Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog SEO für Unternehmen: Definition, Strategie und bewährte Praktiken

SEO für Unternehmen: Definition, Strategie und bewährte Praktiken

Für große Unternehmen ist es aufgrund ihrer Größe und Komplexität oft schwierig, ihre Online-Präsenz zu verwalten. Herkömmliche SEO-Taktiken sind für sie nicht immer geeignet. Hier kommt Enterprise SEO ins Spiel – ein spezielles Framework, das für die besonderen Anforderungen und Möglichkeiten großer Unternehmen in der Suchmaschinenarena entwickelt wurde. Entdecken Sie leistungsstarke Enterprise SEO-Strategien, die Ihnen dabei helfen können, Suchrankings zu erobern, Ihren organischen Traffic zu steigern und ein messbares Geschäftswachstum zu erzielen.
enterprise seo

Enterprise SEO ist im Grunde SEO, aber für große Websites mit Tausenden von Seiten, globalen Zielgruppen und komplexen Site-Strukturen. Im Gegensatz zu herkömmlichen SEO erfordert es daher einen strategischen und technischen Ansatz, der auf die Bedürfnisse von Domänen mit hohem Datenverkehr, fortschrittlichen Infrastrukturen und abteilungsübergreifenden Abläufen zugeschnitten ist.

Die SEO-Optimierung für Unternehmen ist von entscheidender Bedeutung, da sie großen Unternehmen hilft, ihre Sichtbarkeit zu erhalten, die Kosten für die Kundenakquise zu senken und ein nachhaltiges Wachstum durch die organische Suche zu erzielen. Laut BrightEdge Research macht die organische Suche 53,3 % des gesamten Website-Traffics aus, was SEO zum kosteneffizientesten Kanal für eine langfristige Performance macht.

Um erfolgreich zu sein, benötigen Unternehmen eine klare Unternehmensstrategie, Automatisierung durch fortschrittliche Unternehmenssoftware und die Verpflichtung zur Anwendung skalierbarer, konsistenter Best Practices für Unternehmen. In diesem Artikel wird alles erklärt, um Sie bei der Implementierung einer effektiven Unternehmens- SEO optimierung zu unterstützen, die Sichtbarkeit bei der Suche zu verbessern und langfristige Ergebnisse mit datengestützten Entscheidungen zu erzielen.

Mehrsprachigen Landing Pages.

Was ist Unternehmen SEO?

Bei Enterprise SEO geht es um die Verwaltung und Optimierung der Suchmaschinenpräsenz für großeWebsites, was zu einem verbesserten organischen Traffic führt. Der Schwerpunkt dieser Strategie liegt auf Skalierbarkeit, Automatisierung und Verwaltung komplexer Content-Ökosysteme.

Enterprise SEO ist unerlässlich für Unternehmen mit:

  • Websites mit über 10.000 indexierten Seiten,
  • mehrere Subdomains oder internationale Domains,
  • zahlreiche Markenunternehmen oder Abteilungen, die Inhalte beisteuern,
  • große Mengen an programmatischen Inhalten, wie E-Commerce-Kataloge oder Medienarchive.

Das ultimative Ziel der Suchmaschinenoptimierung für Unternehmen (SEO) ist die konsequente Verbesserung der organischen Sichtbarkeit und die Dominanz relevanter Suchmaschinenergebnisseiten für viele Suchbegriffe.

Warum ist SEO für Unternehmen wichtig?

SEO für Unternehmen ist wichtig, weil es die Sichtbarkeit erhöht, die Kosten senkt, die technische Leistung sicherstellt und die Markenintegrität schützt, was es zu einem entscheidenden Faktor für groß angelegte digitale Aktivitäten macht. Da große Unternehmen Websites mit Tausenden von URLs, komplexen technischen Infrastrukturen und verschiedenen Inhaltslieferanten verwalten, können diese Assets ohne eine unternehmensweite SEO-Strategie nicht effizient gerankt werden, was die Reichweite verringert und die Akquisitionskosten erhöht.

Vorteile von Unternehmen SEO

Die wichtigsten Vorteile von enterprise SEO sind:

Skalierbares organisches Wachstum

Enterprise SEO ermöglicht eine nachhaltige, unbezahlteTraffic-Akquise, d. h. es hilft großen Websites, ihren Traffic auf natürliche Weise zu steigern, ohne für jeden Klick zu bezahlen. Sie können damit mehr Menschen über viele Seiten, Produkte oder Standorte hinweg erreichen, indem Sie Ihre Inhalte in den Suchergebnissen leichter auffindbar machen.

Geringere Kundenakquisitionskosten

SEO verringert die Abhängigkeit von bezahlter Werbung in zweierlei Hinsicht. Erstens ziehen Sie Besucher durch hochrangige Seiten an, die über einen längeren Zeitraum hinweg eine gute Leistung erbringen, was dazu beiträgt, Ihre gesamten Marketingausgaben zu senken, während Sie stetige Leads erhalten. Zweitens erreichen gut optimierte Seiten eine höhere CTR, was oft ein Indikator für die Berechnung der PPC-Kosten ist – Sie zahlen weniger für jeden Klick, wenn Ihre Seiten eine höhere CTR haben.

WiserNotify stellt fest, dass Unternehmen, die auf Content Marketing und SEO setzen, im Vergleich zu Unternehmen, die auf bezahlte Werbung setzen, häufig 41 % geringere Kosten für die Kundenakquise haben.

Technischer Zustand der Website sichergestellt

SEO Audits helfen bei der Erkennung und Vermeidung von Indizierungsproblemen, langsamen Ladezeiten, fehlerhaften Links und doppeltem Inhalt – alles Faktoren, die sich negativ auf das Ranking auswirken. Die Bewältigung dieser Komplexität in großem Maßstab erfordert jedoch einen speziellen Ansatz für das technische SEO Management, das über viele Plattformen, Vorlagen und Implementierungen auf Unternehmensebene hinweg funktioniert.

Konsistentes Brand Messaging und Einhaltung von Gesetzen

Enterprise SEO garantiert abteilungs- und inhaltsübergreifend die Konsistenz von Nachrichten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Ob in mehreren Sprachen, Märkten oder Domänen, SEO stellt sicher, dass die richtige Version von Inhalten angezeigt wird und mit den Markenrichtlinien übereinstimmt.

Datengestützte Entscheidungsfindung

Der letzte, aber wichtigste Punkt für Unternehmen ist die datengestützte Entscheidungsfindung. Tools für Unternehmen bieten detaillierte Einblicke in die Leistung von Tausenden von Seiten sowie in das, wonach Nutzer suchen und wo Wachstumschancen liegen. Sie unterstützen die Priorisierung, ROI-Messung und Vorhersage über Regionen oder Produktlinien hinweg, so dass die Teams letztlich intelligentere und schnellere Entscheidungen treffen können, die auf echten Daten und nicht auf Vermutungen basieren.

Skalieren Sie Ihre SEO Strategie und gewinnen Sie mehr Leads mit Landingi’s leistungsstarken Landing Pages.

Was ist der Unterschied zwischen Enterprise SEO und Regular SEO?

Der Hauptunterschied zwischen Enterprise SEO und herkömmlichem SEO liegt in Umfang und Komplexität. Während sich herkömmliche SEO auf die Optimierung kleinerer Websites konzentriert, verwaltet SEO auf Unternehmensebene große Websites mit Tausenden von Seiten, oft über mehrere Domänen und Teams hinweg. Dies erfordert fortschrittliche Tools, Automatisierung und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.

Enterprise SEO umfasst auch strukturiertere Prozesse wie technische Audits, globale SEO Strategien und Leistungsberichte im großen Maßstab. Es unterstützt große Marken, die konsistente Transparenz, schnelle Problemlösungen und eine intelligente Nutzung von Daten über viele Kanäle hinweg benötigen. Einfach ausgedrückt: Es ist SEO – aber gebaut, um viel größere Herausforderungen zu bewältigen.

Worauf ist bei einer Unternehmenslösung SEO zu achten?

Bei der Auswahl einer Unternehmenslösung sollten Sie sich auf Tools konzentrieren, die Skalierung, Automatisierung und Zusammenarbeit unterstützen. Es ist auch wichtig, den laufenden Support zu berücksichtigen, da große Unternehmen oft vor besonderen Herausforderungen stehen. Zu den Kriterien und Funktionen, die bei der Auswahl der richtigen Plattform zu berücksichtigen sind, gehören:

1. Skalierbarkeit und Leistung

Die Plattform muss große, komplexe Websites mit Tausenden oder sogar Millionen von Seiten effektiv verwalten. Sie sollte mit hohem Datenverkehr und häufigen Aktualisierungen zurechtkommen. Ein weiterer Faktor sind die Automatisierungsfunktionen der Plattform, die für die Verwaltung sich wiederholender Aufgaben in großem Umfang entscheidend sind, z. B. die Optimierung von Inhalten, die Durchführung technischer Audits und die Erstellung von Berichten.

2. Fortschrittliche Technologie und KI

Konzentrieren Sie sich auf Plattformen, die die neuesten Technologien wie KI und maschinelles Lernen nutzen, um die Keyword-Recherche zu vereinfachen, die Optimierung von Inhalten zu verbessern und die Konkurrenz gründlich zu analysieren. Tools, die prädiktive Analysen nutzen und Compliance-Prüfungen automatisieren, können Ihnen einen großen Vorteil verschaffen und Ihnen helfen, mit SEO Trends Schritt zu halten und Risiken effektiv zu verwalten.

3. Umfassende technische SEO Werkzeuge

Die Plattform sollte starke technische SEO Funktionen bieten, einschließlich Website-Audits, Optimierung von Crawl-Budgets, Erkennung von doppeltem Inhalt, XML-Sitemaps-Verwaltung und Schema-Markup-Implementierung. Laufende Überwachung und automatische Warnungen bei Problemen (z. B. defekte Links, Crawl-Fehler und Probleme mit der Website-Geschwindigkeit) sind entscheidend, um den allgemeinen Zustand der Website zu gewährleisten.

4. Optimierung der Inhalte und Strategie

Integrierte Tools für die Recherche von Schlüsselwörtern, die Analyse von Inhaltslücken und die Optimierung von Inhalten sind zwar notwendig, doch sollte die Plattform für Unternehmen SEO auch groß angelegte Inhaltsstrategien wie Lokalisierung und Anpassung an verschiedene Regionen unterstützen. Weitere wertvolle Funktionen sind die Analyse der Suchabsicht und Empfehlungen zur Verbesserung von Inhalten.

5. Workflow, Zusammenarbeit und Projektmanagement

Der Erfolg eines Unternehmens SEO hängt von der abteilungsübergreifenden Teamarbeit ab (Marketing, IT, Content, Rechtsabteilung usw.), daher sollten Sie Lösungen mit Workflow-, Aufgaben- und Kommunikationsfunktionen bevorzugen. Standardisierte Workflows helfen dabei, Konsistenz und Compliance in allen Teams zu gewährleisten.

6. Integrationsfähigkeiten

Wenn sie sich nicht nahtlos in Ihre vorhandenen Geschäftstools (z. B. CMS, Analyseplattformen, CRM) integrieren lässt, könnte Ihre Unternehmensplattform mehr Ärger machen, als sie wert ist. Solche Integrationen ermöglichen eine einheitliche, automatisierte Datenanalyse und Berichterstattung, was für die Effizienz Ihrer SEO Bemühungen entscheidend ist.

7. Berichterstattung und Analytik

Auch wenn es offensichtlich erscheint, sollten Sie prüfen, ob die Lösung erweiterte Analyse- und anpassbare Berichtsfunktionen enthält. Diese sind entscheidend für die Verfolgung der Leistung über mehrere Bereiche, Geschäftseinheiten und Standorte hinweg. Ebenso wichtig sind anpassbare Berichtsfunktionen, die es Ihnen ermöglichen, Dashboards und Berichte auf die spezifischen Bedürfnisse und KPIs der verschiedenen Interessengruppen in Ihrem Unternehmen zuzuschneiden.

8. Sicherheit, Compliance und Risikomanagement

In Unternehmen SEO sind Datenschutz und betriebliche Stabilität entscheidend. Die Lösungen sollten die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR und CCPA gewährleisten und Tools für das Daten- und Einwilligungsmanagement bieten. Darüber hinaus müssen Plattformen dabei helfen, die Risiken von Suchmaschinen-Algorithmus-Updates und technischen Ausfällen zu bewältigen, indem sie Funktionen zur Überwachung von Änderungen und zur Vornahme notwendiger Anpassungen bieten. Regelmäßige Sicherheitsprüfungen sind unerlässlich, um Schwachstellen zu erkennen, und umfassende Wiederherstellungspläne sind für die Geschäftskontinuität bei Unterbrechungen unerlässlich. Zusammen fördern diese Maßnahmen eine sichere und zuverlässige Unternehmensstrategie.

9. Anpassungsfähigkeit und Flexibilität

Bevorzugen Sie eine Plattform, die sich mit benutzerdefinierten Workflows, Dashboards und Verbindungen genau an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen lässt. Achten Sie auf modulare Upgrades und eine flexible Preisgestaltung, damit die SEO Lösung mit der Entwicklung Ihres Unternehmens Schritt halten kann.

10. Unterstützung und Innovationsrate

Ermitteln Sie die Investitionen des Anbieters in die laufende Entwicklung, die Stärke seiner Support-Infrastruktur und sein Engagement für Innovationen. Zuverlässiger Experten-Support, Schulungsmaterial und ein schnell reagierender Kundendienst sind für einen dauerhaften Erfolg unerlässlich.

Wie erstellt man eine Unternehmensstrategie SEO?

Die Entwicklung einer Unternehmensstrategie beginnt mit einer umfassenden Recherche, gefolgt von einem vollständigen technischen SEO Audit und einer durchdachten Zielsetzung. Dann gilt es, sich auf eine skalierbare Keyword-Strategie zu konzentrieren, einen Content-Hub und Themencluster aufzubauen, Prozesse zu automatisieren und zu standardisieren, die technische SEO Infrastruktur sicherzustellen und Autorität aufzubauen. Eine erfolgreiche Unternehmensstrategie ist strukturiert, datengesteuert und wiederholbar – sie ist so aufgebaut, dass sie Skalierung, Veränderungen und geschäftliche Auswirkungen bewältigen kann. Um Ihre Unternehmensstrategie zu entwickeln, folgen Sie der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung und beachten Sie die Ratschläge:

  • Beim Umgang mit SEO für komplexe Websites kommt es auf Strategien an, die sich problemlos skalieren und implementieren lassen, um Optimierung und Leistung auf Kurs zu halten.
  • Unternehmen SEO stützen sich in hohem Maße auf fortschrittliche Analysen und Dateneinblicke, um Trends zu erkennen, Ergebnisse zu verfolgen und strategische Änderungen vorzunehmen.
  • Ein erfolgreiches Unternehmen SEO erfordert Teamarbeit zwischen Marketing-, IT- und Content-Abteilungen, um Ziele zu vereinheitlichen und die Ausführung zu vereinfachen.

Erfolg im Unternehmen SEO beginnt mit Seiten, die funktionieren – erstellen Sie sie schnell mit Landingi.

Schritt 1: Basieren Sie Ihre Strategie auf Daten und Branchen-Benchmarks

Der beste Start für die Entwicklung einer SEO Strategie für Unternehmenswebsites ist die Sammlung umfangreicher Daten über Ihr digitales Ökosystem. Führen Sie eine gründliche Recherche über Ihre Mitbewerber durch, um deren Keyword-Strategien, Inhaltsformate und technische SEO Grundlagen zu analysieren, die ihre Online-Präsenz fördern.

Analysieren Sie gleichzeitig Ihre verschiedenen Marktsegmente, um ein tiefes Verständnis der Suchnachfrage, der differenzierten Absichten der Zielgruppe hinter den Suchanfragen und der vorhandenen Inhaltslücken zu gewinnen, die Sie füllen können. Erstellen Sie klare und messbare Benchmarks, indem Sie seriöse Branchendatenquellen nutzen, um Ihre derzeitige Position innerhalb des wettbewerbsorientierten Unternehmensumfelds objektiv zu bewerten.

Verbinden Sie Ihre analytischen Erkenntnisse direkt mit dem Hauptmarketingplan für Ihr Produkt. Denken Sie auch an die Grenzen Ihres verfügbaren Budgets. Nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse, um einen überzeugenden Business Case für Ihre SEO Strategie zu erstellen – stellen Sie sicher, dass er ein klares Potenzial aufzeigt, den erwarteten Nutzen erklärt und die Hauptziele Ihres Unternehmens unterstützt.

Schritt 2: Durchführung eines technischen SEO Audits

Der zweite Schritt besteht darin, eine gründliche technische Prüfung durchzuführen. Verwenden Sie Tools wie Screaming Frog, Ahrefs oder Semrush, um Ihre gesamte Website auf Probleme zu untersuchen, die den Zugriff von Suchmaschinen blockieren oder das Ranking beeinträchtigen können. Konzentrieren Sie sich darauf:

  • Krabbelbarkeit,
  • Indizierung,
  • Geschwindigkeit der Website,
  • Mobilfreundlichkeit,
  • doppelter Inhalt
  • URL-Strukturen,
  • weiterleitet,
  • interne Verlinkung,
  • und die Implementierung strukturierter Daten.

Bei großen Websites können sich selbst kleine technische Fehler kaskadenartig ausbreiten und die Leistung unzähliger Seiten beeinträchtigen. Ein sorgfältig dokumentiertes Audit schafft jedoch die nötige Klarheit, um die notwendigen Korrekturen nach ihrer potenziellen Auswirkung und Dringlichkeit zu priorisieren.

Auf der Grundlage dieses Verständnisses des Zustands Ihrer eigenen Website können Sie diese Ergebnisse mit den Erkenntnissen aus Ihrer Wettbewerbsanalyse kombinieren. Diese vergleichende Betrachtung kann spezifische Bereiche aufzeigen, in denen technische Lücken Sie Sichtbarkeit kosten können. Eine saubere technische Grundlage stellt sicher, dass alle zukünftigen Inhalte und SEO Bemühungen vollständig unterstützt werden.

Schritt 3: Ausrichten der Inhaltsstrategie an den Unternehmenszielen

Als Nächstes müssen Sie sich Gedanken über Ihre wichtigsten Geschäftsziele machen und sicherstellen, dass Ihre Inhaltsstrategie diese direkt unterstützt. Ermitteln Sie die wichtigsten Produkte, Dienstleistungen oder Marktsegmente, die den Umsatz steigern. Planen Sie dann relevante Inhalte rund um diese Prioritäten und stellen Sie sicher, dass sie die Absichten der Nutzer ansprechen und in jeder Phase der Customer Journey einen Mehrwert bieten.

Wie man das macht? Organisieren Sie Ihre Inhalte nach Geschäftsbereichen oder Trichtern, wie z. B. Awareness, Consideration und Conversion, so dass jeder Inhalt einen klaren Zweck hat. Durch diese Strukturierung stellen Sie sicher, dass Ihre SEO Initiativen zu messbaren Ergebnissen führen, z. B. zur Generierung von Leads, zur Förderung der Produktakzeptanz und zur Verbesserung der Kundenbindung.

Schritt 4: Konzentration auf eine skalierbare Schlüsselwortstrategie

Die vierte Phase, die Entwicklung einer skalierbaren Schlüsselwortstrategie, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sichtbarkeit bei Suchanfragen auf Tausenden von Seiten. Verwenden Sie fortschrittliche Tools, um eine breite und tiefe Palette von Keywords zu ermitteln, die für Ihre Branche relevant sind, einschließlich Long-Tail-Begriffen und Begriffen mit hoher Konkurrenz.

Bei Unternehmenswebsites kommt es auf Skalierbarkeit an – Ihre Strategie muss globale Märkte, mehrere Sprachen und unterschiedliche Kundenerfahrungen abdecken. Es geht darum, Ihre Keyword-Liste ständig zu erweitern und zu optimieren, um neue Chancen zu nutzen und Lücken in Ihren Inhalten zu schließen. Eine enge Zusammenarbeit mit Ihren Content-Teams ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass diese Schlüsselwörter auf natürliche Weise in Seitentexte, Überschriften und Metadaten integriert werden. Ein strukturierter, skalierbarer Ansatz ermöglicht es Ihrer Website, zu wachsen und gleichzeitig die Suchleistung mit den geschäftlichen Prioritäten in Einklang zu bringen.

Schritt 5: Erstellen eines Inhalts-Hubs und von Themen-Clustern

Um die thematische Relevanz und die interne Verlinkung zu verbessern, erstellen Sie als Nächstes eine zentrale Inhaltsdrehscheibe, die von Themenclustern unterstützt wird. Bestimmen Sie Schlüsselthemen, die Ihr Hauptangebot widerspiegeln, und entwickeln Sie dann Säulenseiten mit unterstützenden Artikeln, die in Unterthemen eintauchen. Verknüpfen Sie diese Seiten strategisch, um sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen zu leiten.

Diese Struktur erleichtert das Crawlen Ihrer Website und trägt dazu bei, die Platzierungen für hochwertige Schlüsselwörter zu verbessern. Für große Websites ist dieser Ansatz von entscheidender Bedeutung, da er sowohl die Inhaltstiefe als auch die Auffindbarkeit verbessert. Content Hubs entsprechen bewährten SEO Praktiken und tragen dazu bei, Autorität zu schaffen und gleichzeitig Ihre Website zu organisieren und auf die Bedürfnisse der Nutzer zu reagieren.

Schritt 6: Automatisieren und Standardisieren von Prozessen

Um effektiv zu skalieren, benötigen Unternehmen SEO Automatisierung und konsistente Arbeitsabläufe. Nutzen Sie Automatisierungs- und KI-Tools für Aufgaben wie technische Audits, Rangverfolgung, Vorschläge für interne Verlinkung und Schemabereitstellung. Standardisieren Sie dann die Erstellung, Optimierung und Veröffentlichung von Inhalten in allen Abteilungen, um Qualität und Geschwindigkeit zu gewährleisten.

Erstellen Sie SEO Richtlinien, Vorlagen und Checklisten für Entwickler, Designer und Redakteure. Zentralisieren Sie die Dokumentation und machen Sie Prozesse wiederholbar, um Fehler und Schulungszeit zu reduzieren. Die Automatisierung spart nicht nur Ressourcen, sondern sorgt auch dafür, dass jeder Teil Ihres SEO-Betriebs reibungslos abläuft, unabhängig von der Größe der Website oder der Teamstruktur.

Programmatic SEO ermöglicht die effiziente Veröffentlichung und Optimierung von Tausenden von Seiten – sehen Sie sich Landingi’s Programmatic Page Werkzeug um mehrere Phrasen ohne stundenlange manuelle Arbeit abzudecken!

Schritt 7: Optimierung für technische Exzellenz und Benutzerfreundlichkeit

Als Nächstes sollten Sie sich auf die Benutzerfreundlichkeit konzentrieren – auf Unternehmensebene hängt der Erfolg sowohl von starken technischen Grundlagen als auch von einer nahtlosen Benutzerfreundlichkeit ab. Um Ihre Website zu verbessern, sorgen Sie für schnelle Ladezeiten, mobile Reaktionsfähigkeit, eine saubere Website-Architektur und effiziente Crawl-Pfade. Implementieren Sie strukturierte Daten und verwenden Sie hreflang-Tags korrekt für internationale Websites. Prüfen Sie regelmäßig auf technische Probleme, wie defekte Links, doppelte Inhalte und niedrige Werte in Core Web Vitals.

Konzentrieren Sie sich auch darauf, dass Ihre Website leicht zu navigieren ist, mit klaren Aufforderungen zum Handeln und einem zugänglichen Design. Wenn eine Website benutzerfreundlich ist und reibungslos funktioniert, hält sie nicht nur die Besucher bei der Stange, sondern ermöglicht es auch den Suchmaschinen, effizient auf die Informationen zuzugreifen und sie zu interpretieren. Auf diese Weise verbessern Sie Ihre Rankings, steigern die Konversionsrate und sorgen für eine langfristige Stabilität Ihrer digitalen Objekte.

Verfolgen Sie die Nutzerinteraktionen auf Ihren Seiten und verbessern Sie sie durch datengesteuerte Optimierung!

Schritt 8: Konzentration auf den Aufbau von Autorität

Schließlich müssen Unternehmenswebsites, um beständig zu ranken, thematische und Domain-Autorität erlangen und erhalten. Qualitativ hochwertige, präzise Inhalte zu produzieren, die die Bedürfnisse der Nutzer eingehend berücksichtigen, und diese durch glaubwürdige interne Verlinkung und regelmäßige Aktualisierungen zu unterstützen, ist ein guter Anfang, reicht aber nicht aus, um den Erfolg von Unternehmenswebsites zu gewährleisten.

Die Lösung liegt in der Sicherung maßgeblicher Backlinks von vertrauenswürdigen Branchenquellen, Partnern und Medien. Nutzen Sie Thought Leadership, Datenstudien und Expertenkommentare, um Ihre Marke als zuverlässige Quelle zu positionieren. Autoritätssignale – wie Zitate, Erwähnungen und externe Links – helfen Suchmaschinen, Ihren Inhalten zu vertrauen, was sich direkt auf die Sichtbarkeit und das Keyword-Ranking auf Ihrer gesamten Website auswirkt.

Im Allgemeinen korrelieren mehr Backlinks mit einem höheren organischen Traffic von Google. Die AIOSEO-Statistiken offenbaren jedoch eine auffällige Tatsache: 95 % der Seiten haben überhaupt keine Backlinks.

Zusätzliche Ratschläge:

Neben den oben genannten Schritten sollten Sie auch die funktionsübergreifende Zusammenarbeit zwischen Marketing-, Produkt-, IT- und Compliance-Teams fördern, um sicherzustellen, dass SEO in die Unternehmenskultur und die Arbeitsabläufe integriert ist. An diesem Punkt sind standardisierte Prozesse wirklich wichtig – insbesondere bei der Zusammenarbeit mit externen Partnern oder Agenturen.

Denken Sie daran, dass das Unternehmen SEO ein fortlaufender Prozess ist und dass der Erfolg von ständigen Messungen, transparenten Berichten und flexiblen Verbesserungen abhängt, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen – verwenden Sie Dashboards und Analysetools, um Trends über Seiten und Märkte hinweg zu überwachen und regelmäßige Berichte für die Beteiligten zu erstellen, in denen Gewinne, Verluste und nächste Schritte hervorgehoben werden. Der Schlüssel ist, aus Erfolgen und Misserfolgen zu lernen, um Ihre Strategie kontinuierlich zu verbessern.

4 Bewährte Verfahren für Unternehmen SEO Best Practices

Jetzt, da Sie die Grundlagen effektiver Unternehmensstrategien kennen, ist es an der Zeit, in die Feinheiten einzutauchen – die 4 bewährten Methoden, die Ihre Strategie verbessern können:

  1. Ausrichten von Featured Snippets,
  2. Optimierung für die Sprachsuche,
  3. Schwerpunkt auf lokaler und internationaler Optimierung,
  4. Vorbereitung auf die generative Sucherfahrung (SGE) von Google.

Obwohl die drei Hauptsäulen der Unternehmensstrategie – Inhalt, Linkaufbau und technische SEO – immer von grundlegender Bedeutung sind, wird die Einbeziehung dieser innovativen Taktiken sicherstellen, dass Ihr Unternehmen an der Spitze der Suchmaschinenpräsenz bleibt.

1. Target Featured Snippets

Featured Snippets sind kurze Zusammenfassungen, die Antworten auf die Suchanfrage eines Nutzers geben und prominent oben auf der Google-Suchergebnisseite angezeigt werden. Für Unternehmen SEO ist es von entscheidender Bedeutung, sich diese begehrten Positionen zu sichern, da sie eine unübertroffene Sichtbarkeit bieten – oft über den traditionellen organischen Suchergebnissen und sogar bezahlten Anzeigen. Der Gewinn eines „Featured Snippet“ kann schon bei einer kleinen Anzahl relevanter Suchanfragen zu einer erheblichen Steigerung der Sichtbarkeit und Autorität für verschiedene Geschäftsbereiche und Produktlinien führen.

Wenn Sie sich auf „Featured Snippets“ konzentrieren möchten, sollten Sie häufige Fragen Ihrer Zielgruppe identifizieren und dann klare, prägnante und direkte Antworten in Ihrem Inhalt geben. Dies beinhaltet oft die Strukturierung von Inhalten mit eindeutigen Überschriften für Fragen, unmittelbar gefolgt von kurzen, absatzähnlichen Antworten (unter 50 Wörtern), oder die Verwendung von Aufzählungslisten und Tabellen.

Wie man es macht:

Stellen Sie sicher, dass Ihr Inhalt direkt auf die Absicht des Nutzers eingeht, die exakten oder eng verwandten Formulierungen gängiger Fragen verwendet und gegebenenfalls Schema-Auszeichnungen verwendet, damit Google die Art Ihres Inhalts versteht. Machen Sie es sich außerdem zur Gewohnheit, Ihre Keyword-Recherche konsequent zu überprüfen, wobei Sie sich auf fragebasierte Suchanfragen konzentrieren sollten, und nehmen Sie sich die Zeit, die Inhalte von Wettbewerbern zu analysieren, die erfolgreich Snippets erfassen. So können Sie effektive Formate zurückentwickeln.

2. Optimieren Sie für die Sprachsuche

Bei der Optimierung der Sprachsuche geht es darum, Ihre Inhalte und Ihre Website so anzupassen, dass sie bei Suchanfragen, die in Sprachassistenten wie Google Assistant oder Siri gesprochen werden, gut ranken. Für Unternehmen SEO ist dies aufgrund der zunehmenden Verbreitung von intelligenten Lautsprechern und mobiler Sprachsuche immer wichtiger. Sprachgesteuerte Suchanfragen unterscheiden sich grundlegend von textbasierten Suchanfragen – sie sind konversationeller, oft länger (Long-Tail-Keywords) und haben möglicherweise eine lokale Absicht („in meiner Nähe“).

Für große Unternehmen bedeutet die Sicherung günstiger Sprachsuchergebnisse, dass sie ihren Nutzern direkte Antworten geben, die Markenwiedererkennung durch personalisierte Interaktionen verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil in einer sich ständig verändernden Suchumgebung verschaffen können.

Die Zahl der verwendeten Sprachsuchassistenten ist auf 8,4 Milliarden angestiegen – diese Zahl hat sich bis 2024 verdoppelt.

Wie man es macht:

Die Optimierung für die Sprachsuche überschneidet sich weitgehend mit guten allgemeinen SEO Praktiken, jedoch mit einem besonderen Fokus auf Konversation. Erstellen Sie vorrangig Inhalte, die allgemeine Fragen in natürlicher, gesprochener Sprache direkt beantworten. Verwenden Sie lange, auf Fragen basierende Schlüsselwörter (z. B. „wie“, „was ist das Beste“, „wo finde ich“), die Gespräche im echten Leben nachahmen. Denken Sie daran, Ihre Inhalte mit klaren Überschriften und prägnanten Antworten zu strukturieren, häufig in FAQ-Abschnitten, um es Sprachassistenten zu erleichtern, Informationen zu extrahieren.

Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihr Google-Geschäftsprofil (für lokale Unternehmen) aktualisiert und vollständig ist, da viele Sprachanfragen eine lokale Absicht haben. Und schließlich sollten Sie für eine exzellente Website-Geschwindigkeit und Mobilfreundlichkeit sorgen, da die meisten Suchanfragen per Spracheingabe von Mobilgeräten aus erfolgen.

3. Fokus auf lokale und internationale Optimierung

Die lokale Optimierung konzentriert sich auf die Verbesserung der Sichtbarkeit bei geografisch spezifischen Suchanfragen und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen an prominenter Stelle erscheint, wenn Nutzer nach Produkten oder Dienstleistungen „in meiner Nähe“ oder in einer bestimmten Stadt/Region suchen. Bei der internationalen Optimierung hingegen wird die Präsenz Ihrer Website auf verschiedene Länder und Sprachen zugeschnitten, wobei kulturelle Nuancen und unterschiedliche Suchmaschinenpräferenzen in diesen Regionen berücksichtigt werden.

Für Unternehmen SEO ist beides entscheidend. Wenn Ihr Unternehmen über mehrere physische Standorte (Einzelhandelsgeschäfte, Filialen, Büros) in verschiedenen Städten, Bundesstaaten oder sogar Kontinenten verfügt, bedeutet die Vernachlässigung lokaler SEO, dass Sie auf unmittelbaren, hochinteressanten Verkehr von Kunden in Ihrer Nähe verzichten. Ein Versagen bei der internationalen SEO bedeutet einen erheblichen Verlust an Marktanteilen und Markenpräsenz auf wichtigen globalen Märkten.

Wie man es macht:

Um Ihre lokale Präsenz zu optimieren, verwalten Sie Ihre Google Business Profile (GBP)-Einträge sorgfältig für jeden Standort. Stellen Sie sicher, dass Ihre NAP-Informationen (Name, Adresse und Telefonnummer) in allen Online-Verzeichnissen einheitlich sind. Ermutigen Sie Ihre Kunden, Bewertungen zu hinterlassen, und antworten Sie auf diese. Übersetzen Sie außerdem erfolgreiche Inhalte und erstellen Sie Landing Pages, die für Ihr lokales Publikum relevant sind.

Implementieren Sie für die internationale Optimierung die richtigen Hreflang-Tags, um Suchmaschinen die sprachliche und geografische Ausrichtung zu signalisieren, erstellen Sieländer- oder sprachspezifischeVersionen Ihrer Website (z. B. unter Verwendung von Subdomains, Unterverzeichnissen oder separaten Domains) und lokalisieren Sie Inhalte, um kulturelle Relevanz zu gewährleisten. Achten Sie auf lokale Suchmaschinen wie Baidu in China und Yandex in Russland, und passen Sie Ihre Schlüsselwörter an die regionalen Unterschiede an. Außerdem können Faktoren wie der Standort Ihres Servers und die Verwendung eines Content Delivery Network (CDN) dazu beitragen, Ihre globale Reichweite zu verbessern.

Verwandeln Sie massiven Traffic in messbare Ergebnisse! Erstellen Sie jetzt mehrsprachige Seiten mit Landingi.

4. Bereiten Sie sich auf die KI-Übersicht von Google vor (AIO)

Googles AI Overviews (AIO) ist eine experimentelle Integration von generativer KI direkt in die Suchergebnisseite. Anstatt nur Links aufzulisten, bietet AIO KI-gestützte „Übersichten“, die Informationen aus mehreren Quellen zusammenfassen, um komplexe Anfragen direkt zu beantworten, oft ganz oben in der SERP.

Für Unternehmen SEO bedeutet AIO eine große Veränderung. Obwohl herkömmliche organische Links weiterhin bestehen können, könnten KI-generierte Zusammenfassungen die Zahl der direkten Klicks verringern, insbesondere bei Informationsanfragen, bei denen die Nutzer Antworten in der Übersicht finden. Dies erfordert, dass Unternehmen ihre Inhaltsstrategien anpassen, um sicherzustellen, dass ihre Informationen für diese Zusammenfassungen priorisiert werden. Der KI-Optimierung einen Schritt voraus zu sein, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Markenautorität und Sichtbarkeit in der sich verändernden Suchlandschaft.

Laut AIOSEO gab eine deutliche Mehrheit(63 %) der Befragten an, dass sich Google AI Overviews (AIO) trotz anfänglicher Unsicherheiten seit ihrer Einführung im Mai 2024 positiv auf ihren organischen Traffic, ihre Sichtbarkeit oder ihr Ranking ausgewirkt haben.

Wie man es macht:

Die Vorbereitung auf die AIO erfordert eine erneute Konzentration auf die Erstellung außergewöhnlichhochwertiger, umfassender und maßgeblicher Inhalte, die die Intentionen der Nutzer umfassend berücksichtigen. Denken Sie nicht nur an einfache Schlüsselwörter, sondern versuchen Sie, komplexe, vielschichtige Fragen gründlich und prägnant zu beantworten. Unterstreichen Sie die Prinzipien von E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness), indem Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte korrekt, gut recherchiert und durch glaubwürdige Quellen gestützt sind.

Auch an dieser Stelle ist die Struktur der Inhalte am wichtigsten. KI-Modelle können Informationen leicht extrahieren, wenn Ihr Inhalt logisch mit klaren Überschriften, Aufzählungspunkten und Zusammenfassungen strukturiert ist. Vergessen Sie nicht die technischen SEO – die Geschwindigkeit der Website und die Nutzererfahrung sind grundlegende Elemente, die für Google weiterhin entscheidend sind, damit es Ihre Inhalte crawlen, verstehen und als zuverlässige Quelle für KI anerkennen kann.

Wie erstellt man ein Unternehmensaudit SEO?

Um ein effektives Unternehmens-Audit zu erstellen, sollten Sie einen Ansatz wählen, der systematisch jede Facette Ihrer groß angelegtenOnline-Präsenz bewertet esgeht um defekte Links, die technische Infrastruktur, die Leistung der Inhalte, die Wettbewerbsposition und die allgemeine strategische Ausrichtung. Mit einem umfassenden Unternehmens-Audit können Sie verborgene Möglichkeiten aufdecken, kritische Hindernisse identifizieren und die Grundlage für skalierbare Verbesserungen schaffen, die ein signifikantes organisches Wachstum ermöglichen.

Sobald Sie Ihr SEO Tool für das Audit ausgewählt haben, folgen Sie dieser Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie jedes Kernelement der Website bewerten:

  • Analysieren Sie aktuelle Keyword-Rankings und ermitteln Sie Wettbewerber, die Schlüsselbegriffe dominieren.
  • Bewerten Sie die Themen des Inhalts, um Relevanz, Klarheit und Vollständigkeit zu bestätigen.
  • Beseitigen Sie doppelte Inhalte, um Ranking-Konflikte und Indizierungsprobleme zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie, ob die URL-Strukturen den Zweck und die Hierarchie der Seite korrekt wiedergeben.
  • Überprüfen Sie, ob Titel, Meta-Beschreibungen und Überschriften mit der Suchabsicht übereinstimmen.
  • Aktualisieren und übermitteln Sie eine aktuelle XML-Sitemap über Ihre SEO-Plattform.
  • Prüfung der indizierten Seiten, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen alle wichtigen Inhalte aufnehmen.
  • Interne, externe und Backlink-Strukturen abbilden und bereinigen, um die Effizienz zu steigern.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Design und die Funktionalität Ihrer Website vollständig auf mobile Endgeräte abgestimmt sind.
  • Messen Sie die Ladezeiten von Seiten und beheben Sie Verzögerungen, die das Nutzererlebnis beeinträchtigen.
  • Optimieren oder ersetzen Sie veraltete Bilder durch komprimierte, beschreibende Dateien.

