Die Erstellung einer landing page in WordPress ist entscheidend für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. In der heutigen digitalen Landschaft ist es bemerkenswert, dass einer namhaften Quelle zufolge „WordPress von 62,7 % aller Websites verwendet wird, deren Content Management System wir kennen. Das ist 43,4 % aller Websites“, so W3Techs. Diese Statistik unterstreicht die weite Verbreitung der Plattform und ihre Bedeutung für Einzelpersonen und Unternehmen, die ihre Online-Präsenz aufbauen oder verbessern wollen.
Egal, ob du Leads sammeln, Produkte bewerben oder einfach nur Besucher auf einen bestimmten Bereich deiner Website leiten willst, eine gut gestaltete landing page kann einen großen Unterschied machen. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du in nur fünf einfachen Schritten eine effektive landing page in WordPress erstellen kannst. Wir werden alles von der Auswahl und Installation eines Themes bis zur Veröffentlichung deiner Seite behandeln. Außerdem zeigen wir dir, wie du landing pages mit beliebten Tools wie Elementor und Landingi erstellst und geben dir Tipps zum Erstellen von kostenlosen landing pages.
Hier sind die fünf Schritte, die wir behandeln werden:
- Ein Theme auswählen und installieren
- Seiten hinzufügen
- Anpassen
- Einstellen der Homepage
- Veröffentlichung deiner landing page
Du möchtest also ein WordPress landing page erstellen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Gehen wir die einzelnen Schritte durch, um deine landing page zum Laufen zu bringen.
Schritt 1: Auswählen und Installieren eines Themes
Die Auswahl des richtigen Themes ist der erste entscheidende Schritt bei der Erstellung eines WordPress landing page. Dein Thema bestimmt das Aussehen und die Atmosphäre deiner Website. WordPress bietet eine große Auswahl an kostenlosen und Premium-Themes, die speziell für landing pages entwickelt wurden. So installierst du ein Thema:
- Melde dich in deinem WordPress Dashboard an. Füge gegebenenfalls eine neue Website hinzu.
- Navigiere zu Erscheinungsbild > Themen. Wenn du eine neue Website erstellst, wirst du sofort zur Themenauswahl weitergeleitet.
- Stöbere durch die Themen oder benutze die Suchleiste, um eines zu finden, das zu deinem Stil und deinen Bedürfnissen passt. Beliebte Optionen sind Twenty Twenty-Four oder Attar.
- Klicke auf das Thema und dann auf „Dieses Design aktivieren“, um das Thema auf deiner Website anzuwenden.
- Passe das Thema an. Gib deiner Seite einen Namen und bearbeite das Seitendesign. Du kannst diesen Schritt erst einmal überspringen oder deine Website sofort starten.
Die Wahl eines responsiven, schnell ladenden und leicht anpassbaren Themes schafft eine solide Grundlage für deine landing page.
Du kannst dein WordPress landing page von Grund auf mit vorgefertigten Schnittmustern erstellen. Klicke einfach auf „Entwirf dein eigenes“ und stelle deine Seite mithilfe von Mustern zusammen.

Schritt 2: Hinzufügen von Seiten
Das Hinzufügen von Seiten ist optional, denn eine gute landing page sollte auf ein Ziel ausgerichtet sein und auf eine einzige Seite passen. Du solltest jedoch in Erwägung ziehen, eine Dankeseite zu erstellen. Befolge dazu diese Anweisungen, nachdem du dein Theme installiert hast:
- Gehe in deinem WordPress-Dashboard auf Seiten > Neu hinzufügen.
- Gib deiner Seite einen Titel und füge alle wichtigen Inhalte hinzu, wobei du das Design und das Ziel deiner landing page im Auge behältst.
- Wähle eine passende Vorlage aus dem Menü Vorlage in der Seitenleiste.
Schritt 3: Anpassen
Anpassungen sind der Schlüssel, um deine landing page hervorzuheben. Hier ist, was du tun kannst:
- Navigiere zu Erscheinungsbild > Anpassen, um den WordPress Customizer zu öffnen.
- Passe die Einstellungen für die Website-Identität an, wie z. B. den Titel und die Tagline deiner Website.
- Klicke auf Elemente wie das Layout, die Kopfzeile, die Schaltflächen, die Farben und den Hintergrund, um sie an die Identität deiner Marke anzupassen. Beachte, dass die Anpassungsmöglichkeiten im kostenlosen WordPress-Tarif begrenzt sind.
- Füge Widgets, Menüs, Schaltflächen und andere Elemente hinzu, um die Funktionalität und das Nutzererlebnis deiner landing page zu verbessern.
Schritt 4: Einrichten der Homepage
Lege deine landing page als Startseite fest, damit sie das erste ist, was die Besucher sehen. Dieser Schritt stellt sicher, dass alle Besucher, die auf deine Homepage geleitet werden, die von dir erstellte landing page sehen.
- Gehe zu Einstellungen > Lesen.
- Wähle deine neu erstellte landing page aus dem Dropdown-Menü „Deine Homepage wird angezeigt“.
- Speichere die Änderungen.
Schritt 5: Veröffentlichung deiner landing page
Endlich ist es an der Zeit, deine landing page live zu schalten. Wenn du deine Website noch nicht veröffentlicht hast, überprüfe noch einmal alle Elemente, um sicherzustellen, dass alles an seinem Platz ist, und veröffentliche deine landing page:
- Überprüfe deine Seite, um sicherzustellen, dass alle Elemente richtig platziert und funktional sind.
- Teste deine Seite auf verschiedenen Geräten und Browsern, um Reaktionsfähigkeit und Kompatibilität sicherzustellen.
- Klicke auf die Schaltfläche Veröffentlichen, um deine landing page zu aktivieren.
- Überprüfe regelmäßig die Leistung, um das Besucherverhalten und die Konversionsraten zu verfolgen.
Deine landing page ist jetzt live und bereit, Besucher anzuziehen und zu konvertieren!
Wie erstelle ich eine kostenlose landing page auf WordPress?
Um eine kostenlose landing page auf WordPress zu erstellen, erstelle ein kostenloses WordPress-Konto und erkunde die Vielfalt der kostenlosen Themes, die in deinem WordPress-Dashboard verfügbar sind. Navigiere zu Appearance > Themes und verwende Suchbegriffe, die mit deiner Marke zu tun haben, um die perfekte Lösung für deine Bedürfnisse zu finden. Wähle dein Thema aus und passe es nach deinen Wünschen an.
Integriere wichtige Elemente wie Text, Bilder, Schaltflächen und Formulare und stelle sicher, dass jede Komponente mit deiner Markenidentität übereinstimmt. Zu den wichtigsten Aspekten einer effektiven landing page gehören eine aussagekräftige Überschrift, unterstützende Zwischenüberschriften, optisch ansprechende Inhalte, klare Call-to-Action-Buttons (CTA), Formulare zur Datenerfassung und Social-Proof-Elemente wie Testimonials.
Nachdem du deine Seite fertiggestellt und sichergestellt hast, dass sie vollständig optimiert ist, kannst du sie veröffentlichen. Du kannst sie dann als deine Startseite festlegen, indem du deine Einstellungen > Leseeinstellungen an deine neue landing page anpasst. Der letzte Schritt besteht darin, deine landing page über verschiedene Kanäle wie soziale Medien, E-Mail-Marketing und Online-Werbung zu bewerben, um dein Zielpublikum anzusprechen und einzubinden.
Tipps für die Erstellung einer effektiven kostenlosen landing page
- Halte es einfach: Konzentriere dich auf eine klare und prägnante Botschaft. Vermeide es, die landing pages mit zu vielen Informationen zu überladen.
- Gestalte sie optisch ansprechend: Verwende hochwertige Bilder und achte auf ein einheitliches Farbschema und eine einheitliche Typografie.
- Hebe die Vorteile hervor: Erkläre klar und deutlich die Vorteile deines Angebots, um die Besucher zu überzeugen.
- Teste und wiederhole: Nutze A/B-Tests, um mit verschiedenen Überschriften, Bildern und CTAs zu experimentieren und herauszufinden, was am besten für deine individuelle landing page funktioniert.
Wie erstelle ich eine kostenlose landing page in WordPress?
Um eine kostenlose landing page in WordPress zu erstellen, befolge diese fünf Anweisungen:
- Wähle ein kostenloses Thema. Um eine kostenlose landing page zu erstellen, wählst du zunächst ein kostenloses Theme aus, das zu deinem landing page Design passt. Gehe in dein WordPress-Dashboard, navigiere zu Darstellung > Themes und suche nach Themes, die für landing pages optimiert sind. Wenn du ein Thema gefunden hast, das dir gefällt, installiere und aktiviere es.
- Verwende den Gutenberg-Editor oder ein kostenloses Plugin. Als Nächstes musst du dich entscheiden, ob du den Gutenberg-Editor oder ein kostenloses Plugin für den Seitenersteller verwenden willst. Gutenberg ist der Standard-Editor von WordPress, der Blöcke zum Aufbau von Seiten verwendet und sich für die Erstellung einfacher landing pages eignet. Builder-Plugins wie Elementor oder Landingi bieten erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten. Um sie zu installieren, kannst du zu Plugins > Neu hinzufügen gehen, nach dem Plugin suchen, es installieren und dann aktivieren. Obwohl diese Plugins kostenlos sind, ist es wichtig zu wissen, dass du ein Upgrade auf einen höheren WordPress-Tarif benötigst, um sie zu installieren.
- Erstelle und passe deine landing page an. Erstelle eine neue Seite, indem du zu Seiten > Neu hinzufügen gehst und ihr einen Titel wie „landing page“ gibst. Wenn dein Theme dies unterstützt, wähle ein Layout mit voller Breite, um dir mehr Gestaltungsfreiheit zu geben. Mit dem Gutenberg-Editor kannst du verschiedene Blöcke wie Überschriften, Absätze, Bilder und Schaltflächen hinzufügen, um deine Seite aufzubauen. In einem Builder-Plugin kannst du Elemente wie Überschriften, Bilder, Textblöcke, Schaltflächen und Formulare per Drag & Drop auf deine Seite ziehen und jedes Element über die Einstellungen im linken Bereich anpassen.
- Füge wesentliche Elemente hinzu. Füge wichtige Elemente zu deiner landing page hinzu, z. B. Call-to-Actions (CTAs) wie Schaltflächen oder Links, die die Nutzer/innen zu einer bestimmten Aktion auffordern (z. B. Anmelden, Mehr erfahren, Jetzt herunterladen). Füge Formulare mit Hilfe von Kontaktformular-Plugins wie Contact Form 7 oder WPForms Lite ein, um Formulare zu erstellen und einzubetten. Du kannst auch eine neue „Kontakt“-Seite mit dem Standard-Kontaktformular von WordPress erstellen. Verwende hochwertige Bilder, die deine Zielgruppe ansprechen, und erwäge, Social-Proof-Elemente wie Zeugnisse, Rezensionen oder Kundenlogos hinzuzufügen, um Vertrauen aufzubauen.
- Veröffentliche und überwache deine landing page. Wenn du mit deinem Design zufrieden bist, klicke auf die Schaltfläche Veröffentlichen, um deine individuelle landing page zu aktivieren. Wenn du willst, dass diese landing page die Startseite deiner Website wird, gehe zu Einstellungen > Lesen und wähle deine neue landing page aus dem Dropdown-Menü. Überprüfe regelmäßig die Leistung deiner landing page mit Tools wie Google Analytics oder EventTracker und nimm die notwendigen Anpassungen vor, um das Engagement der Nutzer/innen und die Konversionsraten zu verbessern.
Wie erstellt man eine landing page in WordPress mit Elementor?
Um eine landing page in WordPress mit Elementor zu erstellen, installierst und aktivierst du zunächst das Elementor-Plugin, erstellst dann eine neue Seite und wählst „Mit Elementor bearbeiten“, wo du eine vorgefertigte Vorlage auswählen oder ganz von vorne anfangen kannst.
Folge diesen 6 Schritten, um eine landing page mit Elementor zu erstellen:
- Installiere das Elementor Plugin. Logge dich in dein WordPress-Dashboard ein und navigiere zu Plugins > Neu hinzufügen, suche dann in der Suchleiste nach „Elementor“, klicke auf Jetzt installieren und dann auf Aktivieren.
- Erstelle eine neue Seite und bearbeite sie mit Elementor. Um mit der Erstellung deiner neuen Seite zu beginnen, gehst du in deinem Dashboard auf Seiten > Neu hinzufügen und gibst deiner Seite einen Titel, der ihren Zweck beschreibt, z. B. „Willkommen“ oder „Loslegen“.
- Gestalte deine landing page. Mach dich zunächst mit der Benutzeroberfläche vertraut. Auf der linken Seite stehen dir verschiedene Elemente zur Verfügung, und auf der rechten Seite siehst du eine Live-Vorschau deiner Arbeit. Du kannst neue Abschnitte hinzufügen, ihre Struktur auswählen und ganz einfach Widgets wie Überschriften, Bilder und Formulare per Drag & Drop auf deine Seite ziehen, um sie anzupassen. Außerdem kannst du die vorgefertigten Vorlagen von Elementor nutzen, um schnell eine landing page zu erstellen, die deinen Anforderungen entspricht, und sie an dein Branding anzupassen.
- Füge wesentliche Elemente hinzu. Verwende ein Überschriften-Widget für deine Hauptüberschrift und ergänze sie mit einem Unterüberschriften- oder Texteditor-Widget für zusätzlichen Kontext. Um deine Botschaft zu unterstreichen, kannst du mit dem Bild-Widget hochwertige Bilder einfügen und mit dem Video-Widget Videos einbetten. Vergiss nicht, Button-Widgets für CTAs einzubauen, das Formular-Widget für die Lead-Erfassung zu verwenden und soziale Beweise durch Testimonials, Bewertungen oder Kundenlogos hinzuzufügen, um Vertrauen und Engagement aufzubauen.
- Optimiere für Mobile Aktiviere den responsiven Modus im Elementor-Bedienfeld und passe die Einstellungen für die Desktop-, Tablet- und Mobilansicht an, damit deine landing page auf allen Geräten mühelos navigierbar ist.
- Vorschau und Veröffentlichung. Klicke auf das Augensymbol und prüfe, ob es Probleme mit dem Layout gibt oder Elemente fehlen. Wenn du zufrieden bist, veröffentliche deine Seite, indem du auf die grüne Schaltfläche „Veröffentlichen“ klickst, und schon ist sie live, um Besucher anzuziehen. Optional kannst du sie als deine Homepage festlegen, indem du in deinem WordPress-Dashboard auf Einstellungen > Lesen gehst, „Eine statische Seite“ auswählst, deine landing page aus dem Dropdown-Menü auswählst und die Änderungen speicherst.
Wie erstelle ich eine landing page in WordPress zur Leadgenerierung?
Um eine landing page in WordPress für die Lead-Generierung zu erstellen, solltest du dich auf aussagekräftige Überschriften, einfache und effektive Formulare, ansprechende Grafiken, Vertrauenssignale, Optimierung der Nutzererfahrung, A/B-Tests, Integration mit E-Mail-Marketing und Performance-Tracking konzentrieren. Auf diese Weise kannst du ein WordPress landing page erstellen, das effektiv Leads generiert und dein Unternehmenswachstum unterstützt.
Definiere erstens eine klare und überzeugende Überschrift. Diese Überschrift sollte den Hauptnutzen oder die Lösung, die dein Angebot bietet, sofort vermitteln. Sie muss Aufmerksamkeit erregen und die Besucher zum Verweilen auf der Seite animieren. Es kann eine aussagekräftige Zwischenüberschrift folgen, die zusätzliche Details oder unterstützende Informationen enthält.
Das Lead Capture Formular ist das Herzstück deiner landing page. Platziere sie an prominenter Stelle, idealerweise oberhalb der Falz, damit sie eines der ersten Dinge ist, die Besucher sehen. Das Formular sollte einfach sein und nur die wichtigsten Informationen abfragen, in der Regel einen Namen und eine E-Mail-Adresse. Bei Bedarf können weitere Felder hinzugefügt werden, aber bedenke, dass einfachere Formulare in der Regel höhere Konversionsraten haben. Verwende einen starken Call-to-Action (CTA) auf deinem Formularbutton. Dieser CTA sollte handlungsorientiert und nutzenorientiert sein, wie z. B. „Erhalten Sie einen kostenlosen Leitfaden“ oder „Starten Sie Ihre kostenlose Testversion“.
Visuelle Elemente wie Bilder oder Videos können das Engagement erheblich steigern. Verwende hochwertiges Bildmaterial, das für dein Angebot relevant ist und seinen Wert verdeutlichen kann. Ein kurzes, ansprechendes Video kann besonders effektiv sein, um die Vorteile deines Angebots zu erklären und die Konversion zu fördern.
Vertrauenssignale sind eine weitere wichtige Komponente. Füge Zeugnisse von zufriedenen Kunden, Kundenlogos, Sicherheitsplaketten oder andere Formen von sozialen Beweisen ein, die Glaubwürdigkeit und Vertrauen schaffen können. Zu zeigen, dass andere von deinem Angebot profitiert haben, kann die Besucher beruhigen und ihre Bereitschaft erhöhen, ihre Informationen weiterzugeben.
Die Optimierung deiner landing page für die Nutzererfahrung ist entscheidend. Achte darauf, dass die Seite schnell lädt, auf Mobilgeräte reagiert und ein intuitives Layout hat. Verwende viel Leerraum, um die Besucher nicht zu erdrücken und ihre Aufmerksamkeit auf das Formular zu lenken.
Nutze A/B-Tests, um deine landing page zu verbessern. Erstelle mehrere Versionen deiner Seite mit leichten Variationen bei Überschriften, Bildern, CTAs und Formularfeldern. Teste diese Versionen, um zu sehen, welche am besten funktioniert. Diese kontinuierliche Optimierung kann deine Konversionsraten im Laufe der Zeit erheblich verbessern.
Ziehe in Erwägung, deine landing page mit einer E-Mail-Marketingplattform zu integrieren. So kannst du Follow-up-E-Mails automatisieren und Leads im Laufe der Zeit pflegen, um sie durch deinen Verkaufstrichter zu führen.
Verfolge die Leistung deiner landing page mit Hilfe von Analysetools. Beobachte wichtige Kennzahlen wie die Anzahl der Besucher, die Konversionsrate, die Absprungrate und die Verweildauer auf der Seite. Anhand dieser Daten kannst du erkennen, wie gut deine landing page funktioniert und wo es Verbesserungsbedarf gibt.
Wie erstellt man eine landing page in WordPress mit Landingi?
Um eine landing page in WordPress mit Landingi zu erstellen, musst du zunächst ein Konto bei Landingi erstellen und deine landing page mit einem Drag-and-Drop-Editor entwerfen, der speziell für die Erstellung von landing pages entwickelt wurde. Die Plattform bietet auch einen KI-Assistenten, der bei der automatischen Erstellung von Inhalten hilft und die Erstellung von wirkungsvollen landing pages vereinfacht. Im landing page Builder kannst du aus 11 anpassbaren Widgets (wie Abschnitten, Formen, Formularen, Zahlungsgateways, Schaltflächen und Zählern), zahlreichen Optionen, Seiteneinstellungen, zusätzlichen JavaScript-, HTML- und CSS-Codes sowie über 170 Integrationen mit MarTech-Apps wählen. Sobald deine landing page fertig ist, kannst du sie einfach mit einem speziellen landing page Plugin in WordPress importieren.
In der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du deine erste landing page mit Landingi erstellst und wie du sie in WordPress integrierst.
Schritt 1: Logge dich in dein Landingi Konto ein
Klicke in deinem Dashboard auf „Neue landing page erstellen“.
Wenn du noch kein Konto bei Landingi hast, kannst du dich hier für einen kostenlosen 14-tägigen Test anmelden.

Wenn du eine .landingpage-Datei hast, kannst du sie hochladen. Andernfalls gehen wir davon aus, dass du eine neue landing page erstellst.

Schritt 2: Wähle die Vorlage, die du verwenden möchtest
Du kannst aus über 400+ Vorlagen wählen, die von Profis entworfen wurden, um Leads effektiv zu erfassen. Die Vorlagen können nach Zielen, Trichterschritten oder Branchen gefiltert werden. Wähle das Design aus, das dir am besten gefällt, fahre mit der Maus darüber und klicke auf „Vorlage verwenden“.
Du kannst jedes dieser Designs mit dem Drag-and-Drop-Builder landing page so weit anpassen, wie du möchtest.
Du kannst auch mit einer leeren Seite beginnen und etwas von Grund auf neu gestalten.

Schritt 3: Passe deine landing page an
Benenne deine landing page und gehe zum landing page Builder.
Um den Inhalt der landing page zu bearbeiten, klicke auf den Text, um ein Bearbeitungsfenster zu öffnen. Wenn du ein Bild ersetzen musst, klicke auf das Bild und dann auf das Bearbeitungssymbol. Du kannst aus einer Bildergalerie oder der Unsplash-Bibliothek wählen oder deine eigenen Bilder hochladen. Bei allen anderen Elementen wie Bildern, Formen, Symbolen oder Formularen klickst du darauf und gehst zu den Einstellungen, um Änderungen vorzunehmen.
Im Bedienfeld auf der rechten Seite kannst du die Einstellungen des Elements anpassen, z. B. die Position, die Farbe, den Schatten, den Rahmen und mehr. Um zu den Seiteneinstellungen zu gelangen (z. B. zum CSS-Code-Editor, zu den Meta-Tags, zu reCAPTCHA oder zur Warnsprache), klicke auf den Pfeil.
Du kannst der Seite neue Elemente hinzufügen, indem du sie aus dem Menü der linken Seitenleiste ziehst.

Schritt 4: Passe deine Dankesseite an
Nachdem du mit deiner landing page zufrieden bist, solltest du auch die Unterhaltungs-Seite bearbeiten. Dies ist die Seite, zu der der Besucher nach dem Ausfüllen deines Formulars weitergeleitet wird. Du kannst diese Seite bearbeiten, indem du oben im Editor auf den Reiter „Dankeseite“ klickst.

Schritt 5: Vorschau deiner landing page
Bevor du die Seite veröffentlichst, kannst du eine Vorschau der landing page anzeigen, indem du oben im Editor auf die Schaltfläche Vorschau klickst.

Schritt 6: Veröffentliche deine landing page
Wenn du mit dem Aussehen zufrieden bist, verlasse das Vorschaufenster und klicke auf „Veröffentlichen“. Es erscheint ein Pop-up-Fenster mit einigen Tipps, wie du die Leistung deiner landing page für eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern kannst – befolge sie, um deine Ergebnisse zu optimieren.

Sobald du das getan hast (oder wenn du auf „Trotzdem veröffentlichen“ klickst), wird deine Seite veröffentlicht. In einem neuen Fenster siehst du einen Link zu deiner Live-Seite landing page. Du kannst diesen Link kopieren und als Ziel-URL für deine Anzeige oder irgendwo auf deiner Website einfügen, wohin du Besucher leiten möchtest. Wenn deine landing page z.B. ein kostenloses E-Book-Angebot bewirbt, könntest du von einigen deiner letzten Blogbeiträge aus darauf verlinken.
Hier kannst du auf „Mit WordPress veröffentlichen“ klicken, um die Richtlinien für diese Veröffentlichungsoption aufzurufen. Oder lies die nächsten Schritte in diesem Artikel weiter.
In Landingi kannst du landing pages auch auf einer benutzerdefinierten Domain oder durch das Einbetten einer PHP-Datei veröffentlichen.

Schritt 7: Füge die landing page zu deiner WordPress-Website hinzu
Um deine landing page zu deiner WordPress-Website hinzuzufügen, verwende das kostenlose Landingi-Plugin, um landing pages von Landingi zu importieren.
Suche im WordPress Plugin-Marktplatz nach „Landingi landing pages“. Installiere das Plugin.

Schritt 8: Erhalte dein API-Token
Gehe zu deinem Landingi-Konto, klicke auf deinen Profilnamen, wähle Einstellungen und öffne den Reiter „API Tokens“. Erstelle ein neues API-Token und kopiere es.

Schritt 9: Importiere deine landing pages
Geh zurück zu WordPress. Klicke auf Landingi in der Seitenleiste und wähle Einstellungen. Füge im Fenster „Verbindung einrichten“ das zuvor erstellte API-Token ein und klicke auf „API-Token speichern“.
Gehe auf die Registerkarte „Verfügbare Landings“. Auf der rechten Seite siehst du die Liste mit deinen in Landingi erstellten landing pages. Wähle eine landing page aus und klicke auf Importieren. Jede importierte Seite wird automatisch veröffentlicht.

Die Seite wird dann in deiner Liste der importierten landing pages verfügbar sein:

Schritt 10: A/B-Test deiner landing page (optional)
Um das Beste aus unserer landing page herauszuholen, empfehlen wir A/B-Tests für jede Seite. Du kannst jede deiner landing pages in Landingi einem A/B-Test unterziehen, indem du verschiedene Varianten erstellst. Du könntest zum Beispiel beschließen, die Überschrift auf der landing page zu testen.
Wenn du zwei verschiedene Varianten erstellst, wird jede Variante automatisch für 50 % der Besucher der Seite angezeigt. Es steht dir frei, diesen Prozentsatz zu ändern. Danach kannst du die Konversionsraten der beiden Seiten vergleichen, um festzustellen, welche Schlagzeile am effektivsten war.
Um Tests auf deinen landing pages durchzuführen, starte einen Test auf der Registerkarte „Optimierung“ im Dashboard deiner landing page in Landingi.

Wie erstelle ich eine landing page mit einem WordPress Plugin?
Um eine landing page mit einem WordPress-Plugin zu erstellen, suchst du im WordPress-Plugin-Marktplatz nach einem geeigneten Plugin (wie Beaver Builder, Landingi, Divi oder Thrive Architect) und aktivierst es. Erstelle dann eine neue Seite und gestalte sie mit den Werkzeugen, die das Plugin bereitstellt. Sobald die Seite fertig ist, veröffentlichst du sie und integrierst sie bei Bedarf in andere Marketing-Tools.
Wo kann ich WordPress landing page Vorlagen finden?
WordPress landing page Vorlagen findest du im WordPress Theme Repository, auf verschiedenen Theme-Marktplätzen und in Page Builder Plugins wie Elementor und Landingi. Das WordPress-Theme-Repository bietet eine große Auswahl an kostenlosen und Premium-Themes, von denen jedes mehrere Vorlagenoptionen bietet, die du an deine speziellen Bedürfnisse anpassen kannst. Dieses Repository ist ein guter Ausgangspunkt, um grundlegende und funktionale Designs ohne zusätzliche Kosten zu finden.
Für fortschrittlichere und einzigartige Designs sind Theme-Marktplätze wie ThemeForest und TemplateMonster eine hervorragende Quelle. Diese Marktplätze bieten hochwertige, professionell entwickelte Vorlagen, die oft erweiterte Funktionen und größere Anpassungsmöglichkeiten bieten. Wenn du eine hochwertige landing page Vorlage von diesen Plattformen kaufst, sorgst du für ein ausgefeiltes und unverwechselbares Aussehen, das auf deine Unternehmensziele zugeschnitten ist.
Page Builder-Plugins wie Elementor und Beaver Builder sind ebenfalls mit umfangreichen Vorlagenbibliotheken ausgestattet. Diese Bibliotheken bieten vorgefertigte landing pages, die du mit einer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche leicht anpassen kannst. Elementor zum Beispiel bietet sowohl kostenlose als auch Premium-Vorlagen, die für verschiedene Designkomplexitäten und Funktionalitäten geeignet sind. Auch Landingi bietet eine solide Sammlung von landing page Vorlagen, die auf Konversion und Lead-Generierung ausgerichtet sind. Mit dem WordPress-Plugin von Landingi kannst du diese Vorlagen nahtlos in deine WordPress-Seite integrieren und personalisieren.
Stöbere in der Landingi’s Vorlagengalerie und wähle aus über 400 Designs!

Wie füge ich eine landing page zu WordPress hinzu?
Um eine landing page zu WordPress hinzuzufügen, erstellst du eine neue Seite in deinem WordPress-Dashboard, gestaltest sie mit der von dir gewählten Methode (Gutenberg, Elementor oder Landingi) und legst sie dann, falls gewünscht, als deine Homepage fest.
Navigiere in WordPress zum Abschnitt „Seiten“, klicke auf „Neu hinzufügen“ und gib deiner Seite einen passenden Titel. Mit Gutenberg kannst du dein Layout mit Blöcken für Text, Bilder und Schaltflächen erstellen. Für fortgeschrittene Designoptionen bietet Elementor eine Drag-and-Drop-Oberfläche, mit der du die Elemente umfassend anpassen kannst. Alternativ kannst du mit dem Landingi-Plugin eine Vorlage aus der Bibliothek auswählen und sie an deine Marke anpassen.
Wenn deine landing page fertig gestaltet ist, kannst du sie als Startseite einrichten, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Gehe in deinem WordPress-Dashboard auf „Einstellungen“, dann auf „Lesen“, wähle „Eine statische Seite“ und wähle deine landing page aus dem Dropdown-Menü. Überprüfe deine Seite, um sicherzustellen, dass alle Elemente richtig funktionieren, teste Formulare und interaktive Funktionen und klicke auf „Veröffentlichen“, um sie live zu schalten. Regelmäßige Aktualisierungen und Optimierungen auf der Grundlage von Leistungsdaten helfen, die Effektivität deiner landing page zu erhalten. Stelle sicher, dass deine landing page für deine spezifischen Ziele optimiert ist.
Landing page in WordPress mit Landingi erstellen
Eine landing page in WordPress zu erstellen, ist nicht nur eine Fähigkeit – es ist eine wichtige Strategie für effektives digitales Marketing. Glücklicherweise bietet WordPress eine Vielzahl flexibler Lösungen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse, sei es durch die Verwendung von Themes, Plugins oder externen Tools wie Landingi. Landingi rationalisiert den landing page Erstellungsprozess innerhalb der WordPress-Umgebung dank seiner intuitiven Designoberfläche und der nahtlosen Integration mit über 170 Drittanbieter-Tools. So können Nutzer/innen auch ohne Programmierkenntnisse hochkonvertierende landing pages gestalten.
Wenn du noch heute mit der kostenlosen Testversion von Landingi beginnst, wirst du erleben, wie die Funktionen die Online-Präsenz deines Unternehmens drastisch verbessern können. Die Plattform bietet eine Reihe von Funktionen wie den EventTracker, mit dem du die Interaktionen auf deiner Seite überwachen kannst; Smart Sections, mit denen du Abschnitte deiner Seiten effektiv wiederverwenden kannst; einen umfassenden Formular-Builder, mit dem du Besucherinformationen nahtlos erfassen kannst; und einen KI-Assistenten, der die Texterstellung, die Erstellung von SEO-Inhalten und sogar die Entfernung von Hintergründen unterstützt, um dich mit allem auszustatten, was du brauchst, um visuell ansprechende Seiten zu erstellen, die auf die Interessen deiner Zielgruppe zugeschnitten sind.
Mit Landingi wird die Optimierung deiner landing pages für bessere Konversionen zum Kinderspiel. Dieser Ansatz wird nicht nur mehr Besucher anziehen, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Erreichung deiner Marketingziele spielen, indem er die Attraktivität deines Unternehmens für potenzielle Kunden erhöht. Nutze die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der landing pages in WordPress mit Landingi, um das volle Potenzial deiner digitalen Marketingstrategie auszuschöpfen.
Bist du bereit, deine landing page zu erstellen? Starte kostenlos mit Landingi!
