Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog Lead Generation vs. Vertrieb – Hauptunterschiede

Lead Generation vs. Vertrieb – Hauptunterschiede

Um neue Kunden zu gewinnen, bedarf es mehr als nur großartiger Vertriebstaktiken – es beginnt mit einer starken Lead-Generierungsstrategie, die die richtigen Interessenten anzieht und pflegt. Bei der Lead-Generierung geht es vor allem darum, Aufmerksamkeit zu erzeugen, Interesse zu wecken und die Vertriebs-Pipeline mit qualifizierten Leads zu füllen, während sich der Vertrieb darauf konzentriert, diese Leads in zahlende Kunden umzuwandeln. Ohne eine effektive Lead-Generierung haben die Vertriebsteams Schwierigkeiten, hochinteressante Interessenten zu finden, und ohne einen soliden Vertriebsprozess werden selbst die besten Leads nicht konvertiert.

Lead-Generierung und Vertrieb sind beide für das Unternehmenswachstum unerlässlich, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken im Kundengewinnungsprozess. Ohne eine effektive Lead-Generierung haben Vertriebsteams möglicherweise mit unqualifizierten Interessenten zu kämpfen, was zu einer Verschwendung von Zeit und Ressourcen führt. Ohne einen soliden Vertriebsprozess können auch die besten Leads nicht konvertiert werden.

Beider Lead-Generierung geht es darum, potenzielle Kunden zu gewinnen, ihr Interesse zu wecken und sie zu betreuen, bis sie bereit sind, einen Kauf zu tätigen. Der Vertrieb ist der Prozess der Umwandlung dieser Leads in zahlende Kunden durch direkte Ansprache, Demos, Verhandlungen und den Aufbau von Beziehungen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterschiede zwischen Lead-Generierung und Vertrieb erläutert, wie sie sich gegenseitig ergänzen, und es werden Strategien zur Stärkung beider Bereiche für ein besseres Unternehmenswachstum vorgestellt.

Lead Generation

Was ist Lead Generation?

Lead-Generierung bedeutet, das Interesse potenzieller Kunden zu finden, zu wecken und zu erhalten, um einen Pool künftiger Kunden zu schaffen. Anstatt sich auf den sofortigen Verkauf zu konzentrieren, besteht das Ziel darin, Beziehungen aufzubauen, die Nutzer zu ermutigen, ihre Kontaktinformationen weiterzugeben, sie zu informieren und sie durch den Kaufprozess zu führen. Die Lead-Generierung umfasst häufig Strategien wie die Erstellung wertvoller Inhalte, die Schaltung bezahlter Anzeigen oder die Veranstaltung von Webinaren.

In der Praxis dient die Lead-Generierung als erste Stufe des Verkaufstrichters und konzentriert sich auf die Schaffung von Aufmerksamkeit und Engagement. Dabei werden sowohl Inbound-Methoden wie Content Marketing, SEO und Webinare als auch Outbound-Methoden wie Kalt-E-Mails und direkte Ansprache eingesetzt, um hochwertige Leads zu gewinnen. Für viele Unternehmen, insbesondere in B2B-Märkten, ist die Lead-Generierung entscheidend für langfristiges Wachstum. Potenzielle Kunden werden aufgeklärt, Vertrauen wird aufgebaut und ein stetiger Strom potenzieller Käufer wird aufrechterhalten.

Eine erfolgreiche Lead-Generierung erfordert auch eine Qualifizierung und Pflege der Leads. Nicht alle Leads sind sofort bereit, einen Kauf zu tätigen, daher sollten sie in Marketing Qualified Leads (MQLs) und Sales Qualified Leads (SQLs) unterteilt werden. MQLs sind interessiert, aber noch nicht kaufbereit, während SQLs eine stärkere Kaufabsicht gezeigt haben und bereit sind, sich direkt an den Vertrieb zu wenden.

Was ist Verkauf?

Der Vertrieb ist der Prozess der Umwandlung potenzieller Kunden in zahlende Kunden durch direkte Ansprache und Überzeugungsarbeit. Er konzentriert sich auf die Umwandlung von Leads, die durch Marketingmaßnahmen generiert wurden, in Einnahmen, indem er auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht, Einwände behandelt und Transaktionen abschließt. Vertriebsteams verlassen sich oft auf personalisierte Ansätze wie Produktdemonstrationen, Folgeanrufe und Verhandlungstaktiken, um Geschäfte abzuschließen. Im Gegensatz zur Lead-Generierung, die ein breiteres Netz auswirft, sind die Vertriebsbemühungen zielgerichteter und beinhalten die Pflege von Beziehungen zu potenziellen Kunden, die bereits Interesse gezeigt haben.

Im Kern geht es beim Verkauf um die Lösung von Kundenproblemen und den Nachweis von Mehrwert. Erfolgreiche Vertriebsteams konzentrieren sich darauf, die Probleme der Kunden zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die greifbare Vorteile bieten. Dies trägt zum Aufbau von Vertrauen bei und fördert langfristige Beziehungen, die für Folgegeschäfte und Weiterempfehlungen entscheidend sind. Letztendlich besteht das Ziel des Vertriebs darin, eine für beide Seiten vorteilhafte Transaktion zu schaffen, die sowohl den Bedürfnissen des Kunden als auch den Umsatzzielen des Unternehmens gerecht wird.

5 Hauptunterschiede zwischen Lead Generation und Vertrieb

Lead-Generierung und Vertrieb sind eng miteinander verbunden, erfüllen jedoch unterschiedliche Funktionen im Kundenakquisitionsprozess. Die Lead-Generierung konzentriert sich auf die Gewinnung und Ansprache potenzieller Käufer, während der Vertrieb für die Umwandlung dieser Interessenten in zahlende Kunden verantwortlich ist. Das Verständnis der Hauptunterschiede zwischen den beiden Bereichen hilft Marketingfachleuten, ihre Ressourcen effektiv einzusetzen und einen nahtlosen Übergang von der Generierung von Interesse zum Abschluss von Geschäften zu gewährleisten.

Zweck und Schwerpunkt

Bei derLead-Generierung geht es darum, potenzielle Kunden zu gewinnen und Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung zu wecken. Es geht darum, den Bekanntheitsgrad zu steigern und die Vertriebskette mit qualifizierten Leads zu füllen. Durch den Einsatz verschiedener Marketingtechniken binden Marketingspezialisten potenzielle Kunden frühzeitig in ihre Kaufentscheidung ein und stellen sicher, dass sie interessiert bleiben, bis sie bereit sind, eine Kaufentscheidung zu treffen.

BeimVerkauf hingegen geht es darum, diese Leads in zahlende Kunden umzuwandeln, indem Geschäfte abgeschlossen werden. Dazu gehört der direkte Kontakt mit potenziellen Kunden, um Transaktionen abzuschließen. Das Vertriebsteam arbeitet daran, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, Einwände zu überwinden und überzeugende Gründe für den Kauf zu präsentieren, was letztendlich zur Umsatzgenerierung führt.

Techniken und Werkzeuge

Die Lead-Generierung nutzt Marketingstrategien wie Social-Media-Kampagnen, SEO, E-Mail-Marketing und die Erstellung von Inhalten, um ein breites Publikum anzusprechen. Vermarkter verlassen sich auf Tools wie Chatbots, landing pages und Lead-Magneten, um Glaubwürdigkeit zu schaffen und eine Pipeline potenzieller Kunden aufzubauen, die sich schließlich in Käufer verwandeln können.

Der Vertrieb setzt verstärkt auf personalisierte Ansätze wie persönliche Kommunikation, Produktdemonstrationen und maßgeschneiderte Angebote, um potenzielle Kunden bei der Kaufentscheidung zu unterstützen. Tools wie CRM-Systeme, Verkaufsskripte und Follow-up-E-Mails helfen den Vertriebsteams, Interaktionen zu verfolgen, die Kommunikation zu personalisieren und die Chancen auf einen Geschäftsabschluss zu erhöhen.

Zeitrahmen

Die Lead-Generierung ist oft eine langfristige Strategie, die darauf abzielt, im Laufe der Zeit einen stetigen Strom potenzieller Kunden aufzubauen. Da die Pflege von Leads mehrere Berührungspunkte erfordert, bevor ein Interessent zum Kauf bereit ist, müssen Unternehmen durch gezielte Inhalte und Nachfassaktionen kontinuierlich mit Leads in Kontakt treten.

Der Vertrieb ist in der Regel ein kurzfristiger Prozess, der sich auf unmittelbare Ergebnisse konzentriert, indem warme Leads in Geschäfte umgewandelt werden. Das Vertriebsteam arbeitet schnell, um Transaktionen abzuschließen und sicherzustellen, dass qualifizierte Leads den Verkaufstrichter effizient durchlaufen und zum Umsatzwachstum beitragen.

Metriken für den Erfolg

Der Erfolg der Lead-Generierung wird anhand von Kennzahlen wie Website-Verkehr, Absprungraten und der Anzahl marketingqualifizierter Leads (MQLs) gemessen. Anhand dieser Indikatoren können Vermarkter beurteilen, wie gut ihre Lead-Generierungsstrategie funktioniert und ob sie die richtige Zielgruppe ansprechen.

Der Vertriebserfolg wird anhand von Konversionsraten, Geschäftsabschlüssen und aus Leads generierten Umsätzen verfolgt. Diese Kennzahlen geben Aufschluss darüber, wie effizient das Team verkaufsqualifizierte Leads (SQLs) in zahlende Kunden umwandelt und wo Verbesserungen im Vertriebsprozess vorgenommen werden können.

Verantwortung

Die Lead-Generierung wird in der Regel von Marketing-Teams verwaltet, die sich darauf konzentrieren, Interesse und Aufmerksamkeit zu wecken. Ihre Aufgabe ist es, Kampagnen zu entwickeln, ansprechende Inhalte zu produzieren und Strategien umzusetzen, die potenzielle Kunden auf das Unternehmen aufmerksam machen.

Der Verkauf wird von Verkaufsteams abgewickelt, die direkt mit qualifizierten Interessenten zusammenarbeiten, um Geschäfte abzuschließen. Die Vertriebsmitarbeiter arbeiten eng mit potenziellen Käufern zusammen, gehen auf deren Anliegen ein, bieten maßgeschneiderte Lösungen an und sorgen schließlich für Käufe, die dem Unternehmen Einnahmen bringen. und sorgen schließlich für Käufe, die dem Unternehmen Einnahmen bringen.

Wenn Sie diese Hauptunterschiede verstehen, können Sie einen gut strukturierten Ansatz sowohl für die Lead-Generierung als auch für den Vertrieb entwickeln, der einen reibungslosen Übergang von der Gewinnung potenzieller Kunden zu deren Umwandlung in loyale Käufer gewährleistet.

Beispiele für Lead-Generierung vs. Verkauf

Der Unterschied zwischen Lead-Generierung und Vertrieb wird deutlicher, wenn man sich Beispiele aus der Praxis ansieht. Die Lead-Generierung konzentriert sich auf die Gewinnung und Pflege potenzieller Kunden, während der Vertrieb die Umwandlung dieser potenziellen Kunden in zahlende Kunden beinhaltet. Die folgenden Beispiele zeigen, wie Unternehmen verschiedene Strategien einsetzen, um Leads zu generieren und Geschäfte abzuschließen, und verdeutlichen den Zusammenhang zwischen Marketingmaßnahmen und Umsatzwachstum.

Beispiele für die Lead-Generierung

Webinare, E-Books und zeitlich begrenzte Angebote sind leistungsstarke Instrumente zur Lead-Generierung, die das Engagement und die Konversionen fördern. Webinare bieten Interaktion in Echtzeit, wobei bis zu 40 % der Teilnehmer zu qualifizierten Leads werden. E-Books schaffen Autorität und gewinnen Leads durch Gated Content, wie die erfolgreiche Strategie von HubSpot zeigt. Zeitlich begrenzte Angebote schaffen Dringlichkeit und steigern die Konversionsrate um bis zu 332 %, indem sie zum sofortigen Handeln auffordern.

1. Webinare

Webinare sind ein äußerst effektives Instrument zur Lead-Generierung, insbesondere im B2B-Sektor, da sie Bildungsinhalte mit Echtzeit-Interaktion kombinieren. Im Gegensatz zu statischen Inhalten wie Blogbeiträgen oder E-Books können Unternehmen bei Webinaren durch Frage- und Antwortrunden, Umfragen und Live-Chats direkt mit ihrem Publikum interagieren und so sinnvolle Verbindungen aufbauen. Der AEvent-Bericht 2024 hebt hervor, dass zwischen 20 % und 40 % der Webinar-Teilnehmer zu qualifizierten Leads werden, wobei die Konversionsraten für Webinare landing pages bis zu 51 % erreichen.

Bewerben Sie Ihre Webinare mit hochkonvertierenden landing pages. Webinar-Vorlage durchsuchen.

Webinar-Vorlage

2. E-books

Ebooks sind ein leistungsfähiges Instrument zur Generierung von Leads, insbesondere für Unternehmen, die ihr Publikum weiterbilden und ihre Autorität in ihrer Branche stärken wollen. Im Gegensatz zu Blogbeiträgen, die schnelle Einblicke bieten, liefern Ebooks ausführliche Informationen zu einem bestimmten Thema, was sie zu wertvollen Ressourcen für potenzielle Kunden macht. Durch das Anbieten von Ebooks als „Gated Content“ – d. h., die Nutzer müssen ihre Kontaktdaten angeben, um Zugang zu erhalten.

Wählen Sie die besten landing page Vorlagen für Ihre E-Books. Vorlagen durchsuchen.

Ebook-Vorlagen

Beispiel aus der Praxis: HubSpot versucht, sich als Experte für Online-Marketing und online-orientierte Unternehmen zu positionieren. Sie bieten eine Reihe von E-Books an, die jeweils mit einem Formular versehen sind, das eine E-Mail erfordert, um das E-Book zu erhalten.

HubSpot ebooks
Quelle: Hubspot.de

3. Zeitlich begrenzte Angebote

Zeitlich begrenzte Angebote sind eine äußerst effektive Strategie zur Lead-Generierung, da sie ein Gefühl der Dringlichkeit vermitteln und zum sofortigen Handeln anregen. Im Gegensatz zu immer wiederkehrenden Aktionen machen sich diese Angebote das psychologische Prinzip der Knappheit zunutze, so dass potenzielle Kunden eher bereit sind, sich zu engagieren, bevor die Gelegenheit verstreicht. Durch die Festlegung einer Frist können Unternehmen die Entscheidungsfindung beschleunigen und die Konversionsrate erhöhen, während sie gleichzeitig Leads einfangen. Untersuchungen von Wisernotify zufolge kann die Einbeziehung von Dringlichkeit in Handlungsaufforderungen, wie z. B. das Hervorheben von zeitlich begrenzten Angeboten, zu einem Anstieg der Konversionsraten um 332 % führen.

Beispiele für Verkäufe

Verkaufsstrategien konzentrieren sich auf die direkte Ansprache, um Leads in Kunden zu verwandeln. Personalisierte Anrufe, persönliche Treffen und Nachfassaktionen tragen dazu bei, Vertrauen aufzubauen und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, was die Chancen auf einen Geschäftsabschluss erhöht.

1. Personalisierte Verkaufsgespräche

Personalisierte Verkaufsanrufe sind ein direkter und effektiver Weg, um qualifizierte Leads in zahlende Kunden umzuwandeln, insbesondere im B2B-Vertrieb. Im Gegensatz zum Massenmarketing können Vertriebsmitarbeiter bei diesen Anrufen ihr Angebot auf die spezifischen Bedürfnisse des Interessenten abstimmen, was die Wahrscheinlichkeit eines Geschäftsabschlusses erhöht.

2. Persönliche Begegnungen und Verhandlungen

Persönliche Besprechungen und Verhandlungen sind in Branchen, in denen der Aufbau von Beziehungen und Vertrauen eine entscheidende Rolle für den Verkaufsabschluss spielen, von entscheidender Bedeutung. Persönliche Treffen ermöglichen es den Vertriebsmitarbeitern, die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und ihre Anliegen in Echtzeit anzusprechen.

3. Follow-up und Retargeting Verkaufsstrategien

Follow-up- und Retargeting-Strategien helfen dabei, potenzielle Kunden, die Interesse gezeigt, aber keinen Kauf getätigt haben, erneut anzusprechen. Während sich die Lead-Generierung auf die Gewinnung neuer Interessenten konzentriert, sind Follow-ups darauf ausgelegt, warme Leads zu konvertieren, die bereits mit dem Produkt vertraut sind, aber einen zusätzlichen Anstoß benötigen, um ihre Entscheidung zu treffen.

Wo liegen die Grenzen der Lead-Generierung?

Die Generierung von Leads ist wichtig, um potenzielle Kunden zu gewinnen, aber sie ist keine Garantie für sofortige Verkäufe. Bei vielen Leads kann es lange dauern, bis sie umgewandelt werden, was eine kontinuierliche Pflege durch E-Mails, Inhalte und Nachfassaktionen erfordert. Einige Leads werden möglicherweise nie zu zahlenden Kunden, so dass die Unternehmen unqualifizierte Interessenten herausfiltern müssen, um eine Verschwendung von Ressourcen zu vermeiden.

Eine weitere Einschränkung sind die laufenden Investitionen, die erforderlich sind, um einen stetigen Strom von Leads zu erhalten. Eine wirksame Lead-Generierung beruht auf bezahlter Werbung, SEO, Content Marketing und dem Engagement in den sozialen Medien, die allesamt Zeit und finanzielle Ressourcen erfordern. Wenn Unternehmen es versäumen, ihre Strategien zu optimieren, können sie zwar eine große Anzahl von Leads generieren, aber Schwierigkeiten haben, diese in tatsächliche Einnahmen umzuwandeln.

Was sind die Grenzen des Verkaufs?

Die Vertriebsbemühungen hängen in hohem Maße von der Qualität der bereitgestellten Leads ab. Wenn die Leads nicht richtig qualifiziert sind, verschwenden die Vertriebsteams möglicherweise Zeit mit Interessenten, die nicht wirklich an einem Kauf interessiert sind. Ohne eine starke Lead-Generierung haben die Vertriebsteams möglicherweise Schwierigkeiten, genügend Opportunities zu finden, was zu uneinheitlichen Einnahmen führt.

Eine weitere Herausforderung im Vertrieb ist der Zeit- und Arbeitsaufwand, der für den Abschluss von Geschäften erforderlich ist, insbesondere in Branchen mit langen Verkaufszyklen. Der Aufbau von Beziehungen, das Aushandeln von Bedingungen und das Eingehen auf Einwände kann ressourcenintensiv sein, und nicht jeder Lead führt zu einer erfolgreichen Transaktion. Darüber hinaus können aggressive Verkaufstaktiken ohne angemessene Lead-Pflege dazu führen, dass potenzielle Kunden abgewiesen werden, anstatt sie zum Kauf zu bewegen.

Steigern Sie Ihre Verkäufe mit High-Converting Landing Pages

Die Generierung von Leads ist nur der Anfang – wie Sie sie ansprechen und konvertieren, ist genauso wichtig. Ein gut gestalteter landing page spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung potenzieller Kunden, indem er ihnen eine klare und überzeugende Möglichkeit bietet, aktiv zu werden. Ganz gleich, ob Sie Gated Content, Anmeldeformulare oder Demo-Anfragen verwenden, eine optimierte landing page schafft ein nahtloses Erlebnis, das zu höheren Konversionsraten führt.

Mit dem intuitiven landing page Builder von Landingi können Sie hochleistungsfähige Seiten ohne Programmierkenntnisse entwerfen, anpassen und testen. Starten Sie noch heute kostenlos und verwandeln Sie mühelos mehr Besucher in qualifizierte Leads!

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Patrycja Szurgacz

Patrycja Szurgacz

Content Specialist

Patrycja Szurgacz is a marketing content specialist and technical writer with over 4 years of experience in digital marketing.
See all articles
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles