Produkt

Erstellen, veröffentlichen und optimieren Sie Seiten mit einem Drag-and-Drop-Builder, der pixelgenau und mobilfreundlich ist.

Beschleunigen Sie den Erstellungsprozess mit über 400 anpassbaren Vorlagen für Landing Pages, Pop-ups und Abschnitte.

Analysieren Sie Scroll- und Klickverhalten, um Nutzerverhalten zu verstehen und Konversionen zu steigern.

Erstellen Sie ein Layout, generieren Sie Seiten in großer Anzahl und fügen Sie dynamische Daten hinzu.

Integrieren Sie Ihre Seiten mit Ihren bevorzugten Marketing-Apps und Lösungen, um den Fluss Ihrer Kampagne in Gang zu bringen.

Nutzen Sie eine zuverlässige und sichere Plattform, die mühelos Millionen von Besuchen verarbeitet.

Lösungen

Wie du mehr Traffic generierst und mehr Leads bekommst.

Wie du ein globales Publikum mit Landing Pages erreichst.

Wie du Traffic in Conversions verwandelst und dein Geschäft ausbaust.

Wie du bezahlte Anzeigen für einen höheren ROAS optimierst.

Wie man sich um seinen digitalen Fußabdruck kümmert.

Wie man nicht-generische, handgefertigte Seiten veröffentlicht.

Wie man größere Mengen von Seiten und Kunden verwaltet.

Wie man personalisierte Inhalte an potenzielle Kunden liefert.

Ressourcen

Meistern Sie digitales Marketing mit Hilfe erfahrener Profis und steigern Sie die Konversionsraten Ihrer Website.

Anleitungen für Einsteiger, Einrichtungshinweise und Tipps zur Seitenerstellung und -optimierung.

E-Books, Webinare, die Landing Page Academy und weitere kostenlose Marketing-Ressourcen. Lerne dazu und werde zum Experten!

Erhalten Sie die Antworten, die Sie suchen – kontaktieren Sie uns.

Vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns und erfahre mehr über die Vorteile unserer Plattform.

Beauftrage einen Design-Experten oder lasse deine bestehende Seite von einer anderen Plattform zu Landingi importieren.

Home Blog Conversion-Rate-Optimierung mit KI im Jahr 2025: 10 Beispiele

Conversion-Rate-Optimierung mit KI im Jahr 2025: 10 Beispiele

Bei der Conversion-Rate-Optimierung mit KI werden fortschrittliche Tools der künstlichen Intelligenz eingesetzt, um die Wirksamkeit der Conversion-Strategien Ihrer Landing Page oder Website zu verbessern. Erfahren Sie, wie Sie diese Optimierung durchführen und Ihre Konkurrenten mit innovativen KI-Tools übertreffen können.

KI-Conversion-Rate-Optimierung nutzt künstliche Intelligenz – maschinelles Lernen, Verhaltensanalysen und Automatisierung – um den Prozentsatz der Nutzer zu erhöhen, die auf einer Seite eine Aktion ausführen, z. B. ein Formular ausfüllen oder einen Kauf abschließen. Auf Landing Pages verbessert KI die Leistung, indem Inhalt, Struktur und Benutzerfluss auf der Grundlage des Echtzeitverhaltens angepasst werden.

Im Jahr 2025 ist KI-CRO keine Innovation, sondern Standardpraxis. Unternehmen wenden sie in allen Bereichen an: Landing Pages, eCommerce-Trichter und SaaS-Plattformen, um das Rätselraten zu reduzieren und das Wachstum zu beschleunigen. Laut Boston Consulting Group (2023) steigert KI-gesteuertes Marketing die Konversionsraten im Durchschnitt um 20 %. Das McKinsey Global Institute (2023) schätzt, dass KI die Weltwirtschaft bis 2030 um 13 Billionen Dollar bereichern könnte.

Dieser Leitfaden erklärt, wie KI die CRO-Strategien verändert und zeigt, wie man sie effektiv auf Landing Pages einsetzt. Wir konzentrieren uns auf praktische Anwendungen, wichtige Tools und ethische Aspekte. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Leistung von Landing Page mit den in Landingi verfügbaren KI-Tools steigern können. Mit all dem im Hinterkopf werden Sie in Ihrem digitalen Marketing einen großen Schritt in Richtung mehr Conversions machen.

Conversion optimization strategy

Was ist AI Conversion Rate Optimization (CRO)?

Bei der KI-Conversion-Rate-Optimierung geht es darum, die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz zu nutzen, um die Fähigkeit einer Website zu verbessern , Besucher in Kunden oder Leads zu verwandeln. KI verbessert die CRO durch die Automatisierung von Entscheidungen, die Vorhersage von Verhalten und die Personalisierung von User Journeys, was zu schnelleren, datengesteuerten Konversionsgewinnen führt. Kurz gesagt: KI macht CRO schneller und intelligenter – Tools analysieren Feedback, Website-Performance und Verhalten, um zu erkennen, was verbessert werden muss. Es überrascht nicht, dass 84 % der Vermarkter bereits KI im Marketing einsetzen oder planen, sie einzusetzen (Salesforce).

Zu den wichtigsten Bereichen, in denen KI die CRO verbessert, gehören:

  • Personalisierung, bei der KI anhand des Browserverlaufs, demografischer Daten und früherer Aktionen maßgeschneiderte Erlebnisse schafft.
  • Prädiktive Analytik, bei der KI vorhersagt, welche Nutzer wahrscheinlich konvertieren werden, und das Website-Erlebnis entsprechend anpasst.
  • Automatisierte A/B-Tests, bei denen KI Erkenntnisse extrahiert und Maßnahmen ohne manuellen Aufwand priorisiert werden.
  • Chatbots und KI-Assistenten, bei denen KI für sofortige Antworten sorgt, Nutzer führt und die Konversion unterstützt.
  • Analyse des Nutzerverhaltens, wobei KI hilft, Trends und Reibungspunkte aufzudecken.

Der eigentliche Prozess der Conversion-Optimierung ist mehrstufig, wie die folgende Infografik zeigt:

Verwandeln Sie KI-Erkenntnisse in Taten! Erstellen Sie hochkonvertierende Landing Pages mit Landingi.

Was sind die 7 wichtigsten Vorteile von AI CRO?

AI CRO hilft Unternehmen, ihre Konversionen zu steigern, indem sie Entscheidungen beschleunigt, Tests automatisiert, tiefere Einblicke gewinnt und maßgeschneiderte Erlebnisse bietet. Das Ergebnis? Niedrigere Absprungraten, besseres Engagement und höhere Umsätze.

In der folgenden detaillierten Liste erfahren Sie, wie Unternehmen von KI-gestützter CRO profitieren.

1. Schnellere Entscheidungsfindung

Der erste Vorteil der KI-gestützten Conversion-Rate-Optimierung (CRO) ist eine schnellere Entscheidungsfindung. KI verarbeitet schnell große Mengen an Nutzerdaten – weit über menschliche Kapazitäten hinaus – und hebt Trends, Abbruchpunkte oder ungewöhnliche Verhaltensmuster in Echtzeit hervor. Marketer können sofort erkennen, was funktioniert oder nicht funktioniert, Strategien anpassen und neue Ideen ohne Verzögerung testen. Dies verkürzt den Entscheidungszyklus und macht die Optimierung schneller, intelligenter und reaktionsschneller.

2. Automatisierte A/B-Tests und Optimierung

Der zweite große Vorteil von AI CRO ist das automatisierte A/B-Testing und die Optimierung. Herkömmliche A/B-Tests können zeit- und ressourcenaufwändig sein und erfordern manuelle Analysen und Anpassungen. KI führt Tests automatisch durch – keine manuelle Einrichtung, Nachverfolgung oder Ergebnisanalyse mehr. Sie analysiert die Leistungsdaten in Echtzeit, lernt, was funktioniert, und schlägt Verbesserungen vor. Sie generiert auch Inhalte, Bilder oder Layout-Varianten, um schneller zu testen. Dies macht die Optimierung kontinuierlich, datengesteuert und wesentlich effizienter.

3. Verbesserte Kundeneinblicke

Der dritte bedeutende Vorteil von KI-CRO besteht in den verbesserten Kundeneinblicken. Ein KI-System kann während des gesamten Konversionsprozesses tief in das Nutzerverhalten eindringen und dabei nuancierte Muster und Vorlieben aufdecken, die menschlichen Analysten möglicherweise entgehen. Es enthüllt das „Warum“ hinter den Aktionen der Nutzer, nicht nur das, was sie angeklickt haben. Durch die Analyse großer Datensätze kann KI feststellen, welche Inhalte, Touchpoints oder Segmente die Konversionen vorantreiben. Mit diesen Erkenntnissen können Sie effektiver personalisieren und auf der Grundlage der tatsächlichen Kundenabsicht optimieren.

4. Skalierbarkeit und kontinuierliche Verbesserung

Der vierte wichtige Vorteil von KI-CRO ist die Skalierbarkeit und kontinuierliche Verbesserung. Im Gegensatz zu herkömmlichen CRO-Methoden, die oft mit erheblichem manuellem Aufwand verbunden sind, skaliert KI mit Ihrem Unternehmen und verarbeitet mehr Traffic und Daten ohne zusätzliche manuelle Arbeit. Sie läuft rund um die Uhr, lernt ständig aus dem Nutzerverhalten und nimmt Aktualisierungen in Echtzeit vor. So wird sichergestellt, dass sich Ihre CRO-Maßnahmen mit der Zeit verbessern, effektiv bleiben und sich automatisch anpassen, wenn Ihr Unternehmen wächst.

5. Reduzierte Absprungraten

Der fünfte Vorteil von AI CRO ist die Senkung der Absprungrate. Die Absprungrate, also der Prozentsatz der Besucher, die Ihre Website nach nur einer Seite wieder verlassen, wirkt sich direkt auf Ihr Konversionspotenzial aus. KI erkennt, warum Besucher die Seite verlassen, und passt das Erlebnis an, um sie bei der Stange zu halten. Sie personalisiert Inhalte, verbessert die Relevanz und hebt Reibungsverluste auf Seiten mit hohen Absprungraten hervor, was dazu beiträgt, die Zahl der Besuche einzelner Seiten zu reduzieren und das Engagement insgesamt zu erhöhen.

6. Personalisierte Benutzererfahrungen

Der sechste Vorteil von KI-CRO ist das personalisierte Nutzererlebnis. KI passt die Seiten auf der Grundlage des Echtzeitverhaltens und früherer Aktivitäten an, nicht nur auf der Grundlage demografischer Daten. Sie sagt die Bedürfnisse der Nutzer voraus, passt Layouts an und liefert automatisch relevante Inhalte. Dadurch fühlt sich jeder Besuch persönlich an, die Nutzer bleiben länger dabei und die Wahrscheinlichkeit einer Konversion steigt.

7. Höhere Konversionsraten

Der siebte und entscheidende Vorteil sind höhere Konversionsraten. KI-CRO sorgt für mehr Verkäufe, Anmeldungen und Aktionen, indem sie ständig verfeinert, was funktioniert. Sie zielt auf die richtigen Nutzer ab, liefert personalisierte Inhalte und optimiert jeden Schritt des Trichters. Das Ergebnis ist ein intelligenter, schnellerer Weg zum Wachstum, ohne Rätselraten.

Vorteile von ai cro

Wie kann man AI für die Optimierung der Konversionsrate nutzen?

Um KI für die Conversion-Rate-Optimierung zu nutzen, müssen Sie Tools und Prozesse implementieren, die das Nutzererlebnis auf der Grundlage vonEchtzeitdaten automatisch testen, analysieren und personalisieren. Beginnen Sie mit der Auswahl eines KI-CRO-Tools wie OptiMonk, das alle diese Bereiche unterstützt. Verbinden Sie es mit Ihrer Website und beginnen Sie, Daten über Heatmaps, Scroll-Tracking und Sitzungsaufzeichnungen zu sammeln.

Nutzen Sie diese Echtzeitdaten, um zu erkennen, wo Nutzer abspringen oder zögern. Die KI-Engine schlägt Änderungen vor und automatisiert diese sogar, z. B. das Verschieben von Schaltflächen, das Ändern von Überschriften oder das Optimieren von Layouts. Wenden Sie als nächstes die Personalisierung an. Zeigen Sie Inhalte basierend auf Gerät, Standort oder früherem Verhalten an. Fügen Sie prädiktive Analysen hinzu, um Ihre Angebote perfekt zu timen. Zusammen sorgen diese Schritte für ein attraktiveres Erlebnis und höhere Konversionsraten.

Wie funktioniert die AI-Konversionsoptimierung?

AI CRO nutzt maschinelles Lernen, um Daten zu analysieren, das Nutzerverhalten vorherzusagen und Ihre Website oder Landing Page automatisch anzupassen. Es verfolgt, wie Besucher mit Inhalten interagieren, führt Tests durch und liefert personalisierte Erlebnisse, alles ohne manuelle Eingaben.

Die prädiktive Modellierung, eine Schlüsselkomponente von KI-CRO, hilft bei der Prognose, welche Nutzer am ehesten konvertieren werden, und löst Änderungen aus, um ihre Chancen zu erhöhen. Mithilfe von Business Intelligence ermöglicht KI Marketingfachleuten, fundierte Entscheidungen mit größerer Sicherheit und Genauigkeit zu treffen. Sie können Seiten schneller optimieren, was zu besseren Ergebnissen und höheren Konversionsraten führt.

6 Schritte zur Implementierung von AI CRO

Um KI auf Ihre Konversionsstrategie anzuwenden, folgen Sie diesen sechs Schritten – von der Zielsetzung bis zur Strategieoptimierung. Dieser Prozess hilft Ihnen, Entscheidungen zu automatisieren, Erlebnisse zu personalisieren und Konversionen mit weniger manuellem Aufwand zu steigern.

1. Definieren Sie Ihre Marketing-Ziele

Beginnen Sie mit der Festlegung klarer, messbarer Ziele, wie z. B. der Steigerung der Zahl der Formularanmeldungen, Produktkäufe oder Testanmeldungen. Anhand dieser Ziele kann das KI-System entscheiden, was getestet werden soll, wo personalisiert werden soll und wie die Leistung verbessert werden kann. Ohne definierte Ziele kann sich die KI nicht konzentrieren oder den Erfolg messen.

2. Analyse des Benutzerverhaltens

Der Schlüssel dazu ist, zu verstehen, wie Besucher mit Ihrer Seite interagieren. Verwenden Sie KI-Tools, um Klicks, Scrolltiefe, Verweildauer auf der Seite und Navigationspfade zu verfolgen, um Kaufmuster aufzudecken. Die Verarbeitung dieser Absichtsdaten offenbart Muster wie zögerliche Punkte oder Seiten mit hohem Interesse. KI sagt voraus, wer wahrscheinlich konvertiert oder abbricht, sodass Sie Inhalt und Layout anpassen können, um die Nutzer effektiver zu führen.

3. Verwenden Sie automatisierte A/B-Tests

Lassen Sie KI-Tools verschiedene Versionen von Überschriften, Schaltflächen, Layouts und visuellen Elementen in Echtzeit testen. Der Datenverkehr wird sofort auf die leistungsstärksten Versionen verlagert, ohne dass manuelle Einstellungen und lange Wartezeiten erforderlich sind. Dies beschleunigt die Optimierung und stellt sicher, dass die Benutzer immer sehen, was am besten funktioniert, und steigert die Konversionsraten schneller – ohne auf statistische Signifikanz zu warten.

4. Benutzererfahrungen personalisieren

Nutzen Sie KI, um Inhalte, Layout und Angebote auf der Grundlage von Verhalten, Standort, Gerät und Nutzerhistorie anzupassen. Dynamische Personalisierung, wie z. B. Produktempfehlungen oder adaptive Überschriften, macht das Erlebnis relevanter. Das Ergebnis: höheres Engagement, niedrigere Absprungraten und mehr Konversionen.

5. Vorhersage von Benutzerabsichten

Implementieren Sie KI-Tools zur Vorhersage von Nutzerabsichten. KI bewertet Besucher in Echtzeit auf der Grundlage ihres Verhaltens, wie Zeit auf der Seite, Klicks und Navigationspfad. Diese Absichtssignale helfen Ihnen, hochwertige Nutzer zu priorisieren und Angebote entsprechend anzupassen. Tools wie Lift AI machen diesen Prozess automatisch, erhöhen die Effizienz der Website oder Landing Page und führen zu mehr qualifizierten Konversionen.

6. Überwachen und Verfeinern

Der letzte Schritt ist die Überwachung und Feinabstimmung Ihrer KI-gesteuerten CRO-Strategie. Nutzen Sie KI-gestützte Analysetools, um Metriken wie Absprungrate, Sitzungsdauer und Konversionsrate zu verfolgen. KI-Dashboards heben hervor, was funktioniert, und zeigen an, was nicht funktioniert. Basierend auf diesen Erkenntnissen können Sie Inhalte, Layouts oder CTAs anpassen, um dem Nutzerverhalten gerecht zu werden. Durch die kontinuierliche Überwachung bleiben Ihre CRO-Bemühungen scharf, anpassungsfähig und werden ständig verbessert.

KI-Cro-Implementierung

10 beste AI CRO Beispiele

Diese Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen KI einsetzen, um die Konversionsraten zu steigern, die Nutzererfahrung zu verbessern und wichtige Seiten zu optimieren. Vom Einzelhandel bis hin zu SaaS – jedes Beispiel zeigt, wie KI-Tools Erkenntnisse in Maßnahmen und Traffic in Ergebnisse umwandeln.

Beispiel #1: AI CRO für E-Commerce

Online-Verkäufer und -Shops nutzen KI CRO durch personalisierte Produktempfehlungen, KI-gestützte Suche und Chatbots und verbessern so das Kundenerlebnis und den Umsatz. Durch die Analyse von Kundendaten, Browsing-Verhalten und Vorlieben schlägt KI den richtigen Nutzern die richtigen Produkte vor und steigert so Engagement und Umsatz.

Amazon-Verkäufer nutzen zunehmend Chat GPT und ähnliche KI-basierte Tools zur Erstellung von Produktbeschreibungen. Einer von ihnen ist Chad Rubin, der über eine herausragende Steigerung der Konversionsrate, d. h. des Prozentsatzes der Anzeigenklicks, die in Verkäufe umgewandelt werden, in mehreren Produktkategorien, wie z. B. Vakuumfilter, Kaffeefilter und Luftfilter, berichtete, nachdem er die Unterstützung von ChatGPT genutzt hatte. Die Konversionsrate für ein bestimmtes Produkt stieg in acht Wochen von 26 % auf beeindruckende 46 % (A. Palmer, TECH Amazon sellers are using ChatGPT to help writing product listings in sprawling marketplace, 2023)!

Pro-Tipp: Um die erstellten Produktbeschreibungen oder Website-Texte zu bewerten, verwenden Sie A/B-Tests, die in den meisten Fällen der beste CRO-Checker sind. Mit A/B-Tests können Sie mehrere Versionen vergleichen, um festzustellen, welche am besten abschneidet.

Beispiel #2: KI-CRO im Marketing

Die American Marketing Association, die angesehenste und zukunftsweisendste Marketingorganisation der Welt, nutzt KI zur Personalisierung von Newslettern für über 100.000 Abonnenten in verschiedenen Branchen. Sie setzen auf ein berühmtes Tool zur Automatisierung des Newsletter-Marketings, das auch die Generierung von Inhalten mit Hilfe von natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen ermöglicht.

Dank der KI-generierten Inhalte und der automatisierten Zustellung sparen sie viel Zeit bei der manuellen Arbeit. Das Ergebnis: mehr Engagement und ein messbarer Anstieg der Newsletter-Abonnements (A. Sams, 4 Incredible AI Case Studies in Content Marketing, 2022).

Das offensichtlichste Beispiel sind natürlich digitale Marketingagenturen, für die der Einsatz aller in diesem Artikel beschriebenen KI-Konversionsoptimierungstechniken zur täglichen Routine gehört.

Beispiel #3: AI CRO für Websites im Gesundheitswesen

KI hilft Websites im Gesundheitswesen, Buchungen und Patientenbindung zu steigern, indem sie die wichtigsten Kontaktpunkte optimiert. Tools wie Chatbots beantworten Fragen von Besuchern in Echtzeit, verbessern die Reaktionsgeschwindigkeit und erhöhen die Konversionsrate.

Das auf Patientenakquise für den medizinischen Sektor spezialisierte Unternehmen PatientGain beispielsweise hat die Konversionsraten für eine Suchtbehandlungseinrichtung im mittleren Westen der USA in weniger als einem Jahr mehr als verdreifacht (PatientGain, What is the average conversion rate for medical websites in USA and Canada?, 2023)! Sie kombinieren klassische Marketingstrategien und -techniken (Werbung, Empfehlungen, Mundpropaganda) mit solchen wie Chatbots, automatisierte SEO, usw. (AI CRO).

Website von PatientGain

Darüber hinaus kann KI das Nutzerverhalten und -engagement bewerten, um Erkenntnisse für KI-Strategien zur Optimierung der Konversionsrate zu gewinnen, und durch die Verarbeitung natürlicher Sprache versteckte Muster und Vorlieben aufdecken.

Beispiel #4: AI CRO für Immobilienportale

Immobilienportale nutzen KI-Chatbots, um Anfragen zu bearbeiten, Leads zu qualifizieren und sofortige Immobilienempfehlungen anzubieten. Dies senkt die Supportkosten und gibt den Maklern Zeit, sich auf hochwertige Aufgaben zu konzentrieren.

Deloitte berichtet, dass KI-Lösungen wie Chatbots die Produktivität von Mitarbeitern in der Immobilienbranche um 20 % steigern (A. Shetty, Real estate chatbot – Benefits & use cases, 2023). Chatbots verkürzen auch die Kundensupportzeit um bis zu 30 %, und 40 % der Nutzer sagen, dass es ihnen egal ist, ob sie mit einem Bot oder einem Menschen sprechen (A. Shukairy, Chatbots im Kundenservice – Statistiken und Trends [Infografik], 2023).

In der Immobilienbranche lösen KI-Chatbots einige der häufigsten Probleme wie die folgenden:

  • 24/7-Kundendienst,
  • Mehrsprachige Unterstützung,
  • Automatisierung des Arbeitsablaufs,
  • Datenerhebung,
  • Generierung von Leads.

KI hilft Immobilienunternehmen auch bei der Optimierung von Angeboten und der Personalisierung von Suchergebnissen auf der Grundlage von Nutzerpräferenzen und -verhalten. Durch die Verfolgung von Browsing-Mustern und Engagement liefern KI-Tools die relevantesten Immobilien, was die Entscheidungsfindung beschleunigt und die Konversionsrate erhöht.

Konversations-Chatbots unterstützen die Lead-Generierung, indem sie Nutzer frühzeitig ansprechen, sie qualifizieren und heiße Leads direkt an Agenten weiterleiten. Diese Tools rationalisieren die Reise von der Suche bis zur Anfrage und machen die Immobiliensuche schneller und effektiver.

Beispiel #5: AI CRO für Reisebuchungsseiten

Reise-Websites nutzen KI, um Angebote zu personalisieren, Suchergebnisse zu optimieren und den Buchungsprozess zu verbessern – und damit die Konversionsrate und die Nutzerzufriedenheit zu steigern. KI analysiert auch die Stimmung in den sozialen Medien und das Feedback der Nutzer und hilft Marken, Botschaften und Angebote in Echtzeit anzupassen.

Sunshine.co.uk, eine Urlaubswebsite, die günstige Flug- und Hotelbuchungen anbietet, nutzte Strategien zur Conversion-Rate-Optimierung (CRO), um seinen Buchungsablauf zu verbessern. Zunächst wurde mit Hilfe von KI-Umfragetools und Chatbots UX-Feedback gesammelt, um Probleme mit Texten und Layout zu identifizieren. A/B-Tests ergaben, dass extrem niedrige Preise Angebote verdächtig erscheinen ließen. Das Hinzufügen einer Geld-zurück-Garantie stärkte das Vertrauen – und verhalf dem Unternehmen zu zusätzlichen Einnahmen in Höhe von 14 Millionen Pfund (R. Haran, 13 Conversion Rate Optimization Case Studies, 2023).

Beispiel #6: AI CRO für Finanzdienstleistungen

Finanzinstitute nutzen KI, um Angebote zu personalisieren, Leads zu qualifizieren und Follow-ups zu automatisieren – und so das Interesse in Aktionen zu verwandeln. KI bewertet Leads anhand ihres Verhaltens, passt Inhalte für verschiedene Segmente an und automatisiert Pflege-Workflows, um Konversionsraten und Kundenzufriedenheit zu verbessern.

KI rationalisiert auch CRO-Aufgaben wie Datenerfassung und -analyse, wodurch die Optimierung schneller und weniger ressourcenintensiv wird. Zwar werden nur selten konkrete Namen genannt, aber Banken und Wertpapierfirmen verlassen sich weitgehend auf KI-CRO, um die digitale Leistung über Web- und Mobilplattformen zu maximieren.

Beispiel #7: AI CRO für SaaS

SaaS-Unternehmen nutzen KI nicht nur, um die Zahl der Neuanmeldungen zu erhöhen, sondern auch um die Kundenbindung und den Lebenszeitwert zu steigern. KI erkennt das Abwanderungsrisiko frühzeitig, indem sie die Aktivitäten und das Engagement der Nutzer überwacht. Auf dieser Grundlage starten SaaS-Teams gezielte In-App-Nachrichten oder Upgrade-Aufforderungen, die auf das Nutzerverhalten zugeschnitten sind.

Slack nutzt KI, um Nutzerbedürfnisse zu erkennen, bevor sie überhaupt entstehen. Durch die Verfolgung der Nutzung und das Erkennen von Interesse an erweiterten Funktionen werden proaktiv personalisierte In-App-Empfehlungen für Upgrades bereitgestellt. Dieser automatisierte Prozess stellt sicher, dass die Nutzer das volle Potenzial von Slack genau dann entdecken, wenn es am wichtigsten ist. Dies ist eine der effektivsten KI-CRO-Methoden für SaaS-Unternehmen, und die Ergebnisse von Slack beweisen dies: Laut Emplibot steigertendie auf KI zugeschnittenenUpsells von Slackden durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer (ARPU) um 25 %.

Beispiel #8: AI CRO für Lebensmittel- und Lieferunternehmen

Goldelucks, ein australischer Dessertlieferant, nutzte KI-gesteuerte Popups von OptiMonk, um die Zahl der abgebrochenen Bestellungen zu reduzieren und den durchschnittlichen Bestellwert zu erhöhen. Die Smart Popups reagierten in Echtzeit auf das Nutzerverhalten und boten Besuchern, die abbruchgefährdet waren, personalisierte Angebote.

Durch die Anpassung von Nachrichten auf der Grundlage des Browserverlaufs und der Interaktionsmuster konnte Goldelucks die Bestellungen um 12,27 % steigern. Dies zeigt, wie KI-CRO abgebrochene Nutzer zurückgewinnen und den Umsatz mit gut getimten, verhaltensbasierten Angeboten steigern kann.

Beispiel #9: AI CRO für Süßwarenunternehmen

Cadbury, eine bekannte Süßwarenmarke mit Hauptsitz in Großbritannien, nutzte KI, um die Konversionsrate zu erhöhen, indem sie das Geschenkerlebnis in Indien personalisierte – wo Schokolade kein übliches Geschenk ist. Im Rahmen einer Kampagne, die auf der Video-Personalisierungstechnologie von Idomoo basierte, konnten die Nutzer individuelle Videos mit Facebook-Fotos und Namen für ihre Geschenkempfänger erstellen.

Die Kampagne führte die Nutzer zum Cadbury Glow Landing Page, wo sie ihr Profil verknüpften und personalisierte Schokoladengeschenke erhielten. Das Ergebnis: ein Anstieg der Konversionsraten um 33,6 % – ein Beweis dafür, dass emotionale Personalisierung mit Hilfe von KI auch in traditionellen Branchen zu echten Ergebnissen führen kann.

Beispiel #10: AI CRO für B2B-Dienstleistungen

Was B2B-Unternehmen wirklich antreibt, ist eine starke Lead-Generierung und die Optimierung der Konversionsrate. In der B2B-Branche wird KI häufig für Analysen eingesetzt, um hochwertige Leads zu identifizieren und diejenigen zu priorisieren, die am ehesten konvertieren, sowie für die Erstellung personalisierter Marketingkampagnen. In diesem Fall kann KI das Messaging für eine bestimmte Zielgruppe auf der Grundlage ihres Verhaltens, ihrer Vorlieben und ihrer branchenspezifischen Bedürfnisse sofort anpassen und so maximale Relevanz und Wirkung gewährleisten.

Die Auswirkungen der prädiktiven Analytik bei der Optimierung der Konversionsrate (CRO) für B2B-Dienstleistungen werden von Salesforce veranschaulicht, einem führenden CRM-Anbieter, der KI in seine Plattform integriert hat. Seine Daten zeigen eine bemerkenswerte Steigerung der Vertriebseffizienz um 20 % nach der Einführung von KI-gesteuerten prädiktiven Erkenntnissen innerhalb seines CRM-Systems (Emplibot, AI-Powered Conversion Rate Optimization [Guide], 2024).

Lassen Sie jeden Besuch zählen! Gestalten Sie noch heute optimierte Landing Pages mit Landingi.

Wie KI-Tools das CRO auf Landing Pages verbessern

Künstliche Intelligenz (KI) verbessert die Optimierung der Konversionsrate , indem sie maschinelle Lernalgorithmen einsetzt, um Inhalte in Echtzeit zu testen, anzupassen und zu personalisieren. KI-Marketing-Tools analysieren Nutzerinteraktionen wie Klicks, Scrollverhalten und Absprungraten, um sofort zu erkennen, was zu mehr Leads führt und was Abbrüche verursacht.

Mit KI-Optimierung werden Landing Pages mit jedem Besucher intelligenter. Anstatt sich auf manuelle A/B-Tests zu verlassen, experimentieren KI-Tools mit verschiedenen Überschriften, CTAs, Bildern und Layouts und zeigen künftigen Besuchern dann automatisch die leistungsstärksten Versionen.

So hilft KI bei der Optimierung der Landing Page Leistung:

  • Dynamische Personalisierung, bei der KI Inhalte auf der Grundlage des Nutzerverhaltens, des Standorts und des Geräts anpasst und so Relevanz und Engagement verbessert.
  • Testen und Anpassen in Echtzeit, wobei Algorithmen des maschinellen Lernens kontinuierlich Inhaltsvariationen testen und den Datenverkehr auf Optionen mit hoher Konversionsrate umleiten.
  • Predictive Targeting, bei dem KI-Marketing-Tools vorhersagen, welche Besucher mit hoher Wahrscheinlichkeit konvertieren werden, und Angebote oder Layouts entsprechend anpassen.
  • Reibungserkennung, bei der KI-Tools erkennen, wo Nutzer im Konversionsprozess stecken bleiben, und Anpassungen empfehlen, um Abbrüche zu reduzieren.

Durch die Kombination von Analysedaten mit Echtzeit-Lernen verwandeln KI-CRO-Tools normale Landing Pages in lernfähige, leistungsstarke Lead-Generatoren.

Wird KI die CRO ersetzen?

Nein, KI wird CRO nicht ersetzen – aber sie wird die Art und Weise, wie es gemacht wird, verändern. KI ersetzt das Rätselraten durch Echtzeittests, datengestützte Erkenntnisse und personalisierte Nutzerströme. Sie beschleunigt die Entscheidungsfindung und skaliert die Optimierung, aber sie braucht immer noch menschliche Führung.

Marketingexperten definieren Ziele, interpretieren Ergebnisse und entwickeln Botschaften. Strategie, Markensprache und kreative Vision bleiben menschlich. KI macht CRO schneller und intelligenter, aber nicht freihändig.

Was ist der Unterschied zwischen traditionellem und KI-CRO?

Traditionelles CRO basiert auf manueller Arbeit, statischen Regeln und menschlicher Analyse, während AI CRO maschinelles Lernen undEchtzeitdaten nutzt, um Konversionspfade automatisch zu optimieren. Traditionelles CRO hängt von manuellen A/B-Tests, breiter Segmentierung und langsamen Iterationen ab. Marketer testen eine Änderung nach der anderen, warten auf die Ergebnisse und passen die Seiten schrittweise an.

AI CRO nutzt maschinelles Lernen, um mehrere Elemente gleichzeitig zu testen, Inhalte in Echtzeit zu personalisieren und auf der Grundlage von Live-Verhalten und Kundeninteressen zu optimieren. Anstatt Nutzer nach Kategorien zu segmentieren, passt KI jedes Erlebnis individuell an und passt Layouts, CTAs und Botschaften in Echtzeit an.

Das Ergebnis: schnellere Entscheidungen, relevantere User Journeys und höhere Konversionsraten bei weniger manuellem Aufwand.

Ist AI Conversion Rate Optimization für jedes Online-Geschäft unverzichtbar?

In der Tat können alle Online-Unternehmen, unabhängig von Größe und Branche, durch KI-gesteuerte CRO ihren Umsatz maximieren, die Verschwendung von Werbeausgaben reduzieren und die Nutzererfahrung verbessern. Da der Wettbewerb zunimmt und die Kosten pro Klick steigen, wird die Umwandlung von Seitenbesuchern in Kunden entscheidend für den ROI.

KI-gestützte CRO-Tools helfen, sowohl organischen als auch bezahlten Traffic effizienter zu konvertieren, indem sie Erlebnisse personalisieren, das Nutzerverhalten vorhersagen und in Echtzeit optimieren. In der heutigen digitalen Umgebung ist der Einsatz von KI keine Option, sondern ein Wettbewerbsvorteil.

Können KI-CRO-Techniken auch Offline-Geschäften zugute kommen?

Ja, KI-CRO-Techniken können Offline-Geschäften zugutekommen , indem sie digitale Touchpoints verbessern und Informationen für reale Strategien liefern. Bei der Anwendung auf Websites und Online-Kampagnen hilft KI traditionellen Unternehmen, mehr Kunden anzuziehen, den Umsatz zu steigern und datengestützte Erkenntnisse zu gewinnen, die zu intelligenteren Entscheidungen führen.

Aber AI CRO ist nicht auf die digitale Welt beschränkt. Viele Kernstrategien lassen sich direkt in die Offline-Welt übertragen:

Optimierung des Filialerlebnisses

Genauso wie Websites für eine bessere Nutzererfahrung optimiert werden können, können auch physische Geschäfte KI nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen. Durch den Einsatz von KI-basierter Videoanalyse können Geschäfte Kundenbewegungen verfolgen, stark frequentierte Bereiche identifizieren und das Ladendesign, die Produktplatzierung und die Beschilderung optimieren, um die Kundenbindung zu erhöhen.

Testen von Gutscheinen und Werbeaktionen

Offline-Unternehmen können A/B-Tests mit Gutscheinen oder Werbematerialien durchführen. Sie können einzelne Landing Page für bestimmte Werbeaktionen erstellen und Tests durchführen, um herauszufinden, welche Angebote und Rabatte bei den Kunden am besten ankommen und die Konversion fördern.

Analyse des Kundenfeedbacks

KI-Tools können Kundenfeedback (sei es aus Umfragen in Geschäften oder aus Bewertungen in sozialen Medien) und Umfrageantworten verarbeiten, um Trends zu erkennen und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Mitarbeiterschulung

Die Mitarbeiter spielen eine direkte Rolle bei der Konversion. KI-gestützte Schulungen oder Analysen können Upselling und Servicequalität optimieren.

Loyalitäts-Programme

KI hilft dabei, Angebote zu personalisieren und Verhaltensweisen zu erkennen, die zu wiederholten Besuchen und einem höheren Customer Lifetime Value führen.

Verbesserung des Checkout-Prozesses

Ein gestraffter und effizienter Checkout-Prozess kann die Zahl der abgebrochenen Warenkörbe verringern, egal ob im physischen oder im Online-Bereich.

Datenanalyse

Durch das Sammeln und Analysieren von Daten in den Geschäften, wie z. B. Besucherzahlen, demografische Daten der Kunden und Verkaufstrends, können Offline-Geschäfte Erkenntnisse gewinnen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Optimierungen vorzunehmen.

Auch wenn sich die spezifischen Techniken von denen für Online-Unternehmen unterscheiden, können die CRO-Prinzipien effektiv angewendet werden, um die Konversionsraten für Offline-Unternehmen zu verbessern.

Was sind die wichtigsten Techniken, die bei AI CRO eingesetzt werden?

AI CRO nutzt datengesteuerte Techniken, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Konversionsrate zu erhöhen. Diese Methoden stützen sich auf maschinelles Lernen, Verhaltensanalysen und Personalisierung, um den gesamten Konversionsprozess zu testen, zu verfeinern und zu optimieren.

Hier sind die wichtigsten Techniken, die KI-Tools zur Leistungssteigerung einsetzen:

  • A/B-Tests, bei denen die künstliche Intelligenz Varianten-Tests automatisiert und den Traffic in Echtzeit auf die Seiten mit den besten Ergebnissen umleitet.

Infos: Fast 70 % der Vermarkter glauben, dass A/B-Tests die CR verbessern, während 49 % der CR-Steigerungen auf die vorangegangenen A/B-Tests zurückzuführen sind (ZipDo, Essential A/B Testing Statistics In 2023).

  • Analyse des Nutzerverhaltens, bei der KI Klickpfade, Scrolltiefe, Absprungpunkte und Ausstiegsverhalten verfolgt, um festzustellen, wo Nutzer abspringen – und warum.
  • Personalisierung, bei der KI Inhalte, Angebote und Layouts auf das individuelle Nutzerverhalten, die Vorlieben und den Kontext abstimmt.

Infos: Etwa 33 % der digitalen Marketingexperten in den USA und Großbritannien investieren mehr als 50 % ihres Marketingbudgets in Personalisierungsstrategien (Statista, Personalization data usage marketers worldwide, 2019).

  • Optimierung des Website-Designs, bei der KI-Tools auf der Grundlage von Heatmaps und Engagement-Metriken Layout-Änderungen, die Positionierung von Elementen und visuelle Optimierungen empfehlen.
  • Content-Optimierung, bei der Tools für maschinelles Lernen die Leistung von Texten analysieren und Überschriften, CTAs und Formate vorschlagen, die bei den Zielgruppen besser ankommen.
  • Conversion Funnel-Analyse, bei der KI jede Phase des Konversionspfads abbildet und optimiert, um Reibungsverluste zu reduzieren und Nutzer effizienter zur Konversion zu führen.
  • Ersetzen oder Umgestalten von CTAs, wobei KI leistungsschwache CTAs identifiziert und personalisierte Alternativen testet, um die Reaktion zu steigern.

Infos: Personalisierte CTAs erhöhen die Lead-Konversion um 42 % im Vergleich zu allgemeinen, nicht zielgerichteten CTAs (Mindstamp, The Importance of Adding a CTA to Videos, 2022).

  • Chatbots und Live-Chat, bei denen KI-gesteuerte Chat-Tools sofort reagieren, Leads qualifizieren und die Zahl der Absprünge reduzieren, indem sie Einwände auf der Stelle beseitigen.
  • Optimierung des E-Mail-Marketings, bei der KI die Betreffzeilen, das Timing und den Inhalt auf der Grundlage des Nutzerverhaltens anpasst, um das E-Mail-Engagement zu erhöhen und die Konversionsrate zu steigern.

Es gibt kein Patentrezept für alle. Die effektivsten AI-CRO-Techniken hängen von Ihrem Geschäftsmodell, dem Verhalten Ihrer Zielgruppe und der Stelle ab, an der Ihr Trichter undicht ist.

KI ist die Zukunft – Landingi macht sie profitabel! Erstellen Sie noch heute konversionsfähige Seiten.

Was sind die besten AI CRO Tools?

Die besten KI-CRO-Tools automatisieren Tests, personalisieren User Journeys und optimieren Landing Pages in Echtzeit. Diese Plattformen nutzen maschinelles Lernen, um Inhalte, CTAs und Angebote auf Basis des Besucherverhaltens anzupassen und so mit weniger manuellem Aufwand mehr Conversions zu erzielen.

Hier sind einige der besten KI-gestützten CRO-Tools, die einen Versuch wert sind:

1. Pathmonk

Pathmonk ist ein KI-gestütztes CRO-Tool, das die Buying Journey durch Echtzeit-Verhaltensverfolgung und personalisierte Mikro-Erlebnisse optimiert. Es analysiert die Absicht der Besucher und zeigt dynamisch CTAs an, die auf dem Engagement-Level, dem Seitenkontext und der Konversionswahrscheinlichkeit basieren.

Im Gegensatz zu statischen Formularen oder Schaltflächen passt sich Pathmonk an die Reise eines jeden Nutzers an und steigert Leads, Demo-Buchungen und Käufe, ohne dass eine Neugestaltung der Website erforderlich ist. Es ist besonders effektiv für SaaS-, B2B- und High-Intent-Service-Websites.

2. OptiMonk

OptiMonk ist ein KI-gesteuerter Popup-Builder, der die Konversionsrate erhöht, indem er personalisierte Nachrichten auf der Grundlage des Echtzeitverhaltens auslöst. OptiMonk reagiert auf Benutzeraktionen wie Scrollen, Einkaufswagenaktivität oder die Absicht, die Seite zu verlassen, um gezielte Popups, Formulare und Produktangebote anzuzeigen.

Die Plattform segmentiert Nutzer automatisch und liefert absichtsbasierte Nachrichten, die konvertieren. Sie unterstützt auch A/B-Tests, mobile Optimierung und lässt sich in Shopify, WooCommerce und andere wichtige Plattformen integrieren – und eignet sich damit hervorragend für eCommerce-, SaaS- und Lead-Generierungs-Websites oder Landing Pages, die auf Konversionseffizienz ausgerichtet sind.

3. Lift AI

Lift AI ist eine Echtzeit-Verkaufsintelligenzplattform, die Website-Besucher mit hoher Kaufabsicht anhand von Verhaltensanalysen identifiziert, nicht nur anhand von Seitenaufrufen. Sie verfolgt Mikrointeraktionen wie Scrollen, Zögern und Klicks, um die Absicht der Besucher sofort zu bewerten, selbst bei anonymen Nutzern.

Diese Bewertung hilft Vertriebs- und Marketingteams, Leads zu priorisieren und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Lift AI lässt sich in CRMs, Chat-Tools und Automatisierungsplattformen integrieren, um Live-Chat-Aufforderungen, ausgehende Warnungen oder benutzerdefinierte Workflows auszulösen. Lift AI wurde für Unternehmen entwickelt, die sich darauf konzentrieren, Traffic in Umsatz zu verwandeln, indem sie die Absicht des Käufers aufdecken, die die meisten Tools übersehen.

Darüber hinaus können kleine Unternehmen bei der Auswahl einer SEO App oder einer komplexeren CRO-Plattform kostenlose oder erschwingliche Tools nutzen oder von kostenlosen Testversionen profitieren. Einige Apps, die in Frage kommen, sind die folgenden:

  • MobileMonkey
  • Hotjar
  • TypeForm
  • SurveySparrow
  • CrazyEgg
  • Landingi
  • WebWave
  • GTMetrix

Welches ist das beste Tool für die KI-CRO-Analyse?

Eines der beliebtesten KI-CRO-Analysetools ist Optimizely, das wegen seiner umfassenden wissenschaftlichen Analysefunktionen und seiner Fähigkeit, die Customer Journey zu verbessern, sehr beliebt ist. Optimizely führt fortschrittliche A/B- und multivariate Experimente durch, nutzt KI zur Erkennung von Verhaltensmustern und liefert personalisierte Erlebnisse für Websites und Apps.

Die Plattform kombiniert Experimente mit Echtzeit-Personalisierung, Feature-Flagging und prädiktiven Erkenntnissen und gibt sowohl Marketing- als auch Produktteams die Tools an die Hand, mit denen sie die Nutzerströme schnell und präzise optimieren können. Die KI-gesteuerte Analyse hilft Unternehmen, schneller zu lernen und mehr zu konvertieren, ohne viel zu raten.

Was sind die Grenzen von AI CRO?

Die wichtigsten Einschränkungen der KI-CRO sind die Datenabhängigkeit, der fehlende Kontext und die begrenzte kreative Kontrolle. KI-CRO-Tools sind in hohem Maße auf große Mengen präziser Daten angewiesen, was sie für neue Websites oder Seiten mit geringem Traffic, bei denen Vorhersagen oft unzuverlässig oder nicht schlüssig sind, weniger effektiv macht. KI kann zwar schnell Muster erkennen, ist aber nicht in der Lage, die Sprache der Marke, emotionale Nuancen oder den kulturellen Kontext vollständig zu verstehen. Infolgedessen können ihre Empfehlungen zwar technisch korrekt sein, aber nicht mit den langfristigen Markenzielen oder den Erwartungen der Zielgruppe übereinstimmen.

KI-generierte Inhalte können auch repetitiv oder generisch wirken, wenn sie zu oft verwendet werden. Die Optimierung auf kurzfristige Leistung kann auf Kosten der Originalität oder Authentizität gehen, die für eine wirkungsvolle Kommunikation oft unerlässlich sind. Kreative Strategien, Storytelling und die Entwicklung von Wertversprechen erfordern nach wie vor menschliche Anleitung.

Darüber hinaus erfordern einige KI-CRO-Plattformen eine erweiterte Integration mit Tools wie CRM, Analysesystemen und Content-Management-Plattformen. Ohne technische Unterstützung kann sich die Implementierung verzögern oder fehleranfällig sein. Der Datenschutz ist ein weiteres wichtiges Anliegen. Echtzeit-Verhaltensverfolgung und prädiktive Personalisierung müssen mit Datenschutzgesetzen wie GDPR und CCPA übereinstimmen, die einen transparenten und rechtmäßigen Umgang mit Nutzerdaten erfordern.

Kurz gesagt, KI verbessert die CRO, aber sie kann die menschliche Kreativität, Aufsicht und ethische Verantwortung nicht vollständig ersetzen.

Was ist der Nutzen von Landing Pages in AI CRO?

KI-CROs dienen alsEchtzeit-Testgelände für personalisierte, hochgradig konvertierendeNutzererlebnisse. Sie fungieren als dynamische Umgebungen, in denen KI-Tools das Nutzerverhalten (z. B. Scrolltiefe, Klickmuster und Verweildauer auf der Seite) verfolgen und Elemente wie Überschriften, Bilder, CTAs und Angebote sofort anpassen, um der Absicht der Besucher zu entsprechen.

Diese Seiten dienen auch als Test-Hubs für KI-gestützte A/B- und multivariate Experimente. Anstatt sich auf statische Designs zu verlassen, experimentiert die KI kontinuierlich mit Layout und Botschaften, um die leistungsstärkste Version zu ermitteln. Das Ergebnis ist eine Echtzeit-Feedback-Schleife, die die Konversionen ohne ständige manuelle Aktualisierungen erhöht.

Um Landing Pages mit AI zu optimieren, können Sie sich auf die folgenden Bereiche konzentrieren:

Personalisierte Inhalte

Nutzen Sie KI-Algorithmen, um die Inhalte auf Ihrer Landing Pages dynamisch an die individuellen Vorlieben, Bedürfnisse und Verhaltensweisen Ihrer Besucher anzupassen.

Prädiktive Analytik

Setzen Sie vorausschauende Analysen ein, um das Besucherverhalten zu prognostizieren und Ihre Landing Page Elemente, wie z. B. Call-to-Action-Schaltflächen und Überschriften, so anzupassen, dass sie bei potenziellen Kunden besser ankommen.

A/B-Tests

Führen Sie mithilfe von KI kontinuierliche A/B-Tests durch, um zu ermitteln, welche Seitenvariationen in Echtzeit am besten funktionieren, und ermöglichen Sie so datengesteuerte Entscheidungen für bessere Konversionsraten.

Chatbots und virtuelle Assistenten

Integrieren Sie KI-gesteuerte Chatbots oder virtuelle Assistenten in Ihren Landing Pages, um Kunden in Echtzeit zu unterstützen und zu beraten und so das Nutzererlebnis und das Vertrauen zu verbessern.

Verhaltensanalyse

Wenden Sie KI an, um das Nutzerverhalten zu analysieren, z. B. Mausbewegungen und Klickmuster, um Bereiche für Verbesserungen und Optimierungen zu identifizieren.

Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen

Nutzen Sie KI-gesteuerte Tools, um Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen zu erstellen, die Aufschluss darüber geben, wie Besucher mit Ihrem Landing Page interagieren und wo sie abspringen.

Lead-Bewertung

Die KI-gesteuerte Lead-Bewertung hilft bei der Priorisierung und Pflege potenzieller Leads und stellt sicher, dass Ihre Vertriebsbemühungen auf hochwertige Interessenten ausgerichtet sind.

Dynamisch Landing Pages

Nutzen Sie KI, um dynamische Landing Pages zu erstellen, die Inhalte, Bilder und Angebote basierend auf den Attributen eines Besuchers anpassen und so die Relevanz und das Engagement erhöhen.

Semantische Analyse

Implementieren Sie semantische Analysen, um Benutzeranfragen besser zu verstehen und zu beantworten und so die Benutzeraktivität und die Konversionsrate zu erhöhen.

Prädiktive Bereitstellung von Inhalten

KI kann den besten Zeitpunkt für die Bereitstellung von Inhalten für einen Nutzer vorhersagen und so sicherstellen, dass Ihr Landing Page dann gesehen wird, wenn die Nutzer am empfänglichsten sind.

Wenn Sie Ihre Strategie zur Conversion-Rate-Optimierung planen, sollten Sie Landingi in Betracht ziehen , eine robuste Plattform, die bei der Gestaltung von Landing Pages hilft, wo Conversion-basierte Optimierung auch von nicht sehr erfahrenen Benutzern effektiv durchgeführt werden kann. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen wie A/B-Tests, Tools zur Lead-Generierung und über 400 vollständig anpassbare Vorlagen, was sie zu einem leistungsstarken Tool für CRO macht.

Landingi bietet AI Landing Page Funktionen mit Composer, der Seitenlayouts generiert und sie an Ihre Marke, Ihr Angebot und Ihre Zielgruppe anpasst. Landingi hat einen ChatGPT-basierten Textgenerator an Bord, der in der Lage ist, fast vollständige Texte für Ihre Seiten zu liefern. Alles, was Sie tun müssen, ist, einige grundlegende Informationen über Ihre Unternehmens-DNA, Ihre Zielgruppe, Ihren Tonfall usw. einzugeben. Je mehr spezifische Informationen Sie angeben, desto maßgeschneiderter wird der Inhalt sein. Diese Funktion ist perfekt für die Erstellung von Landing Page Varianten für A/B-Tests.

Für ein effektives CRO müssen Sie Mikrokonversionen verfolgen, die eine breite Palette von Nutzerinteraktionen umfassen, die eine Entwicklung hin zu einer primären Konversion signalisieren. Diese kleineren Aktionen, darunter Seitenaufrufe, Verweildauer auf der Seite, das Ausfüllen von Formularen, Newsletter-Anmeldungen, das Herunterladen von Dokumenten und der Prozentsatz des Scrollens, sind wichtige Indikatoren für das Engagement der Nutzer. Sie bieten wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten und können zur Optimierung digitaler Marketingstrategien genutzt werden. EventTracker, entwickelt von Landingi, ist ein Tool, das Ihre CRO-Bemühungen rationalisiert, indem es Daten über die Nutzerinteraktion auf Ihren Seiten liefert. Das Erstaunlichste daran ist, dass es keinerlei Konfiguration oder technischen Hintergrund erfordert. Es ist benutzbar und profitabel – ganz gleich, wie hoch Ihr Kenntnisstand ist.

Optimieren Sie Ihre CRO-Strategie! Nutzen Sie Landingi für unschlagbare Ergebnisse.

Für ein effektives CRO sollten Sie jedoch noch etwas anderes einsetzen – dynamische Inhalte, die sich auf der Grundlage des Nutzerverhaltens, der Vorlieben und Interessen selbst anpassen. Diese Technologie funktioniert neben statischen Inhalten und wird in der Regel durch Anwendungen und Skripte gesteuert.

Ein klassisches Beispiel ist der HTML-Inhalt, der auf Landing Pages oder in E-Mails zu finden ist und der sich je nach Standort des Betrachters oder früheren Interaktionen mit der Website so verändert, dass er für ihn relevante Informationen enthält.

Wie funktioniert das in der Praxis? Wenn Nutzer nach Ihrem Produkt suchen, geben sie verschiedene Schlüsselwörter in ihren Webbrowser ein. Ihr Ziel ist es zum Beispiel, unterschiedliche Kopfzeilen anzubieten, die den Suchkriterien jeder Nutzergruppe entsprechen. Es ist wichtig, dass diese Überschriften auf demselben Landing Page mit einer unveränderten URL-Adresse erscheinen. Ziel ist es, die Erstellung zahlreicher Seiten zu vermeiden, die sich im Detail nur geringfügig unterscheiden. Stattdessen können Sie dynamischen Text auf der Landing Page verwenden, um den Prozess zu automatisieren und zu beschleunigen. Sehen Sie sich nur das folgende Beispiel an:

Barilliance gab bekannt, dass ihre Personalisierungstaktik mit KI-gesteuerten dynamischen Inhalten eine 337%ige Steigerung der Konversionsrate für das beliebteste australische Geschäft für Abenteuerausrüstung brachte (S. Serrano, Dynamic Content Examples that Increase Conversions, 2023)!

Maximierung der Umsätze mit KI-unterstützten Landing Pages im Jahr 2025

Die KI-gestützte Conversion-Rate-Optimierung hat das Potenzial, das digitale Marketing zu revolutionieren, indem sie ein neues Maß an Effizienz und Effektivität bei der Optimierung des Nutzererlebnisses und der Steigerung der Konversionsraten freisetzt. Durch den Einsatz von KI-Algorithmen zur Datenanalyse, Personalisierung von Inhalten und Automatisierung von Tests können Unternehmen wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben ihrer Kunden gewinnen und datengestützte Entscheidungen treffen, die zu besseren Ergebnissen führen.

Da die Welt immer vernetzter und wettbewerbsfähiger wird, ist der Einsatz von KI-gestützten CRO-Techniken für Unternehmen unerlässlich, um der Zeit voraus zu sein und ihr Online-Potenzial zu maximieren. Durch das Verstehen und Anpassen an die einzigartigen Bedürfnisse und Vorlieben von Kunden in verschiedenen Branchen und kulturellen Kontexten können Unternehmen ansprechendere und fesselndere Erlebnisse schaffen, die letztendlich zu höheren Konversionsraten und mehr Umsatz führen.

Die Zukunft des digitalen Marketings ist KI-gesteuert, und die Zeit, sie zu nutzen, ist jetzt gekommen. Nutzen Sie KI Landing Pages, um personalisierte, absichtsbasierte Erlebnisse zu liefern, den Weg zur Konversion zu verkürzen und die Nutzerinteraktion automatisch zu optimieren. Testen Sie Landingi für die Erstellung Ihrer Seiten und nutzen Sie KI-gesteuerte CRO-Tools, um bemerkenswerte Ergebnisse zu erzielen!

Inhaltsverzeichnis
Autoren
Marcin Hylewski

Marcin Hylewski

Content Writer

Marcin Hylewski is a marketing content expert with over 5 years of expertise in content creation. He writes about landing pages, optimizing their conversion rates, and digital marketing tools.
See all articles
Martyna Targosz

Martyna Targosz

Content Writer

Martyna Targosz is a marketing content expert with over 3 years of experience in digital marketing. She specializes in landing page creation and conversion optimization.
See all articles
Verpassen Sie nicht die neuesten Trends, Best Practices und Insidertipps für Ihre Marketingkampagnen.
Danke! Du bist angemeldet.
Coole Sachen kommen auf dich zu 😎
Deine E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletter-Liste hinzugefügt.

Related articles

  • conversion checklist article cover

    CRO-Checkliste: Optimieren Sie Landing Pages und steigern Sie die Konversionsraten

  • B2B CRO: Mehr Besucher in Leads verwandeln mit optimierten Landing Pages

  • conversion rate optimization kpis

    CRO-KPIs: Verfolgen Sie, worauf es ankommt, um Ihre Landing Pages und Kampagnen zu optimieren

  • B2C Conversion Rate Optimization - article cover

    B2C CRO: Verwandeln Sie Kunden in Käufer mit hochkonvertierenden Landing Pages