Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Lies echte Fallstudien von Marketern und Firmen, die mit Landingi wuchsen

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog Instapage vs. GetResponse vs. Landingi: Die beste Wahl im Jahr 2026

Instapage vs. GetResponse vs. Landingi: Die beste Wahl im Jahr 2026

Landing Page Builder mögen auf den ersten Blick ähnlich aussehen, aber ihre wahren Stärken zeigen sich erst, wenn man sie auf die Probe stellt. Nachdem ich alle drei Plattformen selbst getestet habe, habe ich deutliche Unterschiede in Bezug auf Geschwindigkeit, Flexibilität und Wert festgestellt. In diesem Vergleich finden Sie eine ehrliche, praktische Aufschlüsselung, die Ihnen hilft, den richtigen Landing Page Builder für 2026 zu finden.
landing page builders comparison – article cover

Die Wahl der richtigen Landing Page Plattform kann über die Effizienz Ihrer Kampagne entscheiden. Wenn Sie Instapage, GetResponse und Landingi vergleichen, müssen Sie wahrscheinlich zwischen Flexibilität, Automatisierung und Kosten abwägen. Jedes Tool bietet einzigartige Stärken, aber auch Einschränkungen, die sich darauf auswirken, wie gut sie mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmen.

In diesem Artikel werden die Unterschiede in Bezug auf Preise, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang aufgeschlüsselt, so dass Sie sich getrost für den besten Landing Page Builder für Ihre Marketingstrategie 2026 entscheiden können.

Hauptunterschiede zwischen Instapage, GetResponse und Landingi

Die Hauptunterschiede zwischen Instapage, GetResponse und Landingi liegen in der Flexibilität der Preisgestaltung, der Skalierbarkeit der Funktionen und der Einfachheit der Anpassung.

Instapage richtet sich an High-End-Marketingteams mit fortschrittlichen Tools für die Zusammenarbeit und Personalisierung, allerdings zu einem hohen Preis. GetResponse spricht kleine und mittelständische Unternehmen an, die nach einer All-in-One-Marketing-Suite mit E-Mail-Automatisierung suchen, obwohl sein Page Builder begrenzt erscheint. Landingi bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf Anpassbarkeit und Skalierbarkeit und schafft den Spagat zwischen Erschwinglichkeit und Unternehmensfunktionen.

Hier ist ein kurzer Überblick über den Vergleich:

PlattformVorteileNachteilePreisgestaltung (monatliche, jährliche Abrechnung)BenutzerfreundlichkeitBemerkenswerte Kunden / Anwendungsfälle
InstapageHochwertiger Builder, A/B-Tests, Heatmaps, Zusammenarbeit in EchtzeitZiemlich teuer, begrenzte Analysefunktionen auf der unteren EbeneAb $79/Monat (kein kostenloser Plan)Mäßig (erweiterte UX)Vimeo, SoundCloud Autopilot
GetResponseIntegrierte Suite (E-Mail, CRM, Webinare), starkes OnboardingVeralteter Editor, Probleme mit der Abrechnung, eingeschränkte AnalysefunktionenAb 13,12 €/MonatEinfach für AnfängerZendesk, Revolut, Red Bull
LandingiPixelgenauer Editor, Automatisierung, Event Tracker, KI-ToolsManuelles mobiles Layout, kein 24/7-SupportAb $24/Monat (kostenloser Plan verfügbar)Einfach-MäßigCredit Agricole, Sony, Warner Bros. Discovery

1. Instapage

Instapage wurde 2012 gegründet, um Unternehmen bei der Erstellung hochwertiger, konversionsorientierter Landing Pages durch Automatisierung, Zusammenarbeit und Personalisierungstools zu unterstützen.

Preisgestaltung:
Instapage beginnt bei 79 $/Monat, mit fortgeschrittenen Stufen bis zu 239 $/Monat für 50.000 Besuche. Es ist kein kostenloser Plan verfügbar, obwohl eine 14-tägige Testversion angeboten wird.

Wesentliche Merkmale:

  • Pixelgenauer Drag-and-Drop-Editor
  • Zusammenarbeit in Echtzeit (wie bei Slack)
  • A/B-Tests mit AI-Hypothesen
  • Personalisierung von Anzeige zu Seite
  • Dynamischer Text, globale Blöcke und Heatmaps (Unternehmen)
  • Über 200 moderne Vorlagen

Vorteile:

Instapage wird oft für seinen hochwertigen Drag-and-Drop-Editor geschätzt, der den Nutzern ein professionelles Erstellungserlebnis bietet. Rezensenten erwähnen häufig die übersichtliche Benutzeroberfläche der Plattform, die intuitiven Steuerelemente und wie einfach es ist, Seiten einzurichten und A/B-Tests durchzuführen.

Instapage-Bewertungen
Quelle: www.g2.com/products/instapage/reviews

Die Plattform wird für ihre Funktionen zur Teamzusammenarbeit, die schnelle Veröffentlichung und die Zuverlässigkeit ihres Hostings und CDN gelobt. Viele Nutzer schätzen die gute Integration von Instapage mit Google Ads, HubSpot, Salesforce, GA4 und Zapier – das macht es zu einer guten Wahl für leistungsorientierte PPC-Teams. Kritiker auf Reddit nennen auch InstaBlocks, Global Blocks und Heatmaps als wichtige Zeitersparnis bei der gleichzeitigen Skalierung vieler Landing Pages.

Der Support ist ein weiterer Bereich, in dem Instapage durchweg positives Feedback erhält – viele Nutzer beschreiben ihn als schnell, sachkundig und wirklich hilfreich.

Insgesamt zeichnet sich Instapage durch seinen ausgefeilten Builder, die Tools für die Zusammenarbeit und die konversionsorientierten Funktionen aus und eignet sich daher hervorragend für PPC-Vermarkter und Teams, die hochvolumige Kampagnen durchführen.

Nachteile:

Die häufigsten Beschwerden beziehen sich auf die Preisgestaltung und die Einschränkungen des Plans. Nutzer erwähnen häufig, dass Instapage im Vergleich zu Alternativen teuer ist.

Instapage-Bewertungen
Quelle: www.trustpilot.com/review/instapage.com

Ein weiteres Thema, das immer wieder auftaucht, sind fehlende Funktionen und reibungslose Arbeitsabläufe. Einige Rezensenten erwähnen fehlende Komfortfunktionen – wie einfachere Hyperlinks, globale Skripte oder Massenaktionen – und weisen darauf hin, dass bestimmte Funktionen manuelle Umgehungen erfordern.

Mehrere Nutzer berichten auch von zufälligen Fehlern oder Störungen, die die Arbeit unterbrechen, von langsamen Reaktionszeiten des Kundendienstes in bestimmten Fällen oder von Verzögerungen bei der Behebung von Problemen.

Schließlich verweisen einige Teams aus dem mittleren Marktsegment auf Beschränkungen in Bezug auf Schriftarten, Assets oder Kontobeschränkungen, die gelegentlich eine vollständige Anpassung bei größeren Kundenprojekten verhindern.

Meine Meinung:

Instapage positioniert sich als erstklassige, konversionsorientierte Landing Page Plattform, die für Teams entwickelt wurde, die Performance Marketing leben und leben lassen. Der Builder ist ausgefeilt, die Kollaborationstools sind wirklich nützlich, und Funktionen wie Heatmaps, A/B-Tests und Google Ads-Integrationen machen das Gefühl, dass es für ernsthafte PPC-Betreiber entwickelt wurde.

Aber es ist auch ganz klar, für wen dieses Produkt nicht geeignet ist. Instapage richtet sich stark an Teams mit hohem Budget, und die Preisstruktur macht das schnell deutlich. Viele der Funktionen, mit denen die Plattform glänzt, befinden sich in den höheren Plänen, und die Gesamtkosten können schnell ansteigen, wenn Sie den Traffic erhöhen oder Unternehmensfunktionen benötigen. Mit anderen Worten: Die Plattform ist leistungsstark, aber sie lässt Sie für jeden Zentimeter dieser Leistung bezahlen.

Wenn Ihre Kampagnen die Investition rechtfertigen, ist Instapage die richtige Wahl. Wenn nicht, kann sich das Preis-Flexibilitäts-Verhältnis einschränkend anfühlen, vor allem, wenn konkurrierende Anbieter umfassendere Anpassungen zu einem Bruchteil der Kosten anbieten.

Bewertungen

  • G2: 4.3/5
  • Trustpilot: 4.5/5
  • Kapterra: 4.5/5

Am besten geeignet für:

Marketing-Agenturen und Performance-Teams, die Tools für die Zusammenarbeit, Echtzeit-Bearbeitung und datengesteuerte Tests in großem Umfang benötigen.

2. GetResponse

Das 1998 gegründete Unternehmen GetResponse hat es sich zur Aufgabe gemacht, Online-Marketing einfach und zugänglich zu machen und bietet eine einheitliche Plattform für E-Mail Marketing, Automatisierung und Landing Pages.

Preisgestaltung

Die Tarife beginnen bei 13,12 €/Monat (Starter) und reichen bis zu 50,84 €/Monat (Creator) bei jährlicher Abrechnung. Eine 14-tägige kostenlose Testversion ist verfügbar, ohne dass eine Kreditkarte erforderlich ist.

Wesentliche Merkmale:

  • AI Landing Page Erbauer
  • E-Mail-Marketing und CRM-Integration
  • 50+ Marketing-Automatisierungs-Workflows
  • Webinare und Lead Nurturing
  • 200+ Integrationen

Vorteile:

Viele Benutzer sehen GetResponse als einen kompletten Marketing-Hub – E-Mail Marketing, Automatisierung, CRM, Landing Pages, Trichter und Webinare – alles an einem Ort. Die Editoren für E-Mails und Landing Pages werden als einfach und einsteigerfreundlich beschrieben, und der AI Landing Page Builder hilft bei der Erstellung eines grundlegenden Layouts in wenigen Minuten.

Mehrere Rezensenten heben die gute Zustellbarkeit und die allgemein stabile Leistung hervor. 

Andere loben die reibungslose Einarbeitung, insbesondere für technisch nicht versierte Vermarkter, die von schrittweisen Anleitungen und vorgefertigten Vorlagen profitieren.

Auch der Support wird oft positiv erwähnt. GetResponse wirbt mit 24/7 Live-Chat und E-Mail-Support, was viele Anfänger als beruhigend empfinden.

GetResponse Bewertungen
Quelle: www..g2.com/products/getresponse/reviews

Insgesamt schätzen kleine Unternehmen, dass die Plattform mehrere Marketing-Workflows kombiniert, ohne dass zusätzliche Tools benötigt werden, und dass die frühen Preisstufen weiterhin zugänglich sind.

Zusammengefasst Pro: einfache Editoren, AI-Builder, starke Zustellbarkeit, stabile Plattform, 24/7-Chat, breite Integrationen, hilfreiches Onboarding und erschwingliche Preise.

Nachteile:

Die durchgängigste Kritik in den Bewertungen betrifft die Abrechnungs-, Erstattungs- und Stornierungspolitik. Mehrere Nutzer beschreiben Situationen, in denen sie schnell gekündigt haben, aber trotzdem belastet wurden – und Erstattungsanträge abgelehnt wurden. Ein anderer Nutzer auf G2 beschreibt unerwartete Gebühren nach einer Kündigung und einer einmonatigen Kündigungsfrist und bezeichnet den Vorgang als „unzumutbar“.

Die Nutzer bemängeln auch, dass es keine Möglichkeit gibt, ein Konto zu pausieren, ohne Daten zu verlieren, sowie plötzliche Ablehnungen von Listen, blockierte Konten und falsche Spam-Flags (z. B. Outlook/Microsoft). Diese Probleme verursachen Reibungsverluste für Unternehmen, die auf eine konsistente Zustellbarkeit von E-Mails angewiesen sind.

Auch bei der Leistung gibt es Bedenken. Einige Nutzer erwähnen langsames Landing Page Laden, Störungen im Editor und eine Schnittstelle, die sich veraltet oder „zu schwerfällig“ anfühlen kann. Vor allem das Webinar-Tool wird kritisiert. Ein Rezensent beschrieb eine Situation, in der ein Webinar trotz bezahlter Werbung und Intervention des Supports einfach nicht gestartet wurde.

getresponse Bewertungen
Quelle: www.trustpilot.com/review/getresponse.com

Das Feedback des Supports ist gemischt. Während einige Nutzer das Chat-Team loben, berichten andere von langsamen oder wenig hilfreichen Antworten, je nach Abteilung (Rechnungsstellung, Compliance oder technischer Support).

Schließlich werden die Analysen als grundlegend angesehen, es sei denn, sie sind mit Google Analytics gepaart, und die Anpassungsoptionen in den niedrigeren Plänen fühlen sich im Vergleich zu dedizierten Landing Page-Erstellern begrenzt an.

Zusammengefasste Nachteile: Strenge Kündigungsbedingungen, Rückerstattungsstreitigkeiten, Gebühren nach der Kündigung, keine Pausenoption, Listensperren, Spam-Flags, langsame LPs, Webinar-Ausfälle, Editor-Bugs, inkonsistenter Support, begrenzte Analysen, begrenzte Anpassungsmöglichkeiten in den unteren Stufen.

Meine Meinung

GetResponse macht keinen Hehl daraus, was es ist: in erster Linie eine E-Mail-Automatisierungsmaschine und erst in zweiter Linie alles andere. Die Überschrift der Homepage – „Eignen Sie sich Ihr Wachstum mit KI-gesteuerten E-Mails und Automatisierung “ – verdeutlicht dies, bevor Sie überhaupt scrollen. Die Plattform setzt stark auf Erschwinglichkeit, unbegrenzte Newsletter, vorgefertigte Automatisierungsabläufe und ein Bündel von KI-Tools, die dafür ausgelegt sind, dass kleine Teams schnell einsatzbereit sind, ohne mehrere Systeme zusammenflicken zu müssen.

Aber dieser Fokus ist ein zweischneidiges Schwert. Während die E-Mail- und Automatisierungsfunktionen wirklich stark sind, fühlt sich der Rest der Plattform um sie herum aufgebaut an – einschließlich Landing Pages, die eher als unterstützende Assets denn als echte Design-Flexibilitätsebene fungieren. Für Teams, deren wichtigster Akquisitionskanal außerhalb des Posteingangs liegt, kann sich das Ökosystem im Vergleich zu dedizierten Landing-Page-Buildern etwas eingeengt und weniger anpassbar anfühlen.

Kurz gesagt: Wenn sich Ihr Marketing um E-Mails dreht, bietet GetResponse einen sauberen, optimierten Arbeitsablauf zu einem freundlichen Preis. Wenn Sie mehr Gestaltungsfreiheit oder leistungsfähige Landing Page Funktionen benötigen, ist die E-Mail-zentrierte Identität der Plattform schwer zu ignorieren.

Bewertungen:

  • G2: 4.3/5
  • Trustpilot: 3.9/5
  • Capterra: 4.2/5

Am besten geeignet für:

Kleine Unternehmen oder Vermarkter, die eine All-in-One-Lösung suchen, die E-Mail-Marketing und Landing Pages zu niedrigen Kosten kombiniert.

3. Landingi

Landingi wurde 2013 in Polen gegründet und unterstützt globale Marketingteams beim Entwerfen, Testen und effizienten Skalieren von Landing Pages, indem es Flexibilität, Analytik und Automatisierung in einem Tool vereint.

Preisgestaltung:

  • Kostenloser Plan: $0/Monat – 5 Seiten, 100 Besuche/Monat
  • Lite: $24/Monat – unbegrenzte Konversionen, 5K Besuche – mit 14-tägiger kostenloser Testversion
  • Professional: $57/Monat – 50K Besuche, 10 Domains, A/B-Tests – mit 14-tägiger kostenloser Testversion
  • Enterprise: $1.150/Monat – unbegrenzte Ressourcen und SSO – mit 14-tägiger kostenloser Testversion

Wesentliche Merkmale:

  • Pixelgenaue Erstellung mit AI Composer
  • Über 400 Vorlagen und Smart Sections
  • Programmatische Landing Pages und dynamische Textersetzung
  • EventTracker für eingehende Verhaltensanalysen
  • Über 170 Integrationen mit CRM- und Analysetools
  • Mehrbenutzerzugang und Unterkonten

Profis

Landingi wird oft für seine pixelgenaue Steuerung gelobt, die Vermarktern völlige Freiheit bei Layout und Design gibt, ohne die üblichen Beschränkungen durch Builder. Viele Rezensenten erwähnen auch, wie schnell, einfach und elastisch die Plattform ist, um mit ihr zu arbeiten.

Landingi Bewertungen
Quelle: www.g2.com/products/landingi/reviews

Abgesehen von der Schnelligkeit schätzen die Nutzer auch den guten Support der Plattform, den sie oft als reaktionsschnell, freundlich und wirklich hilfreich beschreiben.

Agenturen und KMUs heben auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Skalierbarkeit der Plattform hervor. Tools wie Unterkonten, programmatische Seiten, EventTracker und eine große Vorlagenbibliothek machen Landingi für Teams attraktiv, die Flexibilität ohne die hohen Preise von Instapage wünschen. Integrationen mit CRMs, Analysetools und Zapier verbessern dies noch weiter, sodass sich das Ökosystem komplett anfühlt.

Landingi Bewertungen
Quelle: www.g2.com/products/landingi/reviews

Nachteile:

Die von den Nutzern am häufigsten genannte Einschränkung ist, dass mobile Layouts manuelle Anpassungen erfordern – insbesondere bei komplexeren Desktop-Designs. 

Einige Rezensenten weisen auch darauf hin, dass fortgeschrittene Formular- oder Umfragefunktionen (z. B. mehrstufige Fragebögen) weniger stabil sind als bei speziellen Formular-Tools und dass hochkomplexe Seiten gelegentlich zu Verlangsamungen im Editor führen können. Ältere Bewertungen erwähnen kleine UX-Macken, Sitzungszeitüberschreitungen – was eher mit historischen Mustern als mit aktuellem Feedback übereinstimmt.

Schließlich bemerken einige Nutzer, dass sich die Ladezeiten bei der Arbeit an sehr großen oder komplexen Seiten verlangsamen können, was darauf hindeutet, dass der Editor in solchen Fällen noch flexibler und schneller sein könnte.

Meine Meinung:

Landingi positioniert sich als zweckbestimmte Landing Page Plattform und lehnt sich absolut an diese Identität an. Der Fokus auf volle Designfreiheit: pixelgenaue Bearbeitung, schnelle Veröffentlichung und die Möglichkeit, Kampagnen mit Tools wie EventTracker, Smart Sections und programmatischen Seiten zu skalieren, macht es für Vermarkter, die sowohl Kreativität als auch Leistung wollen, ohne Enterprise-Preise zu zahlen, wie geschaffen.

Was am meisten auffällt, ist die Ausgewogenheit: Landingi bietet die Flexibilität eines Designer-Tools, die Geschwindigkeit eines No-Code-Builders und die Praktikabilität einer automatisierungsfähigen Plattform. Und im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern entwickelt sich Landingi in die Richtungen weiter, die wirklich wichtig sind – reibungslosere Editor-Performance, umfangreichere Integrationen und Funktionen, die auf Agenturen und Mehrmarken-Teams zugeschnitten sind.

Kurz gesagt, Landingi trifft genau den richtigen Punkt: die Kontrolle eines High-End-Builders mit der Zugänglichkeit und Geschwindigkeit, die moderne Marketer erwarten. Für Teams, die Wert auf konversionsorientiertes Design legen und Raum für Wachstum wünschen, ist es eine hervorragende Wahl.

Bewertungen:

  • G2: 4.5/5
  • Trustpilot: 4.0/5
  • Capterra: 4.8/5

Am besten geeignet für:

Agenturen und Vermarkter in Unternehmen, die volle Kontrolle, Automatisierung und Skalierbarkeit wünschen, ohne zu viel Geld auszugeben.

Creating pages at scale

Vergleich der Preise: Instapage vs. GetResponse vs. Landingi

Jede Plattform verfolgt eine andere Preisphilosophie. Instapage konzentriert sich auf erstklassige Leistung, GetResponse auf Zugänglichkeit und Landingi auf ausgewogene Skalierbarkeit.

Plan / PlattformInstapageGetResponseLandingi
Kostenloser Plan❌ Keine❌ Keine✅ Kostenloser Plan (5 Seiten, 100 Besuche/Monat)
Kostenlose Testversion✅ 14-tägige kostenlose Testversion✅ 14-tägiger kostenloser Test✅ 14-tägiger kostenloser Testzugang
Einstiegsplan$79/Monat13,12 €/Monat (Starter)24 €/Monat (Lite)
Mittlerer Plan$159-239/Monat (Pro)44,28 €/Monat (Vermarkter)57 €/Monat (Professional)
UnternehmenBenutzerdefiniert (auf Anfrage)50,84 €/Monat+ (Ersteller/Max)$1.150/Monat (Unternehmen)
Besuche/Verkehr15K-50K+Unbegrenzte E-Mails, begrenzte Kontakte5K-Unbegrenzt
Benutzer5-20+1-unbegrenzt (je nach Tarif)1-Unbegrenzt
A/B-TestsEingeschlossenBasic (über GA-Integration)Enthalten
AI-WerkzeugeAI-Inhalte (Pro+ Pläne)AI Seiten- und E-Mail-ErstellungAI Composer & Personalisierung
UnterstützungVorrangig (nur Enterprise)24/7-ChatSchnell, nicht 24/7
Am besten geeignet fürAgenturen, WerbeteamsE-Mail-Vermarkter, SMBsAgenturen, SaaS, Unternehmen

Landingi zeichnet sich durch transparente, skalierbare Preise, einen funktionierenden kostenlosen Plan und keine versteckten Einschränkungen aus – im Gegensatz zu den kontaktbasierten Schwellenwerten von GetResponse oder den teuren Besuchsstufen von Instapage.

Vergleich nach Anwendungsfall

Jedes Tool geht anders an die Marketingziele heran, von der Lead-Erfassung und dem Produktverkauf bis hin zu Tests und Optimierung, je nachdem, wie die Teams ihre Kampagnen planen und skalieren.

Möglichkeiten der Lead-Generierung

Die Lead-Generierung wird von allen drei Tools unterstützt, aber ihre Ansätze unterscheiden sich. Instapage bietet eine pixelgenaue Steuerung und integrierte Formulare, verfügt aber nicht über native CRM-Funktionen. GetResponse glänzt hier mit E-Mail-Marketing, Automatisierung und CRM in einem System. Landingi kombiniert die Stärken beider – mit erweiterten Formularoptionen, Event Tracker-Analysen und CRM-Integrationen (HubSpot, MailerLite, Zapier).

Wenn Ihr Ziel darin besteht, die Lead-Erfassung zu maximieren und gleichzeitig die kreative Kontrolle zu behalten, bietet Landingi die beste Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Analysetiefe.

Produktverkäufe

Die Optionen für den Produktverkauf sind sehr unterschiedlich. GetResponse umfasst Kassenseiten, Upsells und Automatisierungstrichter und ist somit für den eCommerce geeignet. Instapage bietet kein integriertes Zahlungsgateway – es ist auf die Integration von Drittanbietern angewiesen. Landingi bietet einen E-Commerce-Hub (Add-on oder in den Pro+-Plänen enthalten), um Produktverkäufe, Auftragsverfolgung und Kampagnentrichter direkt von Ihrem Landing Pages aus zu ermöglichen.

Für Direktvertriebs- oder eCommerce-gesteuerte Kampagnen ist GetResponse die vollständigste Lösung, aber Landingi ist besser skalierbar für Teams, die mehrere Kampagnen oder Marken betreiben.

Förderung von Veranstaltungen

Die Förderung von Veranstaltungen auf diesen Plattformen hängt von Formularen, Automatisierungen und Integrationen ab.
GetResponse verfügt über integrierte Webinar-Registrierung und Autoresponder – ideal für Online-Veranstaltungen. Instapage handhabt die Registrierung über anpassbare Formulare und AdMap-Verbindungen.
Landingi ermöglicht die Integration mit E-Mail-Tools und die analytische Nachverfolgung des Registrierungsflusses und bietet so datenreiche Einblicke für die Optimierung von Veranstaltungen.

Landingi ist die flexibelste Option, wenn Sie jeden Schritt des Anmeldeverhaltens und des Engagements verfolgen möchten.

Nehmen Sie Ihre Landing Pages mit! Wir übertragen bis zu 3 Landing Pages kostenlos, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Testen und Optimieren

Tests und Optimierung bestimmen, wie effizient Sie Ihre Kampagnen verbessern können. Instapage ist führend mit KI-unterstützten A/B-Tests, Heatmaps und Traffic-Splitting, obwohl die meisten Funktionen erst in höheren Tarifen verfügbar sind. GetResponse bietet manuelle Tests über Integrationen (z. B. Google Analytics). Landingi bietet A/B/x-Tests, EventTracker und dynamische Textersetzung, die genaue Messungen ohne externe Skripte ermöglichen.

Für Marketingteams, die sich auf Leistungsoptimierung konzentrieren, übertreffen Landingi und Instapage eindeutig GetResponse, wobei Landingi die kostengünstigere Wahl ist.

Hauptmerkmale im Vergleich

Alle drei Plattformen helfen Ihnen bei der Erstellung und Veröffentlichung von Landing Pages, aber ihre Kernfunktionen unterscheiden sich in der Tiefe, der Flexibilität und in der Unterstützung der täglichen Marketingarbeit.

Drag-and-Drop-Builder

Alle drei Tools verfügen über einen Drag-and-Drop-Builder. Der Builder von Instapage ist elegant und fortschrittlich, kann aber schwerfällig sein. Die Version von GetResponse ist einfach, intuitiv, aber etwas veraltet. Der Builder von Landingi bietet Präzision auf Pixel-Ebene und bietet weit mehr Tiefe als ein Standard-Editor – von KI-gesteuerten Kopier-, SEO- und Bild-Tools bis hin zu integrierten Pop-ups, Leuchtkästen und dynamischer Textersetzung.

Reaktionsfähiges Design

Responsive Design funktioniert automatisch in Instapage und GetResponse. Landingi unterstützt ebenfalls Responsive Design, erlaubt aber manuelle Anpassungen und gibt den Nutzern die vollständige Kontrolle über mobile Layouts – ideal für Conversion-Tests.

Vorgefertigte Templates

Vorgefertigte Vorlagen sparen Zeit und bieten eine Anleitung für bewährte Layoutverfahren. Instapage bietet rund 264 moderne Vorlagen; GetResponse umfasst über 400 Vorlagen für E-Mails und Seiten. Landingi bietet mehr als 400 Vorlagen und vorgefertigte Abschnitte, die nahezu jede Branchennische abdecken.

Formulare und Pop-ups

Formulare und Pop-ups sind entscheidend für Konversionen. Instapage verwendet einen Formularersteller; GetResponse integriert sie in E-Mail-Workflows. Der Formularersteller und der Pop-up-Ersteller von Landingi arbeiten nativ in seinem Editor und unterstützen erweiterte Felder, Validierung und mehrstufige Abläufe.

Integrationen

Integrationen definieren Flexibilität. Instapage lässt sich mit Google Ads, CRM-Tools und Analysefunktionen verbinden. GetResponse lässt sich tief in CRMs und externe Tools (200+) integrieren. Landingi ist mit HubSpot, Zapier, Google Analytics, Facebook Ads, MailerLite und 170 weiteren Tools verknüpft und unterstützt so die Automatisierung über alle Marketing-Stacks.

A/B-Tests

A/B-Tests in Instapage sind intuitiv und visuell, unterstützt durch Hypothesenverfolgung und Berichte. Landingi bietet das gleiche mit serverseitigen A/B/x-Tests, die in den Professional-Plänen enthalten sind.
GetResponse verfügt über A/B-Testfunktionen für E-Mails, Landing Pages und Betreffzeilen.

Analytik

Analytik unterscheidet sich in der Tiefe. GetResponse verlässt sich auf die Integration von Google Analytics. Instapage bietet grundlegende Analysen (schneller Überblick: Besuche, Konversionen, Konversionsrate). Landingi bietet EventTracker mit einer visuellen Scroll-Map, die jede Benutzerinteraktion verfolgt, von Klicks bis zu Scrolls, um Konversionen präzise zu optimieren.

Landingi's EventTracker
EventTracker erfasst automatisch jede Interaktion – Klicks, Scrolls, Formulare und Mikro-Conversions – und liefert Ihnen so echte Benutzereinblicke ohne jegliche Einrichtung.

EventTracker zeichnet automatisch alle Ereignisse auf, ohne dass eine Einrichtung oder ein Code erforderlich ist, und gibt Ihnen sofortigen Einblick in das tatsächliche Nutzerverhalten, sobald Ihre Seite online geht. Mit Daten zu Klicks, Scrolltiefe, Formularen, Micro-Conversions und anstehenden Heatmaps macht es EventTracker einfacher zu erkennen, was die Ergebnisse antreibt und was die Nutzer zurückhält.

Anpassbarkeit und Skalierbarkeit

Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit zeigen, wie gut sich jede Plattform an die individuellen Bedürfnisse einer Marke anpassen lässt und wie leicht sie mit wachsenden Kampagnen oder größeren Teams mitwächst.

Können Sie Vorlagen, Farben und Layout vollständig anpassen?

Bei der Anpassung glänzt Landingi. Instapage bietet Flexibilität, schränkt aber einige Design-Bearbeitungen in der mobilen Ansicht ein. GetResponse-Vorlagen sind in den unteren Stufen weniger editierbar. Landingi bietet völlige Freiheit mit bearbeitbaren Blöcken, Schriftarten und Farben (einschließlich globaler Schriftarten und Farben) und gewährleistet so Markenkonsistenz über alle Kampagnen hinweg.

Unterstützt das Tool bei Bedarf benutzerdefinierten Code (HTML/CSS/JS)?

Die Unterstützung für benutzerdefinierten Code ist bei allen drei vorhanden, unterscheidet sich aber in der Kontrollebene. Instapage und Landingi unterstützen beide die HTML/CSS/JS-Einbettung, während GetResponse dies auf bestimmte Vorlagen beschränkt.
Die globalen Skripte und benutzerdefinierten Abschnitte von Landingi vereinfachen die Bereitstellung für fortgeschrittene Benutzer oder Agenturen.

Ist es skalierbar für mehrere Kampagnen, Teams oder Kunden?

Skalierbarkeit definiert, wie gut ein Tool mit Ihren Anforderungen wächst. Sowohl Instapage als auch Landingi bieten Multi-User-Zusammenarbeit, Unterkonten und Rollenmanagement. Landingi bietet dies jedoch erst ab dem Professional-Tarif an, während für Instapage ein Enterprise-Tarif erforderlich ist. Die Skalierbarkeit von GetResponse hängt eher von den Kontaktlimits und den Automatisierungsebenen ab.

In der Praxis bietet Landingi das beste Verhältnis zwischen Skalierbarkeit und Preis – ideal für Agenturen, die mehrere Kunden verwalten, oder für Unternehmensteams, die umfangreiche Kampagnen durchführen.

FAQ über Instapage vs. GetResponse vs. Landingi

Bevor Sie sich für Ihren nächsten Landing Page Builder entscheiden, finden Sie hier kurze Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Zielen und Stärken der einzelnen Plattformen.

Was ist Instapage?

Instapage ist eine erstklassige Landing Page Plattform, die für Vermarkter entwickelt wurde, die bezahlte Kampagnen durchführen und Zusammenarbeit, Personalisierung und Tests in Echtzeit benötigen. Es ist bekannt für seinen pixelgenauen Editor, A/B-Testing-Tools und Heatmaps, die Teams helfen, Konversionen im Detail zu analysieren. Die Preise sind jedoch hoch – ca. 79 $/Monat – was für kleine Teams oder Einzelvermarkter eine Einschränkung darstellen kann.

Was ist GetResponse?

GetResponse ist eine All-in-One Marketing Suite, die E-Mail Marketing, Automatisierung, CRM, Webinare und Landing Pages bietet. Sie wurde für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt, die eine zentrale Anlaufstelle für Kommunikation und Lead-Generierung benötigen. Es ist zwar erschwinglich und einfach zu bedienen, aber die Benutzer bemängeln häufig, dass der Landing Page-Editor veraltet ist und es ihm an Designpräzision mangelt. Dennoch ist es eine hervorragende Option, wenn Sie der Automatisierung und dem E-Mail-Marketing den Vorzug geben.

Was ist Landingi?

Landingi ist eine spezielle Landing Page Builder- und Automatisierungsplattform für Marketing-Teams, Agenturen und Unternehmen. Sie kombiniert pixelgenaue Bearbeitung, KI-gestützte Erstellung, EventTracker-Analysen und programmatische Landing Pages, um Unternehmen bei der effizienten Erstellung, Optimierung und Skalierung von Kampagnen zu unterstützen. Mit erschwinglichen Tarifen (einschließlich eines kostenlosen Tarifs) und fortschrittlichen Funktionen wie serverseitigen A/B-Tests, dynamischen Inhalten und Multi-User-Zugriff ist Landingi so konzipiert, dass es von kleinen Kampagnen bis hin zu globalen Lead-Generierungsmaßnahmen alles bewältigen kann.

Sehen Sie, warum Vermarkter Landingi als ihren #1 Landing Page builder wählen – probieren Sie es noch heute kostenlos aus.

Wählen Sie das richtige Landing Page Tool und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Kampagnen

Der richtige Landing Page Builder spart nicht nur Zeit – er wirkt sich auch direkt auf Ihren Umsatz und Ihr Wachstum aus. Instapage bietet Präzision und fortschrittliche Analysen, ist aber mit hohen Kosten verbunden. GetResponse bietet Automatisierung und Einfachheit, geht aber bei der Designflexibilität Kompromisse ein. Landingi hingegen bietet Skalierbarkeit, Anpassung und Automatisierung zu einem fairen Preis – und ist damit die ausgewogenste Wahl für Teams, die wachsen möchten, ohne Unternehmensaufschläge zu zahlen.

Wenn Sie ein Tool benötigen, das Ihnen kreative Freiheit, integrierte Analysefunktionen, Automatisierung und Skalierbarkeit in Echtzeit bietet, ist Landingi der richtige Landing Page Builder für Ihr Unternehmen im Jahr 2026.

Testen Sie es noch heute kostenlos und sehen Sie, wie schnell Ihr Team hochkonvertierende Landing Pages entwerfen, testen und optimieren kann – alles auf einer Plattform.

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Marta Byrska

Marta Byrska

Content Specialist

Marta Byrska is a multilingual content specialist with 4+ years in marketing, creating SEO-optimized content and storytelling that engages and converts.
Alle Artikel anzeigen
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles

  • Heyflow Systeme io Landingi comparison

    Heyflow vs. Systeme.io vs. Landingi: Die beste Wahl im Jahr 2026