SERP-Funktionen sind erweiterte Elemente in den Google-Suchergebnissen – wie Featured Snippets, KI-Übersichten und Bildkarussells -, die neben oder anstelle der normalen blauen Links erscheinen. Sie sollen den Nutzern schnellere Antworten, besseren Kontext und ein visuelleres Sucherlebnis bieten.
SERP-Funktionen bestimmen heute, wie Nutzer die Suchergebnisse sehen – und wie sie mit ihnen umgehen. Elemente wie Snippets, Karten und Karussells nehmen laut Advanced Web Ranking etwa 65 % der gesamten Sichtbarkeit ein. Im Jahr 2024 werden nur noch 1,53 % der Google-Suchanfragen ohne SERP-Funktionen erscheinen.
Wie Sie sehen, reicht es heute nicht mehr aus, auf Platz 1 zu ranken – Sie müssen dort auftauchen, wo Nutzer zuerst suchen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Inhalte nach der tatsächlichen Absicht strukturieren, Schema-Markup verwenden, die Seitenleistung verbessern und sich an den SERP-Funktionen orientieren, die für Ihre Zielkeywords angezeigt werden.
Hier sind die wichtigsten SERP-Funktionen, für die Sie optimieren sollten:
- AI Übersichten
- Auch Menschen fragen (PAA)
- Ausgewählte Schnipsel
- Lokale Pakete
- Rich Snippets
- Wissens-Panels
- Image Pack
- Video-Karussells
- Shopping-Anzeigen
- Sitelinks
- Leute suchen auch nach

Was sind SEO SERP-Funktionen in Google?
SERP-Funktionen sind einzigartige Elemente wie Featured Snippets, Bildkarussells, Local Packs, „People Also Ask“-Boxen oder AI-Übersichten, die in den Google-Suchergebnissen neben – oder anstelle von – organischen Standardeinträgen erscheinen. Diese Elemente wurden entwickelt, um Nutzern schnellere und nützlichere Antworten direkt auf der Ergebnisseite zu geben – und sie werden durch strukturierte Daten, Content-Relevanz und die Übereinstimmung Ihrer Website mit der Suchabsicht unterstützt.
Wenn jemand nach einer kurzen Information sucht, könnte er ein Antwortfeld sehen. Wenn sie ein Produkt recherchieren, könnten sie ein Einkaufskarussell sehen. Wenn die Anfrage visuell ist, könnte sie mit einem Bildpaket oder einem Videokarussell beantwortet werden. In jedem Fall versucht Google, die Reibungsverluste zu verringern, indem es den Nutzern hilft, schneller zu finden, was sie brauchen.
Sie müssen nicht auf Platz 1 stehen, um den Klick zu gewinnen.
- Sie könnten auf Position 3 stehen und trotzdem über allen anderen erscheinen, wenn Sie das Featured Snippet nutzen.
- Sie könnten größeren Marken in Ihrer Region den Rang ablaufen, indem Sie in der lokalen Liste auftauchen – allein durch die Optimierung Ihres Google Business-Profils.
- Auch wenn Ihre Seite nicht auf der ersten Seite steht, können Sie mit dem Bilderpaket Besucher anlocken, weil Ihr Bildmaterial besser optimiert ist.
Das ist die Stärke von SERP-Funktionen. Sie ermöglichen es Ihnen, dort aufzutauchen, wo die Nutzer tatsächlich suchen – oft sogar bevor sie zum ersten organischen Ergebnis scrollen.
Was ist die SERP-Funktionsanalyse in SEO?
Bei der SERP-Feature-Analyse wird überprüft, welche speziellen Elemente in den Google-Suchergebnissen für einen bestimmten Suchbegriff auftauchen – Dinge wie „Featured Snippets“, „Local Packs“, Bildkarussells, „People Also Ask“-Boxen oder AI-Übersichten. Anstatt nur darauf zu achten, wo Ihre Seite rangiert, sehen Sie sich an, wie die gesamte Ergebnisseite aufgebaut ist – und was den meisten Platz und die meiste Aufmerksamkeit beansprucht.
Angenommen, Sie googeln einen Begriff wie „beste Laufschuhe für Plattfüße“. Anstelle von zehn einfachen Links sehen Sie vielleicht ein Rich Snippet mit Sternebewertungen, ein Videokarussell, ein Feld „Leute fragen auch“ und ein Shopping-Ergebnis. Dieses Layout verrät Ihnen viel: welche Art von Inhalten Google bevorzugt, welche Suchabsicht es erkennt und mit welcher Art von Wettbewerb Sie es zu tun haben.
Wenn Sie analysieren, welche SERP-Funktionen für Ihre Ziel-Keywords angezeigt werden, können Sie echte Chancen erkennen. Vielleicht könnte ein Blogbeitrag mit einer kurzen Frage und Antwort Sie in einem Featured Snippet erscheinen lassen. Das Hinzufügen strukturierter Daten könnte Ihnen helfen, in einem Rich-Resultat oder sogar im Image-Pack aufzutauchen. In jedem Fall hilft Ihnen die SERP-Feature-Analyse dabei, Ihre Inhalte auf das abzustimmen, was Google tatsächlich anzeigt, und nicht nur auf das, was Sie sich für Ihr Ranking wünschen.
Entwerfen Sie Inhaltsblöcke und FAQ-Abschnitte in Landingi, die Ihnen helfen, Featured Snippets und andere SERP-Funktionen zu beanspruchen.
Warum sind SEO SERP-Funktionen wichtig?
SERP-Funktionen sind wichtig, denn sie erhöhen Ihre Sichtbarkeit, schaffen Vertrauen und helfen Ihnen, die Nutzer schneller zu erreichen – oft noch bevor sie zum ersten organischen Ergebnis scrollen. Diese Elemente belegen erstklassige Positionen auf der Suchergebnisseite und sind so konzipiert, dass sie direkt der Nutzerabsicht entsprechen, was die Chancen erhöht, dass Ihre Inhalte gesehen und angeklickt werden.
Und wenn Google Ihre Website in einer Funktion wie einem Snippet oder einem Local Pack hervorhebt, signalisiert dies, dass Ihre Inhalte hilfreich und zuverlässig sind – was die Glaubwürdigkeit bei den Nutzern erhöht. Selbst wenn Sie nicht auf Platz 1 rangieren, können Sie mit SERP-Funktionen um Aufmerksamkeit und Traffic kämpfen.
11 Wichtige SEO SERP-Funktionen in Google
Im Folgenden finden Sie 11 der wichtigsten Google SERP-Funktionen sowie Expertentipps zur Optimierung für jede einzelne Funktion.
#1 AI Übersichten
AI Overview ist eine Suchfunktion von Google, die generative künstliche Intelligenz nutzt, um sofortige, von KI verfasste Zusammenfassungen direkt in den Suchergebnissen zu liefern – sowohl über den organischen Einträgen als auch über den bezahlten Anzeigen.

Der Mechanismus ist einfach: Google nutzt künstliche Intelligenz, um Informationen von mehreren vertrauenswürdigen Websites zu sammeln und sie in einer klaren, leicht lesbaren Zusammenfassung zusammenzufassen. Diese Funktion ist Teil von Googles Search Generative Experience (SGE) und wird ab 2024 in größerem Umfang eingeführt.
Für alltägliche Nutzer ist das sehr praktisch. Sie erhalten schnelle Antworten, ohne die Suchseite verlassen zu müssen. Aber für Vermarkter und SEO Fachleute bedeutet dies eine große Veränderung. Wenn Google direkt Antworten liefert, haben weniger Nutzer das Bedürfnis, auf den ursprünglichen Inhalt zu klicken.
Im Gegensatz zu Featured Snippets, die in der Regel eine Quelle hervorheben, bezieht sich AI Overview auf mehrere Seiten. In der Zusammenfassung selbst werden bestimmte Websites oft nicht eindeutig genannt, obwohl darunter normalerweise Links angezeigt werden. Dadurch wird es für einzelne Websites schwieriger, hervorzustechen – selbst wenn ihr Inhalt zur Erstellung der Antwort beigetragen hat.
Optimierungstipp: Schreiben Sie Inhalte, die Fakten in den Vordergrund stellen. Verwenden Sie eine klare, prägnante Sprache, stützen Sie sich auf vertrauenswürdige Quellen und halten Sie die Dinge frisch – KI-Übersichtsartikel bevorzugen aktualisierte Informationen. Fügen Sie Schemata wie FAQPage, HowTo und WebPage hinzu, und strukturieren Sie Ihre Inhalte so, dass sie von der KI leicht zusammengefasst werden können.
#2 Menschen fragen auch (PAA)
„People Also Ask“ (PAA) ist eine Funktion der Google-Suche, die eine Liste verwandter Fragen anzeigt, nach denen die Nutzer häufig suchen – und die in der Regel ganz oben auf der Ergebnisseite erscheinen.

Aus einer SEO Perspektive ist diese Box strategisches Gold. Wenn Sie in einem PAA-Ergebnis auftauchen, können Sie Ihre Inhalte vor den Nutzern platzieren, auch wenn Sie nicht auf Platz 1 der Seite stehen. Und da Google die Fragen auf der Grundlage der Suchanfragen der Nutzer aktualisiert, erhalten Sie einen Echtzeit-Einblick in das Suchverhalten.
Die in der PAA angezeigten Antworten stammen aus Inhalten, die die einzelnen Fragen klar und direkt beantworten – in der Regel in einem einfachen, gut strukturierten Format. Das heißt, wenn Ihr Inhalt die Dinge klar aufschlüsselt und die Art und Weise widerspiegelt, wie Menschen ihre Fragen formulieren, haben Sie eine Chance, dort zu landen.
Optimierungstipp: Verwenden Sie echte Nutzerfragen als H2 oder H3 – passen Sie die Formulierung genau an. Beantworten Sie sie sofort und erweitern Sie sie dann. Achten Sie auf einen natürlichen Ton und eine saubere Formatierung (z. B. kurze Absätze, Aufzählungslisten). Google bevorzugt Inhalte, die leicht zu überfliegen sind und die Frage eindeutig beantworten.
#3 Ausgewählte Snippets
Featured Snippets sind prägnante Zusammenfassungen, die oben in den Google-Suchergebnissen erscheinen – über allen organischen Einträgen. Sie wurden entwickelt, um Nutzern eine schnelle Antwort auf ihre Frage zu geben, ohne dass sie scrollen oder klicken müssen.

Wie AI-Überblicke haben auch Featured Snippets die sogenannte „Position Null“. Doch während AI-Überblicke Zusammenfassungen durch die Kombination von Informationen aus mehreren Quellen generieren, stammen Featured Snippets direkt von einer einzelnen Webseite.
Vom SEO Standpunkt aus betrachtet, bedeutet ein Featured Snippet beste Sichtbarkeit. Selbst wenn Sie nicht die bestplatzierte Seite sind, kann Ihr Inhalt immer noch als erstes angezeigt werden, wenn er die einfachste, gut formatierte Antwort auf eine bestimmte Anfrage liefert.
Optimierungstipp: Suchen Sie nach Long-Tail-Keywords, die auf Fragen basieren. Gliedern Sie Ihre Antwort in einen 40-60 Wörter langen Absatz direkt unter der Überschrift. Verwenden Sie Formatierungen wie Tabellen, nummerierte Schritte oder kurze Listen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
#4 Lokale Pakete
Lokale Pakete sind die kartenbasierten Suchergebnisse, die erscheinen, wenn jemand nach einem Produkt, einer Dienstleistung oder einem Unternehmen in der Nähe seines Standorts sucht. Sie werden in der Regel ganz oben in den Suchergebnissen angezeigt, direkt unter den Anzeigen und definitiv vor den meisten organischen Links.

Das Local Pack ist eine der leistungsfähigsten Google SERP-Funktionen für lokale Unternehmen, insbesondere für solche, die auf Fußgängerverkehr, Telefonanrufe oder persönliche Buchungen angewiesen sind. Um im Local Pack aufzutauchen, ist die Nähe zum Suchenden wichtig, aber nicht alles. Google berücksichtigt auch die Relevanz (wie gut Ihr Eintrag der ursprünglichen Suchanfrage entspricht) und die Prominenz (wie viele Bewertungen Sie haben, wie vollständig Ihr Profil ist und wie oft Ihr Unternehmen im Internet erwähnt wird).
Optimierungstipp: Behandeln Sie Ihr Google-Unternehmensprofil wie ein Schaufenster – füllen Sie alle Felder aus, laden Sie aktuelle Fotos hoch und veröffentlichen Sie regelmäßig Updates. Verwenden Sie in allen Verzeichnissen einheitliche NAP-Informationen (Name, Adresse, Telefon) und fördern Sie Bewertungen, die für Ihre Dienstleistungen relevante Schlüsselwörter enthalten.
#5 Rich Snippets
Rich Snippets sind erweiterte Versionen der herkömmlichen organischen Suchergebnisse – sie sollen ins Auge fallen und den Nutzern mehr Informationen liefern, bevor sie überhaupt klicken. Sie zeigen zusätzliche Details wie Sterne-Bewertungen, Preise, Veranstaltungszeiten oder Rezeptschritte direkt auf der Ergebnisseite der Suchmaschine an, und das alles dank einer Sache: strukturierte Daten.
Und so funktioniert es: Wenn eine Webseite Schema-Markup enthält, kann Google diese zusätzliche Informationsebene lesen und zur Verbesserung des Eintrags verwenden. Auf diese Weise erhalten Sie Suchergebnisse, die Produktpreise, Zubereitungszeiten oder die Anzahl der Fünf-Sterne-Bewertungen anzeigen – und das alles, ohne die Seite öffnen zu müssen.

Es gibt kein Rich Snippet, das für alle passt. Einige der häufigsten SERP-Funktionen, die unter diese Kategorie fallen, sind:
- Produkt-Snippets (Preis, Verfügbarkeit und Bewertungen)
- Rezeptschnipsel (Kochzeit, Zutaten und Bilder)
- Auszüge aus Rezensionen (Sternebewertungen und Anzahl der Rezensionen)
- Veranstaltungsausschnitte (Daten, Orte und Beschreibungen)
- Videoschnipsel (Miniaturansichten und Laufzeit)
Aber – und hier ist der Haken – Google garantiert nicht , dass Sie durch das Hinzufügen von Schema ein Rich Snippet erhalten. Auch wenn Sie alles richtig machen, kann es sein, dass Ihr Suchelement trotzdem keine erweiterten Funktionen anzeigt. Deshalb lohnt es sich, Ihr Markup mit Tools wie dem Rich Results Test von Google zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihre Inhalte der Absicht hinter bestimmten Suchanfragen entsprechen.
Optimierungstipp: Fügen Sie nicht einfach ein Schema ein, sondern stellen Sie sicher, dass es mit dem Inhalt der Seite übereinstimmt. Google gleicht Ihre strukturierten Daten mit dem sichtbaren Inhalt ab. Verwenden Sie vollständiges Markup: Fügen Sie zum Beispiel bestRating, ratingValue und reviewCount in Ihr Review-Schema ein, um Ihre Chancen zu maximieren.
#6 Knowledge Graphs und Knowledge Panels
Das Google Knowledge Panel ist ein Infokasten, den Sie oft auf der rechten Seite der Suchergebnisseite (oder oben auf dem Handy) sehen, wenn Sie nach bekannten Personen, Unternehmen, Orten oder Dingen suchen. Es handelt sich dabei nicht um einen besonderen „Typ“ von SERP-Funktionen wie Rich Snippets oder das Local Pack, sondern nur um eines der ausgefeilteren Elemente mit hoher Autorität, die Google anzeigt, wenn es eine bekannte Entität erkennt.

Sie wird vom Knowledge Graph unterstützt, der riesigen Datenbank von Google, die Fakten aus vertrauenswürdigen Quellen wie Wikipedia, offiziellen Websites und Datenbanken abruft und diese in einem übersichtlichen, leicht zu scannenden Format zusammenfasst. In der Regel sehen Sie einen Titel, eine kurze Beschreibung, wichtige Fakten, Fotos, soziale Links und sogar verwandte Suchanfragen wie „Leute suchen auch nach“.
Im Gegensatz zu Google Business Profiles, die für lokale Unternehmen erstellt werden, können Knowledge Panels nicht von Grund auf neu erstellt werden – sie werden durch Online-Autorität, konsistente Informationen und verifizierte Präsenz im Internet erworben.
Optimierungstipp: Sorgen Sie für Konsistenz zwischen Quellen wie Wikipedia, Wikidata, Crunchbase und Ihren sozialen Profilen. Verwenden Sie das Schema „Organisation“ oder „Person“ mit „sameAs“-Links zu diesen Profilen. Es geht um Glaubwürdigkeit und Verifizierung.
#7 Image Pack
Das Image Pack ist eine der visuellsten SERP-Funktionen, die Google anzeigt – im Wesentlichen eine Ansammlung von anklickbaren Bildern, die direkt auf der Suchergebnisseite erscheinen, oft in einem Raster oder horizontalen Karussell. Es wird in der Regel angezeigt, wenn die Suchmaschine feststellt, dass die Suchanfrage des Nutzers einen starken visuellen Aspekt hat – etwas, das besser gezeigt als erklärt wird.

Klicken Sie auf ein beliebiges Bild, und es öffnet sich ein Seitenfenster mit einer größeren Version, ähnlichen Bildern und – ganz wichtig – einem Link zu der Seite, von der das Bild stammt. Auf diese Weise verwandelt diese Google SERP-Funktion Bilder in eine zweite Ebene des organischen Traffics für Ihre Website.
Um einen Platz im Image Pack zu erhalten, müssen Ihre Bilder optimiert werden: Verwenden Sie eindeutige Dateinamen, aussagekräftige Alt-Tags und komprimieren Sie Ihre Dateien für eine schnellere Ladezeit. Das Hinzufügen von strukturierten Daten kann Google ebenfalls helfen, die Punkte zu verbinden.
Optimierungstipp: Benennen Sie Ihre Bilddateien mit tatsächlichen Schlüsselwörtern – nicht „IMG_1234.jpg“. Verwenden Sie einen beschreibenden Alt-Text und umgeben Sie die Bilder mit relevanten Inhalten. Wollen Sie zusätzliche Punkte? Verwenden Sie das ImageObject-Schema und Originalbilder – Google wird immer besser darin, wiederverwendete Archivfotos zu erkennen.
#8 Video-Karussells
Das Videokarussell ist eine scrollbare Reihe von Video-Miniaturansichten, die Google direkt auf der Suchergebnisseite anzeigt, in der Regel als Antwort auf Suchanfragen mit klarer visueller oder lehrreicher Intention – z. B. Anleitungen, Produktbewertungen oder „Wie es funktioniert“-Suchen. Diese Karussells werden sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy angezeigt, oft in der Nähe des oberen oder mittleren Bereichs der SERP, und können horizontal oder vertikal ausgerichtet sein.

Jedes Video-Snippet enthält einen Titel, ein Thumbnail, die Dauer, den Uploader und die Plattform – in der Regel YouTube, aber Google kann auch auf andere gut indizierte Quellen wie Vimeo zurückgreifen.
Um einen Platz im Videokarussell zu erhalten, muss Ihr Inhalt sowohl nützlich als auch optimiert sein. Das bedeutet:
- Hosting auf Plattformen, denen Google vertraut (wie YouTube)
- Verwendung des VideoObject-Schemas, wenn sich das Video auf Ihrer Website befindet
- Anpassung des Videoinhalts an das Thema der Seite
- Einschließlich klarer, markengeschützter Thumbnails und schlüsselwortoptimierter Titel
Für videobetonte Suchanfragen ist diese SERP-Funktion eine große Chance, die Sichtbarkeit über die normalen organischen Suchergebnisse hinaus zu erhöhen und den Traffic durch bewegte Inhalte zu steigern.
Optimierungstipp: Konzentrieren Sie sich bei YouTube auf Titel, die der Suchabsicht entsprechen, benutzerdefinierte Thumbnails, die auffallen, und detaillierte Beschreibungen mit Schlüsselwörtern. Fügen Sie Zeitstempel und Kapitel hinzu. Hosten Sie Videos auf Ihrer Website? Verwenden Sie das VideoObject-Schema und fügen Sie ein Transkript ein, um Google einen vollständigen Kontext zu liefern.
#9 Shopping-Anzeigen
Shopping-Ergebnisse sind eine der am stärksten auf den Handel ausgerichteten Google SERP-Funktionen, die ausgelöst werden, wenn eine Suchanfrage eine Kaufabsicht erkennen lässt, z. B. „Laufschuhe“ oder „bester Bürostuhl“. Diese Ergebnisse erscheinen in einem Raster- oder Karussellformat und zeigen Produktbilder, Preise, Bewertungen und Links zu E-Commerce-Websites, alles direkt auf der Suchergebnisseite.

Sie machen den Vergleich einfach. Käufer können die Angebote mehrerer Einzelhändler durchsuchen, ohne die SERP zu verlassen. Das beschleunigt die Entscheidungsfindung und begünstigt oft Marken mit starker Optik, wettbewerbsfähigen Preisen oder herausragenden Bewertungen. Der Haken an der Sache: Die meisten Shopping-Ergebnisse stammen von Google Ads, d. h. Händler müssen dafür bezahlen, dass sie erscheinen, indem sie auf produktbezogene Keywords bieten. Die organische Sichtbarkeit ist hier begrenzt, es sei denn, Sie führen auch Kampagnen durch.
Optimierungstipp: Auch wenn Sie keine bezahlten Shopping-Anzeigen schalten, sollten Sie das vollständige Produktschema implementieren: Preis, Verfügbarkeit, Marke, SKU und Bewertungen. Stellen Sie sicher, dass alle diese Informationen auch auf der Seite sichtbar sind – Google muss sie überprüfen.
#10 Sitelinks
Sitelinks sind die zusätzlichen Links, die direkt unter dem Hauptergebnis einer Website auf der Ergebnisseite der Suchmaschine erscheinen. Sie verweisen auf bestimmte interne Seiten, wie z. B. die Abschnitte „Preise“, „Kontakt“ oder „Blog“, und bieten den Nutzern eine Abkürzung zu dem, wonach sie wahrscheinlich suchen.

Sitelinks verbessern die Navigation, machen Ihr Ergebnis prominenter und führen oft zu höheren Klickraten, insbesondere bei überfüllten organischen Suchergebnissen. Außerdem nehmen sie mehr Platz auf der Google-SERP ein, was dazu führen kann, dass konkurrierende Angebote weiter unten auf der Seite erscheinen – immer ein Vorteil.
Sie können Sitelinks nicht manuell hinzufügen. Sie werden automatisch generiert, wenn Google die Struktur Ihrer Website versteht und klare interne Pfade erkennt. Um Ihre Chancen zu erhöhen, sollten Sie sich darauf konzentrieren:
- Aufbau einer sauberen, logischen Website-Architektur
- Schaffung starker interner Links zu wichtigen Seiten
- Verwendung klarer, beschreibender Ankertexte
- Einbindung strukturierter Daten, wo es sinnvoll ist
Sitelinks sind eine der subtileren, aber wirkungsvollen SERP-Funktionen. Sie helfen, die Nutzer schneller zu führen, heben Ihren Eintrag hervor und zeigen Google, dass Ihre Website gut organisiert und nutzerfreundlich ist – alles Anzeichen für ein starkes Suchelement in Aktion.
Optimierungstipp: Achten Sie auf saubere URLs, entwickeln Sie eine starke Strategie für die interne Verlinkung, und verwenden Sie beschreibende Ankertexte. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Schlüsselseiten leicht zu finden und gut organisiert sind – Site-Links belohnen Klarheit.
#11 Menschen suchen auch nach
People Also Search For wird angezeigt, wenn ein Nutzer auf ein Ergebnis klickt, und kehrt dann schnell zur Suchergebnisseite zurück. Google reagiert darauf, indem es ein kleines Feld mit verwandten Suchanfragen anzeigt und den Suchenden so in eine etwas andere Richtung lenkt.

Google zieht diese Vorschläge aus dem kollektiven Suchverhalten, d. h. es zeigt an, wonach andere Personen gesucht haben, nachdem sie eine ähnliche Suchanfrage eingegeben haben. Wenn jemand zum Beispiel nach den „besten Cafés in New York“ sucht , könnte er Dinge wie „ruhige Cafés in New York“ oder „Cafés mit WiFi“sehen. Diese Vorschläge werden auch unten in den verwandten Suchergebnissen angezeigt und erscheinen in über 94 % der Google-Suchergebnisse. Achten Sie darauf – sie sind eine Goldgrube, um herauszufinden, was die Nutzer als Nächstes wirklich wollen.
Optimierungs-Tipp: Verwenden Sie PASF als Keyword-Recherche-Tool. Überwachen Sie die verwandten Suchanfragen, die nach dem Absprung der Nutzer auftauchen, und erstellen Sie dann Inhalte zu diesen Themen.
Wie kann man SEO SERP-Funktionen für Ihre Website verfolgen?
Um SEO SERP-Funktionen für Ihre Website zu verfolgen, verwenden Sie ein SERP-Tracking-Tool, das anzeigt, welche Funktionen – wie z. B. „Featured Snippets“, „Local Packs“, „Image Packs“ oder „AI Overviews“ – für Ihre Ziel-Keywords erscheinen und ob Ihre Website darin angezeigt wird.
Beginnen Sie mit einem Tool
Mit Tools wie SEMrush, Ahrefs, Surfer und Advanced Web Ranking können Sie sowohl die Rankings als auch die Sichtbarkeit von Funktionen in den SERPs überwachen. Sie zeigen, was Google für eine bestimmte Suchanfrage anzeigt und welche Funktionen Sie derzeit gewinnen.
Schlüsselwörter hinzufügen und organisieren
Geben Sie die Keywords ein, die Sie überwachen möchten. Gruppieren Sie sie nach Thema, Seite oder Kampagne – so können Sie sehen, welche Seiten in bestimmten Google SERP-Funktionen angezeigt werden. Sie werden Muster erkennen: Welche Suchanfragen lösen Bildpakete aus, welche neigen zu Rich Snippets, und welche zeigen überhaupt keine Funktionen.
Auftauchen von Features verfolgen
Gute Tools zeigen Ihnen, wann Ihre Website in einem SERP-Feature erscheint und wann sie wieder verschwindet. Sie sehen auch, welche Konkurrenten in denselben Funktionen auftauchen – so erkennen Sie Optimierungslücken oder Content-Möglichkeiten.
Das sollten Sie im Auge behalten:
- Welche Funktionen für jede Suchanfrage angezeigt werden
- Ob Ihre Website in ihnen erscheint
- Wie sich die Sichtbarkeit von Woche zu Woche ändert
Warnungen einstellen und Berichte erstellen
Mit den meisten Tools können Sie Benachrichtigungen einstellen, wenn sich die Sichtbarkeit ändert, und Berichte erstellen, um den Fortschritt über mehrere SERP-Elemente hinweg zu verfolgen.
Nutzen Sie Erkenntnisse zur Optimierung
Wenn Ihr Content nicht in wichtigen Funktionen angezeigt wird, wie z. B. „Menschen fragen auch“, Videokarussells oder Wissenspanels, passen Sie ihn an. Fügen Sie strukturierte Daten hinzu, beantworten Sie bestimmte Fragen oder erstellen Sie unterstützende Inhalte in den von Google bevorzugten Formaten.
Die Verfolgung von SERP-Funktionen hilft Ihnen, über die Rankings hinauszugehen. Es zeigt, wie und wo Ihre Inhalte erscheinen – und was Sie als Nächstes tun müssen, um mehr Sichtbarkeit zu erlangen.
Verwenden Sie die SEOfertigen Vorlagen von Landingi, um in Snippets, Karussells und anderen Suchelementen angezeigt zu werden.
Wie findet man Möglichkeiten für SERP-Funktionen?
Um Möglichkeiten für SERP-Funktionen zu finden, überprüfen Sie zunächst, welche Funktionen bereits für Ihre Ziel-Keywords erscheinen, indem Sie die Daten der Google Search Console SEO oder Tools wie Ahrefs oder SEMrush verwenden. Suchen Sie nach Dingen wie Featured Snippets, People Also Ask oder Video Packs. Analysieren Sie dann, wofür Ihre Konkurrenten ranken, Sie aber nicht. Konzentrieren Sie sich darauf, diese Lücken zu schließen, indem Sie die Art und Weise verbessern, wie Ihr Inhalt Fragen beantwortet, indem Sie Listen, Tabellen oder prägnante Definitionen verwenden. Fügen Sie strukturierte Daten hinzu, um die Eignung für umfangreiche Ergebnisse zu unterstützen. Überwachen Sie schließlich die Leistung im Laufe der Zeit und verfolgen Sie Änderungen der Sichtbarkeit mit Tools wie GSC oder SE Ranking. Es ist ein datengesteuerter Kreislauf: beobachten, optimieren, wiederholen.
Was ist das beste SEO Tool zur Optimierung von SERP-Funktionen?
Eines der besten SEO Tools für die Optimierung von SERP-Funktionen ist SEMrush. Es gibt Ihnen ein vollständiges Bild davon, wie sichtbar Ihre Website auf der Suchergebnisseite von Google ist, einschließlich der Frage, ob Sie in Featured Snippets, Local Packs, Image Packs oder People Also Ask Boxen auftauchen.

Was SEMrush auszeichnet, ist sein Position Tracking Tool. Sie können nach bestimmten SERP-Merkmalen filtern, das Erscheinen Ihrer Website für jedes Merkmal verfolgen und genau sehen, wie Ihre Konkurrenten bei denselben Suchbegriffen abschneiden.

Verwenden Sie den Filter SERP-Funktionen, um:
- Prüfen Sie, welche Zielschlüsselwörter Funktionen auslösen und wo Ihre Website erscheint.
- Sehen Sie, welche Seiten und Inhaltstypen in den erweiterten SERP-Platzierungen an Sichtbarkeit gewinnen.
- Verfolgen Sie die Veränderungen in den Ranglisten und die Erscheinung der Beiträge im Laufe der Zeit.
Arbeiten Sie mit Kunden oder Teams? SEMrush macht die Berichterstellung einfach. Sie können die Daten in eine vorgefertigte Berichtsvorlage einfügen, die wichtigsten SERP-Funktionen hervorheben und Kommentare hinzufügen, um Gewinne oder Rückgänge zu erklären – wie z. B. das Erreichen eines Featured Snippets oder das Herausfallen aus dem lokalen Paket. Für SEOs, die sich auf die Optimierung von SERP-Funktionen konzentrieren, bietet SEMrush ein Gleichgewicht aus Tiefe, Benutzerfreundlichkeit und Einblick, das nur schwer zu übertreffen ist.
Führen Sie A/B-Tests durch, um festzustellen, welche Version Ihrer Seite in den Rich Results und SERP-Funktionen besser abschneidet.
Wie optimiert man einen Landing Page für SEO SERP-Funktionen?
Um Ihre Landing Page für SEO SERP-Funktionen zu optimieren, erstellen Sie Inhalte und eine Struktur, die mit der Suchabsicht übereinstimmt, strukturierte Daten unterstützt und dem SERP-Layout für Ihre Zielkeywords entspricht.
So machen Sie es richtig:
Zielen Sie auf die richtigen SERP-Funktionen
Verwenden Sie ein Tool wie SEMrush oder Ahrefs, um die Google-Suchergebnisse für Ihre Keywords zu analysieren. Suchen Sie nach Funktionen wie „Featured Snippets“, „Local Pack“, „Image Pack“, „Video Carousel“ und „People Also Ask“. Konzentrieren Sie sich auf die Funktionen, die dem Zweck Ihrer Website entsprechen – Produktseiten z. B. lösen oft Rich Snippets und Shopping-Ergebnisse aus, während Informationsinhalte in PAA-Boxen landen können.
Passen Sie Ihren Inhalt an die Suchabsicht an
Stellen Sie sicher, dass Ihr Landing Page die Art von Frage beantwortet, die Nutzer wirklich stellen. Wenn es sich um eine Informationssuche handelt, beginnen Sie mit einer klaren, hilfreichen Erklärung. Wenn es um eine Transaktion geht, heben Sie Produktvorteile, Preise und CTAs hervor. Dies hilft Ihnen, Platz in den Featured Snippets und Antwortfeldern zu gewinnen.
Strukturieren Sie Ihre Seite mit Klarheit
Verwenden Sie aussagekräftige, auf Schlüsselwörter ausgerichtete Überschriften (H1-H3) und eine klare HTML-Struktur. Schreiben Sie einen aussagekräftigen Meta-Titel und eine Beschreibung – auch diese beeinflussen die Klicks. Fügen Sie interne Links ein und verwenden Sie kurze, beschreibende URLs, die die ursprüngliche Suchanfrage widerspiegeln.
Strukturierte Daten hinzufügen
Verwenden Sie Schema-Auszeichnungen, damit Google Ihre Inhalte besser versteht. Wenden Sie für Produktseiten das Schema für Produkte und Bewertungen an. Für allgemeine Landing Pages, insbesondere wenn Sie einen Abschnitt mit Fragen und Antworten enthalten, verwenden Sie das FAQPage-Schema. Dies erhöht Ihre Chancen, in Rich Snippets und People Also Ask aufzutauchen.

FAQ-Inhalt hinzufügen
Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, PAA-Boxen zu erreichen. Fügen Sie einen kurzen FAQ-Abschnitt hinzu, in dem echte Nutzerfragen beantwortet werden (idealerweise aus aktuellen SERPs oder Tools wie AlsoAsked). Verwenden Sie eine einfache Sprache und formatieren Sie jede Antwort so, dass Google sie in eine Box heben kann.
Optimieren Sie Bildmaterial
Verwenden Sie Original-Bildmaterial, benennen Sie Ihre Dateien beschreibend und fügen Sie beschreibende Alt-Tags hinzu. Betten Sie Videos richtig ein und verwenden Sie das VideoObject-Schema.
Schnell und mobilfreundlich bleiben
SERP-Funktionen bevorzugen Seiten, die schnell laden und auf dem Handy gut aussehen. Führen Sie Geschwindigkeitsprüfungen mit PageSpeed Insights durch und beheben Sie alles, was Ihre Seite verlangsamt – insbesondere große Dateien oder Skripte.
Leistung verfolgen und anpassen
Verwenden Sie ein SERP-Tracking-Tool, um zu überwachen, ob Ihre Seite in bestimmten Arten von SERP-Funktionen erscheint. Wenn Sie eine Bewegung (nach oben oder unten) feststellen, sehen Sie sich an, was sich auf Ihrer Seite – oder der Ihrer Konkurrenten – geändert hat.
Bei der Optimierung für SERP-Funktionen geht es darum, Google genau das zu geben, was es für eine bestimmte Suchanfrage benötigt – eine klare Struktur, hilfreiche Inhalte, schnelles Laden und das richtige Format. Wenn Ihr Landing Page SEO richtig gemacht ist, rangiert Ihre Seite nicht nur – sie verdient sich einen Platz in den Suchergebnissen als hervorgehobenes Element.
Passen Sie jeden Abschnitt Ihrer Landing Page mit den Vorlagen von Landingi an die Anforderungen von Google an.
Was ist SERP vs. SEO?
SERP steht für Search Engine Results Page (Suchmaschinenergebnisseite) – das ist die Seite, die Sie sehen, nachdem Sie eine Suchanfrage in eine Suchmaschine wie Google eingegeben haben, während SEO oder Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) der Prozess ist, Ihre Website zu verbessern, damit sie in den SERPs höher rangiert und häufiger angezeigt wird.
Sie enthält eine Mischung aus Ergebnissen: organische Links, Anzeigen, Featured Snippets, Local Packs, Videokarussells, Bilder und andere SERP-Funktionen, die Ihre Frage schnell beantworten sollen.
Sie umfasst die Optimierung von Inhalt, Schlüsselwörtern, technischer Struktur und Benutzerfreundlichkeit, um Ihre Website sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen relevanter und nützlicher zu machen.
Verwenden Sie SEO SERP-Funktionen, um den Verkehr auf Ihrer Landing Pages zu erhöhen
Die SERP-Funktionen haben die Regeln für SEO geändert. Mit der richtigen Inhaltsstruktur, schneller Seitengeschwindigkeit und sauberem Markup kann Ihr Landing Page in Featured Snippets, Image Packs oder sogar AI Overviews auftauchen – oft über den traditionellen organischen Ergebnissen. Das ist erstklassiger Grundbesitz, und er ist in Reichweite, wenn Ihre Seiten auf Klarheit, Absicht und Leistung ausgelegt sind.
Mit Landingi können Sie Seiten erstellen, die schnell laden, den SEO Best Practices folgen und perfekt auf die Darstellung der Suchergebnisse bei Google abgestimmt sind. Nutzen Sie die Einblicke von Google Search Console SEO, um zu sehen, welche Seiten bereits an Zugkraft gewinnen – und passen Sie dann das Layout, die Content-Blöcke und die Struktur an, um die SERP-Funktionsformate besser zu erfüllen.
Beginnen Sie mit der Keyword-Recherche in der Google Search Console. Ermitteln Sie, welche Suchanfragen zu Impressionen führen, prüfen Sie, wo Ihre Seiten rangieren, und suchen Sie nach Möglichkeiten, Inhalte zu verbessern, die bereits in der Nähe sind. Dann erstellen und optimieren Sie Ihre Landing Pages in Landingi – mit Tools, die Geschwindigkeit, Struktur und Sichtbarkeit bei der Suche vom ersten Tag an unterstützen. Jetzt ausprobieren!