Wie viel kostet Enterprise SEO?

Die durchschnittlichen monatlichen Kosten für Enterprise SEO liegen für die meisten Unternehmen im Jahr 2025 zwischen $500 und $7.500, so die neueste WebFX-Studie. Der endgültige Preis hängt jedoch von der Größe Ihrer Website, der Komplexität der technischen Anforderungen und der Größe Ihres Content-Footprints ab. Für umfangreichere Unternehmensanforderungen, z. B. für große Marken, Unternehmen mit vielen Standorten oder in sehr wettbewerbsintensiven Sektoren, ist die Investition in der Regel wesentlich höher. Umfassende Strategien, die erweiterte Inhalte, technische SEO undLinkbuilding-Initiativen abdecken, kosten oft 25.000 bis 50.000Dollar oder sogar mehr pro Monat.

Größere Unternehmen arbeiten oft mit Unternehmensteams oder Agenturen zusammen, die spezielle Dienstleistungen wie die Optimierung der Website-Architektur, internationale Ausrichtung und Skalierung von Inhalten anbieten. Diese Dienstleistungen erfordern mehr Zeit und fortschrittliche Tools, was die erforderlichen Investitionen erhöht.

Die Preisgestaltung spiegelt auch die Verwendung von Unternehmensplattformen wie Ahrefs oder BrightEdge wider, die Automatisierungs-, Analyse- und Kollaborationsfunktionen bieten, die in einfachen Tools nicht verfügbar sind. Diese Plattformen rationalisieren SEO Aufgaben wie Keyword-Mapping, interne Verlinkung und technische Audits, so dass sie oft eine Notwendigkeit für effektives Enterprise SEO sind.

Obwohl interne Modelle kosteneffektiv zu sein scheinen, erfordern sie immer noch ein erhebliches Budget für Gehälter, Werkzeuge und Schulungen. Outsourcing kann die Gemeinkosten senken und gleichzeitig die Flexibilität und Geschwindigkeit der Ausführung kritischer SEO Maßnahmen erhöhen.

Nach Angaben von WebFX entscheidet sich ein Drittel der Unternehmen (32 %) für das Outsourcing von SEO aufgrund eines Mangels an Fachwissen.

In der nachstehenden Tabelle finden Sie Informationen darüber, wie sich Unternehmensdienste SEO von herkömmlichen Diensten SEO unterscheiden und welche Faktoren ihre Kosten beeinflussen:

MerkmalTraditionell SEOUnternehmen SEO
Durchschnittliche monatliche Kosten$500 – $2,000$500 – $7,500+
Größe der Website<1.000 Seiten10.000+ Seiten
WerkzeugeEinfacheUnternehmenstaugliche Plattformen
Team-Beteiligung1-2 SpezialistenFunktionsübergreifende Teams
Umfang der SEO AufgabenBegrenztTechnisch + Inhalt + Global
Berichterstattung & IntegrationenGrundlegende GA-IntegrationBenutzerdefinierte Dashboards, APIs
Unterstützung für mehrere RegionenSelteneStandard

Welches ist das beste Werkzeug für Unternehmen SEO?

Das beste Tool für Unternehmen im Jahr 2025 ist Semrush Enterprise, insbesondere für Organisationen, die eine fortgeschrittene Anpassung, Automatisierung und Skalierbarkeit benötigen. Semrush Enterprise zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die SEO Leistung von Tausenden oder sogar Millionen von Webseiten zu verwalten. Es bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen, einschließlich KI-gesteuerter Workflow-Automatisierung, datenbasierter Leistungsprognosen, umfassender Inhaltsoptimierung und hochgradig anpassbarer Berichtsoptionen. Renommierte globale Marken nutzen Semrush Enterprise, um ihre SEO Strategien zu verbessern und schnell umsetzbare Erkenntnisse zu erhalten, von denen Teams in verschiedenen Regionen profitieren.

Zu den anderen führenden Anbietern im Bereich der Unternehmensplattformen gehören Ahrefs Enterprise, BrightEdge, Conductor und Botify. Jede dieser SEO-Plattformen für Unternehmen bietet viel mehr als nur grundlegende SEO-Funktionen. Sie bieten KI-gestützte Einblicke, Automatisierung, umfassende technische Audits und nahtlose Integrationen mit Analyse- und Business Intelligence-Tools – allesamt entscheidend für Unternehmensteams, die komplexe digitale Umgebungen verwalten.

Ahrefs Unternehmen

Ahrefs selbst ist eine beliebte und weithin geschätzte SEO Plattform, aber seine Unternehmensversion ist bekannt für tiefgreifende Backlink- und Keyword-Analysen, Konkurrenzforschung und groß angelegte technische Audits. Ahrefs ist eine bevorzugte Wahl für Unternehmen, die sich komplexen SEO Herausforderungen in verschiedenen Bereichen stellen müssen. Seine fortschrittlichen Dashboards, historischen Daten und der API-Zugang machen es besonders wertvoll.

BrightEdge

BrightEdge ist eine SEO Plattform, die sich durch KI-Empfehlungen in Echtzeit, Keyword-Intelligenz und ROI-Tracking auszeichnet, was sie zum besten Tool für die Optimierung von Marketingmaßnahmen macht. BrightEdge ist ein echter Vorteil für globale Marken, die der Content-Performance Priorität einräumen und detaillierte Berichte für Einblicke auf Führungsebene benötigen.

Dirigent

Conductor ist spezialisiert auf inhaltsbezogene SEO und Publikumseinblicke und damit ideal für Teams, die Wert darauf legen, SEO Bemühungen mit Geschäftsergebnissen zu verknüpfen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen zu verbessern.

Botify

Botify ist eine weitere großartige SEO Lösung für Unternehmen, die sich durch technische SEO Automatisierung auszeichnet. Sie hilft bei der Optimierung großer und komplexer Websites für die KI-gesteuerte Suche und hebt sich durch ihre fortschrittlichen Crawling- und Benachrichtigungsfunktionen vom Markt ab.

In der nachstehenden Tabelle finden Sie die Unterschiede zwischen diesen Tools und können die beste Option für Ihre Suchmaschinenoptimierung auswählen:

MerkmalSemrush UnternehmenAhrefs UnternehmenBrightEdgeDirigentBotify
Am besten fürAll-in-One SEO & PPC EinblickeBacklink- & WettbewerbsanalyseInhaltsperformance & AutomatisierungInhaltsstrategie & ZusammenarbeitTechnisches SEO & Website-Crawling
Keyword-Tracking✓ Umfassendes Tracking über Regionen hinweg✓ Genaue & tiefgehende Keyword-Daten✓Integriert mit Content-Tools✓ Integration von Zielgruppen und Keywords✓ Grundlegende Keyword-Überwachung
Backlink-Analyse✓ Erweiterte Link-Datenbank✓ Marktführender Link-Index✓ Mit Inhaltsrelevanz-Scoring✓ Mit Influence Mapping✓ Fokussiert auf Crawl Impact
Site Audit Tools✓ Umfassend und visuell✓ Klare, detaillierte Berichte✓Integriert mit Content Health✓ Unterstützt Team-Workflows✓ Vollständige Log-Analyse + JS Crawl
Inhalts-Tools✓ SEO Schreibassistent, Vorlagen✕ (Begrenzte Content-Tools)✓ Inhaltsbewertung + Einblicke✓ Content Briefs & Seiteneinblicke✕ (primär technischer Fokus)
Benutzer-Zusammenarbeit✓ Multi-User & Berichte✕ (Fokus auf Einzelbenutzer)✓ Workflow + Aufgabenautomatisierung✓ Team-basierte Einrichtung + Rollen✓ Tag-basierte Aufgaben-Verwaltung
Internatio-nal SEO✓ Unterstützt mehrere Regionen✓ Mehrsprachige Verfolgung✓ Hreflang + Geo-Dashboards✓ Eingebaute Lokalisierungswerkzeuge✓Internationale Crawl-Analyse
Integrationen .Google Tools, HubSpot, CRMNur Google ToolsAdobe Analytics, SalesforceGoogle Analytics, BI-WerkzeugeAdobe, GA, CMS-Plattformen

Was ist der Nutzen von Landing Pages in Unternehmen SEO?

