Ein Google SEO-Update ist eine Änderung der Art und Weise, wie der Google-Suchalgorithmus Inhalte in seinen Suchergebnissen einstuft. Diese Aktualisierungen – manchmal breit und systemweit, manchmal eng fokussiert – sollen verbessern, wie Google Inhalte, Relevanz, Autorität und Nutzererfahrung bewertet. Sie werden oft als Google-Algorithmus-Updates bezeichnet und können sich auf alles auswirken, vom Seitenranking bis zur allgemeinen Sichtbarkeit im Web.
Jede Google SEO-Aktualisierung ist ein Signal dafür, dass sich die Suche weiterentwickelt – und wenn sich Ihre Inhalte nicht mitentwickeln, riskieren Sie, Ihre Sichtbarkeit zu verlieren. Deshalb ist das Verständnis des Verlaufs von Google-Algorithmus-Updates nicht nur für SEO-Experten wichtig. Es ist für jeden wichtig, der Besucherzahlen, Leads oder Konversionen über die Suche steigern möchte – vor allem, wenn die organische Suche etwa 53 % des gesamten Website-Traffics ausmacht.
In diesem Artikel erfahren Sie, was sich durch die jüngsten Google SEO-Updates geändert hat, was sie uns über die Richtung von Google verraten und wie Sie darauf reagieren können, wenn Sie weiterhin dort auftauchen wollen, wo es darauf ankommt.

Was sind SEO Updates in Google?
Aktualisierungen in Google sind Änderungen an der Art und Weise, wie die Suchmaschine Websites in ihren Suchergebnissen einstuft. Bei diesen Aktualisierungen – oft als „Google-Algorithmus-Updates“ bezeichnet – kann es sich um weitreichende grundlegende Änderungen oder um gezielte Optimierungen handeln, die auf Dinge wie Spam-Inhalte, Produktbewertungen oder die Nützlichkeit eines Inhalts abzielen. Manche Aktualisierungen sind unbedeutend und bleiben unbemerkt. Andere wiederum erschüttern die gesamte SEO Welt.
Das Verständnis dieser Änderungen hilft Ihnen, in der Suche sichtbar zu bleiben und plötzliche Traffic-Einbrüche zu vermeiden, ganz gleich, ob Sie einen B2B-SaaS-Blog betreiben oder Landing Pages zur Lead-Generierung aufbauen.
Warum sind SEO Google Updates wichtig?
Google-Updates sind wichtig, weil sie sich direkt auf Ihr Ranking, Ihren Traffic und Ihre Sichtbarkeit in der Suche auswirken. Ein einziges Update kann Ihre Website über Nacht nach oben bringen – oder sie nach unten schicken.
Die wichtigsten Aktualisierungen, wie z. B. breit angelegte Kernaktualisierungen, konzentrieren sich oft auf Dinge wie Inhaltstiefe, thematische Relevanz und die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Website. Andere, wie die Spam-Updates, gehen gegen schlechte Praktiken vor: Link-Spam, Keyword-Stuffing, minderwertige KI-Inhalte oder den Missbrauch abgelaufener Domains. Wenn Ihre Website eine dieser Abkürzungen verwendet, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Updates von Google Sie einholen werden.
Für Vermarkter und Content-Teams bedeutet das, dass SEO nicht etwas ist, das man einmal einstellt und dann vergisst. Es ist eine Daueraufgabe. Um in den Suchergebnissen sichtbar zu bleiben, müssen Sie sich über die neuesten Google SEO-Updates auf dem Laufenden halten, Ihre Inhalte regelmäßig überprüfen und sicherstellen, dass Ihre Website stets einen echten Mehrwert bietet. Wenn sich die Platzierungen verschlechtern, erklären die Aktualisierungen die Gründe dafür – und zeigen auf, was Sie verbessern müssen. Wenn die Platzierungen steigen, bedeutet das oft, dass Ihre Bemühungen mit dem übereinstimmen, was Google jetzt als hochwertig betrachtet.
Stärken Sie Ihre Marke mit einem professionell gestalteten Landing Page , der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wie kann man sich an Google SEO Updates anpassen?
Um sich an die Aktualisierungen von Google SEO anzupassen, sollten Sie sich auf das konzentrieren, was Google immer wieder belohnt: hilfreiche Inhalte, eine starke Seitenstruktur und Websites, die echten Nutzern und nicht nur Suchmaschinen dienen. Jedes Update mag neue Anpassungen mit sich bringen, aber die Grundprinzipien eines soliden SEO haben sich nicht geändert.
Nach einer Google SEO-Aktualisierung müssen Sie nicht alles überarbeiten, aber es ist ein kluger Schachzug, leistungsschwache Seiten zu überprüfen. Beginnen Sie mit der Aktualisierung älterer Inhalte: Fügen Sie bessere Quellen hinzu, aktualisieren Sie veraltete Informationen, straffen Sie die Erklärungen und entfernen Sie alles, was keinen Mehrwert mehr bietet.
Vertrauenssignale sind wichtiger denn je. Stärken Sie Ihr E-E-A-T , indem Sie Biografien der Autoren, Referenzen, Beispiele aus der Praxis und zuverlässige Referenzen einbeziehen – insbesondere bei Themen wie Gesundheit, Finanzen oder Rechtsberatung. Vernachlässigen Sie nicht die technische Leistung. Schnelle Ladezeiten, Benutzerfreundlichkeit für Mobilgeräte und ein sauberes Design tragen zu besseren Rankings bei. Google gewichtet Core Web Vitals weiterhin als Teil des Gesamterlebnisses.
Es ist auch an der Zeit, SEO Abkürzungen aufzugeben. Taktiken wie skalierte Inhalte, wiederverwendete Beiträge von abgelaufenen Domains, Keyword-Stuffing oder aggressive interne Verlinkung können Sie zurückwerfen – oder schlimmer noch, bei Spam-bezogenen Aktualisierungen auffallen. Verfolgen Sie schließlich , was sich geändert hat. Verwenden Sie die Google Search Console, um Seiten, die abgenommen haben, mit denen zu vergleichen, die gleich geblieben sind oder sich verbessert haben. Suchen Sie nach Mustern in der Tiefe des Inhalts, der Struktur oder der Suchabsicht. Je besser Sie verstehen, was sich geändert hat, desto einfacher ist es, sich anzupassen und zu erholen.

Wer vorne bleiben will, muss folgen:
- Google Search Central Blog
- Updates von Google Search Central und Google Search Liaison zu X
- Brancheneinblicke aus Search Engine Journal oder Search Engine Land
13 Wichtige aktuelle Google Core Updates Geschichte
Hier finden Sie eine übersichtliche Aufschlüsselung der wichtigsten SEO Änderungen seit 2020 – undwas Sie von jeder einzelnen Änderung mitnehmen können.

März 2025 Kern-Update
Was sich geändert hat: Google setzt verstärkt auf Erfahrungen aus erster Hand und die Klarheit der Autorenschaft. Websites mit gesichtslosen, KI-generierten Inhalten mussten einen Schlag einstecken.
„Dies ist ein regelmäßiges Update, das darauf abzielt, relevante, zufriedenstellende Inhalte für Suchende von allen Arten von Websites besser darzustellen.“ – Google Search Central
Tun Sie dies: Fügen Sie Biografien von Experten hinzu, verwenden Sie originelle Beispiele und zeigen Sie Ihre Erfahrung – vor allem bei Inhalten zu Gesundheit, Finanzen und Produkten.
Dezember 2024 Kern-Update
Was sich geändert hat: Google führte gleichzeitig ein Kern-Update und ein Spam-Update ein. Die Kernaktualisierung konzentrierte sich darauf, die Inhalte besser auf das abzustimmen, wonach die Nutzer wirklich suchen. Das Spam-Update zielte auf fragwürdige Taktiken wie gefälschte Autorität, Keyword-Stuffing und Link-Spam ab.
Fazit: Nützliche und ehrliche Inhalte, die für Menschen – und nicht nur für Suchmaschinen – gemacht sind, rangieren jetzt höher. Websites, die Abkürzungen oder Tricks verwenden, verlieren an Sichtbarkeit.
November 2024 Kern-Update
Was sich geändert hat: Es gab keine brandneuen Funktionen – dieses Update hat lediglich die Art und Weise verfeinert, wie der Google-Suchalgorithmus Qualität und Absicht versteht.

Fazit: Inhalte, die klar geschrieben sind, echte Fragen beantworten und den Nutzer in den Mittelpunkt stellen, schneiden besser ab. Seiten, die sich nur auf Suchmaschinenoptimierungstricks konzentrieren – wie Keyword-Stuffing, Cloaking oder die Verwendung schwacher KI-Inhalte – fielen in den Rankings zurück. Google bereinigte auch weiterhin Spam und minderwertige Seiten, die gegen seine Richtlinien verstoßen.
August 2024 Kern-Update
Was sich geändert hat: Diese Aktualisierung konzentrierte sich darauf, originelle, nützliche Inhalte zu belohnen, auch von kleineren oder unabhängigen Websites, wenn sie der Suchanfrage am besten entsprechen.
Anregung: Wenn Sie in letzter Zeit daran gearbeitet haben, Ihre Inhalte zu verbessern – sie klarer, nützlicher oder relevanter für die Nutzer zu machen -, wurde diese Aktualisierung entwickelt, um diese Bemühungen anzuerkennen. Websites, die sich nur auf Ranking-Taktiken konzentrierten, anstatt echten Menschen zu helfen, mussten wahrscheinlich einen Rückgang hinnehmen.
Google wies auch darauf hin, dass dieses Update das in den letzten Monaten gesammelte Nutzerfeedback widerspiegelt und Teil der laufenden Bemühungen ist, eine größere Vielfalt an hochwertigen Quellen anzuzeigen. Wenn Ihre Website betroffen ist, empfiehlt Google, die aktualisierten Leitlinien für die Kernaktualisierung zu lesen, um besser zu verstehen, wonach das Kern-Ranking-System sucht.
März 2024 Kern-Update
Was sich geändert hat: Google konzentrierte sich darauf, die Sichtbarkeit von Inhalten zu verringern, die nur erstellt wurden, um Klicks anzulocken – insbesondere Seiten von geringem Wert, die ohne Rücksicht auf ihren Nutzen geschrieben wurden. Gleichzeitig wurde das Spam-Update vom März 2024 veröffentlicht, das die Ranking-Verschiebungen auf breiter Front verstärkte.
Fazit: Websites, die auf Taktiken wie Keyword-Stuffing, Spamming von Städtenamen (z. B. „Sehenswürdigkeiten Berlin“) oder minderwertigen KI-generierten Content setzen, wurden hart getroffen. Google ging auch gegen den Missbrauch abgelaufener Domains und den Missbrauch der Reputation von Websites vor, was zu Rankingverlusten und in einigen Fällen zur vollständigen Deindexierung von Websites führte, die gegen die Spam-Richtlinien verstießen. Das Ziel war klar: Unbrauchbare Inhalte sollten aus den Suchergebnissen verdrängt und Seiten belohnt werden, die den Nutzern tatsächlich dienen. Wenn Ihre Website originelle, relevante und gut strukturierte Inhalte veröffentlicht, könnte diese Aktualisierung zu Ihren Gunsten ausgefallen sein.
Erstellen Sie Landing Pages, die sich mit den neuesten SEO Updates von Google weiterentwickeln – und nicht gegen sie.
November 2023 Kern-Update
Was sich geändert hat: Diese Aktualisierung wurde nur wenige Wochen nach der vorherigen eingeführt – aber aus gutem Grund. Google erklärte, dass es sich auf einen anderen Teil des zentralen Rankingsystems konzentrierte. Das Ziel war wie immer, die Übereinstimmung der Suchergebnisse mit den tatsächlichen Suchanfragen der Nutzer zu verbessern.
Fazit: Es gab zwar keine neuen Funktionen, aber SEO Profis bemerkten einen klaren Trend: Webseiten mit originellen, nützlichen und gut organisierten Inhalten schnitten besser ab. Websites, die sich auf sich wiederholende Vorlagen, dünne Artikel oder vage Keyword-Targeting-Strategien verließen, begannen zu sinken.
Google stellte auch eine neue FAQ zur Verfügung, um Website-Besitzern zu helfen, zu verstehen, wie Kern-Updates funktionieren – und warum sie manchmal so kurz hintereinander stattfinden. Eine wichtige Erkenntnis aus der SEO-Community: Dieses Update scheint vielfältigere Suchergebnisse zu begünstigen und kleineren, aber hochwertigen Websites eine bessere Chance auf Sichtbarkeit zu geben.
Oktober 2023 Kern-Update
Was sich geändert hat: Wie andere zentrale Updates zielte auch dieses darauf ab, die Qualität der Google-Suchergebnisse insgesamt zu verbessern. Es wurde angepasst, wie der Algorithmus versteht, welche Webseiten für jede Suchanfrage am hilfreichsten und relevantesten sind.
Fazit: Websites, die an Sichtbarkeit eingebüßt hatten, wurden aufgefordert, ihre Inhalte zu überarbeiten und sich darauf zu konzentrieren, den Nutzern einen größeren Mehrwert zu bieten. Auch wenn Google nicht auf spezifische Probleme abzielte, bekräftigte das Update seine seit langem bestehende Botschaft: Hilfreiche, originelle Inhalte, die echte Nutzerbedürfnisse erfüllen, sind das, was Rankings verdient – und hält. Wenn Ihre Inhalte dünn, veraltet oder nur zum Zweck der Platzierung erstellt wurden, hat diese Aktualisierung dies wahrscheinlich aufgedeckt.
August 2023 Kern-Update
Was sich geändert hat: Google hat die Art und Weise, wie seine Systeme Inhalte bewerten, verfeinert und konzentriert sich nun stärker darauf, den wahren Wert und Zweck einer jeden Seite zu verstehen.
Fazit: Websites, die einzigartige, gut geschriebene und informative Inhalte bieten, haben möglicherweise einen Aufschwung erlebt. Diejenigen, die sich auf oberflächliche, doppelte oder übermäßig generische Seiten verlassen, haben wahrscheinlich an Boden verloren. Es wurden zwar keine neuen Systeme eingeführt, aber die Aktualisierung erinnerte die Website-Besitzer daran, dass eine langfristige Sichtbarkeit nur dann gegeben ist, wenn man konsequent nützliche, originelle und auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmte Inhalte bereitstellt.
März 2023 Broad Core Update
Was sich geändert hat: Wie bei den vorangegangenen Kern-Updates ging es auch bei diesem Update darum, die Qualität und Relevanz der Suchergebnisse insgesamt zu verbessern. Google hat die Bewertung von Inhalten in Bezug auf die Nutzerabsicht weiter verfeinert.
Anregung: Die Aktualisierung unterstreicht die Botschaft von Google an die Ersteller von Inhalten: Konzentrieren Sie sich auf die Erstellung wertvoller, gut organisierter und wirklich hilfreicher Inhalte. Seiten, die eindeutig auf die Fragen der Nutzer eingingen und originelle Einblicke boten, profitierten eher, während Seiten, die in erster Linie für das Ranking erstellt wurden – ohne wirklichen Nutzen – möglicherweise abfielen.
September 2022 Kern-Update
Was sich geändert hat: Dieses umfassende Kern-Update zielte darauf ab, die Einstufung von Inhalten durch Google auf der Grundlage von Qualität, Relevanz und Vertrauen zu verbessern. Es konzentrierte sich stark auf Signale, die mit E-A-T (Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit) zusammenhängen, und galt global für alle Sprachen und Themen.
Anregung: Die Aktualisierung erfolgte getrennt von der Aktualisierung für hilfreiche Inhalte, aber zeitnah zu dieser. Zusammen spiegeln sie Googles anhaltende Konzentration auf die Belohnung von Inhalten wider, die die Nutzer in den Mittelpunkt stellen. Die Auswirkungen waren spürbar, wenn auch nicht so weitreichend wie bei einigen früheren Updates. Website-Besitzer wurden aufgefordert, die Leistungsdaten zu überprüfen und die Inhalte bei Bedarf zu verbessern, insbesondere in Bereichen wie Klarheit, Glaubwürdigkeit der Quellen und Tiefe der Themen.
Mai 2022 Kern-Update
Was hat sich geändert: Bei dieser Aktualisierung ging es darum, die Suchergebnisse besser auf die Absicht der Nutzer abzustimmen. Google hat die Bewertung von Relevanz und Tiefe verfeinert und belohnt Inhalte, die klar und gründlich auf spezifische Anfragen antworten.
Fazit: Seiten, die detaillierte, hochwertige Antworten boten, gewannen an Sichtbarkeit. Im Gegensatz dazu verloren vage oder wenig aufwendige Inhalte an Zugkraft. Diese Aktualisierung legte die Messlatte für das, was Google als nützlich erachtet, höher und zwang die Ersteller von Inhalten dazu, Genauigkeit, Klarheit und echten Wert über oberflächliche SEO-Taktiken zu stellen. Für viele war dies ein Wendepunkt – eine Erinnerung daran, dass solide Rankings aus der Erfüllung von Nutzerbedürfnissen resultieren und nicht nur aus der Optimierung für Keywords.
November 2021 Kern-Update
Was änderte sich: Dieses umfassende Kern-Update wurde schnell ausgerollt und führte innerhalb der ersten 24 Stunden zu erheblichen Ranking-Verschiebungen. Es konzentrierte sich auf die Verbesserung der Bewertung von Inhalten durch Google auf der Grundlage von Relevanz, Autorität und allgemeiner Nützlichkeit.
Fazit: Websites mit starken, gut ausgerichteten Inhalten konnten zulegen, während Seiten mit dünnen oder veralteten Inhalten zurückgingen. Die Aktualisierung erfolgte während der Weihnachtseinkaufssaison und traf viele E-Commerce- und Affiliate-Seiten besonders hart. Google bestätigte, dass Schwankungen während der Einführung normal und Teil der laufenden Bemühungen zur Verbesserung der Suchqualität sind.
Reagieren Sie auf jedes Google-Update, indem Sie Ihre Seiten innerhalb von Landingi bearbeiten, testen und optimieren – ohne Entwicklungsarbeit.
Juli 2021 Kern-Update
Was sich geändert hat: Google nannte keine spezifischen Details, bestätigte aber, dass dieses umfassende Kern-Update weitreichende Änderungen an der Art und Weise vornahm, wie Seiten indiziert und eingestuft werden. Es folgte auf zwei Spam-Updates im Juni, die darauf hindeuteten, dass der Schwerpunkt weiterhin auf dem Herausfiltern von minderwertigen Inhalten liegt.
Anregung: Obwohl es sich nicht offiziell um ein Spam-Update handelt, haben viele SEOs Muster festgestellt, die auf eine verbesserte Spam-Erkennung hindeuten – wahrscheinlich durch Googles neuere Anti-Spam-KI-Systeme. Websites mit schwachem Inhalt, übermäßiger Optimierung oder manipulativen Taktiken haben möglicherweise an Sichtbarkeit verloren, während Seiten mit echtem Wert und einer sauberen SEO Struktur wahrscheinlich profitiert haben.
Juni 2021 Kern-Update
Was sich geändert hat: Dies war der erste Teil eines zweistufigen umfassenden Kern-Updates, das ab dem 2. Juni weltweit ausgerollt wurde. Einige der geplanten Verbesserungen waren noch nicht fertig, sodass sie auf das nachfolgende Core Update im Juli 2021 verschoben wurden.
Anregung: Das Update verfeinerte die Art und Weise, wie Google die allgemeine Qualität, Relevanz und Nutzerzufriedenheit von Inhalten bewertet, ohne jedoch bestimmte Websites ins Visier zu nehmen. Aufgrund der zweiteiligen Einführung kam es bei einigen Websites im Juni zu vorübergehenden Ranking-Änderungen, die später im Juli angepasst wurden. Dies geschah gleichzeitig mit dem Update der Seitenerfahrung, obwohl beide getrennt voneinander erfolgten. Google ermutigte die Inhaber von Websites, sich auf hilfreiche Inhalte und starke technische SEO zu konzentrieren, um den sich entwickelnden Standards gerecht zu werden.
Mai 2020 Kern-Update
Was änderte sich: Dieses Update, das vom 4. bis 18. Mai ausgerollt wurde, brachte bedeutende Änderungen an der Art und Weise, wie Google Inhalte einstuft – es war eines der auffälligsten Updates der letzten Jahre. Es konzentrierte sich auf die Verbesserung der Ergebnisqualität, insbesondere bei sensiblen Themen wie Gesundheit, Finanzen und rechtlichen Inhalten.
Fazit: Google begann, umfangreicheren Inhalten wie Bildern, Videos und Featured Snippets mehr Gewicht zu geben. Lokale Ergebnisse wurden ebenfalls prominenter, wobei sich die Rankings stärker an den Standort des Nutzers anpassten. Große, vertrauenswürdige Websites wie Amazon und Pinterest verzeichneten Traffic-Zuwächse, während viele kleinere oder Nischen-Websites zurückgingen.
Dezember 2020 Kern-Update
Was sich geändert hat: Vom 3. Dezember bis etwa zum 17. Dezember wurde das dritte große Kern-Update von Google im Jahr 2020 ausgerollt. Es konzentrierte sich darauf, wie gut der Algorithmus Inhalte und Nutzerabsichten versteht – vor allem auf einer tieferen, semantischen Ebene.
Mitnehmen: Die Aktualisierung führte in vielen Branchen zu erheblichen Ranking-Verschiebungen. Websites in Bereichen wie Immobilien, Reisen, Gesundheit und Bildung waren stark betroffen. Einige erlebten Sichtbarkeitsschwankungen von bis zu 100 %. Seiten, die eindeutig der Suchabsicht entsprachen und starke, qualitativ hochwertige Inhalte boten, konnten zulegen. Seiten mit vagen oder oberflächlichen Informationen verloren an Rang.
Erstellen Sie mobilfreundliche, schnell ladende Landing Pages, die den aktuellen Ranking-Kriterien von Google entsprechen.
Wie oft wird Google SEO aktualisiert?
Google aktualisiert seinen SEO Algorithmus ständig – buchstäblich Tausende von Malen pro Jahr. Die meisten Änderungen sind klein und bleiben unbemerkt, aber einige können große Auswirkungen auf Ihre Rankings haben.
Die wichtigsten sind die so genannten Core-Updates. Diese werden etwa alle drei bis vier Monate durchgeführt. Zwischen den Kern-Updates gibt Google auch kleinere Updates heraus, wie z. B. Spam-Updates. Diese sind spezifischer und zielen auf Dinge wie gefälschte Backlinks, Keyword-Stuffing oder minderwertige AI-Inhalte ab. Sie erscheinen mehrmals im Jahr. Darüber hinaus nimmt Google hinter den Kulissen kontinuierlich Verbesserungen vor. Diese Mini-Updates finden täglich oder wöchentlich statt und dienen der Feinabstimmung der Suchergebnisse. Sie werden normalerweise nicht angekündigt, wirken sich aber dennoch auf die Platzierungen aus. Wenn also Ihr Traffic sinkt oder ansteigt und es keine offizielle Aktualisierung gibt, könnte dies trotzdem Teil der laufenden Anpassungen von Google sein.
Was sind die beliebtesten lokalen SEO Updates?
Zu den beliebten lokalen SEO Updates gehören das Update für die lokale Suche vom November 2021, das Spam-Update vom November 2021, das Core-Update vom März 2025, das Update für die lokale Suche/Vielfalt vom Januar 2025, laufende Änderungen auf der Basis von Relevanz und neue AI/AR-Suchfunktionen.
November 2021 Lokale Suche Update
Der Google-Suchalgorithmus hat die Bewertung der lokalen Relevanz und Nähe verfeinert, so dass es für Unternehmen unerlässlich ist, ihre Google Business-Profile, Inhalte und Kategorien zu optimieren, um das Suchranking zu verbessern.
November 2021 Spam-Update
Gezielte Taktiken von geringer Qualität, wie z. B. das Ausfüllen von Schlüsselwörtern und spammige Einträge, erinnerten die Website-Besitzer daran, die besten Praktiken der Suchmaschinenoptimierung zu befolgen und saubere lokale Zitate zu pflegen.
März 2025 Kern-Update
Ein großes, umfassendes Kern-Update, das sich darauf konzentrierte, hilfreichere und relevantere Inhalte in allen vertikalen Bereichen zu zeigen – einschließlich lokaler Inhalte. Der Schwerpunkt lag auf der Qualität der Inhalte, der Nutzerzufriedenheit und den Signalen für lokale Absichten sowohl in den organischen als auch in den Map Pack-Ergebnissen.Januar 2025 Update für lokale Inhalte/Vielfalt
Es wurde verhindert, dass dieselbe URL sowohl in den organischen Ergebnissen als auch in den lokalen Suchergebnissen auftaucht. Dies veranlasste die Unternehmen dazu, Landing Pages zu diversifizieren und zu überdenken, wie Google Business Profile Links strukturiert sind.
Laufend 2025 Lokal SEO Vereinfachung
Google konzentriert sich mehr auf Relevanz, Nähe und Vertrauen. Das bedeutet, dass lokale Unternehmen gut ranken können, indem sie aktive GBP-Profile pflegen, hochwertige Bewertungen sammeln und geospezifische Inhalte veröffentlichen – ohne komplexe Link-Spam-Strategien zu benötigen.Aufkommende KI- und AR-Funktionen (2025)
KI hilft dabei, personalisiertere, absichtsbasierte Suchergebnisse zu liefern, während AR in Google Maps und lokalen Apps neue Wege eröffnet, um Nutzer einzubinden. Diese Änderungen spiegeln Googles Bestreben nach reichhaltigeren, relevanteren Suchergebnissen im lokalen Bereich wider SEO.
Diese lokalen SEO Updates zeigen eine klare Richtung: Die Ergebnisseiten der lokalen Suchmaschine von Google priorisieren jetzt Vertrauenssignale von Nutzern, den Wert von Inhalten und mobile Erfahrungen – unterstützt durch intelligentere, KI-gesteuerte Ranking-Systeme. Für lokale Unternehmen bedeutet der Weg in die Zukunft saubere Profile, schnelle mobile Websites und hilfreiche, auf lokale Nutzer zugeschnittene Inhalte.
Wo soll man suchen, wenn Google das SEO Update durchführt?
Sie können aktuelle und vergangene Google-Updates auf dem Google Search Status Dashboard verfolgen, wo offizielle Updates erscheinen, sobald sie bestätigt werden.

Google veröffentlicht außerdem Update-Ankündigungen und Anleitungen in seinem Search Central Blog und teilt Echtzeit-Updates auf X über das @googlesearchc-Profil – das ist das offizielle Konto von Google Search Central.
Kombinieren Sie die Erkenntnisse der Google Search Console mit den Landingi-Tools, um Änderungen im Ranking zu überwachen und sofort anzupassen.
Optimieren Sie für SEO Updates, um den Verkehr auf Ihrem Landing Pages zu erhöhen
Wenn die Geschichte der Google-Algorithmus-Updates eines deutlich macht, dann ist es dies: Abkürzungen sind nicht von Dauer. Jedes umfassende Kern-Update, jedes Spam-Update und jede kleinere Änderung ist Teil eines größeren Musters: Die Google-Algorithmus-Updates definieren ständig neu, was „Qualität“ online bedeutet. Und die Messlatte bewegt sich immer weiter in Richtung Inhalte, die schnell, konzentriert, relevant und wirklich hilfreich sind.
Für Landing Pages bedeutet das, dass das Design auf echte Nutzer ausgerichtet sein muss – und nicht nur auf Rankings. Die Seiten, die nach jedem Google SEO-Update weiterhin erfolgreich sind, sind diejenigen, die mobilfreundlich sind, schnell laden und sich genau in dem Moment, in dem jemand auf „Suchen“ klickt, auf die Lösung eines bestimmten Problems konzentrieren. Wenn Sie Landing Pages erstellen, betrachten Sie jedes Google SEO-Update als Leistungsüberprüfung – und nicht als Strafe. Was jetzt rangiert, spiegelt wider, was tatsächlich funktioniert.
Mit Landingi können Sie Landing Pages erstellen und optimieren, die für jede Änderung des Algorithmus bereit sind. Von schnellen Ladezeiten und einer klaren Struktur bis hin zu SEO-intelligenten Elementen wie Überschriften, Meta-Tags und Mobile Responsiveness – Sie haben die Kontrolle, ohne dass Sie programmieren müssen. Und wenn die neuesten Google SEO-Updates erscheinen, werden Sie nicht unvorbereitet getroffen. Sie sind der Zeit voraus.
Google wird sich weiter verändern. Aber mit intelligenter Optimierung und der richtigen Plattform kann Ihr Landing Pages immer wieder gewinnen.
