Angesichts der Tatsache, dass Formulare zur Lead-Generierung – konversionsorientierte Tools, die zur Erfassung von Besucherinformationen im Austausch für einen wahrgenommenen Wert, z. B. eine Beratung, eine Testversion oder eine herunterladbare Ressource, verwendet werden – als entscheidender erster Schritt bei der Gewinnung von Leads dienen, kann die Bedeutung dieser ersten Phase in digitalen Marketingstrategien nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ron Karr fasst dies perfekt zusammen, indem er feststellt, dass „die Art und Weise, wie Sie sich zu Beginn einer Beziehung positionieren, einen tiefgreifenden Einfluss darauf hat, wo Sie am Ende landen“ (M. McDermott, What’s the Real Cost of Your Forgotten Leads?, 2020), ein Gedanke, der für Vermarkter in erster Linie die Lead-Akquise betrifft.
Ja, die Lead-Generierung (aus dem digitalen Marketing auch als Interessentengewinnung bekannt) ist ein entscheidender Aspekt jeder erfolgreichen Marketingstrategie. Ruler Analytics berichtet, dass dies das Hauptziel für 91 % der Marketer ist (L. Caveney, 35 Lead Generation Statistics and Trends for 2023). Ganz gleich, ob Sie die Informationen potenzieller Kunden für Folgeaktionen erfassen oder Ihre E-Mail-Liste erweitern möchten, Lead-Generierungsformulare sind ein wichtiges Instrument in Ihrem Arsenal. Sie liefern Ihnen die Daten Ihrer Kunden in spe, so dass Sie zielgerichtete und effektive Marketingkampagnen vorbereiten können.
In diesem Artikel werden wir die Welt der Lead-Generierungsformulare erkunden und erklären, was sie sind, wie man ihre Effektivität misst und wie man sie am besten erstellt. Abschließend stellen wir Ihnen die folgenden Beispiele für die besten Formulare zur Lead-Generierung vor:
- Hire with Near (Vertriebskontakt Lead Gen Form)
- Similarweb (Registrierung Lead Gen Form)
- Guru Conference (Lead-Gen-Formular für die Veranstaltungsanmeldung)
- Morning Brew (Newsletter Lead Gen Form)
- Mind (Spenden-Lead-Gen-Formular)
- Chetu (Pop-Up Lead Gen Formular)
- WebFX (Facebook-Lead-Gen-Formular)
- IDC (B2B-Lead-Gen-Formular)
- Goldman & Associates Law Firm (Konsultationsplanungs-Lead-Gen-Formular)
- Langbase (Warteliste Lead Gen Form)
- The Perfect Loaf (Newsletter-Lead-Gen-Formular)
- MUSCAT (Quiz-basiertes Lead-Gen-Formular)
- Neoplants (Newsletter Lead Gen Form)
- Pippit (Anmeldeformular für Lead Gen)
- HubSpot (Unternehmens-Lead-Gen-Formular)
- Seuss+ (Gated Content Lead Gen Form)
- Neil Patel (Funnel Lead Gen Form)
- KlientBoost (mehrstufiges Lead-Gen-Formular)
- Manhattan Realty Group (mehrstufiges Lead-Gen-Formular)
- Pete & Pedro (Quiz-basiertes Lead-Gen-Formular)
- Bulkly (Anmeldung Lead Gen Form)
- Isabelle Grace (Gamified Lead Gen Form)

Was ist ein Lead Generation Formular?
Das Formular zur Lead-Generierung ist ein digitales Formular, das dazu dient, Informationen von Personen zu sammeln, die an Ihren Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten interessiert sind.
Diese Formulare befinden sich in der Regel auf Websites, landing pages oder in E-Mails und fordern die Benutzer auf, ihre Kontaktdaten einzugeben, z. B. Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern usw. Das Hauptziel besteht darin, anonyme Website-Besucher in Leads zu verwandeln, die gepflegt und schließlich in Kunden umgewandelt werden können.
Entwerfen Sie Formulare, die tatsächlich konvertieren! Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung von Lead-Generierungsseiten mit Landingi.
Wie messen Sie die Effektivität eines Lead-Generierungsformulars?
Das größte Potenzial bei der Messung der Effektivität eines Lead-Generierungsformulars liegt in A/B-Testing-Tools. Der Bericht von Convert besagt, dass die durchschnittliche Steigerung der CR nach der Implementierung von Änderungen auf der Grundlage von A/B-Testing-Ergebnissen (nur diejenigen, die statistische Signifikanz erreicht haben) 61 % beträgt (D. D. Hutt, 42 Conversion Rate Optimization and A/B Testing Stats For 2022).
Ja, die Messung der Effektivität Ihrer Formulare zur Lead-Generierung ist wichtig, um zu verstehen, wie gut sie funktionieren. Zu den wichtigsten Metriken, die Sie berücksichtigen sollten, gehören:
- Konversionsrate, die den Prozentsatz der Besucher anzeigt, die das Formular ausfüllen, im Vergleich zur Gesamtzahl der Besucher, die es ansehen.
- Kosten pro Lead, eine Kennzahl, die die Kosten berechnet, die mit der Gewinnung jedes Leads über Ihr Formular verbunden sind, wobei die Ausgaben für Werbung und andere Ausgaben berücksichtigt werden.
- Formularabbruchrate, die die Anzahl der Nutzer angibt, die mit dem Ausfüllen des Formulars beginnen, es aber vor dem Abschluss verlassen.
- Qualität der Leads, eine Metrik, die die Qualität der Leads bewertet, indem sie analysiert, wie viele von ihnen schließlich in Kunden umgewandelt werden oder die gewünschten Aktionen ausführen.
- Lead Source, eine Metrik, die bestimmt, welche Kanäle oder Quellen die meisten Leads über Ihre Formulare generieren.
Formulare, die funktionieren, beginnen hier! Experimentieren Sie mit verschiedenen Formularen, um das am besten funktionierende Formular zu finden!
Was sind die besten Praktiken für die Erstellung von Lead Capture-Formularen?
Die besten Praktiken für die Erstellung von Lead Capture-Formularen sind Einfachheit, Überzeugungskraft, Mobilfreundlichkeit, Transparenz und strategische Platzierung. Daher erfordert die Erstellung effektiver Lead Capture-Formulare eine sorgfältige Planung und Ausführung.
Nutzen Sie die folgenden Ratschläge als Checkliste für die Erstellung Ihres nächsten Lead-Gen-Formulars:
- Halten Sie es einfach und fragen Sie nur nach den wichtigsten Informationen, um Reibungsverluste zu minimieren und die Konversionsrate zu erhöhen.
- Verwenden Sie klare und überzeugende Texte, gestalten Sie überzeugende Überschriften und Formularbeschriftungen, die den Wert dessen vermitteln, was die Nutzer im Austausch für ihre Informationen erhalten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Formularemobilfreundlichsind, damit sie von Nutzern auf verschiedenen Geräten verwendet werden können.
- Nutzen Sie die progressive Profilerstellung für wiederkehrende Besucher und sammeln Sie nach und nach zusätzliche Informationen, anstatt sie mit einem langatmigen Formular zu überwältigen.
- Gewährleisten Sie den Datenschutz und schaffen Sie Vertrauen, indem Sie eine Datenschutzerklärung aufnehmen, die den Nutzern versichert, dass ihre Daten sicher und transparent behandelt werden.
- Führen Sie A/B-Tests durch und experimentieren Sie mit verschiedenen Formularelementen, Layouts, Texten und Platzierungen, um die Konversionsrate zu erhöhen.
Wie optimiert man das Lead Gen Formular?
Um Ihre Formulare zur Lead-Generierung weiter zu optimieren, verwenden Sie intelligente Felder, fügen Sie Social-Proof-Elemente hinzu, implementieren Sie eine bedingte Logik und aktivieren SieAuto-Fill-Optionen. Erfahren Sie mehr darüber, warum diese Taktiken so effektiv sind:
Intelligente Felder
Stellen Sie sich vor, Sie kehren auf eine Website zurück und werden nach denselben Informationen gefragt, die Sie bereits eingegeben haben. Frustrierend, oder? Intelligente Felder lösen dieses Problem. Sie erkennen wiederkehrende Besucher und passen das Formular dynamisch an, indem sie entweder bekannte Informationen vorausfüllen oder Felder ausblenden, die bereits ausgefüllt wurden. Dies führt zu einem reibungsloseren, sich weniger wiederholenden Erlebnis und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Konversion. Stellen Sie sich vor, die Website merkt sich Ihre Präferenzen und macht den Prozess effizienter.
Elemente des sozialen Beweises
Menschen werden von Natur aus durch die Handlungen und Meinungen anderer beeinflusst. Die Einbindung von Social Proof in Ihre Lead-Gen-Formulare kann das Vertrauen erheblich stärken und zum Ausfüllen anregen. Dies kann in verschiedenen Formen geschehen:
- Testimonials
- Kunden-Logos
- Statistik
- Vertrauensabzeichen
Zu sehen, dass andere Ihr Angebot zu schätzen wissen, kann ein starker Motivator für neue Kunden sein.
Bedingte Logik
Allgemeine Formulare, die für alle gleich sind, können unpersönlich und erdrückend wirken. Mit bedingter Logik können Sie dynamische Formulare erstellen, die sich auf der Grundlage der vorherigen Antworten des Benutzers anpassen. Wenn ein Besucher beispielsweise an einer bestimmten Dienstleistung interessiert ist, können die nachfolgenden Fragen so angepasst werden, dass sie mehr relevante Informationen über diese Dienstleistung enthalten. Auf diese Weise wirkt das Formular relevanter und weniger aufdringlich, was das Benutzererlebnis und die Qualität der gesammelten Leads verbessert.
Auto-Fill-Optionen
Automatische Ausfülloptionen rationalisieren den Prozess des Ausfüllens von Formularen, indem sie es den Benutzern ermöglichen, Felder schnell mit den in ihrem Browser gespeicherten Informationen auszufüllen. Dies verringert die Reibung, minimiert Tippfehler und führt letztlich zu höheren Ausfüllraten. Es geht darum, interessierten Personen die Eingabe ihrer Daten so einfach wie möglich zu machen.
Optimieren Sie Ihre Formulare und steigern Sie Ihre Produktivität durch einen speziellen Form Builder.
22 beste Beispiele für Lead Generation Formulare
Die besten Formulare zur Lead-Generierung unterscheiden sich je nach Ziel und Branche voneinander. Daher ist es sinnvoll, ein paar verschiedene Beispiele für unterschiedliche Marketingzwecke vorzustellen. Mit einem solchen kleinen Disclaimer können wir loslegen!
#1 Hire with Near
Eine der effektivsten Formen der Lead-Generierung ist Hire with Near – ein cleverer Trick, um die Kommunikation zu beschleunigen.
Eine Studie auf der Grundlage von 650.000 Formstack-Formularen ergab, dass die Konversionsrate für Kontaktformulare bei etwa 1 % liegt (H. Pun, What Is the Average Conversion Rate? The New Data Will Surprise You).
Ein Grund dafür ist, dass es vom Ausfüllen des Formulars bis zum Erhalt eines Wertes durch den Nutzer normalerweise ewig dauert. Hire with Near zielt darauf ab, diesen Prozess zu verkürzen, indem im Kontaktformular Informationen abgefragt werden, die sonst in einer späteren Kommunikation gesucht würden. Dies ist einer der wenigen Fälle, in denen es unklug ist, die Anzahl der Felder zu begrenzen.
Auf der anderen Seite fehlt es dem besagten landing page an einigen visuellen Elementen, um eine positive Stimmung zu erzeugen und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Verwandeln Sie Formularaufrufe in echte Leads! Erstellen Sie optimierte Lead-Capture-Seiten mit Landingi.
#2 Similarweb
Registrierungsformulare sind ebenfalls ein beliebtes Instrument zur Lead-Generierung. Das Formular von Similarweb ist aufgrund der geringen Anzahl von Feldern und der Einfachheit ein hervorragendes Beispiel für diesen Formulartyp.
Diese Formulare zeichnen sich in der Regel durch ein übersichtliches Layout und intuitiv zu bedienende Felder aus, die den Registrierungsprozess schnell und einfach machen und so zu höheren Ausfüllraten führen.
In einer Untersuchung von Omnisend erreichte die Anmeldequote bei Anmeldeformularen mit einem Feld 7,5 %, während Formulare mit mehreren Feldern nicht einmal in die Nähe der 5 %-Marke kamen (B. Meyer, The best signup forms for high conversions, 2022). Similarweb weiß das wahrscheinlich sehr gut, wie wir aus dem folgenden Beispiel ableiten können:

Die Zwischenüberschrift („Keine Kreditkarte erforderlich“), die einen zusätzlichen Nutzen vermittelt , ist ein weiterer cleverer Trick zur Steigerung der Konversionsrate. Allerdings ist die verwendete Schrift zu klein, und die Kernaussage könnte übersehen werden.
#3 Guru Conference
Ein großartiges Beispiel für ein hochgradig konvertierendes Lead-Generierungsformular für die Veranstaltungsanmeldung ist – aufgrund seines herausragenden Designs – das von Guru Conference.
Solche Formulare sollten ansprechend sein, um positive Emotionen rund um die Veranstaltung zu wecken. Auf diese Weise kann eine Veranstaltung einladender und zugänglicher für die Zögerlichen erscheinen. Werfen Sie einen Blick auf dieses frische, lebendige Design unten, das aus lebhaften Elementen, Schriften und leuchtenden Farben besteht.

Auch der Text ist gut durchdacht und ausgefeilt. Es wird betont, dass die kostenlose Teilnahme der Preis für das Ausfüllen eines so langen Formulars ist. Abgesehen von diesem cleveren Anreiz wird ein Gefühl der Dringlichkeit vermittelt („der Platz ist begrenzt“).
Wo liegen also die Schwachstellen? Fast alle Felder sind Pflichtfelder. Jemand, der nur ein einziges Feld ablehnt, wird das Formular überhaupt nicht ausfüllen! In der von Econsultancy beschriebenen Fallstudie führte das nicht obligatorische Formular zu einer 31 % höheren Umwandlung von Besuchern in Leads, wobei diese Leads mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Kauf tätigen (J. Rondeau, How to optimize your lead generation forms: three case studies, 2013).
Info: In Landingi steht Ihnen ein gebrauchsfertiger Formular-Builder zur Verfügung, mit dem Sie ein Ihren Bedürfnissen entsprechendes Design auswählen und dann mit Stilelementen, Feldern, Checkboxen, Zusatzoptionen wie Autoresponder usw. personalisieren können.

#4 Morning Brew
Dieses Beispiel zeigt ein leistungsfähiges Newsletter-Formular zur Lead-Generierung, das von Morning Brew erstellt wurde. Manchmal ist Prägnanz der Schlüssel!
Im Falle eines Newsletters ist es wichtig, dass das Formular kurz ist und nur die notwendigen Informationen wie Name und E-Mail-Adresse abfragt, um die Reibung zu verringern und die Ausfüllrate zu erhöhen. Darüber hinaus ist es wichtig, den Wert, den der Abonnent erhält, klar zu kommunizieren, wie z. B. die Art des Inhalts, die Häufigkeit der E-Mails und alle exklusiven Vorteile.
Sehen Sie sich das folgende Beispiel von Morning Brew an. Beachten Sie, dass hier nicht die Weitergabe von Nachrichten hervorgehoben wird, sondern warum die weitergegebenen Nachrichten für die Abonnenten wertvoll sein können. Gute Arbeit!

Eine Sache, die verbessert werden sollte, ist das Gesamtdesign.
Es ist gut, dass das untenstehende Layout klar ist, aber es könnte noch mehr gewinnen, wenn es dezent mit einigen Bildern angereichert würde.
#5 Mind
Das beste Formular zur Generierung von Spenden-Leads stammt von Mind, das sich eine clevere Regel zunutze gemacht hat, die besagt: „Begrenzen Sie die Eingabe auf das Maximum!
Die Erstellung eines effektiven Spendenformulars ist immer eine harte Nuss, die es zu knacken gilt. Eine von Formstack durchgeführte Studie ergab, dass die durchschnittliche Konversionsrate für diese Formulare in den Jahren 2014-2015 bei 4-7 % lag, während die Gesamt-CR für Lead-Gen-Formulare im gleichen Zeitraum 7 % betrug (A. Nanji, Conversion Benchmarks for Seven Types of Online Forms).
Um das Problem zu lösen, hat Mind den Prozess in zwei Stufen unterteilt und ein mehrstufiges Formular verwendet. Aber funktioniert das wirklich?
Nun, Venture Harbour berichtet über einen Optimierungsfall, der auf der Änderung eines einfachen WordPress-Kontaktformulars in ein mehrstufiges Formular basiert. Die CR stieg von 0,96 % auf 8,1 %, was einer Steigerung der Leads um 743 % entspricht. In einem anderen Fall wurde das einfache Formular durch ein mehrstufiges „toolähnliches“ Formular ersetzt, und die Konversionsrate stieg um mehr als das Dreifache, von 11 % auf 46 % (M. Taylor, Why Multi-Step Lead Forms Get up to 300% More Conversions, 2023).
Bemerkenswert ist auch, dass im Mind’s-Formular im ersten Schritt keine Eingaben erforderlich sind. Alle Informationen werden mit nur wenigen Klicks in die entsprechenden Felder eingegeben.
Eine Sache, die verbessert werden sollte, ist die Farbe des Haupt-CTA. Sie ist die gleiche wie die der ausgewählten Boxen, was sie kaum sichtbar macht.

#6 Chetu
Werfen wir einen Blick auf die Pop-up-Formulare zur Lead-Generierung. Eines der besten in dieser Kategorie stammt von Chetu, das auf Anreize und gut ausgearbeitete CTAs setzt.
Die durchschnittliche Konversion für Pop-ups liegt bei etwa 3 % (S. Edwards, On-Screen Pop-Ups: Annoying, But Are they Effective?, 2022). Ja, das hört sich schlecht an, doch es gibt einige Möglichkeiten, sich davon abzuheben.
Dieses Popup bietet einen Anreiz oder eine kostenlose Ressource im Austausch gegen Daten. Die Untersuchungen von Wisepops haben gezeigt, dass Popups mit Bildern 4,96 % der Besucher konvertieren, während Popups ohne Bilder eine CR von 2,85 % haben (P. Lawrowski, Popup Statistics: Wisepops Research [513M Displays]). Diese Lektionen hat Chetu gelernt:

Sind Sie bereit, Ihre Liste zu vergrößern? Erstellen Sie mit Landingi in wenigen Minuten beeindruckende Pop-up-Formulare.
#7 WebFX
Ein weiterer, nicht so beliebter Typ ist das Facebook-Formular zur Lead-Generierung (auf Facebook ist es schwer, es zu finden!), und WebFX hat es hervorragend genutzt.
Formulare auf Facebook ermöglichen es Unternehmen, anpassbare Fragebögen direkt auf der Plattform zu erstellen, die an ihre Anzeigen oder Beiträge angehängt werden können. Wenn Nutzer auf diese Formulare klicken, können ihre Kontaktinformationen auf der Grundlage ihrer Facebook-Profildaten vorausgefüllt werden, was es ihnen leicht macht, sich für weitere Informationen, Angebote und andere geschäftsbezogene Anfragen anzumelden. Dies ist der Hauptvorteil von FB-Formularen im Vergleich zu Formularen von Websites oder landing pages.
Dennoch wird das Tool noch immer selten genutzt. Sehen Sie sich das WebFX-Formular unten an, das nach dem Anklicken der CTA-Schaltfläche auf ihrem FB-Profil angezeigt wird. Der Link leitet die Nutzer auf ihre Website weiter. Wäre es nicht einfacher, dieses Formular direkt auf Facebook erscheinen zu lassen? Natürlich wäre es das. So können Unternehmen Facebook Lead Ads nutzen , um Informationen direkt auf der Plattform zu erfassen, ohne dass sie zu einer externen Website navigieren müssen.

#8 IDC
Eine der besten Formen der B2B-Leadgenerierung stammt von IDC, da sie erfolgreich Ablenkungen vermieden haben, die bei B2B-Kunden besonders unbeliebt sind.
B2B-Unternehmen treffen Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage von Daten und vorheriger gründlicher Recherche, daher brauchen sie normalerweise keinen Schnickschnack auf landing pages. Anstelle einer Flut von Bildern und unnötigen Ablenkungen ist es gut, die Dinge so einfach wie möglich zu halten, wie im folgenden Beispiel von IDC:

Ein weiteres Plus ist, dass es kein Telefonnummernfeld gibt. Einige Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme eines Telefonnummernfeldes in das Formular zu einem Anstieg der Abbruchrate um 37 % führen kann (Deeksha A., How to improve a contact form for more conversion?, 2019).
Der Schwachpunkt ist, dass das Formular etwas zu groß ist und über die Falzlinie hinausragt. Außerdem können ein oder zwei Felder leicht entfernt werden.
Pro-Tipp: Ein solch grobes Layout, ohne die Einzigartigkeit des Produkts herauszustellen, kann nur funktionieren, wenn der potenzielle Kunde sorgfältig umworben wurde. MarketingSherpa gibt an, dass 73 % der Leads nicht kaufbereit sind (D. Kirkpatrick, The Complex Sale: Lead Scoring effort increases conversion 79%, 2012), und das ist der Grund, warum sie nicht konvertieren werden, selbst wenn das Formular richtig gestaltet ist.
#9 Goldman & Associates Law Firm
Ein weiteres hervorragendes Beispiel ist ein Formular zur Generierung von Rechtsberatungsanfragen, das von Goldman & Associates vorgestellt wurde. Es verwendet eine bewährte Technik: „Beseitigen Sie Unsicherheiten mit Echtzeit-Terminierung“.
Die Erstellung eines effektiven Lead-Generierungsformulars für juristische Dienstleistungen ist eine besondere Herausforderung. Bei juristischen Dienstleistungen steht viel auf dem Spiel und die Zeit ist knapp. Dennoch brechen die Nutzer die Formulare oft ab, weil sie zu komplex sind oder die Ergebnisse nicht klar sind.
Goldman & Associates kombiniert zwei Strategien in einer Schnittstelle: ein mehrstufiges Formular mit integrierter Terminplanung. Der Prozess beginnt mit einem Kalender, in dem das Datum und die Uhrzeit ausgewählt werden können und der sofortige Rückmeldung über die Verfügbarkeit gibt. Dadurch wird die Unklarheit beseitigt, die die Nutzer normalerweise davon abhält, eine Rechtsanfrage zu stellen. Nach der Auswahl eines Termins gelangen die Nutzer zu einem kurzen Formular, das nur die wichtigsten Felder enthält: Name, Telefon, E-Mail und eine kurze Fallbeschreibung.
Um solche Formulare weiter zu verbessern, sollten die Unternehmen die Kontaktdaten von wiederkehrenden Nutzern vorab ausfüllen und Erinnerungen per SMS oder E-Mail anbieten.

#10 Langbase
Das nächste Beispiel zeigt ein Anmeldeformular für eine Wunschliste, das ein perfektes Instrument zur Lead-Generierung ist. Formulare für Wartelisten werden häufig von Start-ups und Plattformen verwendet, bei denen eine frühe Markteinführung wichtig ist.
Das Formular von Langbase zeigt einen fettgedruckten CTA – Beitreten zur Warteliste – der durch die Glaubwürdigkeit verstärkt wird: 16.000 Entwickler haben sich bereits angemeldet. Dies ist ein Beispiel für Bandwagon Framing, eine Überzeugungstechnik, die nachweislich die Konversionsrate bei knappheitsorientierten Angeboten erhöht. Die Effektivität dieses Formulars liegt darin, dass nur ein einziges Feld ausgefüllt werden muss, in dem lediglich eine E-Mail-Adresse abgefragt wird, was die Reibung verringert und die Geschwindigkeit maximiert.

#11 The Perfect Loaf
The Perfect Loaf betreibt ein großartiges Lead-Gen-Formular für die Newsletter-Anmeldung. Food-Blogs stehen vor einer einzigartigen Herausforderung: Sie müssen sich von der Masse der Inhalte abheben und gleichzeitig die Nutzer davon überzeugen, den Newsletter zu abonnieren. The Perfect Loaf löst diese Aufgabe durch eine Mischung aus Autorität, Klarheit und Lust.
Dieses Formular ist effektiv, weil es mit einer klaren, ergebnisorientierten Überschrift beginnt, gefolgt von einem harten sozialen Beweis(122k+ Brotliebhaber). Die CTA ist risikofrei formuliert –„Kein Spam. Nur Brot“, während die Glaubwürdigkeit der Marke durch die Logos der großen Verlage unterstrichen wird.
Ein einziges E-Mail-Feld vereinfacht die Aktion, aber es gibt auch Raum für Verbesserungen – eine Vorschau auf das, was der Nutzer erhalten wird (z. B. „3 kostenlose Rezepte bei der Anmeldung“), würde die Nutzer noch mehr zur Anmeldung ermutigen.

Verwandeln Sie Neugierde in Konversionen! Erstellen Sie landing pages mit Formularen, die konvertieren – nur auf Landingi.
#12 MUSCAT
Machen Sie es persönlich, machen Sie es lohnend… Werfen wir einen Blick auf ein quizbasiertes Lead-Generierungsformular von MUSCAT.
Dieses Formular zeichnet sich dadurch aus, dass es den Anmeldeprozess in ein unterhaltsames, interaktives Style-Quiz verwandelt, das den Nutzern die idealen Brillen auf der Grundlage ihrer Gesichtsform und modischen Vorlieben zuordnet. Anstatt im Vorfeld nach Daten zu fragen, fördert MUSCAT zunächst das Engagement der Nutzer, indem es sie durch visuelle Fragen führt.
Diese Art von Lead-Gen-Formularen bietet ein personalisiertes Erlebnis – die Fragen vermitteln das Gefühl von individueller Aufmerksamkeit und erhöhen die emotionale Beteiligung. Ein weiterer Aspekt, der sich auf die Verringerung der Absprungraten auswirkt, ist das verzögerte Gating. Das Formular hält sich mit der Abfrage persönlicher Daten zurück, bis ein Mehrwert geschaffen wurde.
Das Formular von MUSCAT ist effektiv, weil es sich nicht wie ein Formular anfühlt. Es fühlt sich wie ein hilfreiches Tool an. Für ähnliche Marken ist die Kombination von Produktpersonalisierung mit belohnungsbasierten CTAs und progressiver Datenerfassung eine bewährte Methode zur Steigerung der Konversionen ohne Druck.

#13 Neoplants
Sehen Sie sich ein weiteres Newsletter-Formular an, diesmal von Neoplants. Was macht es so erfolgreich? Echte Menschen, echter Ton, keine Reibung.
Dieses Formular schafft Vertrauen durch Authentizität. Ein echtes Teamfoto gepaart mit einem freundlichen, informellen Text lässt die Anmeldung menschlich und einladend wirken. Es ist einfach, klar und schnell auszufüllen – nur Name, E-Mail und Standort.

#14 Pippit
Achten Sie auf das Anmeldeformular von Pippit, das eine hohe Konversionsrate aufweist – es kombiniert Klarheit, Schnelligkeit und Anreize mit großer Wirkung.
Das Onboarding-Formular von Pippit zeichnet sich dadurch aus, dass es den Wert sofort umreißt, gefolgt von drei prägnanten Aufzählungspunkten, die die wichtigsten Vorteile umreißen. Dies ist ein Paradebeispiel für eine wertorientierte Kommunikation. Die gesamte linke Seite macht neugierig und schafft Vertrauen, bevor der Benutzer sich überhaupt anmeldet.
Aber der eigentliche Konversionsfaktor ist die reibungsloseAnmeldung mit mehreren Optionen. Nutzer können sich in Sekundenschnelle über Google, E-Mail oder Social-Media-Plattformen wie TikTok, Facebook oder die CapCut-App anmelden. Es gibt kein manuelles Ausfüllen von Formularen, keine Verzögerungen, nur einen Klick.

#15 HubSpot
Dieses Lead-Gen-Formular für Unternehmen von HubSpot macht es richtig – es informiert, qualifiziert und konvertiert in einem Schritt.
Das Formular zielt auf hochwertige B2B-Leads ab und unterstützt die Registrierung für eine dreiteilige Live-Masterclass. Der Begleittext übernimmt die schwere Arbeit. Er umreißt Schmerzpunkte und folgt mit versprochenen Ergebnissen. Es ist klar, dass diese Veranstaltung auf leitende Marketingteams zugeschnitten ist, die nach praktischen Veränderungen suchen, nicht nur nach Theorie.
Es ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Unternehmensformulare wichtige Daten erfassen und gleichzeitig einen echten Mehrwert bieten können, indem sie die Lead-Erfassung zu einem glaubwürdigen Kontaktpunkt für Entscheidungsträger machen.

#16 Seuss+
Gated Content ist eine der effektivsten Methoden zur Lead-Generierung, und Seuss+ weiß, wie man sie einsetzt. Ihr Lead-Generierungsformular ist gut auf der Seite positioniert. Auf diese Weise liefern sie im Voraus einen Mehrwert und erfassen qualifizierte Leads mit minimaler Reibung.
Das Formular selbst ist kurz und prägnant. Mit nur vier Feldern (Name, E-Mail und Unternehmen) überfordert es den Nutzer nicht und erfasst dennoch wichtige B2B-Daten.
Dies ist ein Paradebeispiel für effektiven Gated Content: gut positioniert, klar geschrieben und so aufgebaut, dass Leads qualifiziert werden, ohne Widerstand zu erzeugen. Es ist perfekt für B2B-Dienstleister, die auf technische oder regulierte Branchen abzielen.

Erfassen Sie mehr Leads mit intelligenteren Formularen! Nutzen Sie Landingi, um leistungsstarke Kampagnen zu starten.
#17 Neil Patel
Das Formular von Neil Patel ist ein gutes Beispiel dafür, wie Lead-Gen-Formulare Teil des eigentlichen Produkterlebnisses werden können – hilfreich, nicht aufdringlich und zielorientiert.
Anstatt von vornherein nach Kontaktinformationen zu fragen, beginnt es mit einer einfachen Frage: Wie lautet die URL Ihrer Website? Das war’s. Dieser reizarme Einstieg signalisiert einen unmittelbaren Nutzen, ohne wie eine Verkaufsfalle zu wirken. Den Nutzern wird ein klarer Nutzen im Austausch für minimalen Aufwand (nur 5 kurze Fragen) versprochen.
Der Ansatz baut eine Eigendynamik auf. Wenn sich die Nutzer engagieren, werden sie schrittweise durch einen Trichter geführt und erhalten relevante Einblicke in Echtzeit. Das Ziel ist es jedoch, Leads zu konvertieren, und das Formular von Neil Patel ermöglicht auch eine Segmentierung der Leads. Indem in späteren Schritten qualifizierende Fragen gestellt werden, können die Leads nach ihren Bedürfnissen und ihrem potenziellen Wert segmentiert werden, was eine gezieltere Nachbearbeitung und höhere Konversionsraten ermöglicht.

#18 KlientBoost
Das Formular von KlientBoost fesselt die Benutzer mit einer intelligenten Mischung aus Beweis und Personalisierung.
Durch das Angebot eines kostenlosen Marketingplans , der auf den Daten von über 250 Kunden basiert, wird sofortige Glaubwürdigkeit geschaffen. Anstatt nach Kontaktinformationen zu fragen, beginnt es mit einer einfachen Frage: Was sind Ihre Ziele? Diese kleine Interaktion verwandelt passive Besucher in aktive Teilnehmer.
Dieses Formular ist schnell, zielgerichtet und gibt dem Nutzer das Gefühl, dass der Plan nur für ihn erstellt wurde.

#19 Manhattan Realty Group
Dieses Online-Formular der Manhattan Realty Group verwendet einen entscheidungsorientiertenAnsatz, um Absichten schnell zu filtern und Benutzer effizient zu führen.
Anstatt mit einem allgemeinen Formular zu beginnen, wird es mit einer einfachen, binären Frage eröffnet: Mieten oder kaufen? Dieser Ansatz reduziert die Überforderung, spricht die Nutzer sofort an und gibt einen klaren Weg für maßgeschneiderte nächste Schritte vor, was sowohl die Nutzererfahrung als auch die Qualität der Leads verbessert.
Die drei Elemente, die dieses Formular wirksam machen, sind:
- Micro-Conversion-Design, bei dem eine einzige, reibungsarme Aktion Engagement und Dynamik erzeugt.
- Intent-Segmentierung, bei der Nutzer frühzeitig gefiltert werden, ermöglicht eine personalisierte Nachverfolgung und relevante Angebote.
- Ein klares, handlungsorientiertesLayout, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Entscheidung leicht und schnell macht.
Diese Art von mehrstufigen Formularen ist ideal für Immobilienseiten oder Plattformen mit mehreren Zielgruppen. Es verwandelt das Formular in eine geführte Reise und nicht in eine leere Wand von Feldern.

#20 Pete & Pedro
Dieses Beispiel zeigt ein weiteres quizbasiertes Formular, dieses Mal von Pete & Pedro, das der gleichen Erfolgsformel wie MUSCAT folgt: erst personalisieren, dann erfassen.
Die Nutzer beginnen mit einem kurzen Pflege-Quiz, das ihr Interesse weckt, bevor sie nach ihrer E-Mail-Adresse gefragt werden. Der Rabatt von 15 % versüßt das Geschäft und erhöht die Dringlichkeit. Das Wichtigste ist, dass diese Art von Formular hilfreich und nicht verkaufsorientiert ist und dass die Antworten einen sofortigen Mehrwert bieten.

#21 Bulkly
Das folgende Formular von Bulkly besticht durch ein mutiges Angebot und spielerische Überzeugungskraft.
Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man schnellen Nutzen, intelligenten Humor und null Reibung in einem einfachen Ja/Nein-Formular kombinieren kann, um die Konversion zu steigern. Es verspricht sofortigen Nutzen – den Import von 100 vergangenen Buffer-Updates – mit nur einem Klick. Der Clou? Eine witzige Abmeldeschaltfläche, die ein Nein als albern erscheinen lässt.

#22 Isabelle Grace
Das letzte Beispiel zeigt ein gamifiziertes Lead-Gen-Formular von Isabelle Grace, das die E-Mail-Erfassung in ein interaktives, unterhaltsames Erlebnis verwandelt, das das Engagement und die Konversionen steigert.
Anstelle eines statischen Rabattcodes verwendet die Marke ein „Spin to Win“-Rad, das den Nutzern die Chance bietet, Prämien zu gewinnen, indem sie einfach ihre E-Mail eingeben. Dies macht den Anmeldeprozess nicht nur spannender, sondern nutzt auch die Psychologie variabler Belohnungen, eine Technik, die nachweislich die Beteiligung der Nutzer erhöht. Beachten Sie, dass dieses Formular eine subtile Ausstiegsoption mit der Nachricht „Nein, ich habe kein Glück“ bietet, die den Nutzern einen einfachen Ausstieg ermöglicht, ohne Druck auszuüben, so dass sich die Erfahrung eher optional als erzwungen anfühlt.
Dieser Ansatz erweist sich als besonders erfolgreich für Direct-to-Consumer-E-Commerce-Marken, vor allem in den Bereichen Schönheit, Mode und Accessoires. Er veranschaulicht, wie ein einfaches Formular in eine ansprechende und angenehme Markeninteraktion umgewandelt werden kann.

Wie erstellt man ein Formular zur Lead-Generierung?
Um ein Formular zur Lead-Generierung in Ihrem landing page zu erstellen und Ihre Kampagne wirklich effektiv zu gestalten, verwenden Sie den Form Builder von Landingi. Diese eingebaute Funktion vereinfacht den gesamten Prozess des Entwerfens, Anpassens und Integrierens von hochkonvertierenden Formularen, ohne dass Sie Programmierkenntnisse benötigen.
Sind Sie bereit, Ihre Liste zu erweitern? Erstellen Sie optimierte Lead-Capture-Seiten mit Landingi.
1. Formular hinzufügen und mit der Bearbeitung beginnen
Fügen Sie ein Formular hinzu und klicken Sie darauf, um die Anpassung zu starten. Über das Kontextmenü können Sie die Größe und Position des Formulars auf der Seite schnell ändern. Die Symbolleiste auf der rechten Seite bietet Ihnen weitere Anpassungsoptionen. Sie können die Formulareinstellungen und Stile auswählen oder die folgenden Optionen verwenden, um die Typografie und den Hintergrund zu ändern oder die Beschriftungen anzupassen.

2. Entwerfen Sie das Formular
Wenn Sie mit dem Design des Formulars nicht vertraut sind, können Sie den Stil in der Galerie auswählen. Landingi bietet vorgefertigte Formulardesigns – vertikal und horizontal. Jedes Formulardesign ist anpassbar, so dass Sie die Farben und Schriftarten leicht an Ihr Seitenmuster und die visuelle Identität Ihrer Marke anpassen können.

Sie können auch einen vorgefertigten Formularabschnitt hinzufügen, indem Sie eine der verfügbaren Vorlagen auswählen.

3. Ändern der Formulareinstellungen
Sobald Ihr Formularentwurf fertig ist, geben Sie die Formulareinstellungen über das Kontextmenü oder die Symbolleiste ein. Sie können Formularfelder ändern, die E-Mail-Integration einstellen, die Integration externer Tools wählen, die nächste Aktion und den Autoresponder einstellen.
Formularfelder
Klicken Sie auf Formularfelder, um eigene Felder hinzuzufügen oder die vordefinierten Felder zu ändern. Klicken Sie dann auf das ausgewählte Feld, um seine Einstellungen aufzurufen.

E-Mail-Integration
Auf der Registerkarte E-Mail-Integration können Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben, um Leads zu versenden. Eine weitere Option ist die Integration Ihres Formulars mit einem externen Tool.

Integrationen
Wenn Sie andere Plattformen verwenden und diese mit Ihrem landing page-Formular verbinden möchten, gehen Sie auf die Registerkarte Integrationen. Dort finden Sie direkte Integrationen, die in Landingi verfügbar sind.

Nächste Aktion
Wählen Sie dann die Aktion nach dem Absenden des Formulars. Sie können den Nutzern eine Dankeseite anzeigen (die Sie im Editor anpassen können) oder sie zu einer beliebigen URL oder einem anderen landing page weiterleiten.

Autoresponder
Um die Kommunikation zu automatisieren, stellen Sie den Autoresponder ein – Sie können Ihre Nachrichten anhand von Lead-Daten personalisieren.

Welche Arten von Formularen führen zu Leads?
Zu den wichtigsten Formulararten, die Leads generieren, gehören Kontaktformulare, Anmeldeformulare,Newsletter-Anmeldeformulare, Veranstaltungsanmeldeformulare, Spendenformulare,Pop-up-Formulare und Formulare zur Lead-Generierung in sozialen Medien. Jedes dieser Formulare dient einem bestimmten Ziel – der Erfassung von E-Mails, der Qualifizierung von Interessenten oder dem Anbieten von Anreizen. Die Wahl des Formulars hängt von Ihren spezifischen Zielen und Ihrer Zielgruppe ab.
Formulare mit hoher Konversionsrate sind kurz, wertorientiert und fragen nur nach wesentlichen Informationen. Formulare mit Fortschrittsindikatoren oder personalisierten Ergebnissen (z. B. Quiz oder Planer) funktionieren oft am besten, wenn sie die Nutzer ansprechen, bevor sie ihre Kontaktdaten abfragen.
Sammeln Sie nicht nur Daten – konvertieren Sie sie! Erstellen Sie mit Landingi Formulare und Seiten, die auf Leads ausgerichtet sind.
Wann ist die Aufteilung eines Formulars in einen Trichter eine bessere Option?
Die Aufteilung eines Formulars in einen Trichter ist eine bessere Option , wenn Sie die Ausfüllraten erhöhen möchten, indem Sie die kognitive Belastung verringern und den Benutzerfluss verbessern. Die Wahl eines trichterförmigen oder mehrstufigen Formulars kann in verschiedenen Situationen eine bessere Option sein:
Komplexe Informationsbeschaffung
Wenn Sie eine große Menge an Informationen von Leads sammeln, kann es für die Nutzer einfacher sein, das Formular in mehrere Schritte aufzuteilen. Die Bereitschaft, einen Prozess zu beginnen, ist größer, wenn er kürzer erscheint und Sie nach und nach weitere Details erfassen können.
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit
Lange, einseitige Formulare können abschreckend wirken und die Nutzer vom Ausfüllen abhalten. Ein mehrstufiger Trichter mit klaren Fortschrittsindikatoren kann ein Gefühl der Vollendung vermitteln und die Nutzer motivieren.
Höhere Konversionsraten
Manchmal können mehrstufige Formulare zu höheren Konversionsraten führen als längere, einseitige Formulare. Die Nutzer füllen eher kürzere Formulare aus und investieren mehr, wenn sie die einzelnen Schritte durchlaufen.
Qualifizierung und Segmentierung
Mit mehrstufigen Formularen können Sie Ihre Leads effektiver segmentieren. Indem Sie in verschiedenen Schritten spezifische Qualifizierungsfragen stellen, können Sie Leads auf der Grundlage ihrer Antworten an die entsprechenden Vertriebs- oder Marketingtrichter weiterleiten.
Reduzierter Formverzicht
Benutzer, die mit dem Ausfüllen eines Formulars beginnen, es aber nicht abschließen (Formularabbruch), können zum Fortfahren ermutigt werden, indem der Prozess in kleinere, leichter zu bewältigende Schritte aufgeteilt wird. Sie können auch Erinnerungen an Benutzer senden, die das Formular mitten im Prozess abbrechen.
Personalisierung
Mit mehrstufigen Formularen können Sie eine persönlichere Erfahrung bieten. Auf der Grundlage der in früheren Schritten gegebenen Antworten können Sie die nachfolgenden Fragen dynamisch anpassen und so die Interaktion auf die Bedürfnisse und Interessen des jeweiligen Nutzers abstimmen.
Mobile Optimierung
Lange Formulare können auf mobilen Geräten besonders schwierig zu navigieren sein. Ein mehrstufiger Ansatz kann das mobile Nutzererlebnis verbessern, indem der Prozess in kleinere, mobilfreundliche Schritte unterteilt wird.
Validierung von Daten
Mehrstufige Formulare können bei jedem Schritt eine Datenüberprüfung beinhalten, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass Benutzer falsche oder unvollständige Informationen eingeben.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Formulare einen mehrstufigen Ansatz erfordern. Für einfachere Lead-Capture-Formulare mit nur wenigen Feldern ist ein einseitiges Formular möglicherweise besser geeignet und schreckt die Nutzer weniger ab. Die Entscheidung, ein Formular in einen Trichter aufzuteilen, sollte auf Faktoren wie der Menge der benötigten Informationen, Überlegungen zur Benutzerfreundlichkeit und Ihren spezifischen Zielen bei der Lead-Generierung beruhen.
Was ist eine gute Konversionsrate für ein Lead Generation Formular?
Eine Konversionsrate von 10-20 % gilt im Allgemeinen als guter Richtwert. Die ideale Konversionsrate für Lead-Generierungsformulare kann jedoch je nach Faktoren wie Branche, Zielgruppe und Komplexität des Formulars variieren. Durch kontinuierliche Optimierungsmaßnahmen kann diese Rate mit der Zeit verbessert werden.
Von Beispielen bis zur Ausführung – erstellen Sie jetzt bessere Lead-Gen-Formulare mit Landingi.
Untrennbares Duo: Lead Generation und Landing Pages
Formulare zur Lead-Generierung und landing pages sind unverzichtbare Instrumente für Unternehmen und Vermarkter, die wertvolle Informationen von potenziellen Kunden erfassen wollen. Diese speziellen Webseiten, die mit einem klaren und zielgerichteten Zweck gestaltet sind, bieten einen maßgeschneiderten Ansatz, der die Chancen maximiert, Besucher in Leads umzuwandeln. Wenn Sie sich an bewährte Verfahren halten, Ihre Formulare und landing pages optimieren und Beispiele für erfolgreiche Formulare zur Lead-Generierung nutzen, können Sie Ihre Bemühungen zur Lead-Generierung verbessern und letztendlich mehr Konversionen erzielen.
Denken Sie daran, dass ständiges Testen und Verfeinern entscheidend dafür ist, dass Ihre Formulare und landing pages in einer sich schnell verändernden digitalen Landschaft effektiv bleiben. Insbesondere landing pages sind eine strategische Wahl für die Lead-Generierung, da sie eine nahtlose und gezielte Benutzererfahrung bieten. Die Anpassung von landing pages an Ihre spezifischen Ziele und Ihre Zielgruppe kann Ihre Bemühungen zur Lead-Generierung und Ihren allgemeinen Marketingerfolg erheblich verbessern. Deshalb ist es so wichtig, das richtige Tool zu wählen. Je besser der Builder ist, auf den Sie setzen, desto besser werden Ihre Ergebnisse sein (Traffic, Leads, Käufe usw.).
In Landingi können Sie Seiten in großem Umfang erstellen, indem Sie Tonnen von konversionsgesteuerten Vorlagen und sie mit Bildern, Videos und Pop-ups anpassen, Pop-upsZählern, Schiebereglern oder fast allem, was Sie möchten. Sie können auch einen eingebauten Formular-Erstellerverwenden, mit dem Sie anpassbare Formulare für die Datenerfassung (Leads), Feedback, Downloads usw. erstellen können. Darüber hinaus können Sie die Auswirkungen Ihrer Marketingkampagnen mit Dashboards messen, A/B-Testsund EventTracker (das perfekte Gegenstück zu Google Analytics für landing pages), mit dem Sie feststellen können, was die besten Ergebnisse bringt, und Entscheidungen treffen können, die auf Daten beruhen.
Testen Sie Landingi kostenlos!
