Ein Formular zur Lead-Generierung ist das Tor zu Ihrem Verkaufstrichter – wenn es nicht konvertiert, verlieren Sie Aufträge. Egal, ob es sich um eine Newsletter-Anmeldung oder Gated Content handelt, das Design, die Länge und der Text des Formulars bestimmen, wie viele Leads Sie tatsächlich erhalten. Diese Formulare sind am effektivsten, wenn sie auf dedizierten Landing Pages platziert werden, wo Ablenkungen minimiert werden und die Aufmerksamkeit des Benutzers auf eine einzige Aktion gerichtet ist – das Ausfüllen des Formulars.
Lead-Gen-Formulare sind der entscheidende erste Schritt zur Gewinnung von Leads. Die Bedeutung dieser ersten Phase in digitalen Marketingstrategien kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ron Karr fasst dies perfekt zusammen, indem er feststellt, dass „die Art und Weise, wie Sie sich zu Beginn einer Beziehung positionieren, einen tiefgreifenden Einfluss darauf hat, wo Sie am Ende landen“ (M. McDermott, What’s the Real Cost of Your Forgotten Leads?, 2020), ein Gefühl, das für Vermarkter in erster Linie die Lead-Akquisition betrifft.
In diesem Artikel finden Sie folgende Informationen:
- 22 praktische Beispiele für Lead-Generierungsformulare – von minimalistischen Opt-Ins bis hin zu mehrstufigen Formaten
- Bewährte Tipps zur Erstellung von Formularen, die mehr Besucher anziehen
- Bewährte Verfahren zur Optimierung von Formularen
- Schlüsselmetriken zur Verfolgung und Messung der Wirksamkeit Ihres Formulars
Überspringen Sie das Rätselraten und sehen Sie, was in der freien Natur tatsächlich funktioniert.

Was ist ein Lead Generation Formular?
Ein Formular zur Lead-Generierung sammelt wichtige Daten – wie Name, E-Mail oder Telefonnummer – von Personen, die an Ihrem Produkt, Ihrer Dienstleistung oder Ihren Inhalten interessiert sind. Sie finden diese Formulare häufig auf Landing Pages, Websites oder in E-Mails.
Ihr Ziel? Anonyme Besucher in Leads zu verwandeln, die Sie weiterverfolgen und in Kunden umwandeln können.
Entwerfen Sie Formulare, die tatsächlich konvertieren! Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung von Lead-Generierungsseiten mit Landingi.
Wie messen Sie die Effektivität eines Lead-Generierungsformulars?
Um die Wirksamkeit eines Formulars zur Lead-Generierung zu messen, sollten Sie mit A/B-Tests beginnen. Der Bericht von Convert besagt, dass die durchschnittliche Steigerung der CR nach der Implementierung von Änderungen auf der Grundlage von A/B-Testing-Ergebnissen (nur diejenigen, die statistische Signifikanz erreicht haben) 61 % beträgt (D. D. Hutt, 42 Conversion Rate Optimization and A/B Testing Stats For 2022).
Um die Leistung zu verfolgen, überwachen Sie die wichtigsten Kennzahlen:
- Conversion Rate, der Prozentsatz der Besucher, die Ihr Formular ausfüllen.
- Kosten pro Lead, eine Kennzahl, die berechnet, wie viel Sie für jeden Lead ausgeben (Anzeigen, Tools usw.).
- Formularabbruchrate, die Anzahl der Nutzer, die mit dem Ausfüllen des Formulars beginnen, es aber vor dem Abschluss verlassen.
- Lead-Qualität, eine Metrik, die die Qualität der Leads danach bewertet, wie viele von ihnen schließlich konvertieren oder eine Aktion ausführen.
- Lead Source, eine Metrik, die bestimmt, welche Kanäle (soziale Netzwerke, Suche, E-Mail) die meisten Leads bringen.
Formulare, die funktionieren, beginnen hier! Experimentieren Sie mit verschiedenen Formularen, um das am besten funktionierende Formular zu finden!
Was sind die besten Praktiken für die Erstellung von Lead Capture-Formularen?
Gute Lead-Capture-Formulare sind einfach, überzeugend, mobilfähig, vertrauenswürdig und dort platziert, wo sie wahrgenommen werden.
Hier ist eine kurze Checkliste, die Ihnen helfen soll:
- Machen Sie es kurz. Fragen Sie nur nach den wichtigsten Informationen, um Reibungsverluste zu vermeiden.
- Schreiben Sie zielgerichtet und verwenden Sie klare Überschriften und Bezeichnungen, die deutlich machen, was die Nutzer erhalten.
- Entwerfen Sie für mobile Geräte, um sicherzustellen, dass Ihr Formular auf allen Bildschirmgrößen funktioniert.
- Nutzen Sie die progressive Profilerstellung. Zeigen Sie wiederkehrenden Besuchern kürzere Formulare an und sammeln Sie mit der Zeit mehr Daten.
- Schaffen Sie Vertrauen, indem Sie einen kurzen Datenschutzhinweis hinzufügen, um den Nutzern zu zeigen, dass ihre Daten sicher sind.
- FührenSie A/B-Tests durch – Layouts, Texte und Schaltflächenplatzierungen -, um die Konversionsrate zu erhöhen.
Wie optimiert man das Lead Gen Formular?
Um die Leistung zu verbessern, sollten Sie intelligente Felder, Social Proof, bedingte Logik und automatische Ausfüllfunktionen hinzufügen. Hier erfahren Sie, warum jede Funktion wichtig ist:
Intelligente Felder
Niemand gibt gerne dieselben Informationen zweimal ein. Intelligente Felder erkennen wiederkehrende Besucher und füllen ihre Daten entweder vorab aus oder blenden bereits ausgefüllte Felder aus – so werden Formulare schneller und weniger frustrierend. Das macht Formulare schneller und weniger frustrierend. Dies führt zu einem reibungsloseren, weniger repetitiven Erlebnis und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Konversion.
Elemente des sozialen Beweises
Die Einbindung von Social Proof in Ihre Lead-Gen-Formulare kann das Vertrauen erheblich stärken und zum Ausfüllen anregen. Zeigen Sie den Nutzern, dass sie nicht allein sind. Fügen Sie Elemente wie:
- Testimonials
- Kunden-Logos
- Statistiken (z. B. „10.000+ Nutzer“)
- Vertrauensabzeichen
Dies erhöht die Glaubwürdigkeit und macht es wahrscheinlicher, dass die Leute sich anmelden.
Bedingte Logik
Vermeiden Sie Formulare, die für alle gleich sind. Mit bedingter Logik passt sich Ihr Formular an die Antworten an. Stellen Sie gezielte Folgefragen, damit die Benutzer nur das sehen, was relevant ist. Dadurch wirkt das Formular weniger aufdringlich, was das Benutzererlebnis und die Qualität der gesammelten Leads verbessert.
Auto-Fill-Optionen
Optionen zum automatischen Ausfüllen rationalisieren den Prozess des Ausfüllens von Formularen. Lassen Sie die Nutzer ihre Daten mit einem Fingertipp in die im Browser gespeicherten Daten eingeben. Das ist schneller, einfacher und reduziert Fehler – alles wichtig für die Konversion.
Profi-Tipp: Verwenden Sie einen speziellen Form Builder, um die Einrichtung zu optimieren und Änderungen schnell zu testen.
Optimieren Sie Ihre Formulare und steigern Sie Ihre Produktivität durch einen speziellen Form Builder.
22 beste Beispiele für Lead Generation Formulare
Die besten Lead-Generierungsformulare variieren je nach Branche und Absicht. Lassen Sie uns daher einige herausragende Beispiele für verschiedene Marketingziele untersuchen.
#1 Hire with Near
Das Kontaktformular von Hire with Near zeichnet sich durch einen cleveren Grund aus – es beschleunigt das Verkaufsgespräch.
Die meisten Kontaktformulare konvertieren nur zu 1 %, wie eine Studie von Formstack mit 650.000 Formularen ergab (H. Pun, What Is the Average Conversion Rate?).
Ein wichtiger Grund? Die Nutzer warten oft zu lange, bis sie nach der Übermittlung einen Nutzen haben.
Hire with Near geht dieses Problem an, indem es von vornherein nach Details fragt, die normalerweise erst später im Verkaufsprozess auftauchen würden. Anstatt Felder einzuschränken, werden sie auf intelligente Weise erweitert, damit die Mitarbeiter schneller handeln können.
Auf der anderen Seite fehlt es dem besagten Landing Page an einigen visuellen Elementen, um eine positive Stimmung zu erzeugen und die Nutzererfahrung zu steigern.

Verwandeln Sie Formularaufrufe in echte Leads! Erstellen Sie optimierte Lead-Capture-Seiten mit Landingi.
#2 Similarweb
Registrierungsformulare sind ein Standard-Lead-Gen-Tool – und Similarweb hält das Format sauber und minimalistisch.
Das Layout ist einfach, es gibt nur ein Feld, und es ist schnell auszufüllen.
Die Daten von Omnisend bestätigen dies: Anmeldeformulare mit nur einem Feld können eine Konversion von 7,5 % erreichen, während Formulare mit mehreren Feldern selten über 5 % liegen (B. Meyer, The Best Signup Forms for High Conversions, 2022). Similarweb weiß das wahrscheinlich auch, wie wir aus dem folgenden Beispiel ableiten können:

Eine weitere clevere Idee? Die Zwischenüberschrift „Keine Kreditkarte erforderlich“ bietet einen Mehrwert und verringert die Reibungsverluste. Allerdings ist die Schriftgröße zu klein, so dass viele Besucher diesen wichtigen Punkt übersehen könnten.
#3 Guru Conference
Dieses Anmeldeformular für Veranstaltungen von Guru Conference besticht durch sein kühnes Design – perfekt, um ein einladendes, energiegeladenes Gefühl zu vermitteln.
Solche Formulare sollten ansprechend sein, um positive Emotionen rund um die Veranstaltung zu wecken. Auf diese Weise kann eine Veranstaltung einladender und zugänglicher für die Zögerlichen erscheinen. Werfen Sie einen Blick auf dieses frische, lebendige Design unten, das aus lebhaften Elementen, Schriften und leuchtenden Farben besteht.

Auch der Text ist hilfreich: Er stellt die kostenlose Teilnahme als Belohnung für das Ausfüllen eines längeren Formulars dar und nutzt die Dringlichkeit („Der Platz ist begrenzt“), um zum Handeln zu bewegen.
Allerdings sind fast alle Felder obligatorisch. Das ist riskant – Nutzer, die auch nur bei einem Feld zögern, brechen das Formular möglicherweise ab. Tatsächlich berichtet Econsultancy, dass optionale Felder zu einer 31 % höheren Konversionsrate und einem besseren Kaufverhalten führten (J. Rondeau, How to Optimize Your Lead Generation Forms, 2013).
Info: In Landingi steht Ihnen ein gebrauchsfertiger Form Builder zur Verfügung, mit dem Sie ein Design auswählen können, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und es dann mit Stilelementen, Feldern, Kontrollkästchen und zusätzlichen Optionen wie Autoresponder usw. personalisieren können.

#4 Morning Brew
Das Newsletter-Formular von Morning Brew ist ein gutes Beispiel dafür, dass weniger mehr ist.
Es werden nur Name und E-Mail-Adresse abgefragt, was die Reibungsverluste gering und die Konversionsrate hoch hält. Es zeigt auch klar den Wert: welche Inhalte Sie erhalten, wie oft und warum es Ihre Zeit wert ist.
Anstatt nur zu sagen, dass sie Nachrichten teilen, konzentriert sich das Formular darauf, wie die Nachrichten den Abonnenten helfen. Das ist der eigentliche Aufhänger.

Eine Sache, die verbessert werden sollte, ist das Gesamtdesign.
Es ist gut, dass das untenstehende Layout klar ist, aber es könnte noch mehr gewinnen, wenn es dezent mit einigen Bildern angereichert würde.
#5 Mind
Das Spendenformular für die Lead-Generierung von Mind folgt einem einfachen Prinzip: Weniger Tipparbeit, wo immer möglich.
Die Erstellung eines effektiven Spendenformulars ist immer eine harte Nuss, die es zu knacken gilt. Eine von Formstack durchgeführte Studie ergab, dass die durchschnittliche Konversionsrate für diese Formulare in den Jahren 2014-2015 bei 4-7 % lag, während die Gesamt-CR für Lead-Gen-Formulare im gleichen Zeitraum 7 % betrug (A. Nanji, Conversion Benchmarks for Seven Types of Online Forms).
Um das Problem zu lösen, hat Mind den Prozess in zwei Stufen unterteilt und ein mehrstufiges Formular verwendet. Aber funktioniert das wirklich?
Venture Harbour berichtete, dass die Umwandlung eines einfachen Kontaktformulars in ein mehrstufiges Formular die Konversionsrate von 0,96 % auf 8,1 % erhöhte ( ) – eine Steigerung um 743 %. Bei einem anderen Test stiegen die Konversionen von 11 % auf 46 %, wenn ein „toolähnliches“ mehrstufiges Formular verwendet wurde (M. Taylor, Why Multi-Step Lead Forms Get up to 300% More Conversions, 2023).
Die Version von Mind erfordert im ersten Schritt keine Eingaben – nur schnelle Klicks. Das ist ein intelligenter Weg, um Reibungsverluste zu reduzieren.
Was könnte besser sein? Die Farbe der CTA-Schaltfläche vermischt sich mit den ausgewählten Optionen, sodass sie leicht zu übersehen ist.

#6 Chetu
Chetu zeigt, wie man Pop-up-Leadgen richtig macht – mit klaren CTAs und starken Anreizen.
Während die durchschnittliche Pop-up-Konversionsrate bei etwa 3 % liegt (S. Edwards, On-Screen Pop-Ups: Annoying, But Are They Effective?, 2022), macht das Hinzufügen von Bildmaterial einen großen Unterschied. Wisepops fand heraus, dass bildbasierte Pop-ups eine Konversionsrate von 4,96 % haben, fast doppelt so hoch wie solche ohne Bilder (P. Lawrowski, Popup Statistics).
Das Pop-up von Chetu besticht durch eine wertorientierte Botschaft und ein klares visuelles Layout. Es ist der Beweis dafür, dass durchdachtes Design und überzeugende Anreize oder Angebote für kostenlose Ressourcen auch in einem Format, das viele Nutzer ablehnen, erfolgreich sind.

Sind Sie bereit, Ihre Liste zu vergrößern? Erstellen Sie mit Landingi in wenigen Minuten beeindruckende Pop-up-Formulare.
#7 WebFX
WebFX demonstriert eine clevere Nutzung von Facebook-Leadgen-Formularen – auch wenn ihr derzeitiges Setup eine Chance verpasst.
Mit Facebook Lead Ads können Unternehmen direkt auf der Plattform Informationen sammeln, indem sie die Kontaktdaten aus den Nutzerprofilen automatisch ausfüllen. Das geht schneller und reibungsloser, als Nutzer außerhalb der Website zu schicken.
Aber WebFX leitet die Nutzer nach einem Facebook-CTA-Klick auf ihre Website um. Ein besserer Weg? Betten Sie das Formular direkt in Facebook ein, um Leads sofort zu erfassen – das verringert die Reibung und erhöht das Konversionspotenzial.

#8 IDC
IDC liefert ein großartiges B2B-Lead-Gen-Formular, indem es sauber, fokussiert und frei von Ablenkungen gehalten wird.
B2B-Käufer treffen ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten – nicht von auffälligem Design. Dieses Formular verzichtet auf unnötige visuelle Elemente und vermeidet häufige Reibungspunkte wie ein Telefonnummernfeld. Das ist klug, wenn man bedenkt, dass das Einfügen eines Telefonnummernfeldes die Abbruchraten um bis zu 37 % erhöhen kann (Deeksha A., How to Improve a Contact Form for More Conversion?, 2019).

Der Nachteil? Das Formular ist ein bisschen lang und schiebt sich über den Rand hinaus. Ein paar Felder könnten leicht gekürzt werden.
Profi-Tipp: Dieser schnörkellose Ansatz funktioniert nur, wenn Ihr Lead bereits warmgelaufen ist. Laut MarketingSherpa sind 73 % der Leads noch nicht zum Kauf bereit (D. Kirkpatrick, The Complex Sale, 2012). Selbst das beste Formular wird kalte Leads nicht konvertieren – die Pflege ist immer noch wichtig.
#9 Goldman & Associates Law Firm
Die Anwaltskanzlei Goldman & Associates rationalisiert die juristische Aufnahme mit einer intelligenten Kombination: mehrstufiges Formular + Terminplanung in Echtzeit.
Bei juristischen Dienstleistungen steht viel auf dem Spiel, und die Nutzer brechen oft ab, wenn der nächste Schritt unklar ist. Dieses Formular macht Schluss mit dem Rätselraten. Es beginnt mit einem Kalender zur Buchung eines Termins, der die aktuelle Verfügbarkeit anzeigt, gefolgt von einem kurzen Formular, in dem nur die wichtigsten Angaben abgefragt werden: Name, Telefon, E-Mail und eine kurze Zusammenfassung des Falls.
Diese Struktur verringert die Ungewissheit und beschleunigt die Entscheidungsfindung – zwei zentrale Herausforderungen bei der juristischen Leadgenerierung.
Profi-Tipp: Fügen Sie vorausgefüllte Felder für wiederkehrende Besucher hinzu und bieten Sie Erinnerungsoptionen per Text oder E-Mail an, um die Bearbeitung zu erleichtern.

#10 Langbase
Das Wartelistenformular von Langbase ist ein Meisterwerk der Einfachheit und des sozialen Nachweises.
Es enthält einen plakativen CTA – „Kommen Sie auf die Warteliste“ – und untermauert ihn mit Glaubwürdigkeit: 16.000 Entwickler haben sich bereits angemeldet. Das ist Bandwagon Framing in Aktion, eine bewährte Überzeugungstaktik für verknappungsbasierte Angebote.
Mit einem einzigen E-Mail-Feld ist das Formular reibungslos und schnell – ideal für Pre-Launch-Plattformen, die schnell anziehen müssen.

#11 The Perfect Loaf
The Perfect Loaf nutzt klare Botschaften und Vertrauenssignale, um seine Newsletter-Liste zu vergrößern – perfekt für eine überfüllte Nische wie Food-Blogging.
In der Überschrift steht der Nutzen an erster Stelle, gefolgt von einem starken sozialen Beweis: 122K+ Brotliebhaber haben sich bereits angemeldet. Die CTA beruhigt mit Null Risiko – „Kein Spam. Nur Brot.“ Große Verlagslogos sorgen für Glaubwürdigkeit.
Das Ein-Feld-Design macht die Anmeldung einfach, aber es gibt Raum für Verbesserungen – eine Vorschau wie „Erhalten Sie 3 kostenlose Rezepte“ könnte die Konversionsrate noch weiter steigern.

Verwandeln Sie Neugierde in Konversionen! Erstellen Sie Landing Pages mit Formularen, die konvertieren – nur auf Landingi.
#12 MUSCAT
Machen Sie es persönlich, machen Sie es lohnend… Werfen wir einen Blick auf ein quizbasiertes Lead-Generierungsformular von MUSCAT.
Mit diesem Formular wird die Anmeldung zu etwas, das den Benutzern wirklich Spaß macht.
Anstatt im Vorfeld nach Informationen zu fragen, leitet das Formular mit einem Stil-Quiz ein, das den Nutzer zur perfekten Brille führt – basierend auf Gesichtsform und Modegeschmack. Das Erlebnis ist interaktiv, persönlich und visuell ansprechend.
Entscheidend ist, dass das Formular die Abfrage von Kontaktinformationen so lange hinauszögert, bis ein Mehrwert geschaffen wurde. Dieses „verzögerte Gating“ senkt die Absprungrate und erhöht die emotionale Beteiligung. Es fühlt sich nicht wie ein Formular an – es fühlt sich wie ein Stilmittel an.
Wenn Ihre Marke Personalisierung anbieten kann, ist die Kombination mit Quizformaten und weichen CTAs eine bewährte Methode, um Konversionen ohne Druck zu fördern.

#13 Neoplants
Neoplants hält seine Newsletter-Anmeldung menschlich, ehrlich und erfrischend einfach.
Ein echtes Teamfoto, gepaart mit einem informellen, freundlichen Text, schafft sofortiges Vertrauen. Das Formular verlangt nur drei Angaben – Name, E-Mail und Standort – und ist damit schnell und reibungslos.
Durch die Konzentration auf den Ton und die Authentizität anstelle von Hype zeigt Neoplants, dass Persönlichkeit konvertieren kann, sogar in einer einfachen Newsletterform.

#14 Pippit
Achten Sie auf das Anmeldeformular von Pippit, das eine hohe Konversionsrate aufweist – es kombiniert Klarheit, Schnelligkeit und Anreize mit großer Wirkung.
Es beginnt mit einer plakativen Wertaussage, gefolgt von drei prägnanten Aufzählungspunkten, die genau umreißen, was die Nutzer bekommen. Die linke Seite macht neugierig und schafft Vertrauen – noch bevor man sich anmeldet.
Aber der eigentliche Gewinn? Sofortige Zugriffsmöglichkeiten. Anstatt ein Formular auszufüllen, können sich die Nutzer mit einem Klick über Google, E-Mail, TikTok, Facebook oder CapCut anmelden. Kein Tippen, keine Reibung – einfach los.

#15 HubSpot
HubSpot bringt die Leadgenerierung für Unternehmen mit einem Formular auf den Punkt, das in einem Schritt informiert, qualifiziert und konvertiert.
Das Formular wird für die Anmeldung zu einer Live-Masterclass-Reihe verwendet und wird von einem aussagekräftigen Text unterstützt, der die Probleme und die versprochenen Ergebnisse umreißt. Es richtet sich eindeutig an erfahrene Marketingfachleute, die nach praktischen Lösungen suchen.
So verwandeln Sie ein Registrierungsformular in einen wertorientierten Einstiegspunkt für hochwertige B2B-Leads – klar, strategisch und auf Konversion ausgelegt.

#16 Seuss+
Seuss+ nutzt Gated Content auf intelligente Weise, mit einem Formular, das kurz, gut platziert und auf Qualifizierung ausgelegt ist.
Das Formular wird neben hochwertigen Inhalten platziert und fragt nur nach Name, E-Mail und Unternehmen – gerade genug, um B2B-Leads zu identifizieren, ohne sie zu verlangsamen.
Es ist ein sauberes Beispiel dafür, wie man mit minimalem Widerstand qualifizierte Daten sammeln kann, besonders effektiv für Dienstleister in technischen oder regulierten Bereichen.

Erfassen Sie mehr Leads mit intelligenteren Formularen! Nutzen Sie Landingi, um leistungsstarke Kampagnen zu starten.
#17 Neil Patel
Das Formular von Neil Patel fügt sich nahtlos in das Produkterlebnis ein – unaufdringlich, nützlich und konversionsfokussiert.
Es beginnt mit einer einzigen Frage: „Wie lautet die URL Ihrer Website?“ Von da an werden die Nutzer durch fünf schnelle Schritte geführt, die Echtzeit-Einblicke bieten. Es gibt kein Verkaufsargument, , nur einen unmittelbaren Nutzen.
Hinter den Kulissen segmentiert das Formular die Leads anhand ihrer Antworten und ermöglicht so personalisierte Nachfassaktionen und eine bessere Qualifizierung. Dies ist ein subtiler, aber effektiver Weg, um Mikro-Engagement in einen leistungsstarken Trichter zu verwandeln.

#18 KlientBoost
Das Lead-Gen-Formular von KlientBoost schafft sofortiges Vertrauen , indem es einen kostenlosen Marketingplan anbietet, der auf den Erkenntnissen von über 250 Kunden basiert.
Anstatt zuerst nach Kontaktinformationen zu fragen, beginnt sie mit einer einzigen Frage: „Was sind Ihre Ziele?“ Diese kleine Interaktion sorgt für Engagement und regt die Nutzer zum Nachfassen an.
Er ist schnell, zielgerichtet und gibt dem Nutzer das Gefühl, dass der Plan maßgeschneidert ist – und nicht allgemein gehalten.

#19 Manhattan Realty Group
Dieses Online-Formular der Manhattan Realty Group verwendet einen entscheidungsorientiertenAnsatz, um Absichten schnell zu filtern und Benutzer effizient zu führen.
Anstatt mit einem langen Formular zu beginnen, wird eine einfache Frage gestellt: „Mieten oder kaufen?“ Diese binäre Auswahl filtert die Absicht des Nutzers schnell heraus, gibt einen klaren Weg vor und verbessert die Qualität der Leads.
Was es ausmacht:
- Micro-Conversion-Design, bei dem eine einzige, reibungsarme Aktion Engagement und Dynamik erzeugt.
- Intent-Segmentierung, bei der Nutzer frühzeitig gefiltert werden, ermöglicht eine personalisierte Nachverfolgung und relevante Angebote.
- Ein klares, handlungsorientiertesLayout, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Entscheidung leicht und schnell macht.
Dieser Stil eignet sich perfekt für Immobilien oder Plattformen mit mehreren Zielgruppen – er wirkt wie ein Gespräch, nicht wie ein Formular.

#20 Pete & Pedro
Dieses Beispiel zeigt ein weiteres quizbasiertes Formular, dieses Mal von Pete & Pedro, das der gleichen Erfolgsformel wie MUSCAT folgt: erst personalisieren, dann erfassen.
Bevor die Nutzer ihre E-Mail-Adresse eingeben, machen sie ein kurzes Pflege-Quiz. Wenn sie ihn ausfüllen, erhalten sie einen Rabatt von 15 % – ein Anreiz, der die Dringlichkeit erhöht und das Formular wie einen Austausch von Werten und nicht wie eine Aufforderung zum Kauf erscheinen lässt.
Sie ist einfach, interaktiv und konversionsfreundlich.

#21 Bulkly
Das folgende Formular von Bulkly besticht durch ein mutiges Angebot und spielerische Überzeugungskraft.
Es bietet die Möglichkeit, 100 vergangene Buffer-Updates mit einem Klick zu importieren. Das Formular ist kurz und prägnant. Der Clou? Eine witzige Abmeldeschaltfläche, die ein Nein als albern erscheinen lässt.
Diese Mischung aus schnellem Handeln und Persönlichkeit sorgt für hohe Konversionsraten und geringe Absprungraten.

#22 Isabelle Grace
Das letzte Beispiel zeigt ein gamifiziertes Lead-Gen-Formular von Isabelle Grace, das die E-Mail-Erfassung in ein interaktives, unterhaltsames Erlebnis verwandelt, das das Engagement und die Konversionen steigert.
Anstelle eines statischen Rabattcodes verwendet die Marke ein „Spin to Win“-Rad, das den Nutzern die Chance bietet, Prämien zu gewinnen, indem sie einfach ihre E-Mail eingeben. Dies macht den Anmeldeprozess nicht nur spannender, sondern nutzt auch die Psychologie variabler Belohnungen, eine Technik, die nachweislich die Beteiligung der Nutzer erhöht. Beachten Sie, dass dieses Formular eine subtile Ausstiegsoption mit der Nachricht „Nein, ich habe kein Glück“ bietet, die den Nutzern einen einfachen Ausstieg ermöglicht, ohne Druck auszuüben, so dass sich die Erfahrung eher optional als erzwungen anfühlt.
Dieser Ansatz erweist sich als besonders erfolgreich für Direct-to-Consumer-E-Commerce-Marken, vor allem in den Bereichen Schönheit, Mode und Accessoires. Er veranschaulicht, wie ein einfaches Formular in eine ansprechende und angenehme Markeninteraktion umgewandelt werden kann.

Wie erstellt man ein Formular zur Lead-Generierung?
Um ein Formular zur Lead-Generierung in Ihrem Landing Page zu erstellen und Ihre Kampagne wirklich effektiv zu gestalten, verwenden Sie den Form Builder von Landingi. Diese eingebaute Funktion vereinfacht den gesamten Prozess des Entwerfens, Anpassens und Integrierens von hochkonvertierenden Formularen, ohne dass Sie Programmierkenntnisse benötigen.
Sind Sie bereit, Ihre Liste zu erweitern? Erstellen Sie optimierte Lead-Capture-Seiten mit Landingi.
1. Formular hinzufügen und mit der Bearbeitung beginnen
Fügen Sie ein Formular hinzu und klicken Sie es an Kostenloses Ausprobieren Anpassung. Verwenden Sie das Kontextmenü, um die Größe zu ändern oder es zu verschieben. Auf der rechten Seite können Sie Typografie, Hintergrund, Beschriftungen und Stile mit wenigen Klicks anpassen.

2. Entwerfen Sie das Formular
Wählen Sie aus vorgefertigten Stilen – vertikal oder horizontal – und passen Sie Farben und Schriftarten an Ihre Marke an.

Landingi bietet auch eine Galerie von vorgefertigten Formularabschnitten. Fügen Sie einfach einen ein und machen Sie ihn zu Ihrem.

3. Ändern der Formulareinstellungen
Sobald Ihr Entwurf fertig ist, öffnen Sie das Einstellungsfeld, um die Funktionsweise Ihres Formulars zu konfigurieren.
Formularfelder
Klicken Sie auf Formularfelder, fügen Sie neue Felder hinzu oder bearbeiten Sie vorhandene Felder. Sie können auch auf ein Feld klicken, um seine Bezeichnung, sein Format oder seine Anforderungen zu ändern.

E-Mail-Integration
Auf der Registerkarte E-Mail-Integration können Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben, um Leads zu versenden. Eine weitere Option ist die Integration Ihres Formulars mit einem externen Tool.

Integrationen
Wenn Sie andere Plattformen verwenden und diese mit Ihrem Landing Page-Formular verbinden möchten, gehen Sie auf die Registerkarte Integrationen. Dort finden Sie direkte Integrationen, die in Landingi verfügbar sind.

Nächste Aktion
Legen Sie dann fest, was nach der Übermittlung geschehen soll: eine Dankeseite, eine Weiterleitung zu einer URL oder die Weiterleitung zu einem anderen Landing Page.

Autoresponder
Richten Sie automatische Follow-up-E-Mails ein. Personalisieren Sie Nachrichten anhand von Lead-Daten wie Name.

Welche Arten von Formularen führen zu Leads?
Formulare zur Lead-Generierung gibt es in vielen Formaten, die jeweils für unterschiedliche Ziele geeignet sind:
- Kontaktformulare für allgemeine Anfragen und Vertriebskontakte
- Newsletter-Anmeldungen zum Ausbau der E-Mail-Listen
- Registrierungsformulare für geschützte Inhalte oder Plattformen
- Veranstaltungsformulare für Webinare oder Konferenzen
- Spendenformulare für gemeinnützige Spendenwerbung
- Pop-up-Formulare für zeitkritische Angebote
- Social-Media-Lead-Formulare für die schnelle, plattforminterne Erfassung
Die beste Form hängt von Ihrem Ziel und Ihrer Zielgruppe ab, aber die gleiche Regel gilt für alle Arten: Halten Sie sie kurz und konzentrieren Sie sich auf den Wert.
Formulare, die personalisiert sind (z. B. Quiz oder Rechner) oder den Fortschritt anzeigen, führen in der Regel zu einer besseren Konversion. Sie sprechen die Nutzer zuerst an – und sammeln dann Details, wenn das Interesse groß ist.
Sammeln Sie nicht nur Daten – konvertieren Sie sie! Erstellen Sie mit Landingi Formulare und Seiten, die auf Leads ausgerichtet sind.
Wann ist die Aufteilung eines Formulars in einen Trichter eine bessere Option?
Die Aufteilung eines Formulars in einen Trichter ist eine bessere Option , wenn Sie die Ausfüllraten erhöhen möchten, indem Sie die kognitive Belastung verringern und den Benutzerfluss verbessern. Die Wahl eines trichterförmigen oder mehrstufigen Formulars kann in verschiedenen Situationen eine bessere Option sein:
Sie fragen nach einer Menge von Informationen
Lange Formulare können überwältigend wirken. Wenn man sie in kurze, überschaubare Schritte unterteilt, ist es wahrscheinlicher, dass die Benutzer Kostenloses Ausprobieren und den Vorgang abschließen.
Sie möchten die UX verbessern
Mehrstufige Formulare verringern die kognitive Belastung und halten die Benutzer mit Fortschrittsbalken oder visuellen Hinweisen, die den Fortschritt anzeigen, bei der Stange.
Sie müssen Leads qualifizieren
Durch das Stellen von Schlüsselfragen in den ersten Schritten können Sie Benutzer segmentieren und sie auf der Grundlage ihrer Antworten in den richtigen Verkaufs- oder Inhaltstrichter leiten.
Sie wollen höhere Konversionen
Mehrstufige Formulare sind oft besser als einseitige Versionen – vor allem, wenn der erste Schritt schnell und unverbindlich ist.
Sie richten sich an mobile Nutzer
Kleine Bildschirme erschweren die Nutzung langer Formulare. Ein schrittweises Layout ist mobilfreundlicher und lässt sich unterwegs leichter ausfüllen.
Sie wollen Personalisierung in Echtzeit
Auf der Grundlage früherer Antworten können Sie spätere Schritte dynamisch anpassen und so die Erfahrung personalisieren, ohne das Formular zu verlängern.
Sie wollen sauberere Daten
Die schrittweise Validierung von Eingaben (z. B. E-Mail-Formatierung oder Dropdown-Auswahl) hilft, Fehler zu vermeiden und die Zahl der fehlerhaften Eingaben zu verringern.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht alle Formulare einen mehrstufigen Ansatz erfordern. Wenn Ihr Formular nur ein paar Felder hat, sollten Sie es einfach halten. Für die einfache Erfassung von Leads (z. B. Name und E-Mail) ist ein einstufiges Formular schneller – und oft auch effektiver.
Was ist eine gute Konversionsrate für ein Lead Generation Formular?
Ein aussagekräftiges Lead-Formular führt in der Regel zu einer Konvertierung von 10 % bis 20 % – dies hängt jedoch von Ihrer Branche und Zielgruppe ab und davon, wie viel Sie von den Nutzern verlangen.
Leistungsstarke Formulare sind kurz, wertorientiert und werden kontinuierlich optimiert. Selbst kleine Änderungen – wie die Umformulierung einer Überschrift oder das Entfernen eines Feldes – können Ihre Konversionsrate im Laufe der Zeit steigern.
Von Beispielen bis zur Ausführung – erstellen Sie jetzt bessere Lead-Gen-Formulare mit Landingi.
Untrennbares Duo: Lead Generation und Landing Pages
Formulare zur Lead-Generierung und Landing Pages sind unverzichtbare Instrumente, um qualifizierte Leads zu erfassen und Website-Besucher in engagierte Interessenten zu verwandeln. Mit einem gezielten Landing Page und einem gut optimierten Formular erhöhen sich Ihre Konvertierungschancen dramatisch.
Landing Pages bieten einen ablenkungsfreien Raum, der auf ein Ziel zugeschnitten ist – oft die Erfassung von Benutzerdaten über ein Formular. Wenn das Formular kurz, wertvoll und einfach auszufüllen ist, wird es zu einem leistungsstarken Konversionsfaktor. Und wenn beides personalisiert und getestet wird, entstehen nicht nur Leads, sondern absichtsgesteuerte Leads.
Um das Beste aus Ihren Bemühungen herauszuholen, sollten Sie diese bewährten Taktiken im Hinterkopf behalten:
- Halten Sie die Formulare kurz und konzentrieren Sie sich auf ein einziges Ziel.
- Nutzen Sie Personalisierung und dynamische Felder, um das Engagement zu erhöhen.
- Teilen Sie längere Formulare in mehrstufige Trichter auf, um Abbrüche zu vermeiden.
- Nutzen Sie geschützte Inhalte, Quizze oder Rechner, um einen Vorabwert zu bieten.
- Platzieren Sie die Formulare strategisch – oberhalb der Falz oder nach besonders wertvollen Abschnitten.
- Verwenden Sie Pop-ups oder Social-Media-Formulare für die schnelle Erfassung großer Mengen an Leads.
- Testen Sie alles: Überschriften, CTAs, Schaltflächenfarben und Formularfelder.
- Richten Sie den Inhalt des Formulars immer an der Absicht des Benutzers und dem Kontext der Seite aus.
Kontinuierliches Testen und Optimieren sind der Schlüssel – kleine Verbesserungen in Layout, Text oder Struktur können zu großen Leistungssteigerungen führen. Mit einem Tool wie Landingi haben Sie die Flexibilität, alles an einem Ort zu erstellen, zu testen und zu optimieren.
Mit Landingi können Sie mit bewährten Vorlagen, interaktiven Elementen (Pop-ups, Zählern, Schiebereglern) und Integrationen mit E-Mail- und CRM-Tools hochkonvertierende Landing Pages erstellen. Sie können auch einen eingebauten Formular-Ersteller verwenden, mit dem Sie anpassbare Formulare für die Datenerfassung (Leads), Feedback, Downloads usw. erstellen können. Eingebaute Funktionen wie A/B-Tests, Dashboards und EventTracker helfen Ihnen zu verfolgen, was funktioniert – so wird jede Seite mit der Zeit besser.
Testen Sie Landingi kostenlos!
