Beim PPC-Texten geht es darum, kurze Anzeigentexte zu verfassen, die die Nutzer zum Klicken bewegen. Dabei geht es nicht nur um einprägsame Slogans oder clevere Wortspiele. Es geht darum, messerscharfe Botschaften zu verfassen, die der Suchabsicht entsprechen, die Neugierde wecken und innerhalb einer knappen Zeichenbegrenzung zu Ergebnissen führen.
Da Sie für jede Impression oder jeden Klick bezahlen, muss Ihr Text sein Gewicht in die Waagschale werfen. Nach Angaben von WebFX führen 65 % der kleinen und mittleren Unternehmen PPC-Kampagnen durch, aber viele erzielen nicht den erwarteten Ertrag. Und oft liegt das Problem nicht an der Zielgruppenansprache oder dem Budget. Es ist der Text.
In diesem Artikel wird erläutert, was PPC-Texten wirklich bedeutet, wie man es richtig macht und wie die besten Beispiele in Aktion Ihnen helfen können, Anzeigen zu schreiben, die konvertieren. Wenn Sie Kampagnen durchführen oder planen, bleiben Sie dabei – dieser Leitfaden könnte die Art und Weise verändern, wie Sie Ihre nächste Schlagzeile schreiben.

Was ist PPC Copywriting?
PPC-Texten (Pay-Per-Click) ist eine spezialisierte Form des Schreibens, die sich auf die Erstellung überzeugender Anzeigentexte für PPC-Kampagnen konzentriert. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erregen, sie zum Klicken auf die Anzeige zu bewegen und sie schließlich zu einer gewünschten Handlung zu veranlassen, z. B. zum Kauf oder zur Anmeldung für eine Dienstleistung.
Effektives PPC-Texten erfordert ein tiefes Verständnis Ihrer Zielgruppe, Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung und der Ziele Ihrer PPC-Kampagne. Der Anzeigentext sollte innerhalb des begrenzten Zeichenraums, der in der Regel in PPC-Anzeigen zur Verfügung steht, eine klare, prägnante und überzeugende Botschaft vermitteln. Dazu gehören oft ansprechende Überschriften, klare Handlungsaufforderungen und Wertversprechen, die in den Suchmaschinenergebnissen oder auf Social-Media-Plattformen hervorstechen. Dazu gehört auch der strategische Einsatz von Schlüsselwörtern, um sicherzustellen, dass die Anzeigen in den relevanten Suchergebnissen angezeigt werden.
Das Verfassen von PPC-Werbetexten umfasst nicht nur das Verfassen des Textes, sondern auch das Testen und Optimieren von Anzeigentexten auf der Grundlage von Leistungskennzahlen. Sie können mit verschiedenen Anzeigenversionen experimentieren, um herauszufinden, welche davon höhere Klickraten (CTR) und Konversionsraten erzielen, und den Text ständig verfeinern, um die Investitionsrendite (ROI) für die Werbekampagne zu maximieren.
Nutzen Sie Landingi jetzt und beginnen Sie mit der Gestaltung optimierter landing pages, die nahtlos mit Ihrem Anzeigentext zusammenarbeiten.
Wie schreibt man Texte für eine PPC-Kampagne?
Um effektive Texte für eine PPC-Kampagne zu verfassen, müssen Sie sich auf das Verständnis Ihrer Zielgruppe und Kampagnenziele konzentrieren, relevante Schlüsselwörter identifizieren und dann überzeugende Überschriften verfassen, das Wertangebot hervorheben und starke Handlungsaufforderungen verwenden. Sie sollten Ihre Anzeigentexte immer auf die anzeigenbezogenen landing page abstimmen und die verschiedenen Versionen laufend testen, um herauszufinden, was bei Ihren Zielgruppen am besten ankommt. Mit diesen strategischen Schritten stellen Sie sicher, dass die Anzeige nicht nur überzeugend ist, sondern auch effektiv zu Klicks und Konversionen führt.
Sehen Sie sich einen kurzen Leitfaden an, der auf bewährten Verfahren basiert, und befolgen Sie diese Schritte für die Erstellung von PPC-Anzeigentexten:
- Kennen Sie Ihre Zielgruppe – verstehen Sie ihre Probleme, Bedürfnisse und Motivationen. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Anzeigentexte auf deren Bedürfnisse und Erwartungen abzustimmen. Verwenden Sie eine Sprache und Terminologie, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet.
- Definieren Sie Ihre Kampagnenziele – umreißen Sie klar Ihre Ziele. Legen Sie fest, was Sie mit Ihrer PPC-Kampagne erreichen wollen, z. B. die Generierung von Leads, die Steigerung des Umsatzes oder den Aufbau von Markenbewusstsein.
- Identifizieren Sie relevante Schlüsselwörter – verwenden Sie Tools wie Semrush oder Google Keyword Planner und recherchieren Sie Schlüsselwörter, nach denen Ihre Zielgruppe wahrscheinlich suchen wird. Sobald Sie relevante Keywords gefunden haben, bewerten Sie deren Wettbewerbsfähigkeit.
- Verfassen Sie eine ansprechende Überschrift, die prägnant und relevant ist und den Hauptnutzen oder das Alleinstellungsmerkmal (USP) Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung klar herausstellt. Verwenden Sie Keywords, die mit der Suchabsicht der Nutzer übereinstimmen, um die Relevanz zu erhöhen und die Qualitätsbewertung Ihrer Anzeige zu verbessern.
- Schreiben Sie überzeugende Anzeigentexte – vermitteln Sie, was Ihr Angebot einzigartig oder besser als das der Konkurrenz macht. Verlagern Sie den Schwerpunkt von Ihrem Produkt auf den Nutzen für den Kunden. Betonen Sie die Vorteile und nicht nur die Merkmale Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung (Rabatte, kostenlose Testversionen oder spezifische Vorteile, die das Problem des Kunden lösen), und verwenden Sie eine prägnante, leicht verständliche Sprache. Integrieren Sie Ihre Zielkeywords auf natürliche Weise in Ihre Anzeigentexte.
- Verwenden Sie einen aussagekräftigen Aufruf zum Handeln – ermutigen Sie die Nutzer, die gewünschte Aktion durchzuführen. Ihr CTA sollte direkt sein und dem Nutzer genau sagen, was er tun soll. Stellen Sie sicher, dass der CTA handlungsorientiert ist und ein Gefühl der Dringlichkeit oder Wichtigkeit vermittelt.
- Schaffen Sie ein Gefühl der Dringlichkeit – verwenden Sie Formulierungen wie „Befristetes Angebot“, „Nur heute“ oder „Verpassen Sie es nicht“, um die Nutzer zum schnellen Handeln zu bewegen.
- Verwenden Sie Anzeigenerweiterungen – Verbessern Sie die Leistung Ihrer Anzeigen, indem Sie Erweiterungen hinzufügen, die mehr Informationen liefern und zum Klicken anregen.
- Passen Sie den Anzeigentext an den landing page an – sorgen Sie für Konsistenz zwischen Ihrem Anzeigentext und dem landing page, auf den er verweist. Die Botschaft, der Ton und die Angebote sollten aufeinander abgestimmt sein, um ein nahtloses Nutzererlebnis zu bieten, das das Versprechen der Anzeige verstärkt und zu höheren Konversionsraten führt.
- Führen Sie A/B-Tests durch – sobald Ihr Text live ist, führen Sie A/B-Tests durch, indem Sie mehrere Versionen Ihrer Anzeige mit leichten Variationen der Überschrift, des Wertangebots oder des CTA erstellen. Analysieren Sie, welche Versionen in Bezug auf Klickraten und Konversionen am besten abschneiden, und verfeinern Sie dann Ihren Text entsprechend.
PPC-Werbekampagnen können sofort hohe Besucherzahlen auf Ihre Seite bringen, aber der Schlüssel zu einem guten ROI ist die Optimierung der bezahlten Kampagne. So können Sie Ihre Besucher effektiv dazu bringen, die gewünschte Aktion durchzuführen. Sie sollten sich nicht nur auf die Erstellung eines perfekten Anzeigentextes konzentrieren, sondern auch darauf, den Nutzern ein hervorragendes landing page Erlebnis zu bieten.
Wählen Sie die Vorlage aus und gestalten Sie landing pages auf Landingi, um den Verkehr von Ihren am besten geschriebenen Anzeigen zu konvertieren.
Nutzen Sie die beste landing page Plattform, Landingi, und verwenden Sie eine ihrer Vorlagen, um eine anzeigenbezogene Seite zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass der Inhalt der Seite Ihren Versprechungen im Anzeigentext entspricht – verwenden Sie Ihre Keywords und probieren Sie die KI-Funktionen von landing page aus, um einen überzeugenden Text für die gesamte Seite zu erstellen. Denken Sie an einen starken CTA, der sich auf den aus Ihrer Anzeige bezieht. Wenn Sie Variationen Ihres Anzeigentextes testen, sollten Sie auch Änderungen an verwandten landing pages vornehmen. Sonst macht es keinen Sinn. Nutzen Sie das A/B-Testing-Tool, um herauszufinden, welche Anzeige und landing page-Version die besten Ergebnisse liefert, und analysieren Sie die von EventTracker gesammelten Daten, um das Verhalten der Besucher zu verstehen und fundierte Anpassungen vorzunehmen.

Konzentrieren Sie sich dann wieder auf Ihren Anzeigentext. Um sicherzustellen, dass Ihr Anzeigentext potenzielle Kunden effektiv von Ihrem Wertangebot überzeugt und gute Kampagnenergebnisse gewährleistet, verwenden Sie die ultimative Checkliste und beantworten Sie die folgenden Fragen:
- Ist die Anzeige klar und einfach zu verstehen?
- Bietet sie dem Nutzer einen Mehrwert?
- Gibt es einen überzeugenden CTA?
- Stimmt der landing page mit dem Versprechen der Anzeige und den verwendeten Schlüsselwörtern überein?
Nutzen Sie AI landing page Funktionen, um werberelevante Texte für Ihren PPC landing pages zu generieren!
Warum muss der Text auf der Landing Page zur PPC-Anzeige passen?
Der Text Ihrer Landing Page muss zur Botschaft Ihrer PPC-Anzeige passen, weil diese Übereinstimmung direkten Einfluss auf die Performance Ihrer Kampagne hat – von der Klickrate (CTR) und dem Quality Score bis hin zu tatsächlichen Conversions. Wenn Nutzer auf eine Anzeige klicken, erwarten sie, dass die Landing Page genau das erfüllt, was im Ad versprochen wurde. Schon kleinste Abweichungen erzeugen Zweifel. Und Zweifel führen dazu, dass Nutzer abspringen.
Eine klare, konsistente Botschaft zwischen Anzeige und Landing Page signalisiert Relevanz, schafft Vertrauen und hält den Nutzer im Funnel. Gleichzeitig bringt sie bessere Ergebnisse: höhere Quality Scores, geringere Kosten pro Klick und eine effizientere Nutzung Ihres Budgets. Je präziser die Übereinstimmung, desto reibungsloser der Ablauf – und desto stärker die Resultate.
Verbinden Sie Anzeige und Landing Page im Handumdrehen mit über 400 anpassbaren Templates von Landingi.
7 Best Practices für effektive PPC-Kopien
Die Best Practices für effektive PPC-Anzeigentexte decken die vier wichtigsten Bereiche ab: Verständnis der Zielgruppe, Erstellung von Anzeigentexten, Anzeigenstrukturierung und Anzeigentests. Um überzeugende PPC-Anzeigentexte für Kampagnen auf verschiedenen Plattformen wie Google Ads, Microsoft Advertising (Bing Ads) oder Social-Media-Plattformen zu erstellen, lernen Sie die 7 Best Practices für PPC-Anzeigentexte kennen:
1. Halten Sie es einfach und unkompliziert
Die erste bewährte Praxis für die Erstellung eines effektiven PPC-Anzeigentextes besteht darin, ihn einfach und unkompliziert zu halten. Bei PPC-Anzeigen ist der Platz begrenzt, daher zählt jedes Wort. Ihr Text muss prägnant, klar und direkt sein , um Aufmerksamkeit zu erregen und Ihre Botschaft effektiv zu vermitteln. Vermeiden Sie unnötigen Fachjargon oder Füllwörter, die Ihr Publikum verwirren könnten. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf eine starke und überzeugende Botschaft, die den Wert Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung schnell vermittelt. Je schneller Ihr Publikum versteht, was Sie anbieten und warum es davon profitiert, desto wahrscheinlicher wird es auf Ihre Anzeige klicken und die gewünschte Aktion ausführen.
2. Die Schmerzpunkte des Benutzers ansprechen
Die zweite bewährte Praxis für effektives PPC-Texten ist, die Schmerzpunkte des Nutzers anzusprechen. Effektives PPC-Texten erfordert das Verständnis der Zielgruppe. Richten Sie Ihre Anzeigentexte auf die Suchabsicht des Nutzers aus, indem Sie auf dessen spezifische Bedürfnisse oder Fragen eingehen. Verwenden Sie eine Sprache, die direkt das anspricht, wonach der Nutzer sucht, um die Relevanz und Attraktivität Ihrer Anzeige zu erhöhen. Wenn jemand nach einer Lösung sucht, sollte Ihr Text schnell vermitteln, dass Sie die Antwort haben.
3. Gezielte Schlüsselwörter verwenden
Die dritte bewährte Methode für das Verfassen von PPC-Anzeigentexten ist die Verwendung gezielter Schlüsselwörter. Beim Verfassen von PPC-Anzeigentexten liegt der Schwerpunkt auf der Keyword-Optimierung, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen in relevanten Suchergebnissen erscheinen und die richtige Zielgruppe erreichen. Verwenden Sie Schlüsselwörter, die mit der Suchabsicht Ihrer Zielgruppe übereinstimmen, um die Relevanz und den Quality Score zu erhöhen. Durch die sorgfältige Auswahl und Einbindung relevanter Schlüsselwörter in Ihre Anzeigentexte können Sie Ihre Klickrate (CTR) erhöhen und die Leistung Ihrer Anzeige verbessern.
4. Appell an die Emotionen des Nutzers
Die vierte bewährte Methode für effektives PPC-Marketing besteht darin, die Emotionen der Nutzer anzusprechen. PPC-Texte und Anzeigenüberschriften sollten schnell Aufmerksamkeit erregen, also nutzen Sie Emotionen, um Ihre Anzeige attraktiver zu machen. Egal, ob es sich um die Angst handelt, etwas zu verpassen (FOMO), um den Wunsch nach Exklusivität oder um den Reiz der Bequemlichkeit: Emotionale Auslöser können Nutzer zum Handeln motivieren. Zum Beispiel können „Befristetes Angebot“ oder „Schließen Sie sich Tausenden von zufriedenen Kunden an“ Dringlichkeit oder sozialen Beweis schaffen. Wenn Sie emotionale Elemente in Ihre PPC-Anzeigen einbauen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine tiefere Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufbauen und die Konversionsrate erhöhen.
5. Zum Handeln ermutigen
Die fünfte bewährte Methode für eine wirksame Werbebotschaft besteht darin, zum Handeln aufzufordern. PPC-Werbetexte zielen darauf ab, die Klickraten zu erhöhen, indem sie starke Handlungsaufforderungen (CTAs) verwenden, die die Nutzer dazu motivieren, auf Ihre Anzeige zu klicken und die gewünschte Aktion durchzuführen. Verwenden Sie handlungsorientierte Verben wie „Kaufen“, „Holen“, „Herunterladen“ oder „Anmelden“, um zu verdeutlichen, was der Nutzer tun soll. Verbinden Sie Ihre CTA mit einem Vorteil, z. B. „Jetzt kaufen und 20 % sparen“, um die Überzeugungskraft zu erhöhen.
Verknüpfen Sie Ihre Anzeige mit dem entsprechenden PPC landing page
und erzielen Sie einen höheren ROI!
6. Bieten Sie zusätzliche Optionen an
Die sechste bewährte Methode für die Erstellung eines effektiven PPC-Textes besteht darin, zusätzliche Optionen mit Anzeigenerweiterungen anzubieten. Indem Sie Ihre Anzeige mit Erweiterungen anreichern, können Sie den Nutzern mehr Informationen bieten und sie optisch ansprechender gestalten. Mit Website-Links können Sie beispielsweise bestimmte Seiten oder Produkte auf Ihrer Website hervorheben, während Anruf-Buttons den Nutzern eine direkte Möglichkeit bieten, mit Ihrem Unternehmen in Kontakt zu treten. Wenn Nutzer eine umfassendere und informativere Anzeige sehen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie auf die Anzeige klicken und sie weiter erkunden. Außerdem können Sie mit Anzeigenerweiterungen bestimmte Zielgruppen an sprechen und Ihre Anzeigenleistung insgesamt verbessern.
7. Regelmäßiges Testen und Optimieren
Die letzte bewährte Methode zur Erstellung einer effektiven PPC-Kampagne besteht darin, die Anzeigentexte regelmäßig zu testen und zu optimieren. Testen Sie kontinuierlich verschiedene Versionen Ihres PPC-Textes durch A/B-Tests. Experimentieren Sie mit Variationen von Überschriften, CTAs und Wertvorschlägen, um herauszufinden, was bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommt. Nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse, um Ihre Texte zu verfeinern und die Leistung mit der Zeit zu verbessern.
3 Beispiele für PPC-Kopien mit hoher Konversionsrate
Sehen Sie sich die 3 Beispiele für PPC-Werbetexte mit hoher Konversionsrate an, erfahren Sie, wie diese Anzeigen strukturiert sind, und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihre eigene gut funktionierende Werbekampagne erstellen können. Diese Beispiele zeigen typische Anzeigen von Google, Bing und Facebook, damit Sie deren Schlüsselelemente erkennen können und mehr über die Bedeutung von aussagekräftigen Überschriften, aussagekräftigen Beschreibungen und gezielten Keywords in PPC-Anzeigen in den beliebtesten Kanälen erfahren.
1. Google-Suchanzeige
Das erste Beispiel zeigt eine typische Google-Suchanzeige, die von einer Zahnklinik genutzt wird. Wenn der Nutzer nach einem zahnärztlichen Notfall in Washington sucht, sind die ersten Ergebnisse auf der SERP Anzeigen, die dieser Absicht am besten entsprechen. Die Anzeige für Tysons Dental Associates ist kurz und prägnant, entspricht aber genau den Bedürfnissen des Nutzers. Die Anzeige zeigt eine natürliche Keyword-Platzierung, einen effektiven Aufruf zum Handeln und Anzeigenerweiterungen mit zusätzlichen Informationen, wie z. B. Öffnungszeiten. Die aussagekräftige Überschrift ermutigt den Nutzer, sich das gesamte Angebot anzuschauen.

Sobald der Nutzer auf die Anzeige klickt, sollte sie ihn zu dem werbebezogenen landing page weiterleiten. In diesem Fall handelt es sich um die Homepage, die jedoch gut genug strukturiert ist, um zu konvertieren. Sie zeigt den Standort und die Telefonnummer in einer oberen Leiste an und verfügt über eine strategisch platzierte Schaltfläche „Jetzt anrufen“, damit der Nutzer sofort einen Termin vereinbaren kann. Auf der Seite werden im Abschnitt „Hero“ Kundenreferenzen angezeigt, die als starke Social-Proof-Elemente den Entscheidungsprozess beeinflussen.

Der Erfolg dieser Anzeigenkampagne hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab, aber eines der wichtigsten Elemente ist ein gut geschriebener Text. Eine aussagekräftige Überschrift und ein ermutigender Aufruf zum Handeln sind unerlässlich, um Aufmerksamkeit zu erregen und Klicks zu erzielen. Aber auch die Konsistenz zwischen der Anzeige und dem verlinkten landing page ist wichtig, um eine nahtlose Reise zu gewährleisten.
Steigern Sie die Konversionen mit Texten, die funktionieren! Verwenden Sie Landingi, um Seiten zu erstellen, die Klicks in Leads und Verkäufe verwandeln.
2. Bing-Suchanzeige
Das zweite Beispiel zeigt die Bing-Suchanzeige, die erscheint, wenn der Nutzer nach Lederhandtaschen sucht. Der Anzeigentext ist prägnant, aber mit relevanten Schlüsselwörtern gespickt. Sie enthält handlungsorientierte Formulierungen, die den Nutzer zum Kauf ermutigen. Die Anzeige hat eine überzeugende Überschrift mit einer einfachen Botschaft und bietet einen Sonderrabatt. Diese Anzeige enthält auch die CTA-Schaltfläche „Jetzt einkaufen“, die den Nutzer zum Online-Shop leitet.

All diese Elemente werden strategisch eingesetzt, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu erregen und sie in den Online-Shop zu locken. Der Anzeigentext ist auf den Punkt gebracht und vermeidet unnötige Füllwörter. Das macht es den Nutzern leicht, das Nutzenversprechen zu verstehen und schnell zu handeln.
3. Facebook-Werbung
Das dritte Beispiel zeigt eine Facebook-Anzeige, die auf einem immersiven Video basiert, aber eine kurze Beschreibungszeile und einen klaren CTA enthält. Die Beschreibungszeile bietet zusätzlichen Kontext über das Video und hilft den Nutzern, seine Relevanz und seinen Wert zu verstehen. Die handlungsorientierte Aufforderung in der Nähe der CTA-Schaltfläche regt effektiv zum Klicken an.

Bei der Erstellung ähnlicher Videoanzeigen in sozialen Medien sollten Sie daran denken, dass die Beschreibungszeile einen kurzen Überblick über den Inhalt des Videos geben muss, um die Betrachter zum Klicken und Anschauen zu verleiten. Sie sollte prägnant und leicht verständlich sein, wie im obigen Beispiel.
5 häufige PPC Ad Copy Fehler zu vermeiden
Zu den häufigsten Fehlern beim Verfassen von PPC-Anzeigentexten gehören das Ignorieren von Zielgruppen, die Überfrachtung mit Schlüsselwörtern, die Verwendung schwacher Call-to-Actions, die Vernachlässigung des Testens von Anzeigentexten und die mangelnde Abstimmung der Anzeige auf den Inhalt landing page. Beim Verfassen von Anzeigentexten für Ihre PPC-Kampagnen sollten Sie diese 5 häufigen Fehler vermeiden – sie können sich negativ auf die Leistung Ihrer Anzeige auswirken, den ROI verringern und zur Budgetverschwendung beitragen.
Sehen Sie sich an, was diese Fehler beim PPC-Texten für Ihre Kampagne bedeuten:
1. Zielgruppen ignorieren
Der schädlichste Fehler bei PPC-Anzeigentexten ist das Ignorieren der Zielgruppen. Wenn Ihre Anzeige nicht auf die Bedürfnisse, Probleme oder Wünsche Ihrer Zielgruppe eingeht, ist es unwahrscheinlich, dass sie bei ihr Anklang findet. Dies kann zu den folgenden Problemen führen:
- Vergeudete Werbeausgaben – wenn Ihre Anzeigen irrelevanten Zielgruppen gezeigt werden, zahlen Sie im Grunde dafür, Menschen zu erreichen, die an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung nicht interessiert sind. Dies führt zu verschwendeten Werbeausgaben und einer geringeren Kapitalrendite (ROI).
- Niedrige Click-Through-Raten (CTRs) – wenn Ihre Anzeigen bei Ihrer Zielgruppe keinen Anklang finden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie angeklickt werden, geringer. Niedrige CTRs können sich negativ auf den Quality Score Ihrer Anzeige und die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen auswirken.
- Geringere Konversionen – selbst wenn Menschen auf Ihre Anzeige klicken, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie konvertieren (z. B. einen Kauf tätigen oder sich für einen Newsletter anmelden), wenn die Botschaft Ihrer Anzeige nicht mit ihren Bedürfnissen oder Interessen übereinstimmt. Dies kann zu geringeren Umsätzen und Einnahmen führen.
- Negative Nutzererfahrung: Wenn Anzeigen für Personen angezeigt werden, die nicht an ihnen interessiert sind, kann dies zu einer negativen Nutzererfahrung führen. Dies kann die Marke schädigen und die Kundenzufriedenheit verringern.
- Höhere Kosten – wenn die Qualitätsbewertung Ihrer Anzeige aufgrund geringer Relevanz und Beteiligung sinkt, müssen Sie möglicherweise höhere Kosten pro Klick (CPC) zahlen, um die Sichtbarkeit Ihrer Anzeige zu erhalten.
Wenn Sie Ihre Anzeigen nicht auf bestimmte demografische Merkmale, Interessen und Verhaltensweisen abstimmen, verschwenden Sie im Grunde Ihr Werbebudget. Stimmen Sie Ihre Botschaft immer auf die Zielgruppe ab, die Sie ansprechen möchten.
Erstellen Sie personalisierte PPC landing pages mit Landingi und maximieren Sie den Erfolg von bezahlten Kampagnen!
2. Überladen mit Schlüsselwörtern
Der zweite Fehler, den Sie bei PPC-Texten vermeiden sollten, ist die Überfrachtung mit Keywords. Es ist zwar wichtig, relevante Schlüsselwörter zu verwenden, um die Relevanz und Sichtbarkeit Ihrer Anzeige zu verbessern, aber wenn Sie Ihren Text mit zu vielen Schlüsselwörtern vollstopfen, kann er unnatürlich, spammig und weniger effektiv wirken.
Keyword-Stuffing ist in den folgenden Bereichen schädlich:
- Geringere Lesbarkeit – zu viele Schlüsselwörter können dazu führen, dass Ihre Anzeige schwer zu lesen und zu verstehen ist.
- Niedrigere Qualitätsbewertung – Suchmaschinen bestrafen Anzeigen mit übermäßigem Keyword-Stuffing. Dies kann zu einer niedrigeren Qualitätsbewertung führen und Ihre Kosten pro Klick (CPC) erhöhen.
- Geringere Relevanz – wenn Sie Ihre Anzeige mit Schlüsselwörtern überfrachten, ist sie für Ihre Zielgruppe weniger relevant, was zu niedrigeren Klickraten und weniger Konversionen führt.
Wenn Sie PPC-Anzeigentexte verfassen, sollten Sie Qualität vor Quantität setzen. Konzentrieren Sie sich darauf, eine überzeugende und informative Werbebotschaft zu verfassen, anstatt sie einfach mit Schlüsselwörtern vollzustopfen.
3. Schwache oder unklare CTAs verwenden
Der dritte Fehler beim Verfassen von Anzeigentexten ist die Verwendung schwacher oder unklarer Handlungsaufforderungen. Eine unklare oder nicht dringliche Handlungsaufforderung (CTA) kann zu höheren Kampagnenkosten und Umsatzeinbußen führen. Wenn Nutzer nicht wissen, was sie tun sollen, nachdem sie auf Ihre Anzeige geklickt haben, verbringen sie möglicherweise mehr Zeit auf Ihrer Website, ohne etwas zu unternehmen. Dies kann zu höheren Kosten pro Klick (CPC) führen, da Sie im Grunde für Klicks zahlen, die nicht zu einer Konversion führen.
Zu den negativen Folgen unangemessener CTAs gehören:
- Geringere Konversionsraten – eine schwache CTA kann Nutzer verwirren oder sie nicht zu der gewünschten Aktion motivieren. Dies kann zu niedrigeren Konversionsraten führen, was weniger Verkäufe oder Anmeldungen pro Klick bedeutet.
- Geringere Qualitätsbewertung – Suchmaschinen wie Google berücksichtigen die Klickrate (CTR) und die Relevanz Ihrer Anzeige bei der Bestimmung der Qualitätsbewertung. Schwache CTAs können zu niedrigeren CTRs führen, was sich negativ auf Ihre Qualitätsbewertung auswirken und Ihren CPC erhöhen kann.
- Verlorene Einnahmen – eine verpasste Gelegenheit, einen potenziellen Kunden zu konvertieren, kann zu entgangenen Einnahmen führen. Schwache CTAs können Nutzer davon abhalten, den letzten Schritt zu einem zahlenden Kunden zu machen.
- Negatives Nutzererlebnis – ein verwirrender oder ineffektiver CTA kann ein negatives Nutzererlebnis hervorrufen und möglicherweise den Ruf Ihrer Marke schädigen.
Um diese negativen Folgen zu vermeiden, ist es wichtig, eine klare und attraktive CTA zu entwerfen, die der Suchabsicht der Zielgruppe entspricht und sie zur gewünschten Aktion führt.
4. Vernachlässigung des Tests von Anzeigenvariationen
Der vierte Fehler beim Verfassen von Anzeigentexten ist die Vernachlässigung des Testens von Anzeigenvarianten. Wenn Sie sich auf eine einzige Version Ihres Anzeigentextes verlassen, ohne Variationen zu testen, verpassen Sie eine Chance, die Leistung zu optimieren. A/B-Tests verschiedener Überschriften, CTAs und Botschaften sind wichtig, um herauszufinden, was bei Ihrer Zielgruppe am besten funktioniert. Wird das Testen und Optimieren versäumt, kann dies zu unterdurchschnittlichen Anzeigen führen.
Das Ignorieren des Testens von Werbetexten kann die folgenden negativen Folgen haben:
- Suboptimale Leistung – ohne das Testen verschiedener Anzeigenvariationen verpassen Sie möglicherweise Möglichkeiten zur Verbesserung der Klickrate, der Konversionsrate und der Gesamtleistung Ihrer Anzeige.
- Vergeudete Werbeausgaben – Wenn Ihre Anzeigen nicht gut funktionieren, könnten Sie Ihr Werbebudget für unwirksame Kampagnen verschwenden.
- Verpasste Gelegenheiten: Wenn Sie verschiedene Anzeigenelemente nicht testen, können Sie nicht die effektivsten Strategien für Messaging und Targeting ermitteln.
- Geringerer ROI – eine geringere Leistung kann zu einem geringeren Return on Investment (ROI) für Ihre PPC-Kampagnen führen.
- Veraltete Anzeigen – Anzeigen, die nicht regelmäßig aktualisiert und getestet werden, können mit der Zeit veralten und an Wirkung verlieren.
Durch regelmäßiges Testen von Anzeigenvariationen können Sie Ihre PPC-Kampagnen für maximale Effektivität optimieren und bessere Ergebnisse erzielen.
5. Nicht übereinstimmend mit dem Kostenloses Ausprobieren
Der letzte Fehler bei PPC-Anzeigentexten ist die Nichtübereinstimmung der Anzeigenbotschaft mit dem verlinkten landing page. Unstimmigkeiten zwischen Ihrem Anzeigentext und der landing page können Nutzer verwirren und zu hohen Absprungraten führen. Wenn Ihre Anzeige etwas verspricht, was auf der landing page nicht sofort ersichtlich ist, verlassen die Nutzer sie möglicherweise schnell wieder.
Holen Sie mehr aus Ihren PPC-Textwerken heraus! Entwerfen Sie maßgeschneiderte landing pages, um großartige Texte in Ergebnisse zu verwandeln.
Das Erstellen von Anzeigentexten, die für einen tatsächlichen landing page irrelevant sind, kann zu folgenden Problemen führen:
- Negative Nutzererfahrung – wenn Nutzer auf eine Anzeige klicken und zu einem landing page geleitet werden, der nicht mit der Botschaft übereinstimmt, können sie verwirrt oder frustriert sein. Dies kann zu einer negativen Nutzererfahrung und einem geringeren Vertrauen in Ihre Marke führen.
- Erhöhte Absprungraten – wenn der landing page das in der Anzeige gegebene Versprechen nicht einhält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Nutzer die Seite verlassen, ohne eine weitere Aktion durchzuführen. Hohe Absprungraten können sich negativ auf den Quality Score Ihrer Anzeige auswirken und die Kosten pro Klick (CPC) erhöhen.
- Geringere Konversionsraten – eine mangelnde Übereinstimmung zwischen der Anzeige und dem landing page kann die Wahrscheinlichkeit von Konversionen verringern. Nutzer konvertieren eher, wenn sie auf der landing page das finden, was sie erwartet haben.
Schreiben Sie immer Anzeigentexte, die ein einzigartiges Verkaufsargument enthalten, das auf dem entsprechenden landing page präsentiert wird. Gestalten Sie Ihre PPC landing page so, dass sie einen nahtlosen Übergang von der Anzeige bietet und die Nutzer zur gewünschten Aktion führt.
Erstellen Sie PPC-Kampagnen mit hoher Conversion-Rate durch abgestimmte Texte und Landing Pages
Die Qualität Ihrer PPC-Anzeigentexte kann die Leistung Ihrer digitalen Werbekampagnen erheblich beeinflussen. Wenn Sie sich an bewährte Verfahren halten, können Sie Anzeigentexte erstellen, die nicht nur auffallen, sondern auch aussagekräftige Ergebnisse liefern. Die besprochenen Beispiele zeigen, wie effektiv PPC-Anzeigentexte in verschiedenen Kontexten sein können, und verdeutlichen die Bedeutung von Klarheit, Relevanz und einer starken Handlungsaufforderung.
Wenn Sie Ihre eigenen PPC-Kampagnen entwickeln, denken Sie daran, dass kontinuierliche Tests und Optimierungen der Schlüssel zum Erfolg sind. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und das sollte auch für Ihre Texte gelten. Indem Sie auf dem Laufenden bleiben und sich anpassen, können Sie sicherstellen, dass Ihre PPC-Anzeigen wettbewerbsfähig bleiben und die gewünschten Ergebnisse liefern, damit Ihr Unternehmen wächst.
Vergessen Sie nicht, dass der Schlüsselfaktor für den Gesamterfolg Ihrer Kampagne die Konsistenz zwischen Ihrem Anzeigentext und dem verlinkten landing page ist. Testen Sie jetzt Landingi und erstellen Sie leistungsstarke PPC landing pages mit attraktiven und effektiven Texten, die Ihre Anzeigen perfekt ergänzen und ein nahtloses Nutzererlebnis gewährleisten.
