertung von Leads und die Optimierung von Kampagnen zur Maximierung von Konversionen und ROI.

10 verschiedene Arten von B2B-Leads

Es gibt verschiedene Arten von B2B-Leads, vom frühenInformationssuchenden bis zum verkaufsbereitenInteressenten. Dieses Spektrum umfasst u. a. informationsqualifizierteLeads, marketingqualifizierteLeads, produktqualifizierteLeads und vertriebsqualifizierteLeads. Für Vertriebs- und Marketingteams ist es entscheidend, die Unterschiede zwischen diesen Lead-Typen zu verstehen, um ihre Strategien zu verfeinern und potenzielle Kunden reibungslos durch den Marketingtrichter zu leiten. Nicht jeder Lead zeigt das gleiche Maß an Interesse oder Kaufbereitschaft, weshalb Unternehmen sie nach ihrem Engagement und ihrer Absicht kategorisieren.

Werfen Sie einen Blick auf die 10 verschiedenen Arten von B2B-Leads, die im Folgenden beschrieben werden, um zu erfahren, wie Sie diese effektiv identifizieren und verwalten können.

Arten von b2b-Kontakten

1. Informationsqualifizierte Leads (IQLs)

Ein Information Qualified Lead (IQL) ist ein potenzieller Kunde, der ein erstes Interesse gezeigt hat, indem er sich mit Bildungsinhalten beschäftigt hat, aber noch nicht zum Kauf bereit ist. Er hat vielleicht ein Whitepaper heruntergeladen, sich für einen Newsletter angemeldet oder an einem Webinar teilgenommen. Diese Leads befinden sich in erster Linie in der Sensibilisierungsphase und suchen nach Informationen, um ihre Herausforderungen besser zu verstehen. Auch wenn sie keine unmittelbare Kaufabsicht haben, können sie mit nützlichen Informationen, Fallstudien und Folgematerialien zu qualifizierten Interessenten werden.

Verwandeln Sie mehr B2B-Interessenten in zahlende Kunden! Erstellen Sie optimierte landing pages mit Landingi.

2. Marketing-qualifizierte Leads (MQLs)

Ein Marketing Qualified Lead (MQL) ist ein potenzieller Kunde, der sich auf Marketinginitiativen eingelassen und ein Interesse gezeigt hat, das über das bloße Abrufen grundlegender Informationen hinausgeht, obwohl er noch nicht bereit ist, sich auf einen direkten Verkauf einzulassen. Diese Personen haben möglicherweise ein Kontaktformular ausgefüllt, an einem Produkt-Webinar teilgenommen oder mit verschiedenen Inhalten interagiert. MQLs zeigen ein höheres Maß an Intention als Information Qualified Leads, was darauf hindeutet, dass sie potenzielle Lösungen ernsthaft in Betracht ziehen – diese Leads befinden sich in der Interessenphase des Trichters. Diese Leads befinden sich in der Interessensphase des Trichters. Sie müssen jedoch noch durch gezielte E-Mails, Fallstudien und personalisierte Nachfassaktionen gepflegt werden, bevor sie dem Vertriebsteam zur direkten Interaktion übergeben werden.

3. Produktqualifizierte Leads (PQLs)

Ein Product Qualified Lead (PQL) ist ein potenzieller Kunde, der den Wert eines Produkts direkt erfahren hat, normalerweise durch eine kostenlose Testversion, ein Freemium-Modell oder eineVersion mit begrenztem Zugang. Im Gegensatz zu Marketing- oder Vertriebsqualifizierten Leads haben sich PQLs aktiv mit dem Produkt auseinandergesetzt und eine starke Kaufabsicht gezeigt, z. B. durch Erreichen von Nutzungsgrenzen, Erkunden von Premium-Funktionen oder Anfordern eines Upgrades. Diese Leads sind sehr wertvoll, da sie die Vorteile des Produkts bereits erkannt haben. Um PQLs in zahlende Kunden umzuwandeln, bietet das Vertriebsteam in der Regel ein personalisiertes Onboarding, exklusive Funktionen oder spezielle Anreize, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

4. Verkaufsqualifizierte Leads (SQLs)

Ein Sales Qualified Lead (SQL) ist ein potenzieller Kunde, der vom Marketingteam gründlich geprüft wurde und nun als bereit für eine direkte Ansprache durch das Vertriebsteam gilt. Diese Leads haben eine eindeutige Kaufabsicht gezeigt, z. B. indem sie eine Demo angefordert, sich für eine kostenlose Testversion angemeldet oder sich nach dem Preis erkundigt haben. SQLs erfüllen in der Regel bestimmte Qualifizierungskriterien, die häufig anhand von Kriterien wie BANT (Budget, Autorität, Bedarf, Zeitplan) bewertet werden. An diesem Punkt schaltet sich das Vertriebsteam ein, führt persönliche Gespräche, geht auf Einwände ein und führt den Interessenten zu einer endgültigen Kaufentscheidung.

Andere Arten von B2B-Leads

Darüber hinaus gibt es sechs weitere Arten von B2B-Leads, und zwar

Kalte Leads

Cold Leads sind potenzielle Kunden, die noch nicht mit Ihrem Unternehmen in Kontakt getreten sind und Ihre Produkte oder Dienstleistungen möglicherweise nicht kennen. Sie müssen durch kalte E-Mails, Anrufe oder Anzeigen angesprochen werden und brauchen Pflege, um Vertrauen aufzubauen und Interesse zu wecken, bevor sie den Verkaufstrichter durchlaufen können.

Warme Leads

Warme Leads sind potenzielle Kunden, die ein gewisses Interesse bekundet oder sich mit Ihrem Unternehmen beschäftigt haben, aber noch keinen Kauf getätigt haben. Sie haben vielleicht mit Ihren Inhalten interagiert, sich für Ihre E-Mails angemeldet oder an Veranstaltungen teilgenommen. Diese Leads müssen weiter gepflegt werden, damit sie sich einem Verkaufsgespräch nähern können.

Heiße Leads

Hot Leads sind potenzielle Kunden, die ein hohes Maß an Interesse und eine starke Kaufabsicht zeigen. Sie erfüllen wichtige Qualifikationskriterien und haben möglicherweise eine Demo angefordert, sich nach Preisen erkundigt oder sogar direkt Kontakt aufgenommen. Damit sind sie bereit für ein sofortiges Engagement im Vertrieb.

Eingehende Leads

Inbound-Leads sind selbstgesteuerte Interessenten, die durch Marketingmaßnahmen wie SEO, Content Marketing, soziale Medien usw. aktiv auf ein Unternehmen aufmerksam werden und mit ihm in Kontakt treten. Sie nehmen Kontakt auf, indem sie Formulare ausfüllen, Ressourcen herunterladen oder sich für Newsletter anmelden, was organisches Interesse signalisiert und die Pflege und Umwandlung erleichtert.

Gewinnen Sie mehr Kunden, pflegen Sie sie und schließen Sie mehr Geschäfte ab! Beginnen Sie mit dem Aufbau leistungsstarker B2B landing pages mit Landingi.

Ausgehende Leads

Outbound-Leads sind Leads, die von einem Unternehmen durch proaktive Methoden wie kalte E-Mails, Anrufe, LinkedIn-Nachrichten oder bezahlte Anzeigen identifiziert und kontaktiert werden. Im Gegensatz zu Inbound-Leads haben sie kein vorheriges Interesse geäußert. Sie müssen strategisch angesprochen und gepflegt werden, um Interesse zu wecken und sie durch den Verkaufstrichter zu bringen.

Channel Partner Leads

Leads von Vertriebspartnern sind potenzielle Kunden, die über das Partnernetz eines Unternehmens, wie Wiederverkäufer, verbundene Unternehmen oder strategische Allianzen, vermittelt oder generiert werden. Da sie über einen Drittpartner vermittelt werden, haben Channel-Partner-Leads bereits ein gewisses Maß an Vertrauen aufgebaut, was die Wahrscheinlichkeit einer Konvertierung erhöht.

Warum ist die B2B-Lead-Generierung so wichtig?

Die Generierung von B2B-Leads ist wichtig, weil sie das Unternehmenswachstum fördert, indem sie konsequent potenzielle Kunden anzieht, die dem idealen Kundenprofil entsprechen. Ohne eine solide Lead-Generierungsstrategie ist es für Unternehmen oft schwierig, einen stetigen Strom von B2B-Interessenten zu erhalten. Dies erschwert den Abschluss von Geschäften und die Skalierung ihrer Aktivitäten.

Gut durchdachte Kampagnen zur Lead-Generierung stellen sicher, dass die Marketingmaßnahmen die Entscheidungsträger effektiv erreichen und die Wahrscheinlichkeit von Konversionen erhöht wird. Durch die Konzentration auf hochwertige B2B-Leads können Unternehmen den Vertriebsprozess optimieren, ihre Kapitalrendite steigern und dauerhafte Beziehungen aufbauen. Ein gut strukturierter Ansatz hilft außerdem dabei, Marketing- und Vertriebsteams aufeinander abzustimmen, was zu einem nachhaltigen Umsatzwachstum führt und einen Wettbewerbsvorteil darstellt.

8 Schritte im B2B-Lead-Generierungsprozess

Die B2B-Lead-Generierung folgt einem strukturierten 8-stufigen Ansatz, der die Definition der Zielgruppe, die Erstellung attraktiver Lead-Magneten, die Steigerung des Traffics und die Erfassung von Leads, die Qualifizierung von Leads, die Pflege von Leads, die Übergabe an das Vertriebsteam, den Abschluss von Geschäften und die Optimierung der Bemühungen auf der Grundlage von Daten umfasst. Jeder Schritt spielt eine Rolle beim Aufbau einer stabilen Pipeline hochwertiger Interessenten und stellt sicher, dass die Marketing- und Vertriebsteams ihre Bemühungen auf die wertvollsten Gelegenheiten konzentrieren.

