Conversion Rate Optimization (CRO) hilft, mehr Besucher in Leads oder Kunden zu verwandeln. Diese Methode gibt es schon seit Jahren, aber mit den heutigen Tools lässt sie sich leichter anwenden und messen.
Anstatt zu raten, was funktioniert, nutzt CRO echte Daten, um intelligente Änderungen vorzunehmen. Selbst kleine Änderungen – an Überschriften, Formularen oder Layouts – können zu einer besseren Leistung führen. Da die meisten Konversionen auf Landing Pages stattfinden, sollten sie oberste Priorität haben.
Mit Tools wie Landingi können Sie Seiten ohne Programmieraufwand testen, verfolgen und optimieren. In diesem Artikel werden Sie fünf wichtige CRO-Vorteile entdecken, die Ihnen helfen, bessere Landing Pages zu erstellen und Ihre Ergebnisse zu steigern.

Warum ist die Konversionsrate wichtig?
Die Konversionsrate gibt an, wie viele Besucher eine bestimmte Aktion auf Ihrer Website oder Plattform abschließen. Diese Aktion kann der Kauf eines Produkts, die Anmeldung für einen Newsletter oder die Buchung eines Anrufs sein.
Eine höhere Konversionsrate bedeutet, dass mehr Menschen das tun, was Sie von ihnen wollen. Das steigert direkt den Umsatz und hilft Ihrem Unternehmen zu wachsen. Digitales Marketing konzentriert sich stark auf die Steigerung der Konversionsrate. Und warum? Weil mehr Konversionen bessere Ergebnisse bedeuten, ohne dass mehr Besucher benötigt werden.
Um die Idee besser zu verstehen, sollten wir in der Zeit zurückgehen. Die Verkäufer von früher verfolgten die Zahlen nicht so wie wir heute, aber sie erkannten Muster. Wenn sie an einem Tag 10 Artikel verkauften und am nächsten Tag nur noch 8, stellten sie einen Rückgang fest. Dieser Rückgang (20 %) bedeutete, dass weniger Menschen kauften, und darauf mussten sie reagieren. Vielleicht rückten sie das Produkt in Augenhöhe, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen.
Dieselbe Denkweise gilt auch für das Internet. Wenn weniger Nutzer auf Ihrer Website aktiv werden, müssen Sie Änderungen vornehmen. Das könnte bedeuten, dass Sie das Design, die Formulierung oder die Platzierung Ihrer Angebote anpassen. Anhand der Daten können Sie erkennen, was funktioniert und was nicht. Richtig eingesetzt, zeigen sie, wie Sie mehr Besuche in Ergebnisse umwandeln können.
Das Verständnis der Konversionsrate ist nicht nur etwas für Experten. Es ist eine grundlegende Idee, die Entscheidungen verbessern und den Erfolg steigern kann. Beginnen Sie damit, zu beobachten, welche Aktionen die Leute ausführen – und welche sie auslassen. Testen Sie daraufhin Änderungen und messen Sie, was dazu beiträgt, dass mehr Menschen Ja sagen. So können Sie die Konversionsrate verbessern und Ihr Geschäft ohne Rätselraten ausbauen.
Verstehen Sie, wo Nutzer innehalten, scrollen und handeln. Erhalten Sie Einblicke, die zu intelligenterem Design und besseren Ergebnissen führen.
Die folgende Liste von 10 Datenmetriken zeigt, welche Informationen während des Optimierungsprozesses gewonnen werden können:
- Konversionsraten: Anteil der Besucher, die die gewünschten Aktionen durchführen.
- Benutzerverhalten: Verfolgen Sie, wie Besucher auf Ihrer Website navigieren und mit ihr interagieren.
- A/B-Test-Ergebnisse: Vergleichen Sie die Leistung zwischen verschiedenen Versionen einer Webseite.
- Trichter-Analyse: Identifizieren Sie Abbruchstellen im Konversionsprozess.
- Heatmaps: Visualisieren Sie, wo Benutzer klicken, sich bewegen und Zeit auf einer Webseite verbringen.
- Sitzungsaufzeichnungen: Sehen Sie sich Aufzeichnungen von Benutzersitzungen an, um deren Verlauf zu verstehen.
- Formular-Analyse: Bewerten Sie die Leistung von Formularen und ermitteln Sie Optimierungsmöglichkeiten.
- Nutzerbefragungen: Sammeln Sie direktes Feedback von den Nutzern, um ihre Präferenzen zu verstehen.
- Seitenladezeiten: Bewertung der Website-Geschwindigkeit, die sich auf die Benutzerfreundlichkeit und Konversionen auswirkt.
- Geräte- und Browserdaten: Verstehen Sie die Präferenzen der Nutzer auf verschiedenen Geräten und Browsern.
Laut Ruler Analytics liegt die durchschnittliche Konversionsrate im Jahr 2023 bei nur 2,9 %, bezogen auf alle Branchen. Das bedeutet, dass es in Ihrem Unternehmen noch Raum für Optimierungen gibt, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Warum brauchen wir CRO?
Die Conversion-Rate-Optimierung (CRO) hilft Unternehmen zu wachsen, indem sie mehr Besucher in Kunden verwandelt. Sie zeigt, wie gut Ihre Website oder Ihr Angebot funktioniert und ob die Leute etwas unternehmen. Eine hohe Konversionsrate bedeutet, dass Ihre Botschaft klar ist und Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung den Bedürfnissen der Nutzer entspricht. CRO ist Teil einer intelligenten Geschäftsstrategie. Sie hilft Ihnen, die Ergebnisse zu verbessern, ohne sich nur auf mehr Besucher oder größere Werbebudgets zu verlassen. Wenn Ihre Konversionsrate sinkt, können auch Ihre Einnahmen zurückgehen. Deshalb ist CRO so wichtig – es hilft Ihnen, Ihre Ergebnisse stabil zu halten.
CRO kann die Optimierung für mobile Geräte, die Änderung des Designs von Landing Pages, die Erstellung klarer CTAs und vieles mehr umfassen.
Wenn ein Unternehmen, dessen Haupteinnahmen aus dem Online-Verkehr stammen, im Zeitalter der UX keine Änderungen vornimmt, ist es mehr als offensichtlich, dass das Geschäft in großem Umfang zurückgeht. Um die Bedürfnisse der Besucher oder Nutzer zu befriedigen, ist die Optimierung der einzige Weg, um auf einem Boot zu bleiben.
Testen Sie Varianten und steigern Sie Ihre Konversionen durch datengestützte Entscheidungen.
Um zu erkennen, wie wichtig CRO als digitale Marketingstrategie wirklich ist, werfen Sie einen Blick auf einige wichtige Statistiken, die ihre Bedeutung unterstreichen:
- CrazyEgg liefert Daten: Typische Absprungraten von Websites liegen zwischen 26 % und 70 %. Dies bedeutet, dass eine große Mehrheit der Besucher die Website verlässt, ohne eine günstige Aktion, wie z. B. eine Registrierung oder einen Download, durchzuführen.
- Econsultancy sagt: Nur 22 % der Unternehmen sind mit ihren Konversionsraten zufrieden. Die restlichen 78 % sind unzufrieden und wollen einen höheren Prozentsatz der Besucher in Kunden umwandeln.
- Laut Verified Market Research: Der weltweite Markt für Conversion-Rate-Optimierungssoftware wurde im Jahr 2018 auf 771 Millionen US-Dollar geschätzt. Prognosen deuten auf ein Wachstum von 10 % hin, das bis 2026 1.932 Mio. $ erreichen soll.
Warum ist CRO für Unternehmen wichtig?
CRO hilft Unternehmen, mehr Wert aus dem bereits vorhandenen Traffic zu ziehen. Schon eine kleine Steigerung der Konversionsrate kann zu mehr Umsatz führen, ohne dass mehr Geld für Werbung ausgegeben werden muss. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Rate um nur 3 % verbessern, kann das einen großen Umsatzsprung bedeuten. CRO sorgt dafür, dass Ihre Website für jeden Besucher besser funktioniert.
Außerdem bringt es Klarheit in Ihre Marketingentscheidungen. Anstatt zu raten, was funktioniert, nutzen Sie Daten, um Änderungen vorzunehmen. Ein Return-on-Investment-Bericht (ROI) zeigt zwar Ihre Einnahmen, erklärt aber nicht, was fehlt. CRO füllt diese Lücken, indem es aufzeigt, wo Nutzer abspringen und was verbessert werden muss, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
CRO umfasst mehrere Techniken, mit denen Sie die Nutzererfahrung verbessern und gleichzeitig die Konversionsraten erhöhen können. Dazu gehören die Durchführung von A/B-Tests und die Analyse der Customer Journey, die echte Daten über die Effizienz der durchgeführten Änderungen liefern.
Wie Landing Pages eine wirksame CRO-Strategie umsetzen?
Landing Pages sind der Ort, an dem die meisten Konversionen stattfinden, daher wirkt sich ihre Leistung direkt darauf aus, wie gut Ihre CRO-Bemühungen funktionieren. Eine gute Landing Page konzentriert sich auf ein Ziel, lädt schnell und macht es den Nutzern leicht, zu handeln. Diese Klarheit trägt dazu bei, Reibungsverluste zu verringern und Besucher zum Weitermachen zu bewegen.
Sie können verschiedene Versionen von Überschriften, Layouts oder Schaltflächen testen, um zu sehen, was zu mehr Klicks oder Anmeldungen führt. Bei CRO geht es darum, kleine Verbesserungen vorzunehmen, und Landing Pages bieten Ihnen den besten Platz Kostenloses Ausprobieren. Sie ermöglichen es Ihnen, jede Interaktion zu verfolgen und auf der Grundlage dessen, was die Leute tatsächlich tun, anzupassen.
Um diesen Prozess zu vereinfachen und zu beschleunigen, helfen Ihnen Plattformen wie Landingi dabei, Landing Pages ohne Programmierung zu erstellen, zu testen und zu optimieren. Mit Tools wie A/B-Tests, EventTracker und über 170 Integrationen können Sie Erkenntnisse in die Tat umsetzen und Ihre Konversionsraten kontinuierlich verbessern.
Erstellen Sie hochkonvertierende Landing Pages ohne einen Entwickler. Testen Sie Ideen. Schnell lernen. Verbessern Sie kontinuierlich.
5 CRO-Vorteile, die die Landing Page Ergebnisse direkt verbessern
Um zu sehen, was CRO für Ihr Unternehmen tun kann, sollten Sie diese fünf Hauptvorteile der Verfolgung und Verbesserung von Konversionen kennenlernen:
- Steigender ROI-Faktor
- Datengestützte Entscheidungen treffen
- Verbesserung des UX-Faktors
- Anpassung an sich ändernde Trends
- Verbesserung des CAC-Faktors
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und erfahren Sie mehr über die Vorteile von CRO-Strategien – lesen Sie die nachstehende Erklärung und finden Sie heraus, was sie einem Unternehmen wirklich bringen können.
Starten Sie Ihr eigenes Landing Page und nutzen Sie CRO, um Traffic in Umsatz zu verwandeln.
#1 Steigender ROI-Faktor
CRO hilft Ihnen, Ihre Kapitalrendite zu steigern, indem Sie mehr Besucher in Kunden verwandeln. Wenn Sie Teile Ihrer Website verbessern (z. B. Layout, Texte oder Aufrufe zum Handeln), helfen Sie den Nutzern, schneller Entscheidungen zu treffen. Das bedeutet, dass Sie mit der gleichen Menge an Besuchern mehr verdienen. CRO steigert nicht nur die Anzahl der Leads, sondern hilft Ihnen, aus jedem ausgegebenen Marketingdollar einen größeren Nutzen zu ziehen.
Beispiel für ein Unternehmen: SaaS-Startup
Anfänglicher monatlicher Umsatz: $100.000
Stellen Sie sich vor, eine SaaS-Website mit einem monatlichen Umsatz von 100.000 $ hat eine Konversionsrate von 2 %, was zu 2.000 monatlichen Transaktionen führt.
Durch die Umsetzung von CRO-Strategien und die Verbesserung der Konversionsrate um nur 1 % steigt die Zahl der Transaktionen auf 3.000.
Wenn der durchschnittliche Bestellwert 50 $ beträgt, liegt der Umsatz bei einer 2 %igen Konversionsrate bei 100.000 $, während bei einer 3 %igen Konversionsrate (nach CRO) der Umsatz 150.000 $ beträgt.

Beispiel für ein SaaS-Unternehmen:
- Ursprüngliche Einnahme: 100.000 $
- Anfängliche Konversionsrate: 2%
- Verbesserte Konversionsrate: 3%
- Neue Einnahmen: 150.000 $
Die Umsatzsteigerung durch die 1 %ige Verbesserung der Konversionsrate beträgt 50.000 $. In diesem Szenario trägt CRO also zu einer Steigerung des ROI um 1 % bei, was für Unternehmen, die in großem Umfang tätig sind, erheblich sein kann.
#2 Datengestützte Entscheidungen treffen
Daten helfen Ihnen, intelligente Entscheidungen zu treffen , die das Unternehmenswachstum fördern. Um den Umsatz zu steigern, müssen Sie wissen, was funktioniert und was nicht. CRO gibt Ihnen diesen Einblick, indem es zeigt, wie sich die Nutzer auf Ihrer Website verhalten. Es macht Schluss mit dem Rätselraten und zeigt, welche Strategien erfolgreich sind und welche verbessert werden müssen. Mit klaren Zahlen können Sie Ideen testen, Ergebnisse vergleichen und Änderungen auf der Grundlage von Fakten und nicht von Meinungen vornehmen.
#3 Verbesserung des UX-Faktors
CRO trägt zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bei, indem es zeigt, was die Nutzung Ihrer Website erleichtert. A/B-Tests sind eine einfache Methode, um zwei Versionen einer Seite zu vergleichen und zu sehen, welche besser abschneidet. Diese Tests liefern echtes Feedback auf der Grundlage von Benutzeraktionen, nicht von Vermutungen. Wenn Ihre Website übersichtlich und benutzerfreundlich ist, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Besucher konvertieren. Eine bessere Erfahrung bedeutet bessere Ergebnisse.

Durch CRO erhalten Sie beispielsweise Einblicke in die Zeit, die ein Lead mit bestimmten Website-Aktionen verbringt, und in die Gesamtdauer des Prozesses. Wenn ein Lead länger braucht als erwartet, deutet dies auf mögliche Verwirrung hin. Dies führt zu einer Überprüfung der Benutzeroberfläche und des UX-Designs und ermöglicht Verbesserungen für eine nahtlosere Erfahrung für Ihre Leads.
#4 Anpassung an sich ändernde Trends
CRO-Tools helfen Ihnen dabei, zu erkennen, was nicht mehr funktioniert, und passen sich an das Nutzerverhalten an. Sie können schneller auf Marktveränderungen reagieren, ohne zu raten. Die Verfolgung von Nutzeraktionen zeigt, wo Ihre Website verbessert werden muss und welche Funktionen die Nutzer ignorieren. Diese Art von Feedback hilft Ihnen, sich mit geringen Kosten und geringem Risiko anzupassen.
Wenn Sie Ihre Website an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen, verbessern Sie oft auch die Nutzererfahrung. Ein besseres Erlebnis führt zu höheren Umsätzen und hält Ihr Unternehmen auf dem Laufenden.
#5 Verbesserung des CAC-Faktors
CRO hilft, die Kosten für die Gewinnung neuer Kunden zu senken. Anstatt mehr Geld für Werbung auszugeben, konzentrieren Sie sich darauf, Ihren bestehenden Traffic besser zu nutzen. Dies verbessert die Rendite der Werbeausgaben (ROAS), ohne die Kundenakquisitionskosten (CAC) zu erhöhen. Viele Unternehmen wollen die CAC senken, verlassen sich aber nur auf bezahlten Traffic. CRO bietet Ihnen einen anderen Weg – durch die Verbesserung Ihrer Website und die Beseitigung von Konversionsbarrieren. Sie verdienen mehr mit dem, wofür Sie bereits bezahlen.
Warum mehr Budget für Anzeigen ausgeben? Erfahren Sie, wie bessere Landing Pages den CAC senken und den ROI steigern.
FAQ über die Vorteile von CRO
Die Vor- und Nachteile der CRO-Implementierung können je nach Unternehmen unterschiedlich ausfallen. Grundlegende Informationen über die Vorteile von CRO können Ihnen jedoch den richtigen Weg zum Erfolg aufzeigen, den Sie einschlagen sollten.
Die untenstehende Shortlist mit FAQ zeigt, ob CRO für Ihr Unternehmen von Nutzen wäre.
Was sind die Vorteile von Dienstleistungen zur Optimierung der Konversionsrate?
Conversion-Rate-Optimierungsdienste steigern den Umsatz, verbessern die Kapitalrendite und erhöhen die Benutzerfreundlichkeit. Durch das Testen und Optimieren Ihrer Website können Sie mehr Besucher in Kunden verwandeln, ohne die Werbeausgaben zu erhöhen. Durch diese Änderungen wird Ihre Website benutzerfreundlicher, was das Engagement der Nutzer aufrechterhält und die langfristigen Ergebnisse verbessert.
CRO basiert auf echten Daten. Sie hilft Ihnen, Schwachstellen zu finden, sich dem Nutzerverhalten anzupassen und mit den Markttrends Schritt zu halten. Dies verschafft Ihrem Unternehmen einen klaren Vorteil. Sie bauen Vertrauen auf, fokussieren Ihr Marketing und messen den Erfolg genauer – ohne zu raten, was funktionieren wird.
Verringert CRO die Kosten für die Kundenakquise erheblich?
Ja, CRO trägt dazu bei, die Kosten für die Kundenakquise zu senken , indem es verbessert, wie gut Ihre Website Besucher in Kunden verwandelt. Wenn mehr Menschen konvertieren, erzielen Sie mit denselben Werbeausgaben bessere Ergebnisse. Das bedeutet, dass Sie nicht mehr Geld für jeden neuen Kunden ausgeben müssen. Eine effizientere Website verbessert den ROI und verringert die Verschwendung Ihres Marketingbudgets.
Können CRO-Verfahren die Kundenbindung verbessern?
Ja, CRO kann dazu beitragen, die Kundenbindung zu verbessern , indem die Nutzererfahrung reibungsloser und zufriedenstellender gestaltet wird. Wenn Ihre Kunden Ihre Website als benutzerfreundlich empfinden und ihre Bedürfnisse schnell befriedigt werden, werden sie eher wiederkommen. CRO hilft Ihnen, Schwachstellen zu beheben, die Benutzer besser zu führen und sie bei der Stange zu halten. Das schafft Vertrauen, verringert die Absprungrate und fördert die langfristige Loyalität.
Welche Branchen profitieren am meisten von der Einführung von CRO?
E-Commerce, SaaS und Finanzen profitieren am meisten von CRO. Online-Shops können ihre Umsätze steigern, SaaS-Unternehmen können die Zahl der Anmeldungen erhöhen, und Finanzmarken können mehr Leads konvertieren. CRO hilft diesen Branchen, bessere Ergebnisse zu erzielen, ohne die Werbeausgaben zu erhöhen. Die Grundprinzipien (Testen, Verfolgen und Verbessern des Benutzerflusses) können jedoch auf jedes Unternehmen mit einer Online-Präsenz angewendet werden.
Was sind die Grenzen von CRO?
CRO wird durch Datenqualität, Testgenauigkeit und technische Komplexität eingeschränkt. Wenn Ihre Daten unzuverlässig sind, können die Erkenntnisse, die Sie erhalten, zu schlechten Entscheidungen führen. Kleine oder unausgewogene Testgruppen können Ergebnisse liefern, die das tatsächliche Nutzerverhalten nicht widerspiegeln. Bei komplexen Websites kann es schwieriger sein, Änderungen anzuwenden oder zu testen. CRO ist zwar effektiv, erfordert aber die richtigen Bedingungen, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
Was sind einige bewährte CRO-Verfahren?
Zu den wichtigsten CRO-Best Practices gehören A/B-Tests, klare Handlungsaufforderungen, mobile Optimierung und schnelle Seitengeschwindigkeit. Mit A/B-Tests können Sie verschiedene Versionen einer Seite vergleichen, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Starke, klare Handlungsaufforderungen leiten die Nutzer zum nächsten Schritt an. Eine mobilfreundliche Website sorgt dafür, dass Benutzer von Handys und Tablets die Website problemlos nutzen können. Schnell ladende Seiten verringern die Absprungrate und halten die Nutzer bei der Stange.
Weitere wichtige Praktiken sind die Vereinfachung von Formularen, damit sie leichter auszufüllen sind, und die Verwendung von vertrauenswürdigen Elementen wie Bewertungen oder Abzeichen, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Das Sammeln von Nutzerfeedback hilft Ihnen, Probleme zu erkennen, und die Personalisierung von Inhalten kann Ihre Botschaft relevanter machen. Ein konsistentes Design und eine einheitliche Botschaft über alle Kanäle hinweg schaffen Vertrauen und verbessern die Konversion.

Was ist Conversion-Rate-Optimierung?
Bei der Conversion-Rate-Optimierung (CRO) geht es darum, mehr Nutzer dazu zu bringen, auf Ihrer Website oder App aktiv zu werden. Diese Aktion kann ein Kauf, die Übermittlung eines Formulars, eine Anmeldung oder ein anderes von Ihnen festgelegtes Ziel sein. CRO hilft Ihnen, die Ergebnisse zu steigern, ohne dass Sie mehr Besucher benötigen.
Dabei wird das Nutzerverhalten analysiert, Änderungen getestet und wichtige Teile Ihrer Website verbessert. Das Ziel ist es , das Erlebnis einfacher und zielgerichteter zu gestalten, damit mehr Besucher konvertieren. CRO steigert den Wert Ihres bestehenden Traffics und macht Ihre Marketingbemühungen effektiver.
Steigern Sie die Umsätze mit intelligenter CRO auf Ihrem Landing Pages
Die Konversionsrate ist eine wichtige Kennzahl in jeder digitalen Marketingstrategie. Ihre Optimierung hilft Ihnen, mehr aus dem bereits vorhandenen Traffic zu machen. CRO unterstützt drei wichtige Ziele: Anpassung an Trends, Verbesserung der Nutzererfahrung und datengestützte Entscheidungen. All dies führt zu einer höheren Investitionsrendite.
Die Verbesserung Ihrer Konversionsrate bedeutet, dass Sie mehr verdienen, ohne mehr auszugeben. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist der Einsatz von Tools, die das Testen und Verfolgen vereinfachen. Eine gute Option ist Landingi. Es bietet Smart Sections, dynamische Inhalte, programmatische Seiten und integrierte A/B-Tests. Sie können jeden Landing Page in Ihrer Kampagne verfolgen und anpassen. Außerdem enthält es EventTracker, ein Tool, das in Echtzeit zeigt, wie Benutzer mit Ihren Seiten interagieren. Diese Funktionen helfen Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was funktioniert. Sie können sogar kostenlos mit Landingi beginnen.
