E-Commerce-Lead-Generierung ist der Prozess der Gewinnung und Erfassung von Kontaktdaten potenzieller Käufer, die Interesse an Ihren Produkten zeigen. Dazu gehören in der Regel landing pages, Pop-ups, E-Mail-Anmeldungen und strategische Angebote, die darauf abzielen, gelegentliche Besucher in qualifizierte Leads zu verwandeln.
Unternehmen generieren durchschnittlich 1.877 Leads pro Monat, aber der Haken an der Sache ist, dass 80 % dieser Leads nie in Verkäufe münden (SalesHandy). Deshalb sammeln clevere Marken nicht nur E-Mails, sondern pflegen Leads mit personalisierten Inhalten, Follow-ups und Retargeting-Anzeigen, die potenzielle Käufer auf dem Laufenden halten.
Für 50 % der Vermarkter hat die Lead-Generierung oberste Priorität. Es ist klar, dass die richtige Vorgehensweise über Erfolg oder Misserfolg eines E-Commerce-Unternehmens entscheiden kann (Exploding Topics). Das Geheimnis: ansprechende landing pages, unwiderstehliche Angebote und intelligente Folgeaktionen, die Neugier in Umsatz verwandeln, ohne aufdringlich zu wirken.

Was ist eine Lead-Generierungsstrategie im E-Commerce?
Eine Strategie zur Lead-Generierung im E-Commerce ist ein strukturierter Plan, um potenzielle Kunden anzuziehen, ihre Kontaktdaten zu erfassen und sie durch den Verkaufstrichter zu führen, bis sie kaufen. Es geht darum, anonyme Website-Besucher in echte Interessenten zu verwandeln und sie so lange zu binden, bis sie konvertieren.
Hochgradig konvertierende landing pages, gut platzierte Pop-ups und überzeugende Lead-Magneten wie Rabatte oder exklusive Inhalte helfen, die Aufmerksamkeit der Menschen zu gewinnen. SEO und Content Marketing sorgen für organischen Traffic, während Social-Media-Anzeigen und Influencer-Partnerschaften die Reichweite erhöhen. Der Schlüssel liegt in der Nachbereitung. Retargeting-Anzeigen erinnern sie daran, was sie hinterlassen haben, E-Mail-Sequenzen schaffen Vertrauen, und personalisierte Empfehlungen machen die Kaufentscheidung problemlos. Je besser die Strategie, desto reibungsloser verläuft der Weg vom „nur schauen“ zum „Kaufabschluss“.
Intelligenter bauen, schneller konvertieren. Mit den anpassbaren Vorlagen von Landingi war es noch nie so einfach, hochleistungsfähige landing pages zu erstellen. Wählen Sie eine Vorlage, passen Sie sie an Ihre Ziele an und beginnen Sie noch heute, Leads zu generieren!

Wie erstellt man eine Strategie zur Lead-Generierung für den elektronischen Handel?
Um eine Lead-Generierungsstrategie für den E-Commerce zu entwickeln, müssen Sie zunächst Ihre Zielgruppe verstehen – wer sie ist, was sie braucht und was sie davon überzeugen wird, ihre Kontaktdaten weiterzugeben. Die besten Strategien zur Lead-Generierung konzentrieren sich auf die Gewinnung hochwertiger Leads und nicht auf das Sammeln von Zufalls-E-Mails.
Ein guter Ansatz umfasst eine Mischung aus Lead-Generierungstaktiken wie Content-Marketing, Social-Media-Anzeigen und SEO-gesteuerte landing pages. Verwenden Sie ansprechende Formulare zur Lead-Generierung auf Pop-ups, Produktseiten und Checkout-Bildschirmen, um Leads in wichtigen Momenten zu erfassen. Das Angebot von Rabatten, kostenlosen Anleitungen oder exklusivem Zugang kann den Austausch für potenzielle Kunden unwiderstehlich machen.
Sobald Sie Leads generiert haben, halten Sie sie bei der Stange. E-Mail-Sequenzen, personalisierte Angebote und Remarketing-Anzeigen verwandeln Anmeldungen in Verkäufe. Mit den richtigen Tools zur Lead-Generierung können Sie die Leistung verfolgen und die Ergebnisse optimieren. Eine erfolgreiche Lead-Generierungsstrategie liefert marketingqualifizierte Leads, die von Ihrem Vertriebsteam umgewandelt werden können.
Ziehen Sie nicht nur Besucher an – konvertieren Sie sie! Beginnen Sie mit der Gestaltung von Lead-Gen-Seiten mit Landingi
15 Tipps zur Lead-Generierung für den E-Commerce
Bei der Lead-Generierung im E-Commerce geht es weniger um die Jagd nach Kunden als vielmehr darum, sie auf natürliche Weise anzulocken. Die Menschen werden ihre E-Mail nicht für einen weiteren generischen Rabatt eintauschen. Sie wollen exklusive Vergünstigungen, fesselnde Erlebnisse und Marken, die ihnen das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein. Mit den richtigen Strategien können Sie Besucher in eifrige Abonnenten verwandeln, ohne aufdringlich zu sein. Hier erfahren Sie, wie Sie es im Jahr 2025 richtig machen.
#1 Hype-Kampagnen frühzeitig
Steht ein großer Verkauf oder eine Produkteinführung an? Warten Sie nicht bis zur letzten Minute, um die Leute zu begeistern. Richten Sie einen landing page mit einer Schaltfläche „Für frühen Zugang anmelden“ ein und bauen Sie vor dem Ereignis eine E-Mail-Liste auf. Geben Sie ihnen das Gefühl, exklusiv zu sein, und sie werden Schlange stehen, um mitzumachen.
#2 Vereinfachte Anmeldungen über soziale Medien
Niemand füllt gerne lange Formulare aus. Lassen Sie Ihre Kunden sich mit Google, Apple oder Facebook anmelden, damit sie sich mit einem Klick anmelden können. Je einfacher es ist, desto schneller generieren Sie hochwertige Leads, ohne Reibungsverluste im Verkaufsprozess zu verursachen.
#3 Bietet Hilfe in Echtzeit
Ein Live-Chat dient nicht nur der Beantwortung von Fragen. Er ist eine großartige Möglichkeit, um Lead-Daten zu sammeln. Bitten Sie Besucher, ihre E-Mail einzugeben, bevor sie sich mit einem Agenten verbinden. Sie können auch virtuelle Shopping-Sessions anbieten, bei denen potenzielle Kunden einen Termin buchen und dabei ihre Kontaktdaten hinterlassen.
#4 Blog-Inhalte in einen Lead-Magneten verwandeln
Wenn Ihr Blog echte Probleme löst, bleiben die Leute auch dabei. Gehen Sie noch einen Schritt weiter, indem Sie einen kostenlosen Leitfaden, eine Checkliste oder ein Ebook im Austausch für eine E-Mail anbieten. Gut platzierte Formulare zur Lead-Generierung stellen sicher, dass Sie Lead-Daten effektiv erfassen, ohne das Leseerlebnis zu unterbrechen.

#5 Personalisieren Sie das Erlebnis
Kunden lieben das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Nutzen Sie Umfragen, um herauszufinden, was sie mögen, und senden Sie ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen. Oder noch besser: Lassen Sie sie ihre Auswahl speichern und direkt an ihren Posteingang schicken – eine clevere Methode, um Leads zu pflegen und sie durch Ihren Verkaufstrichter zu leiten.
#6 Schaffen Sie Dringlichkeit mit Cart Saving
Ein wenig FOMO (Angst, etwas zu verpassen) kann Wunder bewirken. Lassen Sie die Kunden wissen, dass ihr Warenkorb bald abläuft, oder bieten Sie einen exklusiven Rabatt an, wenn sie jetzt einkaufen. Wenn sie den Einkaufswagen verlassen, schicken Sie ihnen eine freundliche Erinnerungs-E-Mail – eine der effektivsten Techniken zur Lead-Generierung, um potenzielle Kunden erneut anzusprechen.

#7 Bieten Sie Alternativen und Anreize
Die Menschen lieben kostenlose Dinge. Bieten Sie Muster im Austausch gegen eine E-Mail an oder veranstalten Sie Wettbewerbe, an denen man nur teilnehmen kann, wenn man sich anmeldet. Geschenkkarten funktionieren auch – lassen Sie die Kunden einen Rabatt in Anspruch nehmen, indem sie ein kurzes Lead-Capture-Formular ausfüllen.
#8 Anpassbare Kampagnen für wiederkehrende Besucher
Wenn jemand ein Produkt ins Auge gefasst, aber noch nicht gekauft hat, geben Sie ihm einen kleinen Anstoß. Nutzen Sie das Cookie-basierte Tracking, um sie an ihre Lieblingsartikel zu erinnern und ihnen einen kleinen Rabatt anzubieten. Viele Kampagnen zur Lead-Generierung setzen auf diese Taktik, um die Konversionsrate zu erhöhen.
#9 Eine Gemeinschaft aufbauen
Richten Sie einen Bereich nur für Mitglieder ein, in dem Kunden Kontakte knüpfen, Tipps austauschen und Insider-Vorteile erhalten können. Wenn Sie eine E-Mail-Anmeldung verlangen, bauen Sie ein loyales Publikum auf und helfen bei der Generierung von Outbound-Leads. Dies könnte ein exklusiver Instagram-Broadcast-Kanal, eine Facebook-Gruppe oder eine private Mailingliste sein, die Ihr Publikum einbindet und in Verbindung hält.

#10 Live-Shopping-Events veranstalten
Live-Shopping ist ein entscheidender Faktor. Zeigen Sie Ihre Produkte in Aktion und bieten Sie zeitlich begrenzte Rabatte für Zuschauer an, die sich anmelden. Bewerben Sie das Event im Vorfeld mit E-Mail-Marketing, um sicherzustellen, dass Sie wertvolle Leads einfangen, bevor es überhaupt losgeht.

#11 Optimieren Sie CTAs für die Lead-Erfassung
Jeder Call-to-Action (CTA) ist eine Chance, Besucher in treue Kunden zu verwandeln. Versuchen Sie anstelle des üblichen „Anmelden“ etwas Anregenderes, wie z. B. „Seien Sie der Erste, der es erfährt“ auf Ihrer Homepage. Auf Produktseiten können „Reservieren Sie jetzt“ oder „Benachrichtigen Sie mich“ Wunder bewirken, wenn es darum geht, vor einer Markteinführung Lead-Daten zu erfassen. Ein wenig Kreativität bei Ihren CTAs kann die Lead-Generierung nahtlos und einladend machen.
#12 Exit-Intent-Pop-Ups optimieren
Wenn jemand im Begriff ist, die Seite zu verlassen, geben Sie ihm einen Grund zu bleiben. Verwenden Sie Exit-Intent-Pop-ups mit Last-Minute-Rabatten oder Sneak Peeks auf kommende Verkäufe. Mit Tools zur Lead-Generierung können Sie diese gezielten Pop-ups leicht einrichten und Lead-Daten effizient erfassen.
#13 Enable Stock Alert Notifications
Nicht vorrätige Artikel müssen keine Umsatzeinbußen bedeuten. Lassen Sie Ihre Kunden sich auf eine Warteliste setzen, um benachrichtigt zu werden, wenn ein Produkt wieder verfügbar ist. Noch besser: Bieten Sie mehrere Versandoptionen an, damit sie nicht denken, der Artikel sei nicht mehr verfügbar. So bleiben potenzielle Kunden bei der Stange und die Qualität der Leads steigt mit der Zeit.

#14 Bitte um Website-Feedback
Menschen teilen gerne ihre Meinung mit. Fügen Sie an der Kasse eine kurze Umfrage ein, in der Sie die Kunden nach ihren Erfahrungen fragen, und sammeln Sie auf diesem Weg E-Mails. Sie können Nutzer auch einladen, neue Funktionen zu testen, indem Sie sich für den Beta-Zugang anmelden – eine unterschätzte, aber effektive Taktik zur Lead-Generierung.
#15 Unterstützen Sie eine Sache
Die Käufer – insbesondere die Generation Z – lieben Marken mit Werten. Zeigen Sie Ihr Engagement für eine Sache und laden Sie Ihre Kunden ein, sich für Updates zu Ihren Initiativen anzumelden. Wenn sie sich mit Ihrer Mission verbunden fühlen, werden sie wahrscheinlich zu zahlenden Kunden.
Stärken Sie Ihre Marke mit einem professionell gestalteten landing page, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
3 Beispiele für Lead-Generierung im E-Commerce
Nicht alle Strategien zur Lead-Generierung führen zu den gleichen Ergebnissen – einige Marken heben sie mit intelligenten, kreativen Taktiken, die Besucher in treue Kunden verwandeln, auf die nächste Stufe. Hier sind drei Beispiele aus der Praxis von E-Commerce-Unternehmen, die die Lead-Generierung erfolgreich umgesetzt und beeindruckende Ergebnisse erzielt haben.
#1 Coca-Cola’s „Share a Coke“-Kampagne
Die „Share a Coke“-Kampagne von Coca-Cola ist eines der besten Beispiele dafür, wie Personalisierung ein alltägliches Produkt in ein emotionales Erlebnis verwandeln kann. Statt einer gewöhnlichen Cola-Flasche konnten die Kunden eine mit ihrem Namen – oder dem eines Freundes – versehenen Flasche finden. Auf diese Weise machte Coca-Cola jede Flasche zu etwas Einzigartigem und gab den Kunden einen Grund, sich zu engagieren, zu teilen und natürlich mehr zu kaufen.
Warum es funktionierte
Die Personalisierung macht sich die menschliche Psychologie zunutze. Den eigenen Namen auf einem Produkt zu sehen, schafft ein Gefühl von Eigentum und Verbundenheit. Coca-Cola verstärkte diesen Effekt noch, indem es die Menschen dazu aufforderte, die Flaschen mit Freunden und Familie zu teilen, um das Erlebnis noch bedeutungsvoller zu machen.
Die Ergebnisse
Die Kampagne ging viral: Die Menschen suchten nach ihren Namen, teilten Fotos in den sozialen Medien und baten sogar um individuelle Flaschen. Coca-Cola verzeichnete einen massiven Anstieg der Verkaufszahlen und des Engagements und bewies damit, dass Personalisierung nicht nur ein Trend ist, sondern eine leistungsstarke Marketingstrategie, die den Kunden das Gefühl gibt, wertgeschätzt und einbezogen zu werden.
#2 HBOs letzte Staffel von „Game of Thrones“
HBO wusste, dass die letzte Staffel von Game of Thrones eine große Sache war – aber sie verließen sich nicht nur auf die begeisterten Fans, um die Nachricht zu verbreiten. Durch die Veröffentlichung von Teasern, interaktiven Kampagnen und hochkarätigen Markenkooperationen Monate im Voraus wurde die Vorfreude zu einem weltweiten Gespräch.

Warum es funktionierte
- Mysteriöse Teaser – HBO veröffentlichte kryptische Clips mit eisigen Landschaften und feurigen Schlachten, aber kein echtes Filmmaterial, was zu endlosen Theorien der Fans führte.
- Engagement in den sozialen Medien – Tägliche Countdowns, Videos hinter den Kulissen und Umfragen hielten die Zuschauer bei der Stange und ließen sie spekulieren.
- Markenkooperationen – Die limitierte Auflage von Game of Thrones Oreos, Adidas-Sneakers und sogar Mountain-Dew-Dosen mit verschwindender Tinte machten es unmöglich, die Show zu ignorieren.
- #ForTheThrone Challenge – Fans wurden aufgefordert, mitzuteilen, was sie „für den Thron“ tun würden, und überschwemmten die sozialen Medien mit Theorien, Kunst und viralen Stunts.
Die Ergebnisse
Game of Thrones beherrschte bereits die Online-Gespräche, als die erste Staffel anlief. Die erste Folge stellte neue Zuschauerrekorde für HBO auf, die Reaktionen in den sozialen Medien explodierten, und selbst Menschen, die die Serie nie gesehen hatten, wurden Teil des Hypes. Diese Kampagne bewies, dass eine gut durchgeführte, frühzeitige Hype-Strategie eine Fernsehserie in ein umfassendes kulturelles Ereignis verwandeln kann.
#3 Der Aktivismus von Patagonia
Patagonia hat sich seinen Ruf durch hochwertige Outdoor-Ausrüstung und ein starkes Engagement für den Umweltschutz erworben. Das Unternehmen hat seine Werte in eine starke Marketingstrategie verwandelt, indem es Nachhaltigkeit in jeden Teil seines Geschäfts einfließen lässt.

Warum es funktionierte
2011 hat Patagonia mit der Anzeige „Don’t Buy This Jacket“ einen mutigen Schritt getan und die Kunden aufgefordert, ihre Einkäufe zu überdenken. Es war ein Statement zu Nachhaltigkeit und Überkonsum. Aber Worte waren nicht genug. Patagonia unterstützt seine Mission mit Taten, spendet 1 % des Umsatzes an gemeinnützige Umweltorganisationen und unternimmt sogar rechtliche Schritte zum Schutz öffentlicher Gebiete.
Die Ergebnisse
Der Ansatz von Patagonia stärkte das Vertrauen und die Loyalität der Kunden. Das auf Aktivismus ausgerichtete Marketing steigerte den Umsatz und festigte die Position des Unternehmens als Marktführer im Bereich ethischer Geschäftspraktiken. Durch die Unterstützung einer Sache bewies das Unternehmen, dass das Eintreten für etwas Sinnvolles auch zu langfristigem Erfolg führen kann.
Die besten Ideen zur Lead-Generierung fangen nicht nur E-Mails ein – sie erregen Aufmerksamkeit. Egal, ob es sich um einen Namen auf einer Flasche, einen globalen Countdown oder eine Marke handelt, die für etwas Größeres steht – clevere Strategien bringen Menschen dazu, sich zu engagieren, zu teilen und zu bleiben.
Warum ist Lead-Generierung für den elektronischen Handel wichtig?
Die Lead-Generierung ist für den elektronischen Handel wichtig, denn selbst die besten Produkte lassen sich ohne einen ständigen Strom potenzieller Kunden nicht verkaufen. Eine starke Lead-Generierungsstrategie bringt qualifizierte Leads, die tatsächlich interessiert und bereit sind, den Verkaufstrichter zu durchlaufen und einen Kauf zu tätigen.
Was ist der Nutzen von Landing Pages in der Lead-Generierung für E-Commerce?
Landing pages sind eine der intelligentesten Methoden zur Gewinnung von Leads im E-Commerce. Sie schaffen einen klaren, ablenkungsfreien Raum, in dem sich die Besucher auf eine einzige Aktion konzentrieren können – sei es die Anmeldung für einen Rabatt, der Zugriff auf ein exklusives Angebot oder die Aufnahme in eine VIP-Liste. Das Ziel ist einfach: aus zufälligen Besuchern werden engagierte Interessenten.
Die meisten Kunden sind bei ihrem ersten Besuch noch nicht zum Kauf bereit. Sie schauen sich um, vergleichen und verlassen die Seite oft, ohne etwas zu unternehmen. Ein gut gestalteter landing page ändert das. Eine aussagekräftige Überschrift erregt Aufmerksamkeit, ein überzeugender Text schafft Vertrauen, und ein nahtloses Formular zur Lead-Generierung macht die Anmeldung zum Kinderspiel. Wenn das richtige Angebot auf die richtige Zielgruppe trifft, ergeben sich Konversionen auf natürliche Weise, wie einige der effektivsten Beispiele für E-Commerce landing page zeigen.
Stärken Sie Ihre Marke mit einem professionell gestalteten landing page, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Welchen Nutzen hat KI für die Lead-Generierung im E-Commerce?
Der Einsatz von KI bei der Lead-Generierung im E-Commerce macht die Suche nach hochwertigen Leads und deren Konvertierung schneller, intelligenter und effizienter. KI automatisiert die Lead-Qualifizierung, analysiert das Kundenverhalten und hilft Unternehmen, sich auf die potenziellen Kunden zu konzentrieren, die am ehesten zum Kauf bereit sind, was Zeit spart und die Ergebnisse verbessert.
KI-gestützte Chatbots sprechen Besucher sofort an, beantworten Fragen, empfehlen Produkte und erfassen Kontaktdaten, ohne sie warten zu lassen. Maschinelles Lernen verbessert Kampagnen zur Lead-Generierung durch die Optimierung von landing pages, E-Mail-Marketing und Anzeigen-Targeting auf der Grundlage von Kundeninteraktionen in Echtzeit.
Steigern Sie die Konversionen mit KI-gesteuerten landing pages. Lassen Sie die intelligente Automatisierung in Sekundenschnelle hochleistungsfähige Seiten erstellen!

Prädiktive Analysen helfen Unternehmen, mehr Leads mit weniger Aufwand zu generieren, indem sie die Lead-Bewertung verfeinern, damit Marketing-Teams die wertvollsten Interessenten priorisieren können. KI verbessert auch das Suchmaschinenmarketing durch die Automatisierung der Keyword-Recherche und die Personalisierung von Anzeigen, um die richtige Zielgruppe anzusprechen.
Was sind die Vorteile der Lead-Generierung für den E-Commerce?
Zu den Vorteilen der Lead-Generierung für den E-Commerce gehören die Gewinnung hochwertiger Leads, die Steigerung der Konversionsrate, die Verbesserung der Marketingeffizienz und der Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen. Anstatt auf zufällige Verkäufe zu hoffen, können sich Unternehmen auf Personen konzentrieren, die tatsächlich an ihren Produkten interessiert sind, wodurch jede Marketingmaßnahme effektiver wird. Mit einem stetigen Strom qualifizierter Leads steigen die Konversionsraten, und die Kundenakquisitionskosten sinken. Aber der größte Vorteil? Bei der Lead-Generierung geht es nicht nur um kurzfristige Gewinne – sie schafft dauerhafte Verbindungen, so dass die Kunden engagiert bleiben und immer wieder zurückkommen.
Verwandeln Sie mehr Besucher in Leads mit Landingi – einfach, effektiv und ohne Code!
Wo liegen die Grenzen der Lead-Generierung für den E-Commerce?
Zu den Einschränkungen der Lead-Generierung für den elektronischen Handel gehören Probleme mit der Qualität der Leads, steigende Kosten und die Herausforderung, das Interesse in tatsächliche Verkäufe umzuwandeln.
Eine Herausforderung ist die Qualität der Leads. Nicht jeder, der ein Lead-Formular ausfüllt, ist bereit zu kaufen. Einige schauen sich nur um, andere geben falsche Kontaktdaten ein, und wieder andere melden sich für einen Lead-Magneten an, ohne die Absicht zu haben, zurückzukehren. Ohne einen soliden Lead-Qualifizierungsprozess verschwenden Marken Zeit und Ressourcen für die Pflege von Leads, die ins Leere laufen.
Besucher werden nicht zu Leads? Optimieren Sie Ihre landing pages und steigern Sie die Konversionen mit Landingi!

Und dann sind da noch die Kosten im Vergleich zur Konversion. Die Durchführung von Kampagnen zur Lead-Generierung über soziale Medien, Suchmaschinen und E-Mail-Marketing erfordert ein bestimmtes Budget. Ohne die richtigen Taktiken zur Lead-Generierung investieren Unternehmen oft in die Lead-Erfassung, sehen aber nur wenig Ertrag. Das Ergebnis? Hohe Ausgaben, geringe Umsätze und Frustration.
Die Skalierung der Lead-Generierung birgt eine Reihe von Hürden in sich. Je mehr Leads ein Unternehmen generiert, desto schwieriger wird es, diese effizient zu verwalten. Ohne die richtigen Tools zur Lead-Generierung, Automatisierung und einen strukturierten Vertriebsprozess fallen viele hochwertige Leads durch die Maschen.
Der beste Ansatz konzentriert sich auf Qualität statt Quantität. Starke Strategien zur Lead-Generierung stellen sicher, dass jedes landing page, jedes Lead-Erfassungsformular und jede Marketingmaßnahme Menschen anzieht, die wirklich interessiert sind. Anstatt Leads zu sammeln, bauen erfolgreiche Marken Beziehungen auf – und das ist der Punkt, an dem wahres Wachstum stattfindet.
Steigern Sie Ihre Umsätze mit einem führenden landing page Builder
Steigern Sie Ihre E-Commerce-Lead-Generierung mit Landingi
Großartige Lead-Generierung geschieht nicht zufällig, sondern mit Strategie. Der richtige landing page, das perfekte Angebot und ein nahtloser Anmeldefluss können zufällige Besucher in eifrige Käufer verwandeln. Mit dem codefreien landing page Builder von Landingi können Sie in Minutenschnelle hochkonvertierende Seiten erstellen. Fügen Sie intelligente Formulare zur Lead-Generierung hinzu, lösen Sie Pop-ups im richtigen Moment aus und integrieren Sie sie mit Ihren bevorzugten Lead-Generierungs-Tools, um potenzielle Kunden zu binden.
Wenn Sie bereit sind, mehr Leads zu gewinnen und diese in treue Kunden zu verwandeln, ist es an der Zeit, den ersten Schritt zu tun. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und sehen Sie, wie mühelos Lead-Generierung mit Landingi sein kann!
