Bei der Konkurrenzanalyse wird Ihre Website mit den Websites verglichen, die für dieselben Suchanfragen besser platziert sind. Sie hilft dabei, herauszufinden, wie die Konkurrenten ihre Inhalte strukturieren, Backlinks aufbauen, auf Schlüsselwörter abzielen und den organischen Verkehr fördern. Mit einer massivenCTR von 39,8 % für die Nummer 1 bei Google, die für niedrigere Positionen stark abfällt (FirstPageSage), ist die SEO Mitbewerberanalyse entscheidend. Sie zeigt auf, wie die Top-Websites diese wertvollen Klicks einfangen, und gibt Ihnen Hinweise für Ihre Optimierung, um Ihre eigenen Rankings zu verbessern.
Mit einer Konkurrenzanalyse können Sie die Strategien hinter der Sichtbarkeit Ihrer Konkurrenten verstehen und herausfinden, welche Elemente deren Rankings beeinflussen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine intelligente Konkurrenzanalyse durchführen, welche Tools Ihnen dabei helfen können und wie Sie das Gelernte anwenden. Wenn Sie diesen Prozess gründlich durchlaufen, können Sie Schwachstellen in der Struktur Ihrer eigenen Website, fehlende Inhalte und Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Suchleistung aufdecken.
Sind Sie bereit, Ihre Platzierungen zu verbessern? Finden Sie heraus, was Sie durch die Analyse der Rankings Ihrer SEO Konkurrenten lernen können.

Was ist die Wettbewerberanalyse in SEO?
Bei der Konkurrenzanalyse in SEO geht es darum, Ihre Suchmaschinenoptimierungsstrategie zu identifizieren, zu bewerten und mit Websites zu vergleichen, die für dieselben oder ähnliche Suchanfragen ranken. Wie in den Schulungsunterlagen des Topical Authority Kurses von Koray Tuğberk GÜBÜR definiert, dient die Konkurrenzanalyse als grundlegender Bestandteil der Entwicklung von Topical Authority, indem sie die kontextuellen und semantischen Strukturen aufdeckt, die Ihre Konkurrenten nutzen, um Ihnen den Rang abzulaufen.
Einfach ausgedrückt, geht es darum, die Websites zu ermitteln, die bei denselben Suchbegriffen Ihre Konkurrenten sind, und dann zu untersuchen, was sie mit ihren SEO machen. Das Ziel? Von ihren Erfolgen zu lernen (und ihre Fehler zu vermeiden), damit Sie das Ranking Ihrer eigenen Website verbessern können.
Welche Bedeutung hat die Konkurrenzanalyse in SEO?
Die Bedeutung der Konkurrenzanalyse in SEO liegt in ihrer Fähigkeit, die Effizienz des Rankings zu verbessern, die Abrufkosten zu senken und Ihre Inhalte mit den bewährten Nutzererwartungen in Einklang zu bringen. Sehen Sie es so: Wenn Sie sich Ihre Konkurrenten ansehen, können Sie verstehen, warum bestimmte Strategien in Ihrer Nische funktionieren. Sie können sehen, wie die Top-Marken ihre Autorität aufbauen, indem sie ihre Inhalte organisieren, wie oft sie posten und wie alles thematisch zusammenpasst. Indem Sie die wichtigsten Verbindungen erkennen, die sie herstellen – wie die spezifischen Details, auf die sie sich konzentrieren, und die verwandten Ideen, die sie miteinander verknüpfen – können Sie lernen, worauf Google und die Nutzer reagieren, und darauf aufbauen.
