Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog Fallstudien zur Optimierung von Landing Pages: 11 beste Beispiele

Fallstudien zur Optimierung von Landing Pages: 11 beste Beispiele

Unter 11 findest du die besten landing page Optimierungsfallstudien, die zeigen, wie Top-Unternehmen ihre Konversionsraten und das Nutzerengagement durch strategische Designänderungen, A/B-Tests und datengesteuerte Entscheidungen deutlich steigern konnten. Von der Vereinfachung der User Journey bis hin zur Verfeinerung des Messagings und der visuellen Gestaltung bieten diese Beispiele aus der Praxis umsetzbare Erkenntnisse, die dir helfen, deine landing pages in leistungsstarke Konversionswerkzeuge zu verwandeln.
Landing page case studies

Eine landing page Optimierungsfallstudie ist eine eingehende Analyse und Überprüfung von Methoden und Strategien zur Verbesserung der Leistung und Konversionsraten einer bestimmten landing page. In diesem Artikel werden verschiedene landing page Optimierungsbeispiele vorgestellt, die zeigen, wie verschiedene Unternehmen ihre landing pages erfolgreich optimiert haben, um wichtige Geschäftsergebnisse zu erzielen. Wichtig ist dabei, dass die Optimierung der Konversionsrate ein wesentliches Element ihrer Strategien ist. Anhand dieser Beispiele zeigen wir, wie wichtig datengestützte Entscheidungen und kontinuierliche Tests sind, um die Ziele der landing page zu erreichen.

Laut HubSpot liegt die durchschnittliche Konversionsrate landing page über alle Branchen hinweg bei 5,89%. Laut WebFH liegt die Konversionsrate einer guten landing page bei über 10 %, wobei einige Unternehmen einen Durchschnitt von 11,45% erreichen. Dies deutet auf ein erhebliches Potenzial zur Verbesserung der Konversionsergebnisse durch die Optimierung von landing pages hin. Nitin Nohria von der Harvard Business School betont, wie wichtig reale Anwendungen für das Verständnis und die Verbesserung von Optimierungstechniken sind: „Anhand von Fällen lernt man, wie man die Theorie in der Praxis anwendet und wie man die Theorie aus der Praxis ableitet. Die Fallmethode entwickelt die Fähigkeit zur kritischen Analyse, zum Urteil, zur Entscheidungsfindung und zum Handeln.“

Um die Konversionsraten effektiv zu verbessern, solltest du von realen Anwendungen und Optimierungstechniken lernen und darauf abzielen, den Branchendurchschnitt zu übertreffen, indem du dich auf kontinuierliche Verbesserung und praktische Anwendung konzentrierst. Indem du reale landing page Optimierungsbeispiele zur Strategieumsetzung untersuchst, kannst du die Lücke zwischen theoretischen Ansätzen und praktischen Ergebnissen schließen.

Landing page builder

Was ist eine Fallstudie zur landing page-Optimierung?

Landing page Die Fallstudie zur Optimierung ist eine detaillierte Untersuchung des Prozesses und der Auswirkungen der Verbesserung einer bestimmten landing page, um deren Leistung zu steigern, einschließlich eines deutlichen Schwerpunkts auf der Steigerung des Website-Verkehrs. Bei dieser Art von Fallstudie geht es in der Regel darum, den Ausgangszustand der bestehenden Seite zu analysieren, verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren, Änderungen umzusetzen und dann die Ergebnisse zu messen. Das Ziel ist es, zu zeigen, wie gezielte Anpassungen – von der Optimierung des Designs bis hin zur Umstrukturierung der Inhalte – zu einer besseren Nutzerbindung, höheren Konversionsraten und letztendlich zu besseren Geschäftsergebnissen führen können. Indem sie sich auf ein reales Beispiel konzentrieren, bieten diese Fallstudien umsetzbare Einblicke in die besten Praktiken und Strategien, die zur Optimierung von landing pages in verschiedenen Branchen angewendet werden können.

In einer umfassenden Fallstudie zur landing page Optimierung wird jeder Aspekt der Seite unter die Lupe genommen. Dazu gehört die Prüfung des visuellen Designs, der User Experience (UX)-Elemente, der Texte, der Call-to-Action (CTA)-Buttons und des Gesamtlayouts.

Die Fallstudie hebt in der Regel die Herausforderungen hervor, mit denen die ursprüngliche landing page konfrontiert war, z. B. hohe Absprungraten oder niedrige Konversionsraten, und erläutert die Hypothesen, die zur Lösung dieser Probleme aufgestellt wurden. Anschließend wird auf die konkreten Änderungen eingegangen, wie z. B. A/B-Tests verschiedener Versionen der Seite, die Verfeinerung des Messagings oder die Vereinfachung des Navigationsprozesses. Die Fallstudie unterstreicht auch die Bedeutung datengestützter Entscheidungen, bei denen Metriken und Nutzerfeedback den Optimierungsprozess leiten.

