Möchten Sie die Konversionsraten Ihrer Website steigern? Dieser Artikel hebt die besten Blogs zur Conversion-Rate-Optimierung (CRO) hervor, die bewährte Strategien und umsetzbare Tipps zur Verbesserung der Leistung bieten, insbesondere durch effektives Landing Page Design und Testen.
Die Blogs, die wir vorstellen, enthalten Einblicke von Experten, die hinter führenden CRO-Schulungsprogrammen, Testtools wie Google Optimize und VWO und Dienstleistungen stehen, die von Startups bis hin zu Unternehmen genutzt werden. Sie bieten praktische Ratschläge, die Ihnen helfen, mehr Besucher zu konvertieren, indem Sie der Benutzerfreundlichkeit, datengesteuerten Entscheidungen und einem optimierten Landing Page Design Priorität einräumen.
Entdecken Sie vertrauenswürdige Quellen im Bereich CRO, darunter Pioniere bei Conversion XL, Fachleute für digitales Marketing und Optimierungsspezialisten. Diese Blogs werden Ihnen helfen, Ihren Ansatz zu verfeinern und Ihre Landing Pages in leistungsstarke Assets zu verwandeln.

Welcher Blog ist derzeit am besten geeignet, um mehr über Conversion Rate Optimization (CRO) zu erfahren?
Der beste CRO-Blog (z.B. CXL oder Optimizely) kombiniert klare Anweisungen mit realen Beispielen, datengestützten Erkenntnissen und praktischen Tipps zur Verbesserung der Konversionen.
Bei der Conversion-Rate-Optimierung geht es darum, den Prozentsatz der Website-Besucher zu erhöhen, die sinnvolle Aktionen durchführen, z. B. einen Kauf tätigen oder sich anmelden. Sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Unternehmenswachstums und des Umsatzes, vor allem, wenn sie auf Bereiche mit hoher Wirkung wie Landing Pages angewendet wird. Da sich dieser Bereich schnell weiterentwickelt, ist es wichtig, durch zuverlässige, aktuelle Quellen auf dem Laufenden zu bleiben.
Erstellen Sie Landing Pages, die konvertieren – mit dem Wissen der besten CRO-Blogs und Tools, die Ergebnisse liefern.
Lernen Sie unser Ranking der 10 besten CRO-Blogs kennen und finden Sie Experten, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen.
#1 Conversion XL
Conversion XL (CXL) ist unter den CRO-Blogs aufgrund der Tiefe, der Qualität und des Schwerpunkts die erste Adresse. Gegründet von Peep Laja, einem anerkannten Experten auf diesem Gebiet, ist CXL die erste Anlaufstelle für die Beherrschung der Conversion-Rate-Optimierung. Der Blog bietet umsetzbare Erkenntnisse, forschungsbasierte Inhalte und detaillierte Anleitungen zu Themen wie A/B-Tests, Nutzerverhalten und Landing Page Performance – sowie zu fortgeschrittenen Themen wie dem Hosting von Conversion-Plattformen.

Durchschnittliche wöchentliche Beiträge: 1-2
Gründe, den CXL-Blog zu lesen:
- Das Fachwissen und die Autorität von Branchenspezialisten,
- Die umfassende Abdeckung der wesentlichen CRO-Themen,
- Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Erkenntnissen und Instrumenten,
- Kontinuierliche Lernmöglichkeiten über Blogbeiträge hinaus.
Ganz gleich, ob Sie Ratschläge zu A/B-Tests, Verhaltenspsychologie, User Experience Design oder Datenanalyse suchen, der CXL hat alles für Sie.
#2 Optimizely
Optimizely belegt den zweiten Platz für seinen starken Fokus auf Experimente als Kernprinzip der Conversion Rate Optimierung. Der Blog bietet praktische, datengestützte Richtlinien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Steigerung der Konversionen durch Strategien wie:
- Vereinfachung der Website-Navigation,
- Verbesserung der mobilen Benutzerfreundlichkeit,
- Verkürzung der Seitenladezeiten
- Personalisierung von On-Page-Inhalten und mehr.
Der Inhalt schlägt eine Brücke zwischen CRO und SEO und hilft den Lesern, durch kontinuierliches Testen und Verfeinern leistungsfähigere Websites zu erstellen.

Es geht über kleinere Optimierungen und Anpassungen hinaus und befürwortet signifikante, transformative Geschäftsveränderungen für eine umfassende CRO. Optimizely sagt Ihnen nicht nur, was Sie tun sollen, sondern leitet Sie auch an, wie Sie es tun sollen.
Durchschnittliche wöchentliche Beiträge: 2-3
Gründe, den Optimizely-Blog zu lesen:
- Konzentration auf die praktische Umsetzung,
- Tiefe des datenbasierten Inhalts,
- Es ist die ultimative Quelle für die besten CRO-Praktiken.
Der Optimizely-Blog beschreibt den Prozess der Optimierung für eine Zielgruppe durch gründliche Forschung und die Entwicklung personalisierter Marketingstrategien. Dieser Blog ist ein Lesezeichen wert, wenn Sie vom theoretischen Wissen zur praktischen Umsetzung von CRO übergehen wollen.
#3 Bryan Eisenbergs Blog
Der Blog von Bryan Eisenberg steht an dritter Stelle für seine Expertenperspektive zur Conversion-Rate-Optimierung. Der Blog wird von einem führenden CRO-Strategen, Bestsellerautor und Keynote-Speaker geschrieben und bietet einen tiefen Einblick in alle Aspekte der CRO. Er enthält Podcasts, Fallstudien und praktische Einblicke, die reale Anwendungen und effektive Strategien veranschaulichen.

Durchschnittliche wöchentliche Beiträge: < 1
Gründe, den Blog von Bryan Eisenberg zu lesen:
- Mit Einblicken von verschiedenen CRO-Branchenführern,
- Bietet eine einzigartige Mischung von Stimmen,
- Bringt unverwechselbare, wertvolle Inhalte,
- Enthält neben schriftlichen Inhalten auch Videos und Podcasts.
Der einzige Nachteil dieses Blogs ist, dass nur selten Beiträge erscheinen, so dass die Leser länger als gewöhnlich auf neue Erkenntnisse warten müssen.
#4 Convert
An vierter Stelle steht Convert’s Blog, eine verlässliche Quelle für CRO-Wissen und strategische Erkenntnisse. Der Blog richtet sich an Digital Marketer, CRO-Profis und wachstumsorientierte Unternehmen und legt den Schwerpunkt auf ethische Tests, nutzerzentriertes Design und datengesteuerte Experimente. Er spiegelt das praktische Fachwissen und das Engagement von Convert wider, Unternehmen bei der Optimierung ihrer digitalen Erfahrungen zu unterstützen.

Durchschnittliche wöchentliche Beiträge: < 1
Gründe, den Convert-Blog zu lesen:
- Das umfassende Fachwissen der Autoren,
- Die umfassende Abdeckung von CRO-Themen,
- Engagement, sich über die neuesten Trends und Innovationen auf dem Laufenden zu halten.
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Profi sind, Convert’s Blog bietet praktische Ratschläge und Methoden, die Ihnen helfen können, die Konversionsraten Ihrer Website und Ihre gesamte digitale Strategie zu verbessern, einschließlich der Verwendung von Tools wie Google Analytics und anderen.
#5 Invesp
Invesp verdient sich seinen Platz unter den Top-CRO-Blogs mit einer Mischung aus ausführlichen Artikeln, Infografiken und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Als einer der ersten Pioniere im Bereich der Conversion-Optimierung bringt Invesp sein Fachwissen zu Themen wie PPC-Strategie, Landing Page Design und A/B-Tests ein. Der Blog konzentriert sich auf umsetzbare Erkenntnisse, die sowohl die Konversionsraten als auch die Sichtbarkeit bei der Suche verbessern.

Durchschnittliche wöchentliche Beiträge: 1-2
Gründe, den Invesp-Blog zu lesen:
- Der Schwerpunkt liegt auf datengesteuerten CRO-Strategien,
- Theoretisches Wissen mit praktischen Einsichten untermauert.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Blog sind, der Theorie und Praxis miteinander verbindet, ist der Invesp-Blog ein Muss für Sie.
#6 Neil Patel’s Blog
Der Blog von Neil Patel zeichnet sich als umfassende Ressource für CRO und breitere digitale Marketingstrategien aus. Patel ist für sein Fachwissen in den Bereichen SEO und Content Marketing bekannt und bietet detaillierte, leicht zugängliche Inhalte, die den Lesern helfen, reale Herausforderungen zu bewältigen. Sein Blog bietet praktische Ratschläge zur Verbesserung der Konversionen, zur Optimierung von Landing Pages und zur Förderung eines beständigen Online-Wachstums.

Durchschnittliche wöchentliche Beiträge: 2
Gründe, den Blog von Neil Patel zu lesen:
- Bemerkenswerte und bemerkenswerte Ideen,
- In jedem Beitrag wird gezeigt, wie man die besprochenen Strategien und Techniken anwendet,
- Eine hilfreiche Ressource für digitale Vermarkter auf allen Ebenen,
- Wertvolle Einblicke von einem renommierten Digitalvermarkter.
Der Blog geht über die bloße Vermittlung von Informationen hinaus und zielt darauf ab, seine Leser im Content Marketing zu schulen und anzuleiten. Egal, ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Vermarkter sind, Neil Patel’s Blog ist eine wertvolle Ressource, die Sie auf Ihrer Leseliste haben sollten.
#7 Crazy Egg
Der Crazy Egg Blog des Crazy Egg Mitbegründers Neil Patel ist eine ergiebige Quelle für CRO-Inhalte. Er wird regelmäßig aktualisiert und deckt eine breite Palette von Themen ab: von aktuellen Trends bis hin zu praktischen Techniken zur Steigerung der Website-Performance. Ob Sie Landing Pages verfeinern oder neue Strategien testen, der Blog bietet klare, umsetzbare Anleitungen zur Verbesserung der Conversions.

Durchschnittliche wöchentliche Beiträge: > 5
Gründe, den Blog des Crazy Egg zu lesen:
- Der Inhalt spiegelt die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der CRO wider,
- Breite Themenabdeckung,
- Tipps zur Optimierung der Konversionsrate von Branchenexperten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Blog sind, der mit der sich schnell verändernden Welt des digitalen Marketings und der CRO Schritt hält, dann ist The Crazy Egg ein Muss für Sie.
#8 Baymard
Der Blog von Baymard ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die im E-Commerce tätig sind. Er ist auf Usability-Forschung spezialisiert und bietet evidenzbasierte Einblicke, die sich auf die Verbesserung des Online-Einkaufserlebnisses konzentrieren. Der Inhalt ist vollgepackt mit praktischen Tipps und Empfehlungen, die E-Commerce-Teams dabei helfen, Produktseiten, Checkout-Abläufe und die allgemeine Website-Performance zu optimieren, um höhere Konversionen zu erzielen.

Durchschnittliche wöchentliche Beiträge: < 1
Gründe, den Baymard-Blog zu lesen:
- Die Ergebnisse beruhen auf umfangreichen Studien zur Benutzerfreundlichkeit,
- Die Artikel liefern datengestützte Erkenntnisse, die sich direkt auf E-Commerce-Plattformen anwenden lassen,
- Der Inhalt verbindet einen wissenschaftlichen Ansatz mit praktischen Ratschlägen.
Der Baymard-Blog ist ideal für alle, die auf der Suche nach datengestützten praktischen Anleitungen sind, aber neue Artikel erscheinen selten.
#9 Neuromarketing von Roger Dooley
Neuromarketing von Roger Dooley bietet eine besondere Sichtweise auf CRO durch die Verbindung von Psychologie, Neurowissenschaft und Marketing. Der Blog erforscht, wie das Verständnis des Verbraucherverhaltens und der Gehirnforschung die Effektivität des Marketings verbessern kann. Mit Beiträgen zu Themen wie Entscheidungsfindung, kognitive Voreingenommenheit und emotionale Auslöser hilft Dooley Unternehmen, ihre Botschaften zu verfeinern und die Customer Journey für bessere Konversionen zu optimieren.

Durchschnittliche wöchentliche Beiträge: 1
Gründe, den Blog Neuromarketing von Roger Dooley zu lesen:
- Der Schwerpunkt liegt auf der Wissenschaft, die dem Marketing zugrunde liegt,
- Fachartikel, die sich auf neurowissenschaftliche und psychologische Forschung stützen,
- Vermittelt dem Leser ein tieferes Verständnis dafür, warum bestimmte Marketingstrategien funktionieren.
Wenn Sie sich für die Wissenschaft hinter dem Marketing interessieren und wissen wollen, wie Sie Ihr CRO verbessern können, sollten Sie den Blog Neuromarketing von Roger Dooley lesen.
#10 Conversion Rate Experts
Abgerundet wird die Liste durch den Blog der Conversion Rate Experts, der für seinen fundierten, erfahrungsbasierten Ansatz im Bereich CRO bekannt ist. Der Blog wird von einer führenden Optimierungsagentur betrieben und liefert praktische Erkenntnisse aus realen Kundenprojekten. Er ist die erste Anlaufstelle für Vermarkter, die strukturierte, ergebnisorientierte Strategien zur Verbesserung der Konversionsleistung suchen.

Durchschnittliche wöchentliche Beiträge: 1-2
Gründe, den Blog der Conversion Rate Experts zu lesen:
- Wertvolle Artikel, die den Lesern einen tiefen Einblick in die Welt des CRO geben,
- Enthält Erfahrungsberichte von Kunden, die ihre Konversionsraten mithilfe der im Blog besprochenen Strategien erfolgreich verbessert haben.
- Die Beiträge sind vollgepackt mit umsetzbaren Ratschlägen, Tipps und Methoden, die direkt angewendet werden können, um die Konversionsraten von Websites und die gesamte digitale Strategie zu verbessern.
Wenn Sie einen Blog suchen, der Theorie und Praxis verbindet, ist Conversion Rate Experts eine unverzichtbare Plattform für Conversion-Optimierung.
Extra Pick – Landingi
Als zusätzliche Empfehlung konzentriert sich der Landingi-Blog speziell auf Landing Page-Optimierung – ein Schlüsselelement von CRO und Lead-Generierung. Er bietet praktische Tipps, Design-Strategien und umsetzbare Ratschläge, um den Lesern zu helfen, leistungsstarke Landing Pages zu erstellen, die Konversionen fördern.

Durchschnittliche wöchentliche Beiträge: 4-5
Gründe, den Blog Landingi zu lesen:
- Der Schwerpunkt liegt auf der Benutzererfahrung,
- Deckt ein breites Spektrum an branchenbezogenen Themen ab,
- Vermittelt datengestützte Erkenntnisse über CRO-Strategien,
- Bietet praktische Tipps, wie man Landing Pages benutzerfreundlicher und ansprechender gestalten kann.
Wenn Sie Ihre Landing Pages verbessern und Ihre Konversionsraten steigern möchten, ist der Landingi-Blog eine wertvolle Ressource.
Nutzen Sie, was CRO-Profis lehren – erstellen Sie intelligentere Seiten mit Landingi.
Warum ist Landing Page Optimierung der Kern des CRO-Blogging?
Die Landing Page-Optimierung ist das Herzstück der CRO-Inhalte, denn hier werden die Entscheidungen über die Konversion getroffen. Das Erzeugen von Traffic ist nur ein Teil der Gleichung – wenn ein Landing Page die Besucher nicht effektiv zum Handeln anleitet, bleiben die Ergebnisse aus. Deshalb konzentrieren sich die besten CRO-Blogs auf die Verbesserung von Schlüsselelementen wie Überschriften, Layouts, Handlungsaufforderungen, Ladegeschwindigkeit und Formulardesign – jedes einzelne Element hat einen direkten Einfluss auf die Konversionsraten.
Tests und Analysen spielen hier eine entscheidende Rolle. In führenden Blogs werden regelmäßig Ergebnisse von A/B-Tests, Strategien zur Verbesserung von Formularen und Tipps zur mobilen UX veröffentlicht, damit Marketer jedes Seitenelement, das das Nutzerverhalten beeinflusst, verbessern können.
Tools wie Landingi geben Vermarktern die volle Kontrolle über die Landing Page Performance, ohne dass sie programmieren müssen. Mit integrierten A/B-Tests, EventTracker und einer Bibliothek mit konversionsorientierten Vorlagen können Sie schnell die von führenden CRO-Experten empfohlenen Strategien anwenden und Erkenntnisse in messbare Ergebnisse umsetzen.
Vom CRO-Wissen zum Gewinnen: Nutzen Sie Erkenntnisse, testen und optimieren Sie Landing Pages wie ein Profi.
CRO meistern mit Landing Page Taktiken aus Top-Blogs
Top-CRO-Blogs sind eine wichtige Ressource, um zu lernen, wie man mehr Besucher in Kunden verwandelt. Sie bieten klare, praktische Anleitungen zum Verständnis des Nutzerverhaltens, zur Senkung der Akquisitionskosten und zur Verbesserung der Leistung von Landing Pages und der gesamten Nutzererfahrung.
Diese Blogs bieten umsetzbare Strategien für:
- Senkung der Akquisitionskosten durch Straffung der Benutzerführung
- Steigerung des ROI aus Werbung durch Verbesserung der Post-Click-Erlebnisse
- Verfeinerung von Landing Page Design, Messaging und Struktur, um mehr Konversionen zu erzielen
Aber es geht nicht nur ums Lesen, sondern auch darum, das Gelernte anzuwenden. Vermarkter können die Konversionsraten steigern, indem sie diese Strategien testen und umsetzen, ohne ihre Marketingausgaben zu erhöhen. Der Schwerpunkt verlagert sich von der Jagd nach mehr Traffic auf die Maximierung der Wirkung des bereits vorhandenen Traffics.
Um diese Erkenntnisse in die Tat umzusetzen, versuchen Sie, mit Landingi Ihre eigenen Landing Pages zu erstellen und zu optimieren. Mit Tools wie A/B-Tests, EventTracker und anpassbaren Vorlagen können Sie bewährte CRO-Taktiken schnell und effektiv anwenden. Starten Sie kostenlos und verwandeln Sie Blogwissen in echte Ergebnisse.