Dieser Ansatz erhöht Ihre Chancen erheblich:
- Ranking für primäre und sekundäre Suchanfragen
- Bei Aktualisierungen der Hauptalgorithmen wird neu gecrawlt und neu indiziert
- Eingabe von Feldern mit höherem Verkehrsaufkommen, in denen Suchmaschinen eine höhere Sichtbarkeit zuweisen
Bei dem ganzen Prozess geht es nicht nur um Spionage – es geht vielmehr darum, intelligenter zu arbeiten, nicht härter. Wenn Sie sehen, was bereits gut platziert ist, erhalten Sie ein viel klareres Bild davon, was Google und die Nutzer tatsächlich wollen. Das bedeutet, dass Sie Ihren eigenen Ansatz verfeinern können, schneller bessere Ergebnisse erzielen und vermeiden, Zeit und Ressourcen für Dinge zu verschwenden, die wahrscheinlich nicht funktionieren werden. Und wenn Sie wissen, was bei Ihrer Zielgruppe ankommt, können Sie Inhalte erstellen, die wirklich ins Schwarze treffen.
Kennen Sie Ihre Konkurrenten – und übertreffen Sie sie mit Landingi!
Wie führt man eine Konkurrenzanalyse in SEO durch?
Um eine effektive Konkurrenzanalyse in SEO durchzuführen, sollten Sie sich nicht nur auf Schlüsselwörter konzentrieren, sondern auch darauf, wie Ihre Konkurrenten ihre Websites organisieren und die Aufmerksamkeit der Suchmaschinen über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten. Letztendlich wollen Sie herausfinden, wie sie semantische Relevanz schaffen und es Google erleichtern, ihre Seiten als die wichtigsten Ressourcen zu erkennen.
Es gibt vier Schlüsselbereiche, auf die man sich konzentrieren sollte: Entitäts- und Attribut-Mapping, semantisches Inhaltsnetzwerk, thematische Kartentiefe und Abfragecluster und Rankingpfade. Die Zuordnung von Entitäten und Attributen hilft dabei, herauszufinden, wie Wettbewerber ihre Inhalte auf bestimmte Entitäten und relevante Attribute stützen. Durch die Analyse ihrer Abdeckung dieser Paare (z. B. „Deutschland“ und „Visa“) können Sie strukturelle Vorteile in ihrer thematischen Hierarchie erkennen. Diese Analyse verdeutlicht auch, welche Attribute in ihren Content-Strategien prominent, beliebt und wesentlich sind.
Bei der Analyse des semantischen Inhaltsnetzwerks (SCN) wird untersucht, wie die internen Links verteilt sind. Konkurrenten, die gut ranken, verlinken oft von Knoten mit hoher Relevanz (monetarisierte Hauptseiten) zu unterstützenden Artikeln und schaffen so logische, semantisch verbundene Pfade, die Crawler leiten. Durch die Identifizierung dieser Linkhierarchien können Sie Ihre eigenen kontextuellen Brücken und den PageRank-Fluss verbessern.
Die Tiefe der thematischen Karte zeigt, wie umfassend ein Wettbewerber sowohl die monetarisierbaren als auch die informativen Aspekte des Themas abdeckt. Websites, die beide Ebenen abdecken – den Kern (z. B. Visatypen, Gebühren) und die äußeren Aspekte (z. B. Kultur, Sicherheit, Sprache) – bauen eine stärkere thematische Autorität auf und sind schwerer zu übertreffen. Die Bewertung dieser Tiefe ermöglicht es Ihnen, Bereiche zu finden, in denen Sie sich breiter aufstellen können.
Schließlich lassen sich durch die Clusterung von Suchanfragen und die Rangfolge der Suchanfragen feststellen, welche Suchanfragen zusammen und in welcher Reihenfolge auftreten. Wenn Konkurrenten für mehrere Schritte in einer Suchanfrage rangieren, z. B. „Visabestimmungen“, gefolgt von „Visumantrag für Studenten“, ist es für Sie sinnvoll, Inhalte zu erstellen, die diesen Fluss widerspiegeln. Dies erhöht Ihre Sichtbarkeit bei sequentiellen und korrelativen Suchanfragen und verbessert die gesamte thematische Relevanz.