Sehen Sie sich die ausführliche Erklärung der einzelnen Schritte an, um eine effektive B2B-Lead-Generierungsstrategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

1. Identifizieren Sie das Zielpublikum

Zunächst müssen Sie Ihr ideales Kundenprofil (ICP) definieren, indem Sie Faktoren wie z. B.:

  • Industrie und Nische
  • Unternehmensgröße und Umsatz
  • Entscheidungsträger und ihre Rollen
  • Gemeinsame Schmerzpunkte und Herausforderungen

Ein klares Zielpublikum hilft dabei, die Marketingmaßnahmen so zu gestalten, dass die richtigen Interessenten angesprochen werden. Auf der Grundlage dieser Informationen können Sie die richtige Marketingtaktik wählen, die geeignetsten Marketingkanäle auswählen und wertvolle Inhalte erstellen, um Unternehmen zu erreichen und zu gewinnen, die zu Ihrem spezifischen Dienstleistungsangebot passen.

2. Lead Magnete erstellen

Zweitens sollten Sie sich auf die Erstellung und Optimierung von Lead-Magneten konzentrieren. Ein Lead-Magnet ist eine wertvolle Ressource, die potenziellen Leads im Austausch für ihre Kontaktdaten angeboten wird. Zu den gängigen B2B-Leadmagneten, die Sie in Betracht ziehen sollten, gehören:

  • Whitepapers, Fallstudien oder Branchenberichte
  • Kostenlose Testversionen oder Produktdemonstrationen
  • Webinare oder Online-Workshops
  • Ebooks und Leitfäden

Der Leadmagnet, den Sie für die B2B-Leadgenerierung verwenden, sollte ein bestimmtes Problem der Zielgruppe ansprechen. Dabei geht es nicht darum, allgemeine Informationen anzubieten, sondern eine greifbare, umsetzbare Lösung für einen Schmerzpunkt, der Ihre potenziellen Kunden nachts wach hält. Auf diese Weise generiert Ihr Leadmagnet nicht nur effektiv Leads, sondern baut auch Vertrauen auf und macht Ihr Unternehmen zu einer wertvollen Ressource.

Tipp: Erstellen Sie verschiedene Leadmagneten für verschiedene Segmente Ihrer Zielgruppe, die auf deren besondere Herausforderungen eingehen.

3. Traffic fördern und Leads einfangen

Drittens: Nutzen Sie bewährte Taktiken, um den Traffic zu steigern und Leads zu gewinnen, indem Sie Inbound- und Outbound-Marketingstrategien kombinieren, z. B. Content Marketing, bezahlte Anzeigen, Social Media Outreach und Cold Mailing. Erstellen Sie Blogbeiträge, landing pages und herunterladbare Ressourcen, die für Suchmaschinen optimiert sind, führen Sie gezielte bezahlte Kampagnen in Suchmaschinen und auf Social-Media-Plattformen durch, und sprechen Sie potenzielle Kunden auf LinkedIn, Twitter und in Branchenforen an. Außerdem können Sie potenzielle Kunden mit personalisierten Cold-Mailing-Kampagnen direkt ansprechen.

Die effektivste Art, Leads zu gewinnen, ist die Erstellung einer gut optimierten landing page speziell für die Lead-Generierung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Seite ein klares Layout, überzeugende Handlungsaufforderungen und ein benutzerfreundliches Formular enthält. Legen Sie außerdem Wert auf die Reaktionsfähigkeit auf mobile Endgeräte und schnelle Ladezeiten, um eine nahtlose Benutzererfahrung zu gewährleisten. Um Ihre Strategien zur Lead-Generierung weiter zu verbessern, nutzen Sie A/B-Tests und Analysen, um Ihren Ansatz zu verfeinern und effizient Lead-Informationen zu sammeln.

Führen Sie eine erfolgreiche Kampagne mit einem gut optimierten Lead Gen landing page! Wählen Sie die IT-Webinar-Vorlage und nutzen Sie den Editor von Landingi, um sie an Ihre Marke und Ihr Angebot anzupassen. Mit einem einfachen, benutzerfreundlichen Anmeldeformular können Sie Leads effektiv erfassen.

Lead Generation landing page Vorlage

4. Leads qualifizieren und bewerten

Viertens: Qualifizieren und bewerten Sie Leads, um ihre Verkaufsbereitschaft zu bestimmen. Unternehmen nutzen hierfür in der Regel das BANT- (Budget, Authority, Need, Timing) oder das CHAMP-Konzept (Challenges, Authority, Money, Prioritization).

Ein Lead-Scoring-System vergibt numerische Werte auf der Grundlage von:

  • Engagement (Website-Besuche, Downloads, E-Mail-Interaktionen)
  • Demografische Eignung (Unternehmensgröße, Funktion, Branche)
  • Signale für Kaufabsichten (Anforderung einer Demo, Besuch der Preisseite)

5. Leads nähren

Fünftens: Konzentrieren Sie sich auf Lead-Nurturing-Strategien. Da nicht alle Leads sofort zum Kauf bereit sind, hält die Leadpflege sie bei der Stange und bringt die Vertriebskette voran. Sie sollten E-Mail-Sequenzen mit lehrreichen Inhalten, Display- und Social-Media-Anzeigen, die auf frühere Besucher abzielen, oder Webinare und Fallstudien verwenden, die tiefere Einblicke in das Produkt oder die Dienstleistung bieten.

Das Ziel ist es, den Lead zu informieren und ihn schrittweise zu einer Kaufentscheidung zu bewegen. Personalisieren Sie Ihre Nurturing-Bemühungen auf der Grundlage des Verhaltens und des Engagements des Leads und passen Sie die Inhalte an die spezifischen Bedürfnisse des Leads an. Außerdem sollten Sie Ihre Nurturing-Kampagnen regelmäßig nachverfolgen und analysieren, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und die Konversionsraten zu optimieren. Indem Sie konsequent Mehrwert bieten und Vertrauen aufbauen, können Sie Leads in treue Kunden verwandeln.

6. Weitergabe an das Verkaufsteam

Sechstens: Sobald ein Lead die Qualifizierungskriterien erfüllt, geben Sie ihn an das Vertriebsteam weiter. Stellen Sie dem Vertriebsteam detaillierte Lead-Informationen und Erkenntnisse aus dem Marketingprozess zur Verfügung, um personalisierte Interaktionen zu ermöglichen. Dann kann das Vertriebsteam den Lead effektiv ansprechen:

  • Personalisierte Verkaufs-E-Mails
  • Entdeckungsanrufe
  • Produktdemonstrationen
  • Präsentationen von Vorschlägen

Ein reibungsloser Übergang zwischen Marketing und Vertrieb sorgt für höhere Konversionsraten. Fördern Sie die regelmäßige Kommunikation und das Feedback zwischen Marketing und Vertrieb, um den Lead-Übergabeprozess zu optimieren und die allgemeine Vertriebseffektivität zu verbessern.

7. Den Deal abschließen

Der letzte Schritt ist die Sicherung des Verkaufs durch die Verhandlung und die Vertragsunterzeichnung, bei der das Vertriebsteam sicherstellt, dass die Bedürfnisse des Interessenten mit der angebotenen Lösung übereinstimmen. In dieser Phase geht es oft darum, auf Einwände einzugehen, Bedenken hinsichtlich der Preisgestaltung, der Implementierung oder des ROI auszuräumen und maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Herausforderungen des Kunden anzubieten.

Sobald sich beide Parteien auf die Bedingungen geeinigt haben, einschließlich der Preisgestaltung, des Leistungsumfangs und der Vertragsdauer, wird der Vertrag abgeschlossen. Nach dem Abschluss beginnt die Onboarding-Phase, in der der neue Kunde mit dem Produkt oder der Dienstleistung vertraut gemacht wird, eine Schulung erhält und Kommunikationskanäle eingerichtet werden, um einen reibungslosen Übergang und langfristige Zufriedenheit zu gewährleisten.

8. Analysieren und Optimieren

Es gibt noch einen weiteren Schritt – die Analyse und Optimierung der Lead-Generierungsbemühungen. Da die B2B-Lead-Generierung ein fortlaufender Prozess ist, müssen Sie wichtige Kennzahlen (Lead-Conversion-Raten, Kosten pro Lead, Kundenakquisitionskosten und Lead-to-Customer-Ratio) verfolgen, um Ihre Strategien zu verfeinern. Mit CRM-Software (z. B. HubSpot, Salesforce) und Analysetools können Sie Ihre Strategie und Taktik für eine bessere Lead-Generierung optimieren.

7 bewährte B2B-Strategien zur Lead-Generierung

Entdecken Sie die 7 bewährten B2B-Strategien zur Lead-Generierung, von Content Marketing bis hin zu Account-basiertemMarketing, mit denen Sie konsistente, hochinteressante Leads generieren können. Durch die Umsetzung dieser Ansätze können Sie eine starke Vertriebspipeline aufbauen, den ROI verbessern und ein nachhaltiges Geschäftswachstum erzielen.

1. Inhaltsmarketing

Content-Marketing ist eine wirksame Strategie für B2B-Unternehmen, um hochwertige Interessenten zu gewinnen und zu konvertieren. Durch die Erstellung wertvoller Materialien wie Blogbeiträge, Whitepapers und Fallstudien etablieren Sie sich als Autorität in der Branche und bauen Vertrauen bei potenziellen Kunden auf. Auf diese Weise entstehen mit der Zeit Beziehungen, die den organischen Datenverkehr ankurbeln und die Sichtbarkeit erhöhen. Eine solide Content-Marketing-Strategie befasst sich mit den Problemen der Branche und führt Entscheidungsträger durch den Verkaufstrichter, indem sie kontinuierlich neue Leads mit relevanten, hochwertigen Informationen anlockt.

Content Marketing ist eine weit verbreitete Strategie zur Lead-Generierung, die laut Exploding Topics von 76 % der Vermarkter eingesetzt wird.

2. LinkedIn Lead-Generierung

Die Lead-Generierung auf LinkedIn ist eine perfekte Methode, um Fachleute in Ihrer Branche zu erreichen. Durch die Nutzung von organischem Engagement, Networking und bezahlten Anzeigen können Sie hochwertige Interessenten ansprechen. Erweiterte Suchfilter ermöglichen eine präzise Ausrichtung nach Branche, Standort und Stellenbezeichnung. Sie können auch Kampagnen durchführen, die die Formulare von LinkedIn zur einfachen Erfassung von Lead-Informationen nutzen. Darüber hinaus tragen das Teilen von Thought-Leadership-Inhalten, personalisierte Nachrichten und die Teilnahme an Gruppen zum Aufbau von Glaubwürdigkeit und zur Pflege langfristiger Beziehungen bei.

3. E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist eine weitere hocheffektive Strategie zur Lead-Generierung im B2B-Bereich, die es Ihnen ermöglicht, durch personalisierte Nachrichten direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Durch den Einsatz von Marketing-Automatisierung können Sie Beziehungen in großem Umfang pflegen und gezielte Inhalte auf der Grundlage des Nutzerverhaltens bereitstellen. Im Gegensatz zu anderen Outbound-Strategien bietet die E-Mail eine direkte und messbare Methode, um Vertrauen aufzubauen und Interessenten durch den Verkaufstrichter zu führen. Gut durchdachte E-Mail-Sequenzen, einschließlich Nachfassaktionen und wertvoller Inhalte, verbessern die Lead-Generierung und halten die Bindung zu potenziellen Käufern aufrecht.

4. Webinare und virtuelle Veranstaltungen

Webinare und virtuelle Veranstaltungen sind leistungsstarke B2B-Tools zur Lead-Generierung, die eine interaktive Plattform für die Schulung und Ansprache potenzieller Kunden bieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen persönlichen Interaktionen können Sie mit diesen digitalen Veranstaltungen ein globales Publikum erreichen, Branchenkenntnisse weitergeben und Ihr Fachwissen in Echtzeit demonstrieren. Während virtueller Meetings können Sie Ihre Softwarelösungen vorstellen, Live-Fragerunden durchführen und exklusive Inhalte anbieten, was es einfacher macht, Vertrauen aufzubauen und Beziehungen zu pflegen. Durch das Erfassen von Teilnehmerinformationen und die anschließende personalisierte Kommunikation können Sie engagierte Teilnehmer effektiv in hochwertige Leads umwandeln.

Intelligente B2B-Leadgenerierung beginnt hier! Erstellen Sie leistungsstarke landing pages mit Landingi in wenigen Minuten.

5. Kontobasiertes Marketing

Kontobasiertes Marketing (ABM) ist eine zielgerichtete B2B-Strategie, die sich auf bestimmte hochwertige Kunden statt auf ein breites Publikum konzentriert. Durch die Verknüpfung von Marketing und Vertrieb können Sie die Ansprache personalisieren und maßgeschneiderte Inhalte für wichtige Entscheidungsträger erstellen. ABM steigert die Effizienz, indem es der Qualität den Vorrang vor der Quantität einräumt und sicherstellt, dass die Ressourcen für Interessenten mit dem höchsten Konversionspotenzial eingesetzt werden. Dieser Ansatz führt zu mehr Vertriebskontakten durch maßgeschneiderte Lösungen, die die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden erfüllen, was zu einem höheren Engagement und einer verbesserten Kapitalrendite führt.

6. Empfehlungs- und Partnerprogramme

Empfehlungs- und Partnerprogramme sind Strategien, die darauf abzielen, Vertrauen und Beziehungen zu nutzen, um hochwertige Interessenten zu gewinnen. Durch die Förderung von Kundenempfehlungen können Sie bestehende Kunden zu Markenbefürwortern machen, die Produkte oder Dienstleistungen an ihr Netzwerk weiterempfehlen. Starke Partnerschaften mit komplementären Unternehmen schaffen auch neue Möglichkeiten zur Gewinnung von Leads und vergrößern die Reichweite, ohne die Akquisitionskosten zu erhöhen. Ein gut strukturiertes Programm unterstützt den Erfolg Ihrer Kunden und stellt sicher, dass zufriedene Kunden eher bereit sind, andere zu empfehlen, was zu höheren Konversionsraten und langfristigem Wachstum führt.

7. Interaktive Tools und kostenlose Ressourcen

Interaktive Tools und kostenlose Ressourcen sind Anreize, die effektive B2B-Lead-Generierungsstrategien bilden, die potenzielle Kunden ansprechen und einen Mehrwert bieten. Tools wie ROI-Rechner, Bewertungen und Vorlagen ziehen potenzielle Kunden an, indem sie spezifische Probleme lösen oder Einblicke bieten. Geschützte Ressourcen wie Whitepapers oder Branchenberichte ermutigen Besucher zum Austausch von Kontaktdaten, damit Sie sie weiter betreuen können. Indem Sie hilfreiche, relevante Inhalte anbieten, bauen Sie Vertrauen auf, erhöhen das Engagement und generieren hochwertige Leads, die mit höherer Wahrscheinlichkeit konvertieren.

3 Beispiele für erfolgreiche B2B-Leadgenerierung

Es gibt zwar viele Methoden zur Generierung von B2B-Leads, aber einige Marken haben den Prozess gemeistert, indem sie Webinare, Branchenberichte und kostenlose Testversionen nutzen, um Leads effektiv zu gewinnen. Sehen Sie sich die 3 großartigen Beispiele von Unternehmen an, die diese Taktiken erfolgreich eingesetzt haben, um Interesse zu wecken, Vertrauen aufzubauen und Konversionen zu fördern. Durch die Analyse dieser Ansätze können Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Bemühungen zur Lead-Generierung verfeinern können, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

1. Webinar

Das Webinar „Scaling Growth Through Website Experimentation“ von Webflow ist ein Beispiel für eine leistungsstarke B2B-Lead-Generierungsstrategie, die die Attraktivität von Expertenwissen und praktischen Lösungen nutzt, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen – Fachleute, die sich für Website-Optimierung und -Wachstum interessieren, vor allem Vermarkter, Designer und Entwickler. Der Titel des Webinars ging direkt auf eine häufige Herausforderung ein, mit der diese Zielgruppe konfrontiert ist: Wie kann man die Leistung einer Website verbessern und das Unternehmenswachstum durch datengestützte Experimente fördern. Dieser fokussierte Ansatz sorgte dafür, dass das Webinar ein hochgradig relevantes Publikum ansprach, was die Wahrscheinlichkeit einer Lead-Konversion erhöhte.

Webflow hat das Webinar wahrscheinlich über eine Vielzahl von Kanälen beworben, z. B. über E-Mail-Marketing, soziale Medien und seine Website. Jetzt ist das Webinar auf Abruf verfügbar – Webflow hat eine Seite erstellt, auf der alle wichtigen Details über die Ressource, einschließlich der Referenten und der behandelten Themen, aufgeführt sind. Ein einfaches Anmeldeformular dient als Lead-Generierungs-Tool, das es den Teilnehmern leicht macht, sich zu registrieren und Zugang zum Webinar zu erhalten. Im Anschluss daran kann Webflow die gesammelten Kontaktinformationen nutzen, um mit diesen Leads in Kontakt zu treten und ihnen weitere Ressourcen und Einblicke in seine Plattform anzubieten.

Durch die Bereitstellung echter Werte hat sich Webflow als Vordenker und vertrauenswürdige Ressource in der Branche etabliert. Im Wesentlichen ist das Webinar von Webflow ein leistungsstarker Lead-Magnet, der ein Zielpublikum anzieht, wertvolle Inhalte liefert und Leads durch den Verkaufstrichter führt.

2. Bericht

Das zweite Beispiel ist ein Bericht von Sprout Social, einem Unternehmen, das datengestütztes Content-Marketing für die B2B-Lead-Generierung effektiv einsetzt. Ihr 2025 Sprout Social Index, Edition XX ist ein umfassender Bericht, der auf Umfragen unter mehr als 4.000 Verbrauchern und 1.200 Vermarktern basiert und Einblicke in die sich entwickelnden Social-Media-Trends bietet.

Diese kostenlose, geschützte Ressource erfordert, dass die Nutzer vor dem Herunterladen ihre Kontaktinformationen angeben, damit Sprout Social effektiv hochinteressante Leads erfassen kann. Durch die Präsentation aufschlussreicher und wertvoller Branchendaten etabliert der Bericht das Unternehmen nicht nur als anerkannten Vordenker in diesem Bereich, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, gut informierte Marketingentscheidungen zu treffen.

Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Glaubwürdigkeit von Sprout Social, sondern verkörpert auch eine hocheffektive Lead-Generierungsstrategie, die das Engagement des Unternehmens widerspiegelt, Kunden bei der Navigation durch die komplexe Marketinglandschaft zu unterstützen.

3. Kostenlose Probefahrt

Ein weiteres hervorragendes Beispiel für die Generierung von B2B-Leads ist das verlockende kostenlose Testangebot von Drip, einer Marke, die für ihre innovativen Marketingautomatisierungslösungen bekannt ist. Drip lädt Unternehmen zu einer 14-tägigen kostenlosen Testphase ein, die es ihnen ermöglicht, die robuste Suite von E-Mail-Marketing- und Kundenbindungs-Tools ohne jegliche finanzielle Verpflichtung zu testen.

Dieser strategische Ansatz zielt darauf ab, hochinteressante Leads anzuziehen, indem die leistungsstarken Funktionen der Plattform anschaulich präsentiert werden, so dass die Benutzer den vollen Wert und die Funktionen der Plattform schätzen können. Da keine Vorabkosten anfallen und nur eine minimale Verpflichtung erforderlich ist, ermutigt das kostenlose Testmodell von Drip nicht nur Unternehmen dazu, die vielfältigen Funktionen gründlich zu erkunden, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass Testnutzer in loyale, zahlende Kunden umgewandelt werden.

Haben Sie Probleme mit der B2B-Lead-Generierung? Mit Landingi können Sie mühelos Leads erfassen und konvertieren.

Was ist die beste Strategie für B2B-Lead-Generierung?

Die effektivste B2B-Lead-Generierungsstrategie ist ein inhaltsorientierterund kanalübergreifender Ansatz. Eine Kombination aus Content Marketing, LinkedIn Outreach, E-Mail-Marketing und ABM, unterstützt durch Automatisierung und Retargeting, erweist sich als eine der effektivsten Methoden zur Gewinnung von B2B-Leads. Natürlich hängt die beste B2B-Lead-Generierungsstrategie von der Branche, der Zielgruppe und dem Verkaufszyklus ab, aber ein Multi-Channel-Ansatz, der Inbound- und Outbound-Marketing kombiniert, liefert in der Regel die besten Ergebnisse.

Was ist das beste B2B Lead Generation Tool?

Welches B2B-Tool zur Lead-Generierung am besten geeignet ist, hängt von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab. HubSpot ist jedoch aufgrund seiner All-in-One-Funktionenfür CRM, Marketing-Automatisierung und Lead-Management die erste Wahl. Es unterstützt Unternehmen bei der Erfassung, Verfolgung und Pflege von Leads mit E-Mail-Marketing und erweiterten Analysen.

Was Outbound-Strategien angeht, so ist LinkedIn Sales Navigator ein leistungsstarkes Tool für die Akquise und den Kontakt zu Entscheidungsträgern. Plattformen wie Apollo.io und ZoomInfo bieten verifizierte Kontaktinformationen, die Ihre gezielte Kontaktaufnahme erheblich verbessern können. Darüber hinaus hilft Ihnen Leadfeeder bei der Verfolgung von Website-Besuchern, so dass Sie warme Leads effektiv weiterverfolgen können.

Ein weiteres perfektes Tool für die B2B-Leadgenerierung ist Landingi, eine professionelle landing page Plattform, die die Erstellung und Optimierung von hochkonvertierenden Leadgen landing pages unterstützt. Letztendlich ist das beste Tool eines, das sich nahtlos in Ihren bestehenden Arbeitsablauf einfügt und Ihre Lead-Konversionsraten steigert.

Sind Sie bereit, Ihr B2B-Geschäft zu erweitern? Beginnen Sie noch heute, mit Landingi hochwertige Leads zu gewinnen.

Was ist das beste kostenlose B2B Lead Generation Tool?

Das beste kostenlose B2B-Tool zur Lead-Generierung ist HubSpot CRM. Es verfügt über zahlreiche Funktionen wie Kontaktmanagement, E-Mail-Verfolgung, Live-Chat und Formulare zur Lead-Erfassung – und das alles kostenlos. Mit diesem Tool können Sie ganz einfach Ihre Lead-Informationen speichern und organisieren, Interaktionen verfolgen und Follow-ups automatisieren, um Ihre potenziellen Kunden effektiv zu betreuen. Das Tool lässt sich nahtlos in Websites und E-Mail-Plattformen integrieren und vereinfacht so die Erfassung eingehender Leads und die Verwaltung von Vertriebs-Pipelines.

Obwohl die kostenlose Version im Vergleich zu den kostenpflichtigen Versionen einige Einschränkungen aufweist, ist sie eine gute Wahl für Startups und kleine Unternehmen, die ihre Lead-Generierungsbemühungen ohne Vorabinvestitionen verbessern möchten.

Was ist das beste B2B Lead Generation Unternehmen?

Eines der besten B2B-Lead-Generierungsunternehmen ist CIENCE Technologies. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Kombination von menschlichem Fachwissen und KI-gesteuerten Daten aus, um erstklassige Leads zu generieren. Das Unternehmen bietet gezielte Lead-Recherche, Terminvereinbarungen und Outbound-Verkaufskampagnen an, die es Unternehmen ermöglichen, effektiver mit wichtigen Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Die datengesteuerte Strategie garantiert, dass die generierten Leads hoch relevant sind, was die Konversionsraten erhöht.

Wie kann man mit ChatGPT B2B-Leads generieren?

Um B2B-Leads effektiv zu generieren, können Sie ChatGPT verwenden, ein leistungsstarkes KI-Tool, das Sie bei der Optimierung der Kontaktaufnahme, der Erstellung von Inhalten und der Pflege von Leads unterstützen kann. Mit dieser Technologie können Sie personalisierte Kaltakquise-E-Mails, LinkedIn-Nachrichten und Verkaufsangebote erstellen, die potenzielle Kunden effektiv ansprechen.

Darüber hinaus können Sie SEO-optimierte Blogs, Whitepapers und Fallstudien erstellen, die nicht nur für eingehenden Traffic sorgen, sondern auch wertvolle Leads einfangen. ChatGPT-gesteuerte Chatbots können potenzielle Kunden qualifizieren, indem sie auf ihre Anfragen eingehen und Anrufe planen, was letztendlich die Konversionsraten erhöht. Darüber hinaus kann der Einsatz von ChatGPT Follow-up-Sequenzen verbessern, indem er Ihnen hilft, überzeugende E-Mail-Antworten zu verfassen. Durch die Nutzung von KI für Recherche, Kontaktaufnahme und Engagement können Sie Ihre Bemühungen zur Lead-Generierung vereinfachen und Ihre Effizienz bei der Gewinnung hochwertiger Interessenten verbessern.

Was ist der Unterschied zwischen B2B und B2C Lead Generation?

Der Hauptunterschied zwischen B2B- und B2C-Leadgenerierung besteht darin, dass B2B-Leadgenerierung auf Unternehmen, Entscheidungsträger und Führungskräfte abzielt, während sich B2C-Strategien auf einzelne Verbraucher konzentrieren. B2B hat einen längeren Verkaufszyklus mit mehreren Beteiligten, was detaillierte Inhalte wie Whitepapers und Fallstudien erfordert. B2C-Leads werden schneller konvertiert, da sie oft durch Emotionen, Social Proof und Impulskäufe angetrieben werden.

Darüber hinaus stützt sich das B2B-Marketing auf LinkedIn, SEO und kontobasiertes Marketing, während das B2C-Marketing auf soziale Medien, Influencer-Partnerschaften und bezahlte Anzeigen setzt. Insgesamt macht die Komplexität des B2B-Verkaufs die Kundenpflege unerlässlich, während der B2C-Bereich von schnellen Konversionen lebt.

Wo liegen die Grenzen der B2B-Leadgenerierung?

Die Generierung von B2B-Leads stößt auf mehrere Einschränkungen, darunter lange Verkaufszyklen, starker Wettbewerb, Qualitätsschwankungen bei Leads und potenziell hohe Kosten. Im B2B-Sektor sind an der Entscheidungsfindung mehrere Interessengruppen beteiligt, was die Konvertierung verzögert und die Verkaufszyklen beeinträchtigt. In wettbewerbsintensiven Branchen ist es eine Herausforderung, Aufmerksamkeit zu erregen, so dass Unternehmen einzigartige Wege finden müssen, um sich abzuheben.

Bei der Generierung von B2B-Leads stellt sich immer das Problem der Qualität der Leads – einige Interessenten bekunden zwar Interesse, haben aber möglicherweise nicht die Befugnis oder das Budget, um weiterzumachen. Darüber hinaus können die Kosten für die Akquisition von Leads, insbesondere durch bezahlte Kampagnen, sehr hoch sein, was sich auf den ROI auswirkt, wenn sie nicht angemessen behandelt werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, Leads effektiv zu pflegen, da kalte Interessenten oft monatelange Nachfassaktionen benötigen, bevor sie konvertieren. Darüber hinaus schränkt die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen bestimmte Methoden der Kontaktaufnahme ein, was die Bemühungen um Targeting und Personalisierung noch komplexer macht.

Laut einer Databox-Umfrage liegen die Herausforderungen bei der Leadgenerierung vor allem in einer fehlenden Strategie (36,1 %) und einem unzureichenden Einblick in die Zielgruppe (33,3 %).

Was ist der Nutzen von Landing Pages in der B2B-Leadgenerierung?

Sie sind ein leistungsfähiges Instrument, um das Interesse von Besuchern zu wecken und in verwertbare Leads zu verwandeln. Sie sind auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet und sollen Interessenten zu Aktionen wie dem Ausfüllen eines Formulars, der Anmeldung zu einem Webinar oder dem Herunterladen eines Whitepapers bewegen.

Im Gegensatz zu allgemeinen Webseiten beseitigen landing pages Ablenkungen und verwenden klare Botschaften, überzeugende CTAs und Lead Capture-Formulare, um die Konversionen zu maximieren. Außerdem ermöglichen sie A/B-Tests zur Optimierung der Leistung und Verbesserung des ROI. Durch die Abstimmung mit gezielten Marketingkampagnen sorgen landing pages dafür, dass Unternehmen hochinteressante Interessenten ansprechen und diese effektiv durch den Verkaufstrichter führen. Um das Beste aus Ihren B2B-Lead-Gen-Kampagnen herauszuholen, sollten Sie sich Landingi ansehen – eine professionelle landing page-Plattform für datengesteuerte Vermarkter.

Mit Landingi können Sie ganz einfach eine leistungsstarke Lead-Generierung landing page mit Ihrer bevorzugten Methode erstellen. Sie können ein innovatives KI-gesteuertes Tool, den Composer, verwenden, um in wenigen Minuten attraktive Seiten zu erstellen, die auf Ihre Marke und Ihre Angebote abgestimmt sind. Wenn Sie traditionelle Methoden bevorzugen, können Sie auf den Drag-and-Drop-Builder zugreifen und Ihre Seite von Grund auf neu gestalten – es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Für eine schnelle und effektive Seitenerstellung können Sie eine von über 400 vorgefertigten Vorlagen auswählen und diese im Editor von Landingi anpassen. Wenn Sie mit Figma vertraut sind, können Sie mit dem Landingi Design System ein beeindruckendes Seitenprojekt erstellen und es mit dem Figma-Plugin in eine Live-Seite umwandeln landing page.

Mit AI landing page können Sie schnell überzeugende und attraktive Inhalte für die gesamte Seite generieren, Ihre landing page für SEO optimieren oder mehrsprachige Seiten erstellen, um globale Zielgruppen zu erreichen. Landingi wäre jedoch nicht das beste Tool zur Lead-Generierung ohne weitere Kernfunktionen. Sobald Ihre Seite fertig ist, sollten Sie A/B-Tests und das EventTracker-Tool nutzen, um mit den verschiedenen Versionen zu experimentieren und ihre Leistung zu verfolgen. Dank dieser Funktionen können Sie Ihre Seite mühelos optimieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Landingi bietet außerdem über 180 Integrationen, z. B. mit CRM-Systemen und anderen Marketing-Tools, sodass Sie Lead-Daten nahtlos übertragen und Ihre Marketing-Workflows automatisieren können. Zögern Sie nicht und testen Sie Landingi jetzt (es ist kostenlos!), um sicherzustellen, dass Ihre Bemühungen zur Lead-Generierung ihr volles Potenzial erreichen.

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Martyna Targosz

Martyna Targosz

Content Writer

Martyna Targosz is a marketing content expert with over 3 years of experience in digital marketing. She specializes in landing page creation and conversion optimization.
See all articles
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles