Unter Social Media Marketing versteht man die verschiedenen Strategien und Techniken, die Unternehmen einsetzen, um über soziale Plattformen mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Mit 94,5 % der Internetnutzer, die monatlich soziale Medien nutzen, wie von DataReportal berichtet, ist es klar, dass diese Plattformen die digitale Marketingumgebung dominieren. Soziale Medien sind für Unternehmen zu einem wichtigen Weg geworden, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten, Markenbewusstsein aufzubauen und Konversionen zu fördern. Wie Pete Cashmore es treffend formulierte: „Wir leben in einer Zeit, in der Aufmerksamkeit die neue Währung ist“. Um einen Mehrwert zu erzielen, müssen Marken verschiedene Arten des Social-Media-Marketings nutzen, um ihre Zielgruppen über mehrere Plattformen hinweg effektiv zu erreichen und anzusprechen.
Das Verständnis dieser verschiedenen Methoden – vom organischen Content-Marketing über bezahlte Werbung und die Zusammenarbeit mit Influencern bis hin zum Social Commerce – ist der Schlüssel zur Entwicklung wirkungsvoller Kampagnen. Durch die strategische Anwendung von Social-Media-Marketing-Techniken und deren Abstimmung auf die Unternehmensziele können Marken ihre Sichtbarkeit maximieren und messbare Ergebnisse erzielen. In diesem Artikel werden wir acht gängige Social-Media-Marketing-Taktiken untersuchen, um ihre einzigartigen Vorteile und praktischen Anwendungen aufzudecken, die Sie in die Lage versetzen, Ihre digitale Strategie zu verbessern und Ihr Geschäft auszubauen.

Was ist ein Social Media Marketing?
Beim Social-Media-Marketing werden Social-Media-Plattformen genutzt, um mit einem Publikum in Kontakt zu treten, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und das Markenbewusstsein zu stärken. Durch den Einsatz von Tools und Content-Strategien, die für jede Plattform spezifisch sind, können Unternehmen ihr Publikum ansprechen, den Website-Traffic steigern und die Konversionsrate erhöhen.
Beim Social Media Marketing geht es darum, Inhalte zu erstellen und zu teilen, die bei der Zielgruppe Anklang finden, egal ob es sich um einen Beitrag, eine Anzeige, ein Video oder ein interaktives Element handelt. Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und Pinterest gehören heute zu den beliebtesten Bereichen für Social Media Marketing. Jede dieser Plattformen bietet eigene Tools und Strategien für unterschiedliche Marketingziele, z. B. die Generierung von Leads, die Steigerung des Engagements oder den Aufbau einer Community.
Was sind die verschiedenen Arten von Social Media Marketing?
Zu den beliebtesten Arten des Social Media Marketing gehören organisches Content Marketing, Influencer Marketing, bezahlte Werbung, Videomarketing und Social Commerce. Jede Art dient einem bestimmten Zweck innerhalb einer breiteren Social-Media-Marketing-Strategie und erfüllt unterschiedliche Ziele und Zielgruppenverhalten, weshalb es wichtig ist, ihre Unterschiede und Anwendungen in verschiedenen Social-Media-Kanälen zu verstehen.
Organisches Content-Marketing baut mit der Zeit Beziehungen auf, indem es konsistente, wertvolle Beiträge veröffentlicht, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden. Es ist ideal, um Vertrauen zu schaffen und eine treue Community zu fördern. Influencer Marketing hingegen nutzt die Glaubwürdigkeit und Reichweite von Personen mit einer engagierten Anhängerschaft, um sofortige Aufmerksamkeit und Engagement für Ihre Marke zu erzeugen.
Bezahlte Werbung verfolgt einen direkteren Ansatz und nutzt Plattformen wie Facebook oder Instagram, um bestimmte Zielgruppen mit Präzision anzusprechen. Diese Methode eignet sich hervorragend, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und Konversionen auf kontrollierte, messbare Weise zu fördern. Videomarketing fesselt das Publikum durch Storytelling und visuell ansprechende Inhalte, sei es in Form von Kurzvideos auf TikTok oder ausführlichen Anleitungen auf YouTube. Social Commerce hingegen vereinfacht den Kaufprozess, indem es den Nutzern ermöglicht, direkt von den Beiträgen aus einzukaufen, was es einfacher denn je macht, Interesse in Käufe zu verwandeln. Zusammen bilden diese Arten ein vielseitiges Instrumentarium zur Erreichung verschiedener digitaler Marketingziele.
Erstellen Sie einen landing page, der auf Ihre Social-Media-Kampagnen zugeschnitten ist, und beobachten Sie, wie Ihr Engagement in die Höhe schießt!
8 gängige Arten und Methoden des Social Media Marketing
Social Media Marketing gibt es in vielen Formen, darunter Content Marketing, Partnerschaften mit Influencern, Videokampagnen, Werbung, Wettbewerbe, nutzergenerierte Inhalte, Social Commerce und Community Building. Jede Form bietet einzigartige Methoden, um mit dem Publikum in Kontakt zu treten, das Engagement zu fördern und die Konversionen zu steigern. Ob durch organische Posts, die Zusammenarbeit mit Influencern oder die Schaffung eines nahtlosen Einkaufserlebnisses direkt auf sozialen Plattformen – es gibt für jede Marke und jedes Ziel eine passende Strategie.
Lassen Sie uns in diese acht gängigen Arten des Social Media Marketing eintauchen, um herauszufinden, was sie effektiv macht und wie Sie sie nutzen können, um Ihr Unternehmen zu vergrößern.
1. Content Marketing (Organische Beiträge)
Content Marketing mit organischen Beiträgen in den sozialen Medien konzentriert sich auf den Aufbau sinnvoller Beziehungen zu Ihrem Publikum, indem Sie regelmäßig wertvolle und relevante Inhalte teilen. Diese Art ist die Grundlage der meisten Social-Media-Marketingstrategien. Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn und Pinterest sind dafür besonders geeignet.
Eine kleine Bäckerei könnte zum Beispiel Instagram nutzen, um täglich Fotos von frisch gebackenen Produkten zu posten. Sie könnten Rezepte teilen oder ihre Zutaten hervorheben, wie z. B. die Beschaffung lokaler Produkte, was eine Geschichte erzählt, mit der sich die Zielgruppe identifizieren kann. LinkedIn eignet sich perfekt für B2B-Unternehmen, die Whitepapers oder Thought-Leadership-Artikel teilen. Regelmäßige Kommentare und das Teilen von Geschichten helfen dabei, eine aktive, ansprechbare Online-Präsenz aufrechtzuerhalten.
Content Marketing lebt von Wiedererkennbarkeit und Nutzen. Wenn Follower konsistente, hilfreiche oder unterhaltsame Inhalte sehen, steigt ihr Vertrauen in die Marke, was sich im Laufe der Zeit in Loyalität und Engagement niederschlägt.

2. Influencer Marketing
Influencer Marketing ist das moderne Word-of-Mouth. Marken arbeiten mit Personen zusammen, die über eine starke Präsenz in den sozialen Medien verfügen und eine große Fangemeinde haben, um ihre Produkte zu empfehlen oder zu bewerten. Bei den Influencern kann es sich um Prominente, Branchenexperten oder Mikro-Influencer handeln, die sich auf ein Nischenpublikum konzentrieren.
Eine Fitnessmarke könnte zum Beispiel im Rahmen ihrer Social-Media-Strategie mit einem beliebten Fitnesstrainer auf Instagram zusammenarbeiten. Der Trainer könnte Workout-Videos posten, in denen er die Geräte der Marke benutzt oder deren Kleidung trägt. Authentizität ist der Schlüssel: Das Publikum sollte das Gefühl haben, dass der Influencer das Produkt wirklich mag und benutzt.
Auf YouTube erstellen Tech-Influencer oft detaillierte Unboxing- und Testvideos für Gadgets, die einen detaillierten Einblick in die Funktionen und den Funktionsumfang geben. Dies fördert Kaufentscheidungen, vor allem bei hochinvestiven Produkten.
Erfolgreiche Influencer-Kampagnen erhöhen das Vertrauen, die Bekanntheit und die Umsätze. Viele Follower betrachten Influencer als vertrauenswürdige Gleichgesinnte, was ihre Empfehlungen sehr überzeugend macht.

3. Video Marketing
Videomarketing fesselt das Publikum durch den Einsatz von Geschichten und visuell ansprechenden Inhalten. Ob kurze TikTok-Clips oder lange YouTube-Tutorials – Videos bieten eine unübertroffene Möglichkeit, schnell Aufmerksamkeit zu erregen.
Eine Hautpflegemarke könnte zum Beispiel TikTok nutzen, um schnelle Vorher-Nachher-Verwandlungen mit ihren Produkten zu zeigen, gepaart mit aktueller Musik. Auf YouTube könnte dieselbe Marke ausführliche Tutorials über Hautpflegeroutinen mit ihren Produkten posten.
Ein weiterer effektiver Ansatz sind Live-Videos. Facebook Live- oder Instagram Live-Sitzungen ermöglichen es Marken, direkt mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten, Fragen zu beantworten und neue Produkteinführungen vorzustellen. Eine Make-up-Marke könnte beispielsweise eine Live-Sitzung nutzen, um zu demonstrieren, wie eine neue Lidschattenpalette verwendet wird, und dabei die Fragen der Zuschauer in Echtzeit beantworten. Die Integration von ansprechenden Videoinhalten in digitale Marketingkampagnen erhöht die Gesamtwirkung und Reichweite der Marke.
Das Storytelling-Potenzial von Videos macht sie zu einem wirkungsvollen Medium, um die Markenbekanntheit zu steigern und die emotionale Bindung zu fördern.
4. Werbung in den sozialen Medien
Werbung in sozialen Medien ermöglicht es Unternehmen, für gezielte Sichtbarkeit zu bezahlen. Verschiedene Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn ermöglichen ein präzises Targeting auf der Grundlage von Demografien, Interessen und Online-Verhalten.
Stellen Sie sich ein Reisebüro vor, das eine Kampagne für Sommerurlaubsangebote startet. Sie könnten Instagram-Karussell-Anzeigen verwenden, um schöne Reiseziele mit Bildunterschriften wie „Planen Sie Ihren perfekten Sommerurlaub“ vorzustellen. Wenn man auf die Anzeige klickt, werden die Nutzer zu einem speziellen landing page weitergeleitet, um Pakete zu buchen.
Ebenso können mit Retargeting-Anzeigen Personen erreicht werden, die auf Ihrer Website gestöbert, aber keinen Kauf getätigt haben. Ein Online-Modehändler könnte Anzeigen schalten, die genau das Paar Schuhe zeigen, das jemand in seinem Einkaufswagen liegen gelassen hat, und ihn so zum Abschluss des Kaufs bewegen.
Social-Media-Anzeigen sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, ein breiteres Publikum potenzieller Kunden zu erreichen, sofortige Aktionen auszulösen und Kampagnen auf der Grundlage von Analysen zu optimieren.

5. Social Media Wettbewerbe und Werbegeschenke
Wettbewerbe und Werbegeschenke erzeugen Spannung und Interaktion, indem sie den Nutzern die Chance bieten, einen Preis zu gewinnen. Um teilzunehmen, müssen die Nutzer möglicherweise Ihrer Seite folgen, Freunde markieren oder Ihre Inhalte teilen.
Eine Kaffeemarke könnte zum Beispiel einen Wettbewerb veranstalten, bei dem sie ihre Follower auffordert, Fotos von ihren Lieblingskaffee-Momenten zu teilen und die Marke zu taggen, um einen Jahresvorrat an Kaffee zu gewinnen. Dies fördert sowohl das Engagement als auch UGC, da die Nutzer aktiv Inhalte mit dem Produkt erstellen.
Ein weiteres Beispiel ist ein SaaS-Unternehmen, das Teilnehmern, die ihren Werbebeitrag teilen und drei Kollegen markieren, ein kostenloses Jahresabonnement anbietet. Solche Kampagnen erhöhen die Sichtbarkeit der Marke und fördern gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl der Teilnehmer.
Wenn sie effektiv durchgeführt werden, erzeugen Wettbewerbe und Werbegeschenke Begeisterung, vergrößern die Reichweite und verwandeln Teilnehmer in langfristige Kunden.
Bauen Sie einen eleganten landing page für Ihr nächstes Werbegeschenk und beobachten Sie, wie sich Ihre Wirkung vervielfacht.
6. Benutzergenerierte Inhalte
Nutzergenerierte Inhalte (User Generated Content, UGC) sind ein wirksames Mittel, um im Rahmen Ihrer digitalen Marketingstrategie Authentizität zu schaffen. Es geht darum, Ihr Publikum zu ermutigen, Inhalte zu erstellen und zu teilen, die Ihre Marke zeigen.
Nehmen Sie als Beispiel die berühmte „Share a Coke“-Kampagne von Coca-Cola. Durch die Personalisierung von Cola-Flaschen mit Namen und die Aufforderung an die Kunden, Fotos mit ihren benannten Flaschen zu teilen, löste die Marke eine massive Welle von nutzergesteuertem Engagement aus.
Ein kleineres Beispiel könnte ein lokales Fitnessstudio sein, das seine Mitglieder auffordert, Fotos mit einem markenbezogenen Hashtag wie #FitnessWithUs zu posten. Indem sie diesen UGC auf ihren offiziellen Seiten teilen, zeigen Marken echte Kunden, wodurch ihre Inhalte glaubwürdiger und vertrauenswürdiger wirken.
Diese Art des digitalen Marketings erhöht nicht nur das Engagement, sondern baut auch eine loyale Gemeinschaft um die Marke auf.

7. Social Media Handel
Der Handel über soziale Medien vereinfacht den Kaufprozess, indem er es den Nutzern ermöglicht, direkt über Plattformen und Apps für soziale Medien einzukaufen. Instagram, Pinterest und Facebook bieten Funktionen wie „Shoppable Posts“, bei denen Nutzer auf ein Produkt innerhalb eines Posts klicken und nahtlos einen Kauf tätigen können.
Eine Modeboutique könnte ein Foto eines Models in einem bestimmten Outfit posten und jeden Artikel mit seinem Preis und einem direkten Einkaufslink versehen. Auf Pinterest könnte dieselbe Marke Boards mit saisonalen Looks erstellen und an jeden Pin einen „Jetzt einkaufen“-Link anhängen.
Social Commerce verringert die Reibung im Kaufprozess und macht es den Nutzern leichter, das zu kaufen, was sie sehen und mögen, ohne die App zu verlassen. Dies führt zu höheren Konversionsraten und einer schnelleren Entscheidungsfindung der Kunden.

8. Soziale Netzwerke und Community-Management
Bei dieser Art des Online-Marketings in den sozialen Medien geht es um den Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu Ihrem Publikum. Marken erstellen Gruppen, Foren oder aktive Diskussionen, um ein Gefühl der Gemeinschaft zu fördern.
Ein Softwareunternehmen könnte zum Beispiel eine LinkedIn-Gruppe für Entwickler einrichten, um Branchentrends zu diskutieren und Wissen auszutauschen. Indem es regelmäßig zu Diskussionen beiträgt und Ressourcen bereitstellt, positioniert sich das Unternehmen als führendes Unternehmen in diesem Bereich.
In ähnlicher Weise könnte eine Lebensmittelmarke Facebook-Gruppen nutzen, um Heimköche zusammenzubringen, die Rezepte, Tipps und Ideen unter Verwendung ihrer Produkte austauschen. So entsteht eine treue Basis von Nutzern, die sich mit der Marke und untereinander verbunden fühlen.
Effektives Community-Management erhöht das Engagement, stärkt die Markentreue und macht Kunden zu Fürsprechern.
Entwerfen Sie einen landing page, der gelegentliche Besucher in loyale, engagierte Mitglieder Ihrer Gemeinschaft verwandelt.
Wie lassen sich Landing Pages in verschiedene Social Media Marketing-Typen integrieren?
Sie dienen als fokussierte, konversionsgesteuerte Ziele für Social-Media-Kampagnen, die auf eine bestimmte Zielgruppe ausgerichtet sind, und lassen sich in verschiedene Arten des Social Media Marketing integrieren. Sie überbrücken die Lücke zwischen Social-Media-Engagement und spezifischen Marketingzielen, wie z. B. das Sammeln von Leads, das Bewerben von Produkten oder die Förderung von Verkäufen innerhalb der digitalen Marketinglandschaft.
Jeder Bereich des Social-Media-Marketings profitiert von der Verknüpfung mit gut gestalteten landing pages, die einen nahtlosen Übergang von der Plattform zur gewünschten Aktion gewährleisten.
Eine bezahlte Instagram-Werbung für einen saisonalen Ausverkauf kann Nutzer beispielsweise zu einem landing page leiten, in dem reduzierte Artikel mit einer einfachen Schaltfläche „Jetzt kaufen“ vorgestellt werden. In ähnlicher Weise können Social-Media-Influencer, die auf YouTube für ein Hautpflegeprodukt werben, zu einem landing page verlinken, auf dem die Follower Details über das Produkt erfahren und einen exklusiven Rabatt erhalten können.
Landing page unterstützen auch Wettbewerbe und Werbegeschenke, indem sie als zentrale Einstiegspunkte dienen, an denen die Benutzer Formulare ausfüllen, sich über die Bedingungen informieren oder den Kampagnenlink teilen können. Kampagnen mit nutzergenerierten Inhalten können den Traffic auf eine Galerie im Stil von Landing page lenken, in der die Kreationen der Kunden präsentiert werden, und so ein Gefühl von Gemeinschaft und Vertrauen fördern.
Entwerfen Sie landing pages, die zum Handeln anregen und die Wirkung Ihrer sozialen Medien maximieren.
Eine effektive Social-Media-Marketingstrategie ist unerlässlich, und der perfekte landing page Builder für Social-Media-Vermarkter ist Landingi. Es kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit leistungsstarken Funktionen. Mit dem Drag-and-Drop-Editor können Sie schnell professionelle, hochgradig konvertierende landing pages erstellen – ganz ohne Programmierung, was für schnell laufende Kampagnen eine große Erleichterung ist. Außerdem arbeitet es nahtlos mit digitalen Marketing-Tools zusammen, die Sie wahrscheinlich bereits verwenden, wie z. B. Analyseprogramme, E-Mail-Marketingplattformen und CRMs, sodass die Verfolgung und Verwaltung von Leads ein Kinderspiel ist. Mit mobilfreundlichen Vorlagen und einfachen A/B-Tests können Sie Ihre Seiten so abstimmen, dass sie auf jedem Gerät die besten Ergebnisse erzielen. Es ist die ideale Lösung, um Klicks in sozialen Medien in echte Ergebnisse zu verwandeln.
Nutzen Sie verschiedene Arten des Social Media Marketing für einen umfassenden Kampagnenerfolg
Eine erfolgreiche Strategie kombiniert verschiedene Arten von Social Media Marketing, um verschiedene Berührungspunkte in der Customer Journey anzusprechen. Wenn Sie diese Ansätze verstehen und umsetzen, können Sie eine dynamische Präsenz aufbauen, die bei Ihrem Publikum Anklang findet und messbare Ergebnisse erzielt. Ob UGC, Videomarketing oder Werbung, der Schlüssel liegt in der Ausrichtung Ihrer Strategie auf Ihre Unternehmensziele.
Ein unverzichtbares Tool für digitale Vermarkter, die ihre Social-Media-Marketingbemühungen maximieren wollen, ist Landingi. Seine benutzerfreundliche Plattform vereinfacht die Erstellung von auf Ihre Kampagnen zugeschnittenen , hochgradig konvertierenden landing pages, die es Ihnen ermöglichen, Social-Media-Engagement nahtlos mit greifbaren Geschäftsergebnissen zu verbinden. Ganz gleich, ob Sie ein Werbegeschenk veranstalten, Social-Media-Wettbewerbe durchführen, ein Produkt auf den Markt bringen oder die Zusammenarbeit mit Influencern nutzen, die robusten Funktionen von Landingi, wie Drag-and-Drop-Bearbeitung, KI-gestützte Funktionen und A/B-Tests, stellen sicher, dass Ihre landing pages perfekt auf Ihre Ziele abgestimmt sind.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Social Media Marketing-Strategie zu verbessern – testen Sie Landingi kostenlos und sehen Sie, wie es Ihre digitalen Marketing-Kampagnen noch heute verändern kann!