7 Schritte zur Erstellung einer SEO Wettbewerberanalyse
Die Erstellung einer SEO Konkurrentenanalyse ist ein strukturierter Prozess, der mit der Festlegung von Zielen und der Identifizierung der wichtigsten konkurrierenden Websites beginnt, um eine Keyword-Lückenanalyse durchzuführen, die Strategien der Konkurrenten zu bewerten und schließlich die gewonnenen Erkenntnisse zur Verbesserung der eigenen Suchmaschinenplatzierung zu nutzen. Bei diesem Prozess geht es jedoch nicht darum, Inhalte zu kopieren, sondern vielmehr darum, semantische Strukturen, thematische Tiefe und kontextuelle Beziehungen zu entschlüsseln, die für ein effizientes Ranking einer Website sorgen.
Möchten Sie einige wichtige Erkenntnisse über Ihre wichtigsten Online-Konkurrenten gewinnen? Diese 7 Schritte führen Sie durch eine datengestützte Mitbewerberanalyse:
- Setzen Sie Ihre Ziele
- Identifizieren Sie wichtige Wettbewerber
- Keyword-Lückenanalyse durchführen
- Bewerten Sie die Content-Strategie Ihrer Mitbewerber
- Technische und On-Page-Bewertungen SEO
- Analysieren Sie die Backlink-Profile Ihrer Mitbewerber
- Einblicke in Maßnahmen umsetzen

1. Setzen Sie Ihre Ziele
Bevor Sie sich die Konkurrenz ansehen, müssen Sie genau wissen, was Sie zu erreichen hoffen. Versuchen Sie, für bestimmte Schlüsselwörter eine höhere Position zu erreichen, eine wichtige Ressource zu einem bestimmten Thema zu werden oder vielleicht neue Ideen für Inhalte zu finden? Wenn Sie ein klares Ziel vor Augen haben, können Sie feststellen, auf welche Konkurrenten Sie sich konzentrieren sollten und welche Zahlen wirklich wichtig sind – diese Klarheit gewährleistet auch, dass Ihre SEO Strategie auf Ergebnisse ausgerichtet bleibt, die das Unternehmenswachstum fördern.
2. Identifizieren Sie Ihre wichtigsten SEO Konkurrenten
Ermitteln Sie dann Ihre wichtigsten SEO Konkurrenten. Konzentrieren Sie sich auf die Websites, die für dieselben Suchbegriffe ranken, auf die Sie abzielen, und nicht nur auf die direkten Konkurrenten Ihres Unternehmens. Zu diesen Konkurrenten gehören oft Nischenblogs, Verzeichnisse oder inhaltsorientierte Plattformen, die die Sichtbarkeit bei der Suche dominieren.
Wie man das macht? Verwenden Sie Tools wie Ahrefs oder Semrush, um Ihre Domain einzugeben und eine Liste der konkurrierenden Websites auf der Grundlage von Keyword-Überschneidungen zu erstellen. Priorisieren Sie diejenigen mit hoher thematischer Abdeckung und konsistenter Präsenz in den SERPs.

TIPP: Wenn Sie Ahrefs verwenden, konzentrieren Sie sich auf die Metrik Domain Rating (DR). Sie zeigt die Website-Autorität Ihrer Konkurrenten und gibt Ihnen ein schnelles Gefühl für deren allgemeine Linkstärke und wie etabliert sie in den Augen von Google sind.
3. Keyword-Lückenanalyse durchführen
Sobald Sie Ihre direkten SEO Konkurrenten ermittelt haben, ist es an der Zeit, deren Strategien zu analysieren. Der erste Schritt ist die Durchführung einer Keyword-Lückenanalyse, mit der Sie herausfinden können, für welche relevanten Suchanfragen Ihre Konkurrenten ranken, Sie aber nicht.
Verwenden Sie das Tool Ahrefs Competitive Analysis, um Ihre Website mit der Ihrer Konkurrenten zu vergleichen. So können Sie die Keyword-Rankings auswerten und Phrasen finden, für die sie ranken, Sie aber nicht.

Konzentrieren Sie sich auf Begriffe mit Traffic-Potenzial und klarer Absicht, aber denken Sie daran, dass nicht alle Schlüsselwörter für Ihr Unternehmen gleich wertvoll sind. Dieser Schritt leitet die künftige Ausrichtung auf Schlüsselwörter, indem er Ihnen aufzeigt, wo es Ihrem Inhalt an Tiefe und Reichweite mangelt.
4. Bewerten Sie die Content-Strategie der Wettbewerber
Um die Content-Strategie der Mitbewerber zu bewerten, prüfen Sie, wie sie die Seiten strukturieren und optimieren, die für Ihre Zielkeywords ranken. Analysieren Sie Blog-Themen, Wortanzahl, Überschriften und Aktualisierungshäufigkeit, um Muster zu erkennen, die Suchverkehr anziehen.
Schauen Sie sich die URLs auf den Websites Ihrer Konkurrenten genau an, die den meisten organischen Datenverkehr erhalten – so erfahren Sie, welche Themen ihre Sichtbarkeit bestimmen. Achten Sie auf die Inhalte, die sowohl bei informativen Suchanfragen (Menschen, die etwas lernen wollen) als auch bei kommerziellen Suchanfragen (Menschen, die etwas kaufen wollen) rangieren. Wenn Sie dies mit Ihrer eigenen Website vergleichen, werden Sie wahrscheinlich Bereiche entdecken, in denen Ihre Inhalte unzureichend sind. Das kann die Art der Inhalte betreffen, die Sie anbieten, die Tiefe Ihrer Berichterstattung über bestimmte Unterthemen oder auch nur, wie gut Ihre internen Links alles miteinander verbinden.
TIPP: Eine manuelle Überprüfung, kombiniert mit SERP-Analysen und Content-Audit-Tools, gibt Ihnen ein vollständiges Bild davon, wie die Strategie Ihrer Konkurrenten die Autorität und das Ranking Ihrer Websites unterstützt.
5. Technische und On-Page-Bewertungen SEO
Bewerten Sie dann die technischen und On-Page-Aspekte, da sie Aufschluss darüber geben, warum bestimmte konkurrierende Websites trotz ähnlicher Inhaltsqualität vor Ihnen rangieren können. Beginnen Sie mit einem Crawl mit Tools wie Screaming Frog, um Ladegeschwindigkeit, interne Verlinkung, strukturierte Daten und andere technische SEO Faktoren zu bewerten.
Analysieren Sie dann, wie effektiv Ihre Konkurrenten Titel-Tags, Überschriften und Meta-Beschreibungen verwenden, um die Suchabsicht zu erfüllen und die Klickraten zu verbessern. Achten Sie bei der Analyse der Titel-Tags auf die Integration von Schlüsselwörtern, die Platzierung von Zielschlüsselwörtern und Modifikatoren wie „beste“ oder „kostenlos“.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die URL-Struktur, da sie sich sowohl auf die Benutzerfreundlichkeit als auch darauf auswirkt, wie leicht Suchmaschinen den Inhalt verstehen und kategorisieren können. Die Beobachtung, ob Konkurrenten Schlüsselwörter einbauen und prägnante Slugs beibehalten, kann Einblicke in ihre Optimierungsstrategien für Klarheit und Crawlability bieten.
Diese Überprüfung kann Bereiche aufzeigen, in denen Ihre eigenen technischen SEO Mängel aufweisen, und demonstrieren, welche spezifischen Optimierungsverfahren nicht nur die Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch das Verständnis und die Navigation von Inhalten durch Suchmaschinen verbessern.
Seien Sie Ihrer Konkurrenz voraus – bauen Sie SEO-intelligente, hochkonvertierende Landing Pages mit Landingi.
6. Analysieren Sie die Backlink-Profile Ihrer Mitbewerber
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Analyse der Backlink-Profile von Konkurrenten, da dies Ihnen hilft zu verstehen, wie ihre Autorität aufgebaut ist und welche Quellen zu ihren Rankings beitragen. Durch die Untersuchung der Quantität, Qualität und Vielfalt ihrer Backlinks – einschließlich der Arten von Websites, die auf sie verlinken (z. B. Branchenpublikationen, Bildungseinrichtungen, andere relevante Unternehmen), der Autorität dieser verlinkenden Domains und des verwendeten Ankertextes – können Sie wertvolle Einblicke in erfolgreiche Linkbuilding-Strategien in Ihrer Nische gewinnen.
Darüber hinaus kann diese Analyse potenzielle Linkmöglichkeiten für Ihre eigene Website aufdecken, maßgebliche Quellen aufzeigen, die Sie möglicherweise übersehen haben, und Ihre Bemühungen um den Aufbau eines stärkeren Backlink-Portfolios unterstützen.
Mit Google Search Console können Sie einen Blick auf Ihre eigenen Backlinks werfen. Wenn Sie jedoch das gesamte Bild Ihrer Konkurrenten sehen und, was noch wichtiger ist, ungenutzte Linkmöglichkeiten finden möchten, benötigen Sie ein spezielles Tool. Ahrefs Site Explorer ermöglicht die Erstellung eines Link-Intersect-Berichts für eine umfassende Analyse der Backlinks Ihrer Konkurrenten – es wird eine Liste von Websites erstellt, die auf die Websites Ihrer Konkurrenten verlinken, aber nicht auf Ihre. Wenn Sie wissen, wo und wie Ihre Konkurrenten Links erwerben, können Sie einen strategischeren, gezielteren Linkbuilding-Plan entwickeln.

7. Einsichten auflisten und in die Tat umsetzen
In der nächsten Phase beginnen die Rohdaten, eine Geschichte zu erzählen. Indem Sie Ihre Website mit der Ihrer wichtigsten Konkurrenten bei der Suche vergleichen, können Sie herausfinden, was diese effektiver machen, aber es ist ebenso wichtig, ihre Schwächen zu erkennen. Sehen Sie, wie zuverlässig sie in den Suchergebnissen für die für Sie wichtigsten Suchbegriffe auftauchen, und vergleichen Sie dies dann mit Ihrer eigenen Leistung.
Es geht darum, zusammenzufassen, wo Ihre Konkurrenten überragend sind und wo sie versagen, und die gewonnenen Erkenntnisse in konkrete Änderungen umzusetzen, die Ihre SEO Leistung verbessern. Passen Sie Ihren Inhalt, Ihren technischen Aufbau und Ihre Linkbuilding-Strategie auf der Grundlage dessen an, was die am besten platzierten Seiten besser machen, und füllen Sie alle inhaltlichen oder thematischen Lücken auf Ihrer eigenen Website. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Struktur an dem auszurichten, was bei der organischen Suche bereits gut abschneidet, aber passen Sie sie an den Kontext und die Ziele Ihrer Marke an. Ein systematischer, datenbasierter Ansatz zur Optimierung Ihrer SEO-Strategie erhöht Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen und positioniert Ihre Website für langfristiges Wachstum.
Wie oft sollten Sie eine SEO Wettbewerberanalyse durchführen?
Sie sollten regelmäßigSEO Mitbewerberanalysen durchführen , um bei Ranking-Veränderungen und Algorithmus-Updates auf dem Laufenden zu bleiben. Die empfohlene Häufigkeit hängt von Ihrem Ansatz ab:
- Einevierteljährliche Analyse ist für die meisten Unternehmen ausreichend, um Änderungen und neue Inhalte zu verfolgen.
- In wettbewerbsintensiven Branchen oder in Wachstumsphasen ist einemonatliche Analyse ratsam.
- SEO Die Wettbewerbsanalyse ist eine Notwendigkeit nach der Aktualisierung der Kerndaten, die eine Neubewertung der Verluste oder Gewinne und eine Anpassung der Strategie ermöglicht.
Die ständige Wiederholung des Prozesses der SEO-Konkurrenzanalyse ermöglicht rechtzeitige Anpassungen und gewährleistet strategische Relevanz. Daher ist die SEO Wettbewerberanalyse wichtig für die Aufrechterhaltung und Verbesserung des Rankings.
Welche Rolle spielt die Wettbewerberanalyse bei Landing Page SEO?
Die Rolle der Konkurrenzanalyse in Landing Page SEO besteht darin, die Erstellung und Optimierung von Webseiten anzuleiten, die sowohl semantisch relevant als auch wettbewerbsfähig in den Suchmaschinenrankings sind. Wenn man sich anschaut, wie Seiten, die am besten abschneiden, strukturiert sind – in Bezug auf Überschriften, Inhaltstiefe und Nutzererfahrung – beginnt man zu verstehen, was Google in Ihrem speziellen Bereich derzeit bewertet. Dazu gehört auch die Analyse des Layouts, des Medieneinsatzes und der Vermittlung des Wertversprechens im oberen Bereich der Seite.
Eines der Hauptziele ist es, die Schlüsselwörter zu identifizieren, für die Ihre Konkurrenten ranken, insbesondere auf Seiten, die auf Konversionen ausgerichtet sind. Spezielle Tools helfen Ihnen, Metriken auf Landing Page-Ebene zu vergleichen, z. B. den geschätzten Suchverkehr, die Absprungrate und die Konversionsabsicht. In Verbindung mit Daten aus der bezahlten Suche kann diese Analyse außerdem auf Suchanfragen mit hoher Intention hinweisen, bei denen die organische Präsenz priorisiert werden sollte, um die Abhängigkeit von bezahlten Kanälen zu verringern.
Die Analyse der Mitbewerber zeigt auch, welche Art von Inhaltsformaten und Interaktionstaktiken am besten funktionieren (z. B. FAQs, Vertrauenssignale, CTAs oder Testimonials) und wie diese das Nutzerverhalten und die Seitenbindung beeinflussen. Sobald Sie wissen, was bei Ihrem Konkurrenten funktioniert, können Sie Ihr eigenes Landing Page erstellen, das diese Elemente verwendet. Die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen ist jedoch nur die Hälfte des Erfolgs.
Der Hauptzweck von Landing Pages ist meist die Förderung von Konversionen – wenn sie gut optimiert sind, helfen sie Ihnen nicht nur, Ihre Online-Präsenz aufzubauen, sondern verwandeln diese Sichtbarkeit auch in greifbare Geschäftsergebnisse wie Leads, Verkäufe oder Anmeldungen. Um das Beste aus Ihren Seiten herauszuholen, nutzen Sie eine professionelle Landing Page Automatisierungsplattform – Landingi. Sie hilft bei der Optimierung von Seiten für SEO, indem sie präzise Kontrolle über On-Page-Elemente bietet, die für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen entscheidend sind.

Die KI-Funktionen , darunter ein Tool zur Erstellung von Texten, ermöglichen es Ihnen, Titel und Beschreibungen zu erstellen, die auf den Inhalt Ihrer Seite zugeschnitten sind. So wird sichergestellt, dass die Seite mit höherer Wahrscheinlichkeit relevanten Traffic aus den Suchmaschinenergebnissen anzieht und die Klickraten verbessert. Die Plattform unterstützt auch schnell ladende, auf Mobilgeräte reagierende Vorlagen, die technische SEO Standards erfüllen und die Crawlability und Benutzerfreundlichkeit verbessern – Sie können einfach eine von über 400 vorgefertigten Seiten auswählen und sie in einem Drag-and-Drop-Editor anpassen, um sie an Ihre Marke und Ihr Angebot anzupassen.
Darüber hinaus helfen integrierte A/B-Tests dabei, Inhalt und Layout für eine bessere Interaktion zu verfeinern und indirekt SEO Signale wie Verweildauer und Konversionsrate zu steigern. Zusammen machen diese Funktionen Landingi zu einer praktischen Lösung für die Erstellung von Landing Pages, die ranken und konvertieren.
Nutzen Sie, was Sie lernen, um zu gewinnen! Erstellen Sie mit Landingi Landing Pages, die Ihre Konkurrenten übertreffen.
Letztlich verbessern Sie durch die Integration von Erkenntnissen aus Konkurrenzseiten und die Nutzung von Landing Page SEO-Optimierungstools Ihre Chancen, qualifizierten organischen Datenverkehr anzuziehen, die Konversionsrate zu erhöhen und Ihre Konkurrenten bei hochwertigen Suchbegriffen zu übertreffen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Landing Pages nicht nur indiziert werden, sondern auch so positioniert sind, dass sie für gezielte kommerzielle Absichten dominieren.
Was sind die besten SEO Tools zur Konkurrenzanalyse?
Unter den besten SEO Tools für die Konkurrenzanalyse gelten Ahrefs und Semrush oft als branchenführendePlattformen, aber auch Moz Pro oder Similarweb sind hervorragende Optionen. Die beste Wahl hängt oft von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab, da jedes Tool eine einzigartige Reihe von Stärken und Funktionen für eine eingehende Wettbewerbsforschung bietet.
Ahrefs
Ahrefs ist für viele SEO Fachleute ein beliebtes Tool, vor allem wegen seines riesigen Backlink-Index und seiner Fähigkeit, Keywords effektiv zu verfolgen. Sie können ganz einfach eine Keyword-Gap-Analyse durchführen, um zu sehen, wo Ihre Konkurrenten einen Vorteil haben, tief in ihre Backlink-Profile eintauchen und feststellen, welche Inhalte für sie am besten abschneiden. Die Funktionen Site Explorer und Competitive Analysis sind hilfreich, um zu verstehen, für welche Suchanfragen Ihre Konkurrenten ranken und wo Ihre Website zurückliegt. Außerdem sind die Traffic-Schätzungen für einzelne Seiten ein echter Bonus für die Priorisierung wertvoller Inhaltsthemen.

Semrush
Semrush bietet ein ziemlich komplettes Toolkit, um zu verstehen, was Ihre Konkurrenten sowohl in der organischen Suche als auch bei bezahlten Anzeigen tun. Sie können die Keyword-Übersicht verwenden, um Details zu bestimmten Keywords zu erhalten, das Keyword-Gap-Tool, um verpasste Chancen zu finden, und die organische Forschung, um ihre Rankings und Content-Leistung zu verfolgen. Sehr nützlich ist auch die Verknüpfung mit den Google-Tools, die Ihnen detaillierte Berichte über die Funktionen der Suchergebnisse liefert, so dass Sie Ihre Inhalte und Metadaten intelligent anpassen können.

Moz Pro
Moz Pro ist eine solide Wahl, die für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und ihren eigenen Domain Authority Score geschätzt wird, der Ihnen einen guten Maßstab für den Vergleich der Stärke Ihrer Website mit anderen bietet. Der Keyword-Explorer hilft Ihnen, vielversprechende Keywords zu finden, und mit den Tools für die Wettbewerbsforschung können Sie sehen, wie Ihre wichtigsten SEO Metriken im Vergleich zu Ihren Konkurrenten abschneiden. Und wenn Sie ein kleineres Unternehmen sind, das sich auf ein bestimmtes lokales Gebiet konzentriert, bietet Moz Pro nützliche Funktionen für die Analyse lokaler SEO Wettbewerber.

Smilarweb
Similarweb bietet Web Intelligence-Tools, die sich perfekt für eine umfassende SEO Konkurrenzanalyse eignen. Zusätzlich zur Keyword-Recherche und Backlink-Analyse bietet Similarweb einen umfassenden Überblick darüber, wie Nutzer auf die Websites der Wettbewerber gelangen. Es schlüsselt den Traffic nach organischem, direktem, verweisendem, sozialem und bezahltem Traffic auf und bietet so einen Einblick in die gesamte digitale Strategie. Similarweb bietet zwar nicht die detaillierten SEO Funktionen von Ahrefs oder Semrush, ist aber hervorragend für das Benchmarking von Wettbewerbern und die Nachverfolgung der Leistung auf hoher Ebene geeignet.

Letztlich geben Ihnen diese Tools ein vollständiges Bild davon, was Ihre Konkurrenten in SEO tun – von den Inhalten, die sie erstellen, und den Links, die sie erhalten, bis hin zu ihrem Website-Traffic und ihrer allgemeinen Autorität. Das macht sie zu einem wichtigen Instrument für die Entwicklung einer Strategie, die auf dem basiert, was auf dem Markt tatsächlich funktioniert. Schauen Sie sich an, wie sie im Vergleich zueinander stehen, und wählen Sie diejenige, die Ihnen alles bietet, was Sie brauchen:

Wo findet man eine Vorlage für eine SEO Konkurrenzanalyse?
Vorlagen für die Analyse von SEO Mitbewerbern finden Sie bei einigen vertrauenswürdigen Quellen, darunter spezielle SEO Plattformen, Websites von digitalen Marketingagenturen und Branchenblogs. Das Tool My Reports von Semrush beispielsweise bietet anpassbare Vorlagen, die Keyword-Daten von Mitbewerbern, Backlink-Audits und Traffic-Analysen an einem Ort kombinieren.
Attrock, eine Agentur für digitales Marketing, stellt in ihrem Blog und auf ihren Ressourcenseiten Vorlagen zum Herunterladen bereit, die auf strukturierte Audits zugeschnitten sind. ClickUp bietet ebenfalls kostenlose SEO Vorlagen für die Analyse von Wettbewerbern als Teil seiner Marketing-Workspace-Tools an, die für die gemeinsame Verfolgung von Aufgaben und Erkenntnissen nützlich sind.

Was sind die Grenzen der SEO Wettbewerberanalyse?
Zu den Einschränkungen der SEO Mitbewerberanalyse gehören unvollständige Daten, sich ändernde Algorithmen, nicht öffentlicheRankingfaktoren und Unterschiede in der Markenautorität. Es ist zwar hilfreich zu sehen, was im Ranking steht, aber dieses Verfahren sagt nicht immer alles darüber aus, warum eine Seite den ersten Platz belegt. Suchmaschinen berücksichtigen auch Faktoren wie das Vertrauen in eine Website und die Interaktion mit den Nutzern, die sich nicht immer leicht mit Zahlen belegen lassen.
Manchmal können wirklich maßgebliche Websites anderen Websites mit ähnlichem Inhalt den Rang ablaufen, nur weil sie eine lange Geschichte haben oder weil die Leute oft nach ihrem Namen suchen. Auch wenn die SEO Konkurrenzanalyse eine hervorragende Entscheidungshilfe ist, sollte sie niemals die ursprüngliche Recherche oder eine kontextbezogene SEO Strategie ersetzen.
Übertreffen Sie Ihre Mitbewerber mit gut optimierten Landing Pages
Bei der Mitbewerberanalyse in SEO geht es nicht nur darum, andere zu verfolgen. Es geht darum, die Erkenntnisse in strukturelle, semantische und strategische Verbesserungen umzusetzen. Indem Sie Schritt für Schritt vorgehen – von der Ermittlung Ihrer wichtigsten Online-Konkurrenten bis zur Verbesserung Ihrer Inhalte und technischen SEO – können Sie tatsächlich einen Unterschied in Ihrer Sichtbarkeit in den Suchergebnissen feststellen. Letztlich geht es darum, Google das Verständnis und die Einstufung Ihrer Seiten zu erleichtern und gleichzeitig sicherzustellen, dass Sie als erste Anlaufstelle für Ihre Themen angesehen werden.
Gut optimierte Landing Pages sind der Punkt, an dem dieser Vorteil nutzbar wird. Sie müssen auf die richtigen Keywords abzielen, schnell laden, einen klaren Mehrwert bieten und den On-Page-Best-Practices der Top-Performance-Seiten folgen. Der Einsatz einer Plattform wie Landingi rationalisiert diesen Prozess durch Automatisierung, stellt optimierte Layouts sicher, gibt Ihnen die volle Kontrolle über SEO Elemente und erlaubt Ihnen, datengestützte Änderungen schnell zu implementieren – damit Sie in der organischen Suche vorne bleiben. Testen Sie es jetzt und sehen Sie den Unterschied!
