Landing Page A/B-Testing-Tool für digitale Vermarkter
Das Landing Page A/B-Testing-Tool zeigt Ihnen, welche Version Ihrer Seite besser konvertiert – schnell. Landingi macht diesen Prozess mühelos: Erstellen, Testen und Analysieren Sie alles an einem Ort, ohne zusätzliche Tools oder Code.
Selbst kleine Änderungen können einen großen Unterschied machen. Testen Sie Ihre Ideen, verfolgen Sie reale Ergebnisse, und entwickeln Sie Landing Pages, die wirklich etwas leisten.

Wie erstellt man einen Landing Page A/B-Test in 3 Schritten mit Landingi?
Sie können Ihren ersten A/B-Test in Landingi in nur drei schnellen Schritten starten: Erstellen Sie Ihre Seitenvarianten, verteilen Sie den Traffic und starten Sie den Test. Alles geschieht innerhalb eines Dashboards, ohne dass Sie zusätzliche Tools oder Kodierung benötigen.
3 Arten von A/B-Tests, die Sie auf Landing Pages in Landingi durchführen können
Landingi unterstützt drei Arten von Tests: A/B/x-Tests, multivariate Tests und Split-Tests. Jede Methode dient einem etwas anderen Zweck und gibt Ihnen unterschiedliche Einblicke in das Besucherverhalten.



4 Gründe, warum Sie Landing Page A/B-Testing-Software benötigen
Durch regelmäßiges Testen lernen Sie Ihre Zielgruppe besser kennen, geben weniger Geld für Werbung aus, treffen klügere Entscheidungen und schaffen reibungslosere Nutzererlebnisse – und das alles auf einmal.

Finden Sie heraus, was wirklich zu Konversionen führt
A/B-Tests zeigen, was die Besucher zur Konversion anregt – Ihre Überschrift, Ihr Bild, Ihre Schaltfläche oder Ihr Layout. Indem Sie ein Element nach dem anderen ändern, können Sie seine tatsächliche Wirkung messen und Muster erkennen, die zeigen, worauf Ihr Publikum am meisten reagiert.

Reduzieren Sie Ihre Marketingkosten
Jeder Anzeigenklick kostet Geld, aber nicht jeder Besuch wird zu einem Lead. Indem Sie die Konversionsraten durch Tests verbessern, machen Sie jeden Klick wertvoller. Das bedeutet weniger verschwendetes Budget und mehr qualifizierte Leads mit demselben Traffic.

Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Daten, nicht von Meinungen
Designvorlieben sind subjektiv. Daten sind es nicht. Mit A/B-Tests können Sie nachweisen, was funktioniert, so dass Ihre nächste Aktualisierung auf der Leistung und nicht auf dem persönlichen Geschmack basiert. Das spart Zeit, schafft Vertrauen und hilft Teams, sich schneller zu einigen.

Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Erfolgreiche Varianten verbessern oft auch die Benutzerfreundlichkeit. Klarere Botschaften, intuitivere Layouts und eine schnellere Navigation sorgen dafür, dass die Besucher länger bleiben und sich mehr engagieren. Zufriedenere Nutzer bedeuten höhere Umsätze und einen stärkeren Eindruck der Marke.
Warum Landingi für Landing Page A/B-Tests wählen?
Denn Landing Page Testen sollte schnell, klar und leicht umsetzbar sein! Landingi bietet Ihnen alle Tools zum Erstellen, Testen und Optimieren Ihrer Seiten an einem Ort.
FAQ zum A/B-Testing-Tool
Was ist A/B-Testing?
A/B-Tests sind ein Experiment, bei dem zwei oder mehr Versionen derselben Seite um die Aufmerksamkeit der Besucher konkurrieren. Anhand der gesammelten Daten können Sie feststellen, welche Version die meisten Konversionen oder das meiste Engagement erzeugt.
Aus technischer Sicht wird der Verkehr nach dem Zufallsprinzip aufgeteilt, und die Ergebnisse werden mit statistischer Präzision verfolgt, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse zuverlässig und nicht nur zufällig sind.
Welches ist das beste A/B-Testing-Tool?
Das beste A/B-Testing-Tool für Landing Pages ist Landingi. Es ist ideal für Marketer, die regelmäßig Landing Pages erstellen und optimieren. Es kombiniert Seitenerstellung, Tests und Analysen an einem Ort – ohne Programmierung oder externe Integrationen.
Was ist ein Landing Page A/B-Testing-Tool?
Ein Landing Page A/B-Testing-Tool ist eine Software, mit der Sie verschiedene Versionen eines Landing Page vergleichen können, um festzustellen, welche besser funktioniert. Es teilt Ihren Traffic zwischen diesen Versionen auf und verfolgt Konversionen oder andere Aktionen. Die Daten zeigen, welches Design, welcher Text oder welches Layout bei den Besuchern besser ankommt. So können Marketingexperten fundierte, datengestützte Änderungen vornehmen, anstatt sich auf ihre Intuition zu verlassen.
Welches ist das beste kostenlose A/B-Testing-Tool?
Das beste kostenlose A/B-Testing-Tool ist Landingi – sein kostenloser Plan beinhaltet die A/B-Testing-Option. Sie können Experimente durchführen, Daten sammeln und entscheiden, ob das Tool Ihren Zielen entspricht – bevor Sie sich auf einen Plan festlegen.
Was ist ein A/B-Testing-Tool für Websites?
Mit einem A/B-Testing-Tool für Websites können Sie mit Varianten einer beliebigen Webseite experimentieren – nicht nur mit Landing Pages. Es misst, wie sich Änderungen an Überschriften, CTAs, Bildern oder der Struktur auf das Nutzerverhalten und die Konversionen auswirken. Die Erkenntnisse aus diesen Experimenten helfen den Teams bei der Optimierung ihrer Inhalte und ihres Designs für die gesamte Website.
Was ist der Zweck von A/B-Tests?
Das Hauptziel von A/B-Tests ist die Verbesserung der Konversionen. Durch das Experimentieren können Sie herausfinden, was die Nutzer zum Handeln anregt – sei es das Klicken auf eine Schaltfläche, das Ausfüllen eines Formulars oder das längere Verweilen auf Ihrer Seite.
Kann A/B-Testing SEO verbessern?
Indirekt, ja, A/B-Tests können SEO verbessern. Es verändert zwar nicht direkt Ihre Rankings, aber ein besseres Engagement und niedrigere Absprungraten können sich im Laufe der Zeit positiv auf SEO Signale auswirken.
Was sind die verschiedenen Arten von A/B-Tests?
Die wichtigsten Arten von A/B-Tests sind A/B-Tests, A/B/x-Tests für mehrere Varianten, multivariate Tests für Elementkombinationen und Split-Tests zum Vergleich verschiedener Seitendesigns.
In der einfachsten Form werden zwei Versionen (Version A und Version B) miteinander verglichen, um festzustellen, welche besser abschneidet. A/B/x-Tests erweitern dies auf mehrere gleichzeitig getestete Varianten. Multivariate Tests konzentrieren sich darauf, wie Kombinationen einzelner Elemente die Ergebnisse beeinflussen, während Split-Tests völlig unterschiedliche Seiten oder URLs miteinander vergleichen, um festzustellen, welches Konzept am besten funktioniert.
Wie funktioniert die ABC-Prüfung?
Beim ABC-Test (auch A/B/x-Test genannt) werden mehrere Seitenversionen gleichzeitig verglichen. Jede Variante erhält einen Teil Ihres Traffics, und die Ergebnisse zeigen, welche am besten abschneidet – das spart Zeit und liefert tiefere Einblicke als ein einfacher A/B-Test.


