Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog 6 verschiedene Arten der Lead-Generierung

6 verschiedene Arten der Lead-Generierung

Die Generierung von Leads ist für das Unternehmenswachstum von entscheidender Bedeutung, aber eine Einheitslösung funktioniert selten. Dieser Artikel stellt sechs verschiedene Arten der Lead-Generierung vor und bietet einen klaren Überblick über die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und eine datengestützte Lead-Generierungsstrategie entwickeln können.
lead generation types

Zu den Arten der Lead-Generierung gehören die Strategien, die Unternehmen anwenden, um potenzielle Kunden zu gewinnen und zu konvertieren. Diese Ansätze können neben anderen Methoden hauptsächlich in Inbound- und Outbound-Techniken unterteilt werden. Von Content Marketing und E-Mail-Kontaktaufnahme bis hin zu bezahlten Anzeigen und Partnerschaften spielt jeder Ansatz eine einzigartige Rolle beim Füllen Ihres Trichters.

Was ist der Schlüssel zur konsistenten Generierung hochwertiger Leads? Es geht nicht darum, sich auf eine einzige Methode zu verlassen, sondern Taktiken über digitale, Partner- und persönliche Kanäle zu kombinieren, um unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen.

Eine wirksame Lead-Generierung hängt auch davon ab, wohin Sie den Traffic schicken. Hochkonvertierende Landing Pages fungieren als Motor Ihrer Bemühungen und verwandeln das Interesse in Leads mit klaren Botschaften, überzeugenden Angeboten und optimierten Formularen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr:

  • Was die 6 Arten der Lead-Generierung voneinander unterscheidet
  • Welche Methoden eignen sich am besten für kalte und warme Zielgruppen?
  • Für jede Strategie geeignete Plattformen
  • Wie Landing Pages jede Phase der Lead-Erfassung und -Konvertierung unterstützt

Schauen wir uns an, wie jede Art der Lead-Generierung funktioniert – und wie man sie nutzt, um ein nachhaltiges, ergebnisorientiertes System aufzubauen.

Lead Generation

Was ist Lead Generation?

Unter Lead-Generierung versteht man den Prozess der Gewinnung und Umwandlung potenzieller Kunden in Verkaufsanfragen. Dabei werden Strategien wie Content Marketing, soziale Medien, E-Mail-Kampagnen, SEO und bezahlte Anzeigen eingesetzt, um Kontaktinformationen wie E-Mails und Telefonnummern zu erfassen.

Sobald ein Lead seine Informationen mitgeteilt hat, setzt das Vertriebsteam mit gezielter Ansprache und Pflege nach. CRM-Systeme und Marketing-Automatisierung helfen dabei, Leads durch den Trichter zu führen, bis sie zum Kauf bereit sind.

Kurz gesagt, die Lead-Generierung erfolgt in zwei Schritten:

  1. Das Interesse der Nutzer wecken und den Verkehr auf eine Landing Page oder Website lenken.
  2. Überzeugen von Nutzern, ihre Kontaktdaten weiterzugeben, damit sie zu Kunden gemacht werden können.

Erfassen Sie Leads auf Ihre Art! Erstellen Sie maßgeschneiderte Landing Pages für jede Strategie mit Landingi.

Was sind die verschiedenen Arten der Lead-Generierung?

Die Lead-Generierung lässt sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Inbound und Outbound. Jede dieser Kategorien zielt auf unterschiedliche Zielgruppen mit unterschiedlichen Strategien ab.

Inbound-Lead-Generierung zieht potenzielle Kunden durch Content Marketing, SEO, soziale Medien und E-Mail an. Sie baut Vertrauen auf, indem sie einen Mehrwert bietet und die Nutzer auf dem Weg des Käufers begleitet.

Bei der Outbound-Lead-Generierung wird ein direkter Ansatz verfolgt – durch Kaltakquise, gezielte E-Mails, bezahlte Anzeigen und Networking, um potenzielle Kunden zu erreichen und schnellere Ergebnisse zu erzielen.

Weitere Methoden sind Empfehlungsprogramme, Affiliate-Marketing, ereignisbasierte Öffentlichkeitsarbeit und der Einsatz von Social Proof. Diese unterstützen sowohl Inbound- als auch Outbound-Maßnahmen.

6 Übliche Arten und Methoden der Lead-Generierung

Die Lead-Generierung lässt sich typischerweise in sechs Kategorien einteilen: Inbound, Outbound, Referral, Event-basiert, Affiliate und Social Proof-driven. Jede dieser Kategorien umfasst verschiedene Methoden, die darauf abzielen, potenzielle Kunden anzusprechen, zu binden und in Leads zu verwandeln. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die gängigsten Arten und ihre Funktionsweise.

#1 Inbound-Lead-Generierung

Bei der Inbound-Lead-Generierung liegt der Schwerpunkt auf der Gewinnung potenzieller Kunden durch hilfreiche Inhalte und sinnvolles Engagement. Im Gegensatz zu den traditionellen Outbound-Taktiken liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau von Vertrauen und der Pflege von Beziehungen, um Besucher mit der Zeit zur Konvertierung zu ermutigen. Effektive Inbound-Lead-Generierungsinitiativen umfassen gut optimierte Landing Pages, personalisierte Kommunikation und Automatisierungstools. Dies macht sie zu einer kosteneffizienten Methode, um qualifizierte Leads zu generieren.

Es umfasst oft SEO, Content Marketing, Social Media Marketing und E-Mail-Marketing – alles mit dem Ziel, den organischen Traffic zu erhöhen.

Generieren Sie mehr Leads mit weniger Aufwand! Beginnen Sie mit der Erstellung effektiver Kampagnen auf Landingi.

1. SEO

SEO (Search Engine Optimization) spielt eine entscheidende Rolle bei der Online-Lead-Generierung, indem sie die Sichtbarkeit einer Website bei Google und anderen Suchmaschinen erhöht. Durch die Optimierung von Schlüsselwörtern, technischer Struktur und Backlinks verbessern Sie die Platzierungen und sorgen für gezielten Traffic.

Eine gut aufgebaute, Lead-generierende Website mit optimierten Blogs, Landing Pages und relevanten Inhalten verwandelt diesen Traffic in langfristige Leads.

Laut dem HubSpot-Bericht sind SEO und organische Sichtbarkeit für 61 % der Vermarkter die wichtigsten Prioritäten im Inbound-Marketing.

2. Content Marketing

Content Marketing ist ein zentraler Bestandteil der Inbound-Lead-Generierung. Anstatt direkt zu verkaufen, schafft es Vertrauen durch Blogs, Videos, Leitfäden und andere Ressourcen, die Probleme der Nutzer lösen und einen Mehrwert bieten.

Wenn Leads sich engagieren, helfen Inhalte dabei, sie durch den Trichter zu bewegen – mit gezielten Ressourcen in jeder Phase des Kaufprozesses. Qualitativ hochwertige Inhalte sorgen für Traffic, bauen Autorität auf und erfassen Kontaktinformationen für die weitere Pflege.

Die kostenlosen Leitfäden von HubSpot beispielsweise bieten Lösungen, nach denen die Benutzer suchen, und schaffen so Vertrauen und Leads.

3. Social Media Marketing

Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Instagram helfen dabei, Leads durch Posts, Videos und bezahlte Kampagnen zu gewinnen. Interaktive Inhalte und aktives Community-Management sorgen für Engagement und Glaubwürdigkeit.

Viele Plattformen bieten auch integrierte Lead-Formulare, die direkt mit CRM-Systemen integriert werden können, was die Erfassung und Nachverfolgung von Leads vereinfacht.

Mehr als die Hälfte (53 %) der Vermarkter nutzen soziale Medien, um Leads zu generieren, so die jüngste Umfrage von Social Media Examiner.

4. E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing pflegt Leads mit personalisierten Nachrichten und zeitnahen Inhalten. Automatisierte Sequenzen führen Interessenten durch jede Phase des Trichters – vom Bewusstsein bis zur Entscheidung.

In diesen E-Mails können Sie Fragen beantworten, Angebote machen oder den Wert Ihres Produkts hervorheben. Konsistente Kommunikation schafft Vertrauen und hilft, Abonnenten in treue Kunden zu verwandeln.

FlixBus zum Beispiel versendet gezielte Angebote mit klaren CTAs, die das Interesse wecken und zum Handeln anregen.

#2 Ausgehende Lead-Generierung

Bei der Outbound-Lead-Generierung werden potenzielle Kunden direkt angesprochen, anstatt darauf zu warten, dass sie Sie finden. Sie richtet sich an Personen, die zwar nicht aktiv nach Ihrem Produkt suchen, aber Ihrem idealen Kundenprofil entsprechen.

Outbound-Methoden erfordern zwar mehr Aufwand als Inbound-Methoden, liefern aber auch schneller Ergebnisse. Techniken wie Kaltakquise, Kalt-E-Mails, bezahlte Anzeigen und Direktwerbung helfen Unternehmen, ihre Reichweite schnell zu vergrößern.

Verwandeln Sie Ihre Strategie in Erfolg! Erstellen Sie mit Landingi hochkonvertierende Lead-Generierungs-Kampagnen.

1. Kaltakquise

Bei der Kaltakquise werden potenzielle Kunden ohne vorherige Interaktion direkt kontaktiert. Es ist eine klassische Outbound-Methode, die Ihr Produkt vorstellt, Leads qualifiziert und ein Gespräch beginnt.

Der Erfolg hängt von der Recherche, einer überzeugenden Präsentation und Ausdauer ab. Ein großer Vorteil ist die Qualifizierung in Echtzeit – Vertriebsmitarbeiter können schnell die Eignung auf der Grundlage von Bedarf, Budget und Kompetenz beurteilen. Dies ist zwar eine Herausforderung, aber eine gute Möglichkeit, Interesse zu wecken und direktes Feedback zu erhalten.

In einer von Zoominfo durchgeführten branchenspezifischen Studie wurde festgestellt, dass fast 75 % der potenziellen Kunden, die an einer Veranstaltung teilgenommen oder einen Termin vereinbart haben, dies als direkte Folge eines Anrufs oder einer E-Mail getan haben.

2. Cold Mailing

Beim Cold E-Mailing werden personalisierte, unaufgeforderte E-Mails an potenzielle Interessenten gesendet. Das Ziel ist es, Interesse zu wecken und ein Gespräch zu beginnen, und nicht, die Posteingänge zuzuspammen.

Im Gegensatz zu Massen-E-Mails stehen bei Cold Messages Relevanz und Wert im Vordergrund. Wenn sie gut gestaltet sind, können sie effizient Antworten generieren, Beziehungen aufbauen und potenzielle Kunden in die Vertriebspipeline bringen.

Schauen Sie sich das Beispiel an, wie Kaltakquise-E-Mails aussehen können und lassen Sie sich inspirieren, Ihre eigene Kaltakquise-Kampagne zu erstellen.

3. Bezahlte Werbung

Bezahlte Anzeigen nutzen digitale Plattformen, um schnell gezielte Besucher anzuziehen. Indem Sie Angebote in Suchmaschinen oder sozialen Medien bewerben, können Sie Nutzer zu Landing Pages leiten, die Informationen über Interessenten sammeln.

Der Erfolg hängt von einem guten Werbetext, starken CTAs und einem überzeugenden Mehrwert ab – z. B. kostenlose Testversionen oder zeitlich begrenzte Rabatte. Bezahlte Werbung ist skalierbar, messbar und ideal für den schnellen Aufbau einer Lead-Basis.

Beispiel: Surfer nutzt Social Ads, um kostenlosen Zugang zu seinem Kurs zur Inhaltsoptimierung anzubieten. Die Nutzer klicken sich zu einem Lead-Gen Landing Page durch, das auf Konvertierung ausgelegt ist.

4. Direct Mail-Kampagnen

Mit der Direktwerbung werden physische Werbematerialien wie Postkarten, Kataloge oder Werbepakete an potenzielle Kunden verschickt. In einer digital geprägten Welt kann dieser Offline-Touch hervorstechen und sich persönlich anfühlen.

Um die Rücklaufquote zu erhöhen, sollten Sie Mailings mit Angeboten (z. B. Rabatten, Testzugang) verbinden und QR-Codes verwenden, die die Empfänger zu Landing Pages führen. Dies erhöht die Interaktivität und ermöglicht es Ihnen, Scans und Konversionen zu verfolgen.

Laut einer Studie von PostcardMania aus dem Jahr 2023 übertreffen Direktmailing-Kontakte die digitalen Kontakte bei der Umsatzgenerierung um 600 %.

#3 Empfehlungsbasierte Lead-Generierung

Die auf Empfehlungen basierende Lead-Generierung nutzt Ihre bestehenden Kunden, Partner oder Ihr Netzwerk, um neue Interessenten zu gewinnen. Da die Empfehlungen aus vertrauenswürdigen Quellen stammen, sind sie glaubwürdig und führen zu einer schnelleren Konversion. Anreize wie Rabatte oder Belohnungen können die Teilnahme fördern und das Wachstum beschleunigen.

Mund-zu-Mund-Propaganda, Kundenbindungsprogramme und Partnerschaften sorgen für qualitativ hochwertige Leads bei geringeren Akquisitionskosten – das macht diesen Ansatz sowohl effizient als auch nachhaltig.

Maximieren Sie Ihre Lead-Generierung! Erstellen Sie leistungsstarke Seiten mit den Tools von Landingi.

1. Kundenempfehlungs-Programme

Empfehlungsprogramme ermutigen zufriedene Kunden, Ihre Marke im Austausch gegen Vergünstigungen wie Rabatte, Cashback oder exklusiven Zugang weiterzuempfehlen. Diese Programme generieren hochwertige Leads, weil sie auf Vertrauen basieren.

Vermittelte Interessenten haben eine höhere Konversionswahrscheinlichkeit, da sie bereits einen positiven Eindruck von Ihrer Marke haben. Sie qualifizieren sich oft schneller als Marketing Qualified Leads oder Sales-Qualified Leads (MQLs oder SQLs) als Leads aus der Kaltakquise. Über die Akquise hinaus stärken Empfehlungsprogramme die Markentreue und machen Kunden zu Fürsprechern Ihrer Marke.

Firework-Daten zeigen, dass geworbene Kunden eine um 37 % höhere Bindungsrate haben, was ihren langfristigen Wert unterstreicht.

2. Loyalitäts-Programme

Treueprogramme belohnen Stammkunden und ermutigen sie, andere Kunden zu werben. Mit Vergünstigungen wie Punkten, Angeboten, die nur für Mitglieder gelten, oder VIP-Zugang fördern diese Programme das Engagement und die Loyalität.

Sie stärken die Kundenbeziehungen, indem sie Loyalität erkennen, was zu Wiederholungskäufen und Mund-zu-Mund-Propaganda führt. Durch die Vertiefung der Beziehungen wird Ihre Marke zu einer Gemeinschaft, über die man gerne spricht, und hilft Ihnen, durch organische Werbung neue Kunden zu gewinnen.

Mit dem kostenlosen XPLR PASS von The North Face können die Mitglieder beispielsweise Punkte für Prämien sammeln, was eine wiederholte Teilnahme und Weiterempfehlung fördert.

3. Mund-zu-Mund-Propaganda

Mund-zu-Mund-Propaganda (Word-of-Mouth Marketing, WOMM) ist eine der wirkungsvollsten Formen der Lead-Generierung. Es beruht auf dem ehrlichen Erfahrungsaustausch zwischen echten Menschen – etwas, das Werbung nicht wiedergeben kann.

Menschen vertrauen Freunden, Kollegen und Bewertungen mehr als Markenbotschaften. Positive Erwähnungen auf Plattformen wie Google, Yelp oder branchenspezifischen Websites beeinflussen Kaufentscheidungen und schaffen langfristige Glaubwürdigkeit.

Wenn Kunden wirklich an Ihr Produkt glauben, sprechen sie auch darüber. WOMM verwandelt dieses Vertrauen in Wachstum.

#4 Veranstaltungsbasierte Lead-Generierung

Eventbasierte Lead-Generierung zieht potenzielle Kunden durch Live- oder virtuelle Veranstaltungen an. Diese Veranstaltungen helfen Unternehmen, ihr Fachwissen zu präsentieren, fördern die direkte Interaktion und sammeln die Kontaktinformationen der Teilnehmer für die Nachbereitung.

Indem sie durch Weiterbildung und Networking einen Mehrwert bieten, schaffen sie Vertrauen, erhöhen die Glaubwürdigkeit der Marke und generieren qualifizierte Leads. Zu den gängigen Formaten gehören Webinare, Messen, Konferenzen und Live-Demos.

Sind Sie bereit, ereignisbasierte Leadgenerierung auszuprobieren? Erstellen Sie jetzt optimierte Event-Anmeldungen Landing Pages mit Landingi.

1. Webinare und Online-Workshops

Webinare und Workshops ermöglichen es Unternehmen, mit potenziellen Kunden in einer interaktiven Live-Umgebung in Kontakt zu treten. Im Gegensatz zu statischen Inhalten bieten sie Echtzeit-Engagement, Einblicke von Experten und personalisierte Antworten – all dies trägt zum Aufbau von Vertrauen und Autorität bei.

Registrierungsformulare sammeln im Vorfeld Kontaktinformationen und generieren so warme Leads, die für ein Follow-up bereit sind. Frage- und Antwortrunden, Umfragen und interaktive Chat-Funktionen erhöhen das Engagement und bieten einen direkten Einblick in die Bedürfnisse der Interessenten.

2. Fachmessen und Ausstellungen

Messen und Ausstellungen bieten Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit, mit einem hochgradig zielgerichteten Publikum von Angesicht zu Angesicht in Kontakt zu treten. Sie bringen Fachleute, Interessenten und Partner an einem Ort zusammen. Diese persönlichen Veranstaltungen bieten gezielte Aufmerksamkeit und hochwertige Networking-Möglichkeiten.

Solche Veranstaltungen ziehen Teilnehmer an, die speziell an der vertretenen Branche oder Nische interessiert sind. Auf diese Weise können Unternehmen mit einem sehr gezielten Publikum in Kontakt treten, was die Chancen erhöht, mit qualifizierten Interessenten ins Gespräch zu kommen. Unternehmen können Leads generieren, indem sie an ihren Ständen Informationen über die Teilnehmer sammeln. Dies kann durch verschiedene Methoden geschehen, z. B. durch Scannen von Ausweisen, Anmeldeformulare, Wettbewerbe oder interaktive Erlebnisse, die das Interesse wecken und das Engagement fördern.

Laut einer Studie von JoinLTO sind Messen für 93 % der Teilnehmer ein entscheidender Teil des Kaufprozesses und die zweitwichtigste Taktik zur Lead-Generierung, die nur noch von Unternehmenswebsites übertroffen wird.

3. Konferenzen und Seminare

Konferenzen und Seminare bieten Unternehmen die Möglichkeit, mit Branchenexperten, einflussreichen Entscheidungsträgern und potenziellen Kunden in einem konzentrierten und ansprechenden Rahmen zu kommunizieren. Durch Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Networking können Unternehmen Glaubwürdigkeit aufbauen und qualifizierte Kontakte knüpfen.

Die Teilnehmer dieser Veranstaltungen sind in der Regel an dem Thema interessiert, was sie empfänglicher für Angebote und Nachfassaktionen macht. Die hier gewonnenen Leads sind oft gut informiert und bereit, sich zu engagieren.

4. Live-Produktdemonstrationen

Live-Demos bieten potenziellen Kunden die Möglichkeit, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aus erster Hand in Aktion zu erleben. Diese Sitzungen sind interaktiv und ermöglichen es den Teilnehmern, Fragen zu stellen und den Nutzen in Echtzeit zu sehen.

Durch die Anpassung von Follow-up-Nachrichten an die Demo-Interaktionen können Unternehmen auf dem Interesse aufbauen und die Leads im Trichter nach unten führen. Dieser praktische Ansatz erhöht sowohl das Engagement als auch die Konversion.

So veranstaltet MAXQDA beispielsweise Live-Gruppendemos, um Produktfeatures zu präsentieren und Fragen zu beantworten, wodurch die Teilnehmer zu Leads werden.

#5 Affiliate-basierte Lead-Generierung

Bei der Lead-Generierung über Partner arbeiten Sie mit Drittanbietern zusammen, die eine Provision für die Vermittlung von Leads an Ihr Unternehmen erhalten. Diese Partner nutzen Blogs, soziale Medien, E-Mail oder bezahlte Anzeigen, um potenzielle Kunden zu gewinnen. Da die Bezahlung an die Leistung gebunden ist, ist dieser Ansatz sowohl risikoarm als auch kosteneffizient.

Durch die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Influencern und Content-Erstellern können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen, Glaubwürdigkeit aufbauen und mit minimalem direktem Aufwand qualifizierte Leads generieren. Diese Strategie umfasst in der Regel Content Affiliates, Influencer Marketing und B2B-Affiliate-Partnerschaften.

Meistern Sie die Lead-Generierung! Bauen Sie noch heute mit Landingi hochkonvertierende Landing Pages auf.

1. Zusammenarbeit mit Content-Affiliates

Content-Affiliates – darunter Blogger und Nischenersteller – bewerben Ihr Produkt bei ihrem bestehenden Publikum. Ihre vertrauenswürdige Stimme trägt dazu bei, Leads zu gewinnen und Konversionen durch Rezensionen, Tutorials und Empfehlungsbeiträge zu fördern.

Bei diesem Modell wird nur für die Ergebnisse gezahlt, und der Traffic wird auch noch lange nach der Veröffentlichung der Inhalte generiert, was es zu einer skalierbaren und ROI-gesteuerten Taktik macht.

2. Influencer Marketing

Influencer-Marketing nutzt die Stimme von Branchenexperten oder Social-Media-Persönlichkeiten, um Ihr Angebot auf authentische Art und Weise zu bewerben. Anstatt sich auf Werbung zu verlassen, integrieren Influencer Ihre Marke in ihre Inhalte – oft über Anleitungsvideos, Geschichten oder gesponserte Beiträge.

Da die Follower diesen Stimmen vertrauen, werden Empfehlungen von Influencern in der Regel gut umgesetzt. Der Schlüssel liegt darin, Influencer zu finden, deren Publikum eng mit Ihren idealen Kunden übereinstimmt.

Wie Sie unten sehen können, kann Influencer Marketing ein wirklich effektiver Weg sein, um Leads zu generieren, indem man ein engagiertes und zielgerichtetes Publikum anspricht.

3. B2B-Partnerschaften

B2B-Partnerschaften sind ein strategischer und für beide Seiten vorteilhafter Ansatz zur Lead-Generierung, bei dem Unternehmen mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um sich gegenseitig Kunden zu vermitteln. Unternehmen werben Kunden im Austausch gegen eine Provision. Auf diese Weise werden bestehende Beziehungen und das Vertrauen der Kunden genutzt, um hochwertige Leads zu generieren.

Da die Empfehlungen von einem bekannten Geschäftspartner kommen, sind sie oft vorqualifiziert und haben eine höhere Konversionswahrscheinlichkeit. Es ist ein Gewinn für beide Seiten: Beide Partner vergrößern ihre Reichweite ohne zusätzliche Akquisitionskosten.

#6 Social Proof und auf Rezensionen basierende Lead Generation

Die auf sozialen Nachweisen basierende Lead-Generierung nutzt authentisches Kundenfeedback, um Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Positive Bewertungen, Zeugnisse und nutzergenerierte Inhalte schaffen Vertrauen und erhöhen die Bereitschaft, sich auf das Angebot einzulassen.

Diese Strategie umfasst häufig Plattformen wie Google Reviews, Trustpilot und soziale Medien. Sie lebt von sichtbaren Beweisen – was echte Nutzer sagen und teilen – um neue Kunden anzuziehen und zu konvertieren.

Wie auch immer Sie vorgehen, Landingi hilft Ihnen, Klicks in Kunden zu verwandeln.

1. Bewertungen und Rezensionen von Kunden

Kundenrezensionen sind für die moderne Lead-Generierung unerlässlich. Sie tragen zum Aufbau Ihres Online-Rufs bei und beeinflussen potenzielle Kunden an wichtigen Entscheidungspunkten.

Ermutigen Sie zu Bewertungen durch E-Mails, Nachfassaktionen oder Aufforderungen in den Geschäften. Die Anzeige auf Websites und in sozialen Medien erhöht die Glaubwürdigkeit und macht es neuen Kunden leichter, Ihrer Marke zu vertrauen.

2. Zeugnisse

Testimonials heben echte Kundenerfahrungen hervor und bestätigen Ihr Angebot. Ob in schriftlicher oder aufgezeichneter Form, sie verleihen Ihrem Marketing eine persönliche Note, auf die man sich beziehen kann.

Video-Testimonials sind besonders wirkungsvoll, da sie potenziellen Kunden die Möglichkeit geben, authentisches Feedback zu hören und zu sehen. Wenn Sie sie auf Landing Pages und Produktseiten platzieren, können Sie das Vertrauen stärken und die Konversionen steigern.

3. Fallstudien

Fallstudien haben eine ähnliche Funktion wie Empfehlungsschreiben, aber sie bieten einen tiefen Einblick in reale Erfolgsgeschichten, die den greifbaren Wert und die Wirkung eines Produkts oder einer Dienstleistung demonstrieren. Sie umreißen die Herausforderung, Ihre Lösung und die Ergebnisse.

Gut strukturierte Fallstudien schaffen Autorität und sprechen die Entscheidungsträger an. Wenn sie auf bestimmte Branchen oder Käufersegmente zugeschnitten sind, sind sie noch überzeugender.

4. Benutzergenerierte Inhalte (UGC)

Die Nutzung von nutzergenerierten Inhalten (User Generated Content, UGC) ist eine leistungsstarke und zunehmend wichtige Form des sozialen Nachweises und der auf Bewertungen basierenden Lead-Generierung. UGC umfasst von Kunden erstellte Inhalte wie Fotos, soziale Beiträge und Blogs, die Ihre Marke vorstellen. Sie sind authentisch, glaubwürdig und oft ansprechender als Markeninhalte.

Das Teilen von UGC hilft beim Aufbau von Gemeinschaft und Vertrauen. Wenn potenzielle Kunden sehen, dass andere Ihr Produkt nutzen und mögen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie konvertieren.

Die Daten von Billo zeigen, dass für 93 % der Vermarkter nutzergenerierte Inhalte eine erfolgreichere Marketingtaktik sind als traditionelle Markeninhalte.

5. Freigaben und Erwähnungen in sozialen Medien

Social Shares und Erwähnungen wirken wie digitales Word-of-Mouth-Marketing. Wenn Nutzer Ihre Marke organisch bewerben, erhöht dies die Reichweite und Glaubwürdigkeit ohne bezahlte Werbung.

Geteilte Links und Tags führen oft zu Ihrer Website oder Landing Pages zurück und generieren dank der vertrauenswürdigen Quelle Leads mit höherer Intention.

Wie lässt sich Landing Pages in verschiedene Arten der Lead-Generierung integrieren?

Landing Pages dienen als gezielte Konversionspunkte für alle Strategien der Lead-Generierung. Im Inbound-Marketing dienen sie als Host für Lead-Magneten wie Ebooks oder Webinare und erfassen Benutzerdaten über Anmeldeformulare. Bei Outbound-Methoden leiten Anzeigen und Cold-E-Mails den Traffic auf relevante Landing Pages und leiten potenzielle Kunden auf Lead-Capture-Formulare weiter.

Empfehlungs- und veranstaltungsbasierte Strategien verwenden Landing Pages, um Quellen zu verfolgen und Teilnehmerinformationen zu sammeln. Beim Affiliate-Marketing leiten die Partner den Verkehr auf optimierte Seiten, die die Konversionsraten erhöhen. Durch die Einbindung von Social Proof – wie z. B. Testimonials oder Bewertungen – stärken Landing Pages das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit. Wenn sie in Lead-Generierungs-Tools integriert werden, rationalisieren sie den gesamten Lead-Generierungsprozess und sind damit ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Lead-Generierungsstrategie.

Ohne eine gut durchdachte Lead-Generierung Landing Page riskieren Sie niedrige Konversionsraten und verschwendete Werbeausgaben. Mit professionellen Plattformen wie Landingi können Sie ganz einfach leistungsstarke Landing Pages erstellen, die die Lead-Generierung effektiv fördern.

Landingi bietet mehrere Möglichkeiten, eine Webseite zu erstellen. Sie können den benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Builder verwenden, um eine Seite von Grund auf zu erstellen, eine Vorlage auswählen und sie an Ihre Kampagne anpassen oder das KI-gestützte Landing Page-Tool – Composer – nutzen, mit dem Sie in wenigen Minuten eine ideale Seite erstellen können.

Landingi ist jedoch nicht nur ein Builder, sondern eine umfassende Plattform für datengetriebene Vermarkter, die A/B-Tests Funktionen und Analysetools zur Vereinfachung der Kampagnenoptimierung bietet. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, schöne und effektive Landing Pages zu erstellen und Ihre Kampagnen kontinuierlich zu analysieren, zu verfeinern und zu verbessern, um eine optimale Leistung zu erzielen. Darüber hinaus bietet Landingi über 180 Integrationen mit gängigen Marketing-Plattformen, so dass Sie Ihren Lead-Generierungsprozess leicht automatisieren, Landing Pages mit CRM-Systemen verbinden, Daten mit E-Mail-Marketing-Tools synchronisieren und Kampagnen mit Analyse- und Tracking-Lösungen optimieren können.

Von Inbound bis Outbound, Landingi unterstützt jeden Lead-Gen-Typ! Beginnen Sie heute.

Nutzen Sie verschiedene Arten der Lead-Generierung für einen umfassenden Kampagnenerfolg

Der Aufbau einer erfolgreichen Lead-Generierungsstrategie erfordert die Kombination mehrerer Ansätze – Inbound, Outbound, referral-based, event-driven, Affiliate und Social Proof. Jeder Ansatz spielt eine besondere Rolle, wenn es darum geht, neue Zielgruppen zu erreichen, Vertrauen aufzubauen und Engagement zu fördern.

Wenn diese Methoden auf klare Ziele ausgerichtet sind, erzeugen sie einen stetigen Strom qualifizierter Leads. Die Kombination dieser Methoden vergrößert Ihre Reichweite, stärkt die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke und gewährleistet, dass Ihre Kampagnen skalierbar und datengesteuert bleiben.

Damit diese Strategien funktionieren, brauchen Sie einen hochgradig konvertierenden Landing Page im Zentrum. Es erfasst Leads, verfolgt die Leistung und lässt sich nahtlos mit Tools wie CRM und E-Mail-Automatisierung integrieren.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Ein Mix aus verschiedenen Arten der Lead-Generierung hilft, Leads in jeder Phase des Trichters zu gewinnen.
  • Landing Pages steigern die Konversionsrate, indem sie die Aufmerksamkeit der Nutzer fokussieren und ihre Absichten festhalten.
  • Social Proof, gezielte Inhalte und intelligente Automatisierung verwandeln Besucher in treue Kunden.

Starten Sie Ihre nächste Kampagne mit einer Landing Page, die auf Konversion ausgelegt ist. Testen Sie Landingi jetzt und sehen Sie, wie die richtige Grundlage Ihre Lead-Generierungsstrategie verändert.

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Martyna Targosz

Martyna Targosz

Content Writer

Martyna Targosz is a marketing content expert with over 3 years of experience in digital marketing. She specializes in landing page creation and conversion optimization.
Alle Artikel anzeigen
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles