Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog Social Media Marketing vs. Social Media Werbung – Hauptunterschiede

Social Media Marketing vs. Social Media Werbung – Hauptunterschiede

Social-Media-Plattformen bieten Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Zielgruppe zu erreichen. Zwei beliebte Strategien, Social Media Marketing und Social Media Advertising, werden oft verwechselt. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Ansätzen erläutert, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihre digitalen Marketingmaßnahmen treffen können.
social media marketing vs social media advertising

Sowohl Social Media Marketing als auch Werbung spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dass Unternehmen ihre Online-Präsenz ausbauen, mit ihrem Publikum in Kontakt treten und echte Ergebnisse erzielen. Marketing konzentriert sich auf langfristige Ziele wie den Aufbau von Markenbewusstsein und -treue durch organische Inhalte und kontinuierliche Interaktion. Werbung hingegen nutzt bezahlte Kampagnen, um schnelle Sichtbarkeit zu erreichen, Leads zu generieren und den Umsatz zu steigern.

Laut einer Umfrage von LocaliQ nutzen 76 % der kleinen Unternehmen Facebook für Social Media Marketing, gefolgt von Instagram (63 %) und LinkedIn (43 %). Diese Zahlen zeigen, wie zentral soziale Plattformen für moderne Marketingstrategien sind.

Beide Ansätze nutzen zwar die gleichen Kanäle, unterscheiden sich aber in Zweck und Ausführung. Dieser Leitfaden erklärt, wie sie funktionieren, wie sie sich gegenseitig ergänzen und wie Sie beide nutzen können, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Um Aufrufe in Aktionen umzuwandeln, ist es außerdem wichtig, Ihre Kampagnen mit gut gestalteten Landing Pages zu verknüpfen. Eine klare, zielgerichtete Landing Page kann die Konversionen verbessern und Ihre Bemühungen in den sozialen Medien effektiver machen.

Social media with landing pages

Was ist Social Media Marketing?

Social Media Marketing (SMM) ist ein Marketingansatz, der soziale Plattformen nutzt, um eine zweiseitige Kommunikation mit den Verbrauchern aufzubauen (Richter & Schafermeyer, 2011). Heutzutage konzentriert sich SMM auf die Förderung von Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten, um die Markenbekanntheit zu erhöhen, das Publikum zu engagieren und Aktionen wie Website-Besuche oder Verkäufe zu fördern.

Laut Backlinko nutzen 63,7 % der Weltbevölkerung soziale Medien, was sie zu einem wichtigen Kanal für das Erreichen von Zielgruppen macht.

SMM umfasst die Verwaltung von Unternehmensprofilen auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und TikTok. Dazu gehört das Posten einer Mischung aus Inhalten – Text, Bilder, Videos und interaktive Formate – die auf die jeweilige Plattform zugeschnitten sind. Dazu gehört auch, mit den Followern in Kontakt zu treten, auf Nachrichten zu reagieren, die Leistung zu analysieren und die Strategien auf der Grundlage des Publikumsverhaltens anzupassen. Influencer-Partnerschaften und bezahlte Werbung unterstützen diese Bemühungen häufig.

SMM spielt eine zentrale Rolle im digitalen Marketing. Ziel ist der Aufbau von Beziehungen und die Erzielung messbarer Ergebnisse – wie die Generierung von Leads oder die Steigerung des Umsatzes – sowohl durch organische als auch durch bezahlte Maßnahmen.

Verstärken Sie Ihre soziale Strategie! Erstellen Sie noch heute wirkungsvolle Seiten für Ihre SM-Kampagnen mit Landingi.

Was ist Social Media Advertising?

Social-Media-Werbung bedeutet, bezahlte Anzeigen auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, X oder TikTok zu schalten, um bestimmte Zielgruppen zu erreichen und Ziele wie Website-Traffic, Lead-Generierung oder Verkäufe zu erreichen.

Diese Plattformen bieten Tools für die gezielte Ansprache von Nutzern auf der Grundlage von Interessen, demografischen Daten und Verhaltensweisen. Die Anzeigenformate variieren je nach Plattform und umfassen gesponserte Beiträge, Videoanzeigen, Karussells und Stories. Integrierte Analysefunktionen ermöglichen es Vermarktern, wichtige Kennzahlen wie die Klickrate (CTR), die Kosten pro Klick (CPC) und die Rendite der Werbeausgaben (ROAS) zu verfolgen.

Im Gegensatz zu organischen Beiträgen erfordern bezahlte Anzeigen ein Budget und sind auf sofortige Reichweite und messbare Wirkung ausgelegt. Dieser Ansatz wird häufig verwendet, um die Markenbekanntheit zu steigern, neue Produkte zu bewerben oder neue Märkte schnell und in großem Umfang zu erschließen.

6 Hauptunterschiede zwischen Social Media Marketing und Social Media Advertising

Der Hauptunterschied zwischen Social-Media-Marketing und Social-Media-Werbung liegt in ihrem Ansatz. Marketing konzentriert sich auf organisches Wachstum durch Inhalte und Engagement, während Werbung schnelle, gezielte Ergebnisse durch bezahlte Kampagnen liefert.

Diese Strategien unterscheiden sich in Bezug auf Ziele, Inhaltsformate, Zeitvorgaben, Kosten, Tools und Leistungsüberwachung. Beide zielen jedoch darauf ab, die richtige Zielgruppe zu erreichen und Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Im Folgenden finden Sie sechs wichtige Unterschiede, die erklären, wie diese Strategien funktionieren und wie Sie sie effektiv kombinieren können, um Ihre Marke in den sozialen Medien zu stärken.

1. Ziele und Zielsetzungen

Das Marketing in den sozialen Medien konzentriert sich auf langfristige Ziele wie den Aufbau von Markenbewusstsein, die Gewinnung von Vertrauen und den Aufbau eines treuen Publikums. Ziel ist es, eine konsistente Präsenz durch wertvolle Inhalte zu schaffen, die das Engagement fördern und die Beziehungen stärken.

Social-Media-Werbung hingegen zielt auf kurzfristige Ergebnisse ab, z. B. auf die Generierung von Leads, die Steigerung des Verkehrsaufkommens oder die Förderung des Verkaufs. Anzeigen sind für sofortige Aktionen konzipiert und werden optimiert, um bestimmte Zielgruppen zu erreichen.

Der Hauptunterschied liegt im Fokus: Marketing baut dauerhafte Verbindungen auf, während Werbung für schnelle Umsätze sorgt. Zusammen bringen sie langfristiges Markenwachstum mit kurzfristigen Geschäftsergebnissen in Einklang.

2. Inhaltstypen

Social Media Marketing nutzt organische Inhalte, um zu informieren, zu unterhalten oder zu inspirieren. Zu den gängigen Formaten gehören Bilder, Videos, Artikel und nutzergenerierte Inhalte. Diese Beiträge sind so konzipiert, dass sie ein Engagement aufbauen und die Beziehungen im Laufe der Zeit stärken.

Werbung in sozialen Medien konzentriert sich auf Werbeinhalte mit einer klaren Aufforderung zum Handeln, wie „Jetzt einkaufen“ oder „Anmelden“. Anzeigen sind bezahlte Platzierungen, die auf bestimmte Zielgruppen ausgerichtet sind und Klicks, Leads oder Verkäufe fördern sollen.

Marketing ist auf konsistente, wertorientierte Inhalte angewiesen, um das Engagement aufrechtzuerhalten. Werbung liefert kurze, handlungsorientierte Botschaften für unmittelbare Ergebnisse. Beide nutzen Inhalte unterschiedlich, um bestimmte Ziele zu unterstützen.

Beherrschen Sie beide Strategien! Nutzen Sie Landingi, um Ihre Social-Media-Aktivitäten mit Leichtigkeit voranzutreiben.

3. Zeitrahmen

Social Media Marketing verfolgt einen langfristigen Ansatz. Es konzentriert sich auf den Aufbau von Beziehungen, Loyalität und konsistentes Engagement des Publikums durch organische Inhalte im Laufe der Zeit.

Im Gegensatz dazu arbeitet Werbung in sozialen Medien mit einem kurzfristigen Zeitrahmen. Bezahlte Kampagnen sind darauf ausgelegt, innerhalb eines bestimmten Zeitraums unmittelbare Ergebnisse wie Leads, Traffic oder Verkäufe zu liefern.

Marketing erfordert kontinuierlichen Einsatz und Geduld. Werbung bietet schnelle Ergebnisse und ist daher ideal für Produkteinführungen oder zeitlich begrenzte Werbeaktionen.

4. Kostenstruktur

Das Marketing in den sozialen Medien stützt sich hauptsächlich auf organische Inhalte, die kostenlos veröffentlicht werden können. Kosten entstehen durch die Erstellung von Inhalten, Verwaltungstools oder das Boosten von Beiträgen. Dieser Ansatz unterstützt ein langfristiges Wachstum mit minimalen Vorabausgaben.

Werbung in sozialen Medien erfordert ein bestimmtes Budget. Die Kosten sind an die Platzierung von Anzeigen gebunden und folgen Modellen wie Cost-per-Click (CPC) oder Cost-per-Impression (CPM). Sie ist auf schnelle Ergebnisse ausgerichtet, und die Kosten sind je nach Kampagnenziel und Größe der Zielgruppe unterschiedlich.

Marketing ist auf lange Sicht kosteneffizienter. Werbung erfordert kurzfristig höhere Investitionen, um schnellere Ergebnisse zu erzielen.

5. Analytik

Social Media Marketing konzentriert sich auf Engagement-Kennzahlen wie Likes, Kommentare, Shares und Follower-Wachstum. Diese Indikatoren zeigen, wie gut die Inhalte bei der Zielgruppe ankommen und unterstützen langfristige Strategieanpassungen.

Social-Media-Werbung verfolgt Leistungskennzahlen, die mit bezahlten Kampagnen verbunden sind, wie z. B. Click-Through-Rate (CTR), Cost-per-Click (CPC) und Conversions. Diese helfen Vermarktern, die Ergebnisse zu messen und Anzeigen so anzupassen, dass sie bestimmte Ziele wie Verkäufe oder Lead-Generierung erreichen.

Beide nutzen die Analytik, aber das Marketing konzentriert sich auf die Bindung des Publikums, während die Werbung direkte, ergebnisorientierte Aktionen misst.

Lassen Sie jeden Klick zählen! Beginnen Sie mit der Erstellung optimierter Seiten für soziale Kampagnen mit Landingi.

6. Werkzeuge und Plattformen

Beim Social Media Marketing werden Tools für die Planung von Inhalten, die Erstellung von Bildern und die Analyse des Publikums eingesetzt. Diese unterstützen langfristiges Engagement und organisches Wachstum auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und TikTok.

Die Werbung in sozialen Medien stützt sich auf werbespezifische Plattformen wie Meta Ads Manager, LinkedIn Ads und X Ads. Diese Tools bieten fortschrittliches Targeting, Budgetkontrolle und Leistungsverfolgung in Echtzeit, damit Werbetreibende ihre Ziele schnell erreichen können.

Um beide Strategien zu unterstützen, nutzen Vermarkter Landing Page Plattformen wie Landingi. Sie bietet über 400 anpassbare Vorlagen, KI-gestützte Seitenerstellung, A/B-Tests und EventTracker für die Analyse des Nutzerverhaltens. Diese Funktionen helfen dabei, den Anzeigenverkehr in Konversionen umzuwandeln, indem die Landingpage auf die Kampagnenziele abgestimmt wird.

Während sich Marketing-Tools auf Inhalte und Engagement konzentrieren, legen Werbeplattformen den Schwerpunkt auf Präzision, Tracking und ROI. Ein gut optimiertes Landing Page Tool überbrückt die Lücke und verwandelt den Traffic beider Strategien in messbare Geschäftsergebnisse.

Sozialer Erfolg beginnt hier!
Nutzen Sie Landingi, um noch heute Seiten zu erstellen, die zu Ergebnissen führen.

Beispiele für Social Media Marketing vs. Social Media Werbung

Anhand von Beispielen werden die wichtigsten Unterschiede zwischen Social Media Marketing und Werbung deutlich. Marketing konzentriert sich auf den Aufbau langfristiger Beziehungen durch organisches Engagement. Werbung liefert schnelle Ergebnisse durch bezahlte Kampagnen.

Obwohl sie unterschiedlichen Zwecken dienen, kann die Kombination beider in einer einheitlichen Strategie Reichweite, Engagement und Konversionen verbessern.

Die folgenden Beispiele zeigen, wie Unternehmen jeden Ansatz anwenden, um bestimmte Ziele zu erreichen – von der Erhöhung der Markentreue bis zur Generierung von Leads und Verkäufen.

Beispiel für Social Media Marketing

Social Media Marketing konzentriert sich auf den Aufbau einer Online-Präsenz und die Aufrechterhaltung der Interaktion mit dem Publikum. Unternehmen erstellen plattformspezifische Profile, die ihre Marke widerspiegeln und mit den Erwartungen des Publikums übereinstimmen.

Bei einer Multikanalstrategie ist Konsistenz der Schlüssel. Marken verwenden auf allen Plattformen dieselbe visuelle Identität, denselben Ton und dieselben Botschaften, um die Wiedererkennung und das Vertrauen zu verbessern.

Während Modemarken den Schwerpunkt auf visuelle Inhalte legen, werden in Branchen wie der Technik oder dem Finanzwesen häufig lehrreiche oder problemlösende Inhalte verbreitet. Die Abstimmung der Inhalte auf Zielgruppe und Plattform verbessert die Ergebnisse.

Lillysilk ist ein gutes Beispiel auf Instagram. Die Marke nutzt eine Mischung aus Posts, Videos und Stories, um die Nutzer zu binden. Diese Vielfalt hilft, das Interesse und die Relevanz aufrechtzuerhalten.

Sie investieren auch in das Community-Management, indem sie auf Kommentare und Nachrichten reagieren. Dies schafft Vertrauen und zeigt, dass sie sich für die Kundenzufriedenheit einsetzen – wichtige Ziele des Marketings in sozialen Medien.

Semrush nutzt sein Facebook-Profil, um Bildungsinhalte zu teilen, die auf digitale Vermarkter zugeschnitten sind. Anstatt sich auf visuelle oder unterhaltsame Inhalte zu konzentrieren, legt die Marke den Schwerpunkt auf Beiträge, die Tipps, Einblicke und Neuigkeiten aus der Branche liefern.

Sie kombinieren organische Beiträge mit Links zu Blogartikeln, Fallstudien und anderen Ressourcen. Dieser Ansatz hilft ihnen, ihr Publikum zu informieren und gleichzeitig Besucher auf ihre Website zu bringen.

Durch die konsequente Weitergabe nützlicher Inhalte baut Semrush Glaubwürdigkeit auf, hält sein Publikum bei der Stange und fördert die langfristige Kundenbindung.

Beispiel für Werbung in sozialen Medien

Ein gutes Beispiel für Werbung in sozialen Medien ist eine Instagram-Anzeige mit einem kurzen Produktvideo. Als Plattform, bei der das Visuelle im Vordergrund steht, ist Instagram ideal, um hochwertige Bilder zu präsentieren, die schnell Aufmerksamkeit erregen.

Marken nutzen gesponserte Beiträge mit Videos oder Bildern, kurzen Texten und klaren Handlungsaufforderungen wie „Jetzt einkaufen“ oder „Mehr erfahren“. Diese Anzeigen leiten Nutzer oft zu Online-Shops oder Landing Pages weiter, die auf Konversionen ausgelegt sind.

Da sie ganz natürlich im Feed des Nutzers erscheinen, wirken diese Beiträge weniger aufdringlich und fördern die Interaktion. Wenn der Inhalt mit dem Stil der Plattform und den Erwartungen der Nutzer übereinstimmt, steigen Engagement und Konversionen.

Die meisten Unternehmen verlassen sich nicht nur auf eine Methode. Sie kombinieren Social Media Marketing und Werbung, um sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele zu erreichen.

Um effektiv zu sein, muss diese Strategie konsistent sein. Ein einheitlicher Ton, eine einheitliche Botschaft und eine einheitliche visuelle Identität über alle Plattformen hinweg helfen, Vertrauen aufzubauen, den Wiedererkennungswert zu steigern und ein nahtloses Markenerlebnis zu schaffen.

Indem sie organische Inhalte mit bezahlten Kampagnen abstimmen, können Marken ihr Publikum vergrößern, Konversionen fördern und die Loyalität stärken – und so insgesamt eine effektivere Social-Media-Präsenz aufbauen.

Marketing oder Werbung? Erstellen Sie noch heute mit Landingi hocheffiziente Kampagnen für beides!

Wählen Sie die beste Strategie für Ihr Unternehmen

Die Wahl der richtigen Social-Media-Strategie beginnt mit dem Verständnis der Ziele Ihrer Marke und Ihrer Zielgruppe. Um einen effektiven Plan zu erstellen, ist es wichtig, die wichtigsten Unterschiede zwischen Social Media Marketing und Werbung zu kennen.

Social Media Marketing unterstützt langfristiges Wachstum durch den Aufbau von Beziehungen und Vertrauen durch konsistente, organische Inhalte. Social-Media-Werbung liefert schnelle Ergebnisse durch bezahlte Kampagnen, die Leads generieren, den Traffic steigern und die Sichtbarkeit erhöhen.

Beide Ansätze können zusammen funktionieren. Marketing schafft eine solide Grundlage, während Werbung die Reichweite erhöht und die Ergebnisse beschleunigt. Die beste Mischung hängt von Ihren Zielen, Ihrem Budget und Ihrer Zielgruppe ab.

Um das Beste aus beiden Strategien herauszuholen, verwenden Sie Tools wie Landingi, um optimierte Landing Pages zu erstellen. Eine gut ausgerichtete Landing Page hilft dabei, Traffic in Conversions zu verwandeln – jeder Klick zählt.

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Martyna Targosz

Martyna Targosz

Content Writer

Martyna Targosz is a marketing content expert with over 3 years of experience in digital marketing. She specializes in landing page creation and conversion optimization.
See all articles
Marta Byrska

Marta Byrska

Content Specialist

Marta Byrska is a multilingual content specialist with 4+ years in marketing, creating SEO-optimized content and storytelling that engages and converts.
See all articles
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles