Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog Social Media Marketing Kalender für Digital Marketer & Vorlagen

Social Media Marketing Kalender für Digital Marketer & Vorlagen

Ein gut strukturierter Social-Media-Kalender ist der Schlüssel zu einem organisierten, konsistenten und strategischen Vorgehen auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn. Durch die Planung, Terminierung und Straffung Ihrer Inhalte verbessern Sie nicht nur die Zusammenarbeit und Effizienz, sondern erzielen auch messbare Ergebnisse, die mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmen.
Social Media Marketing Calendar for Digital Marketers - article cover

Ein gut strukturierter Ansatz für die Verwaltung von Inhalten über alle Social-Media-Kanäle hinweg ist für digitale Vermarkter, die ihre Wirkung maximieren wollen, unerlässlich. Laut Statista ist Facebook die von Marketern weltweit am meisten genutzte Plattform (86 %), gefolgt von Instagram (79 %) und LinkedIn (65 %). Da man mit mehreren Plattformen jonglieren und verschiedene Zielgruppen ansprechen muss, ist es wichtig, organisiert zu bleiben, um Konsistenz zu gewährleisten und die Inhalte auf die Unternehmensziele abzustimmen. An dieser Stelle wird ein Social-Media-Marketing-Kalender unverzichtbar – ein zentrales Tool, das Vermarktern hilft, ihre Social-Media-Strategie zu planen, zu terminieren und zu rationalisieren.

Ein Kalender für Social Media-Inhalte ist mehr als nur ein einfacher Veröffentlichungszeitplan; er dient als strategischer Rahmen für die Erreichung messbarer Ziele. Durch die Planung von Inhalten im Voraus können Vermarkter eine konsistente Präsenz aufrechterhalten, die Zusammenarbeit fördern und Zeit für wichtigere Aufgaben freisetzen. Ob es um die Planung von Werbebeiträgen oder die Analyse der Leistung geht, dieses Tool bietet Klarheit und Effizienz bei der Verwaltung von Kampagnen auf sozialen Plattformen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Social-Media-Marketingkalenders, Tipps zur Erstellung eines solchen Kalenders und praktische Vorlagen, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Social media with landing pages

Was ist ein Social Media Marketing Kalender?

Ein Social-Media-Marketing-Kalender ist ein strategischer Plan für Ihre anstehenden Social-Media-Posts, der nach Datum und Uhrzeit geordnet ist. Es ist ein Tool, das Social-Media-Vermarktern und -Managern hilft, Inhalte zu planen, zusammenzuarbeiten und zu organisieren, während es einen klaren Überblick über alle geplanten Aktivitäten bietet.

Dieser Kalender kann verschiedene Formen annehmen, z. B. ein Dokument, eine Tabelle oder ein digitales Dashboard, und wird verwendet, um Inhalte für mehrere Plattformen wie Instagram, Twitter, LinkedIn oder TikTok zu organisieren. Durch die Zentralisierung Ihrer Inhaltsstrategie wird es einfacher, Konsistenz zu gewährleisten, sich an den Unternehmenszielen auszurichten und Fristen effektiv zu verwalten.

Ein guter Kalender für Social Media-Inhalte dient nicht nur als Zeitplan für Beiträge, sondern auch als Rahmen für Ihre Inhaltsstrategie. Er stellt sicher, dass jeder Beitrag einem bestimmten Zweck dient, sei es, um zu informieren, zu engagieren oder Konversionen zu fördern.

Was sind die Vorteile des Social Media Marketing Kalenders?

Zu den Vorteilen eines Social-Media-Marketingkalenders gehören Zeitersparnis, bessere Konsistenz sowie mehr Klarheit und Zusammenarbeit, wodurch das Kampagnenmanagement effektiver und weniger stressig wird.

Durch die Planung von Beiträgen im Voraus können Sie Inhalte in Stapeln erstellen, Hektik in letzter Minute vermeiden und Zeit für andere wichtige Marketingaufgaben gewinnen. Dies gewährleistet eine konsistente Veröffentlichung, die für den Aufbau von Vertrauen beim Publikum und die Aufrechterhaltung von Engagement unerlässlich ist.

Beständigkeit ist wichtig, denn laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2024 nannten 83 % der Vermarkter weltweit eine erhöhte Sichtbarkeit als Hauptvorteil von Social Media Marketing. Regelmäßiges und strategisches Posten fördert auch den Traffic (73 % der Vermarkter nannten diesen Vorteil) und hilft bei der Generierung von Leads (65 % der Befragten).

Ein Inhaltskalender fördert ein besseres Ressourcenmanagement, indem er Aufgaben wie Grafikdesign, Texterstellung und Freigaben im Voraus plant. Für Social-Media-Manager bietet er einen klaren Rahmen, um Fristen zu verfolgen, sich auf bevorstehende Kampagnen einzustellen und effizient zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus hilft es bei der Analyse von Trends und Leistungen, so dass Sie Ihre Strategie für bessere Ergebnisse verfeinern können – vor allem, wenn Sie mehrere Social-Media-Konten verwalten.

Beginnen Sie Ihre Online-Reise mit einem landing page, der Ihre soziale Strategie unterstützt!

Wie erstellt man einen Social Media Marketing Kalender?

Um einen Marketingkalender für soziale Medien zu erstellen, sollten Sie zunächst die bisherige Leistung prüfen, die richtigen Kanäle und Inhaltstypen auswählen, Beiträge planen und erstellen und diese effektiv terminieren. Dieser strukturierte Ansatz stellt sicher, dass Ihre Social-Media-Aktivitäten mit den Unternehmenszielen übereinstimmen, Ihr Publikum ansprechen und die Reichweite maximieren. Lesen Sie weiter, um praktische Tipps zu erhalten, wie Sie häufige Fehler vermeiden und einen Kalender erstellen können, der zu Ergebnissen führt.

Schritt 1: Führen Sie ein Social Media Audit durch

Um einen Social-Media-Marketing-Kalender zu erstellen, sollten Sie zunächst eine Bestandsaufnahme Ihrer bisherigen Inhalte durchführen. So können Sie Ihre aktuelle Online-Präsenz bewerten und feststellen, was funktioniert, was nicht funktioniert und wo Verbesserungen erforderlich sind.

Verwenden Sie Tools wie Meta Business Suite oder Instagram Analytics, um Daten zu Engagement, Reichweite und Follower-Wachstum zu sammeln. Suchen Sie nach Mustern in Ihren leistungsstärksten sozialen Beiträgen und identifizieren Sie Lücken, z. B. leistungsschwache Inhaltstypen oder inaktive Plattformen. Diese Analyse bildet die Grundlage für eine effektivere Strategie.

Ein Audit hilft Ihnen auch, Ihre Social-Media-Inhalte auf Ihre allgemeinen Unternehmensziele und Ihre Zielgruppe abzustimmen. Wenn Sie die Erfolge und Misserfolge der Vergangenheit kennen, können Sie fundierte Entscheidungen für die künftige Inhaltsplanung treffen.

Schritt 2: Wählen Sie Ihre Social-Media-Kanäle und Inhaltstypen

Wählen Sie als Nächstes die Social-Media-Kanäle aus, die zu Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe passen. Konzentrieren Sie sich auf Plattformen, auf denen Ihr Zielpublikum am aktivsten ist. LinkedIn eignet sich zum Beispiel gut für B2B-Marken, während Instagram ideal für visuelles Storytelling ist.

Wählen Sie Inhaltsarten, die bei Ihrem Publikum Anklang finden. Dazu können Bilder, Videos, Artikel oder sogar Memes gehören. Berücksichtigen Sie die Stärken und Schwächen der einzelnen Plattformen. Twitter eignet sich zum Beispiel hervorragend für schnelle Updates und Trends, während YouTube sich durch lange Videoinhalte auszeichnet.

Indem Sie Ihre Kanäle und Inhaltstypen eingrenzen und sie in einem Inhaltskalender organisieren, können Sie eine gezieltere und effektivere Strategie entwickeln.

Lassen Sie Ihre Follower nicht länger hängen. Verbinden Sie Ihre sozialen Medien mit beeindruckenden landing pages, die Interesse in treue Kunden verwandeln!

Schritt 3: Inhalte planen und erstellen

Planen Sie Ihren Inhaltsplan wöchentlich oder monatlich, je nach Arbeitsablauf Ihres Teams. Verwenden Sie Tools wie Projektmanagement-Apps oder Kalendervorlagen für soziale Medien, um Ihren Zeitplan zu erstellen.

Erstellen Sie hochwertige Inhalte mit Tools wie Canva für Grafiken und CapCut für die Videobearbeitung. Konzentrieren Sie sich auf die Erstellung von Inhalten, die mit Ihrer Marke übereinstimmen und Ihr Publikum ansprechen.

Planen Sie eine Mischung aus verschiedenen Inhaltstypen ein, z. B. Bildungsbeiträge, Werbeangebote und nutzergenerierte Inhalte, um Ihren Feed abwechslungsreich und interessant zu gestalten.

Die Pflege eines Inhaltsspeichers kann diesen Prozess weiter rationalisieren, da er einen zentralen Ort für alle Ihre Ressourcen und Ideen bietet.

Das Erstellen von Inhalten im Voraus spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass Ihre Beiträge mit Ihrer breiteren Social-Media-Strategie und bevorstehenden Ereignissen übereinstimmen.

Schritt 4: Planen und Veröffentlichen von Inhalten

Um den Veröffentlichungsprozess zu rationalisieren, planen Sie Ihre Beiträge im Voraus mit einer Plattform zur Verwaltung sozialer Medien. Dies gewährleistet einen konsistenten Veröffentlichungszeitplan und verringert das Risiko, wichtige Termine zu verpassen.

Bieten Sie eine Mischung aus verschiedenen Inhaltstypen und Themen, um Ihr Publikum zu fesseln. Wechseln Sie zum Beispiel zwischen Werbebeiträgen, Branchentipps und unterhaltsamen Inhalten ab. Mithilfe von Planungstools können Sie auch die besten Zeitpunkte für die Veröffentlichung analysieren, um eine maximale Reichweite und Beteiligung zu gewährleisten.

Qualitätssicherung ist unerlässlich. Nutzen Sie Ihren Social-Media-Kalender, um einen Genehmigungsprozess zu implementieren , der Fehler auffängt, bevor sie online gehen, und so den Ruf Ihrer Marke schützt.

Ihr Inhalt verdient ein Ziel – Erstellen Sie landing pages, die Ihre Social-Media-Strategie verstärken!

Vermeiden Sie diese häufigen Fehler

Die Erstellung eines Social-Media-Inhaltsplaners ist unwirksam, wenn Sie häufige Fehler machen, wie z. B. inkonsistente Beiträge oder mangelnde Qualitätssicherung.

Inkonsistente Beiträge können das Engagement beeinträchtigen. Wenn Sie zu viel, zu wenig oder zu den falschen Zeiten posten, kann Ihr Publikum das Interesse verlieren. Erstellen Sie einen konsistenten Posting-Zeitplan, um eine aktive Präsenz aufrechtzuerhalten. Verwenden Sie einen zuverlässigen Social-Media-Kalender, um einen konsistenten Posting-Zeitplan zu gewährleisten und Ihr Social-Media-Team zu koordinieren.

Mangelnde Qualitätssicherung ist ein weiterer häufiger Fehler. Wenn Sie im Voraus planen, können Sie Ihre Inhalte gründlich überprüfen und sicherstellen, dass sie Ihren Standards entsprechen. Fehler wie Tippfehler oder falsche Links können Ihrer Glaubwürdigkeit schaden, daher sollten Sie vor der Veröffentlichung alles noch einmal überprüfen.

6 beste Social Media Marketing Kalender Tools

Kalendertools für soziale Medien vereinfachen die Verwaltung mehrerer Plattformen. Sie bieten außerdem Analyse- und Berichtsfunktionen zur Überwachung der Leistung und Funktionen für die Zusammenarbeit, die die Kommunikation und den Arbeitsablauf im Team verbessern und Sie bei der effektiven Verwaltung Ihres Veröffentlichungsplans unterstützen.

Im Folgenden stellen wir einige der besten Social-Media-Marketingkalender-Tools vor , darunter ClickUp, StoryChief, Kontentino, Sprout Social, SocialPilot und Buffer. Diese Tools verfügen über Funktionen, mit denen Sie Inhalte für verschiedene Social-Media-Kanäle planen, terminieren und analysieren können. Darüber hinaus können Sie auch einen digitalen Kalender oder eine Tabellenkalkulation verwenden; Google Calendar und Google Sheets sind kostenlos und einfach zu verwenden.

1. ClickUp

ClickUp ist mehr als ein Projektmanagement-Tool; es ist ein All-in-One-Arbeitsbereich, der es Marketern ermöglicht, ihre Social-Media-Planung nahtlos zu verwalten. Es zeichnet sich durch seine Kombination aus Flexibilität und benutzerfreundlichen Funktionen aus, die auf kollaborative Umgebungen zugeschnitten sind.

Mit ClickUp können Marketer die hochgradig anpassbare Kalenderansicht nutzen, um Posts zu planen, zu verfolgen und zu verwalten. Diese Funktion hilft dabei, Posting-Zeitpläne mit Marketing-Kampagnen abzustimmen und sicherzustellen, dass alles nach Plan läuft. ClickUp bietet vorgefertigte Vorlagen, die speziell für Social-Media-Kalender entwickelt wurden, so dass Teams nicht bei Null anfangen müssen. Diese Vorlagen sind anpassbar, um den Anforderungen verschiedener Kampagnen gerecht zu werden, sei es für eine Produkteinführung oder eine laufende Markenwerbung.

Die Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt des ClickUp-Designs. Teams können Aufgaben zuweisen, Dateien anhängen und Kommentare direkt innerhalb von Aufgaben zu bestimmten Beiträgen oder Kampagnen hinterlassen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit von Hin- und Her-E-Mails und alle Diskussionen bleiben zentralisiert. Außerdem lässt sich ClickUp in Tools wie Google Drive und Slack integrieren, was die Verbindung mit bestehenden Workflows erleichtert.

Eine weitere Stärke von ClickUp sind seine visuellen Organisationsoptionen. Neben dem Kalender bieten die Ansichten „Timeline“ und „Board“ alternative Möglichkeiten zur Verfolgung von Social-Media-Strategien, so dass Teams wählen können, was für sie am besten funktioniert. Und mit den Berichtsfunktionen können die Benutzer den Fortschritt und die Fertigstellung geplanter Aufgaben überwachen und sicherstellen, dass die Fristen eingehalten werden.

