International SEO ist der endgültige Ansatz zur Optimierung einer Website für die Platzierung in Suchmaschinen in verschiedenen Ländern und Sprachen. Es geht darum sicherzustellen, dass die richtige Zielgruppe die richtigen Inhalte findet, egal wo auf der Welt sie sich befindet. Eine wirksame internationale SEO-Strategie geht jedoch über eine einfache Übersetzung hinaus – sie umfasst die technische Einrichtung, lokalisierte Inhalte und die Einhaltung internationaler SEO-Best-Practices wie hreflang-Implementierung und Country Targeting.
Warum ist internationale SEO wichtig? In Anbetracht der Tatsache, dass Google 92 % des weltweiten Datenverkehrs beherrscht und täglich über 8,5 Milliarden Suchanfragen durchführt, ist internationales SEOnicht nur eine Option –es ist eine Notwendigkeit, um mit einem weltweiten Publikum in Kontakt zu treten. Internationaler SEO landet aber nicht nur bei Google, sondern auch bei anderen Suchmaschinen, die in bestimmten Ländern beliebt sind. Unabhängig von der Art der Suchmaschine signalisiert die internationale SEO den Suchmaschinen, welche Regionen und Sprachen Ihre Seiten bedienen, und verbessert so die Sichtbarkeit und das Engagement in diesen Bereichen.
Dieser Artikel bietet einen vollständigen internationalen SEO-Leitfaden, der die wichtigsten Definitionen und umsetzbare internationale SEO-Tipps enthält, die Ihnen dabei helfen, eine Strategie zu entwickeln, die die Reichweite erhöht, die Rankings verbessert und weltweit zu aussagekräftigen Ergebnissen führt – lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie globale Zielgruppen effektiv erreichen!

Was bedeutet International SEO in Google?
International SEO in Google bedeutet, dass Ihre Website für Nutzer weltweit zugänglich, relevant und sichtbar ist. Dies wird durch die Optimierung für verschiedene Länder und Sprachen durch eine Mischung aus technischen, inhaltlichen und strategischen Anpassungen erreicht. Letztendlich soll sichergestellt werden, dass Google die am besten geeignete Version Ihrer Website an die richtige Zielgruppe weiterleiten kann.
Google stützt sich auf mehrere Signale für internationale SEO, wie folgt:
- Hreflang-Tags,
- Geo-Targeting-Einstellungen in der Google Search Console,
- Sprachspezifische und regionsspezifische URLs,
- Einheitliche regionale Inhalte.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie Ihre globale Reichweite erheblich steigern und ein nahtloses, relevantes Nutzererlebnis über verschiedene sprachliche und geografische Grenzen hinweg gewährleisten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie diese Strategien effektiv umsetzen und das volle Potenzial der internationalen Online-Märkte ausschöpfen können.
Sprechen Sie ein globales Publikum an – erstellen Sie jetzt optimierte, mehrsprachige Seiten mit Landingi.
Warum ist die internationale SEO wichtig?
Internationales SEO ist wichtig, weil es die Expansion in globale Märkte ermöglicht, die Sichtbarkeit in lokalen Suchmaschinen erhöht, die Nutzererfahrung durch sprachliche und kulturelle Relevanz verbessert, die Konversionsraten steigert unddie Autorität einer Markein neuen Regionen stärkt. Außerdem können Suchmaschinen ohne eine angemessene internationale SEO-Strategie die Zielgruppe einer Website falsch interpretieren, was zu einer geringeren Sichtbarkeit und weniger Verkehr auf internationalen Märkten führt.

Erstens können Sie durch die Optimierung für lokale Suchsignale, wie Sprache, Währung und hreflang-Tags, die Platzierung in den lokalen Suchergebnissen verbessern. Zweitens kann die Bereitstellung von Inhalten in der Sprache des Nutzers und die Anpassung an regionale Präferenzen, wie z. B. bevorzugte Maßeinheiten oder relevante Versandinformationen, die Reibungsverluste erheblich reduzieren und die Nutzeraktivität steigern.
Darüber hinaus steigert die Erstellung lokalisierter Inhalte zusammen mit effektiven SEO-Strategien die internationalen Konversionsraten erheblich. Die Daten der „Can’t Read, Won’t Buy“-Studie zeigen, dass 40 % der Nutzer wahrscheinlich nicht auf Websites kaufen, deren Sprache sie nicht verstehen. In Bezug auf die SEO Auswirkungen ist es von entscheidender Bedeutung, dass internationale SEO dazu beitragen, die globale Markenpositionierung zu verfeinern und Domain-Autorität in aufstrebenden Märkten aufzubauen. Google verknüpft regionalspezifische Relevanz mit der Qualität der Website und erhöht so die Wahrscheinlichkeit, bei lokalen Suchanfragen gut platziert zu werden.
Wie erstellt man eine internationale SEO Strategie?
Um eine internationale SEO-Strategie zu entwickeln, müssen Sie zunächst die internationalen SEO-Grundlagen verstehen und gründliche Recherchen durchführen, um die Regionen und Sprachen auszuwählen, die Sie anvisieren sollten, um sicherzustellen, dass sie mit Ihren Geschäftszielen und den Bedürfnissen der Zielgruppe übereinstimmen. Eine Grundlage jeder effektiven internationalen SEO-Strategie ist es, herauszufinden, welche Märkte die besten Chancen bieten und welches Suchverhalten diese Märkte prägt. Kombinieren Sie dann technische SEO Elemente, lokalisierte Inhalte und regionsspezifischeOptimierungen, damit die Suchmaschinen den richtigen Nutzern die richtige Version Ihrer Website liefern.
Informieren Sie sich über alle wichtigen Schritte, um eine Strategie zu entwickeln, die sicherstellt, dass Ihre Marke ein globales Publikum erreicht und anspricht:
1. Bestimmen und priorisieren Sie die Regionen oder Sprachen, die Sie erreichen wollen
Der erste Schritt besteht darin, den aktuellen internationalen Verkehr zu analysieren, um festzustellen, wo Bedarf besteht und wo Ihre Produkte oder Dienstleistungen den lokalen Bedürfnissen entsprechen. Um die Zielmärkte zu identifizieren, sollten Sie Ihre bestehenden Website-Analysen überprüfen, um zu sehen, welche Länder bereits Traffic generieren, Wettbewerber in diesen Märkten recherchieren und Trends im Suchvolumen mit Tools wie Google Trends bewerten. Es ist wichtig zu bedenken, dass selbst Länder, die dieselbe Sprache sprechen, aufgrund kultureller, rechtlicher oder verbraucherbezogener Unterschiede maßgeschneiderte Ansätze erfordern können. Daher ist eine fundierte Auswahl der Märkte für Ihren Erfolg entscheidend.
2. Recherchieren Sie Schlüsselwörter für Ihre Zielorte und -sprachen
Der zweite Schritt besteht darin, die spezifischen Begriffe zu ermitteln, nach denen die Nutzer in jedem Zielmarkt suchen. Verwenden Sie dazu Tools wie Google Keyword Planner, um lokale Suchdaten zu sammeln. Achten Sie auf regionale Schreibweisen, Slang und kulturelle Nuancen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Ihre internationalen SEO Strategien mit dem tatsächlichen Suchverhalten übereinstimmen, was Ihre Chancen auf ein gutes Ranking und qualifizierten Traffic erhöht.
3. Wählen Sie die richtige URL und Website-Struktur
Der dritte Schritt besteht darin,den Inhalt Ihrer Website so zu organisieren, dasser sowohl für menschliche Nutzer als auch für Suchmaschinen-Crawler klar und intuitiv ist. Dazu gehört die sorgfältige Auswahl einer geeigneten URL-Struktur, die Ihren Geschäftszielen, Ihrer Zielgruppe und den verfügbaren technischen Ressourcen entspricht. Die drei wichtigsten Optionen für die Strukturierung internationaler Inhalte sind:
- Länderspezifische Top-Level-Domains (ccTLDs)
Dabei handelt es sich um länderspezifische Domainendungen wie .de für Deutschland, .fr für Frankreich oder .co.uk für das Vereinigte Königreich. ccTLDs liefern den Suchmaschinen das stärkste geografische Signal, da sie das Zielland sofort anzeigen. Diese Wahl sorgt also für ein höheres Vertrauen und eine höhere wahrgenommene Relevanz für lokale Nutzer, was sich positiv auf die Platzierung in der lokalen Suche auswirken kann. Suchmaschinen behandeln jedoch jede ccTLD als eine separate Website, was bedeutet, dass Sie separate Domain-Autoritäts- und Backlink-Profile erstellen und oft unterschiedliche SEO-Strategien für jede Website verwalten müssen. Dies kann erheblich teurer und ressourcenintensiver sein, vor allem, wenn Sie auf viele Länder abzielen. - Unterdomänen
Bei dieser Struktur wird der Hauptdomäne ein Präfix vorangestellt, z. B. uk.example.com oder fr.example.com. Subdomains bieten mehr Flexibilität als länderspezifische Top-Level-Domains (ccTLDs) und sind in der Regel einfacher und kostengünstiger einzurichten und zu verwalten. Sie ermöglichen es Ihnen, eigene Inhalte und SEO Strategien zu erstellen, die auf bestimmte Regionen oder Sprachen zugeschnitten sind, und gleichzeitig mit Ihrer Hauptmarke verbunden zu bleiben. Obwohl Google die Beziehung zwischen Subdomains und der Stammdomain versteht, werden sie oft als eigenständige Einheiten behandelt. Das bedeutet, dass sie möglicherweise nicht in vollem Umfang von der SEO Autorität der Hauptdomain profitieren. Infolgedessen kann es für neue Subdomains schwieriger sein, im Vergleich zu Unterverzeichnissen schnelle Rankings zu erzielen. - Unterverzeichnisse
Unterverzeichnisse dienen als Ordner innerhalb Ihrer Hauptdomain, z. B. example.com/uk/ oder example.com/fr/. Sie werden oft als die praktischste und SEO-freundlichsteLösung für Unternehmen angesehen, da sie die bestehende Domain-Autorität Ihrer Haupt-Website ausnutzen. Dieser Ansatz rationalisiert nicht nur Ihre SEO Bemühungen, sondern ermöglicht es auch, dass Backlinks Ihre gesamte internationale Präsenz verbessern. Die Implementierung und Verwaltung von Unterverzeichnissen ist vergleichsweise einfach, so dass sie für die Aufnahme neuer Regionen oder Sprachen in hohem Maße skalierbar sind. Auch wenn diese Lösung ihre Nachteile hat, wie z. B. das Fehlen der robusten Geo-Targeting-Stärke von ccTLDs, können diese Probleme durch die effektive Implementierung von hreflang-Tags und entsprechenden Einstellungen in der Google Search Console behoben werden.
Die Wahl der richtigen Struktur für Ihre Website ist von entscheidender Bedeutung, da sie Einfluss darauf hat, wie Suchmaschinen Ihr Zielpublikum wahrnehmen. Durch die Wahl der am besten geeigneten Struktur signalisieren Sie klare geografische oder sprachliche Präferenzen, was Suchmaschinen beim Crawlen, Indizieren und Einordnen der entsprechenden Versionen Ihrer Inhalte für Nutzer in jedem internationalen Markt hilft.
4. Inhalte über die Übersetzung hinaus lokalisieren
Der vierte Schritt ist die Lokalisierung der Inhalte, indem sie an die lokale Sprache, die kulturellen Nuancen, die Währung und die rechtlichen Anforderungen des jeweiligen Marktes angepasst werden. Eine solide internationale SEO Strategie geht über die bloße Übersetzung von Wörtern hinaus – sie stellt sicher, dass der Inhalt bei der Zielgruppe in den verschiedenen Sprachen ankommt und deren Erwartungen und lokalen Kontext widerspiegelt. Die beste Möglichkeit, diesen Grad der Lokalisierung zu erreichen, ist die Zusammenarbeit mit muttersprachlichen Experten, die die Besonderheiten der Region kennen und die Botschaften, Angebote und visuellen Elemente entsprechend anpassen können. Es gibt jedoch auch einige Tools wie Localise oder Phrase, mit denen Sie die Lokalisierung von Inhalten automatisieren können.
Erweitern Sie Ihre Reichweite, steigern Sie Ihre Konversionen! Erstellen Sie global einsetzbare Landing Pages mit Landingi.
5. Technische Umsetzung SEO für internationale Standorte
Der fünfte Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Suchmaschinen die richtigen Versionen Ihrer Seiten korrekt indizieren und bereitstellen. Um dies zu erreichen, müssen Sie sich auf technische SEO konzentrieren – hreflang- und canonical-Tags anwenden, um Sprache und regionale Ausrichtung zu signalisieren, eine saubere Website-Architektur über mehrere Websites hinweg beibehalten, falls verwendet, und interne Links optimieren, damit Nutzer und Crawler leicht zwischen regionalen Versionen navigieren können.
5 bewährte internationale SEO Tipps und beste Praktiken
Neben den oben beschriebenen Grundlagen sollten Sie auch internationale SEO Best Practices berücksichtigen, die eine gründliche Marktforschung, die Optimierung für lokale Suchmaschinen, die Auswahl schneller Server zum Hosten von Sprachversionen, den Aufbau lokaler Backlinks und die Bereitstellung klarer Sprach- und Regionaloptionen umfassen. Diese bewährten Methoden helfen Websites, die auf mehrere Sprachen abzielen, ihre Rankings zu verbessern, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und einen Wettbewerbsvorteil auf internationalen Märkten zu erlangen.
Sehen Sie sich die wichtigsten Tipps an, die jede globale Strategie befolgen sollte, um dauerhaften SEO Erfolg zu erzielen:
1. Analysieren Sie verschiedene regionale Märkte
Der grundlegende Schritt in jeder erfolgreichen internationalen SEO Strategie ist , um gründliche Marktforschung für verschiedene Regionen durchzuführen. Internationales SEO ist weitaus strukturierter als die einfache Auswahl einiger Sprachen für die Übersetzung Ihrer Inhalte. Es erfordert ein tiefes Verständnis der einzigartigen Landschaft eines jeden potenziellen lokalen Marktes. Sie sollten demografische Daten, Wirtschaftsindikatoren und Internetverbreitungsraten analysieren, um die Rentabilität und die potenzielle Investitionsrendite für jedes Land oder jede Sprachgruppe, die Sie in Betracht ziehen, zu bewerten.
Neben allgemeinen Markteinblicken ist es von entscheidender Bedeutung, für jede Zielregion eine spezifische Konkurrenzforschung durchzuführen. Zu diesem Zweck können Sie Tools zur Konkurrenzanalyse nutzen, wie sie von Ahrefs oder Semrush angeboten werden. Es gibt 3 Schlüsselfragen, deren Antworten Ihnen dabei helfen können, Chancen zu entdecken und potenzielle Herausforderungen zu erkennen, die Ihnen letztendlich helfen, Ihren Ansatz zu verfeinern:
- Wer sind die dominierenden Akteure in diesem Bereich?
- Was sind ihre Stärken und Schwächen?
- Wie gehen sie mit ihrer Online-Präsenz, ihren Inhalten und ihren lokalen SEO um?
Beispiel:
Sie können Semrush zum Beispiel nutzen, um Keyword-Lücken zu identifizieren und Ihre lokale Content-Strategie auf der Grundlage dieser Ergebnisse zu verbessern. Das Keyword Gap-Tool ist benutzerfreundlich: Geben Sie einfach Ihre Domain sowie einige Ihrer wichtigsten Konkurrenten ein und wenden Sie den Missing-Filter an, um Keywords zu ermitteln, für die Ihre Konkurrenten ranken, Sie aber nicht. Dieses Tool ist von unschätzbarem Wert, wenn Sie Ihre Reichweite erhöhen und Ihre lokalen SEO Bemühungen verbessern wollen.

Führen Sie außerdem eine umfassende internationale Marktforschung durch, um Suchtrends, beliebte Suchmaschinen (Google ist nicht immer und überall der König!) und Nuancen im Nutzerverhalten zu ermitteln. So können beispielsweise Zahlungspräferenzen, kulturelle Empfindlichkeiten und bevorzugte Kommunikationsstile von einem Land zum anderen sehr unterschiedlich sein. Wenn Sie diese Elemente verstehen, können Sie nicht nur Ihre SEO Taktik, sondern auch Ihr gesamtes Marketing und die Gestaltung der Benutzererfahrung für das jeweilige Land anpassen. Diese anfängliche Investition in solide Forschung liefert die entscheidenden Erkenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre Bemühungen effektiv anzupassen und kostspielige Fehltritte zu vermeiden.
2. Optimieren Sie für lokale Suchmaschinen
Google dominiert zwar in vielen Teilen der Welt, aber wenn Sie sich nur darauf verlassen, kann Ihre Reichweite erheblich eingeschränkt werden. Verschiedene Länder haben ihre eigenen bevorzugten Suchmaschinen, bei denen die Nutzer Suchen durchführen und erwarten, dass sie relevante Schlüsselwörter in ihrer Muttersprache und in ihrem Kontext finden. So ist beispielsweise Baidu in China sehr beliebt, und Naver hat in Südkorea einen großen Einfluss.
Ihre internationalen SEO Bemühungen müssen sich nicht nur auf Google beschränken, sondern auch diese lokalen Marktführer mit einbeziehen. Daher sollten Sie die einzigartigen Ranking-Algorithmen, Indexierungsprozesse und Benutzeroberflächen dieser Suchmaschinen verstehen. Jede lokale Suchmaschine kann anderen Faktoren Vorrang einräumen, z. B. lokalen Zitaten, einzigartigen Inhaltsformaten oder spezifischen technischen Anforderungen. Sie müssen Ihre Keyword-Strategie, die Erstellung von Inhalten und sogar Ihre technischen SEO anpassen, um den Vorlieben dieser Suchmaschinen gerecht zu werden.
Beispiel:
Wenn Sie beispielsweise Ihre Website für Baidu optimieren wollen, müssen Sie die Grundlagen kennen – diese Suchmaschine bevorzugt Websites, die auf Servern in China gehostet werden, und indexiert nur vereinfachte chinesische Schriftzeichen. Außerdem ignoriert Baidu Schlüsselwörter in den URLs und, was überraschend sein kann, legt im Gegensatz zu Google großen Wert auf Meta-Beschreibungen und Meta-Schlüsselwörter und bevorzugt häufige Inhaltsaktualisierungen, um das Ranking zu erhalten.

3. Schnelle Server für alle Sprachversionen verwenden
Der geografische Standort und die Reaktionsfähigkeit Ihres Servers wirken sich direkt auf die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website aus, die sowohl für die Benutzerfreundlichkeit als auch für die Platzierung in Suchmaschinen entscheidend ist. Langsam ladende Seiten können zu hohen Absprungraten führen, da ungeduldige Website-Besucher eine Website wahrscheinlich verlassen, wenn sie zu lange zum Laden braucht.
Um eine optimale Leistung für Ihr internationales Publikum zu gewährleisten, sollten Sie den Einsatz von Content Delivery Networks (CDNs) in Betracht ziehen. Ein CDN speichert zwischengespeicherte Versionen des Inhalts Ihrer Website auf mehreren Servern weltweit. Wenn ein Nutzer auf Ihre Website zugreift, liefert das CDN den Inhalt von dem Server, der ihm geografisch am nächsten liegt. Dadurch werden die Latenzzeiten erheblich reduziert und die Ladezeiten der Seiten beschleunigt, unabhängig davon, wo sich Ihre Besucher befinden.
Erobern Sie neue Märkte! Nutzen Sie Landingi, um optimierte Seiten zu erstellen, die auf internationale Zielgruppen zugeschnitten sind.
Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine spanische und eine japanische Version Ihrer Website erstellt, die eine Ergänzung zu Ihrer englischen Hauptseite ist, die auf einem Server in den USA gehostet wird. Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, ein Content Delivery Network (CDN) wie Cloudflare zu verwenden. Ein CDN speichert Kopien Ihrer Website auf Servern rund um den Globus, so dass Benutzer in Spanien die spanische Version schnell von einem Server in Europa laden können, während Benutzer in Japan die japanische Version von einem Server in Asien abrufen können. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Sprachversionen für die jeweiligen Zielgruppen schnell geladen werden, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht und die Suchergebnisse weltweit verbessert.

4. Lokale Backlinks und Zitate aufbauen
Eine starke internationale SEO-Strategie erfordert einen Schwerpunkt auf den Aufbau lokaler Backlinks und Zitate. Genau wie bei inländischen SEO signalisieren hochwertige Backlinks von maßgeblichen und relevanten lokalen Websites den Suchmaschinen Vertrauenswürdigkeit und Autorität. Für internationale SEO verlagert sich der Schwerpunkt jedoch auf den Erwerb von Links von Websites in Ihren spezifischen Zielregionen.
Gehen Sie über allgemeine Linkaufbau-Taktiken hinaus und suchen Sie aktiv nach Möglichkeiten in jedem lokalen Markt. Wenn Sie beispielsweise auf Deutschland abzielen, sollten Sie sich darauf konzentrieren, Links von deutschen Unternehmensverzeichnissen, lokalen Nachrichtenblättern, branchenspezifischen deutschen Blogs oder Partnerschaften mit deutschen Unternehmen zu erhalten. Diese geografisch relevanten Links sind für das lokale Suchranking viel aussagekräftiger als allgemeine internationale Links.
Beispiel:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, lokale Backlinks zu erhalten, vom Anbieten lokaler Ressourcen bis hin zum Berichten über lokale Themen in Blogs. Eine bewährte Methode ist jedoch die Verwendung eines speziellen Tools, um die Backlinks Ihrer Konkurrenten zu überprüfen und neue Backlink-Möglichkeiten zu entdecken. Sie können zum Beispiel Ubersuggest verwenden – geben Sie einfach die Domain Ihres Konkurrenten ein und gehen Sie zum Bericht Backlinks Overview, um die vollständige Liste seiner Backlinks zu sehen. So können Sie neue Möglichkeiten für den Aufbau von Backlinks zu Ihrer eigenen Website entdecken.

Daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen korrekt und konsistent in denlokalen Verzeichnissen, Bewertungsportalen und Online-Karten Ihrer Region aufgeführt ist. Ziehen Sie die Nutzung von Google My Business und lokalen Diensten wie Baidu Maps in China in Betracht. Diese lokale Validierung ist entscheidend für die Verbesserung Ihrer Sichtbarkeit bei Suchanfragen in meiner Nähe und für eine bessere Platzierung in den lokalen Suchergebnissen, was sich direkt auf Ihre Fähigkeit auswirkt, Kunden in diesen internationalen Märkten anzuziehen und zu konvertieren.
5. Klare Sprach- und Regionsoptionen anbieten
Eine gängige, aber oft nachteilige Praxis im internationalen SEO ist die automatische Umleitung von Benutzern auf der Grundlage ihrer IP-Adresse oder Browser-Cookie-Einstellungen. Obwohl dies scheinbar hilfreich ist, um die Benutzer zu ihrer „lokalen“ Version einer Website zu leiten, kann dieser Ansatz Ihren internationalen SEO Bemühungen und der Benutzererfahrung ernsthaft schaden.
Setzen Sie anstelle von automatischen Weiterleitungen klare und benutzerfreundlicheOptionen für die Auswahl von Sprache und Region ein. Eine auffällige, sichtbare Sprachumschaltung (z. B. in der Kopf- oder Fußzeile) ermöglicht es den Nutzern, ihre bevorzugte Version manuell auszuwählen. Sie können auch auf subtile Weise eine Version vorschlagen, die auf IP- oder Browser-Einstellungen basiert, aber immer eine einfache Möglichkeit für den Benutzer bieten, diesen Vorschlag zu übergehen und eine andere Option zu wählen. Dieser Ansatz räumt der Wahl des Nutzers Vorrang ein und stellt sicher, dass Suchmaschinen auf alle Ihre wertvollen lokalisierten Inhalte zugreifen und diese indexieren können.
Beispiel:
Ein gutes Beispiel für eine gut umgesetzte Sprach- und Regionsauswahl ist die Website von GetResponse – sie hat einen intuitiven Sprachumschalter in der Fußzeile platziert, so dass jeder Website-Besucher die volle Kontrolle über die Auswahl der bevorzugten Sprachversion hat.

