Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog Lead Generation-Strategien für Unternehmen

Lead Generation-Strategien für Unternehmen

Lead-Generierung für Unternehmen bedeutet mehr als nur das Sammeln von Leads – es geht darum, die richtigen Entscheidungsträger zu erreichen, sie mit Präzision zu pflegen und eine Pipeline aufzubauen, die tatsächlich konvertiert. In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen Strategien die leistungsstärksten Marketingexperten in Unternehmen die Absicht in Umsatz umwandeln.

Bei der Lead-Generierung für Unternehmen geht es darum, potenzialstarke Interessenten zu gewinnen und in Verkaufschancen umzuwandeln – und zwar in großem Umfang. Für große Unternehmen geht es dabei nicht nur um das Volumen, sondern auch darum, Entscheidungsträger in den richtigen Unternehmen zu identifizieren, sie über verschiedene Kanäle sinnvoll anzusprechen und sie durch eine lange und oft komplexe Vertriebsreise zu führen. Laut HubSpot generieren Unternehmen durchschnittlich 1.877 Leads pro Monat, was zeigt, wie viel Aktivität Vermarkter in Unternehmen zu bewältigen haben. Aber das Lead-Volumen ist keine Garantie für Ergebnisse. Wie Khalid Saleh von Invesp feststellt, werden 80 % der neuen Leads nie zu Kunden. Der Unterschied zwischen einer vollen Pipeline und dem tatsächlichen Umsatz liegt oft in der Strategie, die dahinter steckt.

Deshalb sind bewährte Marketingtaktiken entscheidend für die Lead-Generierung, die zu verkaufsbereiten Interessenten führt. Der Schwerpunkt verlagert sich von der Generierung des reinen Volumens auf die Erhöhung der Anzahl qualifizierter Leads, bei denen die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie sich engagieren und konvertieren – und zu diesem Zweck filtern Landing Pages, die mit zielgerichteten Formularen und maßgeschneiderten Nachrichten erstellt wurden, zufällige Klicks heraus und überlassen den Vertriebsteams höherwertige Interessenten.

Ob durch Content Syndication, Account-basiertes Marketing oder Marketing-Automatisierung – Unternehmensteams müssen ihre Strategie mit der Ausführung verbinden, um zuverlässig Vertriebskontakte zu generieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie genau das tun können – mithilfe von Daten, Technologie und Prozessen, um einen Lead-Motor zu schaffen, der das Wachstum in großem Umfang fördert.

Lead Generation

Was ist eine Strategie zur Lead-Generierung in Unternehmen?

Eine Lead-Generierungsstrategie in einem Unternehmen ist ein systematischer Ansatz zur Gewinnung, Erfassung und Pflege von Leads zu potenziellen Kunden, die wahrscheinlich hochwertige Produkte oder Dienstleistungen kaufen. Unternehmensstrategien zielen auf bestimmte Zielgruppensegmente ab, nutzen mehrere Marketingkanäle und leiten qualifizierte Leads zur Weiterverfolgung an den Vertrieb weiter.

Im Gegensatz zu kleinen Unternehmen haben Unternehmen bei der Lead-Generierung mit längeren Vertriebszyklen, mehreren Entscheidungsträgern und größeren Geschäftsvolumina zu kämpfen. Die Strategie muss skalierbar und datengesteuert sein und Inbound-Marketing (Inhalte, SEO), Outbound-Maßnahmen (ABM, bezahlte Kampagnen) und eine enge Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Marketing kombinieren.

Das Besondere daran ist der Einsatz integrierter Plattformen – wie CRM, Marketing-Automatisierung und Analytik – um jeden Kontaktpunkt zu verfolgen, zu messen und zu optimieren. Der Erfolg hängt von der Qualität der Leads und ihrer Bewegung durch den Verkaufstrichter ab, nicht nur vom Volumen.

Entdecken Sie intelligentere Wege, um Ihre Pipeline zu füllen! Entdecken Sie unternehmenstaugliche, skalierbare Leadgenerierung.

Wie erstellt man eine Lead-Generierungsstrategie für ein Unternehmen?

Um eine erfolgreiche Lead-Generierungsstrategie für ein Unternehmen zu entwickeln, müssen Sie zunächst klare Ziele definieren, die idealen Kundenprofile (ICPs) ermitteln, die richtige Mischung aus Kanälen und Tools auswählen, sich mit dem Vertriebsteam abstimmen und Systeme zur Verfolgung und Optimierung der Ergebnisse einrichten.