Für Digital Marketer erweitern die Integrationen von ClickUp mit Apps wie Zapier und Hootsuite die Funktionalität. Diese ermöglichen es den Nutzern, ihre ClickUp-Aufgaben direkt mit Publishing-Tools zu verbinden und so eine effiziente Pipeline von der Planung bis zur Ausführung zu schaffen.

ClickUp-Projektmanagement-Werkzeug
Quelle: clickup.com

2. StoryChief

StoryChief vereinfacht das Multi-Channel-Content-Marketing mit einem umfassenden Kalender-Tool, das die Inhalte Ihrer sozialen Medien, Ihres Blogs und Ihrer Website zentralisiert. Sein Fokus auf die Verwaltung mehrerer Plattformen macht es zu einem herausragenden Tool für Teams, die über verschiedene Kanäle arbeiten.

Der Content-Kalender in StoryChief bietet einen vollständigen Überblick über Ihre Marketingaktivitäten, von der Ideenfindung bis zur Veröffentlichung. Diese Funktion macht es einfach, Aufgaben zu visualisieren und zu organisieren, um Konsistenz und rechtzeitige Ausführung zu gewährleisten. Die Stärke von StoryChief liegt in seinen Multi-Channel-Publishing-Fähigkeiten, die es Anwendern ermöglichen, Inhalte mit nur wenigen Klicks über Social-Media-Plattformen, Blogs und Newsletter zu verbreiten.

Zusammenarbeit ist eine Kernkomponente von StoryChief. Die Plattform bietet einen gemeinsamen Raum für die Erstellung, Bearbeitung und Freigabe von Inhalten, wodurch Missverständnisse zwischen den Teammitgliedern vermieden werden. Funktionen wie Aufgabenzuweisungen und Echtzeit-Feedback-Schleifen steigern die Produktivität.

Für die Analyse stattet StoryChief die Vermarkter mit Performance-Tracking-Tools aus. Dazu gehören detaillierte Einblicke in Engagement, Traffic und Konversionen, die es den Teams ermöglichen, ihre Strategien zu verfeinern und den ROI zu maximieren. Darüber hinaus macht die Integration mit Tools wie Google Analytics und HubSpot StoryChief zu einem wertvollen Verbündeten für datengetriebene Marketer.

StoryChief Plattform zur Verwaltung sozialer Medieninhalte
Quelle: storychief.io

3. Kontentino

Kontentino konzentriert sich auf die Vereinfachung des Social-Media-Managements durch einen intuitiven Content-Kalender, Tools für die Zusammenarbeit und Freigabe-Workflows. Es ist eine gute Wahl für Teams, die ihre Arbeitsabläufe rationalisieren und gleichzeitig hochwertige, konsistente Inhalte sicherstellen möchten.

Die Content-Planungstools von Kontentino erleichtern die plattformübergreifende Verwaltung von Posts. Der Drag-and-Drop-Kalender bietet einen klaren Überblick über die geplanten Inhalte und hilft den Nutzern, einen organisierten Zeitplan zu erstellen. Diese Funktionalität stellt sicher, dass alle Social-Media-Aktivitäten mit umfassenderen Marketing-Kampagnen abgestimmt sind und ermöglicht es Teams, Wochen oder Monate im Voraus zu planen, ohne dass es zu Problemen kommt.

Die Zusammenarbeit ist eine der größten Stärken von Kontentino. Die Plattform umfasst Funktionen wie Aufgabendelegation, Echtzeit-Kommentare und gemeinsame Arbeitsbereiche. Teammitglieder und Kunden können direktes Feedback zu geplanten Beiträgen geben, was es einfacher macht, Inhalte vor der Veröffentlichung zu verfeinern. Dies reduziert die Hin- und Her-Kommunikation und stellt sicher, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand bleiben.

Ein weiteres Highlight sind die Freigabe-Workflows von Kontentino. Mit dem Tool zur Freigabe von Beiträgen können sowohl interne Teams als auch Kunden Beiträge überprüfen und freigeben, bevor sie live gehen. Diese Funktion hilft, Genauigkeit und Qualität zu gewährleisten, insbesondere für Marken, die ein großes Volumen an Inhalten verwalten.

Für das Performance-Tracking bietet Kontentino Analyse- und Reporting-Tools. Die Nutzer können das Engagement messen und die Post-Performance mit Benchmarks vergleichen. So erhalten sie Einblicke, mit denen sich Strategien verfeinern und die Wirkung maximieren lassen. Diese Berichte werden in einem übersichtlichen Format dargestellt, sodass sie auch für technisch nicht versierte Nutzer zugänglich sind.

Kontentino unterstützt auch nahtloses Multi-Plattform-Publishing und ermöglicht es Nutzern, Posts auf allen wichtigen Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter zu planen und zu veröffentlichen. Dies spart Zeit durch die Zentralisierung der Social-Media-Aktivitäten in einem einzigen Tool.

Kontentino Plattform für die Verwaltung sozialer Medien
Quelle: kontentino.com

4. Sprout Social

Sprout Social kombiniert Einfachheit und Leistung, um Vermarkter bei der effizienten Verwaltung ihrer Social-Media-Aktivitäten zu unterstützen. Es ist ideal für Unternehmen, die ihre soziale Präsenz ausbauen möchten, ohne dabei die Strategie oder Qualität aus den Augen zu verlieren.

Der Content-Kalender von Sprout Social macht das Planen von Beiträgen intuitiv. Die Nutzer können ihre Beiträge auf allen Plattformen in einer übersichtlichen, zentralen Ansicht sehen, was es einfacher macht, Inhaltslücken oder Überschneidungen zu erkennen. Dieses Tool ermöglicht auch das direkte Posten auf den wichtigsten Plattformen, einschließlich Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter, wodurch die Notwendigkeit, mit mehreren Tools zu jonglieren, reduziert wird.

Eine der herausragenden Funktionen von Sprout Social ist seine Analyse-Suite. Vermarkter können die Leistung ihrer Social-Media-Kampagnen in Echtzeit verfolgen und Einblicke in das Engagement, die Reichweite und die demografische Zusammensetzung der Zielgruppe gewinnen. Diese Daten dienen nicht nur der Erfolgsmessung, sondern auch der Gestaltung zukünftiger Strategien, indem sie ermitteln, was am besten funktioniert.

Sprout Social eignet sich auch hervorragend für die Zusammenarbeit im Team. Das Tool enthält Funktionen für die Delegation von Nachrichten, die es Teammitgliedern ermöglichen, bestimmte Aufgaben im Zusammenhang mit Kommentaren oder Anfragen direkt an andere zu übertragen. So wird sichergestellt, dass alle Kundeninteraktionen effizient abgewickelt werden und nichts durch die Maschen rutscht.

Um das langfristige Wachstum der sozialen Medien zu unterstützen, bietet Sprout Social Tools zur Überwachung von Trends und zur Analyse von Wettbewerbern. Durch das Verständnis der breiteren Landschaft können Vermarkter ihre Strategien verfeinern, um an der Spitze zu bleiben.

Mit zusätzlichen Integrationen wie Canva für das Design und Salesforce für das Kundenmanagement bietet Sprout Social ein umfassendes Ökosystem für Vermarkter, die ihr Social Media-Spiel verbessern wollen.

Sprout Lösung für die Verwaltung sozialer Medien
Quelle: sproutsocial.com

5. SocialPilot

SocialPilot ist eine kosteneffiziente, benutzerfreundliche Plattform, die Vermarktern hilft, Social-Media-Inhalte mühelos zu verwalten. Es kombiniert Planung, Terminierung, Veröffentlichung und Analyse in einem einzigen Tool, was es besonders für kleine Unternehmen und Agenturen interessant macht.

Der Social Media-Kalender von SocialPilot bietet eine übersichtliche Drag-and-Drop-Oberfläche zur Organisation von Inhalten. Die Kalenderansicht bietet einen Überblick über die geplanten Beiträge auf allen Plattformen und hilft Marketern, die Konsistenz ihrer Kampagnen sicherzustellen. Diese Funktion unterstützt die Massenplanung, so dass Benutzer mehrere Beiträge auf einmal hochladen können, was für Teams, die große Mengen an Inhalten verwalten, eine große Zeitersparnis bedeutet.

Die Tools für die Zusammenarbeit machen SocialPilot für Teams besonders interessant. Vermarkter können Rollen und Berechtigungen zuweisen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und sicherzustellen, dass sich jeder auf seine spezifischen Aufgaben konzentriert. Integrierte Freigabe-Workflows ermöglichen es Managern und Kunden, Inhalte vor der Veröffentlichung zu überprüfen und zu genehmigen, wodurch Fehler reduziert und die Gesamtqualität verbessert werden.

Die Veröffentlichungswerkzeuge in SocialPilot sind robust und unterstützen die Planung von Beiträgen auf allen wichtigen Plattformen, einschließlich Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und Pinterest. SocialPilot lässt sich auch mit Design-Tools wie Canva integrieren, so dass die Nutzer visuell ansprechende Inhalte direkt auf der Plattform erstellen können.

Für die Analyse bietet SocialPilot detaillierte Leistungsberichte, die das Engagement, das Wachstum der Zielgruppe und die Effektivität der Kampagnen verfolgen. Diese Berichte werden in einem leicht verständlichen Format dargestellt, so dass Marketingspezialisten einfach beurteilen können, was funktioniert und ihre Strategien entsprechend anpassen können. SocialPilot bietet auch White-Label-Berichtsoptionen, ideal für Agenturen, die mehrere Kundenkonten verwalten.

Darüber hinaus bietet die KI-Pilot-Funktion von SocialPilot Unterstützung bei der Ideenfindung und dem Umschreiben von Inhalten und erleichtert so die schnelle Erstellung ansprechender Beiträge. Dies ist besonders nützlich für Teams, die Inspiration brauchen oder bestehende Inhalte auffrischen möchten.

SocialPilot Werkzeug zur Verwaltung sozialer Medien
Quelle: socialpilot.co

6. Puffer

Buffer ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool, das die Verwaltung sozialer Medien für Einzelpersonen und Unternehmen jeder Größe vereinfacht. Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche und einer Reihe von Funktionen ist es ideal für die effiziente Planung, Terminierung und Analyse von Social-Media-Inhalten.

Der Social-Media-Kalender von Buffer hilft Nutzern, ihre Inhalte visuell zu organisieren und einen konsistenten Posting-Zeitplan einzuhalten. Die Drag-and-Drop-Funktionalität macht es einfach, Beiträge auf verschiedenen Plattformen anzupassen. Benutzer können anpassbare Posting-Zeitpläne für jedes Social-Media-Konto erstellen, um sicherzustellen, dass die Inhalte das Publikum zur optimalen Zeit erreichen.

Die Planung mit Buffer ist ganz einfach. Nutzer können Posts für Plattformen wie Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn, Pinterest, TikTok und Google Business Profiles über ein einheitliches Dashboard planen. Buffer unterstützt Massen-Uploads und enthält Tools zum Erstellen und Speichern von Entwürfen, die es einfacher machen, eine stetige Content-Pipeline zu pflegen.

Für die Erstellung von Inhalten lässt sich Buffer mit Tools wie Canva integrieren und bietet Funktionen für die Verwaltung von Bildmaterial wie GIFs und Videos. Diese Integrationen ermöglichen es den Nutzern, visuell ansprechende Inhalte direkt auf der Plattform zu gestalten und zu posten. Buffer bietet auch eine Browsererweiterung für das schnelle Teilen von Links oder Updates beim Surfen.

Mit den Teamfunktionen von Buffer ist die Zusammenarbeit nahtlos. Benutzer können Teammitgliedern Rollen und Berechtigungen zuweisen und so die Kontrolle darüber behalten, wer Inhalte planen und veröffentlichen kann. Genehmigungs-Workflows ermöglichen es Managern, Entwürfe vor der Veröffentlichung zu überprüfen, um Fehler zu reduzieren und die Qualität zu erhalten.

Das Analysetool von Buffer gibt den Nutzern Einblicke in ihre Leistung in den sozialen Medien. Es verfolgt Metriken wie Engagement, Follower-Wachstum und Publikumsdemografie und hilft Marketern, ihre Strategien zu verfeinern. Die Benutzer können auch professionelle Berichte erstellen, um die Ergebnisse den Beteiligten zu präsentieren.

Buffer Plattform zur Verwaltung sozialer Medien
Quelle: buffer.com

7 Top Vorlagen für Social Media Marketing Kalender

Ein Marketingkalender für soziale Medien ist für die Organisation, Planung und Optimierung Ihrer Inhalte auf allen Plattformen unerlässlich. Er vereinfacht die Verwaltung von Inhalten, sorgt dafür, dass Ihr Team aufeinander abgestimmt ist, und trägt dazu bei, die Konsistenz Ihrer Social-Media-Präsenz zu gewährleisten. Sehen wir uns die sieben besten Social-Media-Marketing-Kalendervorlagen an – jede ist eine kostenlose Vorlage , die Ihre Social-Media-Strategie aufwerten kann.

1. Asana Kalendervorlage für soziale Medien

Mit der Asana-Kalendervorlage für soziale Medien können Nutzer ihre Social-Media-Strategien effektiv planen, organisieren und visualisieren. Sie ist für die Verwendung innerhalb der Plattform verfügbar. Diese Vorlage integriert Funktionen zur Aufgabenverwaltung, um den Fortschritt zu verfolgen und sicherzustellen, dass die Fristen eingehalten werden.

Um die Asana-Vorlage zu verwenden, richten Sie zunächst Aufgaben für jeden Inhalt ein. Weisen Sie Teammitglieder zu, legen Sie Fristen fest, und verwenden Sie Tags, um Beiträge nach Plattform oder Kampagne zu kategorisieren. Das intuitive Dashboard von Asana bietet einen klaren Überblick über alle geplanten Beiträge und hilft den Teams, sich zu orientieren.

Die Vorlage unterstützt die visuelle Planung mit Kalenderansichten, Zeitleisten und Kanban-Boards. Sie können Asana auch mit Tools wie Canva für die Inhaltserstellung und Slack für die Teamkommunikation integrieren. Die Kollaborationsfunktionen von Asana machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Teams, die eine nahtlose Koordination ihrer Social-Media-Aktivitäten anstreben.

Kalendervorlage für soziale Medien von Asana

2. HubSpot-Kalendervorlage für soziale Medien

Die HubSpot-Kalendervorlage für soziale Medien vereinfacht das Kampagnenmanagement, indem sie vorgefertigte Layouts für die Planung von Inhalten bietet. Die HubSpot-Vorlage enthält Felder für Daten, Plattformen, Inhaltstypen und Metriken, was die Nachverfolgung und Berichterstattung erleichtert.

Um loszulegen, laden Sie die Vorlage von der HubSpot-Ressourcenseite herunter (Excel- und Google-Versionen verfügbar). Passen Sie sie an die Bedürfnisse Ihrer Marke an, indem Sie Spalten für Beschriftungen, Hashtags und Post-Formate hinzufügen. Die HubSpot-Vorlagen sind mit gängigen Tools wie Excel, Google Sheets und dem HubSpot-eigenen CRM kompatibel und ermöglichen eine nahtlose Datenverwaltung.

HubSpot bietet auch eine Anleitung zur Inhaltsstrategie, die den Nutzern dabei hilft, die Beiträge auf die Präferenzen der Zielgruppe und die Ziele der Kampagne abzustimmen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Vermarkter sind, die Vorlagen von HubSpot bieten eine praktische Möglichkeit, Social-Media-Pläne zu organisieren und effizient zu gestalten.

Vorlage für einen Marketingkalender für soziale Medien von HubSpot

3. ClickUp Kalendervorlage für soziale Medien

Die ClickUp-Vorlage für den Social-Media-Kalender ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für unterschiedliche Marketinganforderungen. Die Vorlage ermöglicht es Benutzern, Aufgaben, Termine und Inhaltsideen an einem zentralen Ort zu verwalten.

Um die ClickUp-Vorlage zu verwenden, erstellen Sie einen Arbeitsbereich auf der Plattform und importieren die für Ihre Kampagne geeignete Vorlage. Sie können Beiträge nach Plattform organisieren, Verantwortlichkeiten zuweisen und Fristen mit automatischen Erinnerungen verfolgen. Die Drag-and-Drop-Oberfläche von ClickUp macht es einfach, Zeitpläne anzupassen und Aufgaben zu priorisieren.

Die Integrationen der Plattform mit Tools wie Slack, Dropbox und Google Drive verbessern die Zusammenarbeit und das Content Management.

Vorlage für einen Social-Media-Inhaltsplan von ClickUp

4. Smartsheet Kalendervorlagen für soziale Medien

Smartsheet bietet leistungsstarke Kalendervorlagen für soziale Medien, die die Zusammenarbeit und datengestützte Planung betonen. Diese Vorlagen sind besonders für große Teams geeignet, die komplexe Kampagnen verwalten.

Beginnen Sie mit der Anpassung der Smartsheet-Vorlage, um Spalten für Inhaltsdetails, Zeitpläne für die Veröffentlichung und Leistungskennzahlen einzubinden. Diese Vorlage ist mit Adobe PDF, Excel, PowerPoint, Microsoft Word, Google Docs und Google Sheets kompatibel. Sie bietet einen übersichtlichen, nach Kanälen gegliederten Wochenplan, der die Verwaltung und Koordination von Social-Media-Inhalten auf verschiedenen Plattformen erleichtert. Die Rasteransicht, die Kalenderansicht und die Gantt-Diagramme von Smartsheet bieten mehrere Perspektiven für die Planung und Verfolgung.

Smartsheet enthält Funktionen wie automatisierte Arbeitsabläufe und bedingte Formatierung, um sicherzustellen, dass Aufgaben effektiv verwaltet werden und nichts übersehen wird. Sie können es auch mit Analysetools integrieren, um die Wirkung Ihrer Kampagnen in Echtzeit zu messen.

Kalendervorlage für soziale Inhalte von Smartsheet

5. Airtable Kalendervorlage für soziale Medien

Die Social-Media-Kalendervorlage von Airtable kombiniert die Einfachheit einer Tabellenkalkulation mit der Leistungsfähigkeit einer Datenbank. Es ist ein flexibles Tool für die Organisation von Inhaltsideen, die Verfolgung von Zeitplänen und die Zusammenarbeit mit Teams.

Um die Airtable-Vorlage zu verwenden, importieren Sie sie in die Plattform, erstellen eine Basis und füllen sie mit Datensätzen für jeden Beitrag. Fügen Sie Felder für Veröffentlichungsdaten, Plattformen, Bildmaterial und Texte hinzu. Die anpassbaren Ansichten von Airtable, darunter Raster, Kalender und Galerien, bieten einen klaren Überblick über Ihre Pläne.

Airtable unterstützt auch Integrationen mit Tools wie Zapier und Social-Media-Plattformen für die automatische Planung. Seine kollaborativen Funktionen, wie Echtzeit-Updates und Kommentare, machen es zur ersten Wahl für dynamische Social-Media-Teams.

Kalendervorlage für soziale Medien von Airtable

6. Buffer Kalendervorlage für soziale Medien

Die Vorlage für den Social-Media-Kalender von Buffer konzentriert sich auf das Timing von Posts, um die Reichweite und das Engagement zu maximieren. Durch die Analyse von Daten aus Millionen von Social Media-Posts bietet Buffer Einblicke in die besten Zeiten für Posts auf Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, YouTube und Twitter/X.

Um die Buffer-Vorlage zu verwenden, laden Sie den Kalender „Best Time to Post“ aus den Ressourcen von Buffer herunter. Öffnen Sie ihn in Adobe Acrobat Reader oder drucken Sie ihn zur manuellen Verwendung aus. Die Vorlage enthält hervorgehobene Zeitfenster für jede Plattform, die angeben, wann Beiträge am ehesten gut ankommen. Die Benutzer können direkt in die bearbeitbaren Felder tippen oder ihren Zeitplan auf herkömmliche Weise mit Stift und Papier ausfüllen.

Diese Vorlage geht über allgemeine Posting-Pläne hinaus, indem sie plattformspezifische Nuancen einbezieht. Sie ist besonders wertvoll für Unternehmen, die das Engagement ihres Publikums optimieren und datengestützte Entscheidungen für ihre Social-Media-Strategien treffen möchten.

Social Media Planer von Buffer

7. Sprout Social Kalendervorlage für soziale Medien

Die Vorlage für den Social-Media-Kalender von Sprout Social konzentriert sich auf die Vereinfachung der Planung von Inhalten und der Leistungsanalyse. Sie eignet sich besonders für Vermarkter, die ihre Strategien mit umsetzbaren Erkenntnissen abstimmen möchten.

Um loszulegen, laden Sie die Vorlage aus den Ressourcen von Sprout Social herunter (Google Sheets- und Microsoft Excel-Versionen verfügbar). Verwenden Sie sie, um Beiträge zu planen, Inhaltskategorien zu verfolgen und Engagement-Metriken aufzuzeichnen. Die Vorlage lässt sich nahtlos in die Analysetools von Sprout Social integrieren, sodass Benutzer die Leistung messen und Strategien verfeinern können.

Das intuitive Design von Sprout Social und die Betonung von Analysen machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für datenorientierte Vermarkter. Es unterstützt die Zusammenarbeit durch Team-Workflows und stellt sicher, dass die Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten reibungslos verläuft.

Kalendervorlage für soziale Medien von Sprout Social

Was sind die Grenzen des Social Media Marketing Kalenders?

Social-Media-Marketing-Kalender sind von unschätzbarem Wert, haben aber auch ihre Tücken: Sie müssen regelmäßig aktualisiert werden, um relevant zu bleiben, können keine Echtzeit-Trends oder spontane Gelegenheiten berücksichtigen und erfordern einen erheblichen Anfangsaufwand bei der Einrichtung.

Ohne regelmäßige Überprüfungen können Kalender schnell veraltet und ineffektiv werden. Wenn Sie sich zu sehr auf vorgeplante Inhalte verlassen, besteht die Gefahr, dass Ihre Marke bei aktuellen Nachrichten oder Ereignissen nicht mehr auf dem Laufenden ist. Die Erstellung eines Social-Media-Inhaltskalenders ist mit einem erheblichen Aufwand an Planung, Inhaltserstellung und Tool-Einrichtung verbunden. Diese Herausforderungen können jedoch mit geeigneten Workflow-Strategien und laufenden Überprüfungen gemeistert werden.

Wie kann ein Social Media Marketing Kalender die Landing Page Leistung verbessern?

Ein Planungskalender für soziale Medien kann die Leistung von landing page verbessern, indem er für konsistenten und gezielten Traffic sorgt. Indem Sie Ihre Beiträge für bestimmte Kampagnen planen, können Sie mehr qualifizierte Leads zu Ihren landing pages leiten und so die Wahrscheinlichkeit von Konversionen erhöhen.

Darüber hinaus ermöglicht es eine bessere Abstimmung zwischen Ihren Inhalten und landing page Zielen, was es zu einem wichtigen Teil Ihrer Marketingstrategie macht. Wenn Sie zum Beispiel Beiträge planen, die die einzigartigen Vorteile eines Produkts hervorheben, können Sie die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich ziehen und sie zu den entsprechenden landing page führen. Dieser strategische Ansatz stellt sicher, dass jeder Beitrag zu Ihren übergeordneten Marketingzielen beiträgt.

Der Einsatz von Tools wie Landingi vereinfacht den Prozess der Erstellung hochkonvertierender landing pages. Der Drag-and-Drop-Builder, die anpassbaren Vorlagen und die nahtlose Integration mit zahlreichen Marketingplattformen ermöglichen es Ihnen, sozialen Traffic mühelos in verwertbare Leads zu verwandeln.

Beginnen Sie Ihre Reise mit Landingi noch heute und erleben Sie den Unterschied selbst. Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Marketingbemühungen aus – lassen Sie uns Ihre Ideen in Konversionen umwandeln und beobachten Sie, wie Ihr Geschäft floriert!

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Magdalena Dejnak

Magdalena Dejnak

Content Writer

Magdalena Dejnak is a marketing content expert with 5 years of experience in digital marketing. She specializes in landing pages, social media, and conversion optimization.
See all articles
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles