Wenn Sie versuchen, Besucher zum Kauf zu bewegen, ist Conversion Copywriting der richtige Ansatzpunkt. Damit können Sie Botschaften verfassen, die den Leser zu einer bestimmten Handlung bewegen, z. B. zum Kauf oder zur Anmeldung. Es geht nicht nur darum, clever zu klingen, sondern die Leser zu einem „Ja“ zu bewegen.
Und dieses „Ja“ ist schwieriger zu verdienen, als Sie vielleicht denken. Laut Jakob Nielsen lesen die meisten Besucher weniger als 30 % des Inhalts einer Seite. HubSpot berichtet, dass personalisierte CTAs 202 % besser konvertieren als generische CTAs. Mit anderen Worten: Jedes Wort hat eine Aufgabe zu erfüllen.
In diesem Artikel finden Sie 12 bewährte Tipps und 9 Beispiele aus der Praxis, die Ihnen dabei helfen, Texte zu schreiben, die tatsächlich etwas bringen. Sie wollen mehr Klicks, Anmeldungen oder Verkäufe? Beginnen Sie hier.

Was ist Conversion Copywriting?
Beim Verfassen von Werbetexten geht es darum, Inhalte zu erstellen, die den Nutzen eines Produkts oder einer Dienstleistung für den Kunden hervorheben. Anstatt nur Fakten zu präsentieren, zielen Conversion-Texte darauf ab, den Leser emotional anzusprechen.
Egal, ob es sich um eine Produktseite oder ein Anmeldeformular handelt, Conversion-Texte sind so konzipiert, dass sie zum Handeln auffordern.
Das Verfassen von Werbetexten folgt einem strukturierten Prozess mit wichtigen Schritten:
- Forschung
- Synthese
- Strategie
- Schreiben
- Wireframing
- Bearbeitung von
Jede Phase spielt eine Rolle bei der Erstellung überzeugender, leistungsstarker Inhalte. Personalisierung und Segmentierung helfen dabei, Botschaften auf bestimmte Zielgruppen zuzuschneiden, was eine Konversion wahrscheinlicher macht.
Warum ist gutes Copywriting für Landing Page Conversion unerlässlich?
Gute Texte verwandeln einen Besuch in eine Konversion. Während das Design die Aufmerksamkeit auf sich zieht, sind es die Worte, die erklären, überzeugen und zum Handeln auffordern – und das macht die Texte zum wichtigsten Element jeder Landing Page.
Wirksame Kopie:
- Kommuniziert klar den Wert
- Antizipiert und beantwortet Einwände
- Führt den Benutzer zu einem bestimmten Ziel
Starke Überschriften erregen Aufmerksamkeit. Nutzenorientierte Sprache weckt das Verlangen. Klare Aufforderungen zum Handeln bewegen die Nutzer zum Klicken. Kombiniert mit Social Proof und in der Stimme Ihrer Zielgruppe geschrieben, schaffen Texte Vertrauen und beseitigen Reibungsverluste.
Untersuchungen zeigen, dass der Text bis zu 70 % des Konversionserfolgs einer Landing Page-Seiteausmacht – weitmehr als das Design allein. Wenn Ihre Botschaft nicht ankommt, wird auch die schönste Seite nicht erfolgreich sein.
Wenn Sie mehr Anmeldungen, Verkäufe oder Klicks wollen, beginnen Sie mit Ihren Texten. Bei einem Landing Page sind Ihre Worte der Motor für die Umwandlung.
Stärken Sie Ihre Marke mit einem professionell gestalteten Landing Page , der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wie schreiben Sie Texte, die überzeugen?
Um Texte zu verfassen, die Aufmerksamkeit erregen und zum Handeln anregen, müssen Sie zunächst die Bedürfnisse, Wünsche und Probleme Ihrer Zielgruppe verstehen. Sobald Sie diesen Einblick haben, konzentrieren Sie sich darauf, die Vorteile Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung hervorzuheben – und nicht nur die Funktionen aufzulisten. Zeigen Sie, wie das, was Sie anbieten, das Leben des Lesers verbessern oder ein bestimmtes Problem lösen kann.
Starke Überschriften sind wichtig, um die Aufmerksamkeit zu wecken und Erwartungen für das Folgende zu wecken. Ein gut formulierter Aufruf zum Handeln (CTA) verwendet eine emotionale Sprache, spricht die Ziele des Lesers direkt an und bietet einen klaren nächsten Schritt.
Wie schreibt man einen hochkonvertierenden Website-Text?
Um eine Website mit hoher Konversionsrate zu verfassen, müssen Sie sicherstellen, dass jeder Teil des Inhalts zusammenhängend funktioniert. Verwenden Sie den AIDCA-Rahmen, um potenzielle Kunden durch fünf Schlüsselphasen zu führen:
- Achtung
- Zinsen
- Sehnsucht
- Überzeugung
- Aktion
Dieser Rahmen hält sie bei der Stange und führt sie stetig zur Bekehrung. Obwohl es dem AIDA-Modell ähnelt, beinhaltet AIDCA die Überzeugung, die sich darauf konzentriert, das wahrgenommene Risiko zu verringern und dem Leser zu versichern, dass er die richtige Entscheidung trifft – eine Idee, die in Luciano Viterales „The AIDCA Copywriting Method Explained“ hervorgehoben wird.
Starke Aufforderungen zum Handeln sind ebenso wichtig. Sie bieten klare, unmittelbare Schritte, die das Engagement fördern und die Nutzer zu einem bestimmten Ergebnis bewegen. Social Proof und relevante Statistiken können das Vertrauen weiter stärken. Die Hervorhebung von Kundenlogos oder die Einbeziehung spezifischer Daten stärkt die Glaubwürdigkeit Ihres Produkts.
Klare, gezielte Botschaften spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Sie hilft Besuchern, schnell zu verstehen, was Sie anbieten und wie es ihren Bedürfnissen entspricht – ohne sie mit unnötigen Details zu überfordern.
12 Copywriting-Tipps zur Steigerung der Conversions auf Landing Pages
Mit einem soliden Verständnis der Grundlagen des Werbetextens finden Sie hier 12 umsetzbare Tipps, um Ihre Texte überzeugender zu gestalten und die Konversionsraten zu erhöhen. Diese Strategien konzentrieren sich auf Klarheit, emotionale Bindung und effektive Struktur.
1. Wissen, wer Ihr Publikum ist
Der erste Schritt beim Verfassen überzeugender Texte ist die Kenntnis der Zielgruppe. Wenn Sie deren Bedürfnisse, Wünsche und Probleme kennen, können Sie Ihre Botschaften so gestalten, dass sie ankommen. Die Erstellung von dokumentierten Kunden-Personas verdeutlicht, mit wem Sie sprechen, und hilft Ihnen, ansprechende, zielgerichtete Inhalte zu verfassen.
Die Forschung unterstützt diesen Prozess durch:
- Identifizierung von Schlüsselelementen, die Sie in Ihre Botschaften aufnehmen sollten
- Gestaltung der Botschaft und der Übermittlungsmethode
- Verringerung des Zeit- und Frustrationsaufwands für unwirksame Texte
Um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte ins Schwarze treffen, sollten Sie Feedback von tatsächlichen oder idealen Kunden zu Ihren Texten und Wertversprechen einholen.
2. Vorteile hervorheben
Beim Verfassen von Werbetexten ist die Konzentration auf die Vorteile eine taktische Methode, um die Wirkung zu erhöhen. Anstatt nur Funktionen aufzulisten, betonen Sie die positiven Ergebnisse, die Kunden durch die Nutzung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung erzielen.
Das Hervorheben von Vorteilen hilft:
- Zeigen Sie den tatsächlichen Wert für den Kunden
- Mit dem Publikum auf einer emotionalen Ebene verbunden sein
- Verstärken Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal
- Verbessern Sie die Gesamtwirksamkeit Ihrer Texte
Um dies gut zu machen, sollten Sie den Ergebnissen, die für Ihr Publikum wichtig sind, Priorität einräumen. Richten Sie Ihre Botschaften an spezifischen Bedürfnissen und Wünschen aus, nicht an technischen Spezifikationen. Wenn Sie direkt auf die Anliegen Ihrer Kunden eingehen – und strukturierte Rahmen wie AIDAverwenden -, werdenIhre Texte glaubwürdiger und überzeugender.
3. Starke Schlagzeilen verwenden
Eine aussagekräftige Überschrift ist Ihre erste Chance, die Aufmerksamkeit des Lesers zu erregen – und sie sollte dies mit Klarheit und Zielsetzung tun. Wirksame Überschriften sind:
- Spezifische
- Fokussiert auf einen klaren Nutzen
- Gebunden an das Wertversprechen
- Prägnant – idealerweise zwischen 5 und 9 Wörtern (Kevan Lee von Buffer schlägt 6 Wörter als optimal vor)
Gute Überschriften geben den Lesern einen Grund, weiterzulesen, und geben den Ton für das, was folgt, vor. Sätze wie „Küssen und Versöhnen“, „Lesen Sie zwischen den Zeilen“ oder „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“ sind einprägsam und fesselnd und machen neugierig auf den folgenden Inhalt.
4. Fesselnde CTAs verwenden
Ein Aufruf zum Handeln (CTA) ist eine direkte Aufforderung, die dem Leser genau sagt, was er als Nächstes tun soll. Ein effektiver CTA ist kurz, verwendet starke Verben, enthält eine emotional ansprechende oder enthusiastische Sprache, betont den Wert und ist spezifisch.
Beispiele wie „Jetzt einsteigen„, “ Exklusive Inhalte freischalten„, “ Unserer Community beitreten„, “ Zeitlich begrenztes Angebot“ und “ Jetzt herunterladen“ sind so gestaltet, dass sie zum sofortigen Handeln auffordern. Diese Formulierungen appellieren an die Dringlichkeit, die Exklusivität und den Wunsch nach einer Verbindung oder einem Mehrwert.
Gut gestaltete CTAs können Nutzer zu Ihrem gewünschten Ergebnis führen. Laut Jimit Mehta (2023) können klare CTAs auf Landing Pages die Klickraten um bis zu 42 % und die Konversionsraten um bis zu 121 % erhöhen.

5. Prägnant sein
Prägnante Texte vermitteln Ihre Botschaft klar und effizient. Er vermeidet unnötige Wörter, reduziert Verwirrung und hilft den Lesern, schneller Entscheidungen zu treffen. Kurze Texte verbessern auch das Verständnis, halten die Aufmerksamkeit aufrecht und erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Konversion.
Zu den Vorteilen prägnanter Texte gehören:
- Schnellere Entscheidungsfindung
- Leichtere Navigation zu wichtigen Informationen
- Klarere Produktbotschaften
- Bessere Einbindung des Publikums
- Höheres Konversionspotenzial
Um die Prägnanz zu verbessern, sollten Sie die Technik der „umgekehrten Gliederung“ anwenden. Erstellen Sie nach der Abfassung Ihrer Inhalte eine Gliederung auf der Grundlage des Geschriebenen. Auf diese Weise können Sie die wichtigsten Ideen erkennen und Abschnitte ausfindig machen, die nicht zum Thema passen oder sich wiederholen. Kürzen oder überarbeiten Sie alles, was Ihre Kernaussage nicht unterstützt.
Ein hilfreicher Leitfaden: Befolgen Sie das Prinzip „eine Seite, eine Botschaft“. Jede Seite sollte eine einzige, konzentrierte Idee vermitteln, die für die Leser leicht zu verstehen und zu merken ist.
6. Betonen Sie die Aktion
Handlungsorientierte Texte geben dem Leser einen klaren Weg vor, dem er folgen soll. Verwenden Sie eine überzeugende, direkte Sprache, die sie zu bestimmten Schritten ermutigt, wie z. B:
- Einen Kauf tätigen
- Abonnieren eines Dienstes
- Anmeldung zu einem Newsletter
- Herunterladen einer Ressource
Die Fokussierung auf eine Aktion kann die Konversionsrate erhöhen, indem sie Dringlichkeit schafft oder die begrenzte Verfügbarkeit betont – beides starke Motivatoren für eine sofortige Reaktion.
7. Dringlichkeit schaffen
Dringlichkeit motiviert die Leser, schnell zu handeln. Eine gängige Taktik ist das FOMO-Marketing (Fear of Missing Out), das impliziert, dass ein Angebot zeitkritisch oder nur begrenzt verfügbar ist.
Nectar Sleep beispielsweise verwendet während seines Memorial-Day-Verkaufs einen Countdown-Timer, um zu schnelleren Käufen zu ermutigen, bevor das Angebot abläuft. Taktiken wie diese lösen Dringlichkeit aus und veranlassen zu sofortigem Handeln.
Setzen Sie Dringlichkeit sparsam und authentisch ein. Ein übermäßiger Einsatz – oder das Setzen auf falsche Knappheit – kann das Vertrauen beschädigen und potenzielle Kunden abweisen.
8. Spezifisch bleiben
Spezifität macht Ihre Texte glaubwürdiger, einprägsamer und umsetzbar. Klare, detaillierte Botschaften helfen den Lesern, genau zu verstehen, was sie davon haben – und was sie tun sollen.
Präzise schreiben:
- Botschaften auf die tatsächlichen Bedürfnisse Ihres Publikums zuschneiden
- Verwenden Sie präzise Handlungsaufforderungen (z. B. „Laden Sie den kostenlosen 12-seitigen Leitfaden herunter“)
- Zahlen, Statistiken oder Zeitrahmen einbeziehen
- Spezifische Schmerzpunkte ansprechen
- Zeigen Sie echte Zeugnisse oder relevante Beispiele
Diese Techniken schaffen Klarheit und Vertrauen, was Ihre Chancen, Leads in Kunden zu verwandeln, erheblich verbessern kann.
9. Soziale Beweise hinzufügen
Soziale Beweise schaffen Vertrauen, indem sie zeigen, dass andere positive Erfahrungen mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung gemacht haben. Das gibt potenziellen Kunden die Gewissheit, dass sie eine glaubwürdige und sichere Entscheidung treffen.
Zu den wirksamen Formen des sozialen Nachweises gehören:
- Erfahrungsberichte von Kunden
- Empfehlungen von Experten oder Einflussnehmern
- Benutzergenerierte Inhalte
- Live-Aktivitätsanzeigen (z. B. Käufe oder Anmeldungen)
- Zertifizierungsabzeichen oder Unternehmensnachweise
Setzen Sie diese Elemente strategisch in Ihren Texten ein – insbesondere in der Nähe von Handlungsaufforderungen oder Konversionspunkten -, um die Glaubwürdigkeit zu stärken und das Zögern zu verringern.
10. Vereinfachen Sie Ihre Sätze
Einfacher Text ist klarer Text – und Klarheit überzeugt. Kurze, direkte Sätze machen Ihre Texte einfacher zu lesen und zu verstehen und verringern den mentalen Aufwand für den Leser.
Um Ihre Sätze zu vereinfachen:
- Sprache klar und prägnant halten
- Unnötige Wörter streichen
- Aktive Stimme verwenden
- Vermeiden Sie übermäßige Adverbien
- Auflockerung des Inhalts durch Aufzählungspunkte und kurze Absätze
- Wählen Sie Wörter, die Ihr Publikum leicht versteht
Die Vereinfachung Ihrer Texte verbessert die Lesbarkeit, verringert die Reibung und hilft den Lesern, schneller zu handeln.
11. Testen Sie verschiedene Versionen Ihres Textes
Testen ist beim Verfassen von Werbetexten unerlässlich. Mithilfe von A/B-Tests können Sie herausfinden, was bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommt – und was zu Konversionen führt.
Laut Megan Moller in The ROI of Email Marketing erzielen Unternehmen, die jede E-Mail einem A/B-Test unterziehen, einen um 37 % höheren Ertrag als Unternehmen, die überhaupt keine Tests durchführen. Dies zeigt, wie datengesteuerte Anpassungen die Ergebnisse verbessern können.
Testen hilft, die Anzeigenmüdigkeit zu verringern und die Gesamtleistung zu verbessern. Sie können Variationen von Texten, Überschriften, CTAs und Layouts testen, um festzustellen, was am besten funktioniert.
Um effektive Split-Tests durchzuführen:
- Beginnen Sie mit einer klaren Hypothese
- Eine Variable nach der anderen testen
- Verwenden Sie eine ausreichend große Stichprobe
- Führen Sie Tests für eine einheitliche Dauer durch
- Analysieren Sie die Ergebnisse
- Erkenntnisse zur Optimierung künftiger Versionen nutzen
Kontinuierliche Tests stellen sicher, dass Ihre Texte auch weiterhin optimal funktionieren. Plattformen wie Landingi, VWO oder Optimizely sind gute Beispiele für A/B-Testing-Tools.
12. Gesprächston verwenden
Der Tonfall bestimmt, wie Ihre Botschaft ankommt. Ein gesprächiger Ton schafft Vertrauen, macht Ihre Texte sympathischer und trägt dazu bei, eine echte Verbindung zum Leser aufzubauen.
Wenn sich Ihr Schreiben natürlich und persönlich anfühlt, verbessert sich das Gesamterlebnis des Kunden und die Wahrscheinlichkeit einer Konversion steigt.
Um diesen Ton zu erreichen:
- Schreiben Sie so, als ob Sie direkt zum Leser sprechen würden.
- Vermeiden Sie Jargon und übermäßig formale Sprache
- Kontraktionen und alltägliche Ausdrücke verwenden
- Lesen Sie Ihren Inhalt laut vor, um ungünstige oder unnatürliche Formulierungen zu erkennen.
Konversationstexte fühlen sich menschlich an – und eine menschliche Verbindung fördert das Handeln.
Konversions-Texterstellung: 9 Beispiele
Um das Schreiben von Werbetexten zu beherrschen, braucht man mehr als nur Theorie – man muss die Prinzipien in der Praxis sehen. Das Studium realer Beispiele hilft Ihnen zu verstehen, wie überzeugende Sprache zu Ergebnissen führt und gibt Ihnen Ideen zur Verbesserung Ihrer eigenen Texte.
In diesem Abschnitt finden Sie neun starke Beispiele für konversionsorientierte Texte. Jedes Beispiel demonstriert ein Schlüsselprinzip in Aktion und bietet Inspiration für die Erstellung von Texten, die konvertieren.
1. Sundose
Die Homepage von Sundose wirbt in überzeugender Sprache für ihre personalisierten Ergänzungsprodukte. Die Eröffnungszeile –„Ihr personalisiertes Nahrungsergänzungsmittel. Akkurat. Einfach. Better.“ –kommuniziertklarden Kernwert: maßgeschneiderte Nährstoffmischungen, die auf die individuellen Gesundheits- und Lebensstilbedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Botschaft wird durch das Versprechen einer kontinuierlichen Verbesserung mit jedem Beutel unterstrichen, wodurch die Anpassungsfähigkeit an die sich verändernden Bedürfnisse des Benutzers hervorgehoben wird.

Auf der Website wird ein vierstufiger Personalisierungsprozess vorgestellt, wobei jeder Schritt mit „Our Personalisation Starts From You“ beginnt . Diese Wiederholung unterstreicht das Engagement der Marke für die Personalisierung und gibt dem Kunden das Gefühl, einbezogen zu werden und selbstbestimmt zu handeln. Die Schritte – Bewertung des persönlichen Gesundheitszustands, Festlegung der Ziele, Erhalt des gemischten Produkts und monatliche Optimierung – vereinfachen den Weg des Nutzers und unterstreichen den maßgeschneiderten Charakter des Dienstes.
Das Angebot einer kostenlosen Beratung durch einen Ernährungsberater erhöht die Glaubwürdigkeit des Unternehmens und steigert den wahrgenommenen Wert.

Sundose stärkt das Vertrauen durch Erfahrungsberichte und Fallstudien, die reale Ergebnisse zeigen und die Produktvorteile greifbar und erlebbar machen.
2. Evernote
Der Satz „Tame your work, organize your life“ bringt den Kernwert von Evernote auf den Punkt: Struktur in berufliche und private Aufgaben zu bringen. Gepaart mit dem CTA „Sign up for free“ senkt die Botschaft die Einstiegshürde und lädt Nutzer ein, das Tool unverbindlich zu testen.

Die Texte auf der Evernote-Website heben die praktischen Vorteile mit kurzen, prägnanten Sätzen wie „Überall arbeiten“, „Alles merken“, „To-Do in Done“ und „Dinge schnell finden“ hervor . Diese Sätze sprechen direkt die Probleme der Nutzer an – Desorganisation, Ineffizienz und mangelnder Zugriff – und stellen Evernote als Lösung zur Steigerung der Produktivität dar.
Jede Funktion wird in einem Kontext vorgestellt, der ihre praktische Anwendung hervorhebt. Zum Beispiel unterstützt die geräteübergreifende Synchronisierung unter „Work Anywhere“ die moderne Forderung nach Flexibilität und ständigem Zugriff.

Neben der Auflistung von Funktionen enthält die Evernote-Website auch unterstützende Lerninhalte wie „Finden Sie Ihren Lieblingsplatz für Produktivität“ und „Sehen Sie, was mit Evernote möglich ist“. Diese Abschnitte helfen den Nutzern dabei, sich vorzustellen, wie Evernote in ihr tägliches Leben passt. CTAs wie „Erfahren Sie mehr“ führen die Leser zu tieferen Erklärungen der Funktionen, was das Engagement erhöht und die Akzeptanz fördert.
3. Mailchimp
Die Website von Mailchimp verwendet eine überzeugende Sprache, um das Engagement und die Konversionen zu steigern. In der ersten Zeile –„Turn Emails into Revenue“ –wird der Hauptnutzenklar und deutlichgenannt. Sie spricht Unternehmen direkt an, indem sie sich auf die finanziellen Auswirkungen und nicht auf vage Ergebnisse konzentriert. Die Wahl des Wortes „Umsatz“ unterstreicht den greifbaren Wert und setzt klare Erwartungen.

Mailchimp fährt fort mit gezielten, nutzenorientierten Botschaften wie „Konvertieren mit E-Mail-Automatisierungen“ und „Bestellungen und Kundenwert steigern“. Diese Sätze sprechen allgemeine Ziele an – Effizienz, Automatisierung und langfristiges Wachstum – und verknüpfen Funktionen (wie KI-gestützte Automatisierungen) direkt mit Ergebnissen, die für die Nutzer wichtig sind.
Der Text reduziert auch die wahrgenommene Komplexität. Aussagen wie „Mühelose Erstellung von markengerechten Inhalten mit generativen KI-Tools“ und „Verfeinerung mit Segmentierung“ positionieren die Plattform als zugänglich und einfach zu bedienen, auch für diejenigen, die neu im digitalen Marketing sind.

Durch das Versprechen von Einfachheit und messbaren Ergebnissen spricht Mailchimp ein breites Publikum an – von Einzelunternehmern bis hin zu größeren Teams. Dieser integrative Ton vergrößert die Reichweite und stärkt die Zugänglichkeit des Produkts.
4. Pinterest
Die Homepage von Pinterest verbindet überzeugende Texte mit visuellen Erzählungen, um Besucher anzusprechen und Anmeldungen zu fördern. Die Eröffnungszeile –„Holen Sie sich Ihre nächste Idee für ein Abendessen unter der Woche, eine Idee für die Wohnungseinrichtung, ein neues Outfit, eine Idee für den grünen Daumen“ – sprichteine breite Palette von Interessen direkt an. Diese umfassende Botschaft positioniert Pinterest als eine vielseitige Plattform, die viele Lebensstile und Bedürfnisse anspricht.
Der Text ist prägnant und dennoch anschaulich und vermittelt schnell ein Bild von den endlosen kreativen Möglichkeiten der Plattform. Er lädt die Nutzer dazu ein, die Plattform zu erkunden, indem er ihnen den Nutzen aufzeigt, ohne sie zu überfordern.

Pinterest verwendet außerdem eine klare, verständliche Sprache, um neue Nutzer anzuleiten. Sätze wie „So funktioniert’s“, gefolgt von einfachen Schritten, beseitigen Reibungsverluste und machen den Einstieg leicht. Der Satz „See it, make it, try it, do it“ fängt den handlungsorientierten Geist der Plattform ein und motiviert die Nutzer nicht nur zum Stöbern, sondern zum Mitmachen.
Außerdem fördert Pinterest den Gemeinschaftssinn und die globale Entdeckung. Sätze wie „Das Beste an Pinterest ist, neue Dinge und Ideen von Menschen auf der ganzen Welt zu entdecken“ betonen den gemeinsamen, sozialen Aspekt der Erfahrung. Dies spricht den Wunsch der Nutzer nach Inspiration und Kontakt an.

Die Texte von Pinterest sind erfolgreich, weil sie Klarheit, Inklusivität, Aktion und Gemeinschaft miteinander verbinden – so können sich die Nutzer leicht vorstellen, die Plattform zu nutzen, und fühlen sich ermutigt, sich anzuschließen.
Der Text der Slack-Website verbindet Überzeugungskraft mit Information, um Besucher in Nutzer zu verwandeln. Das Messaging positioniert Slack als Produktivitätsplattform, die traditionelle Kommunikationsmittel wie E-Mail ersetzen soll.
5. Slack
Die Tagline „Made for people. Built for productivity.“ unterstreicht das nutzerzentrierte Design von Slack und den Fokus auf Effizienz. Unterstützende Sätze wie „Verbinden Sie die richtigen Leute, finden Sie alles, was Sie brauchen und automatisieren Sie den Rest“ und „Bewegen Sie sich schneller mit Ihren Tools an einem Ort“ kommunizieren klar die Kernvorteile: optimierte Zusammenarbeit, schneller Zugriff auf Informationen und Tool-Integration. Die Erwähnung von generativer KI signalisiert das Engagement von Slack für Innovation und zukunftsfähige Funktionen.

Slack geht auch auf Bedenken hinsichtlich Flexibilität und Teamdynamik ein. Aussagen wie „Wählen Sie, wie Sie arbeiten möchten“ und „Bringen Sie Ihr Team zusammen“ positionieren die Plattform als anpassungsfähig und kollaborativ.
Die Website schafft Vertrauen durch soziale Beweise. Sie enthält Testimonials von bekannten Marken wie IBM und teilt aussagekräftige Statistiken, wie z. B. „85 % der Nutzer sagen, dass Slack die Kommunikation verbessert hat.“ Diese Elemente verstärken die Glaubwürdigkeit und Effektivität von Slack.

Schließlich verwendet Slack starke, direkte CTAs wie „Kostenlos ausprobieren“ und „Mit dem Vertrieb sprechen“. Diese Optionen sind an Punkten mit hohem Engagement platziert, um Nutzer mit minimaler Reibung zur Konversion zu führen.
Das Conversion Copywriting von Slack gelingt durch die Kombination von nutzenorientierter Sprache, strategischen Beweisen und klaren Handlungsschritten, um Besucher vom Interesse zur Annahme zu bewegen.
6. HeadSpace
Die Website von Headspace verfolgt einen strategischen, einfühlsamen Ansatz für Conversion Copywriting und wirbt für ein gesünderes, glücklicheres und erholsameres Leben durch ihre App. Die erste Zeile –„Finden Sie Ihr bestes Ich. Starten Sie Ihr neues Jahr mit 40 % Rabatt auf Jahresabonnements“ – verbindetAnspruch mit Dringlichkeit. Der Hinweis auf 40 % Rabatt ist eine bewährte CRO-Taktik, die wertorientierte Besucher sofort anspricht.

Unter der Überschrift werden die verfügbaren Tarife mit Formulierungen wie „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ und „Jährliche Abrechnung“ klar umrissen , um die Erschwinglichkeit und Einfachheit zu betonen. Die Sprache ermutigt zum rechtzeitigen Handeln, indem sie das Angebot als begrenzt darstellt und so die Dringlichkeit unterstreicht.
Headspace spricht mit Sätzen wie „Befreien Sie sich von Stress „ , „Machen Sie sich Ihre Reise zur mentalen Gesundheit zu eigen“ und „Schlafen Sie wie in Ihren Träumen“ auch direkt die Probleme und Wünsche der Nutzer an . Diese Sätze sind emotional ansprechend und nachvollziehbar und sprechen echte Bedürfnisse an. Testimonials von aktuellen Nutzern sorgen für Authentizität und sozialen Beweis und stärken das Vertrauen.

Der Werbetext erweitert seine Anziehungskraft noch, indem er Lösungen für Familien anbietet. Im Abschnitt „Bauen Sie mit Headspace eine glücklichere Familie auf“ wird das Produkt als Instrument für das kollektive Wohlbefinden und nicht nur für die individuelle Betreuung positioniert.
Handlungsaufforderungen wie „Holen Sie sich dieses Angebot“ und „Erfahren Sie mehr“ werden an Schlüsselstellen platziert, um die Nutzer mit minimalen Reibungsverlusten zur Konversion zu führen.
Die Headspace-Werbetexte sind erfolgreich, weil sie Wert, Einfühlungsvermögen, Dringlichkeit und soziale Beweise miteinander verbinden und so den Weg zur Konversion klar und überzeugend machen.
7. Duolingo
Die Website von Duolingo nutzt überzeugende Texte, um Motivation mit nutzwertorientierten Botschaften zu kombinieren und so Besucher effektiv anzusprechen und zu konvertieren. Die Überschrift der Homepage –„Der kostenlose, unterhaltsame und effektive Weg, eine Sprache zu lernen“ – spricht sofortdie wichtigsten Anliegen der Nutzer an: Kosten, Spaß und Ergebnisse. Die Botschaft ist klar, positiv und sympathisch, so dass das Sprachenlernen für jeden zugänglich ist.
Die Werbetexte verstärken die Glaubwürdigkeit mit Phrasen wie „wissenschaftlich untermauert“ und „personalisiertes Lernen“. Diese Sätze sprechen Nutzer an, die sowohl nach Zuverlässigkeit als auch nach individueller Anpassung suchen. Die Erwähnung von „wissenschaftlich fundierten Lehrmethoden“ und „ansprechenden Inhalten“ unterstreicht das Gleichgewicht zwischen akademischer Qualität und Benutzerfreundlichkeit.

Duolingo befasst sich auch mit häufigen Lernhindernissen, wie Motivation und Zeit. Sätze wie „Bleiben Sie motiviert“ und „Lernen Sie jederzeit und überall“ machen die App zu einer praktischen, benutzerfreundlichen Lösung, die in ein geschäftiges Leben passt.
Um die Nutzer bei der Stange zu halten, setzt Duolingo auf Gamification. Werbesprüche wie „Punkte sammeln und neue Levels freischalten“ und „spielähnliche Funktionen, lustige Herausforderungen“ ermutigen zu einer konsequenten Nutzung und erhöhen den Spaß am Lernen. Das freundliche Eulenmaskottchen Duo verstärkt das Gefühl der persönlichen Unterstützung und lässt die Plattform einladender erscheinen.

Durch die Kombination von klarem Nutzen, Benutzerfreundlichkeit und emotionaler Ansprache ermutigt Duolingo nicht nur zur Anmeldung, sondern fördert auch die langfristige Bindung der Nutzer – eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg des Sprachenlernens und das Wachstum des Unternehmens.
8. Grammarly
Die Website von Grammarly verwendet überzeugende, benutzerorientierte Texte, um Besucher zu überzeugen, indem sie berufliche Herausforderungen und Kommunikationsbedürfnisse anspricht. Die erste Zeile –„Sie können bei der Arbeit gewinnen. Nehmen Sie uns beim Wort“ – positioniertGrammarly als praktisches Werkzeug für den Erfolg am Arbeitsplatz. Darauf folgt schnell ein Nutzenversprechen: „Erzeugen Sie sofort klare, überzeugende Texte und behalten Sie dabei Ihre einzigartige Stimme bei“. Dieser Satz greift einen häufigen Schmerzpunkt auf – effektiv zu schreiben, ohne die persönliche Note zu verlieren.

Der Werbetext betont die Benutzerfreundlichkeit und den unmittelbaren Nutzen und macht Grammarly für ein breites Publikum zugänglich. Er unterstreicht die Idee, dass die Nutzer mit minimalem Aufwand eine bessere und klarere Schrift erreichen können.
Ein herausragendes Beispiel für konversionsorientiertes Messaging findet sich in der Produktpräsentation von Grammarly Business:
„Ihr Unternehmen ist auf Kommunikation angewiesen. Und 70.000 Teams und Unternehmen verlassen sich auf Grammarly Business, um die Kosten für Routinearbeiten zu senken und eine markengerechte, qualitativ hochwertige Schrift zu gewährleisten.“
Dieser Satz schafft Vertrauen, indem er auf die weit verbreitete Akzeptanz und die quantifizierbaren Vorteile verweist. Die Erwähnung eines „durchschnittlichen ROI von 17x“ stärkt die Glaubwürdigkeit durch einen spezifischen, überzeugenden Datenpunkt.

Grammarly appelliert auch an die Wünsche der Nutzer durch emotional ansprechende Sätze wie „Brilliant Writing Awaits“ und „Discover the power of confident communication with Grammarly Free“. Diese Sätze sprechen Nutzer an, die sich sowohl persönlich als auch beruflich verbessern wollen, und versprechen mehr als nur technische Hilfe – sie bieten Veränderung durch bessere Kommunikation.
Durch die Kombination von Daten, Social Proof, emotionaler Ansprache und praktischen Vorteilen führt Grammarly seine Besucher erfolgreich zur Konversion.
9. Landingi
Die Website von Landingi wendet sich mit gezielten Conversion-Texten an digitale Vermarkter, Geschäftsinhaber und Agenturen. Die Homepage beginnt mit einem klaren Nutzenversprechen:
„No-code Landing Page Platform for data-driven Digital Marketers“.
Diese Zeile identifiziert sofort die Zielgruppe und hebt die Hauptvorteile hervor: Benutzerfreundlichkeit und Ergebnisorientierung.
Der Text ist nutzenorientiert und betont, wie Benutzer Landing Pages mit integriertem Micro-Conversion-Tracking entwerfen, veröffentlichen und optimieren können. Sätze wie „Erhöhen Sie Ihren ROI mit datengesteuerten Erkenntnissen, präzisem Targeting und höheren Konversionen“ greifen die Ziele der Vermarkter auf, die Leistung zu verbessern und messbare Erträge zu erzielen.

Landingi kommuniziert auch seine technischen Stärken klar. Funktionen wie ultraschnelles Laden von Seiten und leistungsstarke Scores werden als direkte Vorteile präsentiert. Sätze wie „Synchronisieren Sie Ihre Daten über Anwendungen hinweg und automatisieren Sie Arbeitsabläufe mit nativen und kompatiblen Integrationen“ sprechen Nutzer an, die Wert auf optimierte Abläufe und Tool-Kompatibilität legen.
Social Proof wird mit der Zeile effektiv eingesetzt:
„Schließen Sie sich führenden Marken an, die ihr Geschäft mit Landingi ausbauen.“
Dies positioniert die Plattform als vertrauenswürdig bei etablierten Unternehmen und verleiht ihr Glaubwürdigkeit und Attraktivität.

Der Werbetext hebt auch die Innovation hervor, mit Hinweisen auf KI-gestützte Technologie, die Landingi als zukunftsweisende Lösung darstellen. Handlungsaufforderungen wie „Starten Sie kostenlos“ verringern die Reibungsverluste, indem sie finanzielle Hürden beseitigen, während beruhigende Formulierungen wie „Alle Pläne sind risikofrei, also probieren Sie uns aus“ Zögern abbauen und zu sofortigem Engagement ermutigen.
Insgesamt kombiniert Landingi’s Konvertierungstext überzeugende Vorteile, klare Funktionen und die Sicherheit des Nutzers – strategisch entwickelt, um Handlungen zu fördern und die Bedürfnisse der Zielgruppe zu erfüllen.
FAQ für Conversion Copywriting
Das Schreiben von Werbetexten ist eine leistungsstarke, aber dennoch differenzierte Disziplin. Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, die helfen, den Zweck dieser Disziplin und ihre Unterschiede zu verwandten Bereichen zu klären.
Was ist der Unterschied zwischen SEO und Conversion Copywriting?
Beim Copywriting geht es darum, Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren, um Besucher anzuziehen. Dazu gehört die Verwendung von Schlüsselwörtern, Meta-Beschreibungen und strukturierter Formatierung, um die Sichtbarkeit zu verbessern und gleichzeitig die menschlichen Leser anzusprechen.
Beim Conversion Copywriting hingegen geht es darum, die Leser zu bestimmten Handlungen zu bewegen, z. B. zu klicken, sich anzumelden oder einen Kauf zu tätigen. Dabei geht es darum, das Verhalten, die Motivation und die Entscheidungsmuster der Zielgruppe zu verstehen.
Obwohl sie unterschiedliche Ziele verfolgen, lassen sich beide integrieren. Wenn Sie es gut machen, können Sie Inhalte erstellen, die in Suchmaschinen gut ranken und Leser in Kunden verwandeln.
Was ist der Unterschied zwischen Direct Response Copywriting und Conversion Copywriting?
Beide zielen darauf ab, Maßnahmen voranzutreiben, aber sie unterscheiden sich in Umfang und Strategie.
Direct-Response-Werbetexte sollen eine unmittelbare Reaktion auslösen, z. B. einen Kauf, eine Registrierung oder einen Klick auf einen Link. Sie stützen sich stark auf eine überzeugende Sprache und starke Handlungsaufforderungen, um den Leser zu einer schnellen Entscheidung zu bewegen.
Conversion Copywriting kann zwar auch Direct-Response-Taktiken beinhalten, konzentriert sich aber auf die gesamte Customer Journey. Dabei wird berücksichtigt, wo sich der Nutzer im Verkaufstrichter befindet, wie hoch sein Bekanntheitsgrad ist und wie die Botschaften mit dem Nutzererlebnis auf den verschiedenen Seiten übereinstimmen. Es geht nicht nur um die Aktion, sondern darum, den Benutzer durch Klarheit, Vertrauen und Ausrichtung auf die Absicht im Laufe der Zeit zu dieser Aktion zu führen.
Was ist der Unterschied zwischen Conversion Copywriter und Sales Copywriter?
Ein Conversion-Texter konzentriert sich darauf, die Nutzer zu einer bestimmten Handlung zu bewegen, z. B. sich anzumelden, auf eine Schaltfläche zu klicken oder ein Formular auszufüllen. Sie schreiben Elemente wie Produktbeschreibungen, Garantien, FAQs, Testimonials und CTAs. Ihre Arbeit stützt sich auf Daten, Nutzerforschung und Tests. Sie optimieren Texte oft auf der Grundlage von Kunden-Personas, der Leistung des Verkaufstrichters und Erkenntnissen über das Verhalten, um die Konversionsraten zu verbessern.
Ein Verkaufstexter hingegen konzentriert sich in erster Linie darauf, den Leser zu einem Kauf zu bewegen. Ihre Texte sind eher werblich und emotional und werden häufig auf Verkaufsseiten, in E-Mail-Kampagnen und Anzeigen verwendet. Sie heben Merkmale, Vorteile und Dringlichkeit hervor, um den Verkauf abzuschließen.
Während beide Rollen überzeugende Techniken verwenden, liegt der Schwerpunkt beim Conversion Copywriting auf messbaren Aktionen und iterativen Tests, während sich das Sales Copywriting in der Regel mehr auf unmittelbare Transaktionen und emotionale Ansprache konzentriert.
Was bedeutet „konvertieren“ in der Schriftform?
Beim Schreiben bedeutet “ konvertieren“, den Leser zu einer bestimmten Handlung zu bewegen, z. B. sich für einen Newsletter anzumelden, auf einen Link zu klicken oder einen Kauf zu tätigen. Das ist der Punkt, an dem das Interesse in messbares Engagement umschlägt.
Conversion-orientiertes Schreiben nutzt überzeugende Techniken, um den Leser durch seinen Entscheidungsprozess zu führen. Die Botschaften werden auf die Absichten, Motivationen und die Phase des Lesers abgestimmt und regen durch Klarheit, Relevanz und Wert zum Handeln an.
Beim Conversion Copywriting geht es darum, prägnante, überzeugende Inhalte zu verfassen, die diese Aktion auslösen. Der Schwerpunkt liegt auf dem zielgerichteten Schreiben, das sicherstellt, dass jedes Wort zu Engagement und Ergebnissen beiträgt.
Was macht ein Conversion Copywriter?
Ein Conversion-Texter erstellt überzeugende Inhalte, die zu einer bestimmten Handlung ermutigen sollen, z. B. zum Kauf, zur Anmeldung für eine Dienstleistung oder zum Anklicken einer Schaltfläche mit einer Handlungsaufforderung.
Zu ihren Aufgaben gehören in der Regel:
- Verfassen von Produkt- und Dienstleistungsbeschreibungen, Garantien, FAQs und Erfahrungsberichten
- Ausarbeitung von Botschaften, die auf die Bedürfnisse, Probleme und Motivationen der Zielgruppe abgestimmt sind
- Verwendung überzeugender, datengestützter Sprache zur Verbesserung der Konversionsraten
- Testen und Optimieren von Texten zur Steigerung der Leistung von Seiten, E-Mails und Trichtern
Conversion-Texter konzentrieren sich auf Klarheit, Strategie und Einblicke in die Zielgruppe und stellen sicher, dass jedes Wort zu messbaren Ergebnissen führt.
Wo findet man die besten Kurse zum Verfassen von Werbetexten?
Erstklassige Kurse zum Verfassen von Werbetexten werden auf verschiedenen Plattformen angeboten. Beliebte Optionen sind:
- Werbetexten 2023: Überzeugende Texte schreiben mit Dekker (Udemy)
- CIM’s Copywriting Masterclass (Chartered Institute of Marketing)
- Copywriting für Anfänger (Skillshare)
- Conversion Copywriting for Beginners – ein empfehlenswerter Ausgangspunkt für Neueinsteiger in diesem Bereich
Sie können auch kostenlose Kurse und Tutorials auf Plattformen wie YouTube, Courser, Udemy (kostenlose Version), Copyhackers (bietet Minikurse und Blog-Inhalte), Class Central und Alison entdecken.
Bevor Sie einen Kurs auswählen, sollten Sie Ihre Lernziele definieren und entscheiden, ob Sie strukturierte Lektionen, projektbasiertes Lernen oder Video-Tutorials bevorzugen. Dies hilft Ihnen bei der Auswahl eines Formats, das zu Ihrem Stil und Ihrem Erfahrungsstand passt.
Wo findet man die besten Bücher zum Thema Conversion Copywriting?
Einige empfohlene CRO-Bücher für das Werbetexten sind „Influence“ von Robert Cialdini, „The Copywriter’s Handbook“ von Robert Bly, „Scientific Advertising“ von Claude Hopkins und „The Adweek Copywriting Handbook“ von Joseph Sugarman.
Was sind die Grundsätze für das Verfassen von Werbetexten?
Conversion Copywriting basiert auf einer Reihe von Grundsätzen, die den Leser zu einer bestimmten Handlung veranlassen sollen. Zu den Grundprinzipien gehören:
- Ihr Publikum verstehen
- Betonung der Vorteile gegenüber den Funktionen
- Schreiben überzeugender, zielgerichteter Schlagzeilen
- Starke und klare Aufforderungen zum Handeln (CTAs) erstellen
- Sprache prägnant und konzentriert halten
- Handlungsorientierte Formulierungen verwenden
- Dringlichkeit schaffen, wo es angebracht ist
- Spezifisch sein und vage Behauptungen vermeiden
- Einbeziehung sozialer Beweise (z. B. Zeugnisse, Statistiken)
- Vereinfachung der Satzstruktur und des Wortschatzes
- Testen verschiedener Versionen zur Verbesserung der Ergebnisse
- Verwendung eines unterhaltsamen, sympathischen Tons
Diese Grundsätze werden durch bewährte Rahmenwerke und Überzeugungsmodelle unterstützt, darunter die Voice-of-Customer-Forschung, Formeln wie AIDA und PAS sowie die Verhaltenspsychologie.
Sie können auf alle Inhaltstypen angewendet werden:
- Schreiben von zielgerichteten, nutzenorientierten Landing Pages und CTAs
- Eingehen auf die Bedürfnisse der Leser in E-Mail-Kampagnen
- Verwendung von Überschriften in Anzeigen, die auf die Ziele der Nutzer abgestimmt sind
Wo findet man einen Job als Konvertierungstexter?
Jobs als Konvertierungstexter gibt es sowohl auf freiberuflichen als auch auf Vollzeitplattformen. Beliebte Orte, an denen man Möglichkeiten findet, sind unter anderem:
- Upwork
- Freelancer.de
- Fiverr
- In der Tat
- ProBlogger Stellenbörse
- WriterAccess
- Drehbuch
- Strategisch.co
- Facebook-Gruppen, die sich auf die Arbeit konzentrieren
Um aufzufallen, brauchen Sie mehr als einen Lebenslauf. Erstellen Sie ein starkes Portfolio mit Beispielen von Landing Pages, E-Mails und Verkaufsseiten, die messbare Ergebnisse zeigen. Verwenden Sie eine professionelle E-Mail-Adresse, erstellen Sie eine saubere E-Mail-Signatur, und tauschen Sie sich mit Branchenexperten in Communities oder als Mentor aus.
Typische Qualifikationen für Aufgaben im Bereich der Konvertierungstexte:
- einen Bachelor-Abschluss in Marketing, Kommunikation, Journalismus oder einem verwandten Bereich
- Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung in der Texterstellung (insbesondere im Bereich CRO oder Direct Response)
- Ausgeprägte Schreib- und Redaktionskenntnisse mit Schwerpunkt auf der Umsetzung
- Verständnis von Verkaufstrichtern, A/B-Tests und Customer Personas
Ganz gleich, ob Sie freiberuflich tätig sind oder sich um eine Stelle im Unternehmen bewerben – Arbeitgeber wollen den Nachweis, dass Ihre Texte zu Taten führen. Zeigen Sie das mit Ergebnissen, nicht nur mit Worten.
Welche Arten von Werbetexten gibt es?
Werbetexte gibt es in vielen Formen – jede dient einem bestimmten Ziel und erfordert einen maßgeschneiderten Ansatz. Übliche Formen sind:
- B2B-Texte – Texte, die sich an Entscheidungsträger in Unternehmen richten und oft auf Logik, ROI und Produktwert ausgerichtet sind.
- B2C-Werbetexte – richten sich an einzelne Verbraucher, sind oft emotionaler und nutzenorientierter.
- Brand Copywriting – Konzentriert sich auf Stimme, Tonfall und Storytelling, um Bekanntheit und langfristige Bindung aufzubauen.
- Direct Response Copywriting – Entwickelt, um eine unmittelbare Handlung zu veranlassen, wie z. B. einen Klick, eine Anmeldung oder einen Kauf.
- E-Mail-Texterstellung – Schreiben von Betreffzeilen, Textinhalten und CTAs, um Öffnungen, Klicks und Konversionen zu fördern.
- Website Copywriting – Erstellung von Inhalten für Homepage, Landing Page und Serviceseiten, um das Nutzerverhalten zu steuern.
- SEO Copywriting – Kombiniert überzeugende Texte mit einer Keyword-Strategie, um die Platzierung in Suchmaschinen zu verbessern und den Traffic zu erhöhen.
- Content Marketing Copywriting – Schreiben von lehrreichen oder informativen Inhalten (z. B. Blogs oder Leitfäden) mit subtiler Werbeabsicht.
- Product Copywriting – Konzentriert sich auf das Verfassen von Produktbeschreibungen und die Aufschlüsselung von Merkmalen und Vorteilen, die konvertieren.
- Anzeigentexte – Kurze, prägnante Botschaften für bezahlte Anzeigen auf Such-, Display- und sozialen Plattformen.
- Social Media Copywriting – Erstellen von ansprechenden, plattformspezifischen Inhalten, die zur Interaktion und zum Teilen anregen.
- Verfassen von Texten für die Öffentlichkeitsarbeit – Verfassen von Pressemitteilungen, Medienanfragen und Ankündigungen zur Aufrechterhaltung eines öffentlichen Images.
Jeder Typ hat einen anderen Schwerpunkt – ob Verkaufsförderung, Steigerung des Bekanntheitsgrads, Verbesserung von SEO oder Erhöhung des Engagements – und kann je nach Geschäftszielen allein oder in Kombination eingesetzt werden.
Was sollte man beim Schreiben von Werbetexten vermeiden?
Effektives Schreiben von Werbetexten hängt ebenso sehr von der Vermeidung häufiger Fehler wie von der Anwendung bewährter Verfahren ab. Zu den wichtigsten zu vermeidenden Fallstricken gehören:
- Schwache oder unklare Handlungsaufforderungen (CTAs) – Wenn die Leser nicht wissen, was sie als nächstes tun sollen, werden sie nicht konvertieren.
- Konzentration auf Funktionen statt auf Vorteile – Leser interessieren sich für Ergebnisse, nicht für technische Daten.
- Fehlendes Storytelling – Ohne einen erzählerischen oder emotionalen Appell kann der Text flach oder vergesslich wirken.
- Keine Dringlichkeit – Das Fehlen einer zeitkritischen Sprache kann zu Zögern und verpassten Konversionen führen.
- Ignorieren des sozialen Nachweises – Ohne Zeugnisse, Fallstudien oder Statistiken kann es schwieriger sein, Vertrauen aufzubauen.
- Übermäßiger Gebrauch von Fachjargon – Komplizierte Sprache verwirrt und entfremdet die Leser.
- Vernachlässigung der Personalisierung – Einheitliche Botschaften sind weniger überzeugend.
- Nicht auf Einwände eingehen – Wenn die Zweifel der Leser nicht ausgeräumt werden, kann dies die Konversionsrate senken.
- Unzureichender Einsatz von Bildmaterial – Wirksame Texte stützen sich oft auf Designelemente, um Klarheit und Fokus zu verstärken.
Wenn Sie diese Fehler vermeiden, ist sichergestellt, dass Ihre Texte leserorientiert, umsetzbar und überzeugend sind.
Mehr Konversionen mit besserem Text auf Ihrem Landing Pages
Conversion Copywriting konzentriert sich darauf, mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, indem es auf ihre spezifischen Bedürfnisse, Probleme und Beweggründe eingeht. Wenn es gut gemacht ist, schafft es Vertrauen und führt potenzielle Kunden durch den Entscheidungsprozess – und steigert so die Konversionsrate.
Landingi ermöglicht es Vermarktern, diese Prinzipien durch eine Kombination aus datengesteuerten Erkenntnissen und einem intuitiven, codelosen Builder anzuwenden. Mit seinen flexiblen Design-Tools und konversionsorientierten Funktionen können Benutzer Landing Pages erstellen, bei denen jedes Element der Texte strategisch platziert ist, um Wirkung zu erzielen.
Durch die Integration von Conversion Copywriting-Techniken in die Landingi-Plattform können Unternehmen Landing Pages in leistungsstarke Assets verwandeln, die das Engagement steigern, den ROI verbessern und ein skalierbares Kampagnenwachstum unterstützen.