Einige Websites, wie z. B. Hostinger (das seine Website für multiregionale und mehrsprachige internationale SEO optimiert hat), bieten weitergehende Optionen. Bei der Sprachauswahl wird zwischen verschiedenen Regionen unterschieden, auch wenn einige von ihnen dieselbe Sprache verwenden. Umgekehrt kann man bei mehrsprachigen Regionen auch zwischen verschiedenen Sprachen wählen.

Was ist International SEO vs. Lokal SEO?
Der Hauptunterschied zwischen internationalem und lokalem SEO besteht darin, dass internationales SEO darauf abzielt, die Reichweite einer Website auf mehrere Länder und Sprachen auszudehnen, während sich lokales SEO darauf konzentriert, die Sichtbarkeit eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten geografischen Gebiets zu verbessern. Daher zielt international SEO auf mehrere Länder und Sprachen ab und verwendet hreflang-Tags und regionale Inhalte, während lokal SEO eher auf eine bestimmte Stadt oder Region ausgerichtet ist und für Kartenergebnisse und lokale Suchanfragen optimiert wird.
Beide zielen darauf ab, die Rangfolge zu verbessern, aber ihre Ziele, Methoden und ihr Umfang unterscheiden sich. Die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von SEO sind:
- Zielgebiet, wobei international SEO auf mehrere Länder oder Sprachen und lokal SEO auf eine Stadt oder Region abzielt,
- Suchmaschinensignale, wobei der internationale SEO hreflang, Geo-Targeting und lokalisierte Inhalte verwendet und der lokale SEO Nähe, lokale Zitate, Google Maps-Einträge und NAP-Konsistenz (Name, Adresse, Telefon) verwendet.
- Tools und Plattformen, wobei für internationale SEO hreflang-Validatoren, CDN-Einstellungen und sprachspezifische Keyword-Recherche am wichtigsten sind, und für lokale SEO ist das Google Business Profile entscheidend.
- Content Strategy, wobei internationale SEO Übersetzung und Lokalisierung erfordern und lokale SEO standortspezifische Seiten und lokale Relevanz hervorheben.
Global ranken, lokal konvertieren! Bauen Sie hochwirksame internationale Landing Pages mit Landingi auf.
Was ist der Unterschied zwischen mehrsprachigen und multiregionalen internationalen SEO?
Der Hauptunterschied zwischen mehrsprachigem und multiregionalem internationalem SEO liegt in der Zielsetzung – mehrsprachigesinternationales SEO richtet sich an Nutzer, die verschiedene Sprachen sprechen, während multiregionales SEO sich auf bestimmte Länder oder Regionen konzentriert, auch wenn diese dieselbe Sprache sprechen.
Daher geht es bei der mehrsprachigen internationalen SEO um die Optimierung von Website-Inhalten in mehreren Sprachen, unabhängig vom geografischen Standort. Durch das Angebot von englischen, spanischen und französischen Versionen wird sichergestellt, dass die Nutzer auf die Inhalte in ihrer bevorzugten Sprache zugreifen können, auch wenn sie im selben Land oder grenzüberschreitend leben.
Im Gegensatz dazu werden bei der multiregionalen internationalen SEO länderspezifische Inhaltsvariationen (z. B. Preise, rechtliche Informationen oder Angebote) erstellt und den Suchmaschinen mitgeteilt. So können zum Beispiel separate Seiten für die USA, Großbritannien und Australien erstellt werden – alle in englischer Sprache, aber auf den jeweiligen Markt zugeschnitten.
Wo findet man die internationale SEO Checkliste?
Eine internationale SEO-Checkliste finden Sie in Branchenblogs, in denen Experten häufig ihr Wissen und ihre bewährten Verfahren weitergeben – führende SEO- und digitale Marketing-Websites wie Moz, Semrush, Search Engine Journal und Ahrefs sind ausgezeichnete Quellen. Diese Plattformen veröffentlichen regelmäßig ausführliche Leitfäden und Checklisten, die den komplexen Prozess der internationalen SEO in umsetzbare Schritte untergliedern.
Ahrefs bietet zum Beispiel eine internationale SEO Checkliste zum Herunterladen an, die wichtige Schritte wie die Wahl der richtigen URL-Struktur oder die Durchführung von Keyword-Recherchen für jeden Markt abdeckt – eine hervorragende Ressource für jeden, egal ob Sie ein Anfänger sind, der die Grundlagen verstehen möchte, oder ein Profi, der nach einem gut organisierten Ansatz sucht.
Welches sind die besten internationalen SEO Werkzeuge?
Unter den besten internationalen SEO-Tools werden Ahrefs, Semrush und Google Search Console aufgrund ihrer robusten Funktionen und globalen Optimierungsmöglichkeiten häufig empfohlen. Diese Tools helfen bei der Analyse des internationalen Traffics, der Verfolgung von Rankings, der Optimierung von hreflang und der Recherche lokaler Keywords, was sie für effektive internationale SEO Strategien unverzichtbar macht.
Ahrefs
Ahrefs wird weithin als führendes Tool für internationale SEO angesehen, vor allem aufgrund seiner umfassenden globalen Daten. Es bietet unschätzbare Einblicke in verschiedene Märkte, die für die Optimierung globaler Websites und den internationalen SEO Erfolg unerlässlich sind . Die umfangreichen Keyword- und Backlink-Daten der Plattform sind entscheidend für die Navigation in unterschiedlichen Suchlandschaften und die Verbesserung der Sichtbarkeit in verschiedenen Regionen weltweit. Ahrefs bietet einen Plan für kleine Unternehmen an, der 129 $ pro Monat kostet. Wenn Sie jedoch mehr fortgeschrittene Funktionen benötigen, können Sie den Standard-Plan für 249 $ pro Monat abonnieren.

Semrush
Semrush ist ein weiteres wertvolles Tool für internationale SEO, insbesondere für die Verfolgung von Rankings und die Optimierung von Inhalten für mehrere Märkte. Es bietet fortgeschrittene Funktionen, wie z. B. Tools zur Validierung von Hreflangs, lokale Keyword-Recherche und Wettbewerbsanalysen. Während Ahrefs für seine Backlink-Rohdaten und Schätzungen der tatsächlichen Klicks hoch angesehen ist, bietet Semrush ein breiteres Spektrum an Keyword- und Markteinblicken, einschließlich PPC-Daten. Diese Plattform bietet eine kostenlose Testversion. Für den vollen Zugriff auf SEO Pläne ist jedoch ein Abonnement erforderlich (ca. 250 $ monatlich für kleine Unternehmen).

Google Suchkonsole
Google Search Console ist zweifellos die beste Lösung für die Überwachung der Leistung internationaler Websites direkt in Google, der beliebtesten Suchmaschine. Sie bietet Einblicke in die Indexierung, hreflang-Implementierung und Länderausrichtung. Diese direkte Verbindung zu den Daten von Google ist von unschätzbarem Wert, um zu verstehen, wie Ihre Inhalte weltweit wahrgenommen werden, und um regionsspezifische Probleme zu beheben. Es handelt sich um ein kostenloses, unverzichtbares Tool für jede Website, die eine internationale organische Sichtbarkeit anstrebt.
Ahrefs | Semrush | Google Suchkonsole | |
---|---|---|---|
Wichtigste Stärke | Backlink-Analyse und Daten über Mitbewerber | Keyword-Recherche & Website-Audits | Überwachung der Website-Leistung in Google |
Am besten geeignet für | Globale Backlink-Strategie | Verwaltung mehrerer Websites und lokaler SEO | Überprüfung von Indizierung, hreflang und Targeting |
Schlüsselwort-Tools | Stark, mit globalen Datenbanken | Umfassend, mit lokalen Keyword-Tools | Begrenzt, konzentriert auf Google-Abfragen |
Hreflang-Unterstützung | Teilweise (über Website-Audit) | Ja, mit speziellen Hreflang-Berichten | Ja, mit direkten Prüfungen von Google |
Fokus auf Suchmaschinen | Alle wichtigen Suchmaschinen | Alle wichtigen Suchmaschinen | Nur Google |
Preisgestaltung | Kostenpflichtig, Premium-Pläne | Kostenlose Testversion, kostenpflichtige Tarife | Kostenlos |
Welche Rolle spielt der Landing Page im internationalen SEO?
Landing Pages sind für internationale SEO von entscheidender Bedeutung, da sie für ein globales Publikum sehr individuelle Erfahrungen bieten. Sie bieten lokalisierte Versionen Ihrer Inhalte, die auf bestimmte Länder, Sprachen und kulturelle Nuancen zugeschnitten sind. Diese Lokalisierung hilft den Suchmaschinen, den Zielmarkt für jede Seite genau zu identifizieren, und verbessert die Platzierung nicht nur bei Google, sondern auch bei anderen Suchmaschinen, die in verschiedenen Regionen beliebt sind. Letztlich führen diese zielgerichteten Seiten zu höheren Konversionsraten, da sie direkt auf die Bedürfnisse und Vorlieben von Besuchern aus bestimmten Regionen eingehen.
Um internationalen SEO Erfolg zu erzielen – ein globales Publikum zu erreichen und zu konvertieren – benötigen Sie lokalisierte Landing Pages, und die beste Plattform für deren mühelose Erstellung ist Landingi. Neben den grundlegenden Funktionen, wie einer robusten Vorlagengalerie mit über 400 vorgefertigten Seiten, einem Drag-and-Drop-Builder und integrierten A/B-Tests, bietet die Plattform fortschrittliche Tools, die die Erstellung mehrsprachiger Seiten vereinfachen.

Das automatische Übersetzungstool unterstützt mehr als 29 Sprachen, so dass Sie Ihre Inhalte sofort für verschiedene Märkte anpassen können, ohne dass Sie sich um die Übersetzung kümmern müssen. Das bedeutet, dass Sie Kampagnen in mehreren Sprachen gleichzeitig starten und neue Zielgruppen schneller und effizienter erreichen können. Die Plattform ermöglicht auch die dynamische Textersetzung, so dass Sie Inhalte je nach Standort oder Vorlieben des Nutzers personalisieren können, was die Relevanz und die Konversionsrate für Ihre weltweiten Besucher weiter erhöht. Wenn Sie auf der Suche nach einer umfassenden, benutzerfreundlichen Lösung sind, um internationale Märkte mit hochgradig optimierten und lokalisierten Landing Pages zu erobern, ist Landingi zweifellos das Tool, das Sie brauchen, um Ihre globalen SEO Bemühungen zu skalieren und greifbare Ergebnisse zu erzielen.
