Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog Top 10 der besten CRO-Tools zur Maximierung der Konversionen im Jahr 2025

Top 10 der besten CRO-Tools zur Maximierung der Konversionen im Jahr 2025

Entdecken Sie die besten CRO-Plattformen, denen Marketer vertrauen, um Klicks in Kunden zu verwandeln. Vom All-in-One Landing Page Builder von Landingi bis hin zu spezialisierten Tools, die jede Phase Ihres Trichters optimieren, stellt dieser Leitfaden die unverzichtbare Software vor, die messbare Ergebnisse liefert – genau dort, wo Conversions stattfinden.

Die Optimierung der Konversionsrate ist nicht optional – sie ist die Grundlage dafür, dass moderne Unternehmen Besucher in Ergebnisse umwandeln. Ganz gleich, ob Sie Verkäufe, Anmeldungen oder Demo-Anfragen steigern möchten, die richtigen Tools zur Conversion-Rate-Optimierung (CRO) helfen Ihnen dabei, zu erkennen, was funktioniert, zu korrigieren, was nicht funktioniert, und zu verbessern, was als Nächstes ansteht.

In diesem Leitfaden werden die 10 besten CRO-Tools für 2025 vorgestellt, die Sie bei der Analyse des Nutzerverhaltens, beim Testen von Varianten, bei der Personalisierung von Inhalten und bei der Beseitigung von Reibungsverlusten auf dem Konversionspfad unterstützen. Da die meisten Konversionen auf gezielten Landing Pages stattfinden, unterstützen viele dieser Tools auch die Landing Page-Optimierung – und sind damitein zentraler Bestandteil jeder leistungsstarken Marketingstrategie.

Beste CRO-Software – TOP 10:

  1. Bestes CRO-Tool insgesamt – Landingi
  2. Bestes CRO-Heatmapping- und Sitzungsaufzeichnungs-Tool – Hotjar
  3. Bestes CRO-Analyse-Tool – Google Analytics
  4. Bestes CRO-Umfrage- und Feedback-Tool – SurveySparrow
  5. Bestes CRO-Pop-up-Tool – Poptin
  6. Bestes CRO-Formularerstellungstool – Typeform
  7. Bestes CRO-Personalisierungs- und Empfehlungs-Tool – OneSignal
  8. Bestes CRO E-Commerce-Optimierungswerkzeug – Brevo
  9. Bestes CRO Landing Page Werkzeug – Landingi
  10. Bestes CRO-Tool für A/B-Tests und Personalisierung – Omniconvert

Lust auf eine ordentliche Portion Wissen? Los geht’s!

Conversion optimization strategy

1. Bestes CRO-Tool insgesamt: Landingi

Landingi zeichnet sich als eine der besten CRO-Plattformen durch seine All-in-One-Funktionen aus – von Landing Page-Optimierung bis hin zu Trichtermanagement, Pop-ups, Formularen und UX-Tests. Mit integrierten A/B-Tests und Micro-Conversion-Tracking können Marketer datengestützte Entscheidungen treffen, ohne auf externe Tools angewiesen zu sein.

Smart Sections und Skalierbarkeit

Landingi vereinfacht die Skalierbarkeit durch Smart Sections – modulareBlöcke, die einmal bearbeitet und über mehrere Seiten hinweg aktualisiert werden können. Zum Beispiel erfordert die Aktualisierung einer Fußzeile auf allen Landing Pages nur eine Bearbeitung, was Zeit spart und die Konsistenz über alle Kampagnen hinweg gewährleistet.

AI-Fähigkeiten

Der integrierte KI-Assistent generiert On-Page-Texte auf der Grundlage grundlegender Eingaben und hilft den Nutzern, Zeit zu sparen und gleichzeitig ihre Markenidentität zu wahren. Sein KI-gestützter SEO-Generator erstellt Meta-Titel, Beschreibungen und Keyword-Vorschläge, indem er vorhandene Inhalte scannt – ohne zusätzliche Eingabeaufforderung.

Tool zur Verhaltensanalyse und A/B-Tests

Der EventTracker von Landingi überwacht Benutzeraktivitäten wie Klicks, Scrolltiefe und Formularabgaben. Diese Verhaltensdaten helfen dabei, Reibungspunkte zu identifizieren und Konversionspfade zu verbessern.

Mit nativen A/B-Tests können Benutzer schnell Landing Page Varianten testen und vergleichen, um die besten Ergebnisse zu ermitteln.

Vorteile von Landingi

  • Konkurrenzfähige Preise im Vergleich zu Unbounce und Leadpages
  • Keine Codierung erforderlich
  • 400+ anpassbare Vorlagen (Seiten, Pop-ups, Abschnitte)
  • Integrierte Tools für Lead-Gen und Konversionstrichter
  • Pop-ups, Dankesseiten und Leuchtkästen inklusive

Nachteile von Landingi

  • Analytics sind auf Landingi-Seiten beschränkt; externe Seiten benötigen Google Analytics

Gesamtbewertung: 9

2. Bestes CRO-Tool für Heatmapping und Sitzungsaufzeichnung: Hotjar

Hotjar ist das ideale Tool, um zu verstehen, wie Nutzer mit Ihrer Website interagieren, und zwar anhand von Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen – Erkenntnisse, die traditionellen Analysen oft entgehen.

Heatmapping-Tools

Die Heatmaps von Hotjar liefern visuelle Daten, die zeigen, wo Nutzer klicken, scrollen und sich bewegen. Dies zeigt, welche Bereiche einer Seite Aufmerksamkeit erregen und welche ignoriert werden, und hilft bei der Optimierung von Layout, Inhaltsplatzierung und CTAs.

Aufzeichnung der Sitzung

Mithilfe von Sitzungsaufzeichnungen können Sie echte User Journeys beobachten. Diese Aufzeichnungen heben Reibungspunkte, Konversionsauslöser und Abbruchstellen hervor und ermöglichen präzise UX-Verfeinerungen.

Vorteile von Hotjar

  • Kombiniert quantitative Daten (Heatmaps, Aufzeichnungen) mit qualitativen Feedback-Tools
  • Einfache Integration in CMS-Plattformen, Analysetools und A/B-Test-Software
  • Intuitive Benutzeroberfläche, die für Benutzer auf jedem technischen Niveau geeignet ist

Nachteile von Hotjar

  • Liefert keine Echtzeitdaten; die Erkenntnisse basieren auf historischen Sitzungen
  • Kann die Ladezeiten der Seite bei der Installation leicht beeinträchtigen
  • Fehlende prädiktive Analysen oder KI-gestützte Erkenntnisse, die sich ausschließlich auf vergangenes Verhalten konzentrieren

Gesamtbewertung: 7.5

3. Bestes CRO-Tool für Analysen: Google Analytics

Google Analytics (GA4) ist nach wie vor die am weitesten verbreitete Analyseplattform für die Conversion-Rate-Optimierung, dank seiner umfassenden Funktionen, Echtzeit-Tracking und Integration in das breitere Google-Ökosystem. Trotz der wachsenden Konkurrenz durch Tools wie Heap und Piwik PRO ist GA4 weiterhin führend in Bezug auf Tiefe, Skalierbarkeit und Zugänglichkeit.

Detaillierte Analyse des Benutzerverhaltens

GA4 verfolgt detailliert das Nutzerverhalten – vom Einstieg bis zum Ausstieg – und hilft Ihnen dabei, herauszufinden, was Ihr Publikum anzieht, fesselt oder abschreckt. Sie können sehen, welche Seiten am besten funktionieren und welche optimiert werden müssen.

Daten in Echtzeit

Mit der Echtzeit-Berichtsfunktion können Sie die unmittelbare Benutzeraktivität überwachen und messen, wie sich Änderungen auf das Verhalten auswirken, während sie stattfinden.

Konversionsverfolgung

GA4 unterstützt benutzerdefinierte Zielverfolgung für Formularübertragungen, Käufe und andere Aktionen – entscheidend für die Bewertung der CRO-Leistung.

Benutzerdefinierte Berichte und Segmentierung

Benutzer können benutzerdefinierte Dashboards erstellen und den Datenverkehr nach Gerät, Kanal oder Verhalten segmentieren, um tiefere Einblicke zu erhalten.

Vorteile von Google Analytics

  • Kostenlose Nutzung
  • Nahtlose Integration mit Google Ads, Search Console und Optimize
  • Umfangreiche Dokumentation und Unterstützung durch die Community

Nachteile von Google Analytics

  • Steile Lernkurve für erweiterte Funktionen
  • Cookie-basierte Tracking-Beschränkungen verringern die Datengenauigkeit im Rahmen der Datenschutzbestimmungen
  • Begrenzte Datenspeicherung in der kostenlosen Version (Daten auf Benutzer- und Ereignisebene verfallen nach einem bestimmten Zeitraum)

Gesamtbewertung: 8

4. Bestes CRO-Tool Umfrage- und Feedback-Tool: SurveySparrow

SurveySparrow eignet sich hervorragend zum Sammeln von direktem Nutzerfeedback, um die Konversionsrate zu optimieren. Seine interaktiven Umfrageformate und die Verteilung über mehrere Kanäle machen es zu einem wertvollen Werkzeug für die Verbesserung der Benutzererfahrung durch umsetzbare Erkenntnisse.

Ansprechende Umfrageformate

SurveySparrow zeichnet sich durch seine Chat-ähnlichen, dialogorientierten Umfragen aus, die zu höheren Beantwortungsquoten führen, da sie das Erlebnis ansprechender gestalten als herkömmliche Formate.

Anpassbare Umfragen

Sie können Umfragen vollständig mit Markenfarben, Logos und kontextbezogener Fragenformatierung anpassen und so eine konsistente und personalisierte Benutzererfahrung gewährleisten.

Multi-Channel-Vertrieb

Umfragen können per E-Mail, über soziale Medien, Web-Embeds oder QR-Codes verteilt werden, so dass Sie Feedback über mehrere Berührungspunkte mit dem Nutzer sammeln können.

Vorteile von SurveySparrow

  • Erweiterte Funktionen wie Piping-Logik, benutzerdefinierte Parameter und bedingte Logik
  • Vorgefertigte Vorlagen für Branchen wie Gesundheitswesen, Bildung und Anwendungsfälle wie Quiz oder Bestellformulare

Nachteile von SurveySparrow

  • Einige Elemente der Benutzeroberfläche sind nicht intuitiv und können eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern.
  • Die integrierten Analysefunktionen sind begrenzt und könnten von tieferen Einblicken in die Interaktion profitieren.

Gesamtbewertung: 8

5. Bestes CRO-Tool für Pop-ups: Poptin

Poptin ist ein spezialisiertes CRO-Tool, das sich auf die Erstellung von Pop-ups konzentriert. Obwohl es sich um eine Einzweck-Plattform handelt, übertrifft es viele integrierte Pop-up-Builder in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Vorlagenvielfalt und Auslösepräzision.

Vielfalt der Pop-Up-Typen

Poptin bietet eine breite Palette von Pop-up-Typen an, darunter:

  • Leuchtkästen
  • Schwimmende Stäbe
  • Einschübe
  • Vollbild-Overlays

Jedes Format lässt sich vollständig an Ihre Marke und Ihre Konversionsziele anpassen – egal, ob Sie die Absprungrate senken oder die Zahl der E-Mail-Anmeldungen erhöhen möchten.

Erweiterte Targeting- und Trigger-Optionen

Poptin ermöglicht es Ihnen, Pop-ups auf der Grundlage der folgenden Kriterien auszulösen:

  • Zeit auf der Seite
  • Ausstiegsabsicht
  • Bildlauftiefe
  • Besuchte Seiten

Diese verhaltensbedingten Auslöser stellen sicher, dass die Nutzer relevante Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt sehen, was das Konversionspotenzial erhöht.

Vorteile von Poptin

  • Integrierte A/B-Tests und Statistiken zum Nutzerverhalten
  • Umfangreiche Vorlagenbibliothek
  • Schnell zu implementieren, auch für nicht-technische Benutzer

Nachteile von Poptin

  • Viele Funktionen sind auch in All-in-One-Plattformen wie Landingi oder Unbounce verfügbar.
  • Kostenpflichtige Pläne beginnen bei $20/Monat, was in der Nähe von robusteren CRO-Tools liegt.
  • Zusätzliche Skripte können die Seitengeschwindigkeit leicht beeinträchtigen

Gesamtbewertung: 7

6. Bestes CRO-Tool für Formularersteller: Typeform

Typeform ist ein führendes CRO-Tool für die Erstellung von Formularen mit hoher Konversionsrate. Es ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche, seine Anpassungsoptionen und sein ansprechendes Design, das die Ausfüllraten erhöht.

Benutzerzentriertes Design

Die eleganten, modernen Formulare von Typeform bieten eine ansprechendere Alternative zu herkömmlichen Formaten. Dieses ausgefeilte Erlebnis ermutigt Benutzer zum Ausfüllen von Formularen und verbessert die Konversionsleistung.

Konversationelle Schnittstelle

Formulare folgen dem Ablauf einer Frage nach der anderen und ahmen so eine natürliche Konversation nach. Dies verringert die Überforderung und sorgt dafür, dass sich die Nutzer konzentrieren, insbesondere bei längeren Formularen wie Umfragen oder Lead Captures.

Vielseitigkeit der Formtypen

Typeform unterstützt eine Vielzahl von Formulartypen:

  • Formulare zur Lead-Generierung
  • Feedback-Umfragen
  • Quiz und Bewertungen
  • Anmeldungen für Veranstaltungen

Vorgefertigte Vorlagen und unternehmensspezifische Voreinstellungen beschleunigen die Formularerstellung.

Vorteile von Typeform

  • Saubere Benutzeroberfläche mit einfacher Formularanalyse
  • Starker Fokus auf Nutzererfahrung und Engagement

Nachteile von Typeform

  • Die große Anzahl von Anpassungsoptionen kann neue Benutzer überfordern
  • Eingeschränkte systemeigene Integrationen bei niedrigeren Tarifen
  • API-Dokumentation kann für Anfänger schwierig sein

Gesamtbewertung: 7

7. Bestes CRO-Tool für Personalisierung und Empfehlungen: OneSignal

OneSignal ist eine leistungsstarke CRO-Plattform für die Bereitstellung von personalisierten Nachrichten durch Push-Benachrichtigungen, In-App-Nachrichten und Nutzersegmentierung. Sie wurde entwickelt, um mit gezielter, verhaltensbasierter Kommunikation das Engagement zu erhöhen und Konversionen zu fördern.

Push-Benachrichtigungen und In-App-Nachrichten

OneSignal ermöglicht die Einbindung von Benutzern in Echtzeit durch anpassbare Push-Benachrichtigungen und In-App-Nachrichten. Benachrichtigungen können durch das Nutzerverhalten oder bestimmte Bedingungen ausgelöst werden, um sofortiges Handeln und erneutes Engagement anzuregen.

Tiefgreifende Personalisierung

Die Nachrichten können anhand von Verhaltens- und demografischen Daten maßgeschneidert werden, um die Relevanz zu erhöhen. OneSignal geht über generische Aufforderungen hinaus und liefert Inhalte, die auf die Präferenzen und Absichten der Nutzer abgestimmt sind, was die Konversionswahrscheinlichkeit steigert.

Segmentierung des Publikums

Die Nutzer können nach Standort, Verhalten, Gerätetyp oder Kaufhistorie segmentiert werden. Die Segmentierung verbessert die Zielgruppenansprache und unterstützt A/B-Tests für bestimmte Nutzergruppen, um bessere Einblicke in die Leistung zu erhalten.

Vorteile von OneSignal

  • Integrierte CRO-Test-Tools zur Optimierung der Messaging-Strategie
  • Echtzeit-Analysen zu Öffnungen, Klicks und Konversionen
  • Der kostenlose Plan enthält die meisten Kernfunktionen zum Testen und Skalieren

Nachteile von OneSignal

  • Erweiterte Funktionen sind mit einer steilen Lernkurve verbunden, insbesondere für kleine Teams
  • DieNavigation im Dashboard kann aufgrund des Nachladens ganzer Seiten langsam sein
  • Gelegentliche Lieferverzögerungen können zeitkritische Kampagnen beeinträchtigen.

Gesamtbewertung: 8,5

8. Bestes CRO-Tool für E-Commerce-Optimierung: Brevo

Brevo wurde speziell für die E-Commerce-Optimierung entwickelt und bietet KI-gesteuerte Personalisierung, dynamische Preisgestaltungstools und Echtzeit-Analysen, die die gesamte Kundenreise unterstützen – von der Produktentdeckung bis zur Kasse.

AI-Produktempfehlungen

Brevo nutzt KI, um das Nutzerverhalten zu analysieren und personalisierte Produktvorschläge zu liefern, die das Upsell-Potenzial erhöhen und das Einkaufserlebnis verbessern.

Optimierung der dynamischen Preisgestaltung

Brevo passt die Preise auf der Grundlage von Markttrends und Benutzeraktionen an und hilft Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und die Konversionen mit zeitgemäßen Preisstrategien zu maximieren.

Detaillierte Analyse-Tools

Die Plattform liefert detaillierte Echtzeitdaten zur Produktleistung, zu den Hauptkaufzeiten und zur Effektivität der Vertriebskanäle. Diese Erkenntnisse helfen bei der Optimierung von Marketingstrategien und Kundenkontaktpunkten für einen besseren ROI.

Kostenlose Tools für Design und Inhaltserstellung

Brevo enthält einen intuitiven Landing Page Builder mit über 60 Vorlagen und anpassbaren E-Mail-Marketingfunktionen. Diese Tools ermöglichen die schnelle Erstellung von Markeninhalten für Kampagnen, ohne dass externe Design-Plattformen benötigt werden.

Vorteile von Brevo

  • Integrierte Vorlagen für die schnelle Erstellung von Anzeigenlayouts
  • Echtzeit-Tracking und CRO-fokussierte Analysen
  • KI-gestützte Empfehlungen, die auf das Nutzerverhalten zugeschnitten sind

Nachteile von Brevo

  • DieAntwort des Kundensupports kann 1-2 Tage dauern, was die Lösung dringender Probleme verzögern kann.

Gesamtbewertung: 9

9. Bestes CRO-Tool für Gebäude Landing Pages: Landingi

Obwohl Landingi eine breite Palette an CRO-Funktionen bietet (siehe Punkt 1), sticht es vor allem als Landing Page Builder hervor. Die Plattform umfasst mehrere fortschrittliche Tools, die vielen konkurrierenden Buildern fehlen, und ist damit ideal für die leistungsstarke, konversionsorientierte Seitenerstellung.

  • Vorgefertigte Abschnitte und Widgets für eine schnellere Einrichtung
  • Landing Page Vervielfältigung
  • Dynamischer Inhalt
  • Editor für die mobile Ansicht zur Optimierung der Reaktionsfähigkeit
  • Kampagnenplaner zur Automatisierung von Seitenstarts
  • Multivariate Tests zur Bewertung mehrerer Inhaltsvarianten
  • Konversionstrichter und Tools zur Formularerstellung,
  • Benutzerdefiniert Bildergalerie und Schriftarten,
  • Multi-User-Zugang mit Rollen und Berechtigungen,
  • Menschliche Unterstützung (auch bei der Migration von anderen Plattformen),
  • Dedizierte Designdienstleistungen.

10. Bestes CRO-Tool für A/B-Tests und Personalisierung: Omniconvert

Omniconvert ist eine All-in-One-CRO- und Customer-Value-Plattform, die Tools für A/B-Tests, Personalisierung und Kundenfeedback bietet – alles verbunden durch ein einheitliches Datensystem. Mit einem Skript aktiviert es drei Kernprodukte entlang der Customer Journey.

ProduktWofür es gebaut istHerausragende Merkmale
Erkunden SieA/B-, A/B/n- & Split-URL-Tests, Vor-Ort-Personalisierung, Overlays & Mikroumfragen40+ Verhaltens- und CRM-Segmente, visuelle und Code-Editoren, Bayes- oder Frequentist-Statistiken, Multi-Armed-Bandit-Traffic-Zuweisung
ImpulsStändige Überwachung von NPS und KundenerfahrungReisegesteuerter NPS (vor und nach der Lieferung), KI-Textanalyse offener Kommentare, Echtzeit-Warnungen bei Ablehnungen, CX-Dashboards nach Geschäft/Agent/Segment
AufdeckenRFM- & CLV-Analysen für E-Commerce-WachstumAutomatische RFM-Kohortenbildung, Churn-Risk-Scoring, CLV-Prognose, Look-alike-Export zu Werbeplattformen, Integration mit Shopify/Magento/BigCommerce

Warum es sich abhebt

  • Einheitliches Datenrückgrat: Testergebnisse, Kundenfeedback (NPS) und Kaufhistorie werden gemeinsam gespeichert. Dies ermöglicht fortschrittliche Experimente, wie z. B. die gezielte Ansprache von Kunden mit hohem CLV und niedrigem NPS durch personalisierte Vergünstigungen.
  • No-code zu Pro-code Workflow: Vermarkter können einen visuellen Editor verwenden, während Entwickler über dieselbe Schnittstelle in JavaScript, CSS oder serverseitige APIs eintauchen können.
  • Unbegrenzte Datenspeicherung: Selbst beim kostenlosen Tarif werden die Rohdaten der A/B-Tests aufbewahrt, um langfristige Analysen und die Verfolgung saisonaler Trends zu ermöglichen.

Vorteile von Omniconvert

  • Unterstützung des gesamten CRO-Zyklus: Testen → Messen → Hören → Handeln
  • Tiefe Segmentierung ohne SQL, mit Integrationen für GA4, Segment, HubSpot, Zapier und wichtige E-Commerce-Plattformen
  • Flexible Preisgestaltung; unbegrenzte Tests/Besucher auf der Einstiegsebene von Pulse – günstiger als VWO oder Optimizely

Nachteile von Omniconvert

  • UI in Unternehmensqualität kann kleinere Teams überfordern
  • Serverseitige Tests und Datenexporte erfordern höherstufige Pläne
  • Reveal-Dashboards benötigen möglicherweise die Unterstützung von Entwicklern bei der Einrichtung (Zuordnung von Datenebenen)

FAQ – Beste CRO-Software

Wenn Sie die Leistung Ihrer Website verbessern möchten, finden Sie hier Antworten auf die häufigsten Fragen zu Tools zur Optimierung der Konversionsrate.

Was sollte ein gutes CRO-Tool haben?

Ein starkes CRO-Tool sollte umfassende Analysen, A/B-Tests, die Integration von Marketing-Tools, eine klare Datenvisualisierung und mobile Optimierung bieten. Je nach Schwerpunkt kann es auch Funktionen zur Inhaltserstellung, Echtzeit-Datenverfolgung, Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen enthalten.

Was ist Conversion-Optimierung?

Unter Conversion-Optimierung (CRO) versteht man die Verbesserung Ihrer Website, um den Prozentsatz der Besucher zu erhöhen, die eine gewünschte Aktion durchführen, z. B. einen Kauf tätigen, ein Abonnement abschließen oder ein Formular ausfüllen. Dazu muss das Nutzerverhalten analysiert werden, um Reibungspunkte auf dem Weg zu identifizieren und zu beseitigen.

Was sind Conversion-Optimierungs-Tools?

CRO-Tools sind Plattformen zur Verbesserung der Website-Leistung durch Steigerung der Konversionen. Sie helfen dabei, Engpässe zu erkennen, Verbesserungen zu testen und Ergebnisse zu verfolgen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Was sind die verschiedenen Arten von CRO-Tools?

CRO-Tools lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen:

  • A/B-Testing-Tools für den Vergleich von Inhaltsversionen
  • Heatmaps, die zeigen, wo Nutzer klicken und blättern
  • Umfrage- und Feedback-Tools zur direkten Erfassung von Beiträgen der Nutzer
  • Tools zur Verhaltensanalyse für die Verfolgung von Nutzeraktivitäten und Konversionsmetriken

Jeder Typ liefert Erkenntnisse, die datengestützte Entscheidungen zur Optimierung der Benutzererfahrung und zur Steigerung der Konversionsrate unterstützen.

Was sind die Schritte zu einem kundenzentrierten CRO?

Ein kundenorientierter Ansatz zur Conversion-Rate-Optimierung (CRO) stellt sicher, dass sich jede Verbesserung an den Bedürfnissen und dem Verhalten der Nutzer orientiert. Der Prozess umfasst die folgenden Schritte:

  1. Forschung und Datenerfassung. Sammeln Sie Verhaltensdaten, Nutzerfeedback und analytische Erkenntnisse, um zu verstehen, wie Besucher mit Ihrer Website interagieren und wo sie abspringen.
  2. Entwicklung von Benutzer-Personas. Erstellen Sie detaillierte Personas, die die Ziele, Motivationen und Schmerzpunkte Ihrer wichtigsten Kundensegmente widerspiegeln.
  3. Definieren Sie Konversionsziele. Legen Sie fest, welche Aktionen als Konversionen gelten (z. B. Käufe, Anmeldungen, Downloads), basierend auf Ihren Geschäftszielen.
  4. UX-Audit. Führen Sie ein Website-Audit durch, um Reibungspunkte, verwirrende Navigation oder Inhaltslücken zu identifizieren, die Konversionen behindern können.
  5. Erstellung von Hypothesen. Entwickeln Sie überprüfbare, nutzerzentrierte Hypothesen, die auf Ihren Forschungsergebnissen beruhen, z. B. „Die Verkürzung des Formulars wird die Zahl der Anmeldungen erhöhen“.
  6. A/B-Tests und Experimente. Verwenden Sie A/B- oder multivariate Tests, um verschiedene Versionen von Inhalten oder Seitenlayouts zu vergleichen und ihre Auswirkungen auf die Konversionen zu messen.
  7. Analysieren Sie die Ergebnisse. Werten Sie die Testdaten aus, um festzustellen, welche Änderungen zu messbaren Verbesserungen im Nutzerverhalten oder bei den Konversionsraten geführt haben.
  8. Implementieren und Optimieren. Führen Sie erfolgreiche Varianten ein und verfeinern Sie sie auf der Grundlage laufender Analysen und des Nutzerfeedbacks weiter.
  9. Wenn Sie den Benutzer in den Mittelpunkt jeder Änderung stellen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass aus Besuchern Leads, Kunden und loyale Befürworter werden – und damit das Unternehmenswachstum.

Sehen Sie, wie einfach es ist, Landing Pages zu erstellen, zu testen und zu optimieren, die tatsächlich konvertieren.

Maximieren Sie Ihre Konversionen mit CRO-Ready Landing Pages von Landingi

Das Vorhandensein der richtigen CRO-Tools ist nur ein Teil der Gleichung. Um sie in vollem Umfang nutzen zu können, brauchen Sie einen leistungsstarken Landing Page, in dem tatsächlich Konversionen stattfinden.

Mit Landingi können Sie Landing Pages ohne Programmierkenntnisse erstellen, testen und optimieren. Ob A/B-Tests, Tracking von Mikro-Conversions oder die Anpassung von Inhalten für verschiedene Segmente – mit der Plattform können Sie schnelle, datengesteuerte Änderungen vornehmen.

Landingi unterstützt eine intelligentere Optimierung mit Funktionen wie dynamischen Inhalten, Pop-ups, Analysen und KI-gestütztem Copywriting und hilft Ihnen, jeden Klick, jeden Bildlauf und jede Formularübermittlung zu optimieren. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion und verwandeln Sie mehr Traffic in Conversions – mit weniger Aufwand.

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Marcin Hylewski

Marcin Hylewski

Content Writer

Marcin Hylewski is a marketing content expert with over 5 years of expertise in content creation. He writes about landing pages, optimizing their conversion rates, and digital marketing tools.
See all articles
Marta Byrska

Marta Byrska

Content Specialist

Marta Byrska is a multilingual content specialist with 4+ years in marketing, creating SEO-optimized content and storytelling that engages and converts.
See all articles
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles

  • conversion checklist article cover

    CRO-Checkliste: Optimieren Sie Landing Pages und steigern Sie die Konversionsraten

  • B2B CRO: Mehr Besucher in Leads verwandeln mit optimierten Landing Pages

  • conversion rate optimization kpis

    CRO-KPIs: Verfolgen Sie, worauf es ankommt, um Ihre Landing Pages und Kampagnen zu optimieren

  • B2C Conversion Rate Optimization - article cover

    B2C CRO: Verwandeln Sie Kunden in Käufer mit hochkonvertierenden Landing Pages