Schließlich werden die Ergebnisse der Optimierungsbemühungen in der Fallstudie zur landing page-Optimierung gründlich analysiert. Dieser Abschnitt enthält in der Regel einen Vorher-Nachher-Vergleich, der wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) wie Konversionsraten, Lead-Generierung oder Verkaufszahlen aufzeigt. So erhältst du ein klares Bild davon, wie sich die Änderungen auf die Effektivität der Seite ausgewirkt haben und kannst daraus wertvolle Lehren für zukünftige Optimierungsprojekte ziehen. Anhand eines realen Beispiels veranschaulichen diese Fallstudien nicht nur die greifbaren Vorteile der landing page Optimierung, sondern inspirieren Marketer und Unternehmer auch dazu, ähnliche Strategien auf ihre eigenen Kampagnen anzuwenden.

Wenn du die folgenden Best Practices und Tipps beachtest, kannst du die Wirksamkeit deiner Fallstudie erheblich steigern:

  • Erfolgsgeschichten schaffen Glaubwürdigkeit: Das Teilen von Ergebnissen aus der Praxis unterstreicht die Wirksamkeit der eingesetzten Strategien.
  • Detaillierte Beschreibungen erläutern die Herausforderungen und Lösungen des Projekts: Die ausführliche Analyse hilft den Leserinnen und Lesern, die Komplexität und den Ansatz zur Problemlösung zu verstehen.
  • Visuelle Hilfsmittel verstärken das Storytelling: Bilder, Diagramme und Grafiken können Daten verdeutlichen und die Fallstudie spannender machen.
  • Kundenstimmen als sozialer Beweis: Zitate von zufriedenen Kunden sind eine zusätzliche Bestätigung für den Erfolg des Projekts.
  • Klare Überschriften gliedern den Inhalt der Fallstudie: Die Strukturierung der Fallstudie mit klar definierten Abschnitten verbessert die Lesbarkeit und den Fluss.
  • Ein Call-to-Action ermutigt zu weiterem Engagement: Ein CTA am Ende des Textes fordert die Leser/innen auf, den nächsten Schritt zu tun, sei es, um weitere Informationen anzufordern oder die Erkenntnisse auf ihre eigene Arbeit anzuwenden.
  • Regelmäßige Aktualisierungen halten den Inhalt aktuell: Regelmäßige Überarbeitungen und Aktualisierungen der Fallstudie stellen sicher, dass die Informationen aktuell bleiben und weiterhin einen Mehrwert bieten.

Optimiere mit Landingi

Erfahre, wie Top-Marken ihre landing pages optimiert haben – nutze diese Erkenntnisse mit Landingi!

11 Beste landing page Optimierungsbeispiele

Die besten landing page Optimierungsbeispiele zeigen eine Vielzahl erfolgreicher Strategien, die von Unternehmen eingesetzt werden, um die Konversionsraten und das Nutzerengagement deutlich zu verbessern. Diese Fallstudien geben einen detaillierten Einblick in die Art und Weise, wie Unternehmen wie AvidXchange, Good.co und andere bestimmte Herausforderungen in ihren landing page Designs angegangen sind, was zu beeindruckenden Leistungsverbesserungen und höheren Umsätzen führte. So konnte AvidXchange beispielsweise die Kosten pro Lead drastisch senken, indem es seine Zielgruppenansprache verfeinerte und verschiedene Elemente rigoros im A/B-Verfahren testete, während Good.cosich auf die Benutzeroberfläche und das Erlebnisdesign konzentrierte, was zu einer erheblichen Steigerung des Engagements und der Konversionen führte.

Diese Beispiele zeigen, wie wichtig ein datengestützter Ansatz für die Optimierung von landing page ist, bei dem A/B-Tests, Nutzerfeedback und Verhaltensanalysen für Design- und Inhaltsentscheidungen entscheidend sind. Von der Vereinfachung von Formularfeldern und der Hervorhebung von Handlungsaufforderungen bis hin zu einer kompletten Neugestaltung für ein besseres Nutzererlebnis, wie bei firstSTREET, bieten diese Fallstudien praktische Einblicke für Unternehmen, die ihre eigenen landing pages optimieren wollen. Allen Beispielen gemeinsam ist, dass es entscheidend ist, die Zielgruppe zu verstehen und die Elemente der landing page so zu gestalten, dass die Konversionsrate und die allgemeine Nutzerzufriedenheit verbessert werden.

Lies weiter, um diese Fallstudien über CRO kennenzulernen.

1. Die Fallstudie zur Optimierung der AvidXchange landing page

In der Fallstudie wird beschrieben, wie AvidXchange, ein SaaS-Unternehmen, das sich auf die Automatisierung von Rechnungen und Zahlungen spezialisiert hat, seine landing pages als Teil einer breit angelegten Paid-Search-Kampagne (PPC) optimiert hat, um seine Cost-per-Lead (CPL) um 79 % zu senken. Der Optimierungsprozess begann mit der Feststellung, dass die landing pages unqualifizierte Leads anziehen, vor allem aus dem Verbrauchermarkt und nicht aus der B2B-Zielgruppe. Um dies zu beheben, gestalteten sie die landing pages mit B2B-specific neu, mit Bildern und einer Sprache, die zur Marke passte und die Verbraucher abschreckte. Außerdem sorgten sie für die Konsistenz zwischen dem Anzeigentext und dem Inhalt der landing page, was entscheidend zur Verbesserung der Lead-Qualität beitrug.

Ein Schlüsselelement der Optimierungsstrategie war das A/B-Testing verschiedener Calls-to-Action (CTAs) auf den landing pages. Zunächst testete AvidXchange eine einfache Einladung zu einem fünfminütigen Gespräch mit einem Angebot zum Download eines Whitepapers. Überraschenderweise übertraf die Konversations-CTA, die darauf abzielte, die Besucher in eine kurze, nicht verkaufsorientierte Einführung zu verwickeln, den Download des Whitepapers bei der Steigerung der Konversionsrate. Diese Erkenntnisse führten zu weiteren Tests der Botschaften und anderer Elemente wie dem Einsatz von Videos und halfen dem Team, seinen Ansatz zu verfeinern, um die Konversionen zu maximieren. Durch diese systematischen monatlichen Tests konnte AvidXchange seine landing pages kontinuierlich optimieren und eine hohe statistische Signifikanz der Ergebnisse erzielen.

Der Erfolg dieser PPC-gesteuerten Kampagne zeigte sich nicht nur durch den deutlich reduzierten CPL, sondern auch durch den tieferen Einblick in die Motivation der Kunden. Dieses Verständnis wurde durch die Einbeziehung von Tests verschiedener Elemente, einschließlich des ursprünglichen CTA, genutzt, die wichtige Daten über seine Wirksamkeit lieferten. Dieses Wissen wurde dann in anderen Marketingkanälen wie E-Mail und Webinaren genutzt, um einen kohärenten und wirkungsvollen Marketingansatz zu entwickeln. Um diesen Erfolg widerzuspiegeln, empfiehlt Landingi die Durchführung von A/B-Tests auf deinen landing pages. So kannst du verschiedene CTAs oder visuelle Elemente vergleichen und sicherstellen, dass deine Anzeigentexte mit dem Inhalt deiner landing page übereinstimmen, was letztendlich die Qualität der Leads und die Konversionsraten verbessert.

Fallstudie zur Optimierung der AvidXchange landing page
Quelle: marketingsherpa.com/article/case-study/ppc-led-campaign-reduces-cost-per-lead

Jetzt mit der Optimierung beginnen

Bist du bereit, deine Konversionsraten zu steigern? Lerne von den besten Fallstudien und setze sie mit Landingi um!

2. Artur Jabłoński landing page Fallstudie zur Optimierung

Artur JabłońskiDie Fallstudie zur landing page-Optimierung konzentriert sich auf die Optimierung der Inhaltspräsentation und die Steigerung der Konversionsraten durch Vereinfachung der User Journey. Die wichtigste Optimierung war die Umstrukturierung der landing page, um den Call-to-Action (CTA) prominenter und zugänglicher zu machen. Durch die Reduzierung von Ablenkungen und die Konzentration auf das Wesentliche eliminierte das Team unnötige Inhalte, die vom Hauptziel der Seite – der Förderung von Anmeldungen oder Käufen – ablenken könnten. Dies wurde durch einen minimalistischen Designansatz erreicht, der die CTA hervorhob und die Nutzer direkt zur gewünschten Aktion führte.

Außerdem zeigt die Fallstudie, wie wichtig es ist, verschiedene Versionen der landing page zu testen, um das effektivste Layout zu ermitteln. A/B-Tests wurden ausgiebig genutzt, um Variationen im Design, der Platzierung von Inhalten und den Farben der Schaltflächen zu vergleichen. Dieser Prozess ermöglichte datengesteuerte Entscheidungen und stellte sicher, dass die endgültige Version der landing page für maximale Konversionen optimiert war. Die Ergebnisse dieser Tests waren signifikant: Sie zeigten einen deutlichen Anstieg des Nutzerengagements und der Konversionsraten, was die Effektivität des optimierten Ansatzes bestätigte.

In Landingi kannst du die integrierten A/B-Testfunktionen der Plattform nutzen, um verschiedene landing page-Layouts und Inhaltstaktiken zu testen. Achte darauf, die Seitenstruktur zu straffen, Ablenkungen zu reduzieren und den Call-to-Action hervorzuheben, um die Konversionsrate zu erhöhen.

Artur Jabłoński landing page Fallstudie zur Optimierung
Quelle: landingi.com/blog/artur-jablonski-case-study

Optimierte Seite erstellen

Entdecke bewährte Strategien aus 11 Fallstudien – erstelle deine optimierte Seite mit Landingi!

3. 1-800-DENTIST landing page Fallstudie zur Optimierung

Die Fallstudie konzentriert sich auf die Optimierung der landing page von 1-800-DENTIST, um die Reibung zu verringern und die Konversionsrate im ersten Schritt des Anmeldetrichters zu erhöhen. Die größte Herausforderung bestand darin, die hohen Abbrecherquoten beim ersten Schritt anzugehen, bei dem die Nutzer drei Felder ausfüllen mussten: Postleitzahl, zahnärztlicher Bedarf und Versicherungs-/Zahlungsinformationen. Obwohl diese Felder für den Auswahlprozess von Zahnärzten wichtig waren, musste das Team einen Weg finden, diesen Schritt zu vereinfachen, ohne dabei wichtige Informationen zu streichen.

Um dieses Problem zu lösen, beschloss das Team, den ersten Schritt zu rationalisieren, indem es die Anzahl der Felder von drei auf eines reduzierte und sich nur auf die Postleitzahl konzentrierte, die als die wichtigste angesehen wurde. Die anderen beiden Felder wurden auf spätere Stufen des Trichters verteilt. Dieser Ansatz basierte auf dem Verständnis, dass die Vereinfachung des ersten Schritts die anfänglichen Reibungsverluste verringern und es den Nutzern erleichtern würde, weiter in den Trichter vorzudringen. In einem A/B-Split-Test wurden die ursprüngliche und die optimierte Version verglichen, wobei letztere eine deutliche Verbesserung des Nutzerflusses zeigte.

Die Ergebnisse waren beeindruckend: Innerhalb von nur einer Woche stieg die Zahl der Konversionen auf 23 %. Dieser Erfolg unterstreicht, wie wichtig es ist, die Reibung an kritischen Punkten der User Journey zu minimieren. In Landingi hast du die Möglichkeit, mit einer vergleichbaren Strategie zu experimentieren, indem du die Vereinfachung deiner Formularfelder in den ersten Phasen des Trichters priorisierst. Dazu kann es gehören, weniger wichtige Felder in spätere Phasen zu verschieben, um die Abbruchrate zu senken und die Konversionsergebnisse insgesamt zu verbessern.

Fallstudie zur Optimierung der landing page eines Zahnarztes
Quelle: marketingsherpa.com/article/case-study/b2c-optimizing-step-one-funnel

Meine Seite optimieren

Verwandle Erkenntnisse in Taten! Nutze Landingi, um deine landing page noch heute zu optimieren.

4. Good.co landing page Fallstudie zur Optimierung

Good.co Eine Plattform für berufliche Netzwerke, die Nutzern dabei helfen soll, ihre Persönlichkeit am Arbeitsplatz zu entdecken und sich mit passenden Unternehmenskulturen zu verbinden, hat eine umfangreiche Optimierung der landing page vorgenommen, um das Engagement der Nutzer und die Konversionsraten zu verbessern. Die Optimierung konzentrierte sich vor allem auf die Neugestaltung der Benutzeroberfläche (UI) und die Verbesserung des Benutzererlebnisses (UX), um eine ansprechendere und benutzerfreundlichere Umgebung zu schaffen. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehörten eine intuitivere Navigationsstruktur, die Integration interaktiver Elemente und die Einführung einer kohärenten visuellen Sprache, die mit der Markenidentität von Good.coübereinstimmt. Bei der Gestaltung wurde auch darauf geachtet, eine einladende Atmosphäre zu schaffen, indem leuchtende Farben, freundliche Illustrationen und klare Handlungsaufforderungen (CTAs) verwendet wurden, die die Nutzerinnen und Nutzer dazu bringen, sich anzumelden oder mehr über die Plattform zu erfahren.

Bei der Ausführung konzentrierte sich das Designteam auf mehrere wichtige Aspekte. Sie optimierten die Navigation, indem sie die Menüoptionen vereinfachten und wichtige Bereiche auf der Startseite leicht zugänglich machten. Die Verwendung von dynamischen und responsiven Layouts sorgte dafür, dass die Seite auf verschiedenen Geräten gut funktionierte und sowohl für Desktop- als auch für mobile Nutzer ein einheitliches Erlebnis bot. Außerdem enthielt das Design verschiedene interaktive Elemente wie Hover-Effekte und animierte Übergänge, die die Seite nicht nur optisch ansprechend machten, sondern auch das Engagement der Nutzerinnen und Nutzer förderten, indem sie zur Interaktion anregten. Die Inhalte waren so aufgebaut, dass sie eine fesselnde Geschichte erzählten und die Nutzerinnen und Nutzer schrittweise vom Bewusstsein zum Handeln führten.

Die Ergebnisse dieser Optimierungen waren signifikant. Die neu gestaltete landing page führte zu einem deutlichen Anstieg der Nutzerzahlen, einschließlich einer längeren Verweildauer auf der Seite und höherer Konversionsraten. Diese Verbesserungen wurden der verbesserten Optik, der verbesserten Benutzerfreundlichkeit und der strategischen Platzierung von CTAs zugeschrieben, die das Interesse der Nutzerinnen und Nutzer effektiv weckten und sie zu den gewünschten Aktionen führten. Die Fallstudie zeigt, wie wichtig ein nutzerzentrierter Designansatz ist und wie durchdachte UI/UX-Verbesserungen zu besseren Geschäftsergebnissen führen können.

In Landingi kannst du etwas Ähnliches tun, indem du den Drag-and-Drop-Editor der Plattform nutzt, um individuelle, responsive Designs zu erstellen und interaktive Elemente wie Pop-ups und Hover-Effekte einzubauen, die die Interaktion der Nutzer auf deinen landing pages verbessern.

Good.co landing page Fallstudie zur Optimierung
Quelle: blog.tubikstudio.com/case-study-landing-page

Probiere Landingi’s Tools aus

Entdecke die Geheimnisse hochkonvertierender landing pages – wende sie mit den Tools von Landingi an!

5. Die Fallstudie zur Optimierung der landing page von ClickMechanic

ClickMechanic nutzte Hotjar, um seine landing page zu optimieren, indem es sich auf das durch Hotjar-Umfragen gesammelte Nutzerfeedback konzentrierte. Die Rückmeldungen zeigten, dass die Nutzerinnen und Nutzer über die Preisgestaltung und die darin enthaltenen Leistungen verwirrt waren. ClickMechanic hat daraufhin seine landing page neu gestaltet, um klare und transparente Preisinformationen zu bieten. Sie sorgten dafür, dass das Leistungsversprechen an prominenter Stelle angezeigt wurde und die wichtigsten Details zu Dienstleistungen und Preisen leichter zugänglich waren, was zu einem intuitiveren und informativeren Nutzererlebnis führte.

Zusätzlich zu den Layout-Anpassungen nutzte ClickMechanic auch Hotjar Heatmaps, um zu verstehen, wie die Nutzer mit den verschiedenen Elementen auf der landing page interagierten. Diese Analyse ergab, dass die Nutzerinnen und Nutzer nicht nach unten scrollen, um wichtige Inhalte zu sehen, was zu Änderungen bei der Platzierung der Inhalte führte. Indem sie die wichtigsten Informationen oberhalb der Faltung anordneten, stellten sie sicher, dass die Nutzerinnen und Nutzer die wichtigsten Details sofort sehen konnten, so dass weniger gescrollt werden musste und die wichtigsten Teile der Seite besser wahrgenommen wurden.

Die Optimierungsbemühungen führten zu einem deutlichen Anstieg der Konversionen, was beweist, wie effektiv es ist, echtes Nutzerfeedback für Designentscheidungen zu nutzen. Insbesondere konnte ClickMechanic eine Verbesserung der Nutzerzufriedenheit und eine Verringerung der Absprungraten feststellen – dank der klareren Kommunikation von Dienstleistungen und Preisen. Du kannst eine ähnliche Strategie auf landing pages anwenden, die du mit der Landingi-Plattform erstellt hast – du kannst EventTracker nutzen, um Klicks, Interaktionen und Probleme auf deinen Seiten zu überwachen. So kannst du dein Design optimieren, um wichtige Informationen effektiv hervorzuheben.

ClickMechanic landing page Optimierung Fallstudie
Quelle: hotjar.com/customers/clickmechanic

Boost My Page

Lerne von Top-Beispielen und bringe deine landing page mit Landingi auf das nächste Level.

6. Landing page Fallstudie zur Optimierung von NeuroMD

NeuroMD, ein auf Schmerzlinderung spezialisiertes Direktvertriebsunternehmen für medizinische Geräte, stand vor großen Herausforderungen, wenn es darum ging, Website-Besucher in Kunden zu verwandeln, obwohl es ein hoch bewertetes Produkt hatte. Um diese Probleme zu lösen, schloss man sich mit SplitBase zusammen, einer CRO- und landing page Agentur, die für ihren forschungsorientierten Ansatz bekannt ist. SplitBase konzentrierte sich darauf, die Zielgruppe von NeuroMD zu verstehen, die aufgrund früherer gescheiterter Lösungen oft skeptisch war. Das Team führte umfangreiche Untersuchungen durch, darunter Website-Umfragen, Analysen, Erhebungen und Bewertungen, um die Diskrepanz zwischen der Botschaft von NeuroMD und den Erwartungen der Kunden aufzudecken. Dies führte zur Identifizierung der wichtigsten verbesserungsbedürftigen Bereiche auf den landing pages, wie z.B. Vertrauensfaktoren, Kundeneinwände und die Ausrichtung der Kommunikation.

Der Optimierungsprozess umfasste die Entwicklung und das Testen verschiedener Formate von landing page, darunter Seiten im Listicle-Stil, Advertorials und Hero landing pages. Bei der Strategie von SplitBase ging es nicht nur um die visuelle Neugestaltung, sondern auch darum, sicherzustellen, dass die Inhalte den Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen und ihre Anliegen direkt ansprechen. Dieser umfassende Ansatz führte zu einem deutlichen Anstieg der Konversionsrate. Eine der neu gestalteten landing pages führte zu einem Anstieg der Konversionsraten im Vergleich zur ursprünglichen Seite 55,3 %. Außerdem gab der Erfolg dieser Optimierungen NeuroMD die Zuversicht, seine Werbeausgaben zu erhöhen und eine robuste, datengesteuerte Experimentierpipeline für laufende Verbesserungen aufzubauen.

In Landingi kannst du einen ähnlichen Ansatz verfolgen, indem du die A/B-Testfunktionen nutzt, um mit verschiedenen Layouts und Nachrichtenstrategien von landing page zu experimentieren. Wenn du das Feedback deiner Kunden einbeziehst und deine Botschaften auf die Sprache deiner Zielgruppe abstimmst, kannst du das Vertrauen und die Konversionsraten erheblich steigern.

Quelle: splitbase.com/case-studies/landing-pages-neuromd

Starte mit Landingi

Bist du bereit für die Umsetzung von Optimierungstechniken? Fang jetzt an, mit Landingi zu bauen!

7. Die Fallstudie zur Optimierung der landing page von TruckersReport

Die Fallstudie zu „TruckersReport“ beschreibt einen systematischen Ansatz zur Optimierung einer landing page, der zu einem deutlichen Anstieg der Konversionen führte 79,3 %. Anfangs war die landing page unterdurchschnittlich, und es wurden mehrere Elemente zur Optimierung identifiziert. Zu den wichtigsten Bereichen gehörten die Überschrift, die CTA-Buttons (Call-to-Action) und das gesamte Seitenlayout. Die Überschrift wurde verfeinert, um sie besser auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abzustimmen und sie überzeugender und direkter zu machen. Die CTA-Buttons wurden auffälliger gestaltet und mit klareren Botschaften versehen, um das Zögern potenzieller Nutzer zu verringern. Außerdem wurde das Seitenlayout gestrafft, um sicherzustellen, dass die Besucherinnen und Besucher leicht navigieren und das Leistungsangebot ohne Ablenkung verstehen können.

A/B-Tests spielten eine entscheidende Rolle im Optimierungsprozess. In sechs Testrunden wurden verschiedene Hypothesen bestätigt, darunter Änderungen der Farbgestaltung, der Platzierung von Schaltflächen und die Vereinfachung von Formularfeldern. Jede Iteration lieferte wertvolle Erkenntnisse, die zu einer schrittweisen Verbesserung der Leistung der Seite führten. Eine der wichtigsten Änderungen war die Vereinfachung der Formularfelder, was die Reibung reduzierte und es den Nutzern erleichterte, ihre Aktionen abzuschließen. Diese Anpassungen basierten nicht nur auf ästhetischen Vorlieben, sondern auch auf Analysen des Nutzerverhaltens, die Daten darüber lieferten, wie die Besucher mit der Seite interagierten.

Die Ergebnisse dieser Optimierungen waren beachtlich. Die Konversionsrate von landing pagestieg um 79,3 %, was zeigt, wie wichtig kontinuierliche Tests und datengesteuerte Entscheidungen für das Design von landing page sind. Diese Fallstudie zeigt, dass selbst kleine Änderungen, wenn sie durchdacht und gründlich getestet werden, zu erheblichen Verbesserungen der Konversionsraten führen können. Du kannst ähnliche Taktiken in Landingi ausprobieren, indem du die A/B-Testfunktionen und den EventTracker der Plattform nutzt, um das Nutzerverhalten zu analysieren und die Elemente deiner landing page systematisch zu optimieren.

Fallstudie zur Optimierung der landing page von TruckersReport
Quelle: cxl.com/blog/case-study-how-we-improved-landing-page-conversion

Kostenlose Testversion starten

Erziele mehr Konversionen – optimiere deine landing page mühelos mit Landingi!

8. FirstSTREET landing page Optimierung Fallstudie

Die Fallstudie von firstSTREET konzentrierte sich auf die Optimierung eines Produkts landing page, speziell für einen Computer, der für Senioren entwickelt wurde, bekannt als WOW! Computer. Anfangs basierte die landing page auf einer Standard-Microsite-Vorlage und wurde schrittweise A/B-Tests unterzogen, bei denen verschiedene Elemente wie Überschriften, die Hervorhebung der Garantie und die Platzierung von Schaltflächen getestet wurden. Diese Optimierungen führten jedoch nur zu geringfügigen Verbesserungen, da das ursprüngliche Design grundlegend fehlerhaft war. Der Durchbruch kam, als sich das Team für eine radikale Neugestaltung entschied und eine völlig neue Version der landing page erstellte, die von dem ursprünglichen, von Printanzeigen inspirierten Layout abwich und ein moderneres, benutzerfreundlicheres Design aufwies.

Die neu gestaltete landing page war viel einfacher und länger zu scrollen, mit größeren Bildern und Texten, um den Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht zu werden. Das neue Design wurde von Apples klarem, visuell ansprechendem Ansatz inspiriert und soll sowohl Senioren als auch ihre technikaffinen Familienmitglieder ansprechen. Zu den wichtigsten Änderungen gehörten die Verringerung der Textdichte, die Verlängerung der Seite, die Verbesserung der visuellen Navigation und die Verbesserung der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit. Dieses neue Layout ermöglichte einen logischeren Informationsfluss, der die Nutzer in einer kontrollierten Reihenfolge über die Seite führt. Die Ergebnisse dieser Neugestaltung waren beachtlich: Die Konversionsraten stiegen unter 3,566 % dramatisch an, was zeigt, dass der radikale Ansatz viel effektiver war als die schrittweisen Änderungen, die zuvor vorgenommen wurden.

Der Erfolg des Redesigns zeigt, wie wichtig es ist, einzelne Elemente zu optimieren und bei Bedarf eine ganzheitliche Überarbeitung in Betracht zu ziehen. In Landingi kannst du einen ähnlichen Ansatz ausprobieren, indem du A/B-Tests mit radikal unterschiedlichen landing page Designs durchführst, um herauszufinden, was bei deinem Publikum am besten ankommt, anstatt dich nur auf kleine, schrittweise Änderungen zu konzentrieren. Das lässt sich mit dem Drag-and-Drop-Editor und den Testwerkzeugen von Landingi leicht umsetzen.

firstSTREET landing page Optimierung Fallstudie
Quelle: marketingsherpa.com/article/case-study/radical-redesign-leads-to-3566

Erstelle deine Seite

Bist du bereit, Optimierungsverfahren in der Praxis anzuwenden? Erstelle deine perfekte Seite mit Landingi!

9. Die Fallstudie zur Optimierung der landing page von Ensighten

Ensighten optimierte seine landing page mit dem Ziel, die Leadgenerierung aus seinen bezahlten Werbekampagnen zu erhöhen. In einem ersten Schritt wurde die landing page vom internen Designteam von Ensighten komplett neu gestaltet. Die Neugestaltung konzentrierte sich auf die Verbesserung der Optik und des Nutzererlebnisses, ohne den Inhalt oder die Angebote zu verändern. Die Neugestaltung beinhaltete eine klarere Grafik, ein lebendigeres Farbschema und eine verbesserte Präsentation von Logos namhafter Kunden, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu wecken und sofort Glaubwürdigkeit zu schaffen.

Nach der Neugestaltung führte ToTheWeb A/B-Tests durch, um die Leistung der neuen landing page mit der ursprünglichen zu vergleichen. Die Tests ergaben, dass die neu gestaltete Seite deutlich besser abschnitt als die alte Version. Die optimierte Seite zeichnete sich vor allem durch einen vereinfachten Anmeldeprozess und Platz für mehrere Angebote aus, was es den Besuchern leichter machte, sich mit den Inhalten zu beschäftigen. Diese Änderungen trugen zu einem 35 % Anstieg der Konversionsraten, einem 9 % Anstieg der Gesamtkonversionen und einem 20 % Rückgang der Werbeausgaben bei. Der einheitliche Inhalt beider Versionen stellte sicher, dass die Verbesserungen ausschließlich auf das verbesserte Design zurückzuführen sind.

In Landingi kannst du die Leistung deiner landing page verbessern, indem du A/B-Tests durchführst, nachdem du Designänderungen vorgenommen hast. Zu diesen Änderungen könnten die Verbesserung der visuellen Hierarchie, die Vereinfachung von Formularen und die Betonung von Kundenlogos gehören, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Das kann zu höheren Konversionsraten führen, ohne dass der Kerninhalt deiner landing page verändert wird. Wenn du professionelle Hilfe brauchst, kannst du auch ein individuelles landing page Design von den Webdesign-Experten von Landingi anfordern, um sicherzustellen, dass deine Seite von Anfang an für maximale Wirkung optimiert ist.

Fallstudie zur Optimierung der landing page von Ensighten
Quelle: totheweb.com

Versuch es mit Landingi

Sieh dir an, wie erfolgreiche Marken ihre landing pages optimiert haben – probiere es selbst mit Landingi!

10. Die Fallstudie zur Optimierung der landing page von SafeSoft Solutions

SafeSoft Solutions optimierte seine landing page erfolgreich mit Hilfe von A/B-Tests, die von VWO durchgeführt wurden, was zu einem bemerkenswerten Anstieg der Leads führte 100 %. Der Schwerpunkt der Optimierung lag auf der strategischen Platzierung und Anzeige von Preisinformationen neben dem Formular zur Leadgenerierung. Ursprünglich ging SafeSoft Solutions davon aus, dass die Transparenz der Preisgestaltung potenziellen Kunden helfen würde, schnellere Entscheidungen zu treffen, da sie im Voraus Klarheit schaffen würde. Dies wurde getestet, indem eine Variante der landing page erstellt wurde, auf der die Preise in der Nähe des Formulars angezeigt wurden, und die dann mit der ursprünglichen Version ohne Preisinformationen verglichen wurde.

Der A/B-Testprozess umfasste mehrere Iterationen, um sicherzustellen, dass die vorgenommenen Änderungen das Nutzerverhalten positiv beeinflussen. Bei dem Test wurden wichtige Kennzahlen wie Formularanmeldungen, Absprungraten und die allgemeine Nutzeraktivität gemessen. Durch die Analyse der Daten, die von den verschiedenen Versionen der landing page gesammelt wurden, konnte SafeSoft Solutions feststellen, dass die Variante mit der Preisanzeige zu einer deutlichen Verbesserung der Leadgenerierung führte. Die Klarheit, die durch die sichtbaren Preise geschaffen wurde, trug dazu bei, das Zögern oder die Verwirrung potenzieller Kunden zu verringern, was zu einer höheren Konversionsrate führte.

Die Ergebnisse des Tests waren überzeugend und zeigten, dass eine klare und sichtbare Preisgestaltung auf einer landing page die Konversionsraten erheblich steigern kann, indem sie die Anliegen der Kunden direkt am Punkt der Entscheidungsfindung anspricht. Wenn du dich für diese Optimierungsmethode interessierst, kannst du in Landingi ganz einfach Seiten duplizieren, sie im pixelgenauen Editor anpassen und A/B/x-Tests durchführen, um festzustellen, welche Variante der Seite besser konvertiert.

Fallstudie zur Optimierung der landing page von SafeSoft Solutions
Quelle: vwo.com/success-stories/safesoft

Jetzt Konversionen freischalten

Erreiche höhere Umsätze – lerne von Fallstudien und optimiere mit Landingi!

11. Die Fallstudie zur Optimierung der landing page der Kaya Skin Clinic

Die Kaya Skin Clinic wollte die Konversionsrate ihrer Website verbessern, indem sie ihre landing pages optimierte. Der Optimierungsprozess konzentrierte sich auf die Verbesserung des Nutzererlebnisses und die Behebung der wichtigsten Probleme, die im ursprünglichen landing page Design identifiziert worden waren. Sie haben klarere Call-to-Action-Buttons eingeführt, die Formularfelder gestrafft, um Reibungsverluste zu verringern, und das Layout der Inhalte neu gestaltet, um die Angebote der Klinik besser hervorzuheben. Diese Änderungen sollten die Nutzer intuitiver durch den Konversionstrichter leiten, was zu einem nahtloseren und überzeugenderen Erlebnis führen sollte.

Die Optimierung wurde mithilfe von A/B-Tests durch VWO umgesetzt, wodurch die Kaya Skin Clinic die Leistung der neuen landing page mit der ursprünglichen Version vergleichen konnte. Die Tests ergaben, dass die optimierte landing page die ursprüngliche in Bezug auf die Konversionsraten deutlich übertraf. Die bemerkenswerteste Verbesserung war ein Anstieg der Konversionen auf 137 %, was die Effektivität der Änderungen beweist. Der Erfolg wurde auf das vereinfachte Design zurückgeführt, das Ablenkungen minimierte und die Aufmerksamkeit der Nutzer auf die wichtigsten Konversionsziele lenkte.

Bei Landingi kannst du deine landing page optimieren, indem du sie mit einem einfach zu bedienenden Creator schnell anpasst. Dies kann geschehen, indem du die Anzahl der Felder im Formular reduzierst, die Sichtbarkeit der Schaltflächen erhöhst und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit des Designs verbesserst.

Fallstudie zur Optimierung der landing page der Kaya Skin Clinic
Quelle: vwo.com/success-stories/kaya-skin-clinic

Erstelle deine Seite

Maximiere das Potenzial deiner landing page – setze noch heute die besten Strategien mit Landingi um!

Schlussfolgerungen

Die in diesem Bericht vorgestellten Fallstudien unterstreichen die entscheidende Rolle einer gründlichen Analyse, strategischer Änderungen und kontinuierlicher Tests bei der Optimierung von landing pages für eine bessere Leistung im Rahmen des digitalen Marketings. Jedes Beispiel unterstreicht, wie wichtig es ist, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Seitenelemente auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abzustimmen, um die Conversions zu maximieren. Diese landing page Optimierungsbeispiele heben Alleinstellungsmerkmale hervor, indem sie veranschaulichen, wie spezifische Anpassungen zu erheblichen Verbesserungen der landing page Wirksamkeit führen können. Wenn du die Lektionen aus diesen erfolgreichen Fallstudien zur landing page Optimierung anwendest, kannst du deine Online-Marketingbemühungen deutlich verbessern und bessere Ergebnisse erzielen.

Um die Vorteile einer effektiven landing page Optimierung aus erster Hand zu erfahren, solltest du Landingi nutzen. Mit der intuitiven Plattform und den robusten Testwerkzeugen von Landingi kannst du deine landing pages mühelos umsetzen und verfeinern. Egal, ob du A/B-Tests mit verschiedenen Elementen durchführen oder dein Design für eine bessere Nutzeransprache optimieren möchtest, Landingi bietet dir die Werkzeuge und die Flexibilität, die du brauchst, um deine Konversionsraten und deinen Geschäftserfolg zu steigern.

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Magdalena Dejnak

Magdalena Dejnak

Content Writer

Magdalena Dejnak ist eine Expertin für Marketinginhalte mit 5 Jahren Erfahrung im digitalen Marketing. Sie ist auf Landing Pages, soziale Medien und Conversion-Optimierung spezialisiert.
See all articles
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles