Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog Was ist SEO im digitalen Marketing? – Suchmaschinen-Optimierung

Was ist SEO im digitalen Marketing? – Suchmaschinen-Optimierung

SEO wird oft als „höheres Ranking bei Google“ erklärt – aber was bedeutet das eigentlich? Es ist ein Prozess, der beginnt, lange bevor jemand auf „Suche“ klickt: von der Crawlability und der Website-Struktur bis hin zum Abgleich mit den Nutzerabsichten und der Erstellung von Inhalten, die es verdienen, im Ranking zu erscheinen. Wenn Sie den Begriff schon einmal gehört, aber nie ganz verstanden haben, wie SEO funktioniert, finden Sie in diesem Artikel eine klare Erläuterung.
What is SEO? Article cover

Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) im digitalen Marketing geht es darum, die Sichtbarkeit Ihrer Website in den organischen Suchergebnissen zu verbessern – so dass Menschen, die nach etwas suchen, das Sie anbieten, Sie und nicht Ihre Konkurrenten finden. Dies ist eine der wirksamsten Methoden, um qualifizierte, zielgerichtete Besucher anzuziehen, ohne sich auf Anzeigen zu verlassen.

Nach Angaben der Embryo Agency entfallen 53 % des gesamten nachverfolgbaren Website-Traffics auf die organische Suche, weit mehr als auf bezahlte oder soziale Kanäle. Und dieser Verkehr ist nicht zufällig – er besteht aus Nutzern, die bereits nach etwas Bestimmtem suchen. SEO hilft Ihnen dabei, deren Absichten zu erfüllen, relevante Antworten zu liefern und Vertrauen genau in dem Moment zu gewinnen, in dem es darauf ankommt. Es richtet Ihre Website darauf aus, wie Suchmaschinen wie Google Inhalte crawlen, indizieren und bewerten. Das bedeutet, dass Sie sowohl technische Elemente (wie Website-Geschwindigkeit, Mobilfähigkeit und strukturierte Daten) als auch Content-Signale (wie Schlüsselwörter, Überschriften und interne Links) optimieren. Wenn dies richtig gemacht wird, können Suchmaschinen-Crawler Ihre Website leicht verstehen – und belohnen sie mit besseren Rankings.

Mehrsprachigen Landing Pages.

Was ist SEO (Search Engine Optimization)?

Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht es darum, Ihre Website so zu verbessern, dass sie in den Suchergebnissen einen höheren Rang einnimmt – und zur richtigen Zeit bei den richtigen Leuten auftaucht. Es geht darum, wie Sie Ihr Angebot mit dem verbinden, wonach Menschen aktiv suchen.

Im Kern geht es bei SEO um die Ausrichtung: die Ausrichtung Ihres Inhalts, Ihrer Website-Struktur und Ihrer technischen Einrichtung auf die Art und Weise, wie Menschen suchen – und wie Suchmaschinen wie Google Seiten crawlen, verstehen und einstufen. Wenn Sie die Suchabsicht eines Nutzers mit einer schnellen, hilfreichen und gut organisierten Seite abgleichen, können Sie Aufmerksamkeit, Vertrauen und Aktionen gewinnen.

Dies beginnt mit der Recherche nach Schlüsselwörtern – um herauszufinden, was Menschen tatsächlich in Suchmaschinen eingeben, wenn sie nach Produkten, Dienstleistungen oder Antworten suchen. Aber SEO geht weit über das bloße Hinzufügen von Schlüsselwörtern zu einer Seite hinaus. Es umfasst alles von der On-Page-Optimierung (wie Überschriften, Bilder und interne Links) über technische SEO (wie Website-Geschwindigkeit, Crawlability und Mobile Readiness) bis hin zu Off-Page SEO (wie Backlinks und Markensignale von relevanten Websites).

Suchmaschinen sind auf Crawler angewiesen, um das Internet zu durchsuchen und umfangreiche Inhaltsverzeichnisse zu erstellen. Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass Ihre Website einfach zu navigieren ist, dass sie klar vermittelt, worum es geht, und dass sie die Fragen der Nutzer besser als alles andere da draußen beantwortet.

Während Sie mit bezahlten Anzeigen vielleicht kurzfristig Klicks erhalten, sorgt SEO für langfristiges, nachhaltiges Wachstum. Es ist das, was die Sichtbarkeit auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen antreibt, einschließlich der Standardeinträge, Featured Snippets und sogar Google News oder Produktkarussells.

Erhöhen Sie Ihre Platzierung in Suchmaschinen, indem Sie mit Landingi SEOfreundliche Landing Pages entwerfen!

Was sind die verschiedenen Arten von SEO und Spezialisierungen?

Zu den 4 wichtigsten Arten von SEO gehören On-Page, Off-Page, Technical und Local SEO. Sie decken das Wesentliche ab – von dem, was auf Ihrer Seite steht, über den Aufbau Ihrer Website bis hin dazu, wie andere Websites über Sie berichten.

SEO Typen

Da das Suchverhalten immer komplexer wird, gilt dies auch für SEO. Wenn Sie ein Online-Geschäft betreiben, hilft Ihnen e-commerce SEO, Produkt- und Kategorieseiten so zu ranken, dass sie echte Umsätze bringen. Mobile SEO stellt sicher, dass Ihre Website auch auf dem Handy funktioniert (und zu Konversionen führt) – denn dort findet heute der meiste Verkehr statt. Video SEO erhöht Ihre Sichtbarkeit auf YouTube und in den Videoergebnissen von Google, während Voice SEO Ihre Inhalte für „Hey Google“ und andere sprachgesteuerte Suchen vorbereitet. International SEO ist wichtig, wenn Sie Nutzer über Grenzen hinweg ansprechen wollen. Bilder SEO können über die visuelle Suche für Traffic sorgen. Sogar ASO – App Store Optimization – ist ein Teil des Bildes, wenn Sie eine mobile App haben.

SEO ist nicht mehr nur „Google und Blogs“. Es ist vielschichtig, spezialisiert und so aufgebaut, dass es der Art und Weise entspricht, wie Menschen im Jahr 2025 suchen – über alle Formate, Geräte und Plattformen hinweg.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Arten und ihre jeweiligen Schwerpunkte.

Art von SEOWorum es geht
Inhalt SEOErstellung optimierter Inhalte, die auf die Absicht der Nutzer abgestimmt sind
Sprache SEOOptimierung für Sprachabfragen und natürliche Sprachverarbeitung
E-Commerce SEOOptimierung von Produkt- und Kategorieseiten für Suche und Konversionen
Bilder SEOVerbesserung des Rankings durch Alt-Text, Titel und Komprimierung von Bildern
International SEOAnsprache mehrsprachiger und multiregionaler Zielgruppen mit SEO
Mobil SEOSicherstellung der Leistung, Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit von mobilen Geräten
Video SEOWie Sie Ihre Videoinhalte in den YouTube- und Google-Videoergebnissen platzieren
Unternehmen SEOSkalierung SEO für große, komplexe Websites mit hohem Datenverkehr
App Store-OptimierungVerbesserung der Sichtbarkeit mobiler Anwendungen in den Suchergebnissen von App Stores
Weißer Hut SEOVerwendung ethischer, von Google genehmigter Taktiken zur Verbesserung des Rankings
Grauer Hut SEOVerwendung von Techniken, die zwischen ethisch und manipulativ liegen SEO
Negativ SEOVerwendung von schädlichen SEO Taktiken, um das Suchranking eines Konkurrenten zu senken
Schwarzer Hut SEOManipulation von Rankings mit Taktiken, die gegen die Richtlinien von Google verstoßen

Was sind die beliebtesten SEO Tools?

Die beliebtesten SEO Tools sind: Semrush, Ahrefs, SE Ranking, Surfer SEO, Google Search Console, Screaming Frog, SpyFu, und Moz Pro. Jedes von ihnen hilft bei einem anderen Teil des SEO Puzzles – von Schlüsselwörtern über Crawl-Fehler bis hin zum Ausspähen von Konkurrenten.

Semrush
All-in-One-Plattform für SEO, Inhalte und Anzeigen. Perfekt, um Keywords mit hohem Volumen zu finden, Rankings zu verfolgen und zu sehen, was Ihre Konkurrenten machen.

Ahrefs
Wenn Sie sich auf den Linkaufbau konzentrieren oder die besten Inhalte Ihrer Konkurrenten aufdecken wollen – Ahrefs macht es Ihnen leicht.

SEO Leistung über Ahrefs
Quelle: www.ahrefs.com

SE-Ranking
Ein solides, benutzerfreundliches Tool für die Verfolgung von Schlüsselwörtern, die Durchführung von Site-Audits und die Gewinnung von SEO Erkenntnissen, ohne sich überfordert zu fühlen. Ideal für kleine Teams und Freiberufler.

Surfer SEO
Hilft Ihnen, SEO-optimierte Inhalte zu schreiben, indem es analysiert, was bereits rangiert. Es gibt Echtzeit-Vorschläge, während Sie schreiben – so wird Ihr Blog oder Landing Page gebaut, um zu funktionieren.

Google Search Console (GSC)
Kostenlos, unverzichtbar und direkt von Google. Zeigt an, welche Suchanfragen Traffic bringen, welche Seiten gesehen werden und wo Ihre Website möglicherweise verbessert werden muss.

Beste SEO Werkzeuge - Google Search Console
Quelle: www.search.google.com/search-console

Schreiender Frosch
Ein Website-Crawler, der technische SEO Probleme – wie defekte Links, fehlende Meta-Tags und doppelte Seiten – aufspürt, bevor sie Ihre Rankings beeinträchtigen.

SpyFu
Ideal für die Recherche nach Mitbewerbern. Sehen Sie, für welche Keywords andere organisch ranken und wofür sie mit Anzeigen bezahlen – und finden Sie Lücken, auf die Sie abzielen können.

Moz Pro
Ein bewährter Klassiker. Moz bietet Keyword-Vorschläge, Bewertungen zur Seitenoptimierung und Ranking-Tracking – mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und hilfreichen Lerninhalten.

Stärken Sie Ihre Marke mit einem professionell gestalteten Landing Page , der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wie groß ist der Markt für SEO Dienstleistungen?

Im Jahr 2025 wird der weltweite SEO Dienstleistungsmarkt auf 106,9 Milliarden Dollar geschätzt – und er wächst weiter. Laut The Business Research Company wird sich der Markt bis 2029 fast verdoppeln und 194,6 Milliarden Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 16,2 %.

SEO Dienstleistungsmarkt 2025
Quelle: www.thebusinessresearchcompany.com/report/search-engine-optimization-services-global-market-report

Da immer mehr Unternehmen online gehen und um Sichtbarkeit konkurrieren, ist SEO unerlässlich. Ob es um das Ranking in den KI-Übersichten von Google, die Optimierung für die Produktsuche oder die Verbesserung der Website-Performance geht, Unternehmen investieren mehr denn je in SEO, um aufmerksamkeitsstarken Traffic anzuziehen und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Das bedeutet, dass der Wettbewerb immer härter wird – und die Sichtbarkeit kommt nicht von ungefähr. Angesichts der Milliarden, die in SEO fließen, optimieren immer mehr Marken jede Seite, jede Überschrift und jedes Keyword, um diese Spitzenplätze zu erreichen. Wenn Ihre Seite nicht schnell geladen wird, nicht der Suchabsicht entspricht oder nicht die richtigen Schlüsselwörter mit hoher Konversionsrate enthält, wird es jemand anderes tun – und er wird die Führung, den Verkauf oder die Anmeldung übernehmen.

Was ist die Rolle von SEO für Landing Pages?

SEO hilft, dass Ihr Landing Page gesehen, angeklickt und beachtet wird.

Im Gegensatz zu einem Blogbeitrag ist ein Landing Page in der Regel auf eines ausgerichtet: jemanden dazu zu bringen, etwas zu unternehmen – sich anzumelden, eine Demo zu buchen, einen Test zu starten. Aber um diesen Klick zu bekommen, brauchen Sie zuerst Sichtbarkeit. Mit SEO werden Menschen angesprochen, die bereits nach Ihrem Angebot suchen, und zwar mit Schlüsselwörtern wie „PPC-Berichtssoftware“ oder „bestes CRM für kleine Unternehmen“.

Landing Page Vorlagen
Quelle: https://landingi.com/templates/landing-pages/

Da Landing Pages oft kurz, konzentriert und eigenständig sind, erfordern sie eine etwas andere SEO Strategie. Sie werden sich nicht auf interne Links oder lange Inhalte verlassen. Stattdessen werden Sie sich auf Dinge konzentrieren wie:

  • Schlüsselwort Klarheit
  • Schnelle Seitengeschwindigkeit, insbesondere auf mobilen Geräten
  • Straffe, auf Konversion ausgerichtete Texte
  • Klare Struktur

Selbst wenn Sie bezahlte Anzeigen schalten, kann SEO Ihre Kosten pro Klick senken, indem es die Qualitätsbewertung verbessert – und wenn das Anzeigenbudget aufgebraucht ist, kommt der organische Verkehr weiter. Außerdem neigen Nutzer dazu, Seiten, die von sich aus ranken, mehr zu vertrauen als solchen, die als „gesponsert“ gekennzeichnet sind.

Ganz gleich, ob es sich um eine Produkteinführung, ein Anmeldeformular oder ein einseitiges Angebot handelt, SEO gibt Ihrem Landing Page eine längere Haltbarkeit – und eine bessere Chance auf Konversion.

Erstellen Sie Content Trichter, die Google versteht – mit Vorlagen, die Ihre SEO Strategie unterstützen.

Was ist die Rolle von SEO im digitalen Marketing?

Die Suchmaschinenoptimierung ist das Rückgrat des digitalen Marketings, denn sie bringt Ihre Inhalte mit den Menschen in Verbindung, die aktiv nach ihnen suchen. Während Anzeigen Botschaften verbreiten, zieht die Suchmaschinenoptimierung die Nutzer an – genau in dem Moment, in dem sie nach Lösungen, Produkten oder Antworten suchen.

Es unterstützt jeden Teil Ihres Trichters: von der Erhöhung der Sichtbarkeit in der Awareness-Phase bis hin zu qualifiziertem organischem Traffic, der zu Konversionen führt. Außerdem verstärkt SEO die Wirkung Ihrer Content-Strategie, verbessert die Website-Optimierung und liefert wertvolle Erkenntnisse für andere Kanäle wie Suchmaschinenmarketing und Social Media Marketing.

Kurz gesagt, SEO hilft Ihnen, dort aufzutauchen, wo es am wichtigsten ist – und sorgt für langfristige Ergebnisse, die nicht verschwinden, wenn das Werbebudget aufgebraucht ist.

Warum ist SEO wichtig?

SEO ist wichtig, weil es die Online-Sichtbarkeit erhöht, für zielgerichteten Verkehr sorgt, Vertrauen schafft und die allgemeine Nutzererfahrung verbessert. Sie ist der Motor dafür, wie Menschen Ihr Unternehmen online finden – und wie Suchmaschinen entscheiden, ob es überhaupt angezeigt wird.

#1 SEO macht Ihre Website leichter zu finden

Wenn Ihre Website nicht in den Suchmaschinenergebnissen auftaucht, könnte sie genauso gut gar nicht existieren. Die Leute blättern selten über die erste Seite der Google-Suche hinaus, daher bedeuten höhere Platzierungen eine höhere Sichtbarkeit. Je besser Ihre SEO-Strategie ist, desto näher kommen Sie an die Spitzenplätze heran – und das sind die Orte, an denen die Klicks sind.

#2 SEO bringt wichtigen Verkehr

Im Gegensatz zu bezahlten Anzeigen, die in der Sekunde verschwinden, in der Sie aufhören zu zahlen, bleibt der organische Verkehr erhalten, wenn Ihr Inhalt gut optimiert ist. SEO hilft Ihnen, für relevante Schlüsselwörter zu ranken, die mit dem übereinstimmen, wonach Ihr Publikum bereits sucht. So finden die Besucher Ihre Website, wenn sie bereits interessiert sind, und nicht erst, wenn Sie sie unterbrechen. Diese Art von organischem Suchverkehr konvertiert besser und bleibt länger.

Profi-Tipp: Verwenden Sie die Google Search Console, um herauszufinden, welche Suchanfragen zu Ihrer Website führen, und erstellen Sie Inhalte, die sich an den Ergebnissen orientieren, die bereits erzielt wurden.

#3 SEO schafft Vertrauen ohne Werbung

Eine hohe Platzierung in den Suchergebnissen von Google signalisiert Autorität. Es zeigt den Nutzern, dass Ihre Inhalte relevant und vertrauenswürdig sind und ihre Zeit wert sind. SEO unterstützt dieses Vertrauen, indem es alles hinter den Kulissen verbessert: Seitengeschwindigkeit, interne Links, Meta-Tags und sogar Bild-Alt-Text – die Dinge, die Suchmaschinen-Crawler lieben und die Nutzer spüren, ohne es zu merken.

#4 SEO verbessert die gesamte Erfahrung

Gut SEO = ein gutes Benutzererlebnis. Suchmaschinen belohnen Websites, die es den Nutzern leicht machen. Das bedeutet eine saubere Navigation, schnelle Ladezeiten, hilfreiche Inhalte und ein mobilfreundliches Design. Mit anderen Worten: SEO hilft den Suchmaschinen, Ihre Website zu verstehen – und den Nutzern, sie zu genießen.

Verbessern Sie Ihren SEO und ziehen Sie mehr Besucher an. Bauen Sie Ihr Landing Page mit Landingi noch heute auf!

Warum konzentriert sich SEO auf Google?

SEO konzentriert sich auf Google, weil dort der Verkehr ist. Mit über 90 % des weltweiten Marktanteils an Suchmaschinen ist Google für die meisten Nutzer die Eingangstür zum Internet – und wenn Sie organischen Suchverkehr wollen, müssen Sie dort sichtbar sein, wo die Leute tatsächlich suchen.

Es geht nicht darum, dass SEO andere Suchmaschinen ignoriert. Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es definitionsgemäß darum, Suchmaschinen dabei zu helfen, Ihre Inhalte zu entdecken, zu verstehen und zu bewerten. Aber da Google täglich Milliarden von Suchanfragen bearbeitet, ist es die Plattform mit dem größten Einfluss auf Ihre Online-Präsenz.

Google gibt den Ton an – und die Regeln. Sein Algorithmus, der sich auf über 200 Ranking-Faktoren stützt, ist der ausgeklügeltste in der Branche. Das heißt, wenn Ihre Seite SEO stark genug ist, um bei Google zu ranken, ist sie wahrscheinlich auch für andere Suchmaschinen gut optimiert. Stellen Sie es sich so vor: Wenn Sie für die Olympischen Spiele trainieren, werden Sie wahrscheinlich auch Ihr lokales Rennen gewinnen.

Es kommt auch auf die Werkzeuge und Daten an. Plattformen wie Google Search Console und Google Analytics geben SEO Fachleuten wichtige Einblicke in das Suchverhalten, die Suchanfragen und die Art und Weise, wie Suchmaschinen Ihre Inhalte verstehen. Diese Tools basieren auf den Systemen von Google – daher stützen sich die Strategien von SEO natürlich stark auf das Ökosystem von Google.

Wie unterscheidet sich SEO von SEM und PPC?

Bei SEO geht es darum, organische Sichtbarkeit zu erlangen, während SEM sowohl SEO als auch bezahlte Methoden wie PPC umfasst, um Traffic von Suchmaschinen zu erhalten. Kurz gesagt, SEO ist ein Teil von SEM – aber nicht alles.

Bei SEO (Suchmaschinenoptimierung) geht es darum, Ihre Website so zu verbessern, dass sie in den organischen Suchergebnissen – den unbezahlten Listen, die Sie unter den Anzeigen sehen – auftaucht. Dazu gehören Dinge wie das Verfassen hochwertiger Inhalte, die Verbesserung der Seitengeschwindigkeit, die Optimierung von Meta-Tags und die Verwendung relevanter Schlüsselwörter auf der Grundlage der Suchabsicht. Das Ziel ist einfach: den Suchmaschinen zu helfen, Ihre Website zu verstehen, so dass sie sich ihren Platz auf der Ergebnisseite verdient.

Jetzt ist SEM (Search Engine Marketing) die umfassendere Strategie, die sowohl organische SEO als auch bezahlte Suchtaktiken kombiniert, um den Verkehr von den Suchergebnisseiten der Suchmaschinen zu steigern. Dazu gehört alles, vom Schreiben von SEO-freundlichen Blog-Beiträgen bis zur Durchführung von Google Ads-Kampagnen.

Eine Ebene tiefer: PPC (Pay-Per-Click) ist ein Teilbereich von SEM, der sich ausschließlich auf bezahlte Platzierungen konzentriert. Jedes Mal, wenn jemand auf Ihre Anzeige klickt, zahlen Sie – daher der Name. Denken Sie an die Top-Ergebnisse in Google, auf denen „Gesponsert“ steht – das ist PPC in Aktion. Es ist schnell, messbar und ideal für kurzfristige Erfolge.

Und obwohl SEO Zeit braucht, zahlt es sich auch ohne Werbebudget aus. PPC ist zwar schneller, aber sobald man die Ausgaben einstellt, hört auch der Traffic auf. Deshalb betrachten viele Marken die Suchmaschinenoptimierung als Grundlage und setzen PPC bei Bedarf darauf auf.

Verbessern Sie Ihren SEO und ziehen Sie mehr Besucher an. Bauen Sie Ihr Landing Page mit Landingi noch heute auf!

Wie funktioniert SEO?

SEO unterstützt Suchmaschinen beim Crawlen, Indizieren und Einordnen Ihrer Inhalte, damit die richtigen Personen sie zur richtigen Zeit finden können. Es geht darum, Ihre Website sowohl für die Nutzer als auch für die Algorithmen verständlich und wertvoll zu machen.

Lassen Sie uns vereinfachen, wie Suchmaschinen hinter den Kulissen arbeiten. Jedes Mal, wenn jemand eine Suchanfrage bei Google eingibt, wird ein komplexer Prozess in Gang gesetzt – aber alles beginnt lange vor diesem Moment mit drei wichtigen Schritten: Crawling, Indexierung und Ranking.

#1 Crawling: Wie Suchmaschinen Ihre Inhalte entdecken

Suchmaschinen verwenden Bots – auch Spider oder Crawler genannt -, um das Web zu durchsuchen, indem sie internen und externen Links folgen, um neue Seiten zu finden. Diese Crawler landen auf Ihrer Website, lesen Ihren Inhalt und protokollieren, was sie finden. Wenn Ihre Website eine klare Struktur hat und die Links gut organisiert sind, können die Crawler leichter auf alles zugreifen.

Wenn z. B. ein neuer Blogbeitrag von Ihrer Homepage aus verlinkt ist, kann ein Crawler, der auf Ihrer Homepage landet, diesem Pfad folgen und den neuen Inhalt entdecken (deshalb sind interne Links nicht nur für die Navigation wichtig – sie sind entscheidend dafür, dass Suchmaschinen Ihre Website als Ganzes verstehen).

#2 Indexierung: Wie Suchmaschinen Ihre Seiten speichern und bewerten

Sobald Ihre Seite gecrawlt wurde, ist der nächste Schritt die Indexierung. Hier kommt der Index von Google ins Spiel – eine riesige Datenbank mit gefundenen Inhalten. Der Algorithmus prüft, was auf Ihrer Seite steht, und entscheidet, ob es sich lohnt, es zu behalten.

Aber nicht jede Seite wird aufgenommen. Ihr Inhalt muss einzigartig, wertvoll, hilfreich und relevant sein. Wenn er dünn, doppelt vorhanden, spammig oder unmöglich zu erreichen ist (z. B. aufgrund eines noindex-Tags oder eines defekten Links), wird er möglicherweise ganz übersprungen.

Möchten Sie überprüfen, was bereits indexiert ist? Versuchen Sie: site:yourdomain.com in der Google-Suche, um zu sehen, was sichtbar ist – oder gehen Sie in den Indexabdeckungsbericht in der Google Search Console, um detailliertere Einblicke zu erhalten.

#3 Ranking: Wie Suchmaschinen entscheiden, was an erster Stelle erscheint

Nach dem Crawling und der Indexierung verwendet Google Hunderte von Ranking-Signalen, um zu entscheiden, welche Seiten für jede Suchanfrage ganz oben auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) erscheinen.

Einige Beispiele für Rankingfaktoren sind:

  • Schlüsselwörter in Titel-Tags
  • Geschwindigkeit der Seite
  • Qualität des Inhalts
  • Backlinks
  • Signale der Benutzererfahrung
  • Strukturierte Daten
  • Ruf des Bereichs

Diese Faktoren fallen unter die drei großen Bereiche technische SEO, On-Page SEO und Off-Page SEO – und Ihre SEO Bemühungen müssen alle drei Bereiche betreffen, wenn Sie konsistente Sichtbarkeit wünschen. Aber vergessen Sie nicht, dass SEO nicht bei Google endet. Plattformen wie YouTube, Amazon und sogar Social-Media-Websites verwenden Algorithmen, um Inhalte bereitzustellen – und wenn Sie verstehen, wie das Suchverhalten der Menschen auf verschiedenen Plattformen funktioniert, können Sie sich einen Vorteil verschaffen.

Wie beginnt man mit SEO?

Um mit SEO zu beginnen, müssen Sie die Grundlagen lernen, studieren, was bei anderen funktioniert, und auf Ihrer eigenen Website üben. SEO ist nichts, was man über Nacht beherrscht – aber man muss auch kein Experte sein, um erste Ergebnisse zu sehen. Was Sie brauchen, ist Neugierde, Konsequenz und einen Plan.

Beginnen Sie damit, sich klar zu machen, was Suchmaschinenoptimierung ist. Es geht nicht darum, Suchmaschinen auszutricksen, sondern ihnen zu helfen, Ihre Inhalte zu verstehen, damit sie sie den richtigen Personen anzeigen können. Das bedeutet, dass Sie lernen müssen, wie Suchmaschinen Webseiten entdecken und einstufen, und wie Sie Inhalte erstellen, die der Absicht der Nutzer entsprechen.

Hier ist ein anfängerfreundlicher Weg, um den Einstieg zu erleichtern:

  • Lesen und sehen Sie sich zuverlässige Quellen an. Beginnen Sie mit bekannten Namen wie Moz, Ahrefs, Semrush oder Backlinko. Diese Plattformen bieten praktische Anleitungen und Tutorials für Anfänger, die die Grundlagen ohne Fachchinesisch erklären.
  • Besuchen Sie einen Kurs – kostenlos oder gegen Bezahlung. Die Digital Garage von Google, die HubSpot Academy und Coursera bieten SEO Module an, die alles von On-Page SEO bis hin zu technischen Aspekten wie strukturierten Daten oder Seitengeschwindigkeit abdecken.
  • Studieren Sie, was bereits funktioniert. Suchen Sie nach einem Thema in Ihrer Branche und analysieren Sie die Seiten, die am besten platziert sind. Was haben sie gemeinsam? Sehen Sie sich die Titel, die Struktur des Inhalts, die internen und externen Links und die Art und Weise an, wie sie Suchfragen beantworten. Das ist Wettbewerbsforschung in Aktion.
  • Verwenden Sie SEO Tools. Nutzen Sie kostenlose Testversionen von Tools wie Ahrefs, Semrush, Screaming Frog oder Ubersuggest. Spielen Sie herum, klicken Sie alles an, vergleichen Sie Dashboards, sehen Sie sich Tutorials an. Je vertrauter Sie mit den Tools sind, desto sicherer werden Sie SEO Entscheidungen treffen können.
  • Starten Sie Ihr eigenes Projekt. Erstellen Sie eine einfache Website oder einen Blog und experimentieren Sie. Fügen Sie Inhalte zu einem bestimmten Thema hinzu, versuchen Sie es mit einer einfachen Keyword-Optimierung und beobachten Sie, wie es läuft. Verwenden Sie Google Search Console, um Suchanfragen, Impressionen und Klicks zu verfolgen.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden. Verfolgen Sie Branchen-Updates auf Plattformen wie Search Engine Journal, LinkedIn, Twitter/X (SEO Twitter ist sehr real) oder in Newslettern von Experten. Algorithmen ändern sich – und damit auch die besten Praktiken.

Profi-Tipp: Lernen Sie durch Handeln. Sie können 100 Blogbeiträge lesen, aber nichts wird Sie schneller lehren, als Dinge auf Ihrer eigenen Website zu testen und zu sehen, was funktioniert (und was nicht).

Stärken Sie Ihre Marke mit einem professionell gestalteten Landing Page , der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wie SEO sich entwickelt?

SEO entwickelt sich schnell weiter – von Keywords und Links zu Absicht, KI und plattformübergreifender Sichtbarkeit. Was vor fünf Jahren funktioniert hat, wird im Jahr 2025 nicht mehr ausreichen. Heute geht es darum, zu verstehen, wie Menschen heute suchen – und an der richtigen Stelle, mit dem richtigen Inhalt, im richtigen Format aufzutauchen.

Die KI verändert das Suchverhalten.

Die Menschen verlassen sich nicht mehr nur auf Google. Sie fragen ChatGPT, Perplexity, Gemini. Das bedeutet, dass SEO sich darauf einstellen muss, wie KI-Modelle Inhalte abrufen und zusammenfassen, und nicht nur, wie Suchmaschinen sie bewerten. Um sichtbar zu bleiben, müssen Ihre Inhalte klar, präzise und kontextreich sein, damit sie von KI-gesteuerten Tools zitiert, referenziert oder verlinkt werden können – und nicht nur von Google indiziert werden.

Es ist alles eine Frage der Absicht.

Der Algorithmus von Google ist intelligenter denn je. Er sucht nicht nur nach relevanten Schlüsselwörtern, sondern auch nach qualitativ hochwertigen Inhalten, die echte Fragen beantworten. Seiten, die sich nützlich und vollständig anfühlen, gewinnen. Seiten, die nur erstellt wurden, um zu ranken, werden ignoriert.

Sichtbarkeit bedeutet jetzt überall.

Die Nutzer beginnen ihre Suche auf YouTube, sie scrollen durch TikTok und überprüfen Reddit-Threads. Aus diesem Grund umfasst SEO heute Videos, soziale Inhalte und Multimedia-Optimierung. Ihr Blog ist immer noch wichtig – aber er ist Teil eines viel größeren Content-Ökosystems.

Autorität geht über Backlinks hinaus.

Ja, Backlinks sind immer noch wichtig. Aber jetzt auch DMs, Community-Antworten und Podcast-Gastbeiträge. Es geht um den Ruf der Marke, um Experteninhalte und darum, von echten Menschen in echten Gesprächen zitiert zu werden. Dazu gehören soziale Netzwerke, Podcasts und Nischen-Communities.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SEO im Jahr 2025 bedeutet:

  • Schreiben für Menschen, nicht nur für Algorithmen
  • Auf mehreren Plattformen auffindbar sein
  • Verstehen, wie KI und LLMs das Suchverhalten beeinflussen
  • Inhalte erstellen, die frisch, reichhaltig und real sind
  • Aufbau von Reputation durch Werte, nicht durch Eitelkeitsmetriken

Wie lernt man SEO?

Um SEO zu lernen, sollten Sie zunächst verstehen, wie Suchmaschinen funktionieren – und dann praktische Erfahrungen sammeln, indem Sie echte Inhalte optimieren. Das Lesen von Leitfäden und das Anschauen von Tutorials vermitteln Ihnen die Theorie, aber Sie lernen schneller, wenn Sie etwas tun: Testen Sie Keywords, optimieren Sie Meta-Tags, überwachen Sie Änderungen in der Google Search Console und sehen Sie, was Ihre Platzierungen tatsächlich verbessert.

Folgen Sie vertrauenswürdigen Quellen wie Moz, Ahrefs oder Backlinko, um auf dem Laufenden zu bleiben, aber bleiben Sie nicht im Lernmodus stecken – probieren Sie Dinge aus, brechen Sie Dinge und lernen Sie aus den Ergebnissen. Erforschen Sie SEO Tools, vergleichen Sie Daten und sehen Sie sich an, wie Ihre Konkurrenten ranken. Das beste SEO Wissen kommt nicht aus einem Kurs – es kommt aus der eigenen Arbeit.

FAQ über SEO

Hier finden Sie kurze Antworten auf die häufigsten Fragen, die zu SEO gestellt werden.

Kann ich SEO selbst machen?

Ja, Sie können die Grundlagen selbst erlernen und anwenden – und das sollten Sie auch tun. Aber wenn Sie wollen, dass Ihr Unternehmen beständig wächst, ist es klüger, es jemandem zu überlassen, der auf SEO spezialisiert ist. Fachleute können technische Probleme, inhaltliche Lücken und Optimierungsmöglichkeiten, die Sie vielleicht übersehen, genauer untersuchen.

Was ist ein Beispiel für SEO?

Erstellen Sie einen Landing Page, der für „Projektmanagement-Software“ rangiert, indem Sie dieses Schlüsselwort im Titel-Tag, in der URL, in den Überschriften und im Text verwenden – und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Seite schnell lädt, mobilfreundlich ist und klar beantwortet, was das Tool tut. Das ist SEO in Aktion: Richten Sie Ihre Inhalte darauf aus, wonach Menschen suchen und wie Suchmaschinen sie verstehen.

Ist SEO kostenlos oder kostenpflichtig?

SEO selbst ist kostenlos – Sie bezahlen Google nicht dafür, in den organischen Suchergebnissen zu erscheinen. Aber die Werkzeuge, die Zeit und das Fachwissen, die nötig sind, um es gut zu machen, sind oft mit Kosten verbunden. Ganz gleich, ob Sie in SEO-Tools investieren, einen Experten engagieren oder hochwertige Inhalte erstellen, Sie müssen immer in Ressourcen investieren.

Was ist SEO in den sozialen Medien?

SEO in sozialen Medien bedeutet, dass Sie Ihre Profile und Inhalte so optimieren, dass sie in Suchmaschinenergebnissen erscheinen oder auf Plattformen wie YouTube oder LinkedIn auffindbar sind. Es ist kein traditioneller SEO, aber eine gute Verwendung von Schlüsselwörtern, Profillinks und Hashtags kann Ihre Sichtbarkeit auf Suchplattformen erhöhen.

Warum ist SEO so schwierig?

SEO ist schwierig, weil es sich ständig ändert – Algorithmen entwickeln sich weiter, die Konkurrenz wächst, und das Nutzerverhalten ändert sich. Sie optimieren sowohl für Maschinen als auch für Menschen, für Inhalte, Technik und Autorität. Das ist keine einmalige Aufgabe – es ist ein fortlaufender Prozess, der sowohl Strategie als auch Anpassungsfähigkeit erfordert.

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Marta Byrska

Marta Byrska

Content Specialist

Marta Byrska is a multilingual content specialist with 4+ years in marketing, creating SEO-optimized content and storytelling that engages and converts.
See all articles
Adrian Dąbrowiecki

Adrian Dąbrowiecki

SEO Growth Leader

Adrian Dąbrowiecki is an SEO Expert with 7 years of experience in SaaS and ecommerce, specializing in topical authority, semantic SEO, and technical optimization.
See all articles
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles

  • Blackhat SEO - article cover

    Black Hat SEO: Definition, Vorteile und Anwendung

  • SXO SEO – article cover

    Optimierung der Sucherfahrung (SXO): Definition und wie man sie verbessert

  • SaaS SEO - article cover

    SEO für SaaS: Wie erstellt man eine SaaS SEO Strategie?

  • SEO Entitätsbasiert: Definition, Beispiele