Mehrsprachig SEO + Landingi = globales Wachstum. Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung optimierter Seiten!
Wie viel kostet die internationale SEO?
Internationale SEO Dienstleistungen, die von spezialisierten Agenturen angeboten werden, kosten in der Regel zwischen 3.000 und 10.000 $ pro Monat. Zu den wichtigsten Faktoren, die sich auf die Preise auswirken, gehören der Umfang des Projekts, seine Komplexität, die erforderlichen Dienstleistungen und das Fachwissen der Agentur.
Die Beauftragung eines internationalen SEO Beraters kostet zwischen 50 und 200 Dollar pro Stunde, und die projektbezogenen Gebühren reichen von einigen Tausend bis zu Zehntausenden. Andere SEO Dienstleistungen wie einmalige Site-Audits, technische Überholungen oder mehrsprachige Keyword-Recherchen kosten je nach Umfang und Ergebnis zwischen 1.000 und 50.000 Dollar.
Auch wenn internationale SEO Dienstleistungen recht teuer erscheinen, können der strukturierte Ansatz und die professionelle Anleitung Ihnen zu globalem Erfolg verhelfen, was zu einem signifikanten ROI (Return on Investment) durch erhöhten organischen Traffic, höhere Konversionsraten und erweiterten Marktanteil führt – denken Sie zweimal nach, aber es lohnt sich!
Was sind die Grenzen des internationalen SEO?
International SEO hat mehrere Einschränkungen, mit denen sich Unternehmen auseinandersetzen müssen. Dazu gehören die Verwaltung mehrerer regionaler Websites, der Umgang mit kulturellen Unterschieden, der begrenzte Marktanteil und der Umgang mit unvollständigen Schlüsselwortdaten. Erstens erhöht die Verwaltung mehrerer Websites oder regionaler Websites die technischen Anforderungen, die Wartung und die Kosten.
Zweitens: Kulturelle Unterschiede erfordern mehr als nur Übersetzungen – sie erfordern lokalisierte Inhalte, die das lokale Publikum ansprechen. Solche Bemühungen erfordern oft höhere Budgets, sei es für qualifizierte Fachleute oder moderne Tools. Darüber hinaus kann in kleineren Märkten ein geringer Marktanteil die Rentabilität von SEO Investitionen begrenzen. Darüber hinaus erschweren unvollständige oder inkonsistente Keyword-Daten für bestimmte Regionen die Keyword-Recherche und machen es schwieriger, SEO Strategien genau auf das lokale Suchverhalten und die lokalen Präferenzen abzustimmen. Für Unternehmen, die bereit sind, strategisch zu investieren, überwiegt jedoch oft das Potenzial für massives Wachstum, diversifizierte Einnahmequellen und erhöhte Markenautorität in unerschlossenen globalen Märkten.
Verwenden Sie internationale SEO, um den Verkehr auf Ihrem Landing Pages zu erhöhen
International SEO ist eine leistungsstarke Strategie, um Ihre Reichweite zu erhöhen und mit Nutzern in verschiedenen Regionen und Sprachen in Kontakt zu treten. Durch die Verbesserung der Sprachausrichtung und die Optimierung für das lokale Suchverhalten stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte jede Zielgruppe direkt ansprechen. Letztendlich erhöht eine starke internationale SEO-Performance die Sichtbarkeit, führt zu qualifiziertem Traffic und stärkt die Markenautorität in verschiedenen Märkten – alles, was Sie brauchen, um Ihrem Unternehmen langfristigen globalen Erfolg zu sichern.
Denken Sie daran, dass sich für Unternehmen, die mehrsprachige Websites verwalten, Präzision auszahlt – die Abstimmung von technischer Einrichtung, Inhalten und Optimierungsmaßnahmen, um an jedem Standort das richtige Erlebnis zu bieten. Nutzen Sie diesen internationalen SEO Leitfaden und kombinieren Sie ihn mit bewährten internationalen SEO Tipps, um häufige Fallstricke zu vermeiden, Algorithmus-Updates voraus zu sein und die Ergebnisse zu maximieren. Mit einer sorgfältigen Strategie und kontinuierlicher Verfeinerung wird die internationale SEO nicht nur ein Marketinginstrument, sondern ein Wachstumsmotor.
Um das meiste zu erreichen und Ihren Plan in echten Erfolg umzuwandeln, probieren Sie Landingi aus, erstellen Sie mehrsprachige Seiten und implementieren Sie internationale SEO Best Practices – erweitern Sie Ihre Reichweite und erobern Sie neue globale Märkte mit Vertrauen!