Beginnen Sie mit Ihren Unternehmenszielen. Bringen Sie ein neues Produkt auf den Markt, erschließen Sie einen neuen Markt oder erweitern Sie die Pipeline in einem wichtigen Segment? Diese Ziele bestimmen Ihre Zielgruppenausrichtung und Ihren Kanalmix. Definieren Sie als Nächstes Ihr ideales Kundenprofil (ICP) anhand früherer Kundendaten. Konzentrieren Sie sich dabei auf firmenbezogene Daten (Branche, Größe, Umsatz, Standort) und Verhaltenssignale wie die Nutzung von Inhalten oder Produkten. Bei B2B-Kunden sollten Sie mit technografischen Daten und Absichtsdaten noch tiefer gehen, um Kunden zu priorisieren, die sich bereits im Forschungsmodus befinden.

Sobald die ICPs feststehen, entwickeln Sie Ihre Kanalstrategie. Verwenden Sie eine Mischung aus Inbound- (Inhalte, SEO, Webinare) und Outbound-Marketing (ABM, E-Mail, bezahlte Kampagnen), um Leads zu gewinnen und zu konvertieren. Wählen Sie Tools zur Lead-Generierung, die Segmentierung, Automatisierung und Analysen unterstützen – wie Salesforce, HubSpot, Marketo oder 6sense.

Erfassen Sie Leads auf Autopilot mit speziell angefertigten Landing Pages! Die Geheimwaffe Ihres Trichters ist nur eine großartige Seite entfernt.

DieAbstimmung zwischen Vertrieb und Marketing ist entscheidend. Einigen Sie sich auf Lead-Definitionen, Weiterleitungsregeln und Folgeaktionen. Dokumentieren Sie Arbeitsabläufe und führen Sie regelmäßige Synchronisationen durch, um sicherzustellen, dass die Teams auf dem gleichen Stand sind.

Schließlich sollten Sie alles messen. Richten Sie Dashboards ein, um die Kosten pro Lead, die Konversionsraten und die Auswirkungen auf die Pipeline zu verfolgen. Nutzen Sie diese Daten, um zu verdoppeln, was funktioniert. Die Leadgenerierung im Unternehmen ist nicht statisch – es ist ein System, das sich mit jeder Erkenntnis weiterentwickelt.

Fangen Sie an zu tracken wie ein Profi! Sehen Sie, welche Landing Pages echte Leads liefern, nicht nur Klicks.

4 Tipps zur Lead-Generierung für Unternehmen

Um die Generierung hochwertiger Leads zu skalieren, sollten sich Unternehmensteams auf vier wichtige Taktiken konzentrieren: Ausrichtung auf hochwertige Kunden mit ABM, Automatisierung von personalisierten Reisen, Verteilung von Premium-Inhalten durch Syndizierung und Optimierung der Werbeausgaben mit datengesteuerter CRO. Gemeinsam helfen diese Strategien dabei, hochwertige Leads zu erreichen, sie effektiv anzusprechen und effizienter zu konvertieren.

1. Hochwertige Kunden mit skalierbarem ABM ansprechen

Kontobasiertes Marketing (ABM) ist eine der effizientesten Methoden zur Gewinnung und Umwandlung von Leads für Unternehmen (insbesondere B2B). Im Gegensatz zum traditionellen breiten Marketing konzentriert ABM Ihre Bemühungen auf die Unternehmen, die am ehesten konvertieren werden. Beginnen Sie mit der Definition Ihres ICP zusammen mit dem Vertriebsteam und verwenden Sie CRM-Daten, firmenbezogene Daten und Absichtssignale, um eine Liste von Zielunternehmen zu erstellen.

Nutzen Sie Plattformen wie 6sense, Demandbase oder Terminus, um Entscheidungsträger über verschiedene Kanäle (E-Mail, Display, LinkedIn, sogar Ihre Website) zu erreichen. Mit diesen Tools können Sie Kampagnen nach Rolle personalisieren und die Werbeausgaben direkt mit Ihrem CRM synchronisieren, um die Budgeteffizienz sicherzustellen.

Erstellen Sie extrem personalisierte Seiten für jedes Konto und beobachten Sie, wie Ihre Konversionen in die Höhe schnellen!

Um zu skalieren, automatisieren Sie die Nachfassaktionen. Wenn ein Kontakt Ihre Preisseite besucht oder Inhalte herunterlädt, sollte das Vertriebsteam benachrichtigt werden und Ihre Automatisierungsplattform sollte personalisierte Nurture-Flows auslösen. ABM sorgt dafür, dass Sie während des langen Vertriebszyklus eines Unternehmens bei mehreren Interessengruppen im Mittelpunkt stehen.

Vierstufiger Trichter für ABM-Kampagnen
Beispiel für einen ABM-Kampagnentrichter. Quelle: similarweb.com/blog/sales/b2b-sales/abm-examples

2. Personalisierte Journeys über alle Kanäle hinweg automatisieren

Nutzen Sie die Marketing-Automatisierung, um zeitnahe, relevante Nachrichten über E-Mail, Web, Mobilgeräte, SMS und Anzeigen zu versenden. Für Unternehmen geht es dabei nicht darum, eine Nachricht an alle zu senden, sondern darum, Ihre Inhalte auf der Grundlage des Nutzerverhaltens, der Interessen und des bisherigen Engagements in großem Umfang anzupassen.

Beginnen Sie mit der Vereinheitlichung Ihrer Kundendaten durch ein CRM oder eine Kundendatenplattform (CDP). So erhalten Sie einen Überblick über jeden Kontakt über alle Kanäle hinweg. Mit Tools wie Salesforce Marketing Cloud, Adobe Campaign oder Braze können Sie Echtzeit-Workflows erstellen, die auf das Engagement reagieren. Wenn beispielsweise jemand auf eine Anzeige klickt und sich auf Ihrer Website umsieht, aber nicht konvertiert, kann er automatisch eine E-Mail, eine Push-Benachrichtigung oder eine Retargeting-Anzeige erhalten, je nachdem, was er gesehen hat.

Erweitern Sie das Erlebnis mit personalisierten Landing Pages, die sich wie ein natürlicher nächster Schritt anfühlen.

Das Ziel ist eine Automatisierung, die sich menschlich anfühlt. Diese Plattformen können Timing, Inhalte und Angebote dynamisch anpassen und helfen Unternehmen dabei, personalisiertes Engagement ohne manuellen Aufwand zu skalieren.

Das Kreisdiagramm zeigt vier Arten der Automatisierung, die von Unternehmen genutzt werden
Arten der Unternehmensautomatisierung. Quelle: instinctools.com/blog/what-is-enterprise-automation

3. Verbreiten Sie Premium-Inhalte über Syndication Networks

Die Verbreitung von Premium-Inhalten durch Syndizierung ist eine leistungsstarke Methode zur Generierung hochwertiger Leads in großem Umfang, insbesondere für Unternehmen, die bereits stark in die Erstellung von Inhalten investieren. Anstatt darauf zu warten, dass Leads Sie finden, können Sie mit Syndication geschützte Inhalte – wie Whitepaper, Berichte, Webinare oder andere Lead-Magnet-Beispiele – auf Plattformen veröffentlichen, die Ihre Zielkunden bereits besuchen.

Verwenden Sie hochwertige Inhalte, die echte Probleme ansprechen. Im B2B-Bereich könnte dies ein forschungsgestütztes E-Book oder ein Benchmark-Bericht sein. Für B2C denken Sie an Leitfäden, Kalkulatoren oder interaktive Tools – alles, für das es sich lohnt, Kontaktinformationen auszutauschen.

Das richtige Publikum ist da draußen. Verwenden Sie Landing Pages, um Whitepapers in Lead-Maschinen zu verwandeln – in großem Umfang.

Arbeiten Sie dann mit Syndikationsnetzwerken wie NetLine, TechTarget oder Outbrain zusammen, um Ihre Inhalte zu bewerben. Diese Plattformen sammeln Lead-Daten, wenn Nutzer mit Ihren Inhalten in Kontakt treten. Je nach den Zielen Ihrer Kampagne können Sie pro Lead oder pro Impression zahlen.

Dieser Ansatz ist schnell skalierbar. Ein einziges Whitepaper kann Tausende von Leads generieren, wenn es bei den richtigen Partnern platziert wird. Verfolgen Sie die Ergebnisse mit UTM-Tags, und leiten Sie die Leads in Ihre Automatisierungsplattform weiter, um Folgeaktionen mit verwandten Inhalten oder Verkaufsangeboten auszulösen.

Diagramm zur Veranschaulichung der von Marketingfachleuten in Unternehmen am häufigsten genutzten Kanäle für die Verbreitung von Inhalten, wobei die Plattformen der sozialen Medien am beliebtesten sind.
Die von Unternehmensvermarktern am häufigsten genutzten Vertriebskanäle für Inhalte. Quelle: contentmarketinginstitute.com/enterprise-research/enterprise-content-marketing-research-findings

4. Optimieren Sie Ihre Werbeausgaben mit datengesteuertem Targeting und CRO

Nutzen Sie Daten, um Anzeigen präzise auszurichten und ihre Konversionsrate zu verbessern. Für Unternehmensteams, die große Budgets verwalten, können selbst kleine Leistungsverbesserungen zu großen Gewinnen führen.

Beginnen Sie mit der Segmentierung von Zielgruppen auf der Grundlage von CRM- oder Website-Aktivitäten. Plattformen wie Google Ads Customer Match, LinkedIn Matched Audiences oder programmatische Tools ermöglichen es Ihnen, nach Berufsbezeichnung, Unternehmensgröße oder Nutzerverhalten zu suchen. Im B2C-Bereich verwenden Sie Lookalike Audiences, um Marketingkampagnen auf der Grundlage Ihrer Top-Kunden zu skalieren.

Dann konzentrieren Sie sich auf das Erlebnis nach dem Klick mit Optimierung der Konversionsrate. Richten Sie Landing Pages auf Ihre Anzeigen aus und stellen Sie sicher, dass sie schnell, mobilfreundlich und konversionsorientiert sind. Testen Sie Variationen mit Tools wie Optimizely oder Google Optimize – kleine Änderungen wie Überschriftenänderungen oder kürzere Formulare können die Konversionsraten erheblich steigern.

Selbst kleine Änderungen können Ihre Ergebnisse in die Höhe treiben. Mit A/B-Tests erreichen Sie einen höheren ROI – es beginnt mit einer Variation!

Verwenden Sie Heatmaps und Sitzungswiederholungen, um festzustellen, wo Nutzer abspringen. Beheben Sie Reibungspunkte, um sich weiter zu verbessern. Für Unternehmen, die ein hohes Volumen an bezahltem Traffic haben, ist CRO nicht optional – es ist der Weg, um Leads zu generieren, ohne die Ausgaben zu erhöhen.

Ein Diagramm, das den Umfang der Ausgaben für digitales Marketing veranschaulicht, die voraussichtlich jedes Jahr weiter steigen werden.
Es wird erwartet, dass der Markt für digitale Werbeausgaben jedes Jahr weiter wächst. Quelle: precedenceresearch.com/digital-ad-spending-market

5 Beispiele für die Lead-Generierung in Unternehmensunternehmen

Diese fünf Beispiele zeigen, wie große Unternehmen mehr Leads generieren, indem sie auf Relevanz, Timing und Wert achten – und nicht nur auf den Umfang. Von ABM über Intent-Daten bis hin zu Multi-Channel-Anzeigen ist jede Lead-Gen-Strategie darauf ausgelegt, hochwertige Leads zu erfassen und die Pipeline zu beschleunigen.

1. Kontobasiertes Marketing (ABM) – Snowflakes hyper-personalisierte Kampagne

Snowflake nutzte ABM, um hochwertige Kunden mit One-to-One-Kampagnen anzusprechen. Anstelle einer breiten Ansprache konzentrierten sie sich auf wichtige Interessengruppen in ausgewählten Unternehmen , um Leads zu gewinnen.

Mithilfe der ABM-Plattform von Terminus wurden Anzeigen geschaltet und Landing Pages erstellt, die auf die Geschäftsziele der einzelnen Kunden zugeschnitten waren. Diese Kampagnen liefen über mehrere Kanäle (E-Mails, LinkedIn Ads und Website-Inhalte), so dass die Zielgruppe überall dort, wo sie mit Snowflake interagierte, konsistente Botschaften sah.

Der Schwerpunkt lag nicht nur auf dem Erreichen einer Person, sondern auf der Einbindung ganzer Einkaufsteams, einschließlich technischer und leitender Mitarbeiter. Diese Art des One-to-One-Marketings half Snowflake, das Interesse effizienter in echte Gespräche zu verwandeln.

Sie berichteten von einer 300%igen Steigerung der Engagement-Raten und einer Halbierung des Verkaufszyklus bei den Zielkunden (Quelle: Demandify Media via LinkedIn).

ABM funktionierte hier besonders gut, da der Vertrieb in Unternehmen in der Regel große Teams und lange Entscheidungsprozesse erfordert. Durch die Fokussierung der Marketing- und Vertriebsbemühungen auf weniger, aber vielversprechende Unternehmen konnte Snowflake sowohl die Effizienz als auch die Ergebnisse verbessern.

Erstellen Sie hyper-personalisierte Landing Pages, die Ihre besten Kunden direkt ansprechen!

2. Intent Data Targeting – IBMs datengetriebener Lead-Fokus

IBM verbesserte die Lead-Generierung für sein Produkt Watson Analytics durch die Nutzung von Absichtsdaten zur Identifizierung von Unternehmen, die sich aktiv mit Analysetools befassen. Um Watson Analytics zu bewerben, ging IBM eine Partnerschaft mit Bombora ein, um Unternehmen zu identifizieren, die sich aktiv mit Analysetools beschäftigen. Anhand dieser Absichtsdaten wurde eine Liste von ~12.000 Kunden mit hohem Interesse und weiteren 40.000 mit mäßigem Interesse erstellt.

Dann nutzten sie LinkedIns Account Targeting, um Anzeigen für Personen zu schalten, die in diesen Unternehmen arbeiten, wobei sie sich auf bestimmte Rollen konzentrierten, die wahrscheinlich mit Software-Evaluierung zu tun haben. Die Kampagne schaltete Sponsored Content-Anzeigen direkt in den LinkedIn-Feeds von Fachleuten, die bereits Interesse signalisierten.

Diese absichtsbasierte Strategie half IBM, das Budget und das Messaging dort zu konzentrieren, wo es am wichtigsten war. Es ging nicht um Reichweite – es ging um Timing und Relevanz.

Im Ergebnis senkte die Kampagne die Kosten pro Registrierung für die kostenlose Testversion von Watson Analytics bei IBM um 41 % im Vergleich zu breiteren Kampagnen. Auch die Kosten pro Lead sanken um 19 % (Quelle: Bombora via LinkedIn).

Da sie nur Unternehmen ansprachen, die bereits eine Absicht zeigten, gaben sie weniger aus und erzielten mehr Umsatz. Dank der Intent-Daten konnte IBM frühzeitig in Gespräche einsteigen – – und diese schneller abschließen, was besonders bei der B2B-Lead-Generierung wertvoll ist.

Erstellen Sie absichtsgesteuerte Landing Pages, die Käufer ansprechen, die sich bereits im Forschungsmodus befinden!

3. Bezahlte Multikanal-Werbung – die integrierte Kampagne von Cornerstone OnDemand

Cornerstone OnDemand führte eine integrierte Kampagne über Google, LinkedIn und programmatische Anzeigen durch, um Personalleiter in großen Unternehmen zu gewinnen. Das Hauptangebot war ein Ebook über HR-Technologietrends, das über alle Kanäle beworben wurde. LinkedIn und Google waren die wichtigsten Plattformen, wobei LinkedIn half, HR-Fachleute und Führungskräfte in großen Unternehmen anzusprechen.

Sie nutzten Demandbase, um bestimmte Unternehmen mit Werbebannern anzusprechen, und fügten den Chatbot von Drift auf ihrer Website ein, um eine Echtzeit-Ansprache zu ermöglichen. Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne war ein ausführliches E-Book über HR-Techniktrends. Diese Inhalte halfen bei der Qualifizierung von Leads und gaben den Kunden einen Grund, sich zu engagieren. Die Anzeigen auf allen Kanälen wiesen auf das Ebook als Hauptangebot hin, aber es wurden auch Handlungsaufforderungen wie Webinaranmeldungen und Demoanfragen getestet.

Von allen CTAs schnitt das ebook am besten ab, wahrscheinlich, weil es der forschungsorientierten Denkweise der Unternehmenskäufer entsprach. Die Kampagne führte zu 2.837 qualifizierten Leads und 189 Geschäftsabschlüssen.

Die Umwandlungsrate vom Lead zum Kunden betrug 25 %, und sie erzielten eine Rendite von 274 % auf ihre Marketinginvestitionen. LinkedIn erwies sich als der produktivste Kanal und lieferte 937 qualifizierte Leads (Quelle: Single Grain).

Der Gewinn? Die Kombination von intelligentem Targeting mit wertvollen Inhalten und Echtzeit-Interaktion. Für Marketingteams in Unternehmen kann diese Art von koordinierten Bemühungen in den Bereichen Suche, Social, Display und Conversational Marketing die richtigen Bedingungen für Lead-Volumen und Qualität schaffen.

Ergebnisse der integrierten Kampagne von Cornerstone OnDemand
Quelle: singlegrain.com/casestudies/lead-generation-case-study

4. Webinar-Kampagnen – Splunks wirkungsvolle virtuelle Veranstaltungen

Splunk hat sein Webinar-Programm in eines seiner stärksten Lead-Generierungs-Tools verwandelt. Unter Verwendung von ON24 und Eloqua – einem Marketing-Automatisierungssystem – wurde eine Reihe von Sitzungen durchgeführt, die auf IT-Führungskräfte und Datenexperten zugeschnitten waren und sich auf die Lösung echter technischer Herausforderungen mit den Tools von Splunk konzentrierten.

Um das Beste aus jeder Veranstaltung herauszuholen, nutzten sie die „Simu-live“- und On-Demand-Funktionen von ON24, so dass die Teilnehmer teilnehmen konnten, wann es ihnen passte. Daten zum Engagement – wie Antworten auf Umfragen, Verweildauer und Fragen – wurden automatisch an Eloqua weitergeleitet. Dies ermöglichte die Bewertung von Leads und personalisierte Follow-ups ohne manuellen Aufwand. Sogar die Landing Pages und E-Mails zur Bewerbung der Webinare wurden an das jeweilige Thema und Zielgruppensegment angepasst.

Die Ergebnisse waren beeindruckend. Eine Reihe von Webinaren generierte direkt 328 marketingqualifizierte Leads und beeinflusste fast 2.000 weitere.

Insgesamt trug das Programm dazu bei, dass 48,9 Millionen Dollar in der Vertriebspipeline landeten. Es wurde auch festgestellt, dass 15 % der Webinar-Teilnehmer zu qualifizierten Leads wurden, was eine hohe Konversionsrate für das Unternehmensmarketing darstellt (Quelle: ON24).

Der Erfolg von Splunk beruht darauf, dass Webinare als fortlaufende, datengesteuerte Programme behandelt werden – nicht nur als Veranstaltungen. Mit durchdachten Inhalten und intelligenter Automatisierung lieferten sie in großem Umfang einen Mehrwert. Für Unternehmen, die technische Produkte an Unternehmenskäufer verkaufen, bieten Webinare eine praktische Möglichkeit, um Leads zu informieren, einzubinden und voranzubringen.

Ihr nächstes Webinar verdient mehr als eine einfache Seite. Entwerfen Sie personalisierte Erlebnisse, die Klicks in Konversationen umwandeln!

5. Content Marketing & Thought Leadership – die Inbound-Strategie von Salesforce

Salesforce steigert die Anzahl der Leads durch umfangreiches Content Marketing und Thought Leadership, die darauf abzielen , Käufer in Unternehmen anzusprechen und zu informieren. Dazu gehören Blogs, Whitepapers, Berichte, ROI-Rechner und Webinare, die alle auf die verschiedenen Phasen der Buyer Journey abgestimmt sind.

Ein Eckpfeiler dieser Strategie ist der „State of Sales“-Bericht, der datengestützte Erkenntnisse liefert, die über SEO, LinkedIn und E-Mail verbreitet werden. Viele der hochwertigen Salesforce-Ressourcen befinden sich hinter Formularen zur Erfassung von Leads, so dass sie das Engagement für Inhalte in identifizierbare Leads umwandeln können.

Diese Strategie funktioniert besonders gut in B2B-Unternehmen, weil sie die Art und Weise widerspiegelt, wie Käufer recherchieren. Anstatt sich auf die Kaltakquise zu verlassen, wird Salesforce zur bevorzugten Informationsquelle.

Aus veröffentlichten Fallstudien geht hervor, dass ihre Content-Marketing-Bemühungen zu einem Anstieg des organischen Web-Traffics um 30 % und zu einer deutlich besseren Lead-Qualität führten (Quelle: CXL).

Inhalte füllen nicht nur den oberen Teil des Trichters – sie unterstützen jede Phase des Verkaufsprozesses. Für Salesforce ist er ein ständiger Motor für Sichtbarkeit und Lead-Generierung und hilft ihnen, für große Unternehmen, die wichtige Entscheidungen treffen, relevant und nützlich zu bleiben.

Beginnen Sie mit dem Aufbau von Landing Pages, die Interessenten weiter in den Trichter bringen!

Warum ist Lead Generation für Unternehmen wichtig?

Die Lead-Generierung ist für Unternehmen wichtig, denn sie sorgt für beständiges Wachstum, indem sie die Pipeline voll hält und die Marketinganstrengungen in Umsatz umwandelt. Ohne einen stetigen Strom qualifizierter Leads geraten selbst starke Vertriebsteams ins Stocken.

Für Unternehmen geht es nicht nur darum, Quoten zu erfüllen – es geht darum, neue Märkte zu erschließen, wichtige Entscheidungsträger anzusprechen und langfristige Geschäftsziele zu unterstützen. Die Lead-Generierung stellt sicher, dass Sie die richtigen Personen zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft erreichen.

Auch der Einsatz von Ressourcen wird dadurch optimiert. Mit besseren Daten können Sie die Nachfrage prognostizieren, Ihre Vertriebsanstrengungen fokussieren und Kampagnen auf der Grundlage von echtem Interesse und nicht von Annahmen erstellen. Mit integrierten Tools können Sie messen, welche Kanäle hochwertige Leads bringen, sodass Sie intelligenter investieren können.

Im komplexen, hochwertigen Unternehmensvertrieb ist Lead-Gen nicht optional – es ist das, was Marketing und Vertrieb aufeinander abstimmt, Verschwendung reduziert und profitables Wachstum unterstützt.

Was ist der Nutzen von Landing Pages in der Lead Generation für Unternehmen?

Landing Pages werden bei der Lead-Generierung in Unternehmen eingesetzt, um das Interesse der Besucher zu wecken und sie in Leads umzuwandeln, indem sie zielgerichtete Inhalte und einen klaren Aufruf zum Handeln bieten. Sie sind unverzichtbar für Kampagnen, bei denen es auf die Kontrolle der Botschaft und die Effizienz der Umwandlung ankommt.

Ein Landing Page mit sechs Anwendungsfällen für die Lead-Generierung in Unternehmen

Bei bezahlten Anzeigen oder ABM-Kampagnen zum Beispiel sorgen spezielle Seiten dafür, dass der Besucher genau das sieht, was zu der Anzeige oder E-Mail passt, auf die er geklickt hat. Diese Ausrichtung stärkt das Vertrauen und verbessert die Konversionsraten, da Ablenkungen vermieden werden.

Sie unterstützen auch die Segmentierung. Sie können maßgeschneiderte Seiten für verschiedene Personas, Branchen oder Funnel-Phasen erstellen – so sieht eine Führungskraft aus dem Gesundheitswesen andere Botschaften als jemand aus dem Finanzwesen, auch wenn das Produkt dasselbe ist.

Vermarkter in Unternehmen verlassen sich auf Landing Page Plattformen, die Skalierung durch Funktionen wie Klonen, A/B-Tests und Benutzerberechtigungen unterstützen. Tools wie Landingi, ein Builder, der sowohl auf Marketing-Agilität als auch auf Team-Zusammenarbeit ausgelegt ist, ermöglichen es Teams, Seiten schnell zu duplizieren, zu lokalisieren und in großem Umfang zu starten und dabei Markenkonsistenz und messbare Ergebnisse zu gewährleisten.

Wenn sie in Ihr CRM und Ihre Automatisierungstools integriert sind, sammeln Landing Pages nicht einfach nur E-Mails – sie lösen Pflegeflüsse aus, helfen bei der Qualifizierung von Leads und leiten den Vertrieb bei der Nachbereitung. Sie sind ein zentraler Bestandteil der Konversionsmaschine.

Nutzen Sie Landingi und beobachten Sie, wie Ihr Team mehr Kampagnen in kürzerer Zeit startet!

Welchen Nutzen hat KI bei der Lead-Generierung für Unternehmen?

KI hilft Marketingfachleuten in Unternehmen, die Zielgruppenansprache zu verbessern, Erfahrungen zu personalisieren, die Qualität von Leads vorherzusagen und zeitaufwändige Aufgaben zu automatisieren – so werden die Bemühungen skalierbarer und effizienter. Es ersetzt Ihr Team nicht, sondern hilft ihm, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

KI-Tools zur Lead-Generierung analysieren große Datensätze, um Muster im Käuferverhalten aufzudecken. So können Marketing- und Vertriebsteams anhand von Signalen wie E-Mail-Interaktionen, Website-Aktivitäten und Content-Engagement erkennen, welche potenziellen Kunden am ehesten konvertieren werden. Tools wie 6sense und MadKudu bewerten Leads mithilfe von Vorhersagemodellen und helfen dem Team, Prioritäten mit größerer Genauigkeit zu setzen.

Sie verbessert auch die Personalisierung. KI kann Webinhalte, E-Mails oder Anzeigen dynamisch auf der Grundlage des Besucherverhaltens, der Branche oder des Stadiums im Trichter anpassen und so das Engagement verbessern, ohne dass Dutzende von manuellen Variationen erforderlich sind. Dies unterstützt einen effektiveren Lead-Nurturing-Prozess in großem Umfang.

Während der Kampagnenausführung hilft die KI bei der Optimierung der Sendezeit, beim Verfassen von Betreffzeilen und bei Inhaltsempfehlungen. Außerdem bereinigt und bereichert sie Ihre Datenbank und verringert so das Risiko, Zeit mit minderwertigen Kontakten zu verschwenden. Bei der B2B-Lead-Generierung sorgt KI für Schnelligkeit und Präzision. Sie ermöglicht es Vermarktern, Leads effektiver zu generieren, indem sie sicherstellt, dass die richtige Nachricht die richtige Person zur richtigen Zeit erreicht.

In der Online-Lead-Generierung rationalisiert KI die Landing Page-Erstellung. Plattformen wie Landingi nutzen KI, um SEOfreundlichen Text zu erstellen, Metadaten zu optimieren und sogar Bildhintergründe zu entfernen. Das Composer-Tool von Landingi kann komplette Seiten automatisch erstellen, indem es ausgewählte Eingaben wie Farbthemen und Inhaltsschwerpunkte verwendet – das spart Zeit und erhält gleichzeitig die Markenqualität.

Details zu Landingi's Composer - AI Landing Page Generator

Was sind die Vorteile der Lead-Generierung für Unternehmen?

Die Lead-Generierung ermöglicht Unternehmen ein vorhersehbares Wachstum, einen höheren Marketing-ROI, eine bessere Ausrichtung des Vertriebs und einen besseren Einblick in die Kunden. Sie sorgt für einen stetigen Strom potenzieller Leads und verringert die Abhängigkeit von einigen wenigen großen Geschäften oder saisonalen Spitzen.

Eine visuelle Darstellung, die die sechs Vorteile der Lead-Generierung für Unternehmen verdeutlicht

Mit vorhersehbaren Umsatzströmen können Führungskräfte die Nachfrage prognostizieren, den Personaleinsatz im Vertrieb planen und mit Zuversicht investieren. Optimierte Kampagnen liefern auch einen unmittelbaren Nutzen, indem sie zeigen, welche Kanäle am besten funktionieren und wie verschiedene Zielgruppen reagieren, wodurch es einfacher wird, große Marketingbudgets zu rechtfertigen.

Die Lead-Generierung stärkt die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Marketing. Gemeinsame Definitionen von Geschäftskontakten, gemeinsame Bewertungsmodelle und integrierte CRMs sorgen dafür, dass sich beide Teams darauf konzentrieren, potenzielle Kunden effizient durch den Trichter zu führen.

Sie vertieft auch das Verständnis für die Kunden. Die Nachverfolgung des Engagements zeigt, welche Botschaften ankommen und welche Schmerzpunkte zum Handeln führen. Mit der Zeit verbessern diese Erkenntnisse die Konversionsraten und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass qualifizierte Interessenten zu zahlenden Kunden werden.

Wo liegen die Grenzen der Lead-Generierung für Unternehmen?

Die Lead-Generierung ist für große Unternehmen kein einfaches Verfahren. Zu den üblichen Herausforderungen gehören lange Vertriebszyklen, variable Lead-Qualität, Ressourcenbedarf und komplexe Attribution.

Die Lead-Generierung in Unternehmen dauert oft Monate und betrifft mehrere Beteiligte. Vielversprechende Leads können aufgrund von Budgetverschiebungen, langwierigen Beschaffungen oder sich ändernden Prioritäten ins Stocken geraten. Dies erfordert Geduld und konsequente Pflege in jeder Phase.

Die Qualität der Leads ist eine weitere Hürde. Kampagnen mit hohem Volumen können schnell Leads generieren, aber nur ein Bruchteil davon ist möglicherweise relevant oder verkaufsbereit. Ohne effektive Systeme zur Lead-Bewertung und -Qualifizierung riskieren die Teams, ihre Bemühungen auf Kontakte zu verschwenden, die wahrscheinlich nicht konvertieren werden.

Die Leadgenerierung in Unternehmen verschlingt auch erhebliche Ressourcen. Die Durchführung von ABM-Kampagnen, die Verwaltung von Syndizierungen und die Wartung von Automatisierungsplattformen erfordern Zeit, Personal und Budget. Unternehmen mit schlanken Teams haben oft Mühe, die Erwartungen zu erfüllen.

Die Attribution macht die Sache noch komplexer. Ein einzelner Käufer kann mit mehreren Touchpoints interagieren – Anzeigen, Webinare und Berichte – bevor er mit dem Vertrieb spricht. Ohne integriertes Tracking ist es schwierig, die richtigen Kampagnen zuzuordnen und die Strategie effektiv zu optimieren.

Beschleunigen Sie Ihr Wachstum mit Landing Pages für das Marketing in Unternehmen

Bei der Lead-Generierung für Unternehmen geht es nicht nur darum, die Pipeline zu füllen – es geht darum, dies strategisch, effizient und mit skalierbaren Tools zu tun. Von ABM und Content-Syndication bis hin zu KI-gesteuerter Personalisierung – mit dem richtigen Ansatz wird das Marketing zu einem Umsatzmotor. Aber jede Kampagne braucht einen Konversionspunkt, und genau da sind Landing Pages entscheidend.

Mit Landingi können Unternehmensteams hochkonvertierende, kampagnenspezifische Seiten erstellen, ohne auf Entwickler warten zu müssen. Funktionen wie Unterkonten, Benutzerberechtigungen, A/B-Tests und CRM-Integrationen sorgen dafür, dass Kampagnen agil und abgestimmt sind – egal, ob Sie Multi-Channel-Programme durchführen, lokalisierte Inhalte verwalten oder globale Teams koordinieren.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Die Lead-Generierung für Unternehmen ist komplex. Sie erfordert skalierbare, datengesteuerte Strategien, um lange Verkaufszyklen und mehrere Entscheidungsträger zu bewältigen.
  • Die Strategie steht an erster Stelle. Definieren Sie Ziele und ICPs und stimmen Sie Vertrieb und Marketing aufeinander ab, damit die Bemühungen messbar und zielgerichtet bleiben.
  • Bewährte Taktiken führen zu Ergebnissen. ABM, automatisierte Journeys, Inhaltssyndizierung und datengesteuerte Anzeigenoptimierung steigern Qualität und Volumen.
  • KI und Landing Pages verstärken die Wirkung. KI verbessert Targeting, Personalisierung und Lead Scoring, während Landing Pages den Traffic in qualifizierte Geschäftskontakte umwandeln.
  • Wachstum ist kontinuierlich. Die besten Unternehmen testen, optimieren und entwickeln Kampagnen weiter, um Leads in zahlende Kunden zu verwandeln.

Testen Sie Landingi kostenlos und sehen Sie, wie Vermarkter in Unternehmen Klicks in Konversionen mit weniger Reibung verwandeln.

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Magdalena Dejnak

Magdalena Dejnak

Content Writer

Magdalena Dejnak is a marketing content expert with over 5 years of experience in digital marketing. She specializes in landing pages, social media, and conversion optimization.
See all articles
Martyna Targosz

Martyna Targosz

Content Writer

Martyna Targosz is a marketing content expert with over 3 years of experience in digital marketing. She specializes in landing page creation and conversion optimization.
See all articles
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles