Die Trends im Social Media Marketing entwickeln sich schneller als je zuvor, und das Jahr 2025 bildet da keine Ausnahme. Wenn Sie wissen wollen, wohin sich die Branche entwickelt, müssen Sie Ihre Strategie auf den Punkt bringen.
KI-gestützte Kampagnen, der Aufstieg des Social Commerce und die wachsende Dominanz von Kurzvideos sind nur einige der Trends, die die Zukunft des Social Media Marketings bestimmen. Diese Veränderungen schaffen neue Möglichkeiten für Marken, auf neue und sinnvolle Weise mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Laut HubSpot’s Social Media Trends Report 2024 glauben 91 % der Vermarkter, dass es für den langfristigen Erfolg entscheidend ist, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten.
Die Beherrschung solcher Trends beginnt mit einer soliden Grundlage in Social Media Marketing. Sie haben es bereits? Perfekt! Dieser Artikel befasst sich mit den 6 wichtigsten Social-Media-Marketing-Trends für 2025, ihren Auswirkungen und praktischen Tipps zu ihrer Anwendung.

Was sind die wichtigsten Trends im Social Media Marketing für 2025?
Die wichtigsten Trends im Social Media Marketing für 2025 sind der verstärkte Einsatz von künstlicher Intelligenz im Marketing, der Aufstieg des Social Commerce, die Dominanz der Erstellung von Kurzvideos, Authentizität vor Kreativität, Aufbau von Gemeinschaften und Verbindungen sowie die Nutzung von Social Media als Suchmaschine.
Diese Trends sprechen eine deutliche Sprache: Die Art und Weise, wie wir uns online vernetzen, verändert sich schnell. KI hat sich von einem „Nice-to-have“ zu einem „Must-have“ entwickelt. Sie hilft Vermarktern, Kampagnen zu personalisieren und vorherzusagen, was die Zielgruppe will, bevor sie es selbst weiß. Der soziale Handel hingegen verwandelt Plattformen in Einkaufszentren, in denen die Kasse immer nur einen Fingertipp entfernt ist.
Kurzvideos sind nach wie vor führend, weil sie schnell Aufmerksamkeit erregen. Die Menschen suchen jetzt nach Marken, die sich authentisch anfühlen, echte Verbindungen aufbauen und sich zeigen, wenn es darauf ankommt. Sie sind bereits im Rückstand, wenn Ihre Inhalte auf TikTok oder Instagram nicht leicht zu finden sind.
Sie fragen sich, wie diese Trends das Social Media Marketing neu definieren? Schauen wir sie uns einzeln an.
#1 Verstärkter Einsatz von KI im Marketing
KI ist nicht länger ein netter Bonus, sondern ein Muss für Marketer. Im Jahr 2025 helfen KI-Tools Marken dabei , personalisierte Inhalte zu erstellen, zeitaufwändige Aufgaben zu automatisieren und riesige Datenmengen zu analysieren. Ganz gleich, ob es um die Planung von Beiträgen, das Brainstorming von Ideen oder die Vorhersage der Wünsche Ihrer Zielgruppe geht: KI macht Marketing schneller und intelligenter.
Die besten AI-Tools für Social Media Marketing im Jahr 2025
Hier sind 5 herausragende Tools, mit denen Sie Ihr Social-Media-Spiel verbessern können, wenn Sie bereit sind, AI auszuprobieren:
- Narrato AI Content Genie – Ihre erste Adresse für die mühelose Erstellung von Inhalten für soziale Medien (und Blogs). Es kann Bildunterschriften, Posts und sogar ganze Kampagnen in Minutenschnelle erstellen und erspart Ihnen stundenlanges Brainstorming.
- Ocoya – ist auf die Erstellung von Bildunterschriften und Hashtags spezialisiert und hilft Ihnen, dass Ihre Beiträge wahrgenommen werden, ohne dass Sie ewig nach den richtigen Worten suchen müssen.
- Buffer – eine Plattform für die Verwaltung sozialer Medien, die es Nutzern ermöglicht, über eine einzige Schnittstelle Inhalte für mehrere soziale Netzwerke zu planen, zu veröffentlichen und zu analysieren.
- Lately.ai – dieses Tool vereinfacht die Verwaltung sozialer Medien, indem es lange Inhalte in ansprechende Beiträge verwandelt. Es hilft dabei, Themen zu finden, Videos zu erstellen und Beiträge in mehreren Sprachen zu verfassen, was es zu einer vielseitigen Option für Marketer macht, die Zeit sparen und ihre Kreativität steigern wollen.
- Jasper – hilft Ihnen bei der Erstellung aller Arten von Inhalten, von Blogs und Beiträgen für soziale Medien bis hin zu Produktbeschreibungen. Es analysiert, wie Ihre Inhalte abschneiden, damit Sie sehen können, was Ihr Publikum liebt und intelligentere Kampagnen planen können.
Diese Tools sind für den Aufbau einer soliden Social-Media-Marketingstrategie im Jahr 2025 und darüber hinaus von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie sie in Ihren Social-Media-Kalender integrieren, können Sie die Erstellung von Inhalten rationalisieren, den Social-Media-Trends immer einen Schritt voraus sein und wertvolle Erkenntnisse liefern, die bei den Social-Media-Nutzern ankommen. Während sich die sozialen Plattformen weiterentwickeln, wird die Nutzung von KI Marketern und Managern von sozialen Medien helfen, ihre Strategien scharf und wirkungsvoll zu halten.
Profi-Tipp
Beginnen Sie mit KI-Tools, die das Alltägliche vereinfachen – das Planen von Beiträgen, die Analyse von Kennzahlen oder das Brainstorming von Ideen. Dann nutzen Sie die zusätzliche Zeit, um sich auf das zu konzentrieren, was KI nicht kann: authentisch sein. Du selbst sein.
#2 Der Aufstieg des Social Commerce
Social Commerce ist ein schnell wachsender Teil des elektronischen Handels, der soziale Medien nutzt, um den Kauf und Verkauf zu erleichtern. Er kombiniert soziale Netzwerke mit Online-Shopping und ermöglicht es Nutzern, Produkte direkt auf sozialen Plattformen zu finden, zu teilen und zu kaufen. Auf Plattformen wie TikTok, Instagram und Pinterest können die Nutzer jetzt Produkte direkt über ihre Beiträge kaufen. Sie sehen etwas, das Ihnen gefällt? Tippen Sie auf eine Schaltfläche, und schon gehört es Ihnen. Dieses nahtlose Erlebnis ist besonders bei der Generation Z und den Millennials beliebt, die Komfort und Personalisierung schätzen.
Laut einem Bericht von Research and Markets wurde der globale Social-Commerce-Markt im Jahr 2023 auf 2,4 Billionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 8,5 Billionen US-Dollar erreichen, was einer beeindruckenden jährlichen Wachstumsrate von 31,6 % entspricht. Millennials werden dieses Wachstum vorantreiben und bis 2025 33 % der Social-Commerce-Ausgaben tätigen, dicht gefolgt von der Generation Z mit 29 %. Diese demografischen Faktoren bestimmen die Zukunft der Art und Weise, wie Marken sich online vernetzen und verkaufen.

Der soziale Handel verändert die Art und Weise, wie Menschen einkaufen, indem er ihnen ermöglicht, beim Scrollen durch ihre Feeds auf natürliche Weise Produkte zu entdecken. Algorithmen spielen dabei eine wichtige Rolle, denn sie passen das Einkaufserlebnis an die individuellen Vorlieben an und zeigen relevante Produkte an. Für Werbetreibende ist es wichtig zu verstehen, wie diese Algorithmen funktionieren, um sicherzustellen, dass ihre Produkte die richtige Zielgruppe erreichen.
Im Jahr 2025 werden sich erfolgreiche Marken diesen Trend zunutze machen, indem sie dafür sorgen, dass sich ihre Produktbeiträge authentisch und glaubwürdig anfühlen. Inhalte wie Tutorials, Unboxings und echte Kundenrezensionen werden dazu beitragen, Vertrauen aufzubauen und den Absatz zu fördern. Für Social-Media-Nutzer geht es nicht nur darum, ein Produkt zu kaufen, sondern sich mit einer Geschichte oder einem Lebensstil zu verbinden, mit dem sie sich identifizieren.
Profi-Tipp
Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Produktbeiträge weniger „verkaufslastig“ anfühlen und mehr wie eine Empfehlung von einem Freund. Zeigen Sie Ihre Produkte in Aktion – denken Sie an Tutorials, Styling-Tipps oder Inhalte aus dem Alltag Ihrer Marke. Storytelling verkauft sich.
#3 Dominanz von Videoinhalten in Kurzform
Kurzvideos sind aus einem bestimmten Grund allgegenwärtig – sie funktionieren. Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts machen es einfach, in weniger als 60 Sekunden Aufmerksamkeit zu erregen. Diese Videos sind schnell, unterhaltsam und perfekt zum Teilen geeignet, was sie zu einem Eckpfeiler jeder erfolgreichen Social-Media-Marketingstrategie im Jahr 2025 macht.
Die Einbindung von Kurzvideos in Ihre breit angelegte Social-Media-Strategie hilft Marken, relevant zu bleiben und sich an schnell wechselnde Trends anzupassen. Im Jahr 2025 werden sich die erfolgreichsten Videos auf Authentizität konzentrieren – sie müssen echt, glaubwürdig und einfach zu konsumieren sein. Intelligente Inhaltserstellung, die Ihr Publikum anspricht, wird wichtiger sein als eine hochbudgetierte Produktion, damit Marken in einem überfüllten digitalen Raum verbunden und sichtbar bleiben.
Profi-Tipp
Denken Sie nicht zu viel nach – nehmen Sie einfach auf. Die erfolgreichsten Kurzvideos sind oft unverfälscht, witzig oder haben einen hohen Wiedererkennungswert. Und vergessen Sie die Untertitel nicht. Die meisten Zuschauer scrollen auf stumm, also muss Ihr Text etwas aussagekräftig sein.
#4 Authentizität vor Kreativität
Im Jahr 2025 steht Authentizität an erster Stelle, denn das Publikum hat genug von allzu polierten, inszenierten Inhalten. Die Nutzer von heute wollen Marken und Influencer so sehen, wie sie sind – indem sie echte Momente teilen, die starken Filter überspringen und Kampagnen anbieten, die sich eher wie Gespräche als traditionelle Werbung anfühlen.
Warum ist das so effektiv? Vertrauen ist die Grundlage für eine Beziehung, und authentische Inhalte bauen es schneller auf als alles andere. Menschen sind eher bereit, sich auf Marken einzulassen und von ihnen zu kaufen, die ihnen sympathisch und menschlich erscheinen. Ob ein Blick hinter die Kulissen, ein offener Patzer oder eine ungefilterte Live-Session: Die wahre Seite Ihrer Marke zu zeigen, ist mehr als nur erfrischend – es ist eine kluge Strategie zum Aufbau dauerhafter Beziehungen.
Profi-Tipp
Heben Sie Ihr Team hervor. Teilen Sie Inhalte, die Ihre Mitarbeiter hinter den Kulissen zeigen, feiern Sie ihre Meilensteine oder präsentieren Sie die Menschen hinter Ihrer Marke. Dies verleiht Ihnen eine menschliche Note, stärkt das Vertrauen und baut eine tiefere Verbindung zu Ihrem Publikum auf.
#5 Gemeinschaftsbildung und Verbindung
Im Jahr 2025 geht es nicht mehr nur darum, Follower zu gewinnen – es geht darum, einen Raum zu schaffen, in dem sich Ihre Zielgruppe gesehen, geschätzt und als Teil von etwas Größerem fühlt. Gemeinschaften auf sozialen Plattformen wie Facebook-Gruppen, Discord-Servern und sogar Nischenchats auf neuen Social-Media-Plattformen werden zum Rückgrat eines sinnvollen Engagements. Dieser Trend verlagert den Schwerpunkt von der Verbreitung von Inhalten auf die Förderung echter wechselseitiger Interaktionen.
Warum ist das wichtig? In einer überfüllten Online-Welt sehnen sich die Menschen nach authentischen Verbindungen. Eine starke Gemeinschaft schafft Vertrauen, Loyalität und Befürwortung – Dinge, die keine Werbekampagne in den sozialen Medien ersetzen kann. Influencer Marketing spielt zwar immer noch eine Rolle, aber nutzergenerierte Inhalte (UGC) werden zu einem immer leistungsfähigeren Instrument, um das Publikum anzusprechen.

Das Teilen von echten Geschichten, Bewertungen oder Inhalten, die von Ihren Followern erstellt wurden, lässt Ihre Marke nahbar und real erscheinen. Marken können dauerhafte Bindungen aufbauen, indem sie Live-Fragen und -Antworten veranstalten, lustige Kurzvideos teilen und die Mitglieder zur Teilnahme ermutigen. Und mit KI-Tools, die Ihnen bei der Verwaltung und Personalisierung dieser Interaktionen helfen, wird Ihre Community nur noch stärker werden.
Profi-Tipp
Fangen Sie klein an und konzentrieren Sie sich auf die Beteiligung. Erstellen Sie Umfragen, veranstalten Sie Frage-und-Antwort-Sitzungen oder starten Sie eine Herausforderung, um die Nutzer zur Teilnahme zu bewegen. Die Menschen wollen das Gefühl haben, dass sie Teil von etwas Größerem sind – geben Sie ihnen das Gefühl, gesehen zu werden. Denken Sie daran: Ihre Ausstrahlung zieht Ihren Stamm an.
Verbinden Sie Ihre sozialen Medien mit einem landing page, der die Interaktion fördert und die Menschen bei der Stange hält
#6 Soziale Medien als Suchmaschine
Die Menschen nutzen Social-Media-Plattformen für die Suche nach Rezepten, Produktbewertungen, Reisetipps usw. Vor allem für die Generation Z und die Millennials sind soziale Medien ein schnellerer und visuellerer Weg, Antworten zu finden als herkömmliche Suchmaschinen.
Warum ist das wichtig? Die Art und Weise, wie Marken entdeckt werden, wird sich ändern. Um im Jahr 2025 in den sozialen Medien sichtbar zu sein, müssen Sie Inhalte erstellen, die bei der Suche leicht zu finden sind. Dazu gehört die Verwendung von Bildunterschriften, Hashtags und Schlüsselwörtern, die mit dem übereinstimmen, wonach Ihre Zielgruppe aktiv sucht. Beispielsweise kann ein kurzes Video wie „Top 3 Hautpflegetipps“ oder ein visuell ansprechender Produktbeitrag dazu beitragen, dass Ihre Marke bei der Suche nach Hautpflegetipps oder Produktempfehlungen erscheint.
Das Fazit? Soziale Plattformen sind zu den neuen Suchmaschinen geworden. Sie verpassen eine große Chance, mit Nutzern sozialer Medien in Kontakt zu treten, die aktiv nach Ihren Angeboten suchen, wenn Ihre Marke nicht für die Entdeckung optimiert ist.
Profi-Tipp
Denken Sie an SEO, aber machen Sie es sozial. Setzen Sie Schlüsselwörter und Hashtags strategisch in Bildunterschriften ein und sorgen Sie dafür, dass Ihre Inhalte optisch ansprechend sind – Menschen speichern und teilen eher Beiträge, die gut aussehen.
Was ist derzeit der größte Trend im Social Media Marketing?
Der größte Trend im Social Media Marketing ist derzeit das KI-gesteuerte Marketing. Es revolutioniert die Art und Weise, wie Marken mit ihren Zielgruppen in Kontakt treten, indem sie Tools wie personalisierte Werbung und KI-gesteuerte Chatbots einsetzen, um maßgeschneiderte Erlebnisse zu liefern. Durch die Verknüpfung von Daten und Kreativität können sich Marken in einem überfüllten Raum abheben und Nutzer effektiver ansprechen. Wichtig ist, dass es bei der KI nicht darum geht, den Menschen zu ersetzen, sondern den Vermarktern die Werkzeuge an die Hand zu geben, um intelligenter und nicht härter zu arbeiten.
Kombinieren Sie Social-Media-Strategien mit hochgradig konvertierenden Seiten, um echte Ergebnisse zu erzielen
Wie bereitet man sich auf die Social Media Marketing Trends 2025 vor?
Um sich auf die Social-Media-Marketing-Trends des Jahres 2025 vorzubereiten, sollten Sie sich auf die Nutzung von KI, die Optimierung für den sozialen Handel und die Priorisierung von Authentizität konzentrieren. Diese Ansätze werden Ihnen helfen, in der sich ständig verändernden Welt des digitalen Marketings die Nase vorn zu haben.
Sind Sie bereit für die Zukunft im Jahr 2025? So machen Sie Ihre Social-Media-Strategie zukunftssicher.
#1 Hebelwirkung von AI
Optimieren Sie Ihre Social-Media-Strategie mit Tools wie Jasper, Ocoya und Buffer. Diese Lösungen helfen Ihnen, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Ihre Kampagnen effizient und wirkungsvoll zu gestalten.
#2 Fokus auf Social Commerce
Stellen Sie sicher, dass Ihre Produktseiten optimiert sind, und binden Sie Kundenrezensionen in Ihre sozialen Beiträge ein. Nutzen Sie plattformspezifische Funktionen wie TikTok Shopping oder Instagram-Produkt-Tags, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu schaffen.
#3 Videos kurz und bündig halten
Kurzvideos sind nach wie vor sehr effektiv. Erstellen Sie ansprechende und relevante Inhalte, die schnell Aufmerksamkeit erregen und gleichzeitig einen klaren Mehrwert bieten.
#4 Priorisieren Sie Authentizität
Vergessen Sie Perfektion, streben Sie nach Verbindung. Das Publikum schätzt Inhalte, die authentisch und nachvollziehbar sind. Teilen Sie Einblicke hinter die Kulissen, ehrliche Botschaften und Inhalte, die die wahre Persönlichkeit Ihrer Marke widerspiegeln.
#5 Aufbau von Gemeinschaften, die sich engagieren
Verlagern Sie den Schwerpunkt von eitlen Metriken auf sinnvolle Interaktionen. Reagieren Sie auf Kommentare, bitten Sie das Publikum um Beiträge und erstellen Sie Inhalte, die den Dialog fördern.
#6 Für die Suche optimieren
Setzen Sie Bildunterschriften und Hashtags strategisch ein, um Ihre Inhalte leicht auffindbar zu machen. Plattformen fungieren zunehmend als Suchmaschinen, daher ist die Sichtbarkeit entscheidend.
#7 Flexibel bleiben
Verinnerlichen Sie den Gedanken der kontinuierlichen Verbesserung. Überwachen Sie die Leistung, experimentieren Sie mit neuen Tools und Funktionen, und passen Sie Ihre Strategien an sich ändernde Trends und Publikumsvorlieben an.
Wer im Jahr 2025 in den sozialen Medien erfolgreich sein will, muss intelligenter arbeiten. Lassen Sie KI die Routinearbeit erledigen, konzentrieren Sie sich auf Authentizität und erstellen Sie Inhalte, die Ihr Publikum wirklich ansprechen. Die Marken, die diese Prioritäten setzen, werden die größten Erfolge erzielen.
Sie wollen das Beste aus den Social-Media-Trends des Jahres 2025 machen? Kombinieren Sie Ihre KI-gesteuerten Strategien und authentischen Inhalte mit hochkonvertierenden landing pages von Landingi. Erstellen Sie nahtlose Kampagnen, die Klicks in Kunden verwandeln!
