Unter Social Media Marketing versteht man die verschiedenen Strategien und Techniken, die Unternehmen einsetzen, um über soziale Plattformen mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Mit 94,5 % der Internetnutzer, die sich monatlich in den sozialen Medien engagieren, wie von DataReportal berichtet, ist es klar, dass diese Plattformen die digitale Marketingumgebung dominieren.
Soziale Medien sind für Unternehmen zu einem wichtigen Weg geworden, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten, Markenbekanntheit aufzubauen und Konversionen zu fördern. Wie Pete Cashmore es treffend formulierte: „Wir leben in einer Zeit, in der Aufmerksamkeit die neue Währung ist“. Von organischen Beiträgen und der Zusammenarbeit mit Influencern bis hin zu bezahlter Werbung und dem Aufbau von Communities spielt jeder Typ eine einzigartige Rolle bei der Gestaltung der Online-Präsenz und der gleichzeitigen Erreichung und Ansprache von Zielgruppen auf mehreren Plattformen.
Die Wirksamkeit dieser Bemühungen hängt oft davon ab, wohin der Verkehr gelenkt wird. Ein gut abgestimmter Landing Page kann soziales Engagement in messbare Ergebnisse umwandeln, indem er Leads einfängt oder Verkäufe fördert. Um Kampagnen mit echter Wirkung zu entwickeln, ist es wichtig zu verstehen, wie die verschiedenen Arten des Social Media Marketings funktionieren und wie sie sich in den Rest Ihrer digitalen Strategie integrieren lassen. Lesen Sie weiter, um die 8 wichtigsten Arten kennenzulernen und zu erfahren, wie Sie sie effektiv einsetzen können.

Was ist Social Media Marketing?
Unter Social Media Marketing versteht man die Nutzung von Social Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und Pinterest, um Zielgruppen zu erreichen, Angebote zu bewerben und die Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen. Dazu gehört die Erstellung plattformspezifischer Inhalte – ob Posts, Anzeigen oder Videos -, die bei den Nutzern Anklang finden und zu Engagement, Website-Traffic und Konversionen führen. Jede Plattform bietet einzigartige Tools zur Unterstützung verschiedener Marketingziele wie Lead-Generierung, Aufbau einer Community oder Erhöhung der Reichweite.
Was sind die verschiedenen Arten von Social Media Marketing?
Social Media Marketing gibt es in vielen Formen, die jeweils für unterschiedliche Ziele geeignet sind – die gängigsten Formen sind organisches Content Marketing, Influencer Marketing, bezahlte Werbung, Videomarketing und Social Commerce. Jede Form dient einem bestimmten Zweck innerhalb einer breiteren Social-Media-Marketing-Strategie und ist auf unterschiedliche Ziele und Verhaltensweisen der Zielgruppe ausgerichtet. Es ist wichtig, ihre Unterschiede und Anwendungen in den verschiedenen Social-Media-Kanälen zu verstehen.
Organische Inhalte schaffen Vertrauen durch konsistente, wertvolle Beiträge, die Ihre Zielgruppe im Laufe der Zeit ansprechen. Influencer-Marketing nutzt vertrauenswürdige Stimmen, um schnelle Aufmerksamkeit und Interaktion zu erreichen. Bezahlte Anzeigen bieten ein präzises Targeting und messbare Ergebnisse, ideal zur Steigerung der Reichweite oder der Konversionen, und Videomarketing fesselt mit Geschichten – ob TikTok-Kurzfilme oder YouTube-Tutorials. Einen besonderen Platz im Social Media Marketing nimmt der Social Commerce ein, der den Kaufprozess vereinfacht, indem er den Nutzern die Möglichkeit gibt, direkt aus den Posts heraus einzukaufen. In Kombination bieten diese Arten ein flexibles Toolkit für jede Marketingstrategie.
Erstellen Sie einen Landing Page, der auf Ihre Social-Media-Kampagnen zugeschnitten ist, und beobachten Sie, wie Ihr Engagement in die Höhe schießt!
8 gängige Arten und Methoden des Social Media Marketing
Social-Media-Marketing gibt es in vielen Formen, von Content- und Influencer-Marketing bis hin zu Wettbewerben, Anzeigen und Social-Commerce. Jede Methode hilft Marken, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten, das Engagement zu steigern oder den Absatz zu fördern. Ob durch organische Beiträge oder In-App-Shopping, es gibt für jede Plattform eine passende Strategie.
Im Folgenden werden acht der gängigsten Ansätze vorgestellt und erläutert, wie man sie effektiv einsetzt.
1. Content Marketing (Organische Beiträge)
Content Marketing mit organischen Beiträgen in den sozialen Medien schafft Vertrauen beim Publikum, indem es konsequent nützliche oder unterhaltsame Beiträge teilt. Es ist oft das Rückgrat der Social-Media-Marketingstrategien einer Marke. Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn und Pinterest eignen sich hierfür besonders gut.
Eine kleine Bäckerei könnte zum Beispiel täglich Fotos von ihren frischen Waren auf Instagram posten oder die Verwendung lokaler Zutaten hervorheben. Ein B2B-Unternehmen könnte auf LinkedIn Einblicke in die Branche oder Whitepapers teilen. Regelmäßige Interaktion durch Kommentare und Beiträge trägt dazu bei, dass die Marke ansprechbar und sichtbar bleibt.
Diese Methode lebt von Konsistenz und Relevanz. Wenn Inhalte hilfreich oder menschlich wirken, bleiben die Anhänger eher dabei und engagieren sich.

2. Influencer Marketing
Influencer Marketing ist die moderne Mundpropaganda – es macht sich vertrauenswürdige Stimmen zunutze, um Produkte durch reale Nutzung und Empfehlungen zu bewerben. Marken arbeiten mit Menschen zusammen, die eine treue Fangemeinde und eine starke Präsenz in den sozialen Medien haben (ob Prominente, Nischenexperten oder Mikro-Influencer), um Engagement und Vertrauen zu fördern.
Eine Fitnessmarke könnte zum Beispiel mit einem beliebten Trainer zusammenarbeiten, der Workouts in seiner Ausrüstung zeigt. Auf YouTube posten Tech-Influencer oft Unboxing- oder Testvideos, die Käufern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen – insbesondere bei teuren Produkten.
Bei dieser Strategie für soziale Medien kommt es auf Authentizität an. Die Empfehlung sollte sich echt anfühlen, nicht aufgesetzt. Wenn sie gut gemacht sind, erhöhen Influencer-Kampagnen die Sichtbarkeit und bauen Vertrauen auf, indem sie das Publikum über jemanden erreichen, dem sie bereits folgen und den sie respektieren.

3. Video Marketing
Videos sind eine der effektivsten Methoden, um Aufmerksamkeit zu erregen und eine Markengeschichte zu erzählen. Ob ein schnelles TikTok-Video oder ein langes YouTube-Tutorial – Videoinhalte sollen informieren, unterhalten und begeistern.
Eine Hautpflegemarke könnte kurze TikToks mit Produktergebnissen posten oder YouTube-Videos erstellen, in denen Hautpflegeroutinen erklärt werden. Live-Sitzungen auf Instagram oder Facebook sorgen für Interaktion in Echtzeit – so können Marken Produkte vorführen, neue Produkte vorstellen oder Fragen direkt beantworten.
Videos schaffen eine emotionale Bindung und steigern das Markenbewusstsein. Mit aussagekräftigen Bildern und klaren Botschaften können sie Gelegenheitszuschauer zu treuen Anhängern machen.
4. Werbung in den sozialen Medien
Bezahlte Anzeigen auf verschiedenen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn bieten präzises Targeting auf der Grundlage von Standort, Interessen und Verhalten und helfen Marken, die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit zu erreichen.
Ein Reisebüro könnte zum Beispiel Instagram-Karussell-Anzeigen verwenden, um Strandziele mit der Überschrift „Planen Sie Ihren perfekten Sommerurlaub“ vorzustellen. Durch Antippen der Anzeige gelangen die Nutzer zu einer Landing Page, um Reisen zu buchen. In ähnlicher Weise können Retargeting-Anzeigen Besucher, die ihren Einkaufswagen verlassen haben, wieder ansprechen, indem sie einem potenziellen Kunden genau die Schuhe zeigen, die er nicht gekauft hat.
Social-Media-Anzeigen sind effektiv, wenn es darum geht, schnelle Ergebnisse zu erzielen und die Reichweite zu erhöhen. Dank integrierter Analysefunktionen können Marken die Leistung in Echtzeit testen, verfeinern und verbessern.

5. Social Media Wettbewerbe und Werbegeschenke
Wettbewerbe und Werbegeschenke ermutigen die Nutzer sozialer Medien, sich zu engagieren, indem sie eine Belohnung im Austausch für einfache Handlungen anbieten, z. B. Ihrer Seite zu folgen, Freunde zu markieren oder einen Beitrag zu teilen.
Stellen Sie sich eine Kaffeemarke vor, die ihre Follower auffordert, Fotos ihrer Lieblingskaffeemomente zu posten, um die Chance zu haben, einen Jahresvorrat zu gewinnen. Das regt nicht nur das Engagement an, sondern generiert auch nutzergenerierte Inhalte. Ein SaaS-Unternehmen könnte Nutzern, die einen Werbebeitrag teilen und drei Kollegen markieren, ein kostenloses Abonnement anbieten und so die Reichweite organisch erhöhen.
Gut durchgeführte Werbegeschenke erhöhen die Markenbekanntheit, schaffen Dynamik und machen aus Teilnehmern oft treue Kunden.
Bauen Sie ein elegantes Landing Page für Ihr nächstes Werbegeschenk und beobachten Sie, wie sich Ihre Wirkung vervielfacht.
6. Benutzergenerierte Inhalte
Nutzergenerierte Inhalte (UGC) sorgen für mehr Authentizität, indem sie Kunden dazu ermutigen, ihre eigenen Erfahrungen mit Ihrer Marke zu teilen.
Die „Share a Coke“-Kampagne von Coca-Cola ist ein klassisches Beispiel: Mit Namen personalisierte Flaschen inspirierten die Kunden dazu, Fotos zu posten, was zu einem viralen Engagement führte. In kleinerem Rahmen könnte ein örtliches Fitnessstudio seine Mitglieder auffordern, Selfies vom Training mit einem markenbezogenen Hashtag wie #FitnessWithUs zu teilen. Wenn Marken diese Inhalte erneut posten, heben sie echte Kunden hervor und schaffen Vertrauen.
Diese Art des digitalen Marketings macht Ihr Publikum zu Vermarktern, fördert das Engagement und schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit zu Ihrer Marke.

7. Social Media Handel
Mit Social Commerce können Nutzer direkt über Social-Media-Plattformen einkaufen. Instagram, Pinterest und Facebook bieten Funktionen wie „Shoppable Posts“, bei denen Nutzer auf ein Produkt in einem Beitrag klicken und nahtlos einen Kauf tätigen können, ohne die Social-Media-App verlassen zu müssen.
Eine Modemarke könnte jeden Artikel auf einem Foto mit Preisangaben und Einkaufslinks versehen, so dass die Nutzer mit einem Fingertipp einkaufen können. Auf Pinterest können kuratierte Boards saisonale Outfits mit direkten „Jetzt kaufen“-Links präsentieren.
Durch die Verringerung der Reibungsverluste im Kaufprozess steigert der soziale Handel die Konversionsrate und beschleunigt die Entscheidungsfindung.

8. Soziale Netzwerke und Community Management
Bei dieser Art des Online-Marketings in den sozialen Medien geht es darum, Beziehungen aufzubauen, indem man Gespräche in beide Richtungen fördert und Räume für das Engagement schafft.
Ein Softwareunternehmen könnte eine LinkedIn-Gruppe betreiben, in der Entwickler Erkenntnisse austauschen und Fragen stellen, damit die Marke sichtbar und glaubwürdig bleibt. Eine Lebensmittelmarke könnte eine Facebook-Gruppe nutzen, um Hobbyköche zusammenzubringen, die Rezepte austauschen, in denen ihre Produkte verwendet werden.
Starke Communities fördern die Loyalität, steigern das Engagement und verwandeln Gelegenheitsnutzer in Markenbefürworter.
Entwerfen Sie eine Landing Page, die gelegentliche Besucher in loyale, engagierte Mitglieder Ihrer Gemeinschaft verwandelt.
Wie lassen sich Landing Pages in verschiedene Social Media Marketing-Typen integrieren?
Landing Pages spielen eine Schlüsselrolle im Social Media Marketing, indem sie Klicks in Aktionen umwandeln. Sie überbrücken die Lücke zwischen Social-Media-Engagement und spezifischen Marketingzielen. Denn Landing Pages bieten Nutzern einen gezielten Raum, um eine Aufgabe zu erledigen – sei es eine Anmeldung, ein Kauf oder weitere Informationen – nachdem sie sich mit Ihren Inhalten in den sozialen Medien beschäftigt haben.
Jeder Bereich des Social-Media-Marketings profitiert von der Verknüpfung mit gut gestalteten Landing Pages, die einen nahtlosen Übergang von der Plattform zur gewünschten Aktion gewährleisten.
Eine bezahlte Instagram-Anzeige für einen saisonalen Ausverkauf könnte beispielsweise zu einer Landing Page-Seite führen, auf der Verkaufsartikel mit einer eindeutigen Schaltfläche „Jetzt kaufen“ vorgestellt werden. Der YouTube-Beitrag eines Influencers kann zu einer Seite mit weiteren Produktinformationen und einem Rabatt führen. Bei Wettbewerben dienen Landing Pages als Drehscheibe für die Teilnahme, wo die Nutzer Formulare ausfüllen oder die Kampagne teilen können. Kampagnen mit nutzergenerierten Inhalten können Besucher auf eine galerieähnliche Seite mit von der Community eingereichten Inhalten leiten.
Entwerfen Sie Landing Pages, die zum Handeln anregen und die Wirkung Ihrer sozialen Medien maximieren.
Eine effektive Social-Media-Marketingstrategie ist unerlässlich, und der perfekte Landing Page Builder für Social-Media-Vermarkter ist Landingi. Es kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit leistungsstarken Funktionen. Mit dem Drag-and-Drop-Editor können Sie schnell professionelle, hochgradig konvertierende Landing Pages erstellen – ganz ohne Programmierung, was für schnelllebige Kampagnen ein echter Lebensretter ist. Die Software arbeitet nahtlos mit den digitalen Marketing-Tools zusammen, die Sie wahrscheinlich bereits verwenden, wie z. B. Analyseprogramme, E-Mail-Marketingplattformen und CRMs, sodass die Verfolgung und Verwaltung von Leads ein Kinderspiel ist. Mit mobilfreundlichen Vorlagen und einfachen A/B-Tests können Sie Ihre Seiten so abstimmen, dass sie auf jedem Gerät die besten Ergebnisse erzielen. Es ist die ideale Lösung, um Klicks in sozialen Medien in echte Ergebnisse zu verwandeln.
Nutzen Sie verschiedene Arten des Social Media Marketing für einen umfassenden Kampagnenerfolg
Eine starke Social-Media-Strategie kombiniert mehrere Ansätze – wie UGC, Videoinhalte und bezahlte Anzeigen – um Nutzer an verschiedenen Punkten ihrer Reise zu erreichen. Wenn diese Taktiken mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmen, schaffen sie eine kohärentere und ergebnisorientierte Präsenz auf allen Plattformen.
Ein unverzichtbares Tool für digitale Vermarkter, die ihre Social-Media-Marketingbemühungen maximieren wollen, ist Landingi. Seine benutzerfreundliche Plattform vereinfacht die Erstellung von auf Ihre Kampagnen zugeschnittenen, hochgradig konvertierenden Landing Pages, die es Ihnen ermöglichen, das Engagement in den sozialen Medien nahtlos mit greifbaren Geschäftsergebnissen zu verbinden. Ganz gleich, ob Sie ein Werbegeschenk veranstalten, Social-Media-Wettbewerbe durchführen, ein Produkt auf den Markt bringen oder die Zusammenarbeit mit Influencern nutzen, die robusten Funktionen von Landingi, wie Drag-and-Drop-Bearbeitung, KI-gestützte Funktionen und A/B-Tests, stellen sicher, dass Ihre Landing Pages perfekt auf Ihre Ziele abgestimmt sind.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Social Media Marketing-Strategie zu verbessern – testen Sie Landingi kostenlos und sehen Sie, wie es Ihre digitalen Marketing-Kampagnen noch heute verändern kann!