Landing Pages helfen Unternehmen, mit maßgeschneiderten Inhalten auf bestimmte Schlüsselwörter, Nutzerabsichten und Marktsegmente einzugehen. Durch die enge Abstimmung mit den Suchanfragen der Nutzer erhöhen diese Seiten die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und verbessern die Relevanz, was zu einem höheren Ranking-Potenzial führt. Darüber hinaus ziehen gut optimierte Landing Pages organischen Suchverkehr an, indem sie hochvolumige Suchanfragen in Gelegenheiten für Konversionen, Lead-Generierung oder Produktexploration umwandeln.

Wie können Sie diese Seiten dazu bringen, für Sie zu arbeiten? Landing Page SEO beinhaltet die Erstellung klarer, schlüsselwortreicher Inhalte, die Optimierung von Titel-Tags, Meta-Beschreibungen und Überschriften, die Verbesserung der Ladegeschwindigkeit der Seite und das strategische Hinzufügen interner Links. Letztendlich ist das Ziel einfach: die Sichtbarkeit erhöhen, qualifizierten Traffic anziehen und mehr Konversionen direkt über die organische Suche erzielen.

Um das meiste zu erreichen, ist es daher entscheidend, die richtige Landing Page Plattform zu wählen, wie z.B. Landingi, die die anspruchsvollen Bedürfnisse von Unternehmen SEO unterstützt und robuste A/B-Tests, detaillierte integrierte Analysen, nahtlose Integrationen mit externen Tools und Skalierbarkeit bietet, um ein hohes Volumen an verschiedenen Landing Pages in Ihrem gesamten digitalen Ökosystem zu verwalten.

Landingi rationalisiert die Erstellung von Landing Pages in großem Umfang und bietet das Programmatic Page-Tool, Smart Sections und AI Landing Page-Funktionen – darunter auch ein SEO-Tool zur Erstellung von Texten, das Titel und Beschreibungen automatisch an den Text der Seite anpasst. Darüber hinaus unterstützt Landingi die Erstellung mehrsprachiger Landing Page und bietet eine automatische Optimierung für mobile Endgeräte, die Ihre Fähigkeit, verschiedene Zielgruppen anzusprechen, optimiert und eine optimale Leistung auf allen Geräten gewährleistet.

Unternehmenstauglich. Konversionsorientiert. Starten Sie Ihre nächste SEO-getriebene Kampagne mit Landingi.

Wo findet man einen Experten für Unternehmen SEO?

Sie können einen Experten für Unternehmen SEO über spezialisierte SEO Agenturenunabhängige Beraterfreiberufliche Plattformenprofessionelle Netzwerke und Empfehlungen finden. Agenturen verfügen oft über spezielle Unternehmensabteilungen mit Expertenteams, die sich auf die besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten von Großunternehmen konzentrieren. Suchen Sie nach Agenturen, die nachweislich mit Unternehmen gearbeitet haben, die in Bezug auf Größe, Branche und Komplexität mit Ihrem Unternehmen vergleichbar sind.

Sehr erfahrene Einzelberater können jedoch einen individuelleren Ansatz bieten. Viele von ihnen kommen aus Agenturen oder waren in großen Unternehmen in Führungspositionen tätig und verfügen über nachweisliche Erfahrung in der Branche. Sie kennen sich gut mit großen SEO-Prozessen aus, bieten oft strategische Beratung und Prüfungsdienste an und können beim Aufbau oder der Schulung interner Teams helfen. Plattformen wie Upwork, Fiverr Pro oder Toptal sind zwar vielleicht nicht ideal für eine umfassende, kontinuierliche Unternehmensstrategie, können aber nützlich sein, um spezialisierte Freiberufler für bestimmte, genau definierte Aufgaben innerhalb eines größeren Unternehmensprojekts zu finden.

Außerdem ist die Mundpropaganda nach wie vor eine der zuverlässigsten Methoden. Fragen Sie vertrauenswürdige Kollegen, Branchenkontakte oder sogar nicht konkurrierende Unternehmen in Ihrem Netzwerk, ob sie einen Unternehmensexperten oder eine Agentur empfehlen können, mit dem/der sie gute Erfahrungen gemacht haben.

Bei der Beauftragung eines Unternehmensexperten SEO sollten Sie die folgenden Schritte beachten:

  • Skizzieren Sie Ihre spezifischen Unternehmensziele und die genauen SEO Aufgaben, bei denen Sie Hilfe benötigen.
  • Prüfen Sie Agenturen oder einzelne Experten auf ihre einschlägige Unternehmenserfahrung, suchen Sie nach aussagekräftigen Fallstudien und bestätigen Sie ihre technischen Fähigkeiten.
  • Führen Sie ein Gespräch mit Ihren Wunschkandidaten, um ihr strategisches Denken einzuschätzen und festzustellen, ob sie gut in die Kultur Ihres Teams passen.
  • Legen Sie klare Erwartungen fest und stellen Sie sicher, dass sich alle Beteiligten über die zu erbringenden Leistungen, den Zeitplan für das Projekt und die Berichterstattung darüber einig sind.

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Agentur, einen Berater oder einen Freiberufler entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass Ihr SEO Unternehmensexperte nachweislich große SEO Projekte verwaltet und seine Strategien an das Wachstum Ihres Unternehmens anpassen kann.

Was sind die gemeinsamen SEO Unternehmensprobleme?

Häufige Probleme in Unternehmen sind doppelte Inhalte auf verschiedenen Webseiten, schlechte Crawlability und Indexierung, inkonsistente technische Standards, langsame Seitenladezeiten und eine schwache interne Linkstruktur. Darüber hinaus stehen Unternehmen häufig vor Herausforderungen bei der Skalierung ihrer Websites, wenn sie wachsen, und eine große Hürde ist oft ein Mangel an effektiver Koordination zwischen verschiedenen Teams.

Große Unternehmenswebsites haben oft mit Tausenden von sehr ähnlichen oder sogar doppelten Seiten zu kämpfen, insbesondere bei Online-Shops oder Websites mit vielen regionalen Versionen. Das kann die Suchmaschinen aus dem Konzept bringen und Ihre Platzierungen verschlechtern. Wenn die Struktur der Website zudem zu kompliziert ist oder Ressourcen blockiert sind, können Suchmaschinen wichtige Seiten möglicherweise nicht vollständig erreichen und indexieren, was sich wiederum negativ auf die Sichtbarkeit auswirkt. Und wenn niemand ein zentrales Auge auf die Dinge hat, kann es passieren, dass verschiedene Teams ihre eigenen Wege gehen, was zu Problemen wie fehlerhaften Weiterleitungen, fehlenden Tags oder widersprüchlichen Metadaten führt.

Umfangreiche Skripte, nicht optimierte Bilder und aufgeblähter Code können die Leistung Ihrer Website ernsthaft beeinträchtigen, was sich sowohl auf die Benutzerfreundlichkeit als auch auf das Suchmaschinen-Ranking negativ auswirkt. Wenn Ihre interne Verlinkung nicht effizient oder konsistent ist, erschwert sie den Crawlern die Navigation und senkt die Autorität, die zwischen wichtigen Seiten vermittelt wird.

Wo kann ich ein Unternehmenszertifikat SEO erhalten?

Sie können ein Unternehmenszertifikat bei mehreren renommierten Plattformen (wie Semrush, HubSpot oder Coursera) erwerben, die umfassende Schulungs- und Zertifizierungsprogramme für verschiedene Kompetenzniveaus anbieten, darunter auch für Unternehmenskonzepte. Die Semrush Academy beispielsweise bietet eine breite Palette kostenloser SEO-Kurse an, darunter fortgeschrittene Schulungen zu SEO-Strategie, technischem SEO, inhaltsorientiertem SEO und lokalem SEO.

HubSpot bietet einen kostenlosen SEO-Zertifizierungskurs an, der sich perfekt für Marketer und Teams eignet, die eine solide, umfassende SEO-Strategie aufbauen möchten. Er deckt alle Grundlagen wie Keyword-Recherche, Linkaufbau, technische und On-Page SEO und sogar die Berichterstattung über Ihre SEO Bemühungen ab. Darüber hinaus bietet Coursera auch eine Reihe von SEO-Kursen an, die oft mit Zertifikaten abgeschlossen werden und sich mit Themen befassen, die für Unternehmen SEO sehr relevant sind, z. B. die Optimierung umfangreicher Website-Inhalte und die Bewältigung komplexer technischer SEO-Herausforderungen.

Der SEO Zertifizierungskurs von HubSpot ist kostenlos und deckt Grundlagen wie Keyword-Recherche, Linkaufbau, technische und On-Page SEO und SEO Reporting ab. Er ist gut geeignet für Vermarkter und Teams, die eine umfassende SEO Strategie aufbauen wollen. Coursera bietet auch SEO-Kurse an, die nach Abschluss mit Zertifikaten versehen sind und Themen behandeln, die für Unternehmen SEO relevant sind, wie die Optimierung von Website-Inhalten und technische SEO.

Für diejenigen, die sich fortgeschrittene Unternehmensfähigkeiten aneignen möchten, können Sie die Moz Academy besuchen. Sie bietet kostenpflichtige Kurse mit Zertifizierungen an, die tief in wichtige Bereiche wie technische SEO, lokale SEO, komplizierte Keyword-Recherche und umfassende Wettbewerbsanalyse eintauchen. Diese Programme eignen sich besonders gut für Fachleute, die die komplexeren Aspekte der Suchoptimierung auf Unternehmensebene beherrschen möchten.

Was sind die Beschränkungen von Enterprise SEO?

Die Einschränkungen von Enterprise SEO sind beträchtlich und umfassen langsame Implementierung, komplexe Site-Strukturen, begrenzte Flexibilität, Tool- und Plattformabhängigkeit, fragmentierte Teams und die Herausforderung, Inhalte ohne Qualitätsverlust zu skalieren. Jeder dieser Punkte stellt eine besondere Hürde dar. So ist beispielsweise eine langsame Implementierung üblich, da Änderungen oft von mehreren Abteilungen, wie IT, Rechtsabteilung und Produktteams, genehmigt werden müssen, was unweigerlich die Ausführung verlangsamt und die Agilität verringert.

Darüber hinaus erschweren die komplexen Site-Strukturen großer Unternehmenswebsites, die möglicherweise Tausende von Seiten, zahlreiche Subdomains und mehrere Sprachen umfassen, selbst routinemäßige SEO-Korrekturen erheblich, die effektiv zu koordinieren und zu überwachen sind. Auch die Flexibilität ist mitunter begrenzt, da strenge Markenrichtlinien und Inhaltsregeln wichtige On-Page-Optimierungen einschränken können.

Tool- und Plattformabhängigkeiten sind in Unternehmen von zentraler Bedeutung SEO und erfordern oft teure Technologien, die ohne angemessene Einrichtung und Schulung nicht ausreichend genutzt oder falsch konfiguriert werden können. Zersplitterte Teams erschweren die Bemühungen zusätzlich, da sich SEO Zuständigkeiten auf verschiedene Abteilungen verteilen, was zu doppelter Arbeit und widersprüchlichen Prioritäten führt. Eine große Herausforderung ist die Skalierung von Inhalten ohne Qualitätsverlust, d. h. die Produktion großer Mengen optimierter Inhalte, die für die Skalierung auf Unternehmensebene erforderlich sind, bei gleichzeitiger Wahrung von Konsistenz und Tiefe in verschiedenen Märkten und Regionen.

Mehr Verkehr und Leads mit Enerprise SEO

Enterprise SEO ist nicht nur ein weiterer Punkt auf Ihrer Marketing-Checkliste – es ist ein grundlegender Pfeiler für skalierbares organisches Wachstum, verstärkte Website-Performance und die Förderung von wirklich qualifiziertem Traffic in den ausgedehnten digitalen Ökosystemen von heute. Mit der richtigen Enterprise SEO-Strategie können Unternehmen ihre Suchpräsenz präzise auf übergreifende Geschäftsziele abstimmen und so einen erheblichen langfristigen Wert freisetzen, der sich auf das gesamte Unternehmen auswirkt.

Der Weg dorthin ist zweifellos komplex, aber mit den richtigen Tools und der richtigen Herangehensweise lässt er sich deutlich besser bewältigen. Der Einsatz modernster Unternehmenssoftware kann komplizierte Aufgaben automatisieren, eine kontinuierliche Leistungsüberwachung ermöglichen und die nahtlose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams fördern. Durch die sorgfältige Anwendung bewährter SEO Best Practices für Unternehmen – vom Clustering von Inhalten bis hin zu technischen Audits – stellen Sie sowohl Konsistenz als auch Effektivität in großem Umfang sicher.

Letztlich sprechen die Zahlen für sich selbst. Laut den jüngsten Unternehmensstatistiken von SeoProfy bestätigen 70 % der Vermarkter, dass SEO mehr Umsatz generiert als PPC, und B2B-Unternehmen erzielen doppelt so viel Umsatz über die organische Suche wie über jeden anderen Kanal. Gezielte Optimierung für Unternehmen SEO ermöglicht es Unternehmen, die bloße Online-Sichtbarkeit in greifbare, messbare Leads, erheblichen Traffic und solide Umsatzströme zu verwandeln.

Es geht nicht nur darum, gesehen zu werden – es geht darum, mit Ihrem Publikum in Verbindung zu treten, Interesse in Aktionen umzuwandeln und die dominante Position Ihrer Marke in der digitalen Landschaft zu sichern. Und für diese Zwecke sind Plattformen wie Landingi unverzichtbar. Sie bieten die Tools, die Sie benötigen, um die hochkonvertierenden Landing Pages zu erstellen, zu optimieren und zu skalieren, die für das Erfassen und Pflegen des wertvollen organischen Traffics entscheidend sind.

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Martyna Targosz

Martyna Targosz

Content Writer

Martyna Targosz is a marketing content expert with over 3 years of experience in digital marketing. She specializes in landing page creation and conversion optimization.
See all articles
Adrian Dąbrowiecki

Adrian Dąbrowiecki

SEO Growth Leader

Adrian Dąbrowiecki is an SEO Expert with 7 years of experience in SaaS and ecommerce, specializing in topical authority, semantic SEO, and technical optimization.
See all articles
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles

  • Blackhat SEO - article cover

    Black Hat SEO: Definition, Vorteile und Anwendung

  • SXO SEO – article cover

    Optimierung der Sucherfahrung (SXO): Definition und wie man sie verbessert

  • SaaS SEO - article cover

    SEO für SaaS: Wie erstellt man eine SaaS SEO Strategie?

  • SEO Entitätsbasiert: Definition, Beispiele