Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog Digitales Marketing vs. Network Marketing – Hauptunterschiede

Digitales Marketing vs. Network Marketing – Hauptunterschiede

Das Interesse an digitalem Marketing und Network Marketing wächst rasant – und damit auch die Verwirrung zwischen beiden. Obwohl sie unterschiedlichen Modellen folgen, haben sie einige Tools und Ziele gemeinsam – vor allem, wenn es darum geht, Landing Pages zu nutzen, um Leads zu generieren und Konversionen zu fördern. In diesem Beitrag erhalten Sie klare Definitionen beider Strategien, eine Aufschlüsselung ihrer wichtigsten Unterschiede und einen ehrlichen Blick auf ihre Grenzen. Außerdem erfahren Sie, wie Landing Pages die Kluft überbrücken und das Wachstum beider Ansätze unterstützen kann. Los geht’s!
digital marketing and network marketing comparison cover image

Digitales Marketing (auch Online- oder Internet-Marketing genannt) und Network-Marketing (auch als MLM bekannt) sind zwei unterschiedliche Ansätze, die sich jedoch in einigen Punkten überschneiden – vor allem, wenn es darum geht, Landing Pages für die Lead-Generierung und Produktwerbung einzusetzen.

Ihre unterschiedlichen Ziele, Kanäle und Wachstumsmodelle sorgen oft für Verwirrung, insbesondere bei Neueinsteigern. In diesem Beitrag wird dargelegt, wie beide funktionieren, wo sie sich überschneiden und wie Landing Pages beiden Strategien dienen kann.

Diese Unterscheidung ist nicht nur akademisch, sondern auch geschäftskritisch. Es wird erwartet, dass der prognostizierte Wert der Digital- und Network-Marketing-Branche zusammengenommen bis 2030 1,6 Billionen US-Dollar übersteigen wird (basierend auf Daten von Hostinger und Zion Market Research). Ganz gleich, ob Sie eine persönliche Marke aufbauen oder ein Unternehmen vergrößern wollen, diese Marketingmethoden sind es wert, beherrscht zu werden.

Customizable templates

Was ist digitales Marketing?

Digitales Marketing ist die Nutzung digitaler Kanäle und Technologien, um für Produkte zu werben, mit Kunden in Kontakt zu treten und den Absatz zu fördern. Es umfasst häufig Instrumente wie Social-Media-Kampagnen, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Landing Pages und E-Mail-Marketing. Ziel ist es, die Markenbekanntheit zu steigern, Besucher anzuziehen und Leads mithilfe von gezielten Nachrichten und Echtzeitdaten zu konvertieren. Unternehmen können das Kundenverhalten genauer verfolgen und ihre Strategien bei Bedarf anpassen.

Beispiele hierfür sind eine Bekleidungsmarke, die Instagram und Google Ads nutzt, um neue Produkte zu bewerben (z. B. H&M), ein Restaurant, das SMS-Angebote an treue Kunden sendet (z. B. Domino’s Pizza), oder ein Softwareunternehmen, das E-Mail-Newsletter nutzt, um Einblicke zu geben und Leads zu pflegen (z. B. HubSpot).

Einige Definitionen schließen auch Offline-Methoden wie digitale Plakatwände oder SMS-Kampagnen ein, aber der Begriff wird nur selten in diesem Sinne verwendet.

Die Ausgaben der Unternehmen für digitales Marketing werden zwischen 2023 und 2024 um 10 % steigen (eMarketer, 2024).

Was ist Network Marketing?

Network-Marketing ist ein Geschäftsmodell, bei dem Einzelpersonen Produkte direkt an Verbraucher verkaufen und Provisionen aus ihren eigenen Verkäufen und den Verkäufen ihres angeworbenen Teams erhalten. Es beruht auf dem Verkauf von Mensch zu Mensch und auf Mund-zu-Mund-Propaganda, oft innerhalb des persönlichen Netzwerks des Verkäufers.

Netzwerk-Vermarkter können auch digitale Tools nutzen. Sie können zum Beispiel in sozialen Medien für Produkte werben oder E-Mail-Kampagnen durchführen, um ein größeres Publikum zu erreichen. Diese Bemühungen fallen unter digitales Netzwerkmarketing.

Dieses Modell ist in Branchen wie Wellness, Schönheit und Haushaltsprodukte weit verbreitet. Beispiele sind ein Hautpflegeunternehmen, das Verkäufer für die Anwerbung anderer belohnt (z. B. Mary Kay), eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, bei der Vertriebspartner an Teamverkäufen verdienen (z. B. Herbalife), oder ein Fitnessunternehmen, das Markenbotschafter einsetzt, um Produkte zu bewerben (z. B. Beachbody).

Die Statistiken von Enterprise Apps Today zeigen, dass die beliebtesten Direktvertriebsbranchen in den USA ab 2024 Wellness (mit etwa 35,5 % Marktanteil) sowie Haushaltswaren und Gebrauchsgüter (einschließlich Haushalts- und Familienpflegeprodukte, etwa 16 %) sind .

6 Hauptunterschiede zwischen digitalem Marketing und Network Marketing

Die Hauptunterschiede zwischen digitalem und Network-Marketing betreffen die Ziele, die Verkaufsmethoden, die Kanäle, die Zielgruppen, die Markenkontrolle und die Wachstumsstrategien.

1. Zweck und Ansatz

Digitales Marketing konzentriert sich darauf, ein breites Online-Publikum zu erreichen, um Engagement, Website-Traffic und Konversionen zu fördern. Zu seinen Zielen gehören:

  • Aufbau von Markenbewusstsein
  • Aufklärung der potenziellen Kunden
  • Aufforderung zu Aktionen wie Website-Besuchen oder Käufen

Network-Marketing basiert auf persönlichen Beziehungen. Es nutzt Empfehlungen und Mund-zu-Mund-Propaganda, um Produkte zu verkaufen und neue Mitglieder innerhalb des persönlichen Netzwerks eines Vertriebspartners zu werben.

2. Verkaufsmodell

Digitales Marketing bringt Marken über Kanäle wie soziale Medien, Suchmaschinen und E-Mail direkt mit den Verbrauchern in Kontakt. Es gibt keine Vermittler – die Kunden interagieren mit der Marke selbst.

Network-Marketing basiert auf einer mehrstufigen Struktur. Vertriebspartner verkaufen Produkte an ihr persönliches Netzwerk und verdienen Provisionen sowohl an ihren Verkäufen als auch an denen ihrer Rekruten.

3. Marketing-Kanäle

Das digitale Marketing nutzt Online-Kanäle wie soziale Medien, E-Mail und bezahlte Anzeigen, um Zielgruppen in verschiedenen digitalen Umgebungen zu erreichen.

Network-Marketing beruht auf direkten, persönlichen Interaktionen. Zu den üblichen Methoden gehören Präsentationen unter vier Augen, Hausversammlungen, Social Media und persönliche Botschaften.

4. Kundenausrichtung

Das digitale Marketing nutzt Daten, um bestimmte demografische Merkmale, Interessen und Verhaltensweisen anzusprechen. Tools wie SEO, PPC-Anzeigen und Retargeting helfen Marken, Nutzer zum richtigen Zeitpunkt zu erreichen.

Network-Marketing zielt auf die persönlichen Kontakte des Vertriebshändlers ab und stützt sich eher auf Vertrauen und bestehende Beziehungen als auf datenbasierte Methoden.

5. Markenkontrolle

Im digitalen Marketing haben Unternehmen die Kontrolle über ihre Botschaften, ihr Branding und ihre Kundeninteraktionen. Kampagnen können aktualisiert werden, um die Konsistenz über alle Kanäle hinweg zu wahren.

Im Network-Marketing bestimmen die einzelnen Vertriebshändler, wie die Marke präsentiert wird. Dies kann dazu führen, dass die Botschaften je nach dem Stil der einzelnen Vertriebspartner variieren.

6. Wachstumsstrategie

Digitales Marketing wächst durch Sichtbarkeit und Engagement, angetrieben durch Inhalte, Anzeigen und SEO. Marken skalieren, indem sie ihre Werbeausgaben erhöhen oder auf neue Plattformen expandieren.

Network-Marketing wächst durch die Aufnahme neuer Vertriebspartner. Jeder Rekrut kann Umsätze generieren und weitere Mitglieder anwerben, wodurch eine mehrstufige Struktur entsteht.

Beispiele für digitales Marketing vs. Network Marketing

Nachdem die Konzepte nun klar sind, wollen wir uns nun Beispiele aus der Praxis des digitalen und des Netzwerk-Marketings ansehen.

Beispiel für digitales Marketing

Nike ist ein führendes Beispiel für digitales Marketing, das sich auf die Erzählung von Markengeschichten und das Engagement der Gemeinschaft konzentriert. Mit seinem Slogan „Just Do It“ nutzt Nike digitale Plattformen, um ein weltweites Publikum zu inspirieren und mit ihm in Kontakt zu treten.

Zu den Schlüsselelementen der Strategie von Nike gehören:

  • Kampagnen in den sozialen Medien,
  • Inhaltliches Marketing,
  • Influencer-Partnerschaften,

Nike setzt in seinen Videokampagnen auf eindrucksvolle Erzählungen, in denen sowohl Sportler als auch ganz normale Menschen gezeigt werden, die Herausforderungen meistern. Kampagnen wie „Dream Crazy“ (mit Colin Kaepernick) fördern Themen wie Durchhaltevermögen und Mut und bringen die Marke mit persönlichen Leistungen in Einklang. Diese Videos werden in großem Umfang auf YouTube, Instagram und Twitter geteilt und helfen Nike, Gespräche über soziale und kulturelle Themen anzuregen.

Nike schafft auch personalisierte Erfahrungen durch Apps wie Nike Run Club und Nike Training Club. Diese bieten maßgeschneiderte Workouts, Fitness-Tracking und Herausforderungen, die Engagement und Loyalität fördern.

Schließlich nutzt Nike Pay-per-Click-Anzeigen (PPC), um in den Top-Suchergebnissen zu erscheinen, z. B. wenn Nutzer bei Google nach „nike schuhe colorado“ suchen.

Network Marketing Beispiel

Amway ist eines der bekanntesten Network-Marketing-Unternehmen weltweit. Es wurde 1959 gegründet und arbeitet mit einem großen Netzwerk unabhängiger Geschäftsinhaber (IBOs), die Produkte direkt an Verbraucher verkaufen. Die Produktpalette umfasst Produkte aus den Bereichen Ernährung, Schönheit und Haushaltspflege.

Beim Amway-Modell verdienen die IBOs Provisionen an ihren eigenen Verkäufen und an den Verkäufen der von ihnen geworbenen Personen. So entsteht eine mehrstufige Einkommensstruktur, die sowohl auf Produktbewegungen als auch auf dem Wachstum des Netzwerks basiert.

Amway unterstützt seine Vertriebspartner mit Schulungen, Produktinformationen und Marketinginstrumenten. Diese Ressourcen helfen IBOs, erfolgreich zu sein und ihre Netzwerke durch persönliche Beziehungen zu erweitern.

Ein wichtiger Bestandteil der Amway Strategie ist die persönliche Entwicklung. Das Unternehmen bietet Mentoren und Schulungen an, die den IBOs helfen, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Verkauf, Führung und Geschäftswachstum zu verbessern. Dieses Unterstützungssystem fördert die Loyalität und ermutigt zu einem langfristigen Engagement im Unternehmen.

Im Jahr 2022 führte Amway die weltweite Direktvertriebsbranche mit einem Umsatz von etwas mehr als acht Milliarden US-Dollar an (Global MLM Software, 2024).

Wo liegen die Grenzen des digitalen Marketings?

Digitales Marketing hat mehrere Grenzen, darunter der starke Wettbewerb, die Abhängigkeit von der Technologie, die Werbemüdigkeit, Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und Probleme bei der Messung. Hier ist eine Aufschlüsselung der einzelnen Punkte:

Hoher Wettbewerb

Digitales Marketing ist für alle Unternehmen zugänglich, wodurch ein gesättigter Markt entsteht. Kleinere Marken haben oft Mühe, sich von Konkurrenten mit größeren Budgets abzuheben.

Abhängigkeit von der Technologie

Kampagnen sind auf Plattformen und Tools angewiesen, bei denen technische Probleme oder Ausfallzeiten auftreten können. Unterbrechungen können Kampagnen verzögern und erfordern eine schnelle Fehlerbehebung.

Anzeigenmüdigkeit

Die Nutzer werden täglich mit vielen Anzeigen konfrontiert, was das Engagement verringern kann. Viele verwenden auch Werbeblocker, was die Reichweite von bezahlten Kampagnen einschränkt. Um die Wirksamkeit von Anzeigen aufrechtzuerhalten, sind häufige Aktualisierungen erforderlich.

WebFX berichtet, dass rund 50 % der Gen Z-Bevölkerung täglich Werbeblocker verwenden.

Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes

Strenge Datenschutzgesetze und das wachsende Bewusstsein der Verbraucher schränken den Zugang zu Nutzerdaten ein. Dies erschwert ein personalisiertes Marketing und erfordert einen ethischen Umgang mit Daten.

Herausforderungen bei Messung und Attribution

Es kann schwierig sein, die Wirksamkeit von Kampagnen zu verfolgen und Konversionen genau bestimmten Kanälen zuzuordnen. Ohne grundlegende Kenntnisse der Datenanalyse ist die Messung des ROI eine Herausforderung.

Wie Landing Pages sowohl digitales als auch Netzwerk-Marketing unterstützen?

Im digitalen Marketing steigern Landing Pages die Kampagnenleistung. Im Netzmarketing schaffen sie Vertrauen und fördern das persönliche Engagement. In beiden Fällen verwandeln sie die Aufmerksamkeit in Aktion.

Anstatt Menschen auf eine allgemeine Homepage zu schicken, leitet ein Landing Page sie zu einer klaren Botschaft – sei es ein Produktangebot, ein Anmeldeformular oder eine Geschäftsmöglichkeit. Das Ergebnis? Höhere Konversionsraten, bessere Konzentration und weniger Ablenkung.

Im digitalen Marketing, Landing Pages:

  • Erhöhung der Konversionsraten durch Konzentration auf ein einziges Ziel,
  • Verbesserung der Anzeigenleistung durch Abstimmung der Inhalte auf die Kampagnen,
  • Personalisierung von Nachrichten für verschiedene Zielgruppensegmente,
  • wertvolle Daten über das Nutzerverhalten sammeln,
  • Leads durch Formulare, Downloads oder spezielle Angebote generieren.

Im Netzwerk-Marketing, Landing Pages:

  • helfen, die Ansprache potenzieller Kunden zu personalisieren,
  • die Geschäftsmöglichkeit klar und professionell zu präsentieren,
  • Produkt- oder Planerläuterungen zu vereinfachen,
  • Teambildung und Downline-Wachstum unterstützen,
  • eine Drehscheibe für Schulungsmaterial und Einarbeitung bieten.

Unabhängig davon, welches Marketingmodell Sie verwenden, Landing Pages gibt Ihnen mehr Kontrolle über die User Journey – und mehr Chancen, Interesse in Ergebnisse umzuwandeln.

Wo liegen die Grenzen des Network Marketing?

Network-Marketing hat mehrere Nachteile, darunter Vorlaufkosten, instabiles Einkommen, begrenzte Reichweite, eingeschränkte kreative Kontrolle, starker Wettbewerb und soziale Stigmatisierung.

Vorlaufkosten für neue Vertriebspartner

Neuen Vertriebshändlern entstehen häufig anfängliche Kosten, z. B. für den Kauf von Produkten oder die Zahlung von Beitrittsgebühren. Diese Kosten können entmutigend sein, vor allem, wenn keine Rendite garantiert ist.

Schwankendes und unstabiles Einkommen

Der Verdienst ist provisionsabhängig, was zu einem unsteten Einkommen führt. Viele Vertriebspartner haben aufgrund der schwankenden Ergebnisse Schwierigkeiten, ihre finanzielle Stabilität zu erhalten.

MLM-Verkäufer hatten im Jahr 2022 ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 3.000 Dollar, basierend auf Daten der Direct Selling Association.

Begrenzte Reichweite über persönliche Netzwerke hinaus

Wachstum hängt von persönlichen Netzwerken ab. Wenn die unmittelbaren Kontakte erschöpft sind, wird es schwierig, neue Kontakte zu finden, was die Expansion verlangsamt.

Eingeschränkte Kontrolle über Marketingmaterialien

Vertriebshändler verwenden in der Regel die vom Unternehmen bereitgestellten Marketingmaterialien, was ihre Möglichkeiten zur individuellen Anpassung des Inhalts oder zum Ausdruck der eigenen Marke einschränkt.

Herausforderungen der Marktsättigung

Die Marktsättigung ist eine weitere Herausforderung. In einigen Gebieten werben zu viele Händler für dieselben Produkte, was den Wettbewerb verschärft und die Einkommensmöglichkeiten verringert.

Nach Angaben von Fundera geben mehr als 50 % der MLM-Teilnehmer nach einem Jahr auf.

Stigmatisierung und negative Wahrnehmungen

Schließlich hat das Network-Marketing in manchen Kreisen einen negativen Ruf. Aggressive Verkaufstaktiken und Anwerbungsdruck können Misstrauen erwecken, was es schwieriger macht, neue Kunden oder Teammitglieder zu gewinnen.

Wählen Sie die richtigen Marketing-Kanäle – und kombinieren Sie sie mit Landing Pages für höhere Konversionen

Jetzt, da Sie die Strategien des digitalen und des Netzwerk-Marketings kennen, ist es an der Zeit, sie anzuwenden. Wenn Sie bereit sind, damit zu beginnen, bietet Landingi eine Plattform, auf der Sie beide Ansätze erkunden können – kostenlos und an einem Ort.

  • Erstellen Sie fantastische Landing Pages ohne Code, auf der Grundlage von mehr als 300 gebrauchsfertigen Vorlagen oder von Grund auf neu (auf diese Weise können Sie Ihre Online-Präsenz aufbauen, Leads erfassen oder potenziellen Kunden Produkte präsentieren),
  • Erstellung von Pop-ups und Leuchtkästen, Mikroseiten, Formularen, für Mobilgeräte optimierten Seiten und anderen digitalen Assets (all dies ermöglicht es Ihnen, die Besucher mit interaktiven Elementen einzubinden und so die Konversionen und die Lead-Erfassung zu steigern),
  • Lernen Sie Ihre Zielgruppe mithilfe von Tools zur Verfolgung des Online-Verhaltens kennen (um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, woran Ihre potenziellen Kunden am meisten interessiert sind und womit sie eifrig interagieren),
  • Optimierung Ihrer Seiten mit A/B-Testing-Tools (um verschiedene Botschaften oder Angebote zu testen und herauszufinden, welche Kommunikationsstrategie bei Ihren Zielkunden am besten ankommt),
  • Verstärkung der SEO und Content-Marketing-Strategie mit AI-Toolkit (um effektiv organischen Traffic anzuziehen und die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen),
  • Integration mit mehr als 170 anderen Tools wie CRMs, Apps für digitale Werbung, Verkaufssoftware oder Zahlungsgateways (z. B. zur Verwaltung von Leads, zur Durchführung von PPC-Kampagnen oder zur Verbindung mit Social-Media-Marketingkanälen),
  • Globale Expansion mit automatisierten mehrsprachigen Übersetzungen, programmatischen Seiten und Smart Sections (großartige Tools, wenn Sie Ihrem Unternehmen mehr Schwung verleihen wollen…).

Diese Tools unterstützen den Direktvertrieb, indem sie Ihnen helfen, Leads zu generieren, Vertrauen aufzubauen und Ihr Unternehmen effektiver zu bewerben – online und offline. Melden Sie sich gleich jetzt an und testen Sie Landingi kostenlos!

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Marcin Hylewski

Marcin Hylewski

Content Writer

Marcin Hylewski is a marketing content expert with over 5 years of expertise in content creation. He writes about landing pages, optimizing their conversion rates, and digital marketing tools.
See all articles
Marta Byrska

Marta Byrska

Content Specialist

Marta Byrska is a multilingual content specialist with 4+ years in marketing, creating SEO-optimized content and storytelling that engages and converts.
See all articles
